Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Olympia



hallosaurus
02-02-2012, 10:39
Wer von euch ist der meinung das ITF Taekwondo das Wtf Taekwondo bei Olympia ersetzten sollte weil die Kämpfe anspruchvoller sind ! Das würde bestimmt auch den zuwachs und das Inter/Nationale intresse födern ?!

Sojobo
02-02-2012, 11:00
Deine Umfrage lässt nur eine sehr sehr einseitige Abstimmung zu. Demnach wäre für WTF die Mitgliederzahl das einzig denkbare Pro-Argument und ITF wäre auf jeden Fall inhaltlich besser. Dabei werden genug Menschen WTF für abwechslungsreicher und taktischer befinden.

Nite
02-02-2012, 11:27
Wer von euch ist der meinung das ITF Taekwondo das Wtf Taekwondo bei Olympia ersetzten sollte weil die Kämpfe anspruchvoller sind ! Das würde bestimmt auch den zuwachs und das Inter/Nationale intresse födern ?!
Anderherum könnte man argumentieren dass das WTF-Reglement ein Alleinstellungsmerkmal als der kicklastigste Stil überhaupt hat, während ITF-Wettkampf nichts weiter als der x-tausendste LK-Kickbox-Aufguss ist ;)

TKD-Dragon
02-02-2012, 11:38
Mehr auf Taktik sind die ITF Kämpfe meiner Meinung nach nicht ausgelegt. Da man beim ITF mehr in kürzeren Distanzen kämpft ist eben nicht ganz so viel Taktik möglich.
Abwechslungsreicher für den Zuschauer ist es aber mMn schon.

hallosaurus
02-02-2012, 11:39
gut lassen wir die Umfrage weg und machen das über argumente :

1.mehr Handtechnicken
2.Spannendere Kämpfe
3.mehr vielfalt pointfighting,Semi/Vollkontakt
4.ist es das usprüngliche tkd von choi hong hi
5.hwang su il kämpft nicht mehr aber einer der besten tkd s der welt
6.kompletter schutzpanzer und ohne handtechnicken zum kopf ist für mich kein Vollkontakt (so wird Wtf "Vollkontakt" gekämpft)
7.es wär mal schön itf im fernsehen zu sehen auch wenns nur alle 4 jahre ist
8.kann mann sich ja mal abwechseln und gucken was besser ankommt

marq
02-02-2012, 11:44
dann lieber gleich kickboxen:)

hallosaurus
02-02-2012, 11:47
oder so aber itf wär auch schon eine feine sache

Nite
02-02-2012, 12:22
gut lassen wir die Umfrage weg und machen das über argumente :

1.mehr Handtechnicken

Kann man sehen wie man will, siehe dazu Marqs Beitrag, warum dann nicht gleich Kickboxen? Ich bleibe in der Hinsicht dabei, das WTF-Regelwerk bietet ein Alleinstellungsmerkmal, während ITF "nichts weiter" als LK-(SK?-)Kickboxen ist. Warum dann also nicht gleich Kickboxen und so das ganze stiloffen machen?



2.Spannendere Kämpfe

Ansichtssache



3.mehr vielfalt pointfighting,Semi/Vollkontakt

Bei Olympia haben es "Randsportarten" wie TKD und Judo sowieso schon schwer genug, weil der Masse der Zuschauer die Regeln nicht klar sind. Und da willst du mit völlig Unterschiedlichen Regelwerken kommen?



4.ist es das usprüngliche tkd von choi hong hi

Über den Moloch der Verbandsgeschichten brauchen wir hier hoffentlich nicht diskutieren. Die Frage wäre auch was "ursprünglich" bedeutet, da auch der General sein TKD über die Jahrzehnte stark verändert hat.



5.hwang su il kämpft nicht mehr aber einer der besten tkd s der welt

Und jetzt? Ist ja nicht so dass es da draußen nicht Reihenweise andere Spitzenkämpfer gibt.



6.kompletter schutzpanzer und ohne handtechnicken zum kopf ist für mich kein Vollkontakt (so wird Wtf "Vollkontakt" gekämpft)

Persönliche Meinung, Ich persönlich ziehe VK mit Westen jedem LK vor, ist aber nur meine persönliche Geschmacksfrage.



7.es wär mal schön itf im fernsehen zu sehen auch wenns nur alle 4 jahre ist

Also ich kann mich noch gut an Übertragungn von ITF-TKD auf Eurosport erinnern.



