Anmelden

Vollständige Version anzeigen : SV/KK trotz Übergewicht



VarusMedia
07-02-2012, 00:36
Guten Abend,
mein Name ist Marcel und ich bin 22 Jahre alt.
Zur Zeit bin ich Schüler einer Abendrealschule und wohnhaft in Essen.
Noch ein wenig weiter ins Detail.
Ich besuche täglich fünf Stunden lang die oben erwähnte Schule, ansonsten kümmere ich mich um meine Tochter und Programmiere (strebe ein Studium der Informatik an). Jetzt suche ich einen sportlichen Ausgleich im Gegensatz zum schnöden Alltag.
Vor knapp einem Jahr habe ich es mit Muay Thai versucht, dies ging eine Woche und dann habe ich für mich erkannt; es gefällt mir nicht.

Jetzt suche ich eine Kampfkunst / Selbstverteidigung Art, die auch für Übergewichtige geeignet ist. Nachdem ich die offizielle FAQ gelesen habe, bin
ich leider auch nicht schlauer geworden.
Es gibt schon einige Vereine in Essen, aber ich weiß nicht so recht an welchen ich mich wenden soll.

Meine Statur
Größe: 1,80m
Gewicht: ca. 100kg
Konstitution: nicht trainiert

Ich bin am Verzweifeln, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig mehr wissen verschaffen - ich wäre dankbar.


Gruß
Marcel

Loserchief
07-02-2012, 06:54
Hallo und Willkommen,

100kg auf 1,80m sind nich die welt. Da hatte ich zu meinen Hochzeiten mehr auf meine 1,77m und konnte fast alles machen.
Eigentlich sollte für dich alles möglich sein.

Welche Vereine hast du denn im Auge und welche kannst du gut erreichen?

Gruß,
Daniel

Franz
07-02-2012, 07:11
es sollte alles für dich möglich sein.
evtl. solltest du mal beim Modern Arnis vorbeischauen.

DerLenny
07-02-2012, 07:43
Wenn du Dein Gewicht nicht ändern möchtest, dann sind so ziemlich alle KK ok.
Evtl. kein XMA, Tricking oder Capoeira.

Habe z.B. auch bei mir im JuJu ein paar "kräftigere" Leute, die durchaus mehr als Du auf die Waage bringen. Klappt alles supi (warum auch nicht?).

Also, such dir nen Stil der dir gefällt, denn das ist immer das Wichtigste. Wenn es dir gefällt, dann bleibst du dabei. Und darauf kommt es im Ende an: Dabei bleiben.

Wirf mal nen Blick auf die Posts in meinem Blog:
Bin ich zu alt/ dick für Kampfsport – Teil 2 - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/ratschlag/bin-ich-zu-alt-dick-fur-kampfsport-teil-2/)
Welcher Kampfsport passt zu mir? - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/featured/welcher-kampfsport-passt-zu-mir-2/)
6 Schritte um eine Kampfkunstschule auszuwählen - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/ratschlag/6-schritte-um-eine-kampfkunstschule-auszuwahlen/)

Die sollten Dir etwas weiterhelfen.

VarusMedia
07-02-2012, 09:55
Vielen Dank für eure Beiträge, diese haben mich schon ein großes Stück weiter gebracht.
Ich möchte mein Gewicht natürlich reduzieren, als guter Nebeneffekt des Kampfsports / der Selbstverteidigung.
Ich interessiere mich seither für Kung Fu und den Stilrichtungen.
Nicht weil dies im "Fernsehen als akrobatisch" tituliert wird, mir gefällt das Esoterische, das Chi und die Geisteshaltung.
Ich möchte meinen Körper und meinen Geist trainieren.

Ich habe nur Angst das ich im Training ausgelacht werde, oder eher beschmunzelt - da ich für mein Empfinden zu dick bin.
Außerdem ist mein Selbstvertrauen nicht gerade das Größte, muss erstmal mit fremdem Menschen vertraut sein.

Nochmals zu meiner Statur: Ich bin untrainiert, 1,80m groß und wiege zirka 100kg. Also kaum bist garkeine Muskelmasse.


Wenn ich ein Verein finden würde, der mich aufnimmt - und es mir großen Spaß macht - würde ich nebenbei schwimmen gehen (Gelenkschonender als Joggen - habe ich hier im Forum gelesen).


