Vollständige Version anzeigen : Boxen vs Kickboxen
storestore
10-02-2012, 15:42
Hallo,
ich habe heut mal mit einem Schulfreund geredet der schon lange Boxen macht und als ich ihm gesagt habe das ich Kickboxen machen will und das eigentlich fast das gleiche wei Boxen ist, wurde der Wütend und meinte das das nicht stimmt, das die eine andere Kampfstellung haben und sie nur auf Kicken fixirt sind.
Stimt das? Ich würde auch gerne Boxen und nicht nur Kicken?!?
Mfg storestore
Mr. Niceguy
10-02-2012, 15:56
Nach meiner Erfahrung ist der Stand tatsächlich etwas breiter um Kicks zu ermöglichen.
Aber das nur gekickt wird ist blödsinn, 80% geht übers Boxen. Es steht soweit ich weiß sogar im Regelwerk dass nicht ausschließlich geboxt werden darf.
Das hängt ganz von der Schule ab.
Ob da eher LK, SK oder VK trainiert wird, ob der Trainer Ahnung vom Boxen hat, ob du das Boxen selber förderst oder nicht.......
Es gibt Kickboxschulen deren Boxen eher mau ist.
Habe ich zumindest schon öfters erlebt.
storestore
10-02-2012, 16:25
Hi,
erstmal dane für die Antworten. (Wie ich sehe kommst du Chiko auch aus einem Arabischen Land :) ) Ich habe wie schon öfters hier im Forum gesagt, dass ich zur spVgg erlangen gehen möchte. Da wird eine Mischung aus Taekwondo und Kickboxen angeboten. Bem Probetraining wurden mir am meisten die Kicks gezeigt und das Boxen erst ganz am ende so als kleine Einheit noch dazu :s . Ich hoffe das das nur wegen dem Anfagn war und weiterhin ausreichen geboxt wird :)
Mfg storestore
Passion-Kickboxing
10-02-2012, 21:08
Hi,
erstmal dane für die Antworten. (Wie ich sehe kommst du Chiko auch aus einem Arabischen Land :) ) Ich habe wie schon öfters hier im Forum gesagt, dass ich zur spVgg erlangen gehen möchte. Da wird eine Mischung aus Taekwondo und Kickboxen angeboten. Bem Probetraining wurden mir am meisten die Kicks gezeigt und das Boxen erst ganz am ende so als kleine Einheit noch dazu :s . Ich hoffe das das nur wegen dem Anfagn war und weiterhin ausreichen geboxt wird :)
Mfg storestore
Nee, glaube ich nicht... So Vereine die Takewonedo und Kickboxen anbieten, sind meistens eher auf Kicks fixiert, muss natürlich nciht aber ist schon wahrscheinlich. Geh noch mal zum Probetraining, dann wirst dus sehen...
Aufwärtshaken
11-02-2012, 01:16
Ich würde sagen das sind zwei verschiedene Stilrichtungen mit unterschiedlicher Herkunft. Jeder sollte das trainieren was ihm besser liegt und woran er Spaß hat.
30Shadow11
11-02-2012, 08:54
Also meiner Meinung nach ist Boxen etwas grundlegend anderes als Kickboxen.
Beim Boxen hat man nämlich den Vorteil / Nachteil (je nachdem wie man es sehen will), dass man sich vollständig auf seine Fäuste als Argumentsverstärker fixieren kann und so entsprechend auch im Training nur ein kleineres Spektrum abdecken muss.
Beim Kickboxen sollte man die Beine nicht zu sehr vernachlässigen, weil sie unter Umständen schon recht effektiv sein können. Damit kommt man allerdings zu dem eigentlichen Problem der Sache:
Man muss mehr Techniken in die eventuell gleiche Trainingszeit verpacken. Dadurch kommt es oft dazu, dass das ein oder andere vernachlässigt wird.
Dies wiederum ist auch der Grund, warum viele Kickboxer und MTler zu ihrem normalen Training oft zusätzliche Boxeinheiten machen. So können sie die vernachlässigten Dinge einfach wieder ausgleichen.
Ob jetzt Boxer und Kickboxer etwas unterschiedlich stehen oder nicht, halte ich persönlich für relativ unwichtig, da sowas sehr oft einfach persönlicher Geschmack ist bzw. das jeder nach einer gewissen Zeit und erreichtem Trainingsfortschritt so variiert, wie er am besten damit klar kommt.
Und ob man jetzt mehr kickt oder boxt hängt zum einen natürlich davon ab, wer was wie trainiert und (in meinen Augen noch wichtiger) wie gut man selbst in den verschiedenen Angriffstechniken ist. Als Beispiel dafür finde ich Mirko Crocop ganz gut, weil es einige Kämpfe gab, in denen er sich fast ausschließlich auf seine Kicks für Wirkungstreffer verlassen hat und das Boxen nur als "Spielerei" genutzt hat.
Wiederum gibt es aber mit Sicherheit auch Kickboxer, die viel Boxen und die Kicks vernachlässigen. Da fällt mir allerdings jetzt spontan keiner ein! :-)
MuayThai92
13-02-2012, 06:48
Kommt auch immer auf den Kickboxer an, schau dir mal K1 kämpfe von Bob Sapp an, der Kickt fast nie, und mir ist nicht bekannt, das im Regelwerk steht, das die Beine benutzt werden müssen :o
mfg
30Shadow11
14-02-2012, 04:42
Stimmt!
Wobei ich Bob Sapp jetzt weder als Boxer noch als Kickboxer bezeichnen würde!
Ich habe bisher nur seine Anfangszeit gesehen und ausgehend davon würde ich ihn eher als Zumutung sehen. Aber vielleicht hat sich das ja mittlerweile auch geändert.
Aber genau das ist es ja, was ich gemeint habe: Der Boxer darf halt nur seine Fäuste einsetzen, dem Kickboxer bleibt es dem persönlichen Geschmack und Können überlassen, was er einsetzt!
Aber genau das ist es ja, was ich gemeint habe: Der Boxer darf halt nur seine Fäuste einsetzen, dem Kickboxer bleibt es dem persönlichen Geschmack und Können überlassen, was er einsetzt!
Überlegen muss man sich auch, dass die Distanz ne ganz andere ist, dazu steht man anders, die Deckungsarbeit ist anders, die Beinarbeit ist anders.
Dadurch ändern sich auch die Boxtechniken ein wenig.
Für die Fitness gesehn ist das Workout für den Körper natürlich auch anders.
Seh das auch so, dass da sehr viel anders ist.
Wie Shadow sagt ist das bei uns aber auch so, dass wir reine Boxeinheiten ins Training einfließen lassen und manchmal auch nur Boxsparring machen.
Kommt also, wie auch schon gesagt wurde, auf die persönlichen Vorlieben und auch auf die Schule an.
Sonyblackification
14-02-2012, 09:45
Hey storestore ,
Also ich geh jetzt zeit ca einem halben Jahr Kickboxen ,
und ich muss sagen wir trainieren das boxen viel mehr als das kicken , und wenn dann meistens nur Combos , natürlich gibt es auch Zeiten wo wir mehr das kicken trainieren , aber ich würde sagen das man beim Kickboxen , das boxen auch gut trainiert (ist ja klar das wenn man boxen geht ,noch mehr boxt :D)
mfg Sony
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.