Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche immer noch die richtige Kampfkunst zur SV



vtsteff
01-02-2012, 18:58
Hallo,

ich suche immer noch die passende Kampfkunst zur Selbstverteidigung.
Ich suche eine die effektiv ist aber trotzdem elegant aussieht? Mal ehrlich. Gibt es sowas überhaupt? ;) Wing Tsun hat mich jetzt nach einem Jahr nicht wirklich überzeugt. Und Aikido ist ja eher eine Kampfkunst fürs Innere. Was könnt ihr mir so für "Kampfkünste!!" gut reden und wie sind eure Erfahrungen so?

Würde mich riesig über paar Informationen freuen :)

LG Steff

Kevke
01-02-2012, 19:07
Muay Thai oder Kyokushin Karate.

vtsteff
01-02-2012, 19:10
Muay Thai oder Kyokushin Karate.

Das ist aber nicht elegant ?! :)

RibaldCorello
01-02-2012, 19:42
Sv ist nie elegant , sondern muss effizient sein.

Haru
01-02-2012, 19:45
Sv ist nie elegant , sondern muss effizient sein.

Haha :D Gut gesagt!
Trotzdem: Probiers mal mit Taekwondo.

Kevke
01-02-2012, 19:48
Das ist aber nicht elegant ?! :)

Naja ansichtssache. Keine gedrehten Tritte in der Luft und Saltos , ist aber auf seine Weise auch ziemlich ästhetisch.

Und wie stellst du dir SV mit Akrobatik ( ich nehm mal an, dass meinst du unter " elegant " ) vor ?

vtsteff
01-02-2012, 19:52
Naja ansichtssache. Keine gedrehten Tritte in der Luft und Saltos , ist aber auf seine Weise auch ziemlich ästhetisch.

Und wie stellst du dir SV mit Akrobatik ( ich nehm mal an, dass meinst du unter " elegant " ) vor ?

Naja, zB Shaolin Kung Fu sieht ja elegant aus, nur obs effektiv ist weiß ich nicht.

Und Tae Kwon Do, ich weiß nicht, wenn ich eingeengt in einer Disco stehe, werd ich wohl kaum platz haben um großartig tritte auszuteilen wenn mich wer angreifen sollte :)

Krach Bumm
01-02-2012, 20:23
Wenn man nicht zu der Gruppe gehört, für die wirklich gute Boxtechnik zum Ästhetischsten gehört, was es im Kampfsportbereich zu sehen gibt, sind Ästhetik und Effektivität in der Selbstverteidigung zwei entgegengesetzte Pole derselben Skala. Je effektiver, desto "hässlicher" wirds und umgekehrt. Du musst Prioritäten setzen, herumprobieren, und dich am Ende nach einigen Probetrainings entscheiden.

amasbaal
01-02-2012, 20:46
fma.
...und da ein stil mit panantukan (hybrid aus boxen und kadena de mano, den waffenlosen übertragungen aus dem fma knifefighting/stickfighting) als schwerpunkt.

so ziemlich standard sind wohl in jedem fma verein, der panantukan anbietet, die basics, die auch inosanto unterrichtet. was darüber hinaus geht, ist von stil zu stil oft sehr verschieden. wir haben zb. neben dem boxerischen und dem angewandten waffenlosen fma teil (kadena) auch ne menge silat mit drin. wer behauptet, er unterrichte panantukan, aber den schülern nicht zuerst die boxerische grundschule beibringt, der unterrichtet nicht wirklich panantukan...;)
hier inosanto mit einer einführung ins filipino "dirty" boxing / panantukan, in der die grundprinzipien vorgestellt werden.
Dan_Inosanto_Panantukan_part_1.flv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Lo-0RTe2zvw&feature=related)
Dan_Inosanto_Panantukan_part_2.flv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=nv4lCiRuUvc&feature=related)
Dan_Inosanto_Panantukan_part_3.flv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=PHZDFVgNrWQ&feature=related)
Dan_Inosanto_Panantukan_part_4.flv - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=1uIppOyAnLo&feature=related)
Dan Inosanto Panantukan part 5 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=l3x4Vq1ZDpA&feature=related)