Vielen Dank Leute :)


Marcel

hashime
07-02-2012, 10:11
Hello,

mach dir nicht zuviele Gedanken, was andere Leute denken könnten....alle haben mal angefangen und viele waren davor untrainiert und/oder übergewichtig....in einem netten Verein sollte niemand über dich lachen, sondern jeder sollte dir die Hilfestellung geben die du brauchst...es gibt übrigens fast in jedem Verein Menschen, die keine Idealfigur haben und trotzdem gut sind....

Such dir mal raus, was bei dir in der Umgebung so angeboten wird und mach in einigen Vereinen ein Probetraining....neben der Stilrichtung sollte auch die Atmosphäre im Klub gut passen und der Trainer nett sein....

Wenn dich Kung Fu interessiert, dann probier es aus!
Eventuell wären auch die FMA (Filipino Martial Arts) was für dich, oder der eine oder andere Karatestil....auch Aikido legt viel Wert auf Etikette und Geisteshaltung....
Übergewicht lässt sich übrigens durchaus gewinnbringend im Bodenkampfstilen einsetzen, also vielleicht sind ja Judo, BJJ, Sambo oder Grappling was für dich.

Maehne
07-02-2012, 10:56
Wenn dich Kung Fu interessiert, dann probier es aus!


richtig so! wenn du lust darauf hast, dann einfach probetrainings absolvieren und schauen, ob der verein passt!!!

und wegen ein paar kilos hin oder her, solltest du sir wirklich keine gedanken machen. in allen vereinen die ich kenne, gibt es schwere, leichte, dicke und dúnne mitglieder und keiner wird deswegen ausgelacht.
und wenn, dann ist der verein schlecht!

viel spass

DerLenny
07-02-2012, 11:03
Ich schließe mich den anderen Meinungen hier an.
Probier einfach die Sachen aus, die dir Spaß machen und bleib dann bei der Sache, die dir am meisten Freude bereitet.

Es ist vollkommen egal wo du gerade bist (von der Fitness her). Wichtiger ist, wo du hin willst.

Sokolo
07-02-2012, 11:14
Was hat dir denn am Thaiboxen nicht gefallen? :)

domo77
07-02-2012, 11:39
Da hatte ich zu meinen Hochzeiten mehr auf meine 1,77m und konnte fast alles machen.
Hochzeiten?? (http://de.wikipedia.org/wiki/Hochzeit);)

@ topic: ich war vor einigen monaten auch noch recht übergewichtig. denke, so ca. in deinen proportionen.
Am Anfang fiel mir die KK etwas schwer, da mir schnell die luft wegblieb.
Das hat sich nach wenigen monaten erledigt. schon nach kurzer zeit habe ich gemerkt,dass es immer besser wurde und mitlerweile halte ich locker mit allen mit..zumindest in sachen kondition... gewicht habe ich überdies auch verloren und fühle mich insgesammt wohler...meine kids danken es mir, da ich auch für sie mehr kraft und energie habe.
deine tochter hat auch mehr von dir, wenn du mit ihr toben, rennen und spielen kannst ohne ständig nach luft zu schnappen...

geeignet ist so ziemlich jede KK. Finde einfach dein tempo und steigere dich mit der Zeit

Loserchief
07-02-2012, 17:25
Hochzeiten?? (http://de.wikipedia.org/wiki/Hochzeit);)


vielleicht wäre Hoch-zeiten die bessere Schreibweise gewesen. Verheiratet war ich dann doch noch nich^^

taschenlechner
07-02-2012, 19:03
Hallo Varusmedia,

vielleicht könnte dich ja Aikido interessieren. Schau dir mal ein paar Videos auf Youtube an, sofern du es noch nicht kennst.

Aikido hat den Vorteil, dass man es mit unterschiedlicher Intensität trainieren kann. Da ist von kämpferisch, also körperlich sehr fordernd, bis vorsichtig, eher "tänzerisch", alles drin. Insofern ist Übergewicht kein Problem, zumal 100 kg bei 1,80 m aus meiner Sicht nicht dramatisch ist. Aikido käme deinem Wunsch nach Ki und einer gewissen Spiritualität auch entgegen.

Sollte allerdings Selbstverteidigung dein Hauptaugenmerk sein, wäre Aikido nicht die erste Wahl.

Grundsätzlich gilt: Probier ein paar Sachen aus und mach dann was dir Spaß macht, denn nur dann bleibt man am Ball. Boxen, Judo, Aikido usw. haben den Vorteil, dass sie oft in e.V.-s angeboten werden, sodass die Kosten recht niedrig sind. Ist ja auch ein wichtiger Aspekt für einen Schüler und angehenden Studenten...

