Vollständige Version anzeigen : "Kampfsportler" und feiern gehen ...
Jefferson
04-02-2012, 22:47
... zwei Sachen, die sich eigentlich widersprechen, trotzdem sieht man immer wieder auf Bildern, wie "Kampfsportler" in Discotheken in Kampfstellung posen oder in Bars mit Vereinsshirt Angst verbreiten wollen.
Auch ich machte gerade, vor den beiden Boxkämpfen heute im TV, meine Laufeinheiten und versuchte noch etwas, an meinem "Peek-a-Boo" - Stil zu arbeiten. Auf dem Weg zum Park liefen wieder viele Männer Richtung Stadt, mit einer Pulle Biermix in der Hand, die Vereinsembleme sichtbar gezeigt haben.
Einer von diesen vielen Männern machte sogar volltrunken irgendwelche Versuche, mit schlechten Kicks einer Gruppe Damen zu imponieren und schrie dabei: "Deutschland Kumite!!" und zusätzlich: "Aaaaaaaaaaaaahhh".
Als Kampfsportler, mit Disziplin und Zielen, widerspricht sich eigentlich feiern gehen und die Ausübung des Sports.
Mich interessiert, wer hier sein Leben dem Kampfsport und seinen Zielen, sowie Träumen widmet und wer von euch feiern geht und Kampfsport nur so nebenbei ausübt, für Fitness oder um paar Kenntnisse zu sammeln, um im Internet Profisportler zu kritisieren.
Lordnikon27
04-02-2012, 23:20
Was genau erwartest du denn zu hören? :ups:
Ich sehe Kampfsport als Hobby, es macht mir Spaß, aber wenn ich mal keinen Bock habe, gehe ich halt nicht zum Training sondern chille auf dem Sofa... Das ich damit nicht sonderlich weit komme, ist mir klar, aber was solls...
Deswegen renne ich aber noch lange nicht mit Vereins-T-Shirt in den Club und mache einen auf hart. Wobei ich den Zusammenhang nicht ganz verstehe. Wobei ich dafür ohnehin zu viel Glühwein hatte (noch ein Grund, kein profi-Sportler zu werden: Ich mag verschiedene Arten von Alkoholika viel zu sehr, speziell Bier :D )
Und jetzt? :ups:
Also ich betreibe Muay Thai für die Disko und habe gehört, dass es dafür sehr effektiv sein soll. :)
Lordnikon27
04-02-2012, 23:45
Also ich betreibe Muay Thai für die Disko und habe gehört, dass es dafür sehr effektiv sein soll. :)
Sehe gerade, dass das Thema geschlossen wurde, relativ traurig :D
Ich bin ein Fanboy der mit TapOut T-Shirts rumläuft und auf Youtube diese Pre-UFC Event Prognosen poste die immer 15 minuten dauern. Trainieren tu ich selber kaum. Ist mir zu anstrengend. Aber hatt nichts zu sagen. Im Ring würde ich es sicherlich richtig machen. Hab genug Kämpfe gesehen.
Indariel
04-02-2012, 23:52
Also ich betreibe Muay Thai für die Disko und habe gehört, dass es dafür sehr effektiv sein soll. :)
+1 :cooolll:
Innerhalb der WK Phase trinke ich nicht und lebe gesund. Feiern gehe ich trotzdem, dann halt aber ohne irgendetwas alkoholisches zu trinken und meist auch nicht zu lange da dass mein durch das Training geschundener Körper nicht allzu lange mitmacht^^.
Ausserhalb sind es am WE dann doch ma 1 oder 2 Bierchen in geselliger Runde oder je nachdem was sich ergibt alle paar Monate auch mal ein Gläschen Whiskey.
Ich genieße hartes, leistungsorientiertes Training aber Profi werde ich nie mehr werden und möchte ich wahrscheinlich irgenwo auch nicht sein. Am Ende ist der KS einfach nur ein Hobby in dass ich unglaublich viel Zeit und Aufwand investiere, der mir dafür aber auch so viel mehr zurück gibt.
Du solltest mal unsere Weihnachtsfeier erleben, da hast du das Gefühl dass unsere Profis, die über das ganze Jahr nicht Rauchen, Trinken, usw., dass alles auf einmal nachholen wollen:D.
Straßenkrieger
04-02-2012, 23:54
Geht ja mal gar nicht, das Kampfsportler auch mal feiern, weil das gegen die Philosophie spricht. Sowas gibt es bei Profisportlern ja überhaupt nicht, dass die mal das ein oder andere Sportgetränk genießen.
Jefferson
04-02-2012, 23:59
Jemand der Kampfsport betreibt, hat nicht in der Disco mit dem Hintern rumzuwackeln.
:-§
Indariel
05-02-2012, 00:09
Mit welchem philosophisch-, ethisch-, moralischen Gedankengut kannst du die Ablehnung einer Erhöhung des Tagesumsatzes sowie einer gewissen Art der Sozialisierung begründen?
Mit welchem philosophisch-, ethisch-, moralischen Gedankengut kannst du die Ablehnung einer Erhöhung des Tagesumsatzes sowie einer gewissen Art der Sozialisierung begründen?
Wer zu gut tanzt, könnte eine abschleppen. Und Sex macht weiche Beine. :-§
Karateka94
05-02-2012, 01:28
klar geh ich feiern. klar mach ich keinen stress. klar eskaliere ich, falls es dazu kommen sollte, stresssituationen. nein, ich hatte noch nie probleme beim feiern. und es gehört zum leben einfach dazu. man muss sich halt auch hier kontrollieren können, und darf sich nicht zu sehr abschießen!
30Shadow11
05-02-2012, 08:49
Meiner Meinung nach sind die Leute, die hackevoll in Vereinsshirts oder ähnlichen in der Disko rumfallen bestenfalls Hobbysportler, die ihren Sport nicht wirklich ernst nehmen.
Dieses Phänomen ist aber auch in jedem Dorffussballverein und kleinen freiwilligen Dorffeuerwehr zu beobachten.
Das sind in meinen Augen einfach Leute, die halt mal wichtig und gefährlich aussehen wollen und dies mit solchen Klamotten auch wirklich absolut jedem rüberbringen wollen, dem sie über den Weg laufen.
Und in meinen Augen ist es auch recht provokativ, besonders in der Disko, weil es halt auch eben immer wieder Spezialisten gibt, die sowas als Aufforderung zur Schlägerei oder wenigstens dummer Sprüche auffassen.
Aber: Wer sowas halt braucht, bitte, warum nicht?
Ich sehe allerdings kein Problem darin, wenn man auch als Sportler, egal in welchen Bereich, mal was trinkt und ab und an mal feiert. Man sollte das ganze halt nur im Rahmen halten.
Schnueffler
05-02-2012, 08:56
Jemand der Kampfsport betreibt, hat nicht in der Disco mit dem Hintern rumzuwackeln.
:-§
Noch nie Karate Tiger 3 gesehen?
KhRYZtAL
05-02-2012, 09:40
und selbst wenn es leute gibt, die im Vereinsshirt in der Disco rumhängen...ist das deswegen verwerflicher als wenn es Fußballer, Handballer oder ähnliche machen ?
ich finde feiern gehen und kampfsport kann man durchaus beides machen, natürlich solange das feiern im rahmen bleibt. Bei uns wird auch nach jedem Kampftag ordentlich Bierchen gekippt :D
Phrachao-Suea
05-02-2012, 09:50
Nein,ein Kampfsportler ist eine Maschine die nur trainiert und nie alkohol trinkt,nicht raucht und auch keine andere Dinge im Sinn hat als Training ;)
Freunde? Nein! Familie? Nein! Party? Nein! Rausgehen mal was anderes sehen als ENTSPANNUNG? Nein! ;)
Gut,ich trinke nicht,ich rauch nicht. Ich gehe kaum raus bin ich deswegen besser,disziplinierter als die die besoffen mit nem geilen Shirt durch die Gegend laufen und meinen durch Youtube die Meister zu sein? Nö.
Stör ich mich dran? Nö ;)
Ich glaube hier wird viel aneinander vorbeigeredet. Dem TE geht es ja offenbar nicht darum, dass Kampfsportler/künstler in die Disco gehen, sondern dass manche dort ostentativ herumprolen und einen auf dicke Hose machen. Ich persönlich hoffe ja, dass das nur eine Minderheit sein wird, weil ich darauf auch gut und gerne verzichten kann, aber das zeigt nur wie verschieden die Menschen sind, und dass alleine durchs Praktizieren irgendwelchen Kampfsports / irgendwelcher Kampfkünste nicht automatisch ein bestimmtes Verhalten einhergehen muss, wie's viele Kampfsportarten aber oft behaupten ("Besserung des Charakters" und was weiß ich)
also son rotz hab ich lang nicht mehr gehört.
Man geht aus, trifft freunde und wer lust hat trinkt alk , um spaß zu haben und warum ein kampfsportler kein spaß haben kann ist mir ein rätsel.
ich stell mal den vergleich mit dem klavierspiel her ( wo der übeaufwand in der weltelite vermutlich noch höher ist als bei den kampfsportlern von denen du sprichst; vielleicht für manche zu weit hergeholt, aber so stell ich mir das vor)
http://www.youtube.com/watch?v=tdTu995y-jc
was rubinstein hier zu anfang sagt zählt übertragen doch für alle bereiche in denen man gut werden möchte. Wie soll jemand, wenn er den ganzen tag trainiert und sich diszipliniert:
erstens: je kultur annehmen(man beachte die zeit) , also "leben"
zweitens: effektiv trainieren üben?
am wochenende mal tanzen zu gehen, einen zu heben ist wichtig, um motiviert zu bleiben, auszuspannen.
wer sich mit kraftsport beschäftigt weiß wie wichtig pausen sind und auch tage in denen man mal vermeindlich negative reize setzt.
lg
LittleSamurai
05-02-2012, 12:30
Ich glaube hier wird viel aneinander vorbeigeredet. Dem TE geht es ja offenbar nicht darum, dass Kampfsportler/künstler in die Disco gehen, sondern dass manche dort ostentativ herumprolen und einen auf dicke Hose machen. Ich persönlich hoffe ja, dass das nur eine Minderheit sein wird, weil ich darauf auch gut und gerne verzichten kann, aber das zeigt nur wie verschieden die Menschen sind, und dass alleine durchs Praktizieren irgendwelchen Kampfsports / irgendwelcher Kampfkünste nicht automatisch ein bestimmtes Verhalten einhergehen muss, wie's viele Kampfsportarten aber oft behaupten ("Besserung des Charakters" und was weiß ich)
seh ich genauso. ich denke was gemeint ist nicht, dass kampfkünstler feiern gehen und spaß haben (ich war gestern erst feiern :D), pause machen, sondern das verhalten, dass ein mancher an den tag legt um seine kleines selbstwertgefühl aufzupolieren oder wie chrizzt sagt auf dicke hose macht.
so ein verhalten ist im allgemein unangenehm, egal welcher sport oder welches hobby und trotzdem wird man damit leben müssen.