8.kann mann sich ja mal abwechseln und gucken was besser ankommt

Siehe Punkt 3

hallosaurus
02-02-2012, 12:22
sagt niemand mehr was dazu ?

joksuto
02-02-2012, 12:37
Denke auch das itf style besser für das publikum ist ,und viele kick-boxer würde wehseln um an olympia teilzunehmen,fuer kick boxen kann sich nur point fighting zeigen alles andere ist zu gleich mit boxen,aber grösste chanze sehe ich bei thai boxen

joksuto
02-02-2012, 12:41
full cotakt bei wtf ist doch nur spruch wie oft treffen die leute voll zum kopf? das lk ist auch spruch kene keinen der leicht zu treten und schlagen kann ,habe es auf keinem turnier erlebt

>Sushi<
02-02-2012, 14:36
1.mehr Handtechnicken

Boxen hat noch mehr Handtechniken und ist schon olympisch. Also warum dazu etwas mit schlechteren Boxern, die dafür noch die Fuße zusätzlich einsetzen dürfen?



2.Spannendere Kämpfe

Für den aussenstehenden ist das auch nicht spannender, zumal der Unterschied nur darin liegt, dass man eben auch Fäuste einsetzten darf, dafür aber nicht richtig (mit Schmackes und in allen Variationen)


3.mehr vielfalt pointfighting,Semi/Vollkontakt
Das wäre ja wohl der Supergau. Warum glaubst Du wurden beim TKD Olympia die Gewichtsklassen zusammengelgt und die Teilnehmerzahl pro Gewichtsklasse auf 16 bergrenzt.


4.ist es das usprüngliche tkd von choi hong hi
Das "ursprüngliche Taekwondo" war Karate und das ist auch nicht olymisch


5.hwang su il kämpft nicht mehr aber einer der besten tkd s der welt
muss man wahrscheinlich nur als ITF-Jünger kennen


6.kompletter schutzpanzer und ohne handtechnicken zum kopf ist für mich kein Vollkontakt (so wird Wtf "Vollkontakt" gekämpft)

Beim olympischen Amateurboxen werden Zahnsschutz und Helm getragen, beim Bobfahren werden auch Helme getragen, beim Americhan Football lässt das Michelin - Männchen grüßen usw usw....
Handtechniken mit Minikontakt zum Kopf oder ganz ohne Kontakt sind für mich auch ziemlich sinnfrei.


7.es wär mal schön itf im fernsehen zu sehen auch wenns nur alle 4 jahre ist

WTF-Taekwondo wurde olympisch, weil es gelungen ist eine Stilrichtung unter einer starken, weltweit strukturierten zentralen Organisation zu vereinen.



8.kann mann sich ja mal abwechseln und gucken was besser ankommt


Das ist Geschmacksache. Manche schauen sich auch Golf oder Skispringen im Fernsehen an. :wuerg:

marq
02-02-2012, 15:09
Das ist Geschmacksache. Manche schauen sich auch Golf oder Skispringen im Fernsehen an. :wuerg:
da stimmte ich dir zu, aber tkd hatte das geringste zuschauerinteresse bei der letzten Olympiade!

joksuto
02-02-2012, 15:16
zu den punkt wie es der verband es geschafft hat ist das imens viel geld geflossen ist und nicht immer legal .

marg hat recht kaum jemand wollte das sehen.

>Sushi<
02-02-2012, 17:57
da stimmte ich dir zu, aber tkd hatte das geringste zuschauerinteresse bei der letzten Olympiade!

Das war leider so, allerdings wurden auch wegen fehlender Abstimmung mehr LIVE-Zeiten für die Übertragung von Wartezeiten aufgewendet, als auf die Übertragung von KÄmpfen.

von der Problematik der Zeitlupen, die Treffer zeigten, wo keine gewertet wurden und umgekehrt und ein Kommentator aus dem Judo, der von dem Sport keine Ahnung hatte waren ja wohl auch nicht gerade hilfreich.

Bei einem erfahrenen Kommentator, guter Kameraführung und guter Zeitlupenauswertung kann man die Kämpfe wirklich super interessant machen.

Es ist wichtig den Laien an die Thematik heranzuführen. Beim Amateruboxen sieht man Treffer einfach besser und auch das Fintieren und Herauslocken des Gegeners muss man rüber bringen, damit der Zuschauer versteht warum was wie passiert.
Außerdem wären Kämpfe auch interessant vor den Endrunden, dort steht einfach zu viel auf dem Spiel und das Niveau ist on top. Wenn es mal bei einem Aufeinandertreffen einen Klassenunterschied gibt, hat der Zuschauer sicher seine Freude.

Aber klar, wenn man selbst Wettkämpfer ist hat man einen anderen Blickwinkel, der fehlt dem unbelasteten Betrachter.