VarusMedia
08-02-2012, 09:05
Habe mir den Blog durchgelesen - ziemlich interessant.
Ich bewundere dich DerLenny - programmieren bzw. Informatik und Kampfsport - so möchte ich dies auch händeln!

Muay Thai war nichts für mich, allein das Aufwärmtraining hat mich geschafft.
Zeitgleich habe ich in der selben Akademie Jeet Kune Do und Innosanto Kali trainiert - wobei mir JKD am Besten gefallen hat.
Ihr habt mich ziemlich aufgebaut, hätte ich nicht gedacht!
Habe ein wenig über Aikido gelesen und zudem auch Videos geschaut - das war es aber auch.
Also die Entscheidung lässt noch auf sich warten - bis ich die ersten Probetrainings absolviert habe.

Ein "Dojo" hat es mir besonders angetan.

Sportakademie Lee - geführt von Grossmeister Yoo-Hwan Lee, 9. Dan.
An der Gerlingstraße 10-12 in Essen-City.
Internetpräsenz (http://www.asiensport-lee.de).

Unterrichtet Taekwondo, Hapkido und Kung-Fu.
Je nachdem wie meine Tendenz sein wird verbinde ich Taekwondo mit Hapkido, oder Kung-Fu mit Hapkido. Wobei es eher in Richtung TWD geht.


Danke für's Lesen!


Marcel

DerLenny
08-02-2012, 09:23
Habe mir den Blog durchgelesen - ziemlich interessant.
Ich bewundere dich DerLenny - programmieren bzw. Informatik und Kampfsport - so möchte ich dies auch händeln!

Danke! Ist aber nichts besonderes. Das eine ist ein Job wie jeder andere (der mir einfach nur ne Menge Spaß macht), das andere ist ein Hobby (das mir ne Menge Spaß macht). Im Grunde bin ich also einfach nur auf meinen Spaß bedacht ;)


Viel Spaß beim Training! Was willst du dir denn ansehen? TKD, Hapkido oder Kung fu?

VarusMedia
08-02-2012, 09:41
Eher TKD evtl in Kombination mit Hapkido.
Oder wenn Kung-Fu mich mehr interessiert, dann Kung-Fu im Shaolin Shi Xing Chuan Stil kombiniert mit Mimoen Dang Lang Chuan. (dies sind die beiden Stile die Meister Lee kombiniert trainiert).

domo77
08-02-2012, 09:47
vielleicht wäre Hoch-zeiten die bessere Schreibweise gewesen. Verheiratet war ich dann doch noch nich^^

war ja nur spass...
einfach weil ich beim lesen darüber gestolpert bin und mich gefragt habe, warum du seit deiner hochzeit abgenommen hast...bei mir ist es anders herum ;)

@topic:
aikido habe ich für einige trainingsstunden gemacht. das war mir allerdings zu lasch...irgendwie kam man da nichtmal ins schwitzen.. (es war trotzdem super!!)

das du beim muay thai ins schwitzen kamst und schon nach dem aufwärmen fertig warst kann ich mir vorstellen.

bedenke aber, dass sich das mit der zeit legt.
was für dich am anfang noch total krass ist, ist nach einigen wochen schon in ordnung und nach einigen monaten zu lasch, sodass du die intensität wieder steigern willst...
beiß dich am anfang durch und mach einfach ne pause, wenn du eine brauchst.

Verena23
08-02-2012, 17:24
Hi Marcel
Meine Situation vor 3 Jahren war ähnlich wie deine jetzt, mache TKD. In dem Verein, in dem ich trainiere wird jedoch Wert drauf gelegt, dass sich keiner unnötig überlastet, also hab ich die ersten Wochen nicht alle Übungen zum Aufwärmen mitgemacht, bzw. eben zeitlich kürzer oder langsamer. Nach ca. 4-6 Monaten konnte ich dann ganz gut mithalten, inzwischen wiege ich einiges weniger und bin ganz gut trainiert.
Ich glaube, das Durchhalten der ersten Wochen ist das Schwerste, dann wirds deutlich leichter.
Und: ich sehe es wie die anderen, such dir eine Kampfsportart, die dir Spaß macht, dann bleibst du auch dabei, wenns mal zäh wird. Übrigens hat keiner der Mitstreiter im Verein dumm geschaut oder gelacht, ich hab eher Anerkennung dafür bekommen, dass ich trotzdes Übergewichtes mit- und weitergemacht habe. Dir viel Spaß und viele Grüße, Verena

Punkt
08-02-2012, 17:33
[...]
Muay Thai war nichts für mich, allein das Aufwärmtraining hat mich geschafft.