:beer:
chun tian
05-02-2012, 12:44
Man geht aus, trifft freunde und wer lust hat trinkt alk , um spaß zu haben und warum ein kampfsportler kein spaß haben kann ist mir ein rätsel.
Alkohol ist schädlich für die Leistung + Muskelaufbau.
Man verliert ein gewisses Schlafpensum, außerdem ist man abgelenkt durch die durchzechte Nacht zuvor.
ich stell mal den vergleich mit dem klavierspiel her ( wo der übeaufwand in der weltelite vermutlich noch höher ist als bei den kampfsportlern von denen du sprichst; vielleicht für manche zu weit hergeholt, aber so stell ich mir das vor)
Artur Rubinstein über Üben - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tdTu995y-jc)
3 stunden "Skilltraining". Du fängst also an Bewegungsabläufe durchzugehen und reizt diese z.B. in dem oben genannten Zeitraum aus. Anschließend machst du ne kurze Pause und fängst an die Kraft bzw. Ausdauerleistung deines Körpers zu erhöhen.(z.B. durch Schlagausdauereinheiten etc.)
Ich persönlich komm an so manchen Tagen auch auf 4-6 Stunden und nehm da mehr mit als aus Tagen wo ich "nur" eine Stunde übe.(Pausen zwischen intensiven Einheiten müssen aber sein.)
was rubinstein hier zu anfang sagt zählt übertragen doch für alle bereiche in denen man gut werden möchte. Wie soll jemand, wenn er den ganzen tag trainiert und sich diszipliniert:
erstens: je kultur annehmen(man beachte die zeit) , also "leben"
zweitens: effektiv trainieren üben?
zu erstens: Manche sehen Kampfkunst als ihr Leben. Nur weil du dir darunter ev. nix vorstellen kannst bedeutet das nicht, dass das für alle gilt. Menschen sind verschieden :)
zu zweitens: Es ist effektiv wenn der Körper sich an das Belastungspensum gewohnt hat und man nicht übertreibt.
am wochenende mal tanzen zu gehen, einen zu heben ist wichtig, um motiviert zu bleiben, auszuspannen.
Du kannst dir in 2 Stunden feiern einen Monat Training ruinieren.
wer sich mit kraftsport beschäftigt weiß wie wichtig pausen sind und auch tage in denen man mal vermeindlich negative reize setzt.
Nicht jede Woche. 1 mal alle 6 Wochen ev. ja, und wenn dann lediglich etwas Rotwein oder "reinen" Schnaps wie guten Vodka.
Grüße
Phrachao-Suea
05-02-2012, 12:45
Ist auch ziemlich engstirnig wenn man sich daran hochzieht.
Wer es braucht um ein Gesprächsthema zu haben - Alles kla.
Lieber trainieren und nicht meckern ;)
Alkohol ist schädlich für die Leistung + Muskelaufbau.
Man verliert ein gewisses Schlafpensum, außerdem ist man abgelenkt durch die durchzechte Nacht zuvor.
3 stunden "Skilltraining". Du fängst also an Bewegungsabläufe durchzugehen und reizt diese z.B. in dem oben genannten Zeitraum aus. Anschließend machst du ne kurze Pause und fängst an die Kraft bzw. Ausdauerleistung deines Körpers zu erhöhen.(z.B. durch Schlagausdauereinheiten etc.)
Ich persönlich komm an so manchen Tagen auch auf 4-6 Stunden und nehm da mehr mit als aus Tagen wo ich "nur" eine Stunde übe.(Pausen zwischen intensiven Einheiten müssen aber sein.)
zu erstens: Manche sehen Kampfkunst als ihr Leben. Nur weil du dir darunter ev. nix vorstellen kannst bedeutet das nicht, dass das für alle gilt. Menschen sind verschieden :)
zu zweitens: Es ist effektiv wenn der Körper sich an das Belastungspensum gewohnt hat und man nicht übertreibt.
Du kannst dir in 2 Stunden feiern einen Monat Training ruinieren.
Nicht jede Woche. 1 mal alle 6 Wochen ev. ja, und wenn dann lediglich etwas Rotwein oder "reinen" Schnaps wie guten Vodka.
Grüße
Du hättest auch einfach sagen können, dass du mir recht gibts. Oder du drößelst nochmal auf welche details mit der gesamtaussage nichts zutun haben, ich garnicht angeführt habe oder die bewusst flax formuliert waren ... :rolleyes:
Savateur73
05-02-2012, 14:03
Jemand der Kampfsport betreibt, hat nicht in der Disco mit dem Hintern rumzuwackeln.
:-§
Das kann man so nicht verallgemeinern, ich kannte einen Boxer der viel Bier gesoffen hat und trotzdem
Welt und Europameister im Boxen wurde.
Das ist individuell unterschiedlich, der eine KSler braucht das der andere nicht.
KhRYZtAL
05-02-2012, 14:41
Du kannst dir in 2 Stunden feiern einen Monat Training ruinieren.
Grüße
Das halte ich für sehr sehr weit hergeholt ;) ich kenne auch einige Spitzensportler auf deutscher oder höherer Ebene, die auch öfters mal feiern gehen und deswegen trotzdem noch ihre Leistung bringen. Das Alkohol generell schädlich ist will ich gar nicht absprechen.
lucyinthesky
05-02-2012, 14:44
YwpCoOqJeBI
Du kannst dir in 2 Stunden feiern einen Monat Training ruinieren.
Joa, wenn Du dir beim Abhotten den Fuß verstauchst. Ansonsten Blödsinn.
Wenn ich da an die legendären Abende mit Teruo Kono denke ...
Wieder mal jemand "päpstlicher als der Papst".
Alkohol ist schädlich für die Leistung + Muskelaufbau.
Man verliert ein gewisses Schlafpensum, außerdem ist man abgelenkt durch die durchzechte Nacht zuvor.
[...]
Was nur ins Gewicht fällt (mMn) wenn man den Kampfsport nichtmehr als Hobby / Freizeitaktivität betrachtet, sondern "höhere" Ziele hat (Wettkämpfe z.B.)
grüße vom Punkt
Also zu dem Thema muss ich sagen.... dass alles was man im Training gemacht hat, auch dort bleiben sollte (außer natürlich an Wettkämpfen oder SV-Situationen)... also wenn man weggeht, dann soll man sich auch gefälligst so verhalten als wenn man weggeht, und nicht mit irgendwelchen Schlagkombos in der öffentlichkeit rumproleten
bei mir in der Klasse gibts einen der Muay Thai macht und im Unterricht dann auf seinem Platz plötzlich anfängt seine Deckung hoch zu nehmen und Schlagcombos nachahmt :boxing: ... und da denk ich mir auch immer nur, dass der nen schaden hat... :vogel:
Phrachao-Suea
05-02-2012, 15:49
bei mir in der Klasse gibts einen der Muay Thai macht und im Unterricht dann auf seinem Platz plötzlich anfängt seine Deckung hoch zu nehmen und Schlagcombos nachahmt :boxing: ... und da denk ich mir auch immer nur, dass der nen schaden hat... :vogel:
SO einen musste mal im Training oder am besten noch im Sparring sehen :D
Solche Deppen bekommen zu 90% nichts hin :D
Big Bart II
05-02-2012, 16:15
bei mir in der Klasse gibts einen der Muay Thai macht und im Unterricht dann auf seinem Platz plötzlich anfängt seine Deckung hoch zu nehmen und Schlagcombos nachahmt :boxing: ... und da denk ich mir auch immer nur, dass der nen schaden hat... :vogel:
Peinlich....
Solche Deppen bekommen zu 90% nichts hin :D
haha !! Ja das ist aufjedenfall wahr :D Im sportunterricht kam er zu mir und war total happy, dass er im Training den Spinning-Back-Kick trainiert hat und meinte dauernd wie geil der ja ist usw... Dann wollte er mir den Vorführen... und ihn hats halt erstmal so richtig aufs Maul gelegt... :D:D:D:D :cooolll:
Also mit deiner Aussage hast du definitiv recht! :D
ich finde es völlig bescheuert wen leute soetwas machen
damit zeigen sie nur wie wenig disziplin in dem verein verkörpert wird
ich gehe sehr ungerne auf irgend welche partys
da gehen mir diese protelen zu sehr auf den sack
schön trinken und sich fühlen wie hulk
nee da verzichte ich lieber
meine freundin schleift mich nur desöfteren mit
weil ich sie behscützen soll und sie nicht alleine nachhasue fahren möchte und eine schöne nacht haben will
und naja da kann ich ja nicht nein sagen als guter freund
haha !! Ja das ist aufjedenfall wahr :D Im sportunterricht kam er zu mir und war total happy, dass er im Training den Spinning-Back-Kick trainiert hat und meinte dauernd wie geil der ja ist usw... Dann wollte er mir den Vorführen... und ihn hats halt erstmal so richtig aufs Maul gelegt... :D:D:D:D :cooolll:
Also mit deiner Aussage hast du definitiv recht! :D
haha zu geil :D
ist genau so geil wie der eine typ wo auf dem schulhof auf profie gemacht hat
er sollte mich nur einmal treffen ohne hinzufallen
und da kam ein sehr miserabeler axekick oder frontkick (hacke oben, knie nicht durchgedrückt, keine deckung) war zumidnest miserabel
ich musste NICHTS machen und er ist umgekippt
ein sportler ist wer raucht und trinkt,
und trotzdem seine leistung bringt!
q.e.d.
BenitoB.
05-02-2012, 17:38
... zwei Sachen, die sich eigentlich widersprechen, trotzdem sieht man immer wieder auf Bildern, wie "Kampfsportler" in Discotheken in Kampfstellung posen oder in Bars mit Vereinsshirt Angst verbreiten wollen.
Auch ich machte gerade, vor den beiden Boxkämpfen heute im TV, meine Laufeinheiten und versuchte noch etwas, an meinem "Peek-a-Boo" - Stil zu arbeiten. Auf dem Weg zum Park liefen wieder viele Männer Richtung Stadt, mit einer Pulle Biermix in der Hand, die Vereinsembleme sichtbar gezeigt haben.
Einer von diesen vielen Männern machte sogar volltrunken irgendwelche Versuche, mit schlechten Kicks einer Gruppe Damen zu imponieren und schrie dabei: "Deutschland Kumite!!" und zusätzlich: "Aaaaaaaaaaaaahhh".
Als Kampfsportler, mit Disziplin und Zielen, widerspricht sich eigentlich feiern gehen und die Ausübung des Sports.
