Zuviel Wasser? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Zuviel Wasser?



Fred
02-02-2004, 19:40
Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar Fragen zu Wasser.

Man hört ja immer, man soll so viel wie möglich Wasser zu sich nehmen, über 3 Liter am Tag und wenn man noch dazu viel Sport betreibt, noch mehr.

Andererseits habe ich gehört, daß zuviel Flüssigkeit Vitamine und Nährstoffe ausschwemmt?

Ist es OK wenn ich 4mal am Tag einen 3/4 Liter Wasser trinke, oder sollte ich besser öfter aber dafür weniger trinken?

Bitte um zahlreiche Antworten!
Fred

pflanzenmoerder
02-02-2004, 20:18
Damit Wasser zum Problem wird müsstest du an die 30-40 liter oder so trinken.
Das mit dem Ausschwemmen is soweit ich weiß ein ziemliches Märchen, da man einfach derartig viel trinken müsste, daß es praktisch unmöglich ist.
Man sollte auch eher gleichmässig als in Schüben trinken um den Pegel konstant hoch zu halten.
Der Körper kann nämlich nicht auf Vorrat speichern, was er ned braucht läßt er wieder rausschwappen,.

Großmeister K
04-02-2004, 14:44
Soweit ich weiß schafft die Leber 10 Liter pro Tag noch ihne Probleme und Vitamine ausschwemmen? Eher das Gegenteil, denn wenn du viel Wasser im Körper hast, können wasserlösliche Vitamine besser aufgenommen werden. Kannst dir eigentlich sagen, je mehr Wasser desto besser, so mache ich das immer, denn ich glaube kaum, dass ich über die Grenzen meines Möglichen hinