PDA

Vollständige Version anzeigen : auftragen.polieren..KK Training in Alltagsituationen



domo77
13-02-2012, 09:53
Hallo,

ihr alle kennt Karate Kid.
Mr Miagi schafft es immer wieder, durch arbeiten im Alltag Karatetraining zu machen. (Auftragen...polieren)
Was im Film eher zu belächeln ist, halte ich aber in der Realität teilweise durchaus für anwendbar.

Inspiriert zu diesem Topic haben mich folgende Posts welche im Bezug auf verschiedene Stände (KIBA Dachi, Kokutsu Dachi Zenkutsu Dachi):

Ich nutz den KK gern im Bus, wenn keine Sitzplätze mehr frei sind. Allerdings nicht so tief. Fängt super die Kräfte beim Bremsen ab. Vorderen Fuß in Fahrtrichtung. Geh ganz gut auch ohne festhalten


Vorteil ist auch, dass man den vorderen Fuß schnell umsetzen kann, wenn ein anderer Fahrgast vorbei will oder beim Schütteln im Bus drauf zu treten droht :D

vor allem aber dieser:



Ich hab übrigens ne praktische Anwendung für ZK. Vor allem bei dem tollen Wetter da draußen. Eignet sich prima zum Schneeschippen. Dadurch, dass man tiefer steht, kann man den Rücken gerade lassen und kann so länger und effektiver schippen. Das Auto ist im Nu freigegraben.


klingt nach den Trainingsmethoden von Mr Miagi :D

mit etwas glück kann ich das heute abend noch testen...sieht bei uns zumindest nach schnee aus...

alternativ kann man sicher auch den Boden wischen in den verschiedenen stellungen...
Beim Bodenwischen oder Staubsaugen..kann man auch seine Stellungen halten..(bodenwischen mit Stange)

Welche anderen alltäglichen Situationen nutzt ihr oder könnte man nutzen um gezielt zu Trainieren?

Cillura
13-02-2012, 10:15
:D Naja, nenn es mal nicht gleich Training. Es ist für mich eher ein lockeres Rumspielen mit den Ständen. Richtiges Training mach ich dann doch eher auf der Matte, statt in der Öffentlichkeit :p Sieht schon bisl seltsam aus, wenn man richtig tiefe Karate-Stände macht :D

Aber das Auto ausgraben im ZK hats echt gebracht. Danach tat der Rücken nicht so doll weh wie sonst immer. :D

domo77
13-02-2012, 10:31
:D Naja, nenn es mal nicht gleich Training. Es ist für mich eher ein lockeres Rumspielen mit den Ständen. Richtiges Training mach ich dann doch eher auf der Matte, statt in der Öffentlichkeit :p Sieht schon bisl seltsam aus, wenn man richtig tiefe Karate-Stände macht :D

Aber das Auto ausgraben im ZK hats echt gebracht. Danach tat der Rücken nicht so doll weh wie sonst immer. :D

Klar trainiert man auf der Matte.
Dennoch gibt es sicher immer wieder Alltagssituationen, in denen man z.B. eine Stellung vielleicht sogar bewußt einnimmt...
Die sache mit dem schneeschieben fand ich super...
ich habe letztes jahr ein Haus gebaut und dabei immer wieder bewußt positionen eingenimmen.
Wenn ich z.B. was schweres halten, heben oder schieben musste..
oder beim graben...was auch immer...

warum sollte man den alltag nicht zum training nutzen...oder umgekehrt, das Trainierte im Alltag...denn die Stellungen, Ukemi Waza, usw. können auch hilfreich sein.

hier für sind beispiele gefragt.

Icewing
13-02-2012, 10:43
Auf dem Schwertweg sollte die innere Haltung die gleiche sein wie sonst. Ob im Alltag, ob im Kampf, unverändert bewahre man sich einen offenen, geraden Sinn, sei weder übermäßig angespannt noch nachlässig...

