Vollständige Version anzeigen : Goldene Regel bei der Kampfkunstschulensuche
falscher Gasmann
29-01-2012, 10:50
Kampfkunstschulen Dai-Sifu Reimers | Die goldenen Regeln bei der Suche nach der richtigen Kampfkunstschule (http://www.wingtsung.info/221-0-Die+goldenen+Regeln+bei+der+Suche+nach+der+richtig en+Kampfkunstschule.html)
Mal so zum lesen und schmunzeln in ner ruhigen Minute.
Punkt 7 ist für alle ein Schmankerl die schon länger in der wingchun Szene unterwegs sind :) Wer hat denn nochmal die WMAA gegründet? :)
Gruß Andi
Alfons Heck
29-01-2012, 11:09
Da es sich nicht um einen Videoclip handelt mache ich mal zu.
Auf 2-fachen Wunsch verschoben und geöffnet.
TheCrane
29-01-2012, 13:06
Punkt 3 ist auch nicht schlecht. Ein profesioneller Lehrer beschäftigt sich 24 Stunden mit seiner KK.
Ist das jetzt pro Tag (dann brauch er keinen Schlaf und hat kein Privatleben).
Oder in der Woche :)
"Die Zertifikate der WMAA sind weltweit gültig und werden von den verschiedensten Behörden anerkannt." Gibt es wirklich Situationen, wo es von Vorteil ist, wenn eine Behörde einen Grad anerkennt? Im Endeffekt wirds bei ernsthaften Angelegenheiten wie Personenschutz sowieso auf eine Demonstration rauslaufen, oder nicht? Und ein potentieller Angreifer lässt sich auch nicht durch Wedeln mit einer Urkunde verscheuchen... außer sie dient als nasser Fetzen..
Ma Shao-De
29-01-2012, 13:29
Die liebe Bürokratie. Es gibt eben in allen Bereichen Menschen mit dem Faible für Bürokratie.
Grosse Organisationen und viele Zertifikate bedeuten ungemein viel Bürokratie. Gegenseitige Anerkennungen der Grade und Zertifikate sind Politik.
Gong Fu ist etwas total anderes. Machen, machen, machen... Trainieren trainieren und die Entwicklung an sich selbst beobachten und steuern. Gong Fu bedeutet viel Schweiss, Schmerzen, Blut, blaue Flecken, das gute Gefühl total ausgepowert zu sein und früh ins Bett gehen zu können, um sich zu erholen.
Dazu braucht es kaum Bürokratie und schon gar keine Politik.
Just my 6 1/2 cents..
chun tian
29-01-2012, 14:13
Gong Fu ist etwas total anderes. Machen, machen, machen... Trainieren trainieren und die Entwicklung an sich selbst beobachten und steuern. Gong Fu bedeutet viel Schweiss, Schmerzen, Blut, blaue Flecken, das gute Gefühl total ausgepowert zu sein und früh ins Bett gehen zu können, um sich zu erholen.
Das trifft auf jede Kampfkunst zu.
Vielen dank für deinen Beitrag, ich halte ihn für aussergewöhnlich gut! :)
jeder halbwegs erfahrene ingungler weiß, dass da natürlich viel marketing dahinter steckt. und diese augenscheinlich "selbstlose" aktion, anderen zu helfen eine geeignete schule für sich zu finden, nur ein köder ist um sich selbst als heiland der verbände darzustellen.
würde man die 7. Punkte nehmen, dass "Wing Tsung" (also das wirklich, wirklich, wirklich, echte und superauthentische original) ersetzen durch IngUng und zu dem alles rausstreichen, was mit der WMAA zu tun, dann hätte man eigentlich gar nicht mal so einen schlechten leitfaden. wobei ich mit Punkt 3 jetzt nicht unbedingt konform bin.
benoetigt
29-01-2012, 14:43
Das Thema hatten wir übrigens schon: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/neue-mentale-klimmz-ge-gro-meister-dai-sifu-hans-j-rg-reimers-134954/
Allerdings kann man über die albernen Regeln des "Großmeisters" nicht oft genug lachen :p
gibt nur eine einzige Regel: hingehn und ausprobieren, wenns gefällt ist gut, ansonsten nicht. Bla bla Markenrecht :rolleyes:
ich sehe das so wie ma shao-de.. das einzige was zählt ist kung fu.. alles andere ist nur wichtig macherei und korintenkackerei.. wenn das kung fu nicht stimmt muss man sich hinter bürokratie und zertifikaten verstecken.. wenn das kung fu stimmt weiss es eh jeder was man bei demjenigen bekommt..
openmind
29-01-2012, 16:24
Hahaha... wie geil ist das denn? Das hab ich ja noch gar nicht gesehen. Wie undurchdacht ist das denn wieder? Glashaus? Steine werfen?