>Sushi<
02-02-2012, 18:01
zu den punkt wie es der verband es geschafft hat ist das imens viel geld geflossen ist und nicht immer legal .
marg hat recht kaum jemand wollte das sehen.

Popularität wird mit interessanten Persönlichkeiten geschaffen. ERst dann beginnt der Vermarktungsapparat zu laufen.

Jetzt haben wir für D-Land wieder einmal eine gute Chance bei Erfolg. Mit zwei hübschen Mädels, die eine türkischstämmig und mit einem Deutschen verheiratet, mit allem was so eine Verbindung so mit sich brachte und bringt. Die andere ein blondes, blauäuiges deutsches Ideal, intelligent und erfolgreich.

Schaun mer mal !

Straßenkrieger
02-02-2012, 18:15
Und selbst wenn die sich nackt auf der Matte begegnen, es würde nicht mehr Zuschauer bringen, weil sich kaum jemand für die Randsportarten bei Olympia interessiert, bis auf die Aktiven der diversen Sportarten selber.

Indariel
02-02-2012, 18:59
dann lieber gleich kickboxen:)

Wenn schon irgendwas das WTF TKD ersetzen soll dann schon eher bitte sowas, aber ohne die Langhosen, wobei dass bei der ganzen Verbandsmeierei vermutlich nie passieren wird.

Ich wollte mir als ehmaliger WTFler das Ganze das letzte mal gerne Ansehen aber ganz ehrlich gefunden habe ich es im TV nicht.


@ hallosaurus

Vollkontakt ist Vollkontakt, wenn Techniken komplett durchgezogen werden dürfen, das ist beim WTF TKD der Fall.

Nach deiner Argumentation ist olympisches Boxen auch kein VK da dort nicht gekickt werden darf und die Leute Helme tragen. Genauso Amateur/Jugend MT Kämpfe die auch mal gerne etwas mehr gepanzert sind.

Ob du es glaubst oder nicht soviel macht die Weste nicht aus und der Helm federt auch nur den Sturz falls du umfallen solltest.

@ joksuto

Du hast keine Ahnung von WTF TKD und den Regeln dort, habe ich Recht?

hallosaurus
02-02-2012, 22:54
ich weiß nur das die wtf kämpfe richtig kacke zum ansehen sind (das ist jetzt mal meine meinung )und ich weiß auch das ihr das "Vollkontakt" nennt aber für mich ist das nix richtiges ! ITF ist einfach attraktiver hier nurmal zwei vergleichvideos

itf Hwang Su Il fight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=z4d3AZuS-eM)
wtf wtf-taekwondo , Deutsche Meisterschaft 2007 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Gy_aCj6bnrc)

es gibt auch noch andere sachen die beim itf besser sind z.b. die SV aber dartum gehts ja nicht ich will nur das beste für die Olympade für uns und den Sport

>Sushi<
02-02-2012, 23:17
.......und ich weiß auch das ihr das "Vollkontakt" nennt aber für mich ist das nix richtiges !

Super Beispiel dafür. :cooolll: Bei dem WTF-Video hat sich der rote Wettkämpfer bei dem Kick auf den Arm bei 1:05 einen Bruch mehrer Handknochen zugezogen.:baeehh:




attraktiver hier nurmal zwei vergleichvideos


Da siehst Du mal. Ich kann zum Beispiel dem wilden Rumgekurble in der Luft nicht viel abgewinnen. Viel mehr als Luft verwirbeln ist da aúch nicht passiert. Mit Ausnahme von zwei drei Treffern.

und...Dein Vergleich hinkt. Denn wenn der ITF-ler einer der weltbesten Wettkämpfer sein soll, dann hat über die WTF-Kämpfer noch keiner diese Behauptung aufgestellt, soviel ich weiß.

und.... der Kampf wurde nach alten Regeln ausgetragen. Also noch keine doppelten Punkte für gedrehte Treffer. Was Dir und Deinen Vorstellungen von Taekwondo dann schon näher kommen sollte

joksuto
02-02-2012, 23:42
indrail ich habe das glück das mein cousin die erste bronze medailie fuer griechenland gewonnen hatt als wtf noch vorstelungs sportart war ,dieser man ist landes trainer und scout ich habe auch auf der grecoliade teilgenommen ein turnier wo griechen aus aller welt eigeladen wurden um evetuel verstekte talente fuer die olypiade 2004 zu finden ,auch habe ich mit alex nikolaidis und dimi mourutzos trainiert und mit ihnen pratze und sparing gemacht.

auch an lehrgänge mit iranischen und turkische olympionike teilgenommen .

aber mir liegt das wtf system nicht wenn ich auf turniere bin und bekannte kämpfen finde ich das auch toll und spanend.

