Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Original / Concepts



Mahmut Aydin
05-02-2012, 22:51
mal so als frage, seit der enwicklung des jkd nahkampfes hat sich eine menge, eine gigantische menge verändert...

was sind eurer meinung nach die größten veränderungen der letzten jahrzehnte im jkd concept im vergleich um original

einfach mal alles aufzählen was ihr so kennt :D

danke im vorraus

jkdberlin
06-02-2012, 08:34
was hat sich verändert?

Mahmut Aydin
06-02-2012, 09:45
das rundumpaket der ausführung, erneuerungen, verbesserungen und co...

Tangkapan
06-02-2012, 09:49
hat sich nix verändert..
und nur weil andere bestimmte Dinge weggelassen haben oder nie gelernt haben, und dies jetzt nicht zeigen können heisst es nicht das sich etwas verändert.

Sieh dir die guten Quellen an und Du wirst sehen das es so ist..

jkdberlin
06-02-2012, 09:58
das rundumpaket der ausführung, erneuerungen, verbesserungen und co...

zum Beispiel?

Mahmut Aydin
06-02-2012, 12:57
zum beispiel die fallschule oder der bodenkampf (zumindest so wie ich es kenne ist sehr unterschiedlich)

panantukan, dumong oder einige veränderungen beim trapping...

aber was ich darüber weiß ich halt alles nur so wischi waschi und nichts mit hand und fuß...

re:torte
06-02-2012, 15:28
panantukan und dumong hat garnix mit JKD zu tun.
Ausser dass man Kali auch dort trainieren kann wo JKD Concepts angeboten wird.

Mahmut Aydin
06-02-2012, 23:19
das ist in einigen jkd concept schulen als teil vom jkd aufgetaucht, panantukan im jkf trapping, dumong in hebeleinheiten...

Quanfa
07-02-2012, 01:09
@ Mahmut Aydin


Ich habe das Gefühl, dass du das Gefühl hast ( =D ), JKD-Concepts wäre die weiterentwicklung von JKD?

Concepts ist etwas was nebenher läuft, einige Ansätze aufschnappt, aber im Prinzip ist es eine andere Schiene.

JKD ist immer noch JKD.

Mahmut Aydin
07-02-2012, 12:33
das gefühl,dass du hast, dass ich das gefühle hab, stimmt ^^

zwar nicht als weiterentwicklung, aber ich habe irgendwie die erfahrung gemacht, das mein original das system halt unverändert ist (logisch), die traingsmethoden ebenfals unverändert sind

wobei beim concepts halt mehr dazu geholt wurde, so ne art update nicht umbedingt ne weiterentwicklung sondern mehr eine probierrunde

wo man einfach mal alle möglichkeiten abcheckt um danach etwas weiter zu entwickeln

Quanfa
07-02-2012, 17:44
Es kommt wohl auf die Concepts-Schule an,

aber bei den meisten die ich so mitbekommen habe, wird einfach nur die Idee aufgegriffen, dass die Techniken aus verschiedenen Stilen kommen. Und darauf wird der Schwerpunkt gelegt.

Der wesentliche Unterschied ist aber glaube ich, dass viele JKD-Prinzipien ausser Acht gelassen werden.

Und diese sind eigentlich der eigentliche Kern des JKD. Wild Techniken zu lernen, ohne die Prinzipien zu verfolgen, erinnert mich dann wohl einfach an den Grundgedanken der MMA, mit ein bisschn Selbstverteidigungscharakter.

Ist zwar nicht schlecht, aber der Punkt der JKD auszeichnet sind die Prinzipien, nicht der immense Pot an Techniken.



Naja, mögen andere vielleicht unterschiedlich sehen.

Tangkapan
07-02-2012, 18:05
Es gibt solche und solche..
Die Bezeichnung ist nicht das Problem dabei..
Sondern der Mist der dabei herauskommt, wenn man viele Dinge nur ansatzweise trainiert oder versteht.

Quanfa
07-02-2012, 18:25
Es gibt solche und solche..
Die Bezeichnung ist nicht das Problem dabei..
Sondern der Mist der dabei herauskommt, wenn man viele Dinge nur ansatzweise trainiert oder versteht.

Hm, aber es ist doch dann deren Mist, und nicht der von JKD?

