Buryoku
09-02-2012, 02:23
ARTMA - Kampfkunst im 21. Jahrhundert
ARTMA ist stilfreie Kampfkunst, die in Form eines lebendigen Systems gelehrt, geübt und gelebt wird.
ARTMA steht für ein ganzheitliches Schul- und Unterrichtskonzept, das den Erfahrungsschatz der vielfältigen Welt der Kampfkünste mit dem Wissen diverser Bewegungsschulen und Heilmethoden, der Weisheit weltoffener Philosophien und den Erkenntnissen modernster Wissenschaft vereint.
Ein Ziel ist es dem Ausübenden die Kampfkunst als zeitgerechte Lebensschule zu vermitteln.
ARTMA dient als Werkzeug für ein gesundes, leistungsfähiges und glückliches Leben.
Die Matrix der Kampfkünste
ARTMA bedient sich eines hoch entwickelten Konzeptes , welches den Schüler über anfängliche, gymnastische Übungen ( u.a. um den Körper von der Belastung des Alltages zu befreien, Bewegungselemente aus dem Prasara Yoga) und einfachen Einstieg in die Selbstverteidigung zu den diversen Phasen des Distanzkampfes ( optisches System, Fäuste, Tritte, Ellbogen/Knie) bis hin zum absoluten Nahkampf (Chi-San/(k)lebende Körper) führt. In den weiterführenden Programmen widmet sich die Kampfkunst ARTMA vorallem der Perfektionierung diverser Waffenformen, und deren praktischen Anwendung. Anfänglich Stöcke und Messer. Später Speer (Qiang) , chin. Säbel, europäischer Schwertkampf sowie dem chin. Jian uvm.
( weiters bedient sich das ARTMA Konzept als ganzheitliche Kampfkunst noch Übungen des Qi-Gongs und dem Formentrainings z.B. Standform, Schrittform...)
ARTMA (http://www.artma.at)
ARTMA ist stilfreie Kampfkunst, die in Form eines lebendigen Systems gelehrt, geübt und gelebt wird.
ARTMA steht für ein ganzheitliches Schul- und Unterrichtskonzept, das den Erfahrungsschatz der vielfältigen Welt der Kampfkünste mit dem Wissen diverser Bewegungsschulen und Heilmethoden, der Weisheit weltoffener Philosophien und den Erkenntnissen modernster Wissenschaft vereint.
Ein Ziel ist es dem Ausübenden die Kampfkunst als zeitgerechte Lebensschule zu vermitteln.
ARTMA dient als Werkzeug für ein gesundes, leistungsfähiges und glückliches Leben.
Die Matrix der Kampfkünste
ARTMA bedient sich eines hoch entwickelten Konzeptes , welches den Schüler über anfängliche, gymnastische Übungen ( u.a. um den Körper von der Belastung des Alltages zu befreien, Bewegungselemente aus dem Prasara Yoga) und einfachen Einstieg in die Selbstverteidigung zu den diversen Phasen des Distanzkampfes ( optisches System, Fäuste, Tritte, Ellbogen/Knie) bis hin zum absoluten Nahkampf (Chi-San/(k)lebende Körper) führt. In den weiterführenden Programmen widmet sich die Kampfkunst ARTMA vorallem der Perfektionierung diverser Waffenformen, und deren praktischen Anwendung. Anfänglich Stöcke und Messer. Später Speer (Qiang) , chin. Säbel, europäischer Schwertkampf sowie dem chin. Jian uvm.
( weiters bedient sich das ARTMA Konzept als ganzheitliche Kampfkunst noch Übungen des Qi-Gongs und dem Formentrainings z.B. Standform, Schrittform...)
ARTMA (http://www.artma.at)