Kennst du dich den mit Itf aus? hast du schon mal gekämpft?

Indariel
02-02-2012, 23:44
Attraktivität liegt nun mal im Auge des Betrachters und ich persönlich kann dem ganzen SK-, LK- , Pointfighting- Zeug ehrlich nichts abgewinnen.

Für mich ist WTF TKD so ein bisschen wie Boxen nur mit den Füßen und da beschwert sich ja auch keiner dass dabei nicht gekickt wird o.Ä..

WTF TKD ist per Definiton "Vollkontakt" weil einfach voller Kontakt da ist und ich denke dass kann man faktisch nicht bestreiten.

Ob es einem gefällt oder nicht ist zwar wieder von der einzelnen Person abhängig, es soll ja auch Leute geben die MMA für extrem Brutal und Grappling für homoerotisches rumgekuschel halten.

Ich denke auch gerade durch die enorme Verbreitung des WTF TKDs, also dass ich es faktisch fast weltweit in jedem 2ten Kuhkaff zu Spottpreisen im Sportverein trainieren kann und dass das was dort trainiert wird eben durch die Größe des Verbandes ziemlich homogen ist, sprechen für mich ziemlich klare Worte.

Natürlich gibt es Dinge die am TKD in vielen Vereinen zu kritisieren sind, z.B. eben Hosinsul dass in vielen Vereinen weltfremd und grottig trainiert wird. Auch wenn ich persönlich schon ein, zwei mMn in diesem Bereich wirklich gute Dojangs gesehen habe, die dann halt auch mal regelmäßig mit den Boxern im selben Verein trainiert haben, sich für VK Sparring mit Boxhandschuhen nicht zu schaden waren und auch gut über den Tellerrand gelinst haben.

Aber am Ende ist WTF TKD einfach ein Sport, der zwar technisch stark reduziert ist und vom realen Kämpfen recht weit ab ist, aber als Sport an sich funktioniert und eine vernünftige Basis hat.

@ joksuto

Wenn dir das Sytem nicht liegt ist es eine Sache und wenn du Ahnung hast dann passt dass schon, kam aber aus deinem Post nicht wirklich raus.

Das du die Kämpfe toll und spannend findest spricht mMn nur für das System.

Wie gesagt ich bin persönlich kein Freund von Semi-, Leichtkontakt.
Kann damit persönlich einfach nichts anfangen und sehe da einfach nur mangelhafte Relevanz für den echten Kampf.
Da gefallen mir schon eher so Dinge die zwar technisch reduziert sind wie Boxen oder WTF TKD bei denen aber Kontakt herrscht.

joksuto
02-02-2012, 23:51
was mich am meisten ägert ist die aussage "das ist lk" ich kenne keinen kämpfer der leicht kickt und leicht fauste schlägt.
Mach ein mal mit und lass dich mit 60z handschuhe leicht im gesicht treffen und das so 20-30 mal in einen kampf ist nicht so schlimm ist ja nur leicht

hallosaurus
02-02-2012, 23:52
Super Beispiel dafür. :cooolll: Bei dem WTF-Video hat sich der rote Wettkämpfer bei dem Kick auf den Arm bei 1:05 einen Bruch mehrer Handknochen zugezogen.:baeehh:




Da siehst Du mal. Ich kann zum Beispiel dem wilden Rumgekurble in der Luft nicht viel abgewinnen. Viel mehr als Luft verwirbeln ist da aúch nicht passiert. Mit Ausnahme von zwei drei Treffern.

und...Dein Vergleich hinkt. Denn wenn der ITF-ler einer der weltbesten Wettkämpfer sein soll, dann hat über die WTF-Kämpfer noch keiner diese Behauptung aufgestellt, soviel ich weiß.

und.... der Kampf wurde nach alten Regeln ausgetragen. Also noch keine doppelten Punkte für gedrehte Treffer. Was Dir und Deinen Vorstellungen von Taekwondo dann schon näher kommen sollte
ich wollte den videovergleich ja nichtunfair gestalten bevor man wieder was zu hören bekommt und dafür das das eine Deutsche Meisterschaft sein soll herrscht da kein hohes niveau und ja der typ vom itf wurde später mal Weltklasse aber wie in dem vid unschwer zu erkennen ist ist er da ja noch sehr jung !

hallosaurus
02-02-2012, 23:56
lk heißt nur saubere Technicken aber wenn die schnell und sauber ausgeführt werden ist da schon Power drinne nur das rumgewatze(Alla wtf) wird unterbunden .....ICh finde ja leider nichts über einen vergleichskampf aber ich glaube die wtf ler würden sich schon umschauen

Indariel
02-02-2012, 23:56
was mich am meisten ägert ist die aussage "das ist lk" ich kenne keinen kämpfer der leicht kickt und leicht fauste schlägt.
Mach ein mal mit und lass dich mit 60z handschuhe leicht im gesicht treffen und das so 20-30 mal in einen kampf ist nicht so schlimm ist ja nur leicht

Ich lass mir lieber mehrmals die Woche mit 12 oz auf eine saubere Deckung hauen, als ins Gesicht. Da versprech ich mir persönlich mehr von.