Doc Norris
01-02-2012, 22:13
Hallo,

ich suche immer noch die passende Kampfkunst zur Selbstverteidigung.
Ich suche eine die effektiv ist aber trotzdem elegant aussieht? Mal ehrlich. Gibt es sowas überhaupt? ;) Wing Tsun hat mich jetzt nach einem Jahr nicht wirklich überzeugt. Und Aikido ist ja eher eine Kampfkunst fürs Innere. Was könnt ihr mir so für "Kampfkünste!!" gut reden und wie sind eure Erfahrungen so?

Würde mich riesig über paar Informationen freuen :)

LG Steff

was hat dir denn beim WC gefehlt..??

je nachdem was, kannste dich ja neu orientieren..:)

Sokolo
02-02-2012, 00:53
Eigentlich finde ich ja kaum etwas eleganter als eine schöne Links-Rechts-Haken-Kombination und einen gefällen Gegner. (Klack-klack-klack-bumm würde mein neuer DVD-Tanzlehrer dazu sagen. :D)

Andererseits muss ich sagen, dass ich die grazösien Bewegungen gepaart mit größter anzunehmender Brutalität sehr beeindruckend finde:

Jno7b6EKcvM

Wenn ich mal genug vom plumpen Dreschen habe, werd ich mich bestimmt mal so einem Stil zuwenden. :)

DeepPurple
02-02-2012, 06:45
Das ist aber nicht elegant ?! :)

Willst du dich verteidigen oder einen Preis gewinnen?

Zum Kung Fu: Natürlich ist es effektiv (je nach Training und eingesetzter Zeit natürlich), aber in dem Augenblick auch nicht elegant.

Schau dir bitte weniger Spielfilme an, sondern mehr Videos von Kämpfen. Das hilft vielelicht bei der Entscheidungsfindung.

Trinculo
02-02-2012, 07:22
Hallo,

ich suche immer noch die passende Kampfkunst zur Selbstverteidigung.
Ich suche eine die effektiv ist aber trotzdem elegant aussieht?

Elegant genug?

Chaîne de KFMCORPORATIONLTD - YouTube (http://www.youtube.com/user/KFMCORPORATIONLTD?feature=mhum#p/p)

Haru
02-02-2012, 10:53
Naja, zB Shaolin Kung Fu sieht ja elegant aus, nur obs effektiv ist weiß ich nicht.

Und Tae Kwon Do, ich weiß nicht, wenn ich eingeengt in einer Disco stehe, werd ich wohl kaum platz haben um großartig tritte auszuteilen wenn mich wer angreifen sollte :)

Bitte bevorurteilt diese Kampfkunst nie: :aufsmaul:

Tae-kwon-do :D
das "Tae" steht für Schlag, das "Kwon" für Tritt und "Do" für Weg

In seiner Urform, und nicht bei Wettkämpfen gibt es auch viele Schlagtechniken! :cool:

Es gibt jedoch auch Leute, die mit vielen ästhetischen Tritten bei MMA Erfolg haben und ihre Gegner brutal maltretieren.
Unterschätzt also bitte diese schön aussehende und trotzdem sehr effektive KK.

KingAndy25
02-02-2012, 11:06
@Haru: Do steht für Weg. Nicht für Kunst.

@TE: Vieleicht wäre Tai Ji Quan was für dich. Ist in der Übung elegant ( Im kampf an sich ist warscheinlich nichts wirklich elegant). Wird nur sehr schwer jemanden zu finden der es gut als SV bei bringen kann. Ausserdem dauert es schon einige Jahre ( wenn nicht Jahrzehnte) bis man es anwenden kann.

