Judo mit 18 Jahren? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Judo mit 18 Jahren?



GreenTee
12-02-2012, 11:46
Hey Leute, bin neu im Forum
Kurz zu mir, bin 171cm, 78kg Leicht und 18 Jahre alt
Hab 1,5 Jahre geboxt, kurzweilig Kickboxen und stehts Krafttraining und bis heute nurnoch letzteres ;)
Möchte nun mit Judo beginnen und wollte eure Meinung dazu wissen ob ich schon zu spät dran bin um in dem Sport gewisse Erfolge zu erzielen

n1ko
12-02-2012, 12:00
wollte eure Meinung dazu wissen ob ich schon zu spät dran bin um in dem Sport gewisse Erfolge zu erzielen

nein

Schnueffler
12-02-2012, 12:01
nein

Kurz und knapp und richtig!

KhRYZtAL
12-02-2012, 18:25
Hey Leute, bin neu im Forum
Kurz zu mir, bin 171cm, 78kg Leicht und 18 Jahre alt
Hab 1,5 Jahre geboxt, kurzweilig Kickboxen und stehts Krafttraining und bis heute nurnoch letzteres ;)
Möchte nun mit Judo beginnen und wollte eure Meinung dazu wissen ob ich schon zu spät dran bin um in dem Sport gewisse Erfolge zu erzielen

Gewisse erfolge ja, ganz groß rauskommen wirst du sicherlich nicht mehr aber um auf landesebene irgendwann mitkämpfen zu können sollte es noch gehen :)

Mahmut Aydin
12-02-2012, 18:42
seit wann ist alter ein faktor für erfolg? häng dich rein und du kannst bundesweit was reisen

the5ilence
12-02-2012, 19:26
(Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch informiert bin)

So wie ich das sehe, hat Kano Jigoro damals mit 17 mit Kampfkunst-Training begonnen... also sollte auch mit 18 noch alles drin sein :D

Medusa
14-02-2012, 16:56
hier wird leider viel bullshit erzählt....
sag mas mal so, wo ein wille ist, ist auch ein weg!

bei uns trainiert seit neuestem einer, der 40 ist und ich glaubs selbst nicht, aber reißt einen kampf nach dem anderen, der kerl ist wie dafür geboren :D
also gehen tut es ;)

törg
14-02-2012, 16:58
Ich denk auch nicht , mit dem Alter sollte das nichts zu tun haben :D
Du wirst bestimmt kein Weltmeister o.ä aber wer weiß was in dir steckt?

the5ilence
14-02-2012, 22:04
Also ich drück mich nochmal anders aus:
Alter is absolut kein Hindernis - mit dem richtigen Talent, kann man auch mit Mitte 20 noch anfangen und Weltmeister werden, oder 10. Dan... So hoch wie man seine Ziele steckt, soweit kann man kommen.

gothicvoice
19-02-2012, 07:39
Beim Judo gibts keine Altersbegrenzung. Solange du körperlich und gesundheitlich in der Lage dazu bist und Freude am Sport hast, ist Judo das Richtige. Ich hab seinerzeit mit 10 Jahren begonnen und war 10 Jahre auch als Wettkämpferin aktiv, hab dann 10 Jahre gar nichts mehr gemacht (berufliche Gründe) und bin vor 2,5 Jahren wieder eingestiegen. Damals hat mein Mann mit 29 Jahren völlig neu begonnen und ich habe mich technisch gemeinsam mit ihm wieder auf den Stand gebracht, auf dem ich einmal gewesen bin.
Ergebnis: Heute, 2,5 Jahre später, steht Martin unmittelbar vor seiner Prüfung zum 3. Kyu. Ich liebäugle mit dem 1. Dan (musste das Vorbereitungsseminar leider verletzungsbedingt abbrechen)
Aber ich freue mich schon wieder tierisch darauf, wenn meine Schulter wieder mitspielt und ich wieder aktiv loslegen kann! 33 Jahre und beigesterte Judoka :D

...und mit altersmäßig gerade mal im unteren Mittelfeld beim Erwachsenentraining in unserem Verein! Bei uns sind die Judokas zwischen 17 und 55 im Erwachsenentraining :halbyeaha

Hug n' Roll
24-02-2012, 09:45
Um auch mal etwas Wasser in den Wein zu giessen:

Klar hängt alles vom eigenen Willen und der Trainingsfreude ab. Allerdings gibt es auch so etwas wie Bewegungstalent. Nicht jeder hat einen Faible für Ballsportarten und nicht jeder hat einen Faible für Judo.