Ganz ehrlich wenn der Kontakt so hart ist warum gibt es dann überhaupt die Unterteilung in LK und VK. Nur um noch mehr Disziplinen für noch mehr Werbeträger zu schaffen? Das wäre dann doch irgendwie Paradox.


lk heißt nur saubere Technicken aber wenn die schnell und sauber ausgeführt werden ist da schon Power drinne nur das rumgewatze(Alla wtf) wird unterbunden .....ICh finde ja leider nichts über einen vergleichskampf aber ich glaube die wtf ler würden sich schon umschauen

Sport ist Sport und orientiert sich eben an seinen Regeln.

Da könnte ich auch sagen ich stell den ITFler gegen einen vernünftigen Boxer, Kick Boxer, Thai Boxer oder MMAler und dann schaut der sich schön um. Dann holen wir noch ein paar Jungs die mit scharfen Blankwaffen umgehen können und danach noch ein paar aus dem Schützenverein. Solche Vergleiche sind Schmonsens da einfach ein einheitlicher Konsens fehlt.

joksuto
03-02-2012, 00:01
Fazit die WTF ist und bleibt Olypia-sport ,die Itf wirt niemals auch sich der tür von olympia näher weil es zu gespalten und durcheinander ist ,sollte wtf rausfliegen hat als kampfsport MT die besten karten wie auch bei tk-d steht hier ein ganzes land dahinter ,kick boxen wenn nur point-fighting weil es andesr ist wie boxen die full systeme sind sehr gleich.

joksuto
03-02-2012, 00:06
tomaz barada ist ungeschlagener champion bei der wako gasem mitri ist wako champion beides weltmeister der itf ,

aber es bringt nichts weiter zu diskutieren jedem das seine

ps in einem kampf wirst du immer getroffen egal wie gut du bis.

hallosaurus
03-02-2012, 00:07
Ich lass mir lieber mehrmals die Woche mit 12 oz auf eine saubere Deckung hauen, als ins Gesicht. Da versprech ich mir persönlich mehr von.

Ganz ehrlich wenn der Kontakt so hart ist warum gibt es dann überhaupt die Unterteilung in LK und VK. Nur um noch mehr Disziplinen für noch mehr Werbeträger zu schaffen? Das wäre dann doch irgendwie Paradox.



Sport ist Sport und orientiert sich eben an seinen Regeln.

Da könnte ich auch sagen ich stell den ITFler gegen einen vernünftigen Boxer, Kick Boxer, Thai Boxer oder MMAler und dann schaut der sich schön um. Dann holen wir noch ein paar Jungs die mit scharfen Blankwaffen umgehen können und danach noch ein paar aus dem Schützenverein. Solche Vergleiche sind Schmonsens da einfach ein einheitlicher Konsens fehlt.

Tae Kwon Do Vs Muay Thai - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ) da sieht auch mal tkdler gegen einen thaiboxer gut aus das kommt dann auf die individuelle klasse an wie auch immer Tkd und Tkd ist doch derselbe sport also zählt dein argument nicht !

joksuto
03-02-2012, 00:11
fangt jetz nicht damit an youtube videos zu posten macht hier zu ist alles gesagt zu den thema klasik wtf vs itf blabla:)

hallosaurus
03-02-2012, 00:14
what the fuck :D

Indariel
03-02-2012, 00:15
tomaz barada ist ungeschlagener champion bei der wako gasem mitri ist wako champion beides weltmeister der itf ,

aber es bringt nichts weiter zu diskutieren jedem das seine

ps in einem kampf wirst du immer getroffen egal wie gut du bis.

Da ist dann aber eher die Frage wie rum das ganze Funktioniert und in wie weit das Training vom gewöhnlichen ITF Training her gesehen angepasst wurde. Fände ich ja ma ganz interessant.

Am Ende ist es ja auch nur eine Frage des Geschmackes und darüber lässt sich ja bekanntlich streiten.

Wenn es anders wäre würde mein Kiefer, mein Arm, mein Spann, mein Oberschenkel und mein Schienbein gerade nicht so verdammt wehtun:D.




