Eskrima-Düsseldorf
14-02-2012, 09:18
Datum:
14.04.2012 und 15.04.2012
Referenten:
Christian von Praun - Individual Combat System & Lightning Scientific Arnis
Martin Bergermann - MASD Empty Hands (Panantukan / Dumog / Silat)
Themen:
Es wird ein offenes Seminar für Anfänger sowie Fortgeschrittene bei dem keine Wünsche offen bleiben!
- Baston
- Baraw
- Espada y Daga
- Panantukan
- Dumog
- Silat
und mehr!
Ort:
HOT Koblenz Triererstr. 123C
Kosten:
1 Tag 40€
2 Tage 70€
MASDler und ICSler beide Tage für 50€
Anmeldung:
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten unter masd@gmx.net
Das Seminar findet ab 8 Personen statt, sollten nicht genügend zusammen kommen wird das Seminar abgesagt!
DER VERANSTALTER ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG BEI PERSONEN ODER SACHSCHÄDEN - TEILNAHME AUF EIGENE VERANTWORTUNG !
Mehr Infos zu den Seminar:
MASD - Martial Arts and Selfdefence (http://www.masd-backyard.de)
www.individual-combat-system.de
oder via Mail: masd@gmx.net
Infos zu den Referenten:
Christian von Praun:
"1979, im Alter von sechs Jahren, begann ich mit Judo. Mein Interesse für Kampfkünste wurde dort geweckt und hat sich bis heute gehalten; Kampfkünste wie Muay-Thai, Taekwondo, Karate, Jiu-Jitsu und andere kreuzten seitdem meinen Weg.
Meine Vorliebe für philippinische Kampfkunst entdeckte ich 1992.
Über Latosa-Escrima, Modern Arnis und Inosanto Kali bin ich 1996 bei Pangulong Guro Krishna Godhania gelandet dessen Schüler ich bis 2007 war.
Darüber hinaus bin ich seit Oktober 2011 Full Instructor für Lightning Scientific Arnis. Dieser Stil wurde 1937 von Benjamin Luna Lema geschaffen und lehrt den Umgang mit Stock, Machete, Stock und Dolch, Doppelstock sowie Messer und waffenlose Selbstverteidigung. Ich lerne diesen Stil seit 2007 von Master Shaun Porter.
Der Wunsch mich ohne organisatorischen Wasserkopf freier entwickeln und bewegen zu können hat mich dazu gebracht im Februar 2007 ICS Individual Combat System ins Leben zu rufen."
Martin Bergermann:
"1996 begann ich mit Karate und Ringen, dem Ringen bin ich bis heute treu geblieben aber aus dem Karate wurde relativ schnell Jeet Kune Do und Kali. In den ganzen Jahren habe ich eine Reihe von Kampfkünsten entdecken dürfen unter anderem: JKD, Inosanto Kali, Pekiti Tirsia Kali, Comtech Kali, Modern Arnis, MMA, Muay Thai, Kickboxen, Sanda, Ringen, Savate, Sambo, Judo und diverse Silat Stile.
Hauptsächlich beschäftige ich mich mit dem Ringen mit und ohne Waffen und der Rekonstruktion alter in Vergessenheit geratener Ringstile. Die FMA sind meine zweite Liebe, hier lege ich meinen Fokus nicht nur auf die Empty Hands wie z.B. Panantukan und Dumog sondern auch auf das Old School Training mit allerhand Waffen. Seit einigen Jahren habe ich auch mein Interesse an den Historischen Europäischen Kampfkünsten entdeckt. Beim MASD gilt, keine Politik sondern nur Training!"
14.04.2012 und 15.04.2012
Referenten:
Christian von Praun - Individual Combat System & Lightning Scientific Arnis
Martin Bergermann - MASD Empty Hands (Panantukan / Dumog / Silat)
Themen:
Es wird ein offenes Seminar für Anfänger sowie Fortgeschrittene bei dem keine Wünsche offen bleiben!
- Baston
- Baraw
- Espada y Daga
- Panantukan
- Dumog
- Silat
und mehr!
Ort:
HOT Koblenz Triererstr. 123C
Kosten:
1 Tag 40€
2 Tage 70€
MASDler und ICSler beide Tage für 50€
Anmeldung:
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten unter masd@gmx.net
Das Seminar findet ab 8 Personen statt, sollten nicht genügend zusammen kommen wird das Seminar abgesagt!
DER VERANSTALTER ÜBERNIMMT KEINERLEI HAFTUNG BEI PERSONEN ODER SACHSCHÄDEN - TEILNAHME AUF EIGENE VERANTWORTUNG !
Mehr Infos zu den Seminar:
MASD - Martial Arts and Selfdefence (http://www.masd-backyard.de)
www.individual-combat-system.de
oder via Mail: masd@gmx.net
Infos zu den Referenten:
Christian von Praun:
"1979, im Alter von sechs Jahren, begann ich mit Judo. Mein Interesse für Kampfkünste wurde dort geweckt und hat sich bis heute gehalten; Kampfkünste wie Muay-Thai, Taekwondo, Karate, Jiu-Jitsu und andere kreuzten seitdem meinen Weg.
Meine Vorliebe für philippinische Kampfkunst entdeckte ich 1992.
Über Latosa-Escrima, Modern Arnis und Inosanto Kali bin ich 1996 bei Pangulong Guro Krishna Godhania gelandet dessen Schüler ich bis 2007 war.
Darüber hinaus bin ich seit Oktober 2011 Full Instructor für Lightning Scientific Arnis. Dieser Stil wurde 1937 von Benjamin Luna Lema geschaffen und lehrt den Umgang mit Stock, Machete, Stock und Dolch, Doppelstock sowie Messer und waffenlose Selbstverteidigung. Ich lerne diesen Stil seit 2007 von Master Shaun Porter.
Der Wunsch mich ohne organisatorischen Wasserkopf freier entwickeln und bewegen zu können hat mich dazu gebracht im Februar 2007 ICS Individual Combat System ins Leben zu rufen."
Martin Bergermann:
"1996 begann ich mit Karate und Ringen, dem Ringen bin ich bis heute treu geblieben aber aus dem Karate wurde relativ schnell Jeet Kune Do und Kali. In den ganzen Jahren habe ich eine Reihe von Kampfkünsten entdecken dürfen unter anderem: JKD, Inosanto Kali, Pekiti Tirsia Kali, Comtech Kali, Modern Arnis, MMA, Muay Thai, Kickboxen, Sanda, Ringen, Savate, Sambo, Judo und diverse Silat Stile.
Hauptsächlich beschäftige ich mich mit dem Ringen mit und ohne Waffen und der Rekonstruktion alter in Vergessenheit geratener Ringstile. Die FMA sind meine zweite Liebe, hier lege ich meinen Fokus nicht nur auf die Empty Hands wie z.B. Panantukan und Dumog sondern auch auf das Old School Training mit allerhand Waffen. Seit einigen Jahren habe ich auch mein Interesse an den Historischen Europäischen Kampfkünsten entdeckt. Beim MASD gilt, keine Politik sondern nur Training!"