Haru
02-02-2012, 11:09
@Haru: Do steht für Weg. Nicht für Kunst.

@TE: Vieleicht wäre Tai Ji Quan was für dich. Ist in der Übung elegant ( Im kampf an sich ist warscheinlich nichts wirklich elegant). Wird nur sehr schwer jemanden zu finden der es gut als SV bei bringen kann. Ausserdem dauert es schon einige Jahre ( wenn nicht Jahrzehnte) bis man es anwenden kann.


Ah sorry. :D

KingAndy25
02-02-2012, 11:23
Kein Problem. Gerne:)

Gast
02-02-2012, 12:04
Eigentlich finde ich ja kaum etwas eleganter als eine schöne Links-Rechts-Haken-Kombination und einen gefällen Gegner. (Klack-klack-klack-bumm würde mein neuer DVD-Tanzlehrer dazu sagen. :D)


Bei Eleganz kommt es ja auch immer drauf an was man selber als elegant ansieht. Finde richtig gutes MT oder Boxen ehrlich gesagt sehr elegant einfach weil die Bewegungen schnell und präzise sind.
Man sollte Elegant net immer mit akrobatisch verwechseln.

@TE
Bei der Sv würde ich aber als erstes auf Effektivität achten.

domo77
02-02-2012, 13:23
Sv ist nie elegant , sondern muss effizient sein.

+1

oder sagen wir fast nie..

Sokolo
02-02-2012, 14:16
Bitte bevorurteilt diese Kampfkunst nie: :aufsmaul:

Ich bevorurteile nicht, ich beurteile.

Und da ist mein Urteil klar: Das, was in Deutschland an TKD gelehrt wird, ist für die SV kaum geeignet.

Mag sein, dass es ein "Ur"-TKD gibt, bei dem viel gefaustet, gekniet, geellenbogt und gekopfstoßt wird. Das ist dann super geeignet für die SV. Nur wo genau soll man das in Deutschland lernen? Nenn mal Namen und Adresse! ;)


Es gibt jedoch auch Leute, die mit vielen ästhetischen Tritten bei MMA Erfolg haben und ihre Gegner brutal maltretieren.

Dann schau dir mal an, wie oft solche Kickbox-, TKD-, Karate- oder Thaiboxprofis nach dem hohen Tritt aus dem Gleichgewicht geraten und hinfallen. Und das ohne, dass der Gegner aktiv etwas dazu beitragen würde. Die eigene Energie verbunden mit dem instabilen Gleichgewicht und dem passiven Widerstand des Körpers des Gegners reicht oftmals aus. Und wir reden hier von Kämpfern, die ihr halbes Leben nichts anderes machen. Im Ring/Oktagon ist das nicht allzu schlimm. Da fällt man weich und in einer 1:1-Situation ist die Bodenlage nicht allzu nachteilig. Auf Asphalt und gg. mehrere Gegner ist das Szenario verheerend.

Niemand bestreitet, dass hohe Tritte effektiv (=viel Wumms) sind. Der Knackpunkt ist, ob sie effizient (= Größe des Nutzens in Relation zum Aufwand) sind. Und da schneiden hohe Tritte, die schwer zu lernen sind und denen ein großes Risiko anhaftet, schlecht ab.


Unterschätzt also bitte diese schön aussehende und trotzdem sehr effektive KK.

Weder unterschätzen noch überschätzen sondern realistisch einschätzen! Und das bitte ohne persönliche Befindlichkeiten!

Cillura
02-02-2012, 14:20
...
Tae-kwon-do :D
das "Tae" steht für Schlag, das "Kwon" für Tritt und "Do" für Weg
...