Meine eigene Erfahrung sagt mir in diesem Zusammenhang, daß es irgendwann eine Grenze bei Wettkampferfolgen gibt, die Du nur durch übermäßiges Training oder Training gepaart mit übermäßigem Talent überschreitest. Das ist der Moment, wo beim nicht mit Ausnahmetalent gesegneten Judoka die Gefahr der Frustration besteht: Du siehst eben, daß andere mit vergleichbarem Trainingsaufwand an Dir vorbeiziehen...

Das alles wiederspricht nicht dem bereits geschriebenen. Der folgende Punkt auch nicht, trotzdem solltest Du es wissen:

Wer als Kind mit Judo beginnt, erarbeitet sich einen motorischen Vorsprung, da in einem bestimmten Lebensalter Dinge leicht erlernbar sind und ins "normale" Bewegungsrepertoire übergehen, welche, je weiter das Lebensalter fortschreitet, mehr Mühe verlangen. Von 100 erwachsenen Judoka im Randori (Sparring) kann ich Dir vom bloßen Zusehen mit 90 %-iger Trefferquote sagen, wer als Kind bereits begonnen hat und wer erst später Judo erlernt hat. Die 10 % Rest haben entweder ein gesegnetes Bewegungstalent, haben weit überdurchschnittlich ins Training investiert oder bereits eine Vorbildung in verwandten Stilen (Ringen, Sambo, JJ, BJJ, etc.).

Das sollte Dich allerdings nicht abhalten, da Du ja entweder ein Talent sein könntest oder aber bereit sein könntest, entsprechend Zeit ins Training zu investieren. Außerdem ist es auch eine Frage dessen, was man als "Erfolg" bezeichnen mag.

Ralph22
24-02-2012, 09:50
Hallo

Es ist nie zu spät :D

MfG Ralph

DerLenny
24-02-2012, 09:51
Die magische Grenze liegt bei 17 Jahren, 3 Monaten und 2 Tagen. Dies ist eine universelle Konstante, die für alle Menschen absolut gleich ist.

Davor musst du hart trainieren, um gut zu werden. Aber sobald diese Grenze überschritten ist, musst du hart trainieren um gut zu werden. Macht also schon einen gewaltigen Unterschied.

Paul2102
24-02-2012, 10:05
Hey Leute, bin neu im Forum
Kurz zu mir, bin 171cm, 78kg Leicht und 18 Jahre alt
Hab 1,5 Jahre geboxt, kurzweilig Kickboxen und stehts Krafttraining und bis heute nurnoch letzteres ;)
Möchte nun mit Judo beginnen und wollte eure Meinung dazu wissen ob ich schon zu spät dran bin um in dem Sport gewisse Erfolge zu erzielen

Was wäre denn, wenn es zu spät ist?
Hättest du dann keine Lust auf Judo?

Wenn ja, dann lass es doch gleich bleiben....

domo77
24-02-2012, 10:10
zu alt gibt es nicht.
ich kenne leute die mit 50 angefangen haben und es noch zum meistergrad gebracht haben...
für wirklich erfolgreichen wettkampf bist du vielleicht etwas spät...aber je nach begabung ist auch das noch drin.

Paul2102
24-02-2012, 10:17
zu alt gibt es nicht.
ich kenne leute die mit 50 angefangen haben und es noch zum meistergrad gebracht haben...
für wirklich erfolgreichen wettkampf bist du vielleicht etwas spät...aber je nach begabung ist auch das noch drin.

Warum verkneifst du dir nicht einfach mal deine Kommentare?
Wer soll denn mit 50 angefangen haben und einen Meistergrad haben? WER?
Was für ein bloßer UNSINN.

Simplicius
24-02-2012, 10:37
Wer soll denn mit 50 angefangen haben und einen Meistergrad haben? WER?
Was für ein bloßer UNSINN.

verwechselst Du gerade Meistergrad mit Meistertitel?

Paul2102
24-02-2012, 10:41
verwechselst Du gerade Meistergrad mit Meistertitel?

So nennt doch einen Judomeister, der erst mit 50 angefangen hat.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Sensei-T
24-02-2012, 10:46
So nennt doch einen Judomeister, der erst mit 50 angefangen hat.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Was nützt es, wenn es einen gibt, Du aber den Namen nicht kennst... Hat er dann keinen Meistergrad (sprich: Dan), nur weil Du ihn nicht kennst?

Paul2102
24-02-2012, 10:49
Was nützt es, wenn es einen gibt, Du aber den Namen nicht kennst... Hat er dann keinen Meistergrad (sprich: Dan), nur weil Du ihn nicht kennst?

Ach daher weht der Wind...