Tae Kwon Do Vs Muay Thai - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=fL9ZXos8LfQ) da sieht auch mal tkdler gegen einen thaiboxer gut aus das kommt dann auf die individuelle klasse an wie auch immer Tkd und Tkd ist doch derselbe sport also zählt dein argument nicht !

Und *ing *ung = *ing *ung und Karate = Karate, egal ob Shotokan oder Kyokushin....

Im TKD gibt es halt den Unterschied nicht im Namen des Stils, sondern im Namen des Verbandes.

Der gleiche Name sagt da mMn nicht aus, da sollte man seinen Blick doch eher auf das Reglement, die Didaktik, das eigentliche Training richten und dann doch nochmal ernstahft behaupten dass das alles das gleiche ist.

joksuto
03-02-2012, 00:24
ich lasse meine leute auch von box trainer trainieren damit sie auch bei der wako und wka starten.Der grossteil der itf schulen die wttkampf orientiert sind trainieren boxen .

das mit den lk und full ist so eine sache es sollte vom papier so sein das alle techniken kontroliert und mit leichten kontakt treffen,ist aber in der praxis nicht machbar kannst du deine kicks stopen und trozdem treffen ?ich nicht habe sehr viele kämpfe gemacht gelungen ist das nur beim training aber nie auf turnier

Indariel
03-02-2012, 00:30
ich lasse meine leute auch von box trainer trainieren damit sie auch bei der wako und wka starten.Der grossteil der itf schulen die wttkampf orientiert sind trainieren boxen .

das mit den lk und full ist so eine sache es sollte vom papier so sein das alle techniken kontroliert und mit leichten kontakt treffen,ist aber in der praxis nicht machbar kannst du deine kicks stopen und trozdem treffen ?ich nicht habe sehr viele kämpfe gemacht gelungen ist das nur beim training aber nie auf turnier

Find ich persönlich Spitze das du sowas machst, jeder KSler kann von einer vernünftigen Boxgrundschule nur profitieren.

Ich denke dass trotzdem durch den Fokus im Training ein gewisser Einfluss des LKs da ist. Wie du schon sagts im Training wird dass bei euch so gemacht und da sehe ich dann da einfach einen didaktischen Vorteil beim VK bei dem es im Training so gemacht wird und im WK genauso gemacht wird.

Naja ich wünsch dann ma ne gute Nacht:D

joksuto
03-02-2012, 00:34
gute nacht

>Sushi<
03-02-2012, 07:50
ich wollte den videovergleich ja nichtunfair gestalten bevor man wieder was zu hören bekommt und dafür das das eine Deutsche Meisterschaft sein soll herrscht da kein hohes niveau !

...bis auf das, dass einer davon einige Monate später den 3.Platz bei der WM geholt hat....also im WTF-Verband mit den ganzen Profis....

auch Qualität liegt im Auge des Betrachters, denn wenn man von der Art wie der Sport unter den spezifisschen Regeln funktioniert nichts weiß, dann wird sogar dieses Urteil schwierig.

TKD-Dragon
03-02-2012, 10:40
ich weiß nur das die wtf kämpfe richtig kacke zum ansehen sind (das ist jetzt mal meine meinung )und ich weiß auch das ihr das "Vollkontakt" nennt aber für mich ist das nix richtiges ! ITF ist einfach attraktiver hier nurmal zwei vergleichvideos

itf Hwang Su Il fight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=z4d3AZuS-eM)
wtf wtf-taekwondo , Deutsche Meisterschaft 2007 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Gy_aCj6bnrc)

es gibt auch noch andere sachen die beim itf besser sind z.b. die SV aber dartum gehts ja nicht ich will nur das beste für die Olympade für uns und den Sport
Also das ITF Video ist auch nicht mehr zeitgemäß, mittlerweile wird mit den Fäusten in vielen Kämpfen mehr gepunktet als mit den Füßen.
Wer übrigens denkt dass man mit den Fäusten nur antippt im ITF ist übrigens auf dem Holzweg. Ich bin schon mehrmals mit blutigen Lippen von der Kampffläche gegangen und wär auch einmal fast K.O. gegangen nach einem Fausttreffer. Boxen zu trainieren ist mittlerweile essentiell wenn man im ITF Taekwon-do auf höherem Niveau nicht aus Maul bekommen will (und damit mein ich alles ab Ranglistenturnieren).
In den 80ern und 90ern war das vielleicht noch anders. ;)

Vagabund
03-02-2012, 13:17
Anderherum könnte man argumentieren dass das WTF-Reglement ein Alleinstellungsmerkmal als der kicklastigste Stil überhaupt hat, während ITF-Wettkampf nichts weiter als der x-tausendste LK-Kickbox-Aufguss ist ;)

WTF-TKD ist definitiv nicht der "kicklastigste Stil überhaupt". Oder denkst Du nur an TKD-Stile? Wahrscheinlich nicht, denn ITF vergleichst Du ja auch mit allen Kampfarten.

