PDA

Vollständige Version anzeigen : Tornado kick = Butterfly?



hallosaurus
01-02-2012, 19:07
Hallo einmal im Training hatten wir einen kick geübt den mein Trainer butterfly nannte und weil der mir so gefallen hatt wollte ich diesen Kick zuhause üben und hab das internet nach lehrvideos durchsucht bin aber nur auf videos mit dem namen Tornado kick gestoßen (natürlich gibts auch vids mit butterfly aber da wurde nie der kick aus dem training vorgeführt ) also lange rede kurzer sinn kann jeder Sensei die kicks nennen wie er will oder ist mein Meister da auf dem Holzweg ?

Haru
01-02-2012, 19:49
Hallo einmal im Training hatten wir einen kick geübt den mein Trainer butterfly nannte und weil der mir so gefallen hatt wollte ich diesen Kick zuhause üben und hab das internet nach lehrvideos durchsucht bin aber nur auf videos mit dem namen Tornado kick gestoßen (natürlich gibts auch vids mit butterfly aber da wurde nie der kick aus dem training vorgeführt ) also lange rede kurzer sinn kann jeder Sensei die kicks nennen wie er will oder ist mein Meister da auf dem Holzweg ?

Er kann sie natürlich abhängig von der Kampfsport untersch. nennen. Beim Taekwondo bedeutet ein Tornado-Kick einen Kick mit Drehung und Sprung. Ein Butterfly in dem Sinne gibt es nicht, aber aus meiner Kung Fu-Zeit weiß ich, dass das eine Art Schwíngen des Beins von z.B. links unten nach rechts unten ist, wobei man im Mittelteil der Bewegung mit der Seite des Fußes den Kopf des Gegners trifft. :cool:

1. http://www.youtube.com/watch?v=E4ZE9Ivs9Kc Tornado-Kick
2. http://www.youtube.com/watch?v=mO2Skxg_GLQ Butterfly-Kick (mit Sprung)

hallosaurus
01-02-2012, 20:22
so zum beispiel ist das der kick den ich unter butterfly kennenlernte Taekwondo Tornado Kick Tutorial (Kwonkicker) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=rIrWFaDWjw8)

und das was ich im internet unter butterfly fand Butterfly - Kick tutorial - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=2yPLDSeSFo8)

BFM09
02-02-2012, 08:22
Bei der Terminologie ist man sich nie so einig. Es gibt auch keine strikten Regeln für.
Für viele ist auch ein Round Kick das gleiche wie ein Roundhouse. Andere kennen den Unterschied, sagen aber der Einfachheit zu beiden Roundhouse.

Den "Fersendrehschlag" nennen die einen Spinning Roundhouse, die anderen Spinning Hook Kick, oder halt Fersendrehschlag.

Spinning Side Kick und Backkick wird auch oft zusamengeschmissen, obwohls bei den beiden Kicks minimale Unterschiede gibt.

Bei uns im Training hat einer gedacht, dass der Axe- Kick "X-Kick" heisst, weil man ja mit dem Bein quasi ein X formt ... total Banane :)

Solange die Leute wissen was gemeint ist isses ziemlich wurscht wie man son Kick nennt.

Der den du meinst, hallosaurus, wird aber schon immer und nur Tornado Kick genannt. Butterfly ist wirklich was anderes wie du in den Videos siehst. Der spielt auch nur beim Tricking ne Rolle. Oder im Kung Fu ^^
Da sollteste mal den Trainer drauf ansprechen.

hallosaurus
02-02-2012, 09:19
hab ich ja gemacht darauf antwortete er das jeder den kick anders nennt und ich war mir eigentlich sicher das der nur Tornado heißen kann aber ich wollte jetzt nicht so draufrumreiten und respektlos erscheinen und hab dem Sensei seine meinung gelassen .... Ich wüsste auch nicht wie ich meinen Sensei belehren kann ich hab doch schließlich alles von ihm

BFM09
02-02-2012, 10:00
Kannst ihn ja mal seinen Tornado Kick machen lassen :)
Oder sagt er zum Tornado einfach Butterlfy und hat gar keinen Tornado?

Er wird wohl bei seiner Bezeichnung bleiben, auch wennse falsch ist.
Ergo würd ich sagen: Butterfly hören, kopfschütteln, akzeptieren, Tornado machen.

hallosaurus
02-02-2012, 10:20
ja so mach ichs auch

Haru
02-02-2012, 11:07
Kannst ihn ja mal seinen Tornado Kick machen lassen :)
Oder sagt er zum Tornado einfach Butterlfy und hat gar keinen Tornado?

Er wird wohl bei seiner Bezeichnung bleiben, auch wennse falsch ist.
Ergo würd ich sagen: Butterfly hören, kopfschütteln, akzeptieren, Tornado machen.

Hahaha! :D :D :D

Metal
02-02-2012, 11:51
Im TKD gibt's übrigens keine Senseis. ;)

Und ja, natürlich kann dein Trainer die Kicks nennen wie er will.

Der deutsche Paltung Chagi heißt in England zum Beispiel Bit Chagi, von Koreanern wird er auch mal Competition Dollyo Chagi genannt und in den Trainingstunden die ich in Frankreich und Portugal absolviert habe wurde er Bandal Chagi genannt.

Ein Pandae Dollyo Chagi (manchmal auch Momdollyo Huryo Chagi oder nur Momdollyo Chagi genannt), also ein Fersendrehschlag, wurde in Österreich von einem Koreaner Dwit Dollyo Chagi genannt.

Und manchmal wird's auch verwirrend. Da ist für manche Leute plötzlich ein Pandae Dollyo ein einfacher Huryo Chagi (also ein Fersenschlag ohne Drehung) und der gedrehte ein Momdollyo Pandae Dollyo Chagi. ;-)

Und das war jetzt nur WTF-Terminologie...

Aber spätestens nachdem es einmal vorgemacht wurde weiß dann aber jeder was gemeint ist. :D

Der normale Dwit Chagi ist meiner Meinung nach übrigens ein Momdollyo Dwit Chagi, schließlich dreht man sich ja bevor man nach hinten tritt. :D
Trotzdem drehe ich mich artig wenn mein Trainer nur "Dwit Chagi" ansagt.

Wenn's dann um so Dinger wie den Tornado Kick geht dann könnte man den auch guten Gewissens Momdollyo Twio Dollyo Chagi oder Momdollyo Twio Bandal Chagi oder auch Momdollyo Twio Paltung Chagi nennen. Kommt ja auch darauf an wie man den Tornado Kick genau ausführt. Wie weit ist das Standbein eingedreht wenn man trifft? Tritt man zum Körper oder zum Kopf? Trifft man mit dem Spann (Paltung) oder mit dem Ballen (Apchuck)?

Und dann gibt's ja noch die Tornado Kicks die ich persönlich als Momdollyo Twio Sewo An Chagi bezeichnen würde. Wo also mit der Fußinnenseite und nicht mit dem Spann oder Ballen getroffen wird.

big X
02-02-2012, 15:48
sprich es existiert hier die gleiche bezeichunxverwirrung, wie im capoeira. welches übrigens auch beide tritte kennt ;).