Der Danträger als Meister :megalach:

DerUnkurze
24-02-2012, 11:00
Da es im Judo als Graduierungen nur Kyu und Dan gibt, lag das doch auf der Hand :rolleyes: (richtig ists zwar trotzdem nicht, aber das ist was anderes)

Paul2102
24-02-2012, 11:04
Da es im Judo als Graduierungen nur Kyu und Dan gibt, lag das doch auf der Hand :rolleyes: (richtig ists zwar trotzdem nicht, aber das ist was anderes)

Richtig, man graduiert zum Meister!
Ist beinahe so wie bei einem universitären Abschluss, da graduiert man zum Fachmann!

Nur wenn man manchmal keine Ahnung hat, sollte man besser auch nicht viel von sich geben ;)

DerUnkurze
24-02-2012, 11:30
meistergrad
Alles klar?

Sensei-T
24-02-2012, 11:34
Alles klar?


wen meinst Du?

DerUnkurze
24-02-2012, 11:43
Natürlich Paul2102 ;)

Aber ehrlichgesagt möchte ich hier auch keine weitere "Meister" Debatte starten :)

Schmendrik
24-02-2012, 14:11
So nennt doch einen Judomeister, der erst mit 50 angefangen hat.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Da gab es mal so einen holländischen Arzt ... ;)
Opa Schutte

GreenTee
09-04-2012, 18:26
Kennt jemand den Verein in Mühldorf a. Inn? Oder einen anderen guten in der Umgebung

Бойка
15-04-2012, 13:55
besoders im judo ist das alter eigentlich unwichtig (solang nicht 90+)
die wichtigsten techniken lernt man in wenigen jahren dabei musst du auch nicht sonderlich dehnbar sein das eizige was du brauchst ist sauberausgeführte technik
und am besten noch etwas kraft (hatte einen im verein der mit 35 angefangen hat, 2 jahre später hat er mit einfachen Gelb-gurt techniken einige uns4rer Danträger umgelegt)
also alter ist eigentlich egal

Jan_
15-04-2012, 14:29
2 jahre später hat er mit einfachen Gelb-gurt techniken einige uns4rer Danträger umgelegt
Toshihiko Koga hat fast ausschliesslich mit einer Gelbgurttechnik seine Gegner 'umgelegt'. ;)
Judo ist kein WT.

A6i3WaVNpGM

Kuchenessen
15-04-2012, 14:46
Also ganz ehrlich, auf Wettkampferfolge, die über die Deutsche Meisterschaft hinausgehen würde ich nicht mehr hoffen. Fürn Schwarzgurt oder regionale Wettkämpfe wirds reichen.

Kuchenessen
15-04-2012, 14:51
besoders im judo ist das alter eigentlich unwichtig (solang nicht 90+)
die wichtigsten techniken lernt man in wenigen jahren dabei musst du auch nicht sonderlich dehnbar sein das eizige was du brauchst ist sauberausgeführte technik
und am besten noch etwas kraft (hatte einen im verein der mit 35 angefangen hat, 2 jahre später hat er mit einfachen Gelb-gurt techniken einige uns4rer Danträger umgelegt)
also alter ist eigentlich egal

Ein Dan sagt nichts über seine Kampfleistung aus. Hab schon viele Schwarzgurte gesehen die nichts taugen. Kraft und sauber ausgeführte Technik ist nicht das Wichtigste beim Kämpfen, sondern wie man dazu erst kommt, dass man den Wurf ansetzen kann und das noch im richtigen Moment.

buddyandterry
15-04-2012, 16:19
Mein bruder is 25 und is Judo und Ju-jutsu-Meister

Masterff
15-04-2012, 16:42
@budyandterry
naja wann hat er denn angefangen?

MazZ
15-04-2012, 17:54
@budyandterry
naja wann hat er denn angefangen?

Ich halte nichts von dem: "Ich trainiere seit dem ich 8 Jahre alt bin Judo!"

Warum? Ganz einfach: Kinder machen es hauptsächlich aus Spaß, aus körperlicher Betätigung und einfach nur um mit anderen Kindern zu spielen. Wenn du nicht unbedingt in Japan/China what ever aufwächst, wird es kaum einen Unterschied machen, ob du mit 7 Jahre angefangen hast oder einfach nur mit 18 Jahren.
Alleine bei unserer Jugend muss ich den Kopf schüttelt. Technisch total schlecht und nur am rumtrollen - wie sollte es auch anders sein, sie sind eben noch Kinder. Solange du nicht die Disziplin und Erziehung eines Japaners besitzt, bringt dir der Frühstart rein gar nichts........

Höchstens ein paar schöne Gürtelfarben, aber auf die kannst du auch verzichten.

Das beste Beispiel wurde schon genannt: Toshihiko Koga

Gelbgurttechnik: Morote-Seoi-Nage, natürlich etwas abgeändert von Koga, deswegen auch Koga-Seoi-Nage.

Hab Judo auch erst mit 21 angefangen und komme sehr gut zurecht.

mfg