Ich versuche eher im Training drauf zu achten, dass ich nicht riesige oder winzige Schritte mache, sondern mich möglichst natürlich und normal bewege. ;)

Aber da gibt es in der grossen KK-Welt diverse Prinzipien/Philosophien.

Cillura
13-02-2012, 10:43
Ukemi Waza finde ich sehr praktisch. Hab ich gestern erst genutzt, als ich mich von einem Pferd flüchten musste, das sich mit mir oben drauf im Dreck rumrollen wollte. :ups:

Nur aufstehen in Kampfstellung mit erhobenen Fäusten sah in dem Moment bisl seltsam aus. Blöder Reflex :narf:

domo77
13-02-2012, 10:51
Ich versuche eher im Training drauf zu achten, dass ich nicht riesige oder winzige Schritte mache, sondern mich möglichst natürlich und normal bewege. ;)

Aber da gibt es in der grossen KK-Welt diverse Prinzipien/Philosophien.
schon..aber die KK Bewegungen schleifen sich mit der Zeit doch so ein, dass sie natürlich wirken, oder? (Beispiel: Stand im bus)


Ukemi Waza finde ich sehr praktisch. Hab ich gestern erst genutzt, als ich mich von einem Pferd flüchten musste, das sich mit mir oben drauf im Dreck rumrollen wollte. :ups:

Nur aufstehen in Kampfstellung mit erhobenen Fäusten sah in dem Moment bisl seltsam aus. Blöder Reflex :narf:hast du scheinbar schon verinnerlicht. ist ein gutes zeichen..außerdem hätte das pferd auch treten können...allerdings solltest du das nicht blocken ;)

Icewing
13-02-2012, 11:10
schon..aber die KK Bewegungen schleifen sich mit der Zeit doch so ein, dass sie natürlich wirken, oder? (Beispiel: Stand im bus)


Wenn Deine KK spezielle Stände hat - sicher ;)

Gleichgewichtsübungen sind immer gut, aber dafür muss ich nicht ne spezielle Bein- oder Fussstellung einnehmen.

domo77
13-02-2012, 11:15
Wenn Deine KK spezielle Stände hat - sicher ;)

Gleichgewichtsübungen sind immer gut, aber dafür muss ich nicht ne spezielle Bein- oder Fussstellung einnehmen.

beim JJ macht man a karate-Stände..

aber hier geht es nicht nur um stände.
Auch z.B. handhaltungen o.ä.
beim auto anschieben oder was weiß ich wo...

Ayur
13-02-2012, 11:37
Nur aufstehen in Kampfstellung mit erhobenen Fäusten sah in dem Moment bisl seltsam aus. Blöder Reflex :narf:

Hehe, das musste ich mir im Judo auch abgewöhnen... gab jedes Mal ziemlich doofe Blicke ;)

Ansonsten: Ich steh in Bahn&Bussen auch oft mit leicht abgesenktem Schwerpunkt - aber meistens ohne Auslage.

Ausserdem: Treppen laufen usw - aber ob das "gezielt" genug für dich ist? ^^

domo77
13-02-2012, 11:53
Hehe, das musste ich mir im Judo auch abgewöhnen... gab jedes Mal ziemlich doofe Blicke ;) das kenne ich..extremer finde ich, wenn man nach dem wurf nen schlag setzt...auch schon vorgekommen...



Ansonsten: Ich steh in Bahn&Bussen auch oft mit leicht abgesenktem Schwerpunkt - aber meistens ohne Auslage.

