PDA

Vollständige Version anzeigen : Für den Schutz der Kinder, der Familie und der christlichen Wurzeln Deutschlands???



Sinawali
13-02-2012, 22:27
Dieses Werbebanner erscheint momentan häufig (auch jetzt):
"Für den Schutz der Kinder, der Familie und der christlichen Wurzeln Deutschlands
Appell an Angela Merkel, den Deutschen Bundestag und die CDU / CSU"

Ich dachte im KKB keine Politik oder ähnliches? :ups:

Schnueffler
13-02-2012, 22:34
Dieses Werbebanner erscheint momentan häufig (auch jetzt):
"Für den Schutz der Kinder, der Familie und der christlichen Wurzeln Deutschlands
Appell an Angela Merkel, den Deutschen Bundestag und die CDU / CSU"

Ich dachte im KKB keine Politik oder ähnliches? :ups:

Auf was für andere Seiten warst du online, wenn das KKB offen war?
google und andere speichern deine Gewohnheiten, Surfverhalten, etc.
Das Banner ist eine google Fläche, damit wir das Board für lau nutzen können.
Und jeder User sieht andere Banner.
(WENN ICH MIVH RECHT ERINNERE)

Nite
13-02-2012, 22:35
Je nach Hoster hat der Betreiber einer Seite mitunter keinen Einfluss darauf welche Ads im Bannerfeld angezeigt werden.

Sinawali
13-02-2012, 22:40
Auf was für andere Seiten warst du online, wenn das KKB offen war?
google und andere speichern deine Gewohnheiten, Surfverhalten, etc.
Das Banner ist eine google Fläche, damit wir das Board für lau nutzen können.
Und jeder User sieht andere Banner.
(WENN ICH MIVH RECHT ERINNERE)

Wer hat sich denn dann auf meinem Computer herumgetrieben? ;)

Aber wenns so ist, muss ich wohl durch! :mad:

Sorry für mein Meckern

MüderJoe
14-02-2012, 07:53
Seltsam, bei mir steht immer "Huldige Satan!" :D

Scherz ohne:

Lösch' mal deine Cookies und schau' ob sich die Werbung ändert.

jkdberlin
14-02-2012, 08:00
Zur Ausgangsfrage:
Google schaltet die Banner aufgrund verschiedener Kriterien. ich habe dieses Banner, das du beschreibst, noch nie gesehen. Ich habe so generell keinen Einfluss darauf und kann nur einzelne Banner abstellen, wenn ich die Ziel-URL habe.

domo77
14-02-2012, 08:08
Auf was für andere Seiten warst du online, wenn das KKB offen war?
google und andere speichern deine Gewohnheiten, Surfverhalten, etc.
Das Banner ist eine google Fläche, damit wir das Board für lau nutzen können.
Und jeder User sieht andere Banner.
(WENN ICH MIVH RECHT ERINNERE)


Wer hat sich denn dann auf meinem Computer herumgetrieben? ;)

Aber wenns so ist, muss ich wohl durch! :mad:

Sorry für mein Meckern

mir ist das banner mit den christlichem dingsbums auch aufgefallen...
kam mir auch recht komisch vor...
weiß nicht, auf welchen seiten man da gewesen sein muss.....
bin eigentlich immer zu hier, wikipedia, amazon... und auf wirtschafts und bankenseiten...hab mich auch schon daran gestört.

jkdberlin
14-02-2012, 09:06
Hallo

Mir ist klar, dass einige von euch nicht nur Programme kennen, die Werbung unterdrücken, sondern diese sogar benutzen.

Ich hoffe, euch ist im Gegenzug klar, dass der Betrieb des KKBs monatlich einen knapp 4stelligen Eurobetrag kostet, von der Arbeitszeit gar nicht zu reden. Dieses Geld wird über das Einblenden der Werbebanner generiert.

Bitte unterlasst daher alle schlauen Hinweise auf solche Anti-Werbe-Programme, wenn ihr wollt, dass das KKB a) weiter läuft und b) kostenlos bleibt. Wir wissen ja alle, wie gerissen ihr seit...

Danke.

Franz
14-02-2012, 09:38
ich habe mal einen Screenshot von der Werbung gemacht, die genau über diesem Thread zu sehen ist
die URL ist http://www.aktion-kig.de/kampagne/buergerbewegung_l.html?gclid=CLb25MOXna4CFRR8fAodH neHIQ

Franz
14-02-2012, 09:45
-

domo77
14-02-2012, 09:50
Hallo

Mir ist klar, dass einige von euch nicht nur Programme kennen, die Werbung unterdrücken, sondern diese sogar benutzen.

Ich hoffe, euch ist im Gegenzug klar, dass der Betrieb des KKBs monatlich einen knapp 4stelligen Eurobetrag kostet, von der Arbeitszeit gar nicht zu reden. Dieses Geld wird über das Einblenden der Werbebanner generiert.

Bitte unterlasst daher alle schlauen Hinweise auf solche Anti-Werbe-Programme, wenn ihr wollt, dass das KKB a) weiter läuft und b) kostenlos bleibt. Wir wissen ja alle, wie gerissen ihr seit...

Danke.
hier geht es nicht um den generellen ausschluss von werbung.
das ein forum nur unterhalten werden kann, wenn es auch einnahmen gibt sollte jedem klar sein.