Und genau DAS ist gut. Wenns nicht anstrengt, bringts auch nix.

Geht mir jedesmal nach KM-Training so, dass ich fix und alle bin. Aber genau deshalb fühl ich mich super, wenn ich im Training war. Und die Erfolge sind spürbar, das pusht zusätzlich. ;)

Und: Am Anfang wirst Du halbtot sein nach dem Training und vermutlich auch ziemlichen Muskelkater haben. Solltest aber immer im Hinterkopf haben, dass sich das gibt mit der Zeit. Je öfter Du trainierst, desto mehr gewöhnt sich Dein Körper dran. Irgendwann läuft das super... :)


Ergänzung: Du musst ja nicht das komplette Aufwärmtrainining in gleicher Intensität machen wie alle andern. Mach eben etwas langsamer, wenn Du nichtmehr kannst, ne kurze Pause usw. Jeder eben wie er kann. :)

domo77
09-02-2012, 07:49
Übrigens hat keiner der Mitstreiter im Verein dumm geschaut oder gelacht, ich hab eher Anerkennung dafür bekommen, dass ich trotzdes Übergewichtes mit- und weitergemacht habe. Dir viel Spaß und viele Grüße, Verena
ich denke, dass ist selbstverständlich.
Wenn das in deinem Verein anders sein sollte, such dir nen anderen.
Wenn bei uns einer über nen anderen aufgrund seiner leistung oder leistungsfähigkeit lachen würde,gäbe es sicher ärger mit sensei.
das wird in nem guten verein nicht tolleriert.
Ich habe aber sowas auch nie gesehen. normalerweise waren immer alle sehr nett und hilfsbereit.

VarusMedia
10-02-2012, 21:37
Huhu,
ich bin's nochmal!
Kennt jemand akzeptable Schulen hier in Essen?
So, dass ich noch Alternativen neben der Sportakademie Lee habe (von der ich jetzt gerade nichts gutes höre).

Gruß
Marcel

Punkt
10-02-2012, 22:07
Bin mir nicht ganz sicher, aber es gibt doch in Essen das Krav Maga Essen, Gruppenleiter ist glaube ich sogar hier im Forum angemeldet... Einfach mal googlen, müsste man was finden :)

Nova87
11-02-2012, 13:07
Nicht weil dies im "Fernsehen als akrobatisch" tituliert wird, mir gefällt das Esoterische, das Chi und die Geisteshaltung.
Ich möchte meinen Körper und meinen Geist trainieren.


Das ist jetzt keineswegs böse gemeint aber wenn du Körper & Geist "trainieren" willst, dann kannst du genauso gut schwimmen, joggen, klettern, tee trinken, kaffee trinken, tauchen etc. gehen.

Diese ganze Kultivierungssch**** immer bei Kampfkunst und co. macht mich wahnsinnig.

Gerade bei Kung Fu oder Bujinkan / Ninjutsu liest man an jeder verdammten Ecke: "Der kämpferische Aspekt ist nur ein Mittel um die Vervollkommnung von Körper und Geist zu erreichen" - was ein Bullshit.

Das kommt darauf an was man selbst für sich draus macht. Ich will damit nur sagen: erwarte dir keine Wunder. Kampfkunst sollte man lernen weil man Interesse am kämpferischen Aspekt hat. Wer von Anfang an stur nach Selbstvervollkommnung etc. "strebt" und sich irgendwelchen Hokuspokus einbildet, wird eben gerade diese Selbstvervollkommnung nie erreichen, denn die kommt (beginnt) wenn man den Gipfel einer Disziplin (und das kann ebenso schwimmen oder sonst was sein) erreicht. Und zwar von alleine, ohne dass man das anfangs wollte.

Jetzt dürft ihr mich schlagen.

VarusMedia
11-02-2012, 13:31
Krav Maga hab ich mal privat ausprobiert - bei einem "Kollegen" vom Krav Maga Gruppenleiter (Schlesi). Hat er zumindestens behauptet.

Weswegen sollte man dich wegen deiner Meinung schlagen, Nova87?
Ist doch komplett in Ordnung, was du dort schreibst.

Gruß
Marcel