Mich interessiert, wer hier sein Leben dem Kampfsport und seinen Zielen, sowie Träumen widmet und wer von euch feiern geht und Kampfsport nur so nebenbei ausübt, für Fitness oder um paar Kenntnisse zu sammeln, um im Internet Profisportler zu kritisieren.
soso, du gehst also bei minus 10-15 grad mal eben kurz laufen vor den boxkämpfen im tv und siehst leute,die bei dem wetter mit bierpullen in der hand rumlaufen,ihre vereinsembleme auf dem shirt blitzen lassen und deutschland kumite rufen,während sie in mit tritten in die luft-im park- bei minus 15grad, irgendwelchen frauen imponieren wollen:) komisch,hier sind alle dick eingepackt,laufen nicht mit offener jacke im park umher und die leute haben so viele klamotten an, dass man weder männlein von von weiblein unterscheiden kann noch die leute sich irgendwie kicktechnisch bewegen könnten oder gar kaltgetränke im freien trinken, die vermutlich recht schnell gefrieren würden.
hach wie schön ist es im abenteuerland,da wo die jacken auf dem rücken zusammen gebunden werden:)
Doc Norris
05-02-2012, 18:29
soso, du gehst also bei minus 10-15 grad mal eben kurz laufen vor den boxkämpfen im tv und siehst leute,die bei dem wetter mit bierpullen in der hand rumlaufen,ihre vereinsembleme auf dem shirt blitzen lassen und deutschland kumite rufen,während sie in mit tritten in die luft-im park- bei minus 15grad, irgendwelchen frauen imponieren wollen:) komisch,hier sind alle dick eingepackt,laufen nicht mit offener jacke im park umher und die leute haben so viele klamotten an, dass man weder männlein von von weiblein unterscheiden kann noch die leute sich irgendwie kicktechnisch bewegen könnten oder gar kaltgetränke im freien trinken, die vermutlich recht schnell gefrieren würden.
hach wie schön ist es im abenteuerland,da wo die jacken auf dem rücken zusammen gebunden werden:)
:D jo, mysteriös, mysteriös....
Handkerchief
05-02-2012, 18:52
mit einer Pulle Biermix in der Hand
Biermix. Sagt schon alles.
Vertragen nichtmal normales Bier. Wie eiweich kann man sein? :D
Raging Bull
05-02-2012, 19:32
Ich hab mal gehört, das Badr Hari, Mike Tyson und Graciano Rocchigiani am Nachtleben teilgenommen haben sollen.
Weiß aber nicht, ob es stimmt...
Kreuzkuemmel
05-02-2012, 19:54
Naja, so lange sie kein Vereins-T-Shirt anhatten ist es ja auch egal.
Jefferson
05-02-2012, 20:13
Ich hab mal gehört, das Badr Hari, Mike Tyson und Graciano Rocchigiani am Nachtleben teilgenommen haben sollen.
Weiß aber nicht, ob es stimmt...
Badr Hari ist Sportsmann, vielleicht wurde er mal für eine V.I.P Party gebucht und hat dafür Geld bekommen, aber allei n aus Spaß, nein, das nicht.
Saki hat mehr tanzen geübt als kämpfen und was das Resultat war, konnte man im letzten Kampf sehen. Hari ist ein naturverbundener Mann, der oft Marrokko besucht.
Tyson hat nicht am Nachtleben teilgenommen, bis er mit Don King in Kontakt kam. Was danach aus Tyson geworden ist, hat man ebenfalls gesehen. Verschenktes Potential.
Rocchigiani? Ist das dein Ernst? Knast, rote Nase ...
Michalczewski kannst du auch noch hinzufügen. Er hat leider auch zu oft am Nachtleben teilgenommen und seine 50 mal ungeschlagen dadurch verpasst. Nach seinem letzten Kampf hat er in der Kabine noch ein Bier schnell weggeext.
Und an den Kreuzkuemmel.
Doch, es waren Vereinsshirts. ^^
Oder ganz populär heute, Vereinsembleme als Annährer für Jacken.
Ich wohne direkt in der Innenstadt, vor allem am Wochenende sieht man öftera "Kampfsportler" pöbeln.
"Deutschland Kumite", "Wir sind stark, wir sind geil! KOBRA KAY (?)" ... ach wenn es jetzt schon so schlimm ist, was wird mich wieder im Sommer erwarten ...
Ist denn keiner von diesen Leuten hier angemeldet, um etwas dazu sagen zu können? Ich hatte schon ein paar mal den Eindruck. ^^
Schnueffler
05-02-2012, 20:18
Du hast wahrscheinlich nur in den Spiegel geschaut!
Badr Hari ist Sportsmann
"Deutschland Kumite", "Wir sind stark, wir sind geil! KOBRA KAY (?)" ... ach
Ich weiß jetzt wirklich nicht was ich davon lustiger finden soll :rofl:
BenitoB.
05-02-2012, 20:23
in der zelle aus gummi gibts keine spiegel. vereinsshirts bei minus 15, sehr geil.der knabe hat phantasie und erinnert mich irgendwie ,in seiner schreibweise, an ein naturbürschlein.
Doc Norris
05-02-2012, 20:27
in der zelle aus gummi gibts keine spiegel. vereinsshirts bei minus 15, sehr geil.der knabe hat phantasie und erinnert mich irgendwie ,in seiner schreibweise, an ein naturbürschlein.
:biglaugh:
HatkeineAhnung
05-02-2012, 20:40
Also die Kernaussage des TE ist das wir alle wie die Mönche leben müssen?
http://petrafoede.de/blog/wp-content/uploads/2011/03/eduard-von-gr%C3%BCtzner-m%C3%B6nch.jpg
Ich bin dann mal im Kloster :D
....
hach wie schön ist es im abenteuerland,da wo die jacken auf dem rücken zusammen gebunden werden:)
made my day :rofl:
DavidBr.
05-02-2012, 21:31
Ich bin dann mal im Kloster :D
Beim Bruder Kellermeister die geheimen Künste des Bier brau en und Sao ven trainieren :D
@Jefferson: Für mich hast Du einfach nen Loch im Kopp :) Und nicht mehr drauf als Zahnbelag.
Jefferson
05-02-2012, 21:34
Beim Bruder Kellermeister die geheimen Künste des Bier brau en und Sao ven trainieren :D
@Jefferson: Für mich hast Du einfach nen Loch im Kopp :) Und nicht mehr drauf als Zahnbelag.
Warst du das zufällig, der gestern den Müll auf der Strasse verstreut hat, indem er mit seinen Kicks angeben wollte? :mad:
Liegt immer noch hier rum ... :mad:
Schnueffler
05-02-2012, 21:39
Wieso liegste noch da?
Ich finde es eigentlich ok das die Leute ihre Clubjacken auch in der Disco tragen. Ich zum Beispiel habe immer meine Cobra Kai Dojo Jacke an. Gestern erst musste ich einem Myagi Schüler wieder zeigen das das überhaupt kein Karate ist was er macht.
Raging Bull
05-02-2012, 22:01
Badr Hari ist Sportsmann, vielleicht wurde er mal für eine V.I.P Party gebucht und hat dafür Geld bekommen, aber allei n aus Spaß, nein, das nicht.
Saki hat mehr tanzen geübt als kämpfen und was das Resultat war, konnte man im letzten Kampf sehen. Hari ist ein naturverbundener Mann, der oft Marrokko besucht.
Dann muss Hari aus lauter Naturverbundenheit damals den Security-Mann zusammengeschlagen haben. Oder er hat Geld dafür bekommen....
Tyson hat nicht am Nachtleben teilgenommen, bis er mit Don King in Kontakt kam. Was danach aus Tyson geworden ist, hat man ebenfalls gesehen. Verschenktes Potential.
Rocchigiani? Ist das dein Ernst? Knast, rote Nase ...
Tyson??? Schon Cus hat davon berichtet, dass Mike teilweise tagelang verschwunden war....das beinhaltet die Nächte ebenfalls...
Und Graze war allem zum Trotz n Top-Sportler...
Phrachao-Suea
05-02-2012, 22:04
Dann muss Hari aus lauter Naturverbundenheit damals den Security-Mann zusammengeschlagen haben. Oder er hat Geld dafür bekommen....
Du Sack! Den wollte ich bringen! :D :halbyeaha
Naja Jefferson,ist halt unser kleiner Kampfsport-Shutter-Island-Fighter...
was will man machen...
Also grade Hari als Beispiel für den disziplinierten Profisportler bringen der nie ausgeht is doch ein bisschen witzig.
Raging Bull
05-02-2012, 23:39
Du Sack! Den wollte ich bringen! :D :halbyeaha
Naja Jefferson,ist halt unser kleiner Kampfsport-Shutter-Island-Fighter...
was will man machen...
:D
Kommt net mehr vor....:D
Jemand der Kampfsport betreibt, hat nicht in der Disco mit dem Hintern rumzuwackeln.
:-§
kennst du anderson silva?
Grumbleduke
12-02-2012, 14:57
Also mit feiern gehn hab ich keine Probleme. Mit Emblem von Schule/Dojo/Club...ich weiß ned.... Man repräsentiert in dem Moment ja auch "seinen Laden" und sollte sich evtl spontanes versacken ergeben fände ich das dann doch etwas unpassend (zusammen mit den bisher aufgefürten Gründen natürlich).
Das der KK/KS`ler nur Training zu kennen hat halte ich für genauso übertrieben wie die These, das man dauernd darauf gefaßt sein muß das ein Schwarzenegger-Bruce Lee Hybrid um die Ecke kommt der sein Leben lang darauf gewartet hat einen gepflegt zu zerlegen.
Alles in Maßen, würde ich sagen.
Nun trainiert und lebt man natürlich etwas anders, sofern man den Ehrgeiz hat bei möglichst vielen Turnieren abzuräumen und sich in der und der Zeit, an dieser oder jener Position zu sehen, als Otto Normalkk`ler. Sich deshalb alles außer Training zu versagen muß jeder selber wissen. Aber daraus eine Art kathegorischen Imperativ basteln zu wollen, ist schlichtweg Humbug.
FireFlea
12-02-2012, 15:51
Motobu Choki und Kyan Chotoku gehören zu den bekanntesten alten okinawanischen Karatepersönlichkeiten:
Motobu:
It is necessary to drink alcohol and pursue other fun human activities. The art (i.e. karate) of someone who is too serious has no "flavour."
Wisdom from the Past: Part Three: Motobu Choki (http://www.seinenkai.com/articles/swift/swift-tidbits3.html)
Kyan:
According to Murakami, Kyan not only taught Arakaki and Shimabuku karate but also encouraged them to do many other things, including drinking and visiting the local brothel, on the grounds that an experience of everything is important for martial arts development. So it was that at times he would train these two students in the brothel.
Well, Gichin Funakoshi too had as one of his precepts, "Do not think karate is only in the dojo," but I don't think this was what he had in mind. Nevertheless, there was something behind Kyan's method. He stressed to his students that whatever they did they should keep in their minds the idea of busai, or correct martial way. I am not sure exactly what this involves perhaps it means that to some extent you should remain unattached to whatever you are doing and keep a clear mind and a strong spirit, whether drinking, visiting a brothel -- or even pulling a rickshaw.
....