Ich will jetzt auch nicht behaupten, dass ich mich wirklich ärgere, wenn dieses banner kommt..aber ich bin mal aus reiner neugierde auf deren seite gegangen.
das ist schon recht krass..nix gegen christen aber so christlich konservativ wie die auf der seite sind hat das schon nen eigenartigen beigeschmack...

da hier im forum diskusionen über religionen und politik nicht gewünscht sind, sollte auch evtl ein solches banner verbann(er)t werden

gion toji
14-02-2012, 09:51
hatte grad eben auch die christliche Werbung.
Momentan habe ich Butoten, zwischendurch war irgendein Mobilfunkanbieter
Ich seh da kein großes Problem mit dem Banner. Wenn man es nicht direkt angesprochen hätte, dann wäre mir das gar nicht aufgefallen

Bekommt das KKB eigentlich zusätzliches Geld, wenn man auf den Banner klickt?

devzero
14-02-2012, 09:52
Die Seite haut aber ganz schön raus: aktion-kig.de | WOT Reputation Scorecard | WOT (Web of Trust) (http://www.mywot.com/en/scorecard/aktion-kig.de)
Mir ist aber auch aufgefallen, dass etliche Werbung nur zeitweise geladen wird, wenn man nur Javascript abgedreht hat.
Eventuell lässt sich die Ausbeute erhöhen, wenn man das ohne JS laden lassen kann?

domo77
14-02-2012, 09:54
Hallo

Mir ist klar, dass einige von euch nicht nur Programme kennen, die Werbung unterdrücken, sondern diese sogar benutzen.

Ich hoffe, euch ist im Gegenzug klar, dass der Betrieb des KKBs monatlich einen knapp 4stelligen Eurobetrag kostet, von der Arbeitszeit gar nicht zu reden. Dieses Geld wird über das Einblenden der Werbebanner generiert.

Bitte unterlasst daher alle schlauen Hinweise auf solche Anti-Werbe-Programme, wenn ihr wollt, dass das KKB a) weiter läuft und b) kostenlos bleibt. Wir wissen ja alle, wie gerissen ihr seit...

Danke.

hier für alle nachzulesen.. (http://www.aktion-kig.de/kampagne/buergerbewegung_l.html?gclid=CLfF9quYna4CFWIntAodi zYEJA)auch,wenn die Homepage bewußt neutral gegenüber den angesprochenen themen formuliert und nur kritisiert, dass diese den Kindern nähergebracht werden...hat das alles irgendwo einen diskriminierenden beigeschmack...
wer das nicht schmeckt, kann aber sicher nicht verleugnen, dass es sich hierbei klar um eine politishe aussage handelt.

jkdberlin
14-02-2012, 10:04
hier geht es nicht um den generellen ausschluss von werbung.

Doch. In den von mir gelöschten und bemängelten Beiträgen ging es nur darum.
Natürlich bin ich bemüht, Werbung, die nicht in das Grundthema des KKBs passt oder gegen unsere Boardregeln verstößt, auszusperren. Dazu brauche ich die Ziel-URL der Werbung und muss das bei Google melden. Das dauert dann bis zu 48h, bis die Werbung bei uns nicht mehr ausgeliefert wird.




Bekommt das KKB eigentlich zusätzliches Geld, wenn man auf den Banner klickt?

Ja. Ein Klick bringt bei Google mehr ein als nur die Einblendung der Werbung.

jkdberlin
14-02-2012, 10:07
PS: ich habe die Ziel-URL blockiert. Nun dauert es, bis Google die Werbung aus der Rotation bei uns nimmt.

domo77
14-02-2012, 10:27
Ja. Ein Klick bringt bei Google mehr ein als nur die Einblendung der Werbung.dann habe ich gerade das xtra geld eingebracht indem ich den
link verfolgt habe :-)

PS: ich habe die Ziel-URL blockiert. Nun dauert es, bis Google die Werbung aus der Rotation bei uns nimmt.

prima...wie gesagt, soooooo...schlimm war es nicht...aber musste echt nicht sein.

Sinawali
14-02-2012, 11:00
PS: ich habe die Ziel-URL blockiert. Nun dauert es, bis Google die Werbung aus der Rotation bei uns nimmt.

Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast :thx:

Dafür klick ich in Zukunft fleißig auf interessante Banner ;)

Schnueffler
14-02-2012, 11:12
Ich wollte gerade sagen, wenn es ein Banner ist, was einen nicht interessiert, einfach runter scrollen.
Oftmals ist es ja so, wenn man nach Messern im Netz sucht, auch oftmals Werbung für Messerverkäufer kommt. Also was solls?

La Cucaracha
14-02-2012, 17:07
Aber die konserativen Christen waren schon schräg. Ich hatte die Werbeeinblendung auch, hab aber nicht draufgeklickt. Hab mich nur gewundert, wenn das zielgruppenorientierte Werbung gewesen sein soll, dann definitiv FAIL.:ups:

Ansonsten kommt bei mir oft Werbung für irgendwelchen Diätkram. :mad:

Aber zumindest hat die Werbung mitlerweile gemerkt, dass ich weiblich bin, Sonst hatte ich immer "lernen Sie Single-Frauen in Ihrer Umgebung kennen", seit kurzem sinds Single-Männer. :p