Mahmut Aydin
07-02-2012, 22:21
Hm, aber es ist doch dann deren Mist, und nicht der von JKD?

aber ist der vortschritt einer kampfkunst nicht daran zu erkennen wer sie wie bereibt?

also ist das eigentliche jkd concept von lehrer zu lehrer anders? und nicht als ein gesamtpaket da?

quirl
08-02-2012, 02:53
JKD ist immer von Lehrer zu Lehrer anders. Jede KK ist das.
Im JKD ist der Unterschied von Natur aus noch größer. Dumog im JKD... hab ich bis jetzt nur von Leuten erlebt, die sich mal irgendwo eine Trainerlizenz geholt haben, dann wenig oder nichts mehr gemacht haben und irgendwann heißts dann auch anders.

Grundsätzlich gibt es ein gewisses Basis-Repertoir. Aber ab einer bestimmten Stufe lassen die Leute natürlich auch was nebenbei einfließen, sodass alle Schüler ihre Stärken verbessern können. Da kanns schon mal sein, dass jemand der ein Talent für Bodenkampf hat etwas mehr Bodenkampf lernt und dann noch zusätzlich mit BJJ oder so anfängt, um von den Spezialisten zu lernen. (Wie es meiner Meinung nach jeder ab einer gewissen Stufe machen sollte)

Außerdem werden die Prinzipien im JFGF so wie ich es kenne auch immer trainiert. Es scheint mir aber, dass die im "Original"-JKD (iwie ist mir der Markenname zuwider) häufiger Explizit angesprochen werden, anstatt dass sie stillschweigend im Training integriert sind und nur gelegentlich explizit thematisiert werden.

Mir kommt es auch manchmal so vor, als würden "Original-Leute" teilweise Scheuklappen aufsetzen und zB einen Thai-Kick nicht nutzen, weil er zu Telegraphisch ist, obwohl er sich in Kämpfen eindeutig bewährt hat. (mein Bild durch Unterhaltungen hier mit euch ;) )

Bearcat44
08-02-2012, 12:21
Außerdem werden die Prinzipien im JFGF so wie ich es kenne auch immer trainiert. Es scheint mir aber, dass die im "Original"-JKD (iwie ist mir der Markenname zuwider) häufiger Explizit angesprochen werden, anstatt dass sie stillschweigend im Training integriert sind und nur gelegentlich explizit thematisiert werden.

Wie meinst du das genau? Meinst du, dass man diese Prinzipien auch zu oft ansprechen kann, dass das Training darunter leidet im O-JKD (für mich ist es kein Markenname, sondern nur eine Wegbeschreibung)? Ich verstehe diese Aussage nicht so recht.


Mir kommt es auch manchmal so vor, als würden "Original-Leute" teilweise Scheuklappen aufsetzen und zB einen Thai-Kick nicht nutzen, weil er zu Telegraphisch ist, obwohl er sich in Kämpfen eindeutig bewährt hat. (mein Bild durch Unterhaltungen hier mit euch ;) )

Für die einen sind es wohlmöglich Scheuklappen, für die anderen ist es unter Umständen die Erkenntnis, dass das Basis-Repertoir für dieses und jenes ausreicht. Etwas kategorisch abzulehnen (d.h. ohne Reflektion darüber) ist meines Erachtens genauso falsch, wie etwas kategorisch hinzuzufügen, weil es sich in Kämpfen "eindeutig"(?!) bewährt hat. Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden.

loner
08-02-2012, 12:26
Mir kommt es auch manchmal so vor, als würden "Original-Leute" teilweise Scheuklappen aufsetzen und zB einen Thai-Kick nicht nutzen, weil er zu Telegraphisch ist, obwohl er sich in Kämpfen eindeutig bewährt hat. (mein Bild durch Unterhaltungen hier mit euch ;) )

Oh, damit öffnest Du glaube ich die Büchse der Pandora!

Tangkapan
08-02-2012, 14:01
Hm, aber es ist doch dann deren Mist, und nicht der von JKD?

Stimmt aber es wird alles unter JKD benannt.. Und dass ist es was die Leute zuerst sehen JKD!!...

Und wenns in die Hose geht, dann wird nicht der Lehrer für blöd erklärt, sondern es heisst dann JKD ist Schrott..

Tangkapan
08-02-2012, 14:20
JKD ist immer von Lehrer zu Lehrer anders. Jede KK ist das.
Im JKD ist der Unterschied von Natur aus noch größer. Dumog im JKD... hab ich bis jetzt nur von Leuten erlebt, die sich mal irgendwo eine Trainerlizenz geholt haben, dann wenig oder nichts mehr gemacht haben und irgendwann heißts dann auch anders.