Kyan's wife had to work hard as a dyer of cloth and pig breeder, but whenever a pig was ready for sale Kyan himself always insisted on taking it to the market. Murakami writes that Kyan would often cheat his wife of the money he received and use it to pay for women and travel.
Journal of Combative Sport: Chotoku Kyan, Noble (http://ejmas.com/jcs/jcsart_noble_0800.htm)
Der ein oder abdere hier ist ja ne echte Maschine, trainiert 4-6Std am Tag, geht nie Feiern, trinkt nur Wasser und isst Rohes Rind zum Frühstück, das er zuvor selbst erlegt hat oder wie......
Und sex haben die auch nicht, natürlich nur aus dem Grund dass es ihrem Training schaden würde, und nicht weil sie in ihrer eigenen kleinen Welt Leben, wo sie keine abkriegen.
Lustiges Thema
Wie war der Spruch? Sportler ist wer raucht und trinkt und trotzdem Leistung bringt..... is doch was wahres dran!!!!
Wie war der Spruch? Sportler ist wer raucht und trinkt und trotzdem Leistung bringt..... is doch was wahres dran!!!!
:beer: Nach dem Spruch bin ich auf jeden Fall Sportler! :D
Deutschland Kumite...geil!!!
Brazilian_Kick
10-03-2012, 14:59
Hatte auch schon öfters mal peinliche Gepose in der Öffentlichkeit mitbekommen.
Einmal zum Beispiel, wie ich noch studiert habe, habe 2 Typen, die eine Reihe vor mir im Hörsaal hockten auf einmal angefangen irgendwelche Wing Chun-Techniken zu miteinander zu üben (Kettenfauststöße und so ein Zeug) und dann haben sie noch so rumgeredet, dass sie jetzt bald ihren nächsten Grad machen bla bla. Und das alles in nem knallvollen Hörssaal. Fand ich megapeinlich
(Das war kurz vor Beginn der Vorlesung wo der Professor noch nicht da war)
Ein anderes Beispiel: Ich kenn zwei, die geben sich immer Lowkicks wenn sie besoffen sind. Vor allem weil die eigentlich auch gar keinen Kampfsport machen. Einmal wollte der eine einen Lowkick und ohne Abzusetzen ein Middle-Kick mit dem gleichen Fuss machen, da hats ihn dann fast hingehauen. Find ich auch immer ziemlich peinlich.
Phrachao-Suea
10-03-2012, 16:08
Ein anderes Beispiel: Ich kenn zwei, die geben sich immer Lowkicks wenn sie besoffen sind. Vor allem weil die eigentlich auch gar keinen Kampfsport machen. Einmal wollte der eine einen Lowkick und ohne Abzusetzen ein Middle-Kick mit dem gleichen Fuss machen, da hats ihn dann fast hingehauen. Find ich auch immer ziemlich peinlich.
Besoffene! Immer wieder nen Knaller! :D
[...]oder um paar Kenntnisse zu sammeln, um im Internet Profisportler zu kritisieren.
Ich finde Kampfsport total beschissen. Mir macht der Kram gar keinen Spaß.
Ich mache den Scheiß nur, damit ich die Typen im Fernsehen runtermachen kann. Im Gegensatz zum Fußball braucht man ja im Kampfsport leider eine gewisse Fachkenntnis, um mitreden zu können. :o
Aber...ja...ist peinlich.
Am Samstagabend mal ein Bierchen, gerne.
Ansonsten unter Woche kein Alkohol. Nitkotin & andere Drogen sowieso nicht, kein Ausgang. Interessiert mich auch alles nicht.
Besoffen mit seinem Vereinsemblem hausieren zu gehen halte ich für leichtsinnig und respektlos, dem Club und der KK gegenüber. Würde mir nie einfallen.
Ich persönlich hab auch wenig Interesse daran, anderen Leuten ein Bild von mir zu vermitteln, wie ich sternhagelvoll in die Büsche ko***e. Mit oder ohne KK-Uniform. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ja mein Herrgott.
Warum soll man denn als KK´ler abstinent leben und nicht auch ab und zu mal die Kuh fliegen lasen ?
Im Dojo wie auf der Arbeit : weder Saufen noch Kater erlaubt.
Aber wenn man mal frei hat ?
Paddys Day z.B. Slainte !:)
freakyboy
09-07-2015, 12:09
Ich hab einmal noch halb betrunken trainiert. Nie wieder... :D
Ich wackel verdammt nochmal da mit dem Hintern wo es mir passt!
Dass ich keine Tapout/Venum/Vereinsshirts trage wenn ich weggehe (sonst in der Freizeit schon, weil ich in meinem limitierten Kleiderschrank nicht soviel habe und in UA Compression Shorts zu Jeans ... naja ... ) ist für mich klar.
Trinken tue ich gerne selten "zuviel" und ins Training gehe ich weil es mir Spass macht und mich fit hält.
Zum rumposen sehe ich eh zu scheisse aus aber ne Crazy-Monkey- Defense im Moshpit hilft doch ab und an den Kopf nicht eingewemmst zu bekommen
Also, ich sehe das eher locker und genieße gerne ein Bier, einen Wein oder guten Whiskey mit Freunden, auch unter der Woche.
Ich kenne aber meine Grenzen und bin sehr selten betrunken, da ich auch für Kater und Alkoholdepressionen anfällig bin.
Das hält mich auch nicht davon ab, mich gut zu ernähren und im regelmäßigen Training Vollgas zu geben,
Ambitionen UFC-Champion zu werden habe ich sowieso nicht.
Und die seltenen Male, die ich in die Disko gehe, trage ich ganz bestimmt keine Klamotten, die auf Kampfsport schließen lassen,
wäre mir viel zu lächerlich und zudem eine wirklich unnötige Provokation.
[QUOTE=N.B.;3383646]Also, ich sehe das eher locker und genieße gerne ein Bier, einen Wein oder guten Whiskey mit Freunden, auch unter der Woche.
Ich kenne aber meine Grenzen und bin sehr selten betrunken, da ich auch für Kater und Alkoholdepressionen anfällig bin.
Das sind ja auch Genussmitel und keine Besuffmittel.
Das sind ja auch Genussmitel und keine Besuffmittel.
Genau so sehe ich das auch.
Scheinen die Leute, die jedes Wochenende auf peinlichste Art in der Disko abstürzen, ein wenig anders zu handhaben.
Also ich betreibe Muay Thai für die Disko und habe gehört, dass es dafür sehr effektiv sein soll. :)
Hi Sokolo,
sieht in der Disco einfach Schei$$e aus, wenn die Tanzpartnerin ne' gebrochene Nase hat und ihr Kleid vollgeblutet ist.
Da gibts bessere Tanz-Stile.:D
Gruß
Nohands
.
Ja mein Herrgott.
Warum soll man denn als KK´ler abstinent leben und nicht auch ab und zu mal die Kuh fliegen lasen ?
Im Dojo wie auf der Arbeit : weder Saufen noch Kater erlaubt.
Aber wenn man mal frei hat ?
Paddys Day z.B. Slainte !:)
Kann mich da nur anschließen.
Gruss Tarogh
Da gibts bessere Tanz-Stile.:D
Aber auch schlimmere :D
Feiern bei einen Freund ja aber Disco, Club, Bar neee.
Kniehkigg
10-07-2015, 01:31
Am Samstagabend mal ein Bierchen, gerne.
Ansonsten unter Woche kein Alkohol. Nitkotin & andere Drogen sowieso nicht, kein Ausgang. Interessiert mich auch alles nicht.
Besoffen mit seinem Vereinsemblem hausieren zu gehen halte ich für leichtsinnig und respektlos, dem Club und der KK gegenüber. Würde mir nie einfallen.
Ich persönlich hab auch wenig Interesse daran, anderen Leuten ein Bild von mir zu vermitteln, wie ich sternhagelvoll in die Büsche ko***e. Mit oder ohne KK-Uniform. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Du hättest ihn sterben lassen sollen! Er war bereits 3 Jahre tot :(
Wenn wir schon mal dabei sind...ich gehe persönlich selten klassisch weg. In verrauchten Clubs halte ich es auch nicht so ewig aus...eine Nacht alle paar Wochen genügt mir da völlig.
Trinken tue ich so gut wie nichts, maximal ein Bier. Hat nichts mit dem Sport zu tun, ist einfach so.
Dafür rauche ich wie ein Schlot :D (nein nicht wirklich :p)
Li0nShyik
10-07-2015, 07:02
Ich betreibe Kampfsport als ein Hobby und richte nicht mein Leben großartig danach. Ich habe zwar meine Arbeitszeiten für das Training auf den Kopfgestellt, da hört aber meine Leidenschaft für Veräenderungen dann auf. 4 mal die Woche Training reicht einfach um Fit zu bleiben und um zu lernen.
Ich trinke Alkohol und gehe auch in Diskos. Wo ist das Problem? Auch wenn wir Kampfsportler sind, unterscheiden wir uns nicht wirklich von anderen Menschen in ihrem Alltag.
Ich trage meine Vereinsjacke auch Privat, weil ich stolz auf meinen Verein bin und sie mir gefällt. Das Tragen beschränkt sich aber auf Joggengehen, Einkaufen oder kurzen bei irgendwelchen Freunden oder wenn ein Chilliger Abend bevor steht. Ironischerweise hatte ich die Jacke auch schon in Bars oder Kneipen an, aber einfach nur weils spontan war und ich mich nicht umziehen konnte.
Ich richte mich aber danach, dass ich weder Rauche noch Alkohol drinke wenn ich das Symbol trage. Sei es in Jacken, Hosen oder Tshirtform.
Wenn ich in die Stadt geh mit einigen Freundin, kannst schonmal sein, dass wir aus Unfug mal ein wenig rumkaspern mit Tritten oder Schlägen. Ich seh da aber kein Problem mit.. Wir haben auch schon einfach so mal nen Bodenkampf Zuhause oder im Garten gemacht. Unabhängig ob jetzt Weiber dabei waren oder nicht. Ich wüsste nicht wieso ich verstecken sollte was mir Spaß macht. Wenn ich es so durchlese klingt es schlimmer als es in Wirklichkeit ist.
Aber sobald man das Symbol auf der Kleidung trägt, würde ich nichts machen was ein schlechtes Bild auf den Verein wirft, gehört sich einfach nicht.
Posen in der Disco, Bar oder Kneipe ist Unfug.. Dass mach ich weder mit Jacke noch ohne Jacke.
Ich wüsste nicht warum Kampfsportler nicht in die Disko dürften oder Alkohol trinken. Ich hab das erste Jahr keinem meiner Freunde gesagt, dass ich Kampfsport mache. Die einzigen die es gewusst haben, waren meine engeren Freunde die mich quasi in diese "Welt" brachten und mit mir trainierten. ^^
Filzstift
10-07-2015, 09:26
Ich hab ein Foto von brandon mullins wir in der bar einen (5) trinken. Also von daher: Ja, ausgehen, trinken und immer noch profi sein geht.