Oh man.... da könnte ich ja jeden Punkt (Stammbaum-Tuning, Wasser und Quelle, Auswirkungen des Profitums auf *ing *un, Schüler als Spiegelbild des Lehrers :D , Qualität, Marke WT und WMAA-Verband) minutiös zerpflücken, dass die Regeln als schlechter Witz übrig bleiben.
Naja, lassen wir das... :D
Hattest Du nicht bei ihm gelernt?
openmind
29-01-2012, 17:03
Escrima und WT.
Eine Kombination, die so einzigartig ist, dass jede andere WT-Organisation
sie auch anbietet :D
Kampfkunstschulen Dai-Sifu Reimers | Portrait des Großmeisters (http://www.wingtsung.info/18-0-Portrait+des+Grossmeisters.html)
Mahmut Aydin
29-01-2012, 17:12
Wenn die Schule keinem Verband angehört sind ihre Urkunden und Zertifikate wertlos, da sie von keiner Institution oder Behörde anerkannt werden.
was bitte ist das für gequirlter mist?
schaut euch mal den beitrag "dai sifu reimers an
Reimers ist Großmeister im Wing Tsung® und Meister im Escrima, eine Kombination, die weltweit einzigartig ist.
ich kenne keine einzige wc schule die kein escrima oder kali anbietet :D keine einzige
bei allem respekt, aber das zeigt einfach dass da jemand mal wieder der kohle hinterherläuft... leider auch bekannt als klassikal wc... -.- meine fresse da würden sich die alten hasen im grab umdrehen
DeepPurple
29-01-2012, 17:48
....
ich kenne keine einzige wc schule die kein escrima oder kali anbietet :D keine einzige
...
Ich schon. Mehrere.
Ich schon. Mehrere.sind wir schon 2....
openmind
29-01-2012, 17:56
Ich schon. Mehrere.
Er meinte statt "C" wahrscheinlich "T"...
sind wir schon 2....mach drei draus.
Er meinte statt "C" wahrscheinlich "T"...O doch, sowohl C als auch T.
Cortalios
29-01-2012, 18:05
Hab sowohl schon WC, als auch Wt-Schulen ohne FMA gesehen....
was bitte ist das für gequirlter mist?
schaut euch mal den beitrag "dai sifu reimers an
ich kenne keine einzige wc schule die kein escrima oder kali anbietet :D keine einzige
bei allem respekt, aber das zeigt einfach dass da jemand mal wieder der kohle hinterherläuft... leider auch bekannt als klassikal wc... -.- meine fresse da würden sich die alten hasen im grab umdrehen
Wie soll ich das sagen... Du kennst die falschen Schulen ;)
ich sehe das so wie ma shao-de.. das einzige was zählt ist kung fu.. alles andere ist nur wichtig macherei und korintenkackerei..
UUUUUUUUUUUUUUNNNNNNNNND:
Eine tolle verdienstmöglichkeit:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsung-ewto-bedeutet-132853/index5.html#post2585001
.
Exzellent
29-01-2012, 21:56
Ja, hab ich - u.a. bei ihm... :D
Deshalb könnte ich zu diesen "goldenen Regeln" auch einiges aus dem Nähkästchen texten, z.B. warum die erschienen sind, wann die erschienen sind und warum die genau so getippt sind usw.
Alles ziemlich unerfreulich, wie so im *ing *un üblich. :mad:
Yep agree....:biglaugh:
Es hat sich dabei auch wirklich nichts geändert...echt ein Joke...nach guten Ansätzen der wmaa......ist das ding noch mehr wellness und Geldmacherei...als zu Ewto Zeiten...
Jetzt feiern sie gerade 10 Jähriges...die Frage ist nur ob von der Wmaa 1.0 oder 2.0...von 1.0 dürfte ausser Reimers keiner mehr dabei sein...insider wissen was ich meine....anyway...
Greetz
Mahmut Aydin
31-01-2012, 19:27
Dai-Sifu Reimers ist weltweit der einzige Wing Tsung-Meister, der regelmäßig beim FBI Lehrgänge und Seminare abhält. Seit mehr als fünf Jahren unterrichtet der WT-Großmeister die Spezial-Agenten des FBI.
auch ganz süß :D
nach dem ich die homepage mal so detailiert durchgestöbert habe, hat der typ nicht nur einen götterkomplex sondern auch noch ein paar bildungslücken...
Großmeister Rene Latosa mit seinem
Meisterschüler H.-J. Reimers (2011) Großmeister Rene Latosa, einer der renommiertesten Escrima-Lehrer weltweit, ernennt H.-J. Reimers zum Escrima-Meister. Diese hohe Auszeichnung wurde bisher nur an sehr wenige Schüler verliehen. Reimers ist seit mehr als 30 Jahren Privatschüler von Latosa. Zusammen veranstalten sie regelmäßig Lehrgänge in Deutschland, Tschechien und Italien.