Ich dachte immer das "KWON" steht für Faust? :confused:

Phelan
02-02-2012, 15:54
Schau dir einmal ein paar der SV-Orientierten Silat-Stile an.
Ist effektiv und sieht meiner Meinung auch seeehr elegant aus ;-)

Gruß
Phelan

Kampfnudel
02-02-2012, 18:19
Mal ein paar Alternativen zum Anschauen und Inspirieren lassen (ist halt immer die Frage, ob so was in deiner Gegend angeboten wird):

Capoeira
Systema
Escrima (Waffenkampf geht später in Handtechniken über)
Kali (Waffen-Kampfkunst)
Hapkido
Wushu
Silat
Tai Chi Cuan (wurde ja schon genannt)

Was vielleicht am besten passen könnte:
Ninjutsu (ästhetisch und doch praktisch)

Haru
02-02-2012, 19:56
[QUOTE=Sokolo;2734822]Ich bevorurteile nicht, ich beurteile.

Und da ist mein Urteil klar: Das, was in Deutschland an TKD gelehrt wird, ist für die SV kaum geeignet.

Mag sein, dass es ein "Ur"-TKD gibt, bei dem viel gefaustet, gekniet, geellenbogt und gekopfstoßt wird. Das ist dann super geeignet für die SV. Nur wo genau soll man das in Deutschland lernen? Nenn mal Namen und Adresse! ;)




Weder Ellenbogen noch Knie oder Kopfnüsse. :narf:
Aber Hiebe und Schläge. Und zwar in jedem Dojo, in welchem man von der Geldgeilheit für Wettkämpfe nicht ergriffen wurde. :D

Und wenn man bei einem Tritt hinfällt, führt man ihn entweder nicht richtig oder zu langsam aus. :cool:

Haru
02-02-2012, 19:59
Ich dachte immer das "KWON" steht für Faust? :confused:

Ja, okay ich hab da wohl mal wieder was verwechselt: :D

Wikipedia: "Die drei Silben des Namen stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Die Kunst oder Der Weg" :whogives:

Übrigens hatte ich in meinem vorigen Beitrag doch recht: Do kann auch für Kunst stehen!! :motz:

Trinculo
02-02-2012, 19:59
Ich dachte immer das "KWON" steht für Faust? :confused:

Tut es auch.

Punkt
02-02-2012, 20:27
Ich mach Krav Maga und ich finde, es gibt nix eleganteres, als jemandem in die Nüsse zu treten, wenn er mich angreift. :D

Haru
02-02-2012, 20:40
Ich mach Krav Maga und ich finde, es gibt nix eleganteres, als jemandem in die Nüsse zu treten, wenn er mich angreift. :D

Welch himmlische Ironie... :ironie:

Quanfa
02-02-2012, 20:46
Jeet Kune Do?

Liegt doch auf der Hand?! =D

Schnueffler
02-02-2012, 20:48
Ich mach Krav Maga und ich finde, es gibt nix eleganteres, als jemandem in die Nüsse zu treten, wenn er mich angreift. :D


Welch himmlische Ironie... :ironie:

Wieso Ironie?
Schöner Kick und sanftes zu Boden gleiten des Angreifers!
Sieht sehr elegant aus!

amasbaal
02-02-2012, 20:54
Escrima (Waffenkampf geht später in Handtechniken über)
Kali (Waffen-Kampfkunst)


:ups:
und schon wieder..... :(:(:(

wann ist es denn endlich mal rum, dass kali, arnis, escrima und eskrima alles das gleiche ist und dass es verdammt noch mal keine waffenkampfkunst ist, sondern ein sammelsurium von stilen mit ähnlichen prinzipien, in denen der kampf mit schlag- und klingenwaffen sehr wichtig, aber nur in den meisten fällen (also nicht in jedem stil) dominant ist. immer ist auch waffenloses bestandteil. in meinem stil ist das sogar der schwerpunkt (und der hat "kali" im namen).


erschreckend, dass ich das alle paar wochen wiederholen muss. wird inzwischen langweilige routine...

und schlimm, dass alte vorurteile wie "wenn im wc/wt kontext escrima ageboten wird, ist das nur eine abgespeckte und dem bedarf des wc/wt angepasste angelegenheit" immer wieder bestätigt werden. dabei gab es doch viele andere und erfreuliche beispiele. dann aber wieder so ein "rückfall". warum, wenn ihr das denn so wollt, nennt ihr das nicht einfach waffenkampf zur wc/wt ergänzung und lasst das escrima aus dem spiel?