Am Samstagabend mal ein Bierchen, gerne.
Ich persönlich hab auch wenig Interesse daran, anderen Leuten ein Bild von mir zu vermitteln, wie ich sternhagelvoll in die Büsche ko***e. Mit oder ohne KK-Uniform. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich stell mir gerade das Ganze vor. In Bogu in ein Pub watscheln und dann irgendwie das Bier durch das Men-Gane gießen.
Strohhalm ??????????
AlexAikido
10-07-2015, 15:49
Nur mal so als Idee:
Ich kenne einige hoch graduierte, alte Japaner, die trotz 6. Dan aufwärts gerne feiern mit Freunden. Ist jetzt natürlich nicht der Diskobesuch, aber solange man sich noch unter Kontrolle hat, ist doch alles i.O.!
Schlimm wirds erst, wenn man sich wie der letzte ***** verhält.
Nur mal so als Idee:
Ich kenne einige hoch graduierte, alte Japaner, die trotz 6. Dan aufwärts gerne feiern mit Freunden. Ist jetzt natürlich nicht der Diskobesuch, aber solange man sich noch unter Kontrolle hat, ist doch alles i.O.!
Schlimm wirds erst, wenn man sich wie der letzte ***** verhält.
trotzdem muss doch nicht jeder feiern gehen. Es wurde ja nicht gesagt, dass es falsch wäre. :D
Jeder halt so wie er es für am besten hält. :D
Es gibt auch hohe Dan träger die nicht feiern gehen. ;)
Schnueffler
10-07-2015, 16:09
...
Es gibt auch hohe Dan träger die nicht feiern gehen. ;)
Fällt mir spontan keiner ein!
Fällt mir spontan keiner ein!
Die Japanischen Karategrößen, die ich so getroffen habe, hatten auch alle ein paar lustige Trinkspiele auf Lager.
Renzo Gracie geht sogar noch in Clubs und kloppt sich mit Türstehern
Schnueffler
10-07-2015, 16:27
Die Japanischen Karategrößen, die ich so getroffen habe, hatten auch alle ein paar lustige Trinkspiele auf Lager.
Oh ja.
Und vor allem immer mit gutem Scotch!
Highlight in der Hinsicht war für mich ein deutscher TKD-Verbandsmeier, also einer von den ganz wichtigen in der BTU, der sich auf einem Lehrgang darüber echaufiert hat dass die koreanischen Großmeister ständig rauchend vor der Halle stehen, und wie das nicht mit dem "Do" vereinbar wäre :rofl:
Ausgerechnet Japaner und nicht feiern...
Der Witz war gut.
Die ganze ansonsten so verklemmte Schwertszenerie, nachdem zweiten Schälchen Sake wird es munter. Selbst der hochberühmte Herr T, der "Berg des Wissens", EX Chef vom Schwertmuseum wird da fröhlich mit rotem Näschen.
Ausfallen wird allerdings niemand.
Das ist ja irgendwie auch vernünftig. Wenn man die ganze Zeit so halbwegs stocksteif normiert sein muß, da platzt einem ja sonst irgendwann der Schädel ohne Lachventil.:)
Fällt mir spontan keiner ein!
Mir auch nicht und ich kenne einige - heisst aber natürlich nicht, dass es die nicht auch gibt. Edit: Doch, einer aus dem Judo fällt mir ein.
Ich sehe auch kein Problem mit einem Vereins oder Kyokushin T-Shirt (Geschenk meines Lehrers) auszugehen, ist für mich ganz normale Kleidung, nicht mehr und nicht weniger (sind aber auch eher unauffällig). Außerdem gehe auch in keine Diskos (noch nie), aber gerne mal auf ein Stadt-, Brauerei oder Weinfest - zugegeben heutzutage aber nicht mehr allzu oft.
Feiern gehört zum Leben. Und wer dabei gerne mal ein Schoppen macht, soll das ruhig auch ab- und an mal tun.
Kritisch wird es erst dann wenn mal regelmäßig betrunken ist, für den Sport wie für die Gesundheit.
Hosenscheißer
11-07-2015, 17:57
Renzo Gracie geht sogar noch in Clubs und kloppt sich mit Türstehern
wenn man sonst keine Hobbys hat.:D
Filzstift
12-07-2015, 09:14
Unsere vereinsversammlungen finden immer in dem wirtshaus statt, wo der Trainer zweimal in der Woche die bar macht. Schadet ihm nicht, will ich meinen.
Also ich gehe auch mal gerne mit einem Tapout-T-Shirt in die Disco, wenn es gerade zum Outfit passt. Die meisten bringen das eh nicht mit Kampfsport in Verbindung (auf den T-Shirts steht ja mittlerweile alles mögliche drauf). Und wer das tut, verurteilt mich? Das denke ich nicht.
Filzstift
16-07-2015, 07:49
Zu tapout shirts gibts ja schon ganze satirevideos ;)
Ich verstehs einfach nicht. Wieviele Leute gehen mit fußballdress was trinken, jede rugbymannschaft säuft locker ein Wirtshaus leer nach einem spiel.
Die alten Samurai haben ebenfalls gut gebechert, wenn man den Geschichten glauben darf.
Hosenscheißer
16-07-2015, 10:43
Also ich gehe auch mal gerne mit einem Tapout-T-Shirt in die Disco, wenn es gerade zum Outfit passt. Die meisten bringen das eh nicht mit Kampfsport in Verbindung (auf den T-Shirts steht ja mittlerweile alles mögliche drauf). Und wer das tut, verurteilt mich? Das denke ich nicht.
Du weisst aber schon das du mit solchen T-Shirt sschnell provozierst.;)
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen, weil MMA einfach ein knallharter Kampfsport ist, denn nicht jeder ausüben kann im Vergleich zu Boxen oder Karate.
Antikörper
16-07-2015, 10:58
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen
Da kannst du aber auch ganz schnell mal an den falschen Geraten. Nicht jeder MMAler/Kampfsportler sieht aus wie ein Bodybuilder mit schiefer Nase und Cauliflowers. Oft sind es auch die dürren schlaksigen Leute die enorm Kraft haben. Ich kenne jemanden der ist so 175 groß und bringt bestimmt 110 Kilo auf die Waage. Schaut aus wie so nen gemütlicher, gutmütiger Dicker der keine 5 Liegestütze schafft. Der zieht dir nen Highkick über den Kopf so schnell kuckst du gar nicht. Und die Dinger haben richtig Wucht. Mit der Masse und dem niedrigen Schwerpunkt bekommst du den nicht bewegt, wenn er zum Takedown ansetzt... gute Nacht.
Hosenscheißer
16-07-2015, 11:02
Da kannst du aber auch ganz schnell mal an den falschen Geraten. Nicht jeder MMAler/Kampfsportler sieht aus wie ein Bodybuilder mit schiefer Nase und Cauliflowers. Oft sind es auch die dürren schlaksigen Leute die enorm Kraft haben. Ich kenne jemanden der ist so 175 groß und bringt bestimmt 110 Kilo auf die Waage. Schaut aus wie so nen gemütlicher, gutmütiger Dicker der keine 5 Liegestütze schafft. Der zieht dir nen Highkick über den Kopf so schnell kuckst du gar nicht. Und die Dinger haben richtig Wucht. Mit der Masse und dem niedrigen Schwerpunkt bekommst du den nicht bewegt, wenn er zum Takedown ansetzt... gute Nacht.
Zum Glück bin ich auch kein Leichtgewicht und kann gut Boxen.:D
Mr. Myagi
16-07-2015, 11:08
Du weisst aber schon das du mit solchen T-Shirt sschnell provozierst.;)
Wer sich von nem Tapout T-Shirt provoziert fühlt ist eh ne Pflaume. Ich mache mir da keine Sorgen.
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen
Hahahaha :rofl:
Da sieht mans wieder: MMA-Fighter sind halt aggressive Teenager denen's nicht gefällt, wenn der "uncoole" Junge ihre Lieblingsklamotten trägt :D
Du weisst aber schon das du mit solchen T-Shirt sschnell provozierst.;)
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen, weil MMA einfach ein knallharter Kampfsport ist, denn nicht jeder ausüben kann im Vergleich zu Boxen oder Karate.
Ich glaube du brauchst eine Therapie für dein Ego damit es wächst.
Dann regst du dich über solche Kleinigkeiten nicht mehr so auf und überschätzt deine eigene KK nicht so sehr.:D
Sprawler
16-07-2015, 12:34
Boxen is nicht knallhart?? Du trainierst falsch ^^
Du weisst aber schon das du mit solchen T-Shirt sschnell provozierst.;)
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen, weil MMA einfach ein knallharter Kampfsport ist, denn nicht jeder ausüben kann im Vergleich zu Boxen oder Karate.
Na ich nimm Dich mal mit in ein Shaolin-Kloster. Ich wette die würdest Du total beeindrucken mit Deiner MMA-Erfahrung.^^
Na ich nimm Dich mal mit in ein Shaolin-Kloster. Ich wette die würdest Du total beeindrucken mit Deiner MMA-Erfahrung.^^
Seid wann bist du denn ein Sadist.....
Nichts Anderes wäre es......:rotfltota
Seid wann bist du denn ein Sadist.....
Nichts Anderes wäre es......:rotfltota
Naja die Masochistenrolle war mir seit 50 Shades of Grey ein wenig zu weiblich geworden...
Du weisst aber schon das du mit solchen T-Shirt sschnell provozierst.;)
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen, weil MMA einfach ein knallharter Kampfsport ist, denn nicht jeder ausüben kann im Vergleich zu Boxen oder Karate.
Wau. Komm mal von deinen Schulhofschlägertripp runter. Jeder der will kann MMA betreiben. Es heißt ja nicht, dass man der beste sein muss. :D bzw. wenn man sowas trägt, der beste ist.
Mr. Myagi
16-07-2015, 15:24
Na ich nimm Dich mal mit in ein Shaolin-Kloster. Ich wette die würdest Du total beeindrucken mit Deiner MMA-Erfahrung.^^
Beeindrucken vielleicht nicht.... aber vermutlich windelweich prügeln ;)
Oder bist du einer derjenigen, die glauben, dass Shaolin-Mönche tolle Superkämpfer sind?
Denkt du nicht, dass ein Shaolin-Mönch in erster Linie ein MÖNCH ist? Ein Buddhistischer Mönch, dessen primäres Lebensziel die Erleuchtung ist, oder nahe dran zu kommen und ein guter Buddhist zu sein?
Glaubst du wirklich, so ein Mönch, der körperliche Übungen macht, um sich spirituell zu entwickelt und ein grundfriedlicher Mensch ist, kann kämpferisch mithalten mit einem jungen Mann, dessen primäres Ziel im Leben es ist, ein mögichst Starker Kämpfer im unbewaffneten Zweikampf zu werden?
Bitte sag mir, dass das nur ein Scherz war und dass diese Blauäugigkeit inzwischen ausgestorben ist.
