PDA

Vollständige Version anzeigen : Kyusho Jitsu



domo77
10-02-2012, 13:41
Hallo,

hat einer Erfahrungen mit Kyusho Jitsu?
ich bin beim Internetsurffen darauf gestoßen und finde das ausgesprochen interessant.
Kennt sich hier jemand damit aus?
Weiß jemand ob dort Lehrgänge angeboten werden?
war jemand mal auf so einem Lehrgang?

Erfahrungsberichte bitte...

Sven K.
10-02-2012, 13:42
Die Suchfunktion kennst Du aber auch oder? :cool:

DerUnkurze
10-02-2012, 14:26
Warum verrätst du das strenggeheime Modgeheimnis? :ups:

domo77
10-02-2012, 14:41
Die Suchfunktion kennst Du aber auch oder? :cool:


Warum verrätst du das strenggeheime Modgeheimnis? :ups:

nur bedingt...ich frag lieber alles selbst..da kann man nachfragen und die infos sind immer aktuell.
aber ihr habt natürlich recht...
vielleicht schreibt ja trotzdem einer was.

Schnueffler
10-02-2012, 15:45
JA, einer schreibt was:
Nutz die SuFu!!!
Und wenn dann noch Fragen sind, stell sie konkret!

Asahibier
10-02-2012, 15:55
@domo: frag mal dem Kannix, der ist inoffizieller Werbepartner von denen:D


oder lies hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/kyusho-jitsu-7532/index17.html

DerUnkurze
10-02-2012, 16:40
Auch bei alten Threads kann man nachfragen, dann wandern sie wieder nach oben ;)

domo77
13-02-2012, 08:18
JA, einer schreibt was:
Nutz die SuFu!!!
Und wenn dann noch Fragen sind, stell sie konkret!


Auch bei alten Threads kann man nachfragen, dann wandern sie wieder nach oben ;)jaja..ihr habt recht...
hier kann dann wohl zu...
bin auf jeden fall schlauer..thx

Sam V
14-02-2012, 11:16
Kennt sich hier jemand damit aus?
Ja ich :)

Weiß jemand ob dort Lehrgänge angeboten werden?
Es gibt regelmäßig Lehrgänge in ganz Deutschland. Dabei gibt es drei größere und ein paar kleinere Verbände. (Werbepause an) Unserer ist natürlich der Beste. ;) (Werbepause aus)

war jemand mal auf so einem Lehrgang?
Schon sehr oft, da ich sowas halte.

Wenn du weitere Fragen hast, einfach fragen und ich werd´s dir beantworten. Das ist ja schließlich der Sinn eines Forums.

Einiges an Info findest du auch auf meiner Website unten.

Exodus73
14-02-2012, 11:36
Hab vor kurzem einen Thread dazu eröffnet im Karate-Forum!

domo77
14-02-2012, 14:08
Kennt sich hier jemand damit aus?
Ja ich :)

Weiß jemand ob dort Lehrgänge angeboten werden?
Es gibt regelmäßig Lehrgänge in ganz Deutschland. Dabei gibt es drei größere und ein paar kleinere Verbände. (Werbepause an) Unserer ist natürlich der Beste. ;) (Werbepause aus)

war jemand mal auf so einem Lehrgang?
Schon sehr oft, da ich sowas halte.

Wenn du weitere Fragen hast, einfach fragen und ich werd´s dir beantworten. Das ist ja schließlich der Sinn eines Forums.

Einiges an Info findest du auch auf meiner Website unten.werd bei gelegenheit mal auf der webside schauen..vielleicht geh ich ml zu nem lehrgang

usopp
21-02-2012, 15:05
habe es mal mit Kyusho Jitsu "probiert" aber keinen sinn hinter dem system entdeckt auser den Leuten das Geld aus den taschen zu ziehen

anfangs macht es ziemlich spaß und ist unterhaltssam aber wenn mann es ernsthaft hinterfragt erkennt mann, dass die technicken wirkungslos sind

in aller regel wurde mir nur gesagt es funktioniert nur bei xx% der menschen und bei mir nun halt nicht... da stellt sich doch die frage 1. woher kommt diese zahl ( studien oder subjektive meinung ) un 2. was will ich mit ner technick die auf einen wahrscheinlichen erfolg abziehlt ?!?
ich habe mich auch gerne als opfer für knock out technicken zur verfügung gestellt aber auser kiefer oder genickschmerzen kahm nich weiter was bei raus.

ich würde dir raten lern lieber was was hand un fuß hatt wir KM, JJ, Boxen, ect un mach was aus deiner zeit

Exodus73
21-02-2012, 15:50
Hi!

Hab zwar nur 2 Lehrgänge besucht bin aber zu einem ähnlichen Ergebniss gekommen! Nice to know.. mehr nicht!

Kannix
21-02-2012, 16:25
@domo: frag mal dem Kannix, der ist inoffizieller Werbepartner von denen:D


oder lies hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/kyusho-jitsu-7532/index17.html

Haha, hab mir nochmal die letzten Seiten durchgelesen, dass war wirklich lustig:D
Ich denke Kyusho Juitsu und ich sollten in einem Atemzug genannt werden:cool:

Schnueffler
22-02-2012, 06:42
Hi!

Hab zwar nur 2 Lehrgänge besucht bin aber zu einem ähnlichen Ergebniss gekommen! Nice to know.. mehr nicht!

Nettes AddOn, mehr nicht!

GERMONEY
18-03-2012, 11:27
Kyusho Jitsu ist nicht als eigentliche KAMPFKUNST, sondern eine Art zusätzliches Wissen über den Menschlichen Körper zu interpretieren! Das solltet ihr besser differenzieren...
Die Anwendung in einem Kampf mag fraglich sein, da die Druckpunkte sehr klein sind und aus der Bewegung des Kampfgeschehens ist es sehr unwahrscheinlich sie effektiv zu treffen. Die Kleidung erschwert genaues anvisieren dieser Punkte auch nochmals.
Doch auch wenn es im Kampf kaum Vorteile bringt, ich fand es Lehrreich mich mit dem Thema befasst zu haben, und interessant ist es allemal.

Exodus73
18-03-2012, 11:54
Kyusho Jitsu ist nicht als eigentliche KAMPFKUNST, sondern eine Art zusätzliches Wissen über den Menschlichen Körper zu interpretieren! Das solltet ihr besser differenzieren...
Die Anwendung in einem Kampf mag fraglich sein, da die Druckpunkte sehr klein sind und aus der Bewegung des Kampfgeschehens ist es sehr unwahrscheinlich sie effektiv zu treffen. Die Kleidung erschwert genaues anvisieren dieser Punkte auch nochmals.
Doch auch wenn es im Kampf kaum Vorteile bringt, ich fand es Lehrreich mich mit dem Thema befasst zu haben, und interessant ist es allemal.

Sowas ähnliches hab ich ja auch schon gesagt! Allerdings sieht die Werbung (Plakate, Poster, Flyer, etc.) die ich gesehen habe anders aus - und vermittelt einen völlig anderen Eindruck! Gut jeder Mäckes lobt seine Wahre... machen andere ja hier auch, von daher ist es legitim, aber dann muß man halt auch damit rechnen kritisiert zu werden!

GERMONEY
27-03-2012, 00:42
Jo das kann schon sein...man sollte Werbung im allgemeinen immer kritisch betrachten, denn schlisslich ist der Sinn und Zweck von Werbung die dahintersteckende Geldmacherei anzukurbeln...

Huangshan8
27-03-2012, 10:45
Hi

Kyusho Jutsu (chin. Dianxue/Dim Mak) ist wie auch in vielen chinesischen und anderen asiatischen Kampfkünsten einer von vielen Bestandteilen die z.B. innerhalb des Curriculum in den jap. Koryu Bujutsu/Ju Jutsu Stilen gelehrt wurden, werden.

Früher wurde dieses Wissen nur an innere,fortgeschrittene Schüler weitergegeben !
Dies hat auch seinen Grund!!!

Die Anwendung in realen Kampfsituationen ist nicht einfach und wird von vielen Faktoren beeinflusst.

Es gibt keine Garantie das die Prinzipien,Techniken.... in einem realen Kampf funktionieren !

PS: Selbst im westlichen Boxen werden einige Prinzipien,Techniken...(Ko Punkte) vermittelt.

Exodus73
27-03-2012, 11:43
Hallo gelber Berg! ^^

Da wiederspricht Dir ja auch wahrscheinlich keiner!

Allerdings halte ich diese ganzen Geschichten von Weitergabe "nur" innerhalb der Familie/Clan/Innerer Kreis für reinen S.....! Warum? Genau, weil in Asien in frühren Zeiten fast alles nur innerhalb eines engen Zirkels weitergeben wurde!
Heut zu Tage wird leider versucht aus allem Kapital zu schlagen, und wenn zuletzt auch noch mit den "FAmilien-Geheimnisse" geworben wird. Was häufig (nicht immer) nichts anderes ist als eine glorifizierung und mystifizierung zum Zwecke der Verbandsvergrößerung - ein paar Leute lassen sich halt immer einlullen bzw. suchen genau so etwas!
Von daher, es hat alles seine Berechtigung! Wegen meiner können die Leute auch Chi-Kräfte Trainiren oder unsichtbare Energiefelder aufbauen/spüren... keine Ahnung was es da sonst noch gibt... aber wenn Werbung auf einen besonderen Aspekt abzielt (in diesem FAlll eine leicht zu erlernende, effektive SV) dann muß sie sich genau hieran messen lassen!

Nicht mehr und nicht weniger!

Huangshan8
27-03-2012, 15:05
Hi Exodus73


aber wenn Werbung auf einen besonderen Aspekt abzielt (in diesem FAlll eine leicht zu erlernende, effektive SV) dann muss sie sich genau hieran messen lassen!

Nicht mehr und nicht weniger!



Es ist kein Hokus Pokus oder etwas Mystisches!

Alles baut auf Anatomie,Biomechanik,Physik,Timing...... auf!:idea:

Man sollte jedoch einige Erfahrung und Reife mitbringen um diesen Teilbereich von vielen der innerhalb der trad. Kampfkünste normalerweise nach einigen Lehrjahren gelehrt wird zu lernen.

Deshalb lernt man mehrere Bereiche und Kombiniert sie miteinander und beschränkt sich nicht nur auf einen Teilbereich!
Da(Schläge)---Ti(Tritte)----Shuai(Würfe)---Na(Griffe)+Dianxue(negative stimulation von Nerven- und Vitalpunkten)....usw.

Bsp. aus dem Boxen: Ein gezielter Haken z.B. an die Schläfe... kann den Kampf schnell beenden, in einem dynamischen Kampf ist dies jedoch nicht einfach auszuführen!
Mike Tyson first round knockouts (great fighter) Highlights - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=e5sAs_1Fzlo&feature=related)

Eine Demonstration aus einem Teilbereich dieser Kunst! :boxing:



Ich gebe dir recht, Heutzutage wird vieles Vermarktet,Mystifiziert...... um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen!

Man kann, dieses alte Wissen nicht in kurzen Lehrgängen in der Tiefe lernen!


Wer dies behauptet ist ein Scharlatan!

dreamevil7
10-07-2012, 14:40
Ich habe am Anfang lange überlegt, ob ich diese Ausbuildung zum 1.DAN Kyusho-Jitsu machen soll.
Ich habe gerechnet . Kosten für 1.DAN Kyusho-Jitsu und Kosten bis zum 1.DAN Jiu-JItsu sind in etwa gleich.

Das Kyusho ist "nur" Zusatzwissen. Es ist das Wissen um die Vitalpunkte am Menschlichen Körper. Im Kyusho werden keine Tritte, Schläge, Würfe, etc. gelehrt. Es kommt noch das Wissen der Meridiane und der 5 Elemente hinzu..... bla bla bla..

Das stimmt auch alles.

Ich selbst nutze das Kyusho als Ergänzung zu meinen Jiu-Techniken, um diese besser einsetzten zu können.

JA es erfordert viel Training, diese Vitalpunkte aus der Bewegung zu treffen. ABER es ist möglich.

Wenn mann die Punkte sogar in einer bestimmten Reihenfolge anschlägt, kann man ein K.O. erzeugen. Mit Anschlagen meine ich mit leichter, bis mäßiger Kraft. Kein "Hau mit aller Kraft drauf" Schlag.
Es ist wichtiger, den Punkt richtig zu treffen. Was meine K.O. betrifft, schaffe ich es zur Zeit nur, dass meine Partner kurz in die knie gehen, etwas benommen sind, aber dann auch gleich wieder da sind.
DAS REICHT AUCH SCHON!

WICHTIG: Wer auf die Vitalpunkte haut, muss auch Kuatsu beherrschen, um den angerichteten "Schaden" wieder reparieren zu können.

Für mich gilt: Kyusho ist kein Spass. Man haut tatsächlich auf den Nervenbahnen des menschlichen Körpers rum und erzugt dadurch Schmerz und "Fehlzündungen" im Nervensystem (K.O.) Man muss es mit Vorsicht trainieren. Dennoch macht es spass und ich werde das Kyusho - Wissen weiter vertiefen und verbessern.

Me1331
10-07-2012, 19:35
Da Kyusho oft mit Bunkai erklärt wird werden auch Tritte und Schläge gezeigt, mit welchen man auf die Punkte einwirken kann.

Kyusho selbst besitzt diese Techniken aber nicht sondern borgt sie sich aus, dadurch ist es auf jedes System übertragbar.

Stimmt zwar auch nicht ganz aber gibt ja genug Quellen im Internet bei Interesse einfach googlen

Kannix
10-07-2012, 23:39
[QUOTE]JA es erfordert viel Training, diese Vitalpunkte aus der Bewegung zu treffen. ABER es ist möglich
Hast Du das überprüft? Würdest Du dir das zutrauen an einem "Fremden"?


Wenn mann die Punkte sogar in einer bestimmten Reihenfolge anschlägt, kann man ein K.O. erzeugen. Mit Anschlagen meine ich mit leichter, bis mäßiger Kraft. Kein "Hau mit aller Kraft drauf" Schlag.
Es ist wichtiger, den Punkt richtig zu treffen. Was meine K.O. betrifft, schaffe ich es zur Zeit nur, dass meine Partner kurz in die knie gehen, etwas benommen sind, aber dann auch gleich wieder da sind.
DAS REICHT AUCH SCHON!
Bei einem Partner, vielleicht

Für mich gilt: Kyusho ist kein Spass. Man haut tatsächlich auf den Nervenbahnen des menschlichen Körpers rum und erzugt dadurch Schmerz und "Fehlzündungen" im Nervensystem (K.O.) Man muss es mit Vorsicht trainieren. Papperlapapp;)

Asahibier
11-07-2012, 05:48
@dreamevil: Du musst wissen, der Kannix ist Ernährungsberater für Systematrainer, hat einen Werbevertrag mit Kyusho jitsu laufen und ist in der Quality Assurance beider Kampfkünste :D

Me1331
11-07-2012, 05:50
@Kannix worauf spielst du mit dem "Fremden" an ?


lg me1331

Michael1
11-07-2012, 09:11
Vermutlich darauf das es "leichter, bis mäßiger Kraft" bei Leuten die in das "Spiel" nicht eingeweiht sind (also nicht wissen das irgendwas mit ihnen passieren soll) nicht funktioniert - jedenfalls dann nicht wenn es nicht Punkte sind die auch einzeln angeschlagen ggf. eine Wirkung entfalten (Halsschlagader o.ä).
Aber jeder macht eben seine eigenen Erfahrungen ...

Exodus73
11-07-2012, 09:51
Bin zwar nicht immer Kannix Meinung aber hier bin ich es...

Kyushu ist ne schöne Sache um seine KUNST um ein vertieftes Wissen über Nerven, Druckpukte usw. zu verbessern! Bei allem was da drüber hinaus versprochen wird bin ich SEHR skeptisch - ja manches ärgert mich sogar. (Bei anderen Stile übrigens auch)

Was Kannix da angesprochen hat entspricht auch meiner Erfahrung... solange mein Gegner(Partner) still hält und ich zufällig auch die richtigen Punkte treffe ist die Wirkung natürlich super!
Problem.... in normalen Auseinandersetzungen halten Gegner in der Regel nicht still, ich bekomme keine 2 oder 3 Chance --> dynamische Auseinandersetzung und dann ist es sehr schnell essig mit den ganzen schönen Nervendruckpunkten.
Es ist Kampfkunst, und SO sollte es beworben werden und nicht alls effektive SV! Warum? Weil aus meinem Verständnis das Wort Effektiv auch einen verhältnismäßigen Zeitaufwand/Trainingsaufwand von Training und Ergebniss beinhaltet und das ist beim Kyushu mehr als fraglich! Sogar bei vielen JJ Trainings ist das fraglich. Für mich versucht hier eine Stilrichtung mal wieder auf den SV-Zug aufzuspringen (zumindest in Punkte Werbung) - weil sich bekanntermaßen damit ja so schön Geld verdienen läßt! :mad:

Wie gesagt habe es mir in 2 versch. Kyushu-Verbänden angeschaut, mir ist die Zeit einfach zu schade darauf hinzutrainieren das meine KO-Chance von z.B. 50 auf 55 Prozent steigt und ich dafür über viele Jahre intensiv trainieren muß. Da trainiere ich lieber andere Stile die das gleiche oder ein besseres Ergebnis (vor allem unter Stress - wurde bislang ja noch garnicht angesprochen) bringen mit wesentlich weniger Zeit/Trainingsaufwand!

Sam V
11-07-2012, 10:43
Vernünftiges Kyusho setzt die Punkte nicht nur für den KO ein. Sie werden z.B. für Hebeltechniken, Takedowns oder im Bodenkampf trainiert, um vorhersehbare Reaktionen hervorzurufen. Der KO ist dabei nur ein Nebeneffekt.