Kampfnudel
02-02-2012, 21:20
Stimmt. Mein Fehler. Wollte nur drauf hinweisen, dass Kali/Arnis/Escrima auch eine interessante Option zum Anschauen sein könnte, weil es auch ästhetische Aspekte hat und nicht, wie allgemein angenommen wird, komplett mit Waffen zu tun hat. Ich wollte also eigentlich in deinem Sinne für dieses System sprechen, amasbaal

Und ich habe mit keinem Wort eine Verbindung zwischen WT und Escrima als Waffen-basierte Version davon gezogen, sondern wollte Escrima wirklich als seigenständige Kunst erwähnen. Dass ich Kali separat und als "Waffenkunst" genannt habe, liegt natürlich an meiner Unwissenheit und war nicht beabsichtigt.

Ich hoffe, damit kann ich das Missverständnis etwas entschärfen und Kali/Arnis/Escrima als interessante Option für diese Suchfrage hervorheben.

amasbaal
02-02-2012, 22:00
:beer:

sollte nicht so scharf rüberkommen. ist halt so, dass ich mich, selbst im fma forum z.t., in einem dauerkrieg mit der übernahme der im netz wieder und wieder kopierten schlichtweg falschen standardklischees über die fma befinde.
- dass es so etwas wie DAS eskrima oder kali oder arnis gäbe
- dass es kali im süden, eskrima in der mitte und arnis im norden der inseln heiße
- dass ein stil mit kali im namen (oder schlimmer DAS kali) mehr mit messern, arnis mehr mit stöcken und eskrima mehr mit macheten zu tun habe, als die jeweils anderen
- und: dass die fma waffenkampf seien, wobei es doch "nur" schwerpunkt der meisten stile ist, der im laufe der zeit zunehmend um waffenlose anwendungen erweitert wird (nur umgekehrt also, wie in vielen anderen kks)

na ja, hat sich ja jetzt erledigt.

nix für ungut
:)

domo77
03-02-2012, 10:36
Ich bevorurteile nicht[klugscheißermodus]ich glaube, dass es dieses wort nicht gibt.
bevorurteilen?glaube es heiß voverurteilen [/klugscheißermodus]



alles in allem kann man glaub ich zu ästetischen KKs sagen:
diese sind meist weniger effektiv als andere.
Trotzdem macht einen Kkler die körperliche Fittness sowie der Umstand, dass man sich gedanklich auf eine SV Situation vorbereitet, insgesammt wehrhafter als einen nicht KKler.
Personen, die also nicht in einen Käfig steigen wollen, oder ständig ärger haben und gegen andere "kämpfer" antreten müssen sind mit jeder KK gut bedient. Gegen Otto-Normal-Schläger, der keine KK betreibt, reicht die schnelle reaktion und die Körperliche Fittness eines KKlers meist aus.

Natural Power
03-02-2012, 14:10
Gehts dir um sv oder um aufmerksamkeit der anderen leute?

Haru
03-02-2012, 15:08
gehts dir um sv oder um aufmerksamkeit der anderen leute?

sv

Balthus
03-02-2012, 16:27
also ich fand bisher KFM mit am elegantesten,

die Jungs haben durch nen recht tiefen Stand und gute Kärperbehrrschung einige sachen die mir extrem gut gefallen und ... sieht alles andere als "plump" aus ...

ob's das ist was du mit ellegent meinst `? kein Plan

Schnueffler
03-02-2012, 17:39
Ist aber auch sehr anstrengend!