Daniel San
02-02-2004, 11:31
ich habe zwei probleme über die ich immer wieder mal nachdenken muss, wenn es um KK auf der straße geht:
zum einen stelle ich mir die frage in wie weit kampfsport tatsächlich zur selbstverteidigung geeignet ist, da es sich, wie der name ja schon sagt, SPORT ist. Daher stellt sich das problem, was man in einer SV-situation macht, wenn man mit agriffen konfrontiert ist, denen man im normalen sparring nicht begegnet. ein durchaus effizienter angriff soll ja ein tritt in die eier sein, wie besonders die männlichen kollegen wissen sollten. nun kenne ich aber keinen sport, in dessen regelwerk solche angriffe enthalten sind. wie kann man nun so etwas begegnen oder trainieren?
das jetzt nur mal als beispiel dahingestellt...
eine andere frage habe ich noch an das kickboxen:
ich habe zwar keine ahnung, kann mir aber vorstellen, dass es ein sehr großer unterschied ist, ob man im training mit handschuhen sparrt oder auf der strasse mit bloßen fäusten kämpft, da man zum einen ja mit dicken handschuhen eine viel größere fläche abblocken kann als mit bloßen fäusten. zum anderen jedoch kann man mit "kleineren" händen auch kleinere lücken in der deckung des gegners durchdringen, oder...?
wie gesagt, ich habe keine große ahnung und meine die fragen auch wirklich ernst. ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, weil ich mir überlege, vom karate zum kickboxen zu wechseln, aber das "handschuh-problem" hat mich etwas ins grübeln gebracht.
zum einen stelle ich mir die frage in wie weit kampfsport tatsächlich zur selbstverteidigung geeignet ist, da es sich, wie der name ja schon sagt, SPORT ist. Daher stellt sich das problem, was man in einer SV-situation macht, wenn man mit agriffen konfrontiert ist, denen man im normalen sparring nicht begegnet. ein durchaus effizienter angriff soll ja ein tritt in die eier sein, wie besonders die männlichen kollegen wissen sollten. nun kenne ich aber keinen sport, in dessen regelwerk solche angriffe enthalten sind. wie kann man nun so etwas begegnen oder trainieren?
das jetzt nur mal als beispiel dahingestellt...
eine andere frage habe ich noch an das kickboxen:
ich habe zwar keine ahnung, kann mir aber vorstellen, dass es ein sehr großer unterschied ist, ob man im training mit handschuhen sparrt oder auf der strasse mit bloßen fäusten kämpft, da man zum einen ja mit dicken handschuhen eine viel größere fläche abblocken kann als mit bloßen fäusten. zum anderen jedoch kann man mit "kleineren" händen auch kleinere lücken in der deckung des gegners durchdringen, oder...?
wie gesagt, ich habe keine große ahnung und meine die fragen auch wirklich ernst. ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, weil ich mir überlege, vom karate zum kickboxen zu wechseln, aber das "handschuh-problem" hat mich etwas ins grübeln gebracht.