Ausserdem: Treppen laufen usw - aber ob das "gezielt" genug für dich ist? ^^
nicht wirklich gezielt...andere laufen ja auch ohne kk treppen hoch..
wenn du nicht gerade irgendeine technik machst beim treppensteigen...

wenn ich ne tür aufstoße, mache ich manchmal zenkutsu dachi und tate tsuki...;)

Cillura
13-02-2012, 11:59
Lichtschalter: Yoko Geri gestreckt halten und dann ganz sanft mit den Zehen ausknipsen. :D

Achtung: Voll ran treten macht den Schalter kaputt. :-§

domo77
13-02-2012, 12:06
Lichtschalter: Yoko Geri gestreckt halten und dann ganz sanft mit den Zehen ausknipsen. :D

Achtung: Voll ran treten macht den Schalter kaputt. :-§
geht auch mit Mae Geri beim Türöffnen (klinke drücken) ;)

Ayur
13-02-2012, 12:28
das kenne ich..extremer finde ich, wenn man nach dem wurf nen schlag setzt...auch schon vorgekommen...

Jop, Schläge lösen sich bei mir zwar nicht, aber meine freie Hand ging schon mal öfters in Habachtstellung ;)



nicht wirklich gezielt...andere laufen ja auch ohne kk treppen hoch..
wenn du nicht gerade irgendeine technik machst beim treppensteigen...

Und nichtsdestotrotz ist es eine der besten Übungen für die Beine :D



wenn ich ne tür aufstoße, mache ich manchmal zenkutsu dachi und tate tsuki...;)

Man kann beim Türen öffnen und schliessen auch Meidbewegungen oder Schrittdrehungen einbauen ;)

Cillura
13-02-2012, 12:48
...
Man kann beim Türen öffnen und schliessen auch Meidbewegungen oder Schrittdrehungen einbauen ;)

Schrittdrehungen gehen recht gut bei eng gestellten Sitzmöbeln. Ecksofa + Couchtisch oder Küchenecke mit Esstisch. Da braucht man Schrittdrehungen, wenn man mit Gleitschritten nicht durch kommt. Man will ja nicht an den Tisch stoßen und alles verschütten. :D (Vorrausgesetzt der Platz stimmt soweit. Wenns zu eng ist ists zu eng. Dann hilft ohnehin nur noch unter dem Tisch durchrobben :D Aber aus dem Alter sind die meisten ja schon raus.)

domo77
13-02-2012, 13:11
Jop, Schläge lösen sich bei mir zwar nicht, aber meine freie Hand ging schon mal öfters in Habachtstellung ;)


Und nichtsdestotrotz ist es eine der besten Übungen für die Beine :D



Man kann beim Türen öffnen und schliessen auch Meidbewegungen oder Schrittdrehungen einbauen ;)

gute idee..ich seh mich schon beim türenmeiden...

muss nur aufpassen, dass ich das nicht auf der arbeit mache...könnte peinlich werden...

Ayur
13-02-2012, 13:35
Oder schwere Türen aufreißen? ;)

@Cillura: Robben? Fallschule über den Tisch ;)

Ansonsten erwische ich mich immer, wie ich Türrahmen beim vorbeilaufen als Holzpuppen missbrauche ;)

Edit: Bzw. so eine aufgehende Tür könnte ja auch zB einen De-ashi-barai simulieren dem man ausweicht usw.

Cillura
13-02-2012, 13:38
...
@Cillura: Robben? Fallschule über den Tisch ;)
...


Mein Ukemi-Skill ist nicht so hoch, dass hinterher noch viel auf dem Tisch stehen würde :D

domo77
13-02-2012, 13:44
Oder schwere Türen aufreißen? ;)

@Cillura: Robben? Fallschule über den Tisch ;)

Ansonsten erwische ich mich immer, wie ich Türrahmen beim vorbeilaufen als Holzpuppen missbrauche ;)

die armen türen...ich mache das auch...

ich "entwaffne" meine sohn auch schonmal...
er ist gerade 2 jahre alt und wenn er sich nen stift klaut um damit die tapeten zu bemalen drehe ich ihm den aus der hand...(natürlich sanft und ohne schmerzen..aber eben mit technik)