Da muss man auch Taekkyon und Capoeira und wahrscheinlich Savate in Betracht ziehen

Nite
05-02-2012, 10:59
WTF-TKD ist definitiv nicht der "kicklastigste Stil überhaupt". Oder denkst Du nur an TKD-Stile? Wahrscheinlich nicht, denn ITF vergleichst Du ja auch mit allen Kampfarten.

Da muss man auch Taekkyon und Capoeira und wahrscheinlich Savate in Betracht ziehen
Dann korrigiere ich eben: der kicklastigste Stil der allgemein verbreiteten Wettkampfsportarten.

Ja, Ich weiß dass es Taekkyon Wettkämpfe gibt, aber wieviele Leute betreiben das in D und weltweit?

hallosaurus
05-02-2012, 13:48
wie auch immer wtf sollte sich der evolution nicht versperren

AlfaWhiskey
05-02-2012, 14:02
Die andere ein blondes, blauäuiges deutsches Ideal,


Das ist wohl nicht mehr das aktuelle deutsche Ideal ;D

Nite
05-02-2012, 14:22
wie auch immer wtf sollte sich der evolution nicht versperren
Welcher Evolution sollte man sich nicht versperren?

Metal
05-02-2012, 14:33
Welcher Evolution sollte man sich nicht versperren?

Richtig. WTF Taekwondo verändert sich doch regelmäßig. Zusatzpunkte für gedrehte Techniken, mehr Punkte für Kopftreffer, elektronische Westen und Video-Replay. Oder auch Weiterentwicklung der Schutzausrüstung.

hallosaurus
05-02-2012, 14:57
ich meine ihr solltet mal eure repertoire an technicken ganz minimal erweitern ..........und die Westen sind was ich mintbekommen habe auch nicht zu hundertprozent zuverlässig ??

MakroN
05-02-2012, 15:14
6.kompletter schutzpanzer und ohne handtechnicken zum kopf ist für mich kein Vollkontakt (so wird Wtf "Vollkontakt" gekämpft)

D7fFsf-pQVc

Wasn das für ne Logik? Wenn bei nem Amateurkampf Kickbox Kampf mit Kopfschutz gekämpft wird ises kein Vollkontakt? Und wenns kein Vollkontakt ist, wie ist der Kerl in dem Video plötzlich umgefallen? Bestimmt Schlaganfall ;)

EDIT: Was ist das überhaupt für ne Umfrage? :D Da ist ja jede Option Anti-WTF, leicht manipulativ?

Nite
05-02-2012, 15:15
ich meine ihr solltet mal eure repertoire an technicken ganz minimal erweitern ..........und die Westen sind was ich mintbekommen habe auch nicht zu hundertprozent zuverlässig ??
Zur Westenproblematik: natürlich, so ist das nun einmal mit neuer Technologie. Immerhin sind inzwischen elektronische Westen eingeführt, nachdem die ersten Testläufe vor gut 10 Jahren stattfanden.

Welche Techniken wären das? Und warum?
Mit dem warum meine ich ganz konkret die Verbandspolitische Ebene: die WTF ist da wo man hin will: olympisch mit einem Reglement welches durch seine Eigenheiten ein Alleinstellungsmerkmal vorzuweisen hat. Die neueren Regeländerungen haben diesem Rechnung getragen (mehr Punkt für Drehkicks und Kopftreffer).

Daher noch einmal: Fausttechniken zum Kopf erlauben und dadurch zum Kickbox-Abklatch Nr. X zu werden mag zwar dem ein oder anderen Mitglied gefallen, ist aber sicherlich nicht im Interesse der WTF. Und für die Mitglieder denen so etwas gefällt gibt es immer noch die Möglichkeit an stiloffenen Kickbox-Veranstaltungen teilzunehmen.