Grundsätzlich gibt es ein gewisses Basis-Repertoir. Aber ab einer bestimmten Stufe lassen die Leute natürlich auch was nebenbei einfließen, sodass alle Schüler ihre Stärken verbessern können. Da kanns schon mal sein, dass jemand der ein Talent für Bodenkampf hat etwas mehr Bodenkampf lernt und dann noch zusätzlich mit BJJ oder so anfängt, um von den Spezialisten zu lernen. (Wie es meiner Meinung nach jeder ab einer gewissen Stufe machen sollte)

Außerdem werden die Prinzipien im JFGF so wie ich es kenne auch immer trainiert. Es scheint mir aber, dass die im "Original"-JKD (iwie ist mir der Markenname zuwider) häufiger Explizit angesprochen werden, anstatt dass sie stillschweigend im Training integriert sind und nur gelegentlich explizit thematisiert werden.

Mir kommt es auch manchmal so vor, als würden "Original-Leute" teilweise Scheuklappen aufsetzen und zB einen Thai-Kick nicht nutzen, weil er zu Telegraphisch ist, obwohl er sich in Kämpfen eindeutig bewährt hat. (mein Bild durch Unterhaltungen hier mit euch ;) )

Es gibt kein JFGF... es gab wing chun, dann non-classical, dann JKD und jetzt offiziell Jun Fan Jeet Kune Do.. Jun Fan Gung Fu war "nur" der Name der Schule in LA und nicht der Stil..
JFGF wurde nach BLs Tod als Name kreiert.

PS die einzelne TEchnik macht keinen Gewinner, und faktisch wäre ein Thai Kick keine "passende " Technik. Nicht weil sie angeblich nur telegraphisch ausgeführt werden kann. Das ist Quatsch, dazu gibt es genügend LEute die so ein Ding wie der Blitz losschießen. AUßerdem gibts im MT mehrere Kicks die nicht nur dem MT angegliedert sind. ICh denke Du redest hier vom Low roundhouse. Den gabs schon vor MT.
Aber das Wichtige für mich ist, das es völlig egal ist woher eine Technik stammt. Sie sollte in die Struktur des JKD passen. Und es sollte Ziel sein aus jeder möglichen Position zu schlagen oder zu treten. Man merkt sehr stark das diese Dinge immer nur grob angerissen werden. Sei es der Lehrer hat ein paar Dinge auf nem Seminar aufgeschnappt und findet sie gut, oder sonst irgendwie. Meist ist es aber so das diese Dinge nicht akkurat unterrichtet werden, da sie nicht akkurat gelernt wurden. Das ist bei JKD das allergrößte Problem. es wird sich hinter Phrasen versteckt. VIele der sog. Originalen lehnen bestimmte Dinge ab die sie nie lernten oder kennenlernten. Nach dem Motto was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht WIr kennen diese Aussagen vom Trapping und vom Grappling her.

JKD ist ne verwässerte Sache da es zwar eine Grundstruktur und Grundprinzipien gibt, aber die in den meisten Fällen nicht unterrichtet wird. Siehe oben.
Es wird sich viel hinter dem BEgriff Absorb whats usefull.. usw, versteckt. Diese Bezeichnung ist der schriftliche Freibrief dafür das Jeder dass machen kann was er will, und grade für die Verständnislosen sehr willkommen und of zitiert.

Tangkapan
08-02-2012, 14:26
Oh, damit öffnest Du glaube ich die Büchse der Pandora!

Alles könnte irgendwo und irgendwann funktionieren.
Und muss ich desshalb alles lernen? Wie soll das gehen?

JKD erhebt ja gar nicht den Anspruch das Ultimative zu sein. Das sind Märchen.

Aber JKD "kann" einen schnellen Erfolg bringen. Aber das kann Krav MAga auch. Wie sehen doch immer wieder das viele die mit JKD anfangen gar nicht wissen was es ist, sondern einem Phantom namens Bruce Lee hinterherhecheln.

MAn sollte seine eigenen Ziele kennen, und sich selbst und dann eine ENtscheidung treffen. Oder von Schule zu Schule rennen, Geld rauswerfen und sich immer wieder ärgern bis man das für sich Richtige gefunden hat. Auch ein Weg.

Quanfa
08-02-2012, 16:40
Stimmt aber es wird alles unter JKD benannt.. Und dass ist es was die Leute zuerst sehen JKD!!...

Und wenns in die Hose geht, dann wird nicht der Lehrer für blöd erklärt, sondern es heisst dann JKD ist Schrott..


Ja, da hast du Recht.

Das hatte ich doch so ähnlich auch gesagt. Du meintest dann, die Bezeichnung wäre nicht das Problem.