Mein Ukemi-Skill ist nicht so hoch, dass hinterher noch viel auf dem Tisch stehen würde :D
üben kannst du den, wenn dir zuhause was runterfällt..beim aufheben einfach ne rolle drüber machen ;)

Ayur
13-02-2012, 13:44
Mein Ukemi-Skill ist nicht so hoch, dass hinterher noch viel auf dem Tisch stehen würde :D

Och jetzt ;) Wer hat denn schon Sachen auf Tischen stehen? Ein ganz neues Konzept ;)

Cillura
13-02-2012, 14:01
...
ich "entwaffne" meine sohn auch schonmal...
er ist gerade 2 jahre alt und wenn er sich nen stift klaut um damit die tapeten zu bemalen drehe ich ihm den aus der hand...(natürlich sanft und ohne schmerzen..aber eben mit technik)
...


Du gönnst deinem Kleinen aber auch gar keinen Spaß, was? Tapete bemalen ist voll cool. Warum bringst du nicht einfach auf seiner Höhe paar Zeichenblöcke an der Wand an? :D Jaja, ich weiß. Er würde dann daneben rummalen. Würd ich auch machen. :p

Türrahmen haben auch auf meine Hände so ne gewisse Anziehungskraft. Wandfliesen im Bad auch. Besondern gut geeignet um für Tritte eine Wandmarkierung zu schaffen. "Und jetzt bis zur Bordüre hoch. Und danach bis zu den Punkten darüber." :D

domo77
13-02-2012, 14:21
Du gönnst deinem Kleinen aber auch gar keinen Spaß, was? Tapete bemalen ist voll cool. Warum bringst du nicht einfach auf seiner Höhe paar Zeichenblöcke an der Wand an? :D Jaja, ich weiß. Er würde dann daneben rummalen. Würd ich auch machen. :p

Türrahmen haben auch auf meine Hände so ne gewisse Anziehungskraft. Wandfliesen im Bad auch. Besondern gut geeignet um für Tritte eine Wandmarkierung zu schaffen. "Und jetzt bis zur Bordüre hoch. Und danach bis zu den Punkten darüber." :D

woher kennst du meinen sohn? (edit: wir sind erst im August eingezogen und könnten schon wieder alles streichen...so ist das mit kindern..)


meine Tochter ist 5 und hat die "entwaffnungstechniken" auch schon voll raus.
hilft wenn der "schreckliche kleine Bruder" das lieblingsspielzeug kaputt machen will. oder mit dem Spielzeughammer haut....
habe ihr die tricks schon beigebracht...;) (natürlich nur die ungefährlichen und sanften..zur handöffnung rausdrehen und so) auch ein beispiel für kk im alltag.

küken
13-02-2012, 14:45
Lichtschalter: Yoko Geri gestreckt halten und dann ganz sanft mit den Zehen ausknipsen. :D

Achtung: Voll ran treten macht den Schalter kaputt. :-§

Hierfür nehm ich Mawashi-Geri :D

Drachensohn
13-02-2012, 15:02
Also im Bus bin ich dann auch gern mal in der TKD-Kampfstellung unterwegs, einfach, weil's einerseits vom Gleichgewicht bzw. vom durch den Bus fliegen her schön ist ;)
Und ansonsten: Beim Anziehen prinzipiell immer einbeinig dastehen, um das Gleichgewicht zu trainieren. Teilweise erwisch ich mich auch in der Öffentlichkeit dabei, wie ich beinahe etliche Tritte übe. Zum Glück erwisch ich mich meistens noch rechtzeitig :P

Und dann natürlich das gute alte TKD-ler Klische: Türen mit dem Fuß öffnen, Shirts oder andere Kleindungsstücke damit aufheben oder erstmal mit dem Fuß reflexartig hinunterfallenden Objekten hinterher. Und mein Schrank hat eh schon Angst vor mir :D

Eskrima-Düsseldorf
13-02-2012, 15:21
Ich versuche eher im Training drauf zu achten, dass ich nicht riesige oder winzige Schritte mache, sondern mich möglichst natürlich und normal bewege. ;)

Aber da gibt es in der grossen KK-Welt diverse Prinzipien/Philosophien.