(Und ja, ich weiß dass die N*** jüngst eine Initiative gestartet hat Kickbox-Wettkämpfe zu veranstalten, dies wird allerdings garantiert keinen Einfluss auf das olympische TKD haben)

hallosaurus
05-02-2012, 15:27
D7fFsf-pQVc

Wasn das für ne Logik? Wenn bei nem Amateurkampf Kickbox Kampf mit Kopfschutz gekämpft wird ises kein Vollkontakt? Und wenns kein Vollkontakt ist, wie ist der Kerl in dem Video plötzlich umgefallen? Bestimmt Schlaganfall ;)

EDIT: Was ist das überhaupt für ne Umfrage? :D Da ist ja jede Option Anti-WTF, leicht manipulativ?
eyy eyy
ich hab nichts gegen einen Kopfschutz aber die Westen und die tatsache das man nicht zum Kopf schlagen sind für mich halt ein bisschen weich und sich dann aber über leichtkontakt lustig machen

Nite
05-02-2012, 15:38
Niemand macht sich hier über LK lustig, es gibt hier nur einen User der seine Ansichten als allgemeine Wahrheiten formuliert.

tiamatus
05-02-2012, 16:20
wie auch immer wtf sollte sich der evolution nicht versperren

Dieser Logik nach hängt das ITF-TKD also dem Kickboxen und Thaiboxen evolutionstechnisch hinterher. Und diese wiederum dem MMA.

Also einfach alle Kampfsportarten abschaffen und MMA olympisch machen, fertig! :p

hallosaurus
05-02-2012, 20:21
es muss nicht in jedem Sport alles vorkommen aber man muss es sich können angucken können ! Ufc gefällt mir z.b ausser auf der ps3 auch net

Nite
05-02-2012, 20:47
aber man muss es sich können angucken können !
Auch das ist wiederum Geschmackssache!

Früher war Grappling für mich z.B. nur ödes Mattenkuschel von Typen, seit ich selber Grappling trainiere sieht die Sache ganz anders aus, weil der Zugang ein ganz anderer ist.
Und das gilt für jeden Sport: für die einen ist American Football der strategischste Sport überhaupt, für andere ist es Rugby für Pussies.
Ergo, jedem das seine!

hallosaurus
05-02-2012, 21:56
ja das ist auch klar aber es scheint sich ja niemand für das jetzige Olympia Tkd zu interessieren dann kann auch mal ruhig was ändern oder gar die Stilart wechseln :rolleyes:

Kirp
05-02-2012, 22:02
ja das ist auch klar aber es scheint sich ja niemand für das jetzige Olypma Tkd zu interessieren dann kann auch mal ruhig was ändern oder gar die Stilart wechseln :rolleyes:

Wie kommst du drauf, dass sich niemand dafür interessiert?

Nite
05-02-2012, 22:08
@hallosaurus:
Niemand?
Ohne jetzt Statistiken zur Hand zu haben, die Tatsache dass TKD olympisch wurde sowie die Mitgliederzahlen der WTF sprechen eine andere Sprache.

Fassen wir also zusammen:
Dir gefällt WTF-TKD nicht, davon schließt du auf die Allgemeinheit und daher
sollte man es ändern?

AlfaWhiskey
06-02-2012, 00:21
Man verändert die Regel eines Kampfsportes doch für die Zuschauer nicht :ups:
Wo kommen wir denn dahin, wenn sich alles nach der Quote richtet? Dann hätten wir bei der Olympiade 4 Sportarten, weil alles in ein Topf geworfen wird und am Ende haben wir Basketball gekreutzt mit Fußball und weiß der Geier was..

joksuto
06-02-2012, 08:07
Die regel sind doch veränder worden um es atraktiver zu machen

Nite
06-02-2012, 15:41
Man verändert die Regel eines Kampfsportes doch für die Zuschauer nicht :ups:

Natürlich, was glaubst du denn warum man das WTF-Reglement verändert hat? Oder warum man in der UFC Runden und Zeitbegrenzungen eingeführt hat, oder was die Ursache für die ständigen Regeländerungen im Judo ist...

AlfaWhiskey
06-02-2012, 16:54
Natürlich, was glaubst du denn warum man das WTF-Reglement verändert hat? Oder warum man in der UFC Runden und Zeitbegrenzungen eingeführt hat, oder was die Ursache für die ständigen Regeländerungen im Judo ist...

Waren wirklich die Zuschauer der ausschlaggebende Punkt? Ich weiß ja nicht.

Nite
07-02-2012, 12:20
Die Verantwortlichen wollten den Sport für die Zuschauer attraktiver machen. Daher: ja, die Zuschauer waren ausschlaggebend. Ob das Ziel natürlich erreicht wurde ist ein Thema über das man episch und breit diskutieren kann.

hallosaurus
03-08-2012, 22:03
Jetzt ist es soweit und es gibt wieder nur diese PaltonserienKiller. Ich habe noch einen wenn man TKD zeigen will dann soll man es auch machen und nicht die Versportlichung davon. So könnte man z.b. noch Formen und Bruchtest einführen.