Beeindrucken vielleicht nicht.... aber vermutlich windelweich prügeln ;)
Oder bist du einer derjenigen, die glauben, dass Shaolin-Mönche tolle Superkämpfer sind?
Denkt du nicht, dass ein Shaolin-Mönch in erster Linie ein MÖNCH ist? Ein Buddhistischer Mönch, dessen primäres Lebensziel die Erleuchtung ist, oder nahe dran zu kommen und ein guter Buddhist zu sein?
Glaubst du wirklich, so ein Mönch, der körperliche Übungen macht, um sich spirituell zu entwickelt und ein grundfriedlicher Mensch ist, kann kämpferisch mithalten mit einem jungen Mann, dessen primäres Ziel im Leben es ist, ein mögichst Starker Kämpfer im unbewaffneten Zweikampf zu werden?
Bitte sag mir, dass das nur ein Scherz war und dass diese Blauäugigkeit inzwischen ausgestorben ist.
Ich denke wir haben eine andere Auffassung davon, was ein Shaolin-Mönch ist. Ja, es gibt solche, die sich lediglich der buddhistischer Meditation und Geistesentwicklung widmen. Und dann gibt es noch jene, die von klein auf ihr Leben nichts andere machen als Trainieren. Tagein, tagaus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsereins zumindest Fitness- und Konditionsmässig es nicht auf deren Level schaffen. Es sei denn, man ist professioneller KS. Da ich aber davon ausgehe, dass die wenigsten hier in diesem Forum das sind, halte ich es durchaus für realistisch, einem gut durchtrainierten Shaolin-KK eine realistische Chance gegen einen MMAler einzuräumen.
Gerade der Glaube, dass MMA die neue Supermansportart sei, die durch nichts und niemanden zu bezwingen wäre, halte ich indessen für um einiges blauäugiger. Ich habe selber Kollegen, die MMA praktizieren. Grottenschlechtes MMA. Und die würden es nicht mal schaffen, mir eine zu langen. Auch nicht, wenn's auf ihren T-Shirt steht. ;-)
Das war jetzt eigentlich wieder einmal lange Rede - kurzer Sinn.
Was ich eigentlich damit sagen wollte:
Jede KK/KS ist nur so gut, wie derjenige der sie ausübt.
Wenn ich mir die jetztige Entwicklung der Debatte so ansehe komm ich wir in der beliebten Show "Wer hat den Längsten in der KK" vor:D
Sahnehäubchen darauf die gegnseitigen Vorwürfe doch nicht so naiv oder kindisch zu sein.
Mehr davon, ich hohl Chips und berauschende Getränke sowie Tröten.:troete:
Wenn ich mir die jetztige Entwicklung der Debatte so ansehe komm ich wir in der beliebten Show "Wer hat den Längsten in der KK" vor:D
Sahnehäubchen darauf die gegnseitigen Vorwürfe doch nicht so naiv oder kindisch zu sein.
Mehr davon, ich hohl Chips und berauschende Getränke sowie Tröten.:troete:
Den lass ich mir jetzt wirklich Rahmen. :D
Schnueffler
16-07-2015, 16:42
Ich denke ... ;-)
Du weißt schon, wer dich das gefragt hat und in wie weit er KS professionell betreibt?
Du weißt schon, wer dich das gefragt hat und in wie weit er KS professionell betreibt?
Ja. Den Seitenhieb mit dem Shaolinkloster war ja auch ursprünglich auf eine andere Aussage bezogen.
Ich denke ich habe meinen Standpunkt nicht klar dargelegt. Ich kenne ein paar Kollegen, die MMA betreiben. Die konnten mich persönlich bis jetzt nicht überzeugen. Von jemandem, der seine Technik beherrscht, lasse ich mich aber sehr gerne eines besseren belehren!
Ich kann meine Aussagen nur auf meine persönlichen Erfahrungen stützen. Und die haben mir gezeigt, dass MMA heute oft, aber leider nicht immer gut unterrichtet wird. Deswegen hatte ich Mühe mit der Aussage, "das könne nicht jeder betreiben im Gegensatz zu anderen KK/KS". Meine Erfahrung hat mir bis jetzt leider etwas anderes gezeigt.
Ist damit jetzt besser verständlich, worauf ich hinaus wollte?
Du weißt schon, wer dich das gefragt hat und in wie weit er KS professionell betreibt?
Das hätte bei der Aussage aber allerdings nicht viel zu sagen. Es ist extrem schwer an ernst zunehmende shaolin, sprich Profis ranzukommen.
Wie dann der Vergleich ausfallen würde Profi gegen Profi ? Wer weis.
Lustigerweise wäre das aber auch nicht repräsentativ, da es ja auch immer von der Person und der Tagesform abhängt.
Kurz :
"Der ist ein echter Profi" ist kein wirkliches Argument.;)
Das hätte bei der Aussage aber allerdings nicht viel zu sagen. Es ist extrem schwer an ernst zunehmende shaolin, sprich Profis ranzukommen.
Wie dann der Vergleich ausfallen würde Profi gegen Profi ? Wer weis.
Lustigerweise wäre das aber auch nicht repräsentativ, da es ja auch immer von der Person und der Tagesform abhängt.
Kurz :
"Der ist ein echter Profi" ist kein wirkliches Argument.;)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Yogaka-Typ mehr Ahnung hat vom MMA als ich. ;)
Das ändert für mich aber nichts an der Tatsache, dass meiner Auffassung nach Kampfsport XY nicht automatisch einen besseren Kämpfer hervorbringt als Kampfkunst XY.
Ein guter Stil macht noch keinen guten Schüler.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Yogaka-Typ mehr Ahnung hat vom MMA als ich. ;)
Das ändert für mich aber nichts an der Tatsache, dass meiner Auffassung nach Kampfsport XY nicht automatisch einen besseren Kämpfer hervorbringt als Kampfkunst XY.
Ein guter Stil macht noch keinen guten Schüler.
Der Lehrer ist so schlecht wie sein schlechtester Schüler.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Yogaka-Typ mehr Ahnung hat vom MMA als ich. ;)
Das ändert für mich aber nichts an der Tatsache, dass meiner Auffassung nach Kampfsport XY nicht automatisch einen besseren Kämpfer hervorbringt als Kampfkunst XY.
Ein guter Stil macht noch keinen guten Schüler.
Das habe ich auch ja nicht gesagt. Ich war mehr auf der Schiene "Na das ist ein Profi"
Was die Vergleichbarkeit und die Qualität angeht, da sind wir ja scheinbar einer Meinung.
Es sind halt nur verschieden Lösungswege eines Problems.
warum kehren wir nicht einfach zum Thema zurück oder ist alles gesagt und man könnte den Therad auch schließen.
warum kehren wir nicht einfach zum Thema zurück oder ist alles gesagt und man könnte den Therad auch schließen.
In dem Sinne: Prost!
Du weisst aber schon das du mit solchen T-Shirt sschnell provozierst.;)
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen, weil MMA einfach ein knallharter Kampfsport ist, denn nicht jeder ausüben kann im Vergleich zu Boxen oder Karate.
Selten sowas dummes gelesen.
In dem Sinne: Prost!
Du trinkst nich............:-§
Hosenscheißer
16-07-2015, 21:34
Wau. Komm mal von deinen Schulhofschlägertripp runter. Jeder der will kann MMA betreiben. Es heißt ja nicht, dass man der beste sein muss. :D bzw. wenn man sowas trägt, der beste ist.
Nicht jeder ist dafür geeignet, dass ist wie beim Fussball.;)
Du trinkst nich............:-§
Hab ne Augenentzündung und kann seit 2 Wochen nicht mehr trainieren. Sehe recht wenig LOL. Da ist es mir zur Abwechslung einfach mal egal...
Nicht jeder ist dafür geeignet, dass ist wie beim Fussball.;)
jeder kann Fussball spielen. MMA ist nicht anders als Karate. Was ist jetzt bei der Ausübung so anders. Ja ok. Im MMA ist mehr erlaubt und. :D
Hab ne Augenentzündung und kann seit 2 Wochen nicht mehr trainieren. Sehe recht wenig LOL. Da ist es mir zur Abwechslung einfach mal egal...
Las es trotzdem und vor allem : Gute Besserung !:)
jeder kann Fussball spielen. MMA ist nicht anders als Karate. Was ist jetzt bei der Ausübung so anders. Ja ok. Im MMA ist mehr erlaubt und. :D
Ich kann es nicht, also bin ich nicht jeder ...Jipeeeeeeeeeee:ups:
Ich kann es nicht, also bin ich nicht jeder ...Jipeeeeeeeeeee:ups:
Sagen wir es so. Jeder kann es, wenn er es wirklich will.
Grumbleduke
16-07-2015, 23:55
Also gern mal ein trinken gehn soll doch jeder für sich entscheiden. :)
Das ganze im Shirt des Clubs/Vereins... auch.
Muß man Nachts um 3 vor sich hertragen "ICH MACH KAMPFZEUG !!!" ? Muß man bei selbst unverschuldeter Schlägerei den Umstehenden zeigen das einer der Schläger von XY ist ? (und ...wenn ich gewinne dann ists ja Werbung...nein ist es nicht. Außer Du besiegst grade den babyessenden Serienkiller der seit Monaten gesucht wird). Egal ob MMA oder nicht :) Gibt ja auch anderes :D
Also gern mal ein trinken gehn soll doch jeder für sich entscheiden. :)
Das ganze im Shirt des Clubs/Vereins... auch.
Muß man Nachts um 3 vor sich hertragen "ICH MACH KAMPFZEUG !!!" ? Muß man bei selbst unverschuldeter Schlägerei den Umstehenden zeigen das einer der Schläger von XY ist ? (und ...wenn ich gewinne dann ists ja Werbung...nein ist es nicht. Außer Du besiegst grade den babyessenden Serienkiller der seit Monaten gesucht wird). Egal ob MMA oder nicht :) Gibt ja auch anderes :D
:rofl:Ich geh eher selten feiern,und wenn dann ohne Vereinsshirt,ist meiner Meinung nach eher peinlich!:D
Mr. Myagi
17-07-2015, 11:23
Ich denke wir haben eine andere Auffassung davon, was ein Shaolin-Mönch ist.
Lustig, ne? :D
Ich glaube ebensowenig, dass ein Shaolin-Mönch eine ernsthafte Chance gegen einen Top-Kämpfer hat, wie ich glaube, dass ein japanischer Marathon-Mönch eine Chance gegen einen Top-Marathonläufer hat.
Ja, es gibt solche, die sich lediglich der buddhistischer Meditation und Geistesentwicklung widmen. Und dann gibt es noch jene, die von klein auf ihr Leben nichts andere machen als Trainieren. Tagein, tagaus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsereins zumindest Fitness- und Konditionsmässig es nicht auf deren Level schaffen. Es sei denn, man ist professioneller KS. Da ich aber davon ausgehe, dass die wenigsten hier in diesem Forum das sind, halte ich es durchaus für realistisch, einem gut durchtrainierten Shaolin-KK eine realistische Chance gegen einen MMAler einzuräumen.