Ich vermute eher dass Musashi nicht damit meint das man sich auch im Alltag in seltsam anmutetende Positionen begeben sollte.

Ich verstehe das eher so dass er für eine natürliche Haltung im Kampf plädiert aber ich glaube da sind wir uns einig ;)

Dudeson
13-02-2012, 18:03
ich hebel gern freunde, wenn sie mir die handgeben oder werf sie aus dem umarmungsclinch :D

Cillura
14-02-2012, 06:34
ich hebel gern freunde, wenn sie mir die handgeben oder werf sie aus dem umarmungsclinch :D

:aufsmaul: Da würd ich dir aber nicht mehr die Hand geben. :D

chun tian
14-02-2012, 07:19
Ich kick das Licht andauernd aus. Wenn ich auf den Boden runtergehe dann nur in Fingerspitz-LS Position. Fürs Aufrichten wenn ich mit dem Bauch auf dem Boden lieg benutz ich nur Zeigefinger und Daumen. In der Schule sitz ich auf meinem Stuhl oft im Lotussitz, ist Gleichgewichtsübung + Kniesehnendehnung.
Dehne mich unterm Tisch im Allgemeinen sehr häufig, da gibt es zig Möglichkeiten

Grüße

domo77
14-02-2012, 07:40
Dehne mich unterm Tisch im Allgemeinen sehr häufig, da gibt es zig Möglichkeiten

Grüßewelche?

Cillura
14-02-2012, 07:57
Ich versuche unterm Tisch ab und an die Beine ausgestreckt nach oben zu halten. :D

domo77
14-02-2012, 08:02
was ich oft mache, wenn mir langweilig ist:

Kata oder techniken im geist ausführen..
das bringt unglaublich viel, finde ich...vor allem kommt man nicht in peinliche situationen...

kkke
14-02-2012, 08:35
Hallo,

das durch Kampfkunst trainierte Gleichgewicht ist sehr praktisch, wenn man mit gebrochenem Bein unterwegs ist - vor allem, wenn man keinen Bock auf Krücken hat. Und wenn man das Gleichgewicht dann doch mal verliert, lieber Fallschule als sich mit dem verletzten Bein abzufangen.

Fallschule hat mir generell schon viel gebracht, weil ich es selbst bei Glatteis nicht lassen kann, mit dem Fahhrad durch die Gegend zu fahren. Die lustigste Sutiation unter den diversen Glatteisrutschern war bis jetzt: wegrutschen, hinfallen, sofort in einer Bewegung wieder aufstehen und weiterfahren - dass mich dabei jemand mit offenem Mund angestarrt hat, hatte ich erst nach den ersten paar Metern zurück auf dem Rad bemerkt.

Auch das schnelle Aufstehen nach dem Fallen hat mir schon geholfen, so konnte ich ganz schnell vor dem kommenden Bus weghechten. Abgehärtete Knochen sind ebenfalls praktisch (nein, nicht gegen Busse ;)).

Ansonsten Fahrradständer mit Tritten bedienen, beim Vorbeigehen an Mauern dauernd gegen diese schlagen, Türen und Lichtschalter sind natürlich auch beliebt... Außerdem mit dem gerade durch fehlenden Regen unbenutzten Regenschirm in der Hand Waffentechniken üben... In der U-Bahn halte ich mich generell nicht fest, in koreanischen Bussen empfehle ich dieses Verhalten allerdings nicht. Seoul geht noch halbwegs, aber in meinem Wohnort Suwon scheint es für Busse keine Verkehrsregeln zu geben, wodurch diese sich immer so schnell es geht überall durchquetschen, dauernd kreuz und quer plötzlich Spuren wechseln und Vollbremsungen machen.

Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, habe ich irgendwie immer automatisch die Deckung oben, wenn ich zu nah an einen anderen Menschen gerate. Generell ist man durch flinke Schritte und Meidbewegungen schneller unterwegs. Die durch Kampfkunst erlangte schnelle Reaktionsfähigkeit auf Bewegungen hilft auch, um im dichten Gedränge schnell voran zu kommen, ohne mit jemandem zusammenzustoßen - und, um auf dem Fahrrad den Bussen in Suwon auszuweichen :D

Viele Grüße,
kkke

Cillura
14-02-2012, 08:39
was ich oft mache, wenn mir langweilig ist:

Kata oder techniken im geist ausführen..
das bringt unglaublich viel, finde ich...vor allem kommt man nicht in peinliche situationen...

:D Denkst du. Wenn ich sowas draußen mache, dann hab ich bewusst immer die Hände in den Taschen. Ich merk ab und an, dass es in den Fingern zuckt. Würde ich das nicht machen, dann gibts gewiss peinliche Situationen. :D

domo77
14-02-2012, 08:42
Hallo,

Die lustigste Sutiation unter den diversen Glatteisrutschern war bis jetzt: wegrutschen, hinfallen, sofort in einer Bewegung wieder aufstehen und weiterfahren - das kann ich mir irgendwie nicht bildlich vorstellen..beschreib mal genauer...


Außerdem mit dem gerade durch fehlenden Regen unbenutzten Regenschirm in der Hand Waffentechniken üben.lol..das kenn ich auch irgendwoher...geht auch mit werkzeugen, kugelschreibern, usw....


mal im ernst: wir haben doch irgendwie alle nen knall, oder??

Dudeson
14-02-2012, 08:45
:aufsmaul: Da würd ich dir aber nicht mehr die Hand geben. :D

das würden sie sich nicht trauen :D Aber zu mädels bin ich da lieber :cool:

kkke
14-02-2012, 09:28
das kann ich mir irgendwie nicht bildlich vorstellen..beschreib mal genauer...

Ah - das mit der einen Bewegung bezog sich auf das Aufstehen nach dem Hinfallen (Rolle), das Fahrrad musste ich dann doch aufheben ;) Was den Zuschauer erstaunte, war wahrscheinlich, dass alles nur ein paar Sekunden dauerte und ich ohne Schmerzanzeichen einfach ganz normal wieder auf das Rad stieg, als wäre nichts gewesen.

Verlerne ich etwa, mich auf Deutsch präzise auszudrücken? Hmpf.

domo77
14-02-2012, 09:59
Ah - das mit der einen Bewegung bezog sich auf das Aufstehen nach dem Hinfallen (Rolle), das Fahrrad musste ich dann doch aufheben ;) Was den Zuschauer erstaunte, war wahrscheinlich, dass alles nur ein paar Sekunden dauerte und ich ohne Schmerzanzeichen einfach ganz normal wieder auf das Rad stieg, als wäre nichts gewesen.

Verlerne ich etwa, mich auf Deutsch präzise auszudrücken? Hmpf.

ne..war schon ok ausgedrückt..
habe mir nur gerade vorgestellt wie man ne rolle auf nem fahrrad macht...ohne absteigen...war wieder meine blödheit...;)

Vrooktar
14-02-2012, 10:51
Wenn mir Leute entgegen kommen oder mir im Bus zu sehr auf die Pelle rücken geh ich im Kopf den Erstschlag durch.
Technisch bringt einen das nicht viel weiter.
Aber auf die Weise werden solche Gedanken in den Alltag verfrachtet, was die Reaktion im Ernstfall verbessert.

