Vollständige Version anzeigen : Flankieren im VT
KungFuMan
06-02-2012, 22:55
-
Was genau versteht man im VT unter dem Begriff -Flankieren-, und wie funktioniert es genau?
Vielen Dank.
Man versteht darunter, nie beiden Waffen des Gegner gegenüber
zu stehen. Besonders wichtig wenn der Gegenüber mehr im Ärmel hat etc.
Zur 2. Frage: Es funktioniert nicht , sondern es ist durch Training erworbenes
Verhalten.
Loserchief
07-02-2012, 06:47
Man versteht darunter, nie beiden Waffen des Gegner gegenüber
zu stehen. Besonders wichtig wenn der Gegenüber mehr im Ärmel hat etc.
Zur 2. Frage: Es funktioniert nicht , sondern es ist durch Training erworbenes
Verhalten.
Find ich absolut super formuliert, mir fällt nich ein wie ichs besser sagen sollte.
Läuft bei uns im PTK genauso
Loserchief
07-02-2012, 07:09
da flankieren wirklich so ziemlich überall vorkommt sage ich mal,dass das Konzept dafür gesunder Menschenverstand ist.
Eine Waffe ist einfacher zu handlen als 2 gleichzeitig(wird besonders wichtig wenn wirkliche Waffen im Spiel sind).
Das in feste Konzepte und Lösungen zu pressen wär ziemlich sinnfrei,da man sowieso nie weis wie es ablaufen wird
Egal ob ich mit nem Schritt rausgehe oder kontrolle über eine der Waffen/Arme bekommen und den gegner so drehe wie ich ihn haben will ist dabei ja ziemlich egal, das kann man nicht einfach wie eine universallösung festmachen
mykatharsis
07-02-2012, 07:37
Habt ihr da ein genaueres Konzept dafür?
Ohne Konzept gehts bei euch nicht, was? Also ich bin vorhin nach dem Sitzpinkler-Konzept auf's Klo gegangen... :rolleyes:
DeepPurple
07-02-2012, 07:57
Eigentlich hauptsächlich flink auf den Beinen sein.
mykatharsis
07-02-2012, 10:21
Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten:
a) man geht selbst in die Flanke (erfordert Ausweichen bzw. seitlich raus gehen und wieder rein)
b) man verdreht den Gegner (erfodert Struktur)
Eigentlich selbsterklärend.
@mykatharsis,
wobei sich a) leichter anhört als getan ;)
ich denke ein wichtiger Punkt dabei ist auch das Timing, z.b. das oft erwähnte "Abfangen", d.h. Abwarten bis der andere etwas macht, und dann selber agieren.
Vorteil dabei ist, der Gegner ist dann evtl selber noch in Bewegung und kann sich evtl nicht so schnell wieder ausrichten.
Nachteil dabei ist, daß es auch Finten gibt (im Wing Chun vielleicht nicht, aber überall sonst), die ja genau auf sowas ausgerichtet sind: man provoziert den Gegner zu einer ersten Reaktion, um einen "Zeitvorteil" zu haben im Folgeangriff.
Ein "Schema F" gibt es da wohl weniger, aber das merkt man ja spätestens beim freien Training ;)
mykatharsis
08-02-2012, 11:36
@mykatharsis,
wobei sich a) leichter anhört als getan ;)
Ich habe keinerlei qualitative Wertung vorgenommen. Gegen einen guten Gegner aber ist nichts einfach.
Ja, wollte das nur nochmal so in den Raum werfen ;) Bevor wieder irgendjemand mit irgendeinem Pflaumenblüten Schrittmuster kommt und behauptet er kann schneller 2 Schritte machen (Seite + nach vorne), als der andere sich ausrichten kann, und damit so locker leicht mal "flankieren" kann :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.