H.-J. Reimers ist somit weltweit der einzige Lehrer, der Wing Tsung®-Großmeister und Meister im Escrima ist.
und luke skywalker war der einzige jede der die macht im 5 tg besaß... -.-
und mal so nebenbei erwähnt wird jedesmal vom "großmeister dai-sifu reimers" gesprochen... klingt irgendwie nach "herr arzt doktor"
und nicht zu vergessen die königsklasse solcher "obergurus": der preis... alter für 1 jahr intensiv training bei dem könnte ich wissenschaftler suchen die chuck norris für mich 20 mal klonen und hätte dann noch genug geld sie alle lebenslang als meine bodyguards einzusetzen...
Kampfkauz
31-01-2012, 20:54
hat der typ nicht nur einen götterkomplex sondern auch noch ein paar bildungslücken...
Ist das nicht schön, wenn solche auch noch gelb tragen. Wie ein Warnschild...
Escrima ist eine, mehrere Jahrhunderte alte, philippinische Stockfechtkunst. Der Begriff Escrima kommt aus dem spanischen und bedeutet soviel wie Scharmützel, Kampf.
Und ich dachte schon Esgrima bedeutet Fechten... :/
ich mache kein wing tsung ... ich mache wing tsun! schon allein das g am ende hört sich verfälscht an! falls ich mal eine schule eröffnen sollte wird sie jedenfalls Fing Dsunk heißen. behaltet das im hinterkopf falls interesse bestehen sollte!
ich mache kein wing tsung ... ich mache wing tsun! schon allein das g am ende hört sich verfälscht an! falls ich mal eine schule eröffnen sollte wird sie jedenfalls Fing Dsunk heißen. behaltet das im hinterkopf falls interesse bestehen sollte!
das fängt schon beim w an.. das hört sich auch verflälscht an :p
ist nicht die allgemeinere schreibweise "wing chun"?
denn sobald ich von vt, vc, wt rede, bezieht sich das gleich auf eine bestimmte linie.
DeepPurple
01-02-2012, 06:39
Egal was du schreibst, es ist immer falsch hier :o
Ich benutz WC als Oberbegriff, aber streng genommen ists nicht richtig.
Am besten ist ingung oder so was, da ist dann alles drin.
Kampfsport-Bochum
01-02-2012, 11:33
Direkt auf der Titelseite der HP wird mit dem Spruch "weniger ist mehr" geworben..... wenn man dann die Beschreibung vom Großmeister liest....... nundenn. :D
Direkt auf der Titelseite der HP wird mit dem Spruch "weniger ist mehr" geworben..... wenn man dann die Beschreibung vom Großmeister liest....... nundenn. :D
Dann sollten die GM einfach weniger verlangen... ist ja am Ende mehr!
Tokyo-san
01-02-2012, 13:55
Dann sollten die GM einfach weniger verlangen... ist ja am Ende mehr!
Deswegen verlangen sie ja gleich so viel, weil sie nicht bis zum Ende warten wollen... :D
wc-klaus
01-02-2012, 13:59
Mal so zum lesen und schmunzeln
Typisches WTler Gebrabbel. :rolleyes:
Egal was du schreibst, es ist immer falsch hier :o
Ich benutz WC als Oberbegriff, aber streng genommen ists nicht richtig.
Am besten ist ingung oder so was, da ist dann alles drin.
man muss sich aber nicht an allem blödsinn beteiligen.
der stil unserer schule heißt ving tsun.
kurz und direkt - im ausdruck und in der schreibweise.
ob andere sich mit schreibweisen aufhalten....babylonsches privatvergnügen. ;)
Exzellent
01-02-2012, 15:57
Dann sollten die GM einfach weniger verlangen... ist ja am Ende mehr!
Stimmt schon, bekommen die BWLer GMs schon im Studium eingebläut..
Ökonomisches Prinzip ersten Semester: Mit minimalen Aufwand möglichst großen Nutzen erzielen.
Je nach dem wer den Nutzen hat...ich denke mal sicher die GMs. ;-)
Greetz
Stimmt schon, bekommen die BWLer GMs schon im Studium eingebläut..
Ökonomisches Prinzip ersten Semester: Mit minimalen Aufwand möglichst großen Nutzen erzielen.