Wenn wir von einem Shaolin-Mönch sprechen, der sein Leben dieser Aufgabe widmet und dessen "Beruf" es ist, Mönch zu sein, vergleiche ich diesen konsequenterweise mit einem professionellen Kampfsportler, ist doch klar.
Ich glaube auch, dass die Shaolin in einigen wenigen speziellen Bereichen unantastbare Spitzenleistungen bringen.
Aber ich bin mir sicher, dass sie kämpferisch keine guten Karten haben gegen jemanden, der das Kämpfen übt und nicht lediglich Formen laufen, rumhüpfen, Selbstkasteiung und ähnliches Material für den nächsten Rocky-Film.
Kämpfen besteht eben nicht mal zu nennenswerten Anteilen aus diesen Dingen, sondern vor allem durch Agieren unter höchstem Stress und das Umgehen mit einem Ziel, welches sich stetig bewegt und sich erst noch vehement gegen die Durchführung deiner Techniken wehrt.
Gerade der Glaube, dass MMA die neue Supermansportart sei, die durch nichts und niemanden zu bezwingen wäre, halte ich indessen für um einiges blauäugiger. Ich habe selber Kollegen, die MMA praktizieren. Grottenschlechtes MMA. Und die würden es nicht mal schaffen, mir eine zu langen. Auch nicht, wenn's auf ihren T-Shirt steht. ;-)
Öhm, du willst grottenschlechte MMA-Anfänger aus grottenschlechten Schulen mit der Elite der Shaolin-Kampfmönche vergleichen?
Falls ja: Gratuliere. Die Elite der Shaolin-Kampfmönche hat wahrscheinlich mehr auf dem Kasten, als ein grottenschlechter MMA-Anfänger der ebenfalls keine Kampferfahrung hat, also genausowenig Kampferfahrung wie der typische Elite-Shaolin.
Aber nun genug OT.
Wenn du immernoch der Meinung bist, ein buddhistischer Mönch würde einem professionellen Zweikämpfer die Ohren lang ziehen dann ist das sicherlich eine schöne und freudenspendende Ansicht.
EDIT:
Dazu sei erwähnt, dass ich grosser Fan der Shaolin bin und schon immer war. Inspirierend sind die Mönche auf jeden Fall. Nur halte ich eine realistische Betrachtungsweise der kämpferischen Fähigkeiten für angebracht.
Lustig, ne? :D
Ich glaube ebensowenig, dass ein Shaolin-Mönch eine ernsthafte Chance gegen einen Top-Kämpfer hat, wie ich glaube, dass ein japanischer Marathon-Mönch eine .......... Dingen, sondern vor allem durch Agieren unter höchstem Stress und das Umgehen mit einem Ziel, welches sich stetig bewegt und sich erst noch vehement gegen die Durchführung deiner Techniken wehrt.
Lies Dir bitte auch meine anderen Posts durch. Es ging mir darum, dass Kampfsport xy nicht automatisch einen besseren Schüler als Kampfkunst xy hervorbringt. Ist der MMAler schlecht, ist der Shaolin überlegen. Ist der Shaolin als solcher schlecht, gewinnt ganz klar der MMAler. Es ging mir darum sinngemäss die Aussage "bei uns sind nur Spitzenkämpfer im MMA, im Gegensatz zu anderen KK, wo auch Pfeiffen genommen werden..." zu widerlegen. Nein, auch im MMA gibt es Pfeiffen, wie in jeder anderen KK/KS auch. Deswegen der Vergleich.
Öhm, du willst grottenschlechte MMA-Anfänger aus grottenschlechten Schulen mit der Elite der Shaolin-Kampfmönche vergleichen?
Wenn du immernoch der Meinung bist, ein buddhistischer Mönch würde einem professionellen Zweikämpfer die Ohren lang ziehen dann ist das sicherlich eine schöne und freudenspendende Ansicht.
Ich habe nie von einem professionellem Zweikämpfer gesprochen. Meine Aussage war, dass meiner Einschätzung nach die wenigsten hier in diesem Forum pro-Fighter sind und KS eher als Hobby betreiben. Wenn Du Dir einmal die Anzahl der registrierten Mitglieder ansiehst, wirst Du merken, dass ich mit dieser Einschätzung wohl nicht ganz daneben liegen kann.
Falls Hosenscheisser ein professioneller KS ist, wusste ich das nicht, den meine Aufforderung mit dem Shaolinkloster war an ihn gerichtet. Dann muss ich aber auch mein Bild von einem professionellem KS stark nach unten korrigieren. Ich dachte die hätten weitaus besseres zu tun, als sich über Vereinstshirtträger anderer Clubs aufzuregen und andere KKs zu bashen.
EDIT:
Dazu sei erwähnt, dass ich grosser Fan der Shaolin bin und schon immer war. Inspirierend sind die Mönche auf jeden Fall. Nur halte ich eine realistische Betrachtungsweise der kämpferischen Fähigkeiten für angebracht.
Da sind wir einer Meinung.
Las es trotzdem und vor allem : Gute Besserung !:)
Danke.
War nur ein Bier. ;-)
Mehr vertrag ich eh nicht. XD
Filzstift
17-07-2015, 13:28
was ich weiß gibts immer wieder shaolin die bei sanda wettkämpfen teilnehmen und nicht so schlecht abschneiden.
die laufen ja nicht alle nur formen, das schaut nur so hübsch aus in den national geographic dokus. da sind auch welche dabei die ihr kung fu als ernsthafte sportart betreiben.
Mr. Myagi
17-07-2015, 13:31
was ich weiß gibts immer wieder shaolin die bei sanda wettkämpfen teilnehmen und nicht so schlecht abschneiden.
Gibt's das?
Ich kenne nur Sanda-Kämpfer, die in Shaolin-Kluft in den Ring steigen. Sun Tao oder Yan Yu oder so hat das regelmässig gemacht.
Aber echte Mönche?
die laufen ja nicht alle nur formen, das schaut nur so hübsch aus in den national geographic dokus. da sind auch welche dabei die ihr kung fu als ernsthafte sportart betreiben.
Wirklich? Mönche, die Wettkampfsport betreiben?
Bist du sicher, dass du da nicht die Shaolin-Mönche mit den Schülern der Wushu-Schulen von Shaolin verwechselst?
du weisst aber schon das du mit solchen t-shirt sschnell provozierst.;)
ich werde schnell aggressiv, wenn leute mit mma-shirts rumlaufen aber nicht nach solchen sportlern aussehen, weil mma einfach ein knallharter kampfsport ist, denn nicht jeder ausüben kann im vergleich zu boxen oder karate.
süß! :d
Filzstift
17-07-2015, 15:22
ich bin jetzt echt nicht hinter dem thema, aber ich meine, ja.
ich bin nicht in den CMA unterwegs, aber ich meine da mal was gelesen zu haben, dass es neben den klassichen mönchen noch die gibt, die die kung fu traditionen weiterführen und unter denen wiederum ein paar, die mit konsent der tempel an wettkämpfen teilnehmen (irgendwas mit kulturintensive und promoting the old chinese way of life durch die regierung).
ich hör hier jetzt langsam aber schon einen ziemlich festen standpunkt gegen TMAs und "MMA ist so geil, da kommen nur die härtesten rein" heraus. und ich gaub die kindereien können wir uns sparen.
Mr. Myagi
17-07-2015, 15:30
ich bin jetzt echt nicht hinter dem thema, aber ich meine, ja.
ich bin nicht in den CMA unterwegs, aber ich meine da mal was gelesen zu haben, dass es neben den klassichen mönchen noch die gibt, die die kung fu traditionen weiterführen und unter denen wiederum ein paar, die mit konsent der tempel an wettkämpfen teilnehmen (irgendwas mit kulturintensive und promoting the old chinese way of life durch die regierung).
Krass. Hätte gedacht, Wettkämpfe sind sehr un-mönchshaft und irgendwie unbuddhistisch.
Würde gern mehr darüber erfahren.
ich hör hier jetzt langsam aber schon einen ziemlich festen standpunkt gegen TMAs und "MMA ist so geil, da kommen nur die härtesten rein" heraus. und ich gaub die kindereien können wir uns sparen.
Wieso "gegen" ? Wenn ich sage, dass ein Formel1 Wagen keinesfalls so viel Gepäck laden kann, wie ein Pickup sage ich auch nichts "gegen" die Formel1 oder doch?
By the way: REIN kommt jeder... nach OBEN kommen nur die härtesten, das ist ein ziemlicher Unterschied.
Du weisst aber schon das du mit solchen T-Shirt sschnell provozierst.;)
Ich werde schnell aggressiv, wenn Leute mit MMA-Shirts rumlaufen aber nicht nach solchen Sportlern aussehen, weil MMA einfach ein knallharter Kampfsport ist, denn nicht jeder ausüben kann im Vergleich zu Boxen oder Karate.
Wieso das denn bitte ?!
Ich selber trage kaum Gear,manchmal vielleicht ne Hose nach dem Training oder so,aber solche T-Shirts z.B. besitze ich gar nicht.
Trotzdem würd ich nie darüber urteilen wenn andere Leute ( Egal ob Sportler oder Fans ) sowas tragen !!!
Weil is doch eigentlich cool,solche Leute supporten den Sport doch auf ihre Weise :) Sehe ich echt kein Grund sowas zu haten...Und klar gibts bestimmt auch mal nen Jugendlichen der sich damit richtg cool fühlt :D Aber tut Dir das weh oder beeinträchtigt Dich das in irgend ner Hinsicht ?
Einfach mal nicht zuviel auf andere Leute achten würde ich empfehlen...;)
By the way: REIN kommt jeder... nach OBEN kommen nur die härtesten, das ist ein ziemlicher Unterschied.
Ich würde jetzt ganz nüchtern behaupten, dass das für alle KS/KK gilt.
Mr. Myagi
17-07-2015, 15:50
Ich würde jetzt ganz nüchtern behaupten, dass das für alle KS/KK gilt.
Ich würde dem im Bezug auf Vollkontakt-Sportarten und vielerlei Kampfkünste zustimmen.
Beim Formenlaufen und Kata-Wettkämpfen und Ähnlichem erkenne ich jetzt nicht unbedingt die Notwendigkeit einer besonderen Härte als Voraussetzung für Erfolg.
Das kann aber auch an meiner mangelnden Erfahrung in diesem Bereich liegen.
Ich würde dem im Bezug auf Vollkontakt-Sportarten und vielerlei Kampfkünste zustimmen.
Beim Formenlaufen und Kata-Wettkämpfen und Ähnlichem erkenne ich jetzt nicht unbedingt die Notwendigkeit einer besonderen Härte als Voraussetzung für Erfolg.
Das kann aber auch an meiner mangelnden Erfahrung in diesem Bereich liegen.
