Vollständige Version anzeigen : Wandhalterung 70 kg Sack?
nomatter
31-01-2012, 19:06
Hey Leute!
Ich hab ein Problem: ich hab mir einen 70 kg Sack zum trainieren gekauft - aber wollt ihn dann daheim aufhängen und erste Überraschung war, unsere wirklich schon extrem hohen Altbauwände sind sogar nochmals abgehängt, also aufhängen an der Decke kommt nicht in Frage.
Jetzt bleibt ne Wandhalterung als Alternative übrig, aber - was gibts denn da das auch wirklich 70 kg aushält? Ideen? Vom Gefühl her haben wir eine ziegelwand...
Chen-Xin Danny
31-01-2012, 19:29
Es gibt eine Lösung für dein Problem, da bei
mir das auch so gut gelungen ist.
Der Trick ist der: ( ich habe mir eben alles aufgeschrieben und
schreib das ab hier)
Du musst dir eine riesige Stahlschraube besorgen, die du
durch die Wand bringst, also im Nebenzimmer aus der Wand
kommt. Mit sehr großen Unterlegscheiben und Schrauben
wird dann die Stahlschraube auf beiden Seiten festgezogen,
so dass die Stahlschraube so weit rausguckt, dass da noch
ein sehr stabiler Haken ranpasst, wenn du das so brauchst, also
der Schraubenkopf nicht groß genug sein sollte für die Aufhängung.
Anschließend etwa 140 kg dran hängen, aus Sicherheitsgründen.
Hält der Haken das aus, dann kann der Sack da hängen bleiben.
Das gleiche gilt für Deckenbefestigungen. Durchbohren !! und es
kann nicht passieren, dass Haken und der Sack aus der Decke
reißt. Bei Betondecken reicht aber meist ein Spezialdübel.
Chen-Xin
Schnueffler
31-01-2012, 20:08
Und dann ne Rigipswand!
Technisch ist vieles lösbar. Erstmal genau in Erfahrung bringen aus was die genau die Wand besteht. Probebohrung ;)
Schon über die Lärmbelästigung für die Nachbarn nachgedacht?
Es gibt eine Lösung für dein Problem....
Du musst dir eine riesige Stahlschraube besorgen, die du
durch die Wand bringst, also im Nebenzimmer aus der Wand
kommt.
du scheinst nette nachbarn oder vermeiter zu haben :D:D
Kampfsport-Bochum
01-02-2012, 11:42
Ich hatte das gleiche Problem. Es gibt von Bad Company einen Wandhalter, der bis 200 KG aushält. Ich hab sogar noch so ein Ding mit Schrauben zu Hause rumliegen, neu und original verpackt, den würd ich Dir günstig abgeben, bei Interesse bitte PN an mich. Dann 8 Löcher in die Wand und entweder Schwerlast-Dübel oder Spezialkleber mit Gewindestangen. Ich habe in meinem Studio das mit dem Verkleben machen lassen und das hält ewig.
nomatter
02-02-2012, 12:39
Lärm: kein Problem ich wohn in einer WG und da würde das nur uns intern betreffen, ist ziemlich weitläufig.... :-D Wenigstens mal ein Vorteil ... und Wand scheint irgendwie Ziegel zu sein mit noch was ....
Chen-Xin Danny
02-02-2012, 14:46
du scheinst nette nachbarn oder vermeiter zu haben :D:D
Unsinn.
Die Schraube geht ins Nachbarzimmer und nicht
zum Nachbarn :rolleyes: Deutsche Sprack, schwere Sprack.:D
Man muss bei der Lösung von Problemen
auch das Querdenken einsetzen.
Durchbohren, auf der anderen Seite kann man auch
das Gewindeteil und Mutter in die Wand versenken.
Ich habe noch gehört, dass eine Wand eingestürzt
ist, nur weil ein Sach von 70 Kg dranhängt.
Ich habe aber schon öfter gehört, da hat ein Sack
sich gelöst und wenn da unten ein Kind sitzt, ist es
dann platt.
Aus diesem Grunde muss der Sack zu 150% fest sein
und das geht der von mir beschriebenen Methode.
Chen-Xin
Durchbohren, auf der anderen Seite kann man auch
das Gewindeteil und Mutter in die Wand versenken.
Ich habe noch gehört, dass eine Wand eingestürzt
ist, nur weil ein Sach von 70 Kg dranhängt.
Das mit der Gewindestange durch die Wand ist an sich keine doofe Idee, aber das geht eben auch nicht mit jeder Wand. Rigips wurde ja schon genannt. So eine Wand kannst du schon nachhaltig schädigen. "Wand scheint irgendwie Ziegel zu sein mit noch was" klingt nach verputztem Ziegel!? Den Putz kann man mit so einem Sack schon großflächig abklopfen. Es sind ja nicht nur die 70 kg die da statisch dranhängen. Beim Draufschlagen/Treten entstehen noch ganz andere Kräfte und Schwingungen die über die Wandhalterung (Hebelgesetze) übertragen werden :ups: In Deutschland haftet man halt als Mieter für solche Schäden ;)
Hinsichtlich Lärm sollte man beachten, dass der nicht nur in Nachbarzimmern sondern durchs ganze Haus zu hören sein wird. Aber hier steht ja die technische Fragestellung im Vordergrund ;)
Chen-Xin Danny
02-02-2012, 16:07
" Ich habe noch gehört, dass eine Wand eingestürzt
ist, nur weil ein Sach von 70 Kg dranhängt."
Muss natürlich heißten: Ich habe noch nie gehört, dass
eine Wand eingestürzt ist, nur weil ein Sack von 70 kg
dranhängt.
;)
Mit "Wand" meine ich eine normale Trennwand = Stein auf Stein, natürlich
keine Rigipswand. Am Besten man nimmt dafür eine "tragende Wand" und
den Maurer fragen, die kennen sich aus-
Die Stahlschraube kann man länger machen und an der Wand Dämmplatten
anbringen.
Man kann so etwas auch im Keller anbringen. Da sind die Wände meist
am stabilsten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.