Je nach dem wer den Nutzen hat...ich denke mal sicher die GMs. ;-)
Greetz
Es gibt kein Minimaxi-Prinzip (mit minimalen Aufwand das maximale erreichen wollen);)
Alephthau
01-02-2012, 17:43
das fängt schon beim w an.. das hört sich auch verflälscht an :p
Das genialste ist wohl das, egal wie WIR es schreiben, es im chinesischem immer gleich geschrieben ist und "unsere" Schreibweisen nichts anderes sind als ein hilfloser Versuch die chinesische Aussprache mit unserer Schrift umzusetzen! :D
Die bei uns eingebürgerte Schreibweise stammt aus dem englischen, rein theoretisch wären andere sogar bei uns logischer! ;)
Gruß
Alef
Das genialste ist wohl das, egal wie WIR es schreiben, es im chinesischem immer gleich geschrieben ist und "unsere" Schreibweisen nichts anderes sind als ein hilfloser Versuch die chinesische Aussprache mit unserer Schrift umzusetzen! :D
Die bei uns eingebürgerte Schreibweise stammt aus dem englischen, rein theoretisch wären andere sogar bei uns logischer! ;)
Gruß
Alef
Und das stimmt nicht! Humbug alef.
VingTsun, Wing Chun und WingTsun werden anders geschrieben. Besonders Weng Chun!
WT
http://www.schildershop24.de/artimg/large/4545.jpg
VT
http://home.arcor.de/vingtsun/Grafik1.gif
WingChun
詠春 / 咏春
Warum nicht einfahc mal selber testen wie es sich anhört?
Chinese Pronunciation Tool - Free Online Tools (http://www.chinese-tools.com/tools/pinyin.html)
Chinese Annotation Tool - Free Online Tools (http://www.chinese-tools.com/tools/annotation.html)
:hehehe:
1.春 chūn spring (time) / gay / joyful / youthful / love / lust / life
Womit bewiesen sein dürfte, warum ich VingTsun hasse *Edit*
1.春 chūn spring (time) / gay / joyful / youthful / love / lust / life
Womit bewiesen sein dürfte, warum ich VingTsun hasse *Edit*
*Edit*
Alephthau
01-02-2012, 20:34
Und das stimmt nicht! Humbug alef.
VingTsun, Wing Chun und WingTsun werden anders geschrieben.
Nein! ;)
Gruß
Alef
Ma Shao-De
01-02-2012, 21:20
Es sind für diesen Stil zwei Schreibweisen vorhanden. Beide werden gleich ausgesprochen im Mandarin "hoch Chinesisch"
Eine lautet 詠春拳 die andere 永春拳
Wie man sieht ist nur das erste Zeichen unterschiedlich. Diese Schreibweise 詠春拳 ist typisch für die Lineages aus Hong Kong, insbesondere von Yip Man.
Diese Schreibweise 永春拳 taucht zwar in den Guangzhou Derivaten auch auf ist aber eher typisch für die Fujian Lineages. Vorallem weil es auch eine Stadt gibt die so heisst und der historisch Ursprung des Yong Chun dort zu finden ist.
Just my 6 1/2 cents
P.S. nur so nebenbei 詠春 / 咏春 ist dasselbe, lediglich einmal simplified und einmal traditional!
Warum gibts eigentlich kein Carate, Vrestling, Shu Shitsu oder Tay Boxen? ;)
Gäbe es, wäre uns die Schreibung auf Chinesisch überliefert worden. :p
Gruß, WT-Herb
Raging Bull
02-02-2012, 01:08
Warum gibts eigentlich kein Carate, Vrestling, Shu Shitsu oder Tay Boxen? ;)
:confused:
:confused:
vrestling = wrestling
Warum gibts eigentlich kein Carate, Vrestling, Shu Shitsu oder Tay Boxen? ;)
Und natuerlich YouDo :)
Sogar das hier gängige *ing*ung hat eigentlich einen Makel, weil es in vielen Stilen kein g am Schluss gibt. Weng Chun passt da auch nicht ins Schema. Aber irgendwas muss man ja schreiben. :)
*ng *un* ? :) ...oder eben doch Dingsbums?
PS.: Gibt's beim 100. Beitrag einen Blumenstrauss?
LorenzLang
03-02-2012, 08:30
*ng *un* ? :) ...oder eben doch Dingsbums?
PS.: Gibt's beim 100. Beitrag einen Blumenstrauss?
Wenn, dann gibt's einen *lumen*rauss. :hehehe:
LL
openmind
03-02-2012, 10:17
Gibt's beim 100. Beitrag einen Blumenstrauss?
Eine Dornenkrone.
Raging Bull
04-02-2012, 00:26
vrestling = wrestling
Und wie soll es bei dem englischen Wort "Wrestling" zu Transkriptionsschwierigkeiten kommen? :confused:
Mahmut Aydin
04-02-2012, 13:53
ich meine verbände patentieren meistens ihren namen... daher gibts auch 1000000000³ verschiedene art und weise für wing chung, wing chun, wing tsun, ving tsung, ving tcsung und und und.....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.