Wer sich mit dem Kyusho länger beschäftigt weiss dann auch, wann und wo der KO einsetzbar ist und wann und wo nicht. Das hängt massiv von der Aktivität des Symphatikus ab, die dummerweise unter Stress hoch ist. Aber auch da gibt es Methoden.

Das gleiche gilt für Schmerzreaktionen. Während ein entspannter Uke auf Schmerz mit einer Meidbewegung reagiert und leicht zu kontrollieren ist, wird jemand im echten Kampf auf Schmerz eher agressiv reagieren. Schmerzreaktionen sind daher von Reflexreaktionen zu unterscheiden, da letztere die Reaktionsschwelle unterschreiten und weniger abwehrbar sind.

Man muß als Anfänger aber mit dem Leichten anfangen. Keiner würde einen Judoka erstmal auf einen Wettkampf schicken und dann erst die grundlegenden Wurftechniken erklären. Und keiner kommt auf die Idee zu sagen Judo funktioniert nicht, nur weil ein Gelbgurt im freien Randori mit mir gnadenlos untergehen würde. Daher wird der KO mit stehendem und ruhigen Partner geübt, bevor man ihn im Sparring probiert, genauso wie ein Wurf im Judo erstmal an einem Uke geübt wird, der sich nicht wehrt oder sperrt. Und man sollte eben wissen, das es einen Unterschied macht, ob man da ist, wo ein KO nur an stehendem Partner funktioniert oder ihn auch im Sparring anwenden kann. Und solange man Punkte nur zufällig trifft, sollte man das gar nicht erst versuchen.

All das gehört zu einer vernünftigen Kyusho Ausbildung dazu. Wer was anderes erzählt, oder versucht Supermanntrikots zu verkaufen, er lügt sich selber einen in die Tasche. Und auch das Bild das viele Kyusho Lehrer vermitteln ist so nicht ganz richtig. Tapse ich im realen Kampf einen Gegner nur an und er fällt entgegen den Werbeversprechungen nicht um ........ , dann bekommt er eben immer noch den Ellenbogen mit Wucht vor die Kauleiste, who cares?

Und wie in jeder Kampfkunst gehört üben, üben und noch mehr üben dazu. Ist immer wieder erstaunlich, dass es Leute gibt, die wirklich glauben, man könne einen Dan in vier Wochenendseminaren bekommen. Was würdet ihr von einem Judo-, Karate-, Jiu- oder sonstwas Dan halten, der seine Kunst in 4 Wochenenden erlernt hat?

Exodus73
11-07-2012, 11:27
...
Und wie in jeder Kampfkunst gehört üben, üben und noch mehr üben dazu. Ist immer wieder erstaunlich, dass es Leute gibt, die wirklich glauben, man könne einen Dan in vier Wochenendseminaren bekommen. Was würdet ihr von einem Judo-, Karate-, Jiu- oder sonstwas Dan halten, der seine Kunst in 4 Wochenenden erlernt hat?

Wie Du so schön sagst es ist eine "Kunst"... und da bin ich voll bei Dir!

Garv
11-07-2012, 11:31
Hi zusammen,

Ich war vor ein paar Monaten mal bei einem Probetraining zum Thema Kyusho. Angefangen hat das ganze mit ca. 10 minuten Kuatsu d.h. dem Erste Hilfe Programm. Thema war Herzstillstand: was dann kam ließ mir die Kinnlade runter klappen: statt der normalen Herz Lungen Wiederbelebung die man aus der klassischen Erste Hilfe kennt wurde beim “Patienten” einfach nur ein paar mal auf dem Rücken geklopft, über den Arm gestreichelt und an den Fingernagelbetten rum gepiekst.(ich habe übrigens mehrmals nachgefragt: ja tatsächlich bei einem Herzstillstand) Das ganze wurde zudem total schlampig hingerotzt: nicht mal mit einer kurzen Anleitung wie ich überhaupt Herz- und/oder Atemstillstand überprüfe oder wann ich mit der “ wiederbelebung” aufhören kann.

An dem Punkt war ich schon kurz davor den Kurs einfach zu verlassen. Mehr oder weniger wirksame Kampftechniken zu zeigen ist eine Sache aber wenn ich mir vorstelle das Ich, Verwandte oder Freunde mal irgendwo einen Herzkasper kriegen und dann irgendein *edit* solchen Kuatsu-Scheiß abzieht und keine vernünftige Erste Hilfe leistet dann wird mir richtig schlecht. So ein Blödsinn ist absolut unverantwortlich und unter aller Sau.

Naja, danach ging es dann weiter mit diversen Techniken. Irgendwelche K.O. Schläge waren nicht dabei. Alles ging eher Richtung Nervenpunkte zu finden um den Gegner über den Schmerzreiz Bewegungen aufzuzwingen. Ich muss sagen ich bin sehr skeptisch ob das anwendbar ist. Die meisten mit Wettkampferfahrung kennen das bestimmt das man mit etwas Adrenalin im Blut kaum noch Schmerzen wahr nimmt. Ich selbst hatte schon Zehenbrüche, geplatzte Lippen usw. und habe diese Verletzungen immer erst nach dem Kampf wahrgenommen. Die Vorstelllung das ich irgendwelche Meidbewegungen mache nur weil mir wer mit dem Finger im Arm rum bohrt halte ich für sehr unrealistisch. Im Training in lockerer Atmosphäre mag das noch funktionieren aber am zappelnden umsichschlagenden Gegner der auch unter Adrenalin steht? Niemals!

Tyrdal
11-07-2012, 12:00
und dann irgendein *edit* Können wir solche Äußerungen bitte außen vor lassen? Danke.

Inumeg
11-07-2012, 12:06
Meine Meinung: Kyusho ist keine Kampfkunst, sondern das klitzekleine Sahnehäubchen auf der Spitze deiner eigenen Kampfkunst. Es kann manche Sachen leichter machen, zB jemanden in den KO zu schicken. Aber man sollte sich nicht drauf verlassen, insbesondere da ca 10 bis 20% der Menschen eh nicht auf die Nervenreize ansprechen und sich diese Quote unter Alkohol, Drogen und Adrenalin nochmal vergrößert.
Aber wenn ich sowieo vorhabe, jemanden einen ins Gesicht zu ballern, dann kann ich - wenn ich weiss, wo sie sind - auch gleich einen Kyusho-Punkt anvisieren. Nur beim Effekt sollte ich erstmal nur mit dem normalen Schlag-Effekt rechnen und nicht mit dem Kyusho-Effekt.

Und: Kyusho ist kann man auch wunderbar VOR einem Kampf bzw als erste Aktion anwenden, wenn der Gegner noch nicht vollends auf Adrenalin ist. zB wenn dir jemand dein Bierglas wegnehmen will, zweimal ein lockeres Patschen auf die richtige Stelle und wenn man richtig getroffen hat und der Gegner drauf anspringt, hat man entspannt 3 Sekunden Zeit, sein Bier in Sicherheit zu bringen. Wenn nicht, dann halt nicht.

Asahibier
11-07-2012, 12:10
.
Aber wenn ich sowieo vorhabe, jemanden einen ins Gesicht zu ballern, dann kann ich - wenn ich weiss, wo sie sind - auch gleich einen Kyusho-Punkt anvisieren. .

.

Bei harten gegner finde ich es sehr schwer im Sparring Punkte zu treffen, im Kampf... fast unmöglich. warum soviel Zeit in ein Hilfssystem mit enormer fehlerquote stecken?

Sam V
11-07-2012, 12:19
Hi zusammen,

Ich war vor ein paar Monaten mal bei einem Probetraining zum Thema Kyusho. Angefangen hat das ganze mit ca. 10 minuten Kuatsu d.h. dem Erste Hilfe Programm. Thema war Herzstillstand: was dann kam ließ mir die Kinnlade runter klappen: statt der normalen Herz Lungen Wiederbelebung die man aus der klassischen Erste Hilfe kennt wurde beim “Patienten” einfach nur ein paar mal auf dem Rücken geklopft, über den Arm gestreichelt und an den Fingernagelbetten rum gepiekst.(ich habe übrigens mehrmals nachgefragt: ja tatsächlich bei einem Herzstillstand) Das ganze wurde zudem total schlampig hingerotzt: nicht mal mit einer kurzen Anleitung wie ich überhaupt Herz- und/oder Atemstillstand überprüfe oder wann ich mit der “ wiederbelebung” aufhören kann.

An dem Punkt war ich schon kurz davor den Kurs einfach zu verlassen. Mehr oder weniger wirksame Kampftechniken zu zeigen ist eine Sache aber wenn ich mir vorstelle das Ich, Verwandte oder Freunde mal irgendwo einen Herzkasper kriegen und dann irgendein *edit* solchen Kuatsu-Scheiß abzieht und keine vernünftige Erste Hilfe leistet dann wird mir richtig schlecht. So ein Blödsinn ist absolut unverantwortlich und unter aller Sau.

Schick mir mal ne PM wer das war, wenn es einer meiner Schüler war bekommt er dafür nen Anschiss.

Das Herz-Kuatsu ist eine Abwandlung des präkordialen Faustschlags, die aus verschiedenen Gründen von der Rückenseite gemacht wird. Da ist es auch nicht damit getan einfach nur mal irgendwie auf den Rücken zu klopfen. Das funktioniert auch nur bei Kammerflimmern, Kammerflattern oder einer ventrikulären Tachykardie. Bei einem Herzstillstand heißt es auch bei uns Pumpen und 112 wählen. Auch sollte man wissen, das das bei einem Infarkt sinnlos ist, da hier Auslöser bestehen, auf die damit nicht eingewirkt werden kann.

Ich gebe dir da völlig recht, das ist unverantwortlich.




Naja, danach ging es dann weiter mit diversen Techniken. Irgendwelche K.O. Schläge waren nicht dabei. Alles ging eher Richtung Nervenpunkte zu finden um den Gegner über den Schmerzreiz Bewegungen aufzuzwingen. Ich muss sagen ich bin sehr skeptisch ob das anwendbar ist. Die meisten mit Wettkampferfahrung kennen das bestimmt das man mit etwas Adrenalin im Blut kaum noch Schmerzen wahr nimmt. Ich selbst hatte schon Zehenbrüche, geplatzte Lippen usw. und habe diese Verletzungen immer erst nach dem Kampf wahrgenommen. Die Vorstelllung das ich irgendwelche Meidbewegungen mache nur weil mir wer mit dem Finger im Arm rum bohrt halte ich für sehr unrealistisch. Im Training in lockerer Atmosphäre mag das noch funktionieren aber am zappelnden umsichschlagenden Gegner der auch unter Adrenalin steht? Niemals!

Wie schon gesagt, mit irgendwas einfachem muß man Anfangen und Schmerzreaktionen an einem entspannten Uke sind das einfachste. Reflexreaktionen erfordern ein sauberes Timing, passende Geschwindigkeit und ein Gefühl dafür wie stark man die Reaktion haben möchte um sicher Trainieren zu können, was ein wenig viel verlangt wäre, wenn man den Punkt noch suchen muß.

Ich hab keine Ahnung was da im einzelnen gezeigt wurde und kann daher ansonsten nicht einschätzen, was daran einfach nur unterste Basis zum kennenlernen war. Aber die Vorstellung ich gehe mal einen Tag auf nen Seminar und hab dann neue wettkampftaugliche Techniken aus einem Stil, den ich vorher noch nicht gemacht, hab find ich schon seltsam.

Inumeg
11-07-2012, 12:23
Bei harten gegner finde ich es sehr schwer im Sparring Punkte zu treffen, im Kampf... fast unmöglich. warum soviel Zeit in ein Hilfssystem mit enormer fehlerquote stecken?

Möglicherweise, weil du auf der Strasse eher selten den knallharten MMAler mit Eisenkinn vor dir hast?

Oder vielleicht auch einfach nur, weil manche Leute sich dafür entschieden haben, ihre Freizeit damit zu verbringen. Jeder von uns hat sicherlich im Hochsommer am Wochenende in einer Sporthalle gestanden und nach 3 Stunden sich selber gefragt: Was mach ich hier eigentlich, ich könnte jetzt auch im Schwimmbad sein...

Sam V
11-07-2012, 12:33
Ich finde es unwahrscheinlich schwer mit einem Dartpfeil das tripple 20 zu treffen. Im Fernsehen sind dann immer so Typen, die machen das mit drei Pfeilen hintereinander.

Ob´s daran liegt, das die heimlich geübt haben?

Asahibier
11-07-2012, 12:43
Schlechtes beispiel, ein Wurf auf eine dartscheibe ist eine sehr berechenbare Sache ohne viel Hormoncocktail aus dem Gehirn,
ein Kampf ist eine sehr chaotische unberechenbare Sache mit Hormoncocktail, und genau dieser lässt das Maß an Präzision des Kämpfers schwinden...

DeepPurple
11-07-2012, 12:52
... fast unmöglich. warum soviel Zeit in ein Hilfssystem mit enormer fehlerquote stecken?

Weils einen interessiert und Spaß macht?

Als Add on, warum nicht? Und nicht jeder hats eilig.


Schlechtes beispiel, ein Wurf auf eine dartscheibe ist eine sehr berechenbare Sache ohne viel Hormoncocktail aus dem Gehirn,
ein Kampf ist eine sehr chaotische unberechenbare Sache mit Hormoncocktail, und genau dieser lässt das Maß an Präzision des Kämpfers schwinden...

Stimmt. Und die Scheibe bewegt sich nicht.
Andererseits hab ich schon viele in England gesehen, die andere Cocktails im Hirn hatten und trotzdem gut getroffen haben. :)
Das ist vielleicht auch trainierbar.

Sam V
11-07-2012, 12:54
Mit der Begründung sollte man Hebel, Würfe, Schritttechniken und alles andere aus dem Kampfsport rausnehmen. Erfordert zu viel Präzision.

Aber andererseits, hast du grad Klitschko boxen gesehen? Fand´s du der sah irgendwie hormongesteuert oder gestresst aus?

Der Sinn eines jeden Kampfsports ist doch wohl der, etwas zu üben, das im Einsatzfall das Gehirn funktionierend und steuernd lässt. Sonst wäre reines Krafttraining sinnvoller.

Asahibier
11-07-2012, 12:57
Andererseits hab ich schon viele in England gesehen, die andere Cocktails im Hirn hatten und trotzdem gut getroffen haben. :)
Das ist vielleicht auch trainierbar.

:rofl:okay, gebe mich geschlagen, der war gut und traf das Zwerchfell!:)

Sam V
11-07-2012, 13:30
Aber mal ernsthaft: Natürlich ist es nicht einfach einen Punkt an einem Gegner zu treffen, der sich bewegt und was dagegen hat. Da ist es schon schwer genug, den überhaupt zu treffen.

Bei uns gibt es dafür spezielle Trainingsübungen, mit denen genau das geübt wird. Wenn die sitzen wird das ganze regelmäßig in freien Sparring geübt. Und natürlich ist da auch nicht jeder Schlag ein Treffer.

Aber wie in jedem anderen Kampfsportart wenn eine Technik nicht funktioniert, kämpft man einfach weiter.....

DeepPurple
11-07-2012, 21:04
Mit der Begründung sollte man Hebel, Würfe, Schritttechniken und alles andere aus dem Kampfsport rausnehmen. Erfordert zu viel Präzision.

Exakt das wird laufend empfohlen, denn nur das, was im MMA eingesetzt wird, funktioniert. Oder umgekehrt.


Der Sinn eines jeden Kampfsports ist doch wohl der, etwas zu üben, das im Einsatzfall das Gehirn funktionierend und steuernd lässt. Sonst wäre reines Krafttraining sinnvoller.

Das geht natürlich auch.

icken
11-07-2012, 21:44
Exakt das wird laufend empfohlen, denn nur das, was im MMA eingesetzt wird, funktioniert. Oder umgekehrt.


Wenn man technisch eingeschränkt ist, macht es Sinn.;)

Alles was man nicht kann, wird nie funktionieren.:cool:

Kannix
11-07-2012, 22:04
Da muss ich doch mal reingrätschen:D
Für jemand der solchen Videos was abgewinnen kann(ich habe noch ein mäßiges ausgesucht)
B8M5zN1WXhk

der hält Kyusho für ein nützliches "Add-on":rolleyes:
Wer irgendwie schonmal gekämpft hat grinst sich einen.
Gibts denn irgendeinen von den Kyusho *edit* der kämpfen könnte? Ich glaube nicht. Wenn doch bitte vortreten

Sam V
12-07-2012, 09:12
Bin selber zu alt um noch in den Ring zu gehen. Aber Gary Rooks trainiert ein recht erfolgreiches Cagefight Team. Da findet sich bestimmt einer in deiner Gewichtsklasse, wenn du es umbedingt ausprobieren willst.

Exodus73
12-07-2012, 09:40
@Kannix und Asahi: :halbyeaha

Danke das ich mich hier nicht ganz alleine Fühle...

@ Sam:
die Sache mit der BEWUSSTEN Steuerung im Ernstfall (ich meine jetzt wirklich nen ERNSTFALL - nicht vom Grapschen des voll betrunkenen Oktoberfest-Sitznachbarn an die Schulter) ist es mit der "Bewußten" STeuerung eben ziemlich essig... einige können das, zugegeben, das sind aber meist die Leute die auch schon über ausreichend (real-)Erfahrung verfügen oder von natur aus einfach dazu im Stande sind! Bei den meisten "normalen" Menschen versagt die bewußte Steuerung zu einem Großteil, zumindest unter Hochstress, bedenkt man das die Feinmotorik schon bei 115 - 120 Puls verloren geht, und einen Großteil des Kyushu würde ich da ungelogen einsortieren, kann man sich ausrechnen was letztlich noch Übrig bleibt! Sicherlich wird es Situtationen geben bei denen sich Nerventechniken anwenden lassen (im JJ sind die ja auch enthalten) aber halt eben nur sehr begrenzt!
Letztendlich ist es eine Frage ob ich dazu bereit bin, sehr viel Training zu investieren oder nicht. Diese Frage stellt sich allerdings, fairerweise, auch bei anderen Fragen der SV... z.B. Messerabwehr! Bin ich bereit viel viel Training zu investieren in einen Bereich der mich vielleicht nie betrifft!