Definiere Härte.
So viele Gegner wie möglich zu Boden zu bringen? Sich zu beweisen, dass man *besser* als der andere ist, weil man mehr Muskelkraft hat? Was verstehst Du unter Härte?
Machen einem diese Attribute härter, als wenn man sich jahrelang der mühsamen Kontrolle & Kultivierung des eigenen Körpers/Geistes widmet?
Ich hab schon massenweise "Schüler" aus dem Kung Fu wieder flüchten sehen. Weils eben manchmal eine ziemliche Portion Härte erfordert, auch geistig dabei zu bleiben und stundenlanges Formenlaufen durchzuhalten. Die schwachen wollten sich einfach nur so schnell wie möglich prügeln. Und waren genau so schnell wieder weg. Ja, deswegen kommen auch bei uns nur die *Härtesten* nach oben. Auch wenn sie statt Zweikämpfen Formenlaufen machen.
Mr. Myagi
17-07-2015, 16:25
Definiere Härte.
Härte ist, wie viel man einstecken kann. Schläge, Schwierigkeiten etc.
Ja, JEDER Sport braucht eine gewisse Härte.
Aber Vollkontakt-Zweikampf hat ein Attribut, welches ihn von allen anderen Sportarten unterscheidet:
Du bestimmst das Tempo nicht alleine!
Auch ein Marathon ist extrem hart. Aber wenn du müde wirst, läufst du langsamer.
Wenn du deine 1'000 Wiederholungen machst, und müde wirst, dann wird die Ausführung schlechter, ohne dass du dadurch einen direkt spürbaren Nachteil hast, ausser du hast nen Trainer, der die Rohrstock-Lehrmethode nutzt.
Im Zweikampf allerdings ist die Situation folgende: Sobald du einen Millimeter nachlässt, nimmt dir dein Gegner diesen Millimeter.
Sobald die die Deckung ein wenig runter nimmst, kriegst du einen auf die Fresse.
Wenn du nicht mehr kannst, läuft dein Gegner zu Hochtouren auf, denn er riecht den Sieg.
Das habe ich bisher nur im Vollkontakt-Zweikampf erlebt und nirgends sonst.
Ich habe ja auch einige wenige Jahre Kung Fu trainieren und noch paar andere Dinge und andere Sportarten wettkampfmässig betrieben, Handball zum Beispiel.
Aber solche Dinge wie im Vollkontakt bezüglich Härte und Stress habe ich nirgends erlebt.
Ich bin übrigens regelmässig in Zürich, vielleicht magst du dich mal auf der Matte treffen für einen freundschaftlichen Austausch und eine Tasse Tee? Ich bin da immer sehr aufgeschlossen. :)
Härte ist, wie viel man einstecken kann. Schläge, Schwierigkeiten etc.
Ja, JEDER Sport braucht eine gewisse Härte.
.........
Ich bin übrigens regelmässig in Zürich, vielleicht magst du dich mal auf der Matte treffen für einen freundschaftlichen Austausch und eine Tasse Tee? Ich bin da immer sehr aufgeschlossen. :)
Ich mach Dir ne PN. ;-)
Wenn man seinen Gegner schnell genug umhaut, dann braucht man evtl. nicht so viel "härte". :D
Schnitzelsekt
20-07-2015, 10:45
Wiedermal ein Thread wo KK'ler schildern, wie asketisch sie doch sind.
Ist das eigentlich ne KK-Krankheit im Allgemeinen?
Kenne sonst keine Leute in einem anderen Hobby/Berufsbereich, wo das so ausgeprägt ist.
Trocken wie die Atacama-Wüste. Halleluja :ups:
Wiedermal ein Thread wo KK'ler schildern, wie asketisch sie doch sind.
Ist das eigentlich ne KK-Krankheit im Allgemeinen?
Kenne sonst keine Leute in einem anderen Hobby/Berufsbereich, wo das so ausgeprägt ist.
Trocken wie die Atacama-Wüste. Halleluja :ups:
Leg mal das Fläschen zur Seite und lies den ganzen Fred...;)
Hosenscheißer
21-07-2015, 07:43
Wieso das denn bitte ?!
Ich selber trage kaum Gear,manchmal vielleicht ne Hose nach dem Training oder so,aber solche T-Shirts z.B. besitze ich gar nicht.
Trotzdem würd ich nie darüber urteilen wenn andere Leute ( Egal ob Sportler oder Fans ) sowas tragen !!!
Weil is doch eigentlich cool,solche Leute supporten den Sport doch auf ihre Weise :) Sehe ich echt kein Grund sowas zu haten...Und klar gibts bestimmt auch mal nen Jugendlichen der sich damit richtg cool fühlt :D Aber tut Dir das weh oder beeinträchtigt Dich das in irgend ner Hinsicht ?
Einfach mal nicht zuviel auf andere Leute achten würde ich empfehlen...;)
Du wirst Lachen, wenn die Leute danach aussehen ist das kein Problem und bei Jugendlichen oder halben Hemden lach ich mich schlapp nur bei Möchtegerns sehe ich rot.
... zwei Sachen, die sich eigentlich widersprechen, trotzdem sieht man immer wieder auf Bildern, wie "Kampfsportler" in Discotheken in Kampfstellung posen oder in Bars mit Vereinsshirt Angst verbreiten wollen.
Auch ich machte gerade, vor den beiden Boxkämpfen heute im TV, meine Laufeinheiten und versuchte noch etwas, an meinem "Peek-a-Boo" - Stil zu arbeiten. Auf dem Weg zum Park liefen wieder viele Männer Richtung Stadt, mit einer Pulle Biermix in der Hand, die Vereinsembleme sichtbar gezeigt haben.
Einer von diesen vielen Männern machte sogar volltrunken irgendwelche Versuche, mit schlechten Kicks einer Gruppe Damen zu imponieren und schrie dabei: "Deutschland Kumite!!" und zusätzlich: "Aaaaaaaaaaaaahhh".
Als Kampfsportler, mit Disziplin und Zielen, widerspricht sich eigentlich feiern gehen und die Ausübung des Sports.
Mich interessiert, wer hier sein Leben dem Kampfsport und seinen Zielen, sowie Träumen widmet und wer von euch feiern geht und Kampfsport nur so nebenbei ausübt, für Fitness oder um paar Kenntnisse zu sammeln, um im Internet Profisportler zu kritisieren.
Hm, hat man deinen Namen schon mal irgendwo gelesen? Dich im Fernsehen gesehen? Nein? Nun, dann back mal kleinere Brötchen.
So lange man nicht berühmt ist muss man sich also durch die Weltgeschichte saufen?
Nun wenn jemand in der Disco oder sonstwo herum posen muß, das zeigt ein Mini-Ego und einen Haufen Komplexe.
Also spendiert man maximal ein mitleidiges Lächeln.
Soll sich jeder zum Deppen machen wie er kann.
:kaffeetri
HAZ3:
Wieso das denn bitte ?!
Ich selber trage kaum Gear,manchmal vielleicht ne Hose nach dem Training oder so,aber solche T-Shirts z.B. besitze ich gar nicht.
Trotzdem würd ich nie darüber urteilen wenn andere Leute ( Egal ob Sportler oder Fans ) sowas tragen !!!
Weil is doch eigentlich cool,solche Leute supporten den Sport doch auf ihre Weise Sehe ich echt kein Grund sowas zu haten...Und klar gibts bestimmt auch mal nen Jugendlichen der sich damit richtg cool fühlt Aber tut Dir das weh oder beeinträchtigt Dich das in irgend ner Hinsicht ?
Einfach mal nicht zuviel auf andere Leute achten würde ich empfehlen...
Sehr schöner Beitrag. Ich verstehe auch nicht warum so viele ein Problem damit haben wenn Leute Kleidung von einer Sportart tragen, die sie gut finden obwohl sie sie selbst nicht ausüben. War hier ja schon öfters ein Thema.
Beispiel, wenn auch schon sehr lange her. Ich war mit 20+ in Vietnam und Thailand im Urlaub. In Thailand habe ich mir Thaiboxkämpfe angeschaut und weil mich der Sport begeisterte habe ich mir davon ein Buch und ein T-Shirt gekauft (und einiges an Trainingsausrüstung, die ich z.T. immer noch nutze). Thaiboxen machte ich aber nicht (gab es damals bei uns nicht mal) "nur" Kyokushin und Boxen. Trug ich das T-Shirt zum angeben: Nö, ich trug es weil mich der Sport begeisterte und weil es mich an den Urlaub erinnerte. Ärger habe ich damit nie bekommen.
Zur gleichen Zeit trug ich auch gerne ein T-Shirt eines Biers das ich in Ägypten getrunken hatte, obwohl ich selbst kein Bier brauen konnte. Ab und an auch eines von den Toten Hosen, obwohl ich die nur gerne hörte, selbst vollkommen unmusikalisch bin und nie in einer Band spielte. Got the point?
Verdammt, seid doch froh wenn nicht nur diejenigen Kleidung einer bestimmten Sportart tragen, die diesen auch ausüben, sondern auch andere!
Meint ihr wirklich ihr würdet die gleichen Klamotten in großer Auswahl bekommen, wenn nur die Sportler der jeweiligen (Rand-) Sportart diese tragen würden?
Meint ihr wirklich wir hätten die Weltmeisterschaft im Fußball gewonnen, wenn nicht "unsportliche" Fans dieses hohe Leistungsniveau im deutschen Fußball durch den Kauf von Fanprodukten finanzieren würden?
Thomas, der zwar keine MMA oder Grappling T-Shirt besitzt, dafür aber ein Irland T-Shirt vom vorletzten Urlaub trägt ... obwohl er selbst keine Ire ist, höchstens ein Irrer.
Gabber4Life
22-07-2015, 18:36
Du wirst Lachen, wenn die Leute danach aussehen ist das kein Problem und bei Jugendlichen oder halben Hemden lach ich mich schlapp nur bei Möchtegerns sehe ich rot.
Dann hast du echte charakterliche Probleme imo :(
Da gehen mir sogar eher diese Snapback Kappenträger mit Möchtegern Hip Hop Outfit auf die Eier.Sehe ich deswegen rot?Nein.
Hosenscheißer
22-07-2015, 21:07
Dann hast du echte charakterliche Probleme imo :(
Da gehen mir sogar eher diese Snapback Kappenträger mit Möchtegern Hip Hop Outfit auf die Eier.Sehe ich deswegen rot?Nein.
die sowieso.:D
Dann hast du echte charakterliche Probleme imo :(
Da gehen mir sogar eher diese Snapback Kappenträger mit Möchtegern Hip Hop Outfit auf die Eier.Sehe ich deswegen rot?Nein.
Vermutlich nicht. Du mußt so innerlich über diese Figuren lachen das dir die Tränen jede Augenrötung verbieten.:)
Schnitzelsekt
27-07-2015, 16:26
Leg mal das Fläschen zur Seite
Niemals!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.