Dudeson
14-02-2012, 15:00
Wenn mir Leute entgegen kommen oder mir im Bus zu sehr auf die Pelle rücken geh ich im Kopf den Erstschlag durch.
Technisch bringt einen das nicht viel weiter.
Aber auf die Weise werden solche Gedanken in den Alltag verfrachtet, was die Reaktion im Ernstfall verbessert.

oh gott das kenne ich nur zu gut -.-

auch in discos wenn mannichts besseres zu tun hat als sich sv situationen auszumalen; sich selbst herausforderungen zu stellen, wie "oh gott was , wenn hier einer das macht"

manchmal werden da sekundenlange tagträume drauß :D

domo77
15-02-2012, 09:12
oh gott das kenne ich nur zu gut -.-

auch in discos wenn mannichts besseres zu tun hat als sich sv situationen auszumalen; sich selbst herausforderungen zu stellen, wie "oh gott was , wenn hier einer das macht"

manchmal werden da sekundenlange tagträume drauß :D
solange es bei der fantasie bleibt..... ;)

Tracer
15-02-2012, 13:31
So einen lustigen Thread gab es schon mal :D. Gar nicht so lang her. Könnt hier noch stöbern ;)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/w-hrend-arbeit-ben-127446/

domo77
15-02-2012, 14:54
So einen lustigen Thread gab es schon mal :D. Gar nicht so lang her. Könnt hier noch stöbern ;)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/w-hrend-arbeit-ben-127446/

lol...der ist ja wirklich lustig...bisher fehlen hier noch einige gute ...
haha hierzu:

:D

Nö, aber man kann schön Armtechniken und Ausholbewegungen trainieren aufm Pott. ;)

und:

beim zaun anpinseln... hoch, runter immer ausm handgelenk
autopolieren, links auftragen, rechts polieren :D

(miyagi methode)
witzig..weil ich das auch gemacht habe...beim streichen meines ganzen hauses..
bin mir nur nicht sicher ob das echt einen nutzen hatte. (außer das die farbe auf der Wand war)

Sol Naciente
15-02-2012, 15:40
Türen werden bei mir generell mit Mawashi oder Uramawashi-geri zugemacht.:D

Auch gehe ich manchmal Capoeira typisch in die Ginga wenn ich irgendwo rumstehen (zum Beispiel wenn man in der Schule mal wieder darauf warten muss das der Leherer einem die Tür aufschließt)

domo77
15-02-2012, 16:43
Auch gehe ich manchmal Capoeira typisch in die Ginga wenn ich irgendwo rumstehen (zum Beispiel wenn man in der Schule mal wieder darauf warten muss das der Leherer einem die Tür aufschließt)
besonders hilfreich, wenn einem kalt ist..zb. an der bushaltestelle...

auch wenn die ginga das einzige ist, was ich vom capoeira kenne....:D

Savateur73
15-02-2012, 23:01
eine automatische Stellung die ich immer einnehme ist die Reiterstellung bei grossen Geschäften.:biglaugh:

Windhund
16-02-2012, 09:14
Bei mir ist es auf der Arbeit. Wenn ich auf meinem Stuhl sitze und alleine im Büro bin (oder Mittagspause) Dann lege ich meine Füße auf die Rollschienen meines Stuhls und meine Hände auf den Tisch, dann drücke ich mich ab und schiebe mich wieder zum Tisch zurück, Super Bauchtraining ist ähnlich wie das hier:

http://www.fitnessworld24.net/images/ex2413sl_107_c_m.jpg

Ansonten, fals ich mal im Keller unseres Betriebes bin und was herauf holen muss, bleibe ich schon mal länger da unten und stämme Karton voller Druckerpapier :cool:

Jefferson
17-02-2012, 13:26
Ich geh im Kranich Stil zum Bäcker ... :rolleyes:

Cillura
17-02-2012, 13:39
Ich geh im Kranich Stil zum Bäcker ... :rolleyes:

So? Schön stelzen und den Hals ausstrecken? :D
Kranich (http://www.m-vp.de/fischland-darss-zingst/upload/images/regional/zingstregion/kranich_k.jpg)