Zum Video: Genau solche "WERBE-Videos" und genau diese Art von "Werbung" stört mich!

Sam V
12-07-2012, 10:08
Ich gehe jetzt strack auf die 50 zu, da sind Prügeleien eher selten. Warum ich da Zeit rein investiere? Weil´s mir Spaß macht und auch das Hirn fordert. Man lernt eben ne Menge über Anatomie, Neurophysiologie, usw. Nicht nur halt da den Arm hin und das ist dann ein Tan Sao wie im Wing Chun.

Ob das Sinn macht? Keine Ahnung. Ich hab mich auch mal ne ganze Zeit mit Iaido beschäftigt. Und irgendwie glaube ich nicht, dass ich in diesem Leben noch mal einen ernsthaften Schwertkampf bestreiten muß.


Oder vielleicht auch einfach nur, weil manche Leute sich dafür entschieden haben, ihre Freizeit damit zu verbringen. Jeder von uns hat sicherlich im Hochsommer am Wochenende in einer Sporthalle gestanden und nach 3 Stunden sich selber gefragt: Was mach ich hier eigentlich, ich könnte jetzt auch im Schwimmbad sein...

Und um es dazu zu bekommen unter Stress noch zu funktionieren muß man es unter Stress trainieren. Da unterscheidet es sich von keinem anderen Kampfsport. Wieviele Prügeleien von Kampfsportlern hab ich schon gesehen, in denen der Kampfsportler sobald es losging erstmal alles vergessen hatte und wieder zur Schulhofprügeltechnik zurückging. Ist jetzt nix neues.

Und das Werbevideo ist eben ein Werbevideo für eins von den Lehrvideos aus dem Kampfkunstverlag. Die sind nicht besser oder schlechter als die zu anderen Kampfsportarten da. Das ist eben geschmackssache.

DeepPurple
12-07-2012, 10:54
Wenn man technisch eingeschränkt ist, macht es Sinn.;)

Alles was man nicht kann, wird nie funktionieren.:cool:

Danke, das ist meine Lieblingsssichtweise.

Kannix
12-07-2012, 13:24
Bin selber zu alt um noch in den Ring zu gehen. Aber Gary Rooks trainiert ein recht erfolgreiches Cagefight Team. Da findet sich bestimmt einer in deiner Gewichtsklasse, wenn du es umbedingt ausprobieren willst.

Ich glaub da hat man Dir einen Bären aufgebunden;)
Aber lustig dass wenn man nachfragt immer mal jemand irgendjemand kennt der einen kennt, aber selbst ist man keiner. Alles nur Gelaber

Wo trainiert denn der Gary Rooks sein erfolgreiches Team und wer ist das erfolgreiche Team? Wenn ich den google finde ich nur Kyusho, also sowas
xCfzSVeX66c
Trainiert der deren Baucvhmuskeln weil es so lustig ist was die da vorführen?

Sam V
12-07-2012, 13:42
Wenn du meinst, du hast ihn gegoogelt, ich hab recht häufig mit ihm trainiert. Aber google und youtube wissen wahrscheinlich mehr über ihn als er selbst.

Achso, wenn du mit google umgehen könntest, wärst du auch hierauf gestoßen:
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/40738_1357612675424_5625272_n.jpg

Sind mittlerweile aber einige mehr.

big X
13-07-2012, 18:23
hier noch ein clip von george dillman (http://www.youtube.com/watch?v=_Z0_n7tGnK0&feature=related), dem mastermind der kyushu-leute.
bin gerade darüber gestolpert und dachte der würde hier passen. hoffe er ist noch nicht gepostet worden.
die letzte erklärung von master dillman hat mich dann doch erleuchtet. viel vergnügen damit :D.

Asahibier
13-07-2012, 18:34
leute, bei modernen Wettkämpfen geht es nicht nur um die Penislänge einer Systems auf Youtube, es geht um sehr sehr viel Geld.

Würde Kyusho zuverlässig und abrufbar funktionieren - dann hätte es sich längst am Markt durchgesetzt, weil dann längst ein Kämpfer mit Kyusho den Käfig so aufgemischt hätte wie Royce Gracie damals mit BJJ die UFC. Basta.

Ist bestimmt ein schönes System aber kämpferisch kaum ein Gewinn. In der Vorkampfphase als Warnung lass ich mir das gefallen, aber wenn es scheppert glaube ich das nicht.

Wenn ein Kyushokämpfer aus dem Rhein-Neckarraum Lust auf einen Austausch hat, ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren und blick gern über den Tellerrand...

Nachtrag: @Sam: das Du nicht mehr tanzen magst ist ja okay. Aber einer der Dogbrothers den ich kenn der regelmäßig Vollkontakt kämpft ist auch über 50, und der Boxtrainer von ner befreundeten Trainingsgruppe ist über 70 und macht noch Sparring mit den Jungen. Ich kann Kannix Skepsis schon verstehen, Kannix hat schonmal gefragt und es war nie jemand greifbar der grad genug im saft stand ihm das System überzeugend nahe zu bringen. Und Kannix ist im Gegensatz zu mir ein bekannter Name, wenn dem die Lichter ausgehen wenn er es nicht will - eine bessere Werbung hätte Kyusho damals nicht haben können...

Kannix
13-07-2012, 20:50
Wenn du meinst, du hast ihn gegoogelt, ich hab recht häufig mit ihm trainiert. Aber google und youtube wissen wahrscheinlich mehr über ihn als er selbst.

Achso, wenn du mit google umgehen könntest, wärst du auch hierauf gestoßen:
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/40738_1357612675424_5625272_n.jpg

Sind mittlerweile aber einige mehr.

Na lass Dir mal nicht alles aus der Nase ziehen;) Woher stammt das Bild und welcher Kontext? Kenne mich wohl in der Szene nicht genug aus um das einschätzen zu können. Und anscheinend ist mein google kaputt, bitte um Hilfe.
Ich hätte beinahe gesagt guck mal, da muss mal wieder einer herhalten der irgendwo in den USA den man mal vorschieben kann.
Aber gucke da was ich mit meinem schlechten gegoogle gefunden habe:
Kyusho Mega Event 2012 | Facebook (http://www.facebook.com/events/482602015087491/)
u.a. Kyusho in MMA!
was ist TW-Fighting?
Da ich die Halle schon kenne wär das ja mal die Gelegenheit vorbeizuschneien. Das muss aber diesmal wesentlich lustiger werden, mein Kumpel bringt mich um wenn ich den wieder zu so einem Quatsch schleife
Ich stelle mir sowas vor
dUoJ9eA1LoA
hätte aber gerne ein Matte zum Fallen da ich bei KOs nicht so schön falle mit abklatschen und so wie die bewußtlosen auf dem Video

Da das ja örtlich für mich günstig gelegen ist, finde ich vielleicht ein paar MMAler die sich für den Teil Kyusho in MMA zur Verfügung stellen würden. Das wär doch klasse für den Erfahrungsaustausch, oder? Man könnte im Anschluss ein bisschen Sparring machen. Also ich plan das mal mit ein, Sam biste auch da?

Exodus73
13-07-2012, 21:09
Na da bin ich ja mal gespannt was dabei rauskommt!
Wenn ich Zeit habe und Kannix mit seiner Truppe da auftaucht würd ich mir überlegen auch zu kommen! :)

Asahibier
13-07-2012, 21:24
Wenn möglich wäre ich auch mit vor Ort, Erfahrungsaustausch praktischer Natur ist nie verkehrt :)

dreamevil7
14-07-2012, 07:17
wow die Beiträge überschlagen sich förmlich, da bin ich schon fast zu spät drann....

ich mache jetzt seit 2010 Kyusho. Vitalpunkte pauken, Bearbeitungswinkel, meridiane, Kuatsu.... etc. erst mal alles schön pauken. Das wissen hab ich jetzt erst mal bei einander. Jetzt trainiere ich in meinem Verein mit 5 interresierten, die Punkte weiterhin zu finden und zu treffen AUCH und VOR ALLEM aus der Bewegung.
Bowman sagt in seinen Seminaren, dass die Bewegung am wichtigsten ist.

@kannix: ich versuche im Training meine Partner immer wieder in der Bewegung des Angriffs auch mal andere nicht angekündigte PUnkte zutreffen.
Es waren auch schon fremde "Skeptiger" (Skeptiger sind wichtig!!!) da und wollten wissen ob es wirklich funktioniert.
dieser "mäßige Schlag" funktioniert auch bei einem, der das nicht weiß und auch nicht kennt.

Was ich hier auch noch ganz klar einfügen muss, es gibt Menschen, die sind an den Armen unempfindlich und manche an den Beinen, manche spüren gar nix. Natürlich kann ich im Ernstfall nicht sagen, wen ich vor mir habe und ob das auch funktioniert. Deshalb ist für mich wie gesagt erst mal wichtig, mit den Vitalpunkten meine Techniken zu unterstützen, auch mit dem Wissen, dass ich mit dem Schmerz meinen Angreifer Anheize. Genug ernstfälle habe ich schon durch, wo ich meine normalen Techniken schon angewenden musst (Straße, nicht Wettkampf). Kyusho auf der Strasse könnte ich noch nicht anwenden, da ich mich dahingehend noch nicht sicher fühle. Muss noch weiter trainieren.

Ansonsten hat Sam V schon alles gesagt und richtig erklärt. Er wird Kyusho schon länger machen als ich .

Wie bei anderen Techniken auch, gilt für das Kyusho üben, üben, üben und nochmals üben.
Für mich gilt: mit Vitalpunkten die Technik zu unterstützen. Und wie Sam V so schön gesagt hat, wenn ein k.o. dabei rausspringt, nehm ich ihn halt mit. (wenn ich dan soweit bin)

Diese Videos im Netz, wo ständig K.o. gezeigt werden:
Hier muss man sehen, dass Pantazzi und die anderen Großmeister und Meister das schon über 20 Jahre und tag täglich trainieren. Da komm ich mit meinen 2 jahre Erfahrung und 1 mal die Woche Training nicht ran.
Diese Videos sollte man als schöne Demonstration betrachten und nicht als Non plus Ultra.

Hab ich noch was vergessen?

@ kannix:
hab mir das Video von Deinem letzten Beitrag nochmal angeschaut. Du hast recht, dafür dass sie "k.o." gehen, können die ihren "Fall" noch gut abfangen :-). Das Video ist nicht gut.

Sam V
14-07-2012, 12:27
Ich hab´s eigentlich in der Planung, da aufzuschlagen. Wie sehr das abgeht? Geh mal von einem stark gemixten Publikum aus, also vom 45kg Mädel mit Esotheriktick bis zu hochgradigen Danträgern. So ein Seminar wird also in der Regel so aufgebaut, dass keiner panisch wegläuft, aber alle Spaß haben. Wie du dann die einzelnen Sachen mit deinem Trainingspartner trainierst, liegt an dir.

Aber ich würde mal nicht davon ausgehen, dass die das da in ein MMA Nebenbeitunier ausarten lassen. Die Seminare sind Techniksemiare und keine Kirmesprügelplätze zum *******vergleich.

Asahibier
14-07-2012, 14:17
. Wie du dann die einzelnen Sachen mit deinem Trainingspartner trainierst, liegt an dir.

Aber ich würde mal nicht davon ausgehen, dass die das da in ein MMA Nebenbeitunier ausarten lassen. Die Seminare sind Techniksemiare und keine Kirmesprügelplätze zum *******vergleich.


Was sollte wer vom Trainingspartner haben, wenn Kyusho dann nicht klappt heißt es "hättest Du mit einem Meister trainiert hätte es geklappt".

Zwischen Technikseminaren und Kirmesprügelplätzen sollte es noch viiiieeele Zwischenräume geben!

wer hat was von ++++++Vergleich gesagt, es gibt Skepsis ob Kyusho unter Sparringbedingungen am unkooperativen Partner einsetzbar ist, das ist normales kritisches Hinterfragen. Wenn man um ber der Gracie-Analogie zu bleiben in eine BJJ Schule geht und sich wundert ob der schwule Bodenkuschelkram klappen kann - dann zeigen die es einem und es findet sich jemand der es zeigen kann - ein klarer Unterschied :D (und die müssen weniger bla drum machen)

Kannix
14-07-2012, 16:35
Es waren auch schon fremde "Skeptiger" (Skeptiger sind wichtig!!!) da und wollten wissen ob es wirklich funktioniert.
dieser "mäßige Schlag" funktioniert auch bei einem, der das nicht weiß und auch nicht kennt.
Was ist das und würde es auch bei mir funktionieren?


Diese Videos im Netz, wo ständig K.o. gezeigt werden:
Hier muss man sehen, dass Pantazzi und die anderen Großmeister und Meister das schon über 20 Jahre und tag täglich trainieren. Da komm ich mit meinen 2 jahre Erfahrung und 1 mal die Woche Training nicht ran.
Diese Videos sollte man als schöne Demonstration betrachten und nicht als Non plus Ultra.

Nein, diese Videos sind einfach Fake und Betrug. Man versucht Werbung für sich zu machen indem man Theater spielt. Jeder der ein bisschen Ahnung hat weiß das man durch ein paar zaghafte Klatscher auf Leber 5, magen 4711 nicht zum Klappstuhl wird. Es "funktioniert" nur auf den Videos wo Kyusho-Anhänger schön mitspielen, es funktioniert nie bei einem der nicht mitspielt.
Wäre doch ganz einfach: wir wählen hier ein Video aus und es wird an mir demonstriert. Das Ganze vor der Kamera. Das wäre doch eine Megawerbung für Kyusho. Wenn auf dem oben von mir erähnten Event zwei Großmeister anwesend sind, die müssten sich doch die Hände reiben. Profinörgler Kannix wird mal schnell ausgeknockt und Kyusho ist zumindest in der Forenwelt unumstritten. Der Ben hat vielleicht meine Telefonnummer noch, kann sich ja melden

Ich hab´s eigentlich in der Planung, da aufzuschlagen. Wie sehr das abgeht? Geh mal von einem stark gemixten Publikum aus, also vom 45kg Mädel mit Esotheriktick bis zu hochgradigen Danträgern. So ein Seminar wird also in der Regel so aufgebaut, dass keiner panisch wegläuft, aber alle Spaß haben. Wie du dann die einzelnen Sachen mit deinem Trainingspartner trainierst, liegt an dir.

Aber ich würde mal nicht davon ausgehen, dass die das da in ein MMA Nebenbeitunier ausarten lassen. Die Seminare sind Techniksemiare und keine Kirmesprügelplätze zum *******vergleich.
Ist doch Quatsch mit dem Shcwanzvergleich. Da steht Kyusho in MMA als Programmpunkt. also wäre doch sowohl für das Esoterikmädel als auch für den Danträger interessant mangels eigenem Hintergrund sich mal auszutauschen mit jemandem der aus dem Vollkontakt kommt. Ich wurde ja auch schonmal zu einem SV-seminar eingeladen, war für alle interessant.
Könntest Du noch bitte erklären woher dass von Dir gepostete Foto kommt? Nicht dass das hier untergeht.

Und gibt es eine Homepage von Gary Rooks, oder irgendwie eine Kontaktmöglichkeit? Ich lande immer nur auf irgendwelchen Seiten mit Kyusho International Bezug. Wenn er einen MMA Bezug hat wird er da sicher offen für sein.

Me1331
14-07-2012, 17:43
Weil Kyusho Blödsinn ist und diese dummen Punkte Blödsinn sind

41V4I1kJbPA

icken
14-07-2012, 18:06
Weil Kyusho Blödsinn ist und diese dummen Punkte Blödsinn sind

41V4I1kJbPA

Fake.:rolleyes:

Kannix
14-07-2012, 18:36
Auch Fake:rolleyes:
MLPRjwkePds

icken
14-07-2012, 18:56
Auch Fake:rolleyes:
MLPRjwkePds

Jepp.:D

Die brechen alle zusammen, wegen schlechter Grundlagenausdauer.;)

Kannix
16-07-2012, 13:47
Wenn du meinst, du hast ihn gegoogelt, ich hab recht häufig mit ihm trainiert. Aber google und youtube wissen wahrscheinlich mehr über ihn als er selbst.

Achso, wenn du mit google umgehen könntest, wärst du auch hierauf gestoßen:
[IMG]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/40738_1357612675424_5625272_n.jpg/IMG]

Sind mittlerweile aber einige mehr.

Hab schon gedacht dem SAm ist das Internet kaputt gegangen, aber sehe dass er gerade hier liest.

Nochmal zu meiner Frage: woher ist das Bild und welchen Zusammenhang gibt es? Wo trainiert Gary rooks MMA?
Ach, der @XxXCEMXxX ist auch anwesend gewesen ;)

XxXCEMXxX
16-07-2012, 14:09
@Kannix: Jep, der ist auch anwesend gewesen. ;)

Asahibier
16-07-2012, 14:13
@Kannix: gibs auf, die machen wenn überhaupt Dir noch 3x den Erklär-bär aber auf mehr wird sich keiner einlassen :rolleyes:

XxXCEMXxX
16-07-2012, 14:26
Genau so is es!!! :D

Und an sonsten halte ich es ganz einfach... jeder soll machen was ihm Spaß macht, dann is auch jeder in dem was er macht gut. Manche interessiert mehr der Sport, manche die Kunst. Die die das Kyusho machen und toll finden wissen schon warum und die die es nicht toll finden haben auch ihre gründe. Manche mögen Boxen, manche eher Grappel, manche was ganz anderes.
Mir geht es nicht darum, etwas zu beweisen, mir geht es darum mich weiter zu entwickeln und weiter zu bilden und das macht nunmal jeder auf seine eigene Art und Weise.
Von daher is denke ich auch alles gesagt.

Ach und wo ich gerade hier schreibe nochmal kurz ne kleine Werbung.
Wen es interessiert: Kyusho International® Deutschland (http://www.kyusho-international.de)

;)

Asahibier
16-07-2012, 14:49
Ach und wo ich gerade hier schreibe nochmal kurz ne kleine Werbung.


;)

Wenn ein Interessent wissen will ob Kyusho was taugt braucht er nur diesen Thread zu lesen und sich seinen Teil denken ;)

Wie gesagt wenn ich wissen will ob BJJ was taugt findet sich jemand der es mir zeigt, wenn ich wissen will ob Muay Thai was taugt findet sich jemand der es mir zeigt..., wenn ich wissen will ob Kyusho was taugt aber es findet sich niemand: =............................ (Ergebnis einfügen)

Apropos:
"Ausbildungsinhalte:
Revivals,
Schlag-, Greif- und Kickdrills,
Reaktions Drills,
Szenario Training,
Distanz Zonen Training,
Takedowns,
Grappling und Bodenkampf,
Tuite, Gelenkmanipulation,
Waffenabwehr,
Alle nutzbaren Kyusho Punkte,
Verschiedene Prinzipien & Konzepte,
Trainingssteuerung,
Marketing und BWL Grundlagen,
Networking,
und vieles, vieles mehr."

Das wollt Ihr laut Eurer HP alles lehren, lassen wir BWL und Marketing mal außen vor - der Rest müsste doch auch für Kritiker vorzeigbar sein oder muss man erst Kunde werden damit es klappt?:o

Die Waffenabwehr würde mich sehr interessieren, wie begegnet Kyusho denn Messerangriffen?

Sam V
16-07-2012, 15:01
In Cincinatty, Ohio, USA.

dreamevil7
16-07-2012, 15:17
Zitat: Zitat von dreamevil7
Es waren auch schon fremde "Skeptiger" (Skeptiger sind wichtig!!!) da und wollten wissen ob es wirklich funktioniert.
dieser "mäßige Schlag" funktioniert auch bei einem, der das nicht weiß und auch nicht kennt.

Was ist das und würde es auch bei mir funktionieren?

Ein Schüler aus einem anderen Verein war oder villeicht ist er auch noch der Meinung, dass es keine Wirkung habe, wenn man einen solchen Vitalpunkt anschlagen würde. Ich durfte bei ihm (ohne Bewegung) einen Punkte mit der Faust an der Wade anschlagen und die Wirkung war da (Fuß ging ein Stück nach vorne und er ging deutlich in die Knie,). Wohlgemerkt, ich habe nicht wie ein Ochse draufgehauen.

ob es bei Dir funktioniert? Bin mir sicher dass es bei Dir auch funktioniert. Zumindest teilweise.

Ob ich einen persönlich k.o. hauen kann? Bislang noch nicht. Das einzige was ich bereits schaffe, ist das, dass die Partner für einige Sekunden ein Schwindelgefühl bekommen, in die Knie gehen (aber nicht umfallen).

Wenn ich Punkte zur Unterstützung von Techniken nutze, funktionieren diese zu 80 % Prozent.
Die restlichen 20 % sind ungenaues Arbeiten meinerseits oder ich hab ein Partner, der an dieser Stelle den Punkt nicht spürt. Das gibts und hier ist der Haken vom Kyusho. Du weißt halt nicht, ob Dein Gegenüber jetzt die Punkte gut verkraftet oder nicht. Spürt er sie oder nicht?

Ansonsten: jeder sucht seinen Weg.

Ich denke auch dass alles gesagt ist. Wer es genau wissen will solls probieren, ob er jetzt auf einen Lehrgang geht oder einen Meister oder gar Großmeister kommen lässt, das ist egal.

in diesem Sinne wünsch ich Euch noch ne schöne Zeit. :-)

Asahibier
17-07-2012, 07:17
Haaallo, xxxCEMxxx,

ihr wollt immerhin 4500 Euro von den Leuten, da sind doch Fragen legitim.

Wie sieht die Waffen- speziell Messerabwehr bei Euch aus?

Mich interessiert auch die Kunst, ich bin kein Sportler, aber mich interessiert nur Kunst die funktioniert, und bei 45oo Euro sollte sie das ja wohl auch...;), wobei ich sehe gerade Prüfungs und Lizenzgebühren sind noch gar nicht drin, wie hoch sind die denn?

Exodus73
17-07-2012, 09:54
Äm wo steht denn das mit den 4500 €??? hab ich das übersehen...? vermutlich

DerUnkurze
17-07-2012, 09:58
Den Preis findet man hier
http://www.kyusho-international.de/index.php/Kyusho-International®-Deutschland/Kyusho-Instructor-College-2013.html

es geht dabei allerdings um einen 3-Jahres Kurs, allerdings ohne Test und Lizenzgebühren.
Was ich allerdings nicht finde ist, wieviele Wochenstunden da inkludiert sind.

Exodus73
17-07-2012, 10:06
Den Preis findet man hier
http://www.kyusho-international.de/index.php/Kyusho-International®-Deutschland/Kyusho-Instructor-College-2013.html

es geht dabei allerdings um einen 3-Jahres Kurs, allerdings ohne Test und Lizenzgebühren.
Was ich allerdings nicht finde ist, wieviele Wochenstunden da inkludiert sind.

Ok danke!!!

Trinculo
17-07-2012, 10:20
Ich durfte bei ihm (ohne Bewegung) einen Punkte mit der Faust an der Wade anschlagen

Eine Kampfkunst aus der Praxis für die Praxis :D

Shugyo
17-07-2012, 10:49
Eine Kampfkunst aus der Praxis für die Praxis :D

Das ist Bodenkampf.

Trinculo
17-07-2012, 11:23
Und du meinst, du "darfst" einem stehenden Angreifer mit der Faust an die Wade schlagen :)?

Schnueffler
17-07-2012, 12:46
Und du meinst, du "darfst" einem stehenden Angreifer mit der Faust an die Wade schlagen :)?

Wenn er ganz lieb bitte bitte sagt!

Susa1986
17-07-2012, 14:27
Und du meinst, du "darfst" einem stehenden Angreifer mit der Faust an die Wade schlagen :)?

muss es denn die faust sein? aber hacke -> wade hab ich schon oft ausgeteilt, abbekommen.
genau wie bokken, hanbo, bo -> wade.
oder handkante -> wade ( am boden)

Trinculo
17-07-2012, 14:52
muss es denn die faust sein? aber hacke -> wade hab ich schon oft ausgeteilt, abbekommen.

Und da wurde genau auf einen bestimmten Punkt gezielt, oder einfach versucht, das Bein wegzusemmeln :)?

Chong
17-07-2012, 19:52
Wenn man ein bischen mehr Einblick hat und nicht ganz doof ist dann weiss man das das Kyusho von der KI als reine Geldmaschine gesehen wird.
Das ist schlimmer als zu den besten WT Zeiten.

Der ganze Aufbau ähnelt doch stark eines Schneeballsystems!

Da kann man mit minimalen Aufwand richtig Kohle scheffeln.
Was anderes steht da nicht hinter.

Das man mit "Punkte" drücken Schmerz erzeugen kann, das will ich nicht bestreiten, aber die Effektivität im Kampf ist m.e. nicht gegeben.

Das in der Bewegung mal jemand K.O. geschlagen wird habe ich noch nicht gesehen. Sogar auf Seminaren wo TN sich bereit erklärt haben sich K.O schlagen zu lassen, ohne Bewegung, ist es nach mehrmaligem draufhämmern den CI´S nicht gelungen. Un da war richtig Dampf hinter!!
Begründung ist dann halt" es geht nicht bei jedem".
Naja.....

Also wer viel Geld hat und nicht weiss wohin, die nehmen es gerne :D

Kannix
17-07-2012, 20:06
Bin selber zu alt um noch in den Ring zu gehen. Aber Gary Rooks trainiert ein recht erfolgreiches Cagefight Team. Da findet sich bestimmt einer in deiner Gewichtsklasse, wenn du es umbedingt ausprobieren willst.

Bitte alle nochmal helfen, ich finde nix von Gary Rooks und MMA.
Ich würde da gerne mehr erfahren. Gibts ne e-mail, Telefonnummer von Gary Rooks? Würde er den KO bei einem fremden demonstrieren?

Schnueffler
17-07-2012, 20:10
Die hier haben mal ein Seminar mit ihm veranstaltet. Vielleicht haben die was für dich:
Musashi Apolda e.V.
Ansprechpartner: Dirk-Uwe Dahm
Belvederer Allee 51a
99425 Weimar

Tel: +49 (0) 3643 - 85 22 75
Fax: +49 (0) 3643 - 85 22 79
Mobil: +49 (0)163-77 5 78 66
Email: musashi@kabelmail.de
Web: Musashi Karate e.V.: Willkommen (http://www.musashi-karate.de)

Weitere Infos auch bei:
Benjamin Cem Gencoglu
Mobil: (+49) 01766-2817849
Email: info@kyusho-international.de
Web: http://www.Kyusho-International.de

Stefan Götze
Mobil: (+49) 0172-9869709
Email: Stefan.goetze@kyusho-online.de
Web: http://www.kyusho-online.de

icken
17-07-2012, 20:14
Die hier haben mal ein Seminar mit ihm veranstaltet. Vielleicht haben die was für dich:
Musashi Apolda e.V.
Ansprechpartner: Dirk-Uwe Dahm
Belvederer Allee 51a
99425 Weimar

Tel: +49 (0) 3643 - 85 22 75
Fax: +49 (0) 3643 - 85 22 79
Mobil: +49 (0)163-77 5 78 66
Email: musashi@kabelmail.de
Web: Musashi Karate e.V.: Willkommen (http://www.musashi-karate.de)

Weitere Infos auch bei:
Benjamin Cem Gencoglu
Mobil: (+49) 01766-2817849
Email: info@kyusho-international.de
Web: http://www.Kyusho-International.de

Stefan Götze
Mobil: (+49) 0172-9869709
Email: Stefan.goetze@kyusho-online.de
Web: http://www.kyusho-online.de

Ist es schlimm, wenn man die alle kennt?:confused:

Schnueffler
17-07-2012, 20:20
Ich kenne keinen von denen!
Aber warum sollte es schlimm sein?

Exodus73
17-07-2012, 20:21
Wenn man ein bischen mehr Einblick hat und nicht ganz doof ist dann weiss man das das Kyusho von der KI als reine Geldmaschine gesehen wird.
Das ist schlimmer als zu den besten WT Zeiten.

Der ganze Aufbau ähnelt doch stark eines Schneeballsystems!

Da kann man mit minimalen Aufwand richtig Kohle scheffeln.
Was anderes steht da nicht hinter.

Das man mit "Punkte" drücken Schmerz erzeugen kann, das will ich nicht bestreiten, aber die Effektivität im Kampf ist m.e. nicht gegeben.

Das in der Bewegung mal jemand K.O. geschlagen wird habe ich noch nicht gesehen. Sogar auf Seminaren wo TN sich bereit erklärt haben sich K.O schlagen zu lassen, ohne Bewegung, ist es nach mehrmaligem draufhämmern den CI´S nicht gelungen. Un da war richtig Dampf hinter!!
Begründung ist dann halt" es geht nicht bei jedem".
Naja.....

Also wer viel Geld hat und nicht weiss wohin, die nehmen es gerne :D

Würde Dir zwar gefühlmäßig zustimmen aber wie gut hast Du denn Einblick ins KI und woher? :)

Trinculo
17-07-2012, 21:01
Bitte alle nochmal helfen, ich finde nix von Gary Rooks und MMA.

Der bildet Armeen von MMA-Kämpfern aus, z.B. den hier:

Bio (http://www.hyperbaldguy.com/page2.html)


Known as the “Hyper Bald Guy”, Danny Plyler is a former United States Marine and founder of the Tarhe Martial Arts Institute.

Danny is currently commentating for the MMA Big Show fighting series. Danny is the author of the Ultimate Mixed Martial Arts Training Guide, has fought with the MMA Big Show and American Fight League.

Nur zur Ergänzung :D

Danny Plyler (1-0-0) Official Mixed Martial Arts Record (http://www.mixedmartialarts.com/f/A35E853126076B95/Danny-Plyler/)

Kannix
17-07-2012, 21:14
Der bildet Armeen von MMA-Kämpfern aus, z.B. den hier:

Bio (http://www.hyperbaldguy.com/page2.html)



Nur zur Ergänzung :D

Danny Plyler (1-0-0) Official Mixed Martial Arts Record (http://www.mixedmartialarts.com/f/A35E853126076B95/Danny-Plyler/)

Hihi, ich hab mir den Kampf angeguckt:D
Hab noch jemanden gefunden der Rooks in der Bio hat, hat zwar noch nicht gekämpft wird aber der junge Mann mit dem außerordentlich sympathischen Namen wird bestimmt bald durchstarten
Rick_Krimmer’s Profile - Male - United States - Rick The Natural Krimmer | MMA Fight Space (http://www.mmafightspace.com/Rick_Krimmer)

Kannix
18-07-2012, 13:06
@Kannix: gibs auf, die machen wenn überhaupt Dir noch 3x den Erklär-bär aber auf mehr wird sich keiner einlassen :rolleyes:

Verkauf denen doch noch Deine Kristallkugel:D


Bitte alle nochmal helfen, ich finde nix von Gary Rooks und MMA.
Ich würde da gerne mehr erfahren. Gibts ne e-mail, Telefonnummer von Gary Rooks? Würde er den KO bei einem fremden demonstrieren?
Und, nüscht?
Der Sam hält sich aber ganz schön mit Infos zurück zum von ihm erwähnten erfolgreichen Kyusho-MMA Team;)
Vielleicht isses aber auch geheim und große Stars wie Danny “Hyper Bald Guy” Plyler räumen unerkannt die MMA-Szene auf

Chong
22-07-2012, 18:43
@Exodus73:

Ich denke mal das ich soweit Einblick habe um das zu behaupten.

Und es gibt ja nichtmal ein Statement dagegen das es sich so verhält was ich hier so in den Raum stelle.

Aus irgendeinem Grund habe ich mal eine Mail von E.Pantazzi bekommen, weil ich in einem Verteiler war wo ich nicht reingehörte, mit Berechnungen wieviel Geld er aus einem WE Seminar zieht einschl.den Videos,E-Books der er verkauft etc.pp.
Und wo es drum ginge seine SGL und CI´s anzuspornen halt mehr zu machen
um Leute anzuwerben.

Da ist mir die Kinnlade runtergeklappt!
Daraufhin habe ich das Seminar abgesagt und den gebuchten Flug verfallen lassen!! Ganz ehrlich: Ich war schockiert!!!

Ich habe mir nach den Eindrücken von Seminaren und der besagten Mail halt meine Meinung gebildet.

Für mich war es das.

Alle andere sollen sich Ihre eigene Meinung bilden.

Exodus73
22-07-2012, 19:40
@ chong: Ok, danke für die Auskunft! Hatte sowas schon vermutet aber ohne "Beweise" ist sowas natürlich gefährlich zu behaupten! Deshalb meine Nachfrage. :)

Kannix
24-07-2012, 23:11
Tja, bringt ja alles nichts. Vielleicht ein Fläsch Mopp beim Großmeister?
Kyusho Mega Event 2012 | Facebook (http://www.facebook.com/events/482602015087491/#!/events/482602015087491/)
Hat jemand bock, wir hängen auf dem Schulhof rum und gucken böse:D
Machen wir einfach ein Seminar Thaiboxen und SV draus?

Exodus73
24-07-2012, 23:31
Ein Improvisiertes Thai-SV-Seminar auf dem Schulhof? ;)
:D:D:Deigentlich ne geile idee:D:D:D

Asahibier
26-07-2012, 09:00
... und gucken böse:D
Machen wir einfach ein Seminar Thaiboxen und SV draus?

Das schließt sich aber aus weil Thaiboxen ist ja nur Sport und nicht auf SV übertragbar :-§ :D

Exodus73
26-07-2012, 09:36
Ach wir schauen ausnahmsweise großzügig drüber hinweg! :D:D

Alephthau
26-07-2012, 15:33
Hi,

Das was im Kyusho Jutsu unterrichtet wird ist im Grunde Bestandteil jeder asiatischen Kampfkunst.

Diese Sachen werden aber in der Regel erst zum Schluss unterrichtet, was einerseits in der Geheimhaltung begründet liegt, aber auch darin das sie sowas wie Bonis sind die man nutzen kann wenn sich die Chance ergibt.

Genau genommen ist sowohl ein Lowkick als auch der Caortis-Würger nichts weiter als die Nutzung solcher Nerven/Reflex-Punkte! ;)

Einen Kampf alleine nur auf Kenntnissen dieser Punkte aufzubauen halte ich aber für nicht praktikabel, aber weil etwas in einer Demo nicht funktioniert hat bedeutet nicht das es perse unwirksam ist.

Bei sowas spielen viele Einflüsse mit rein, man kann btw auch den Reflex beim Hämmerchen aufs Knie unterbinden. Bedeutet das dieser Reflex ist Fantasie? ;)


Gruß

Alef

Exodus73
27-07-2012, 11:31
:cool: Genau Geheimhaltung und Geheimtechniken... das fehlte noch! ;)

Eskrima-Düsseldorf
27-07-2012, 12:24
:cool: Genau Geheimhaltung und Geheimtechniken... das fehlte noch! ;)

Ich glaube so hat Aleph das nicht gemeint.

Man kann ja von "Geheimwissen" halten was man will aber fakt ist nuneinmal dass man in manchen Stilen - eigentlich doch überall - nicht alles sofort auf die Nase gebunden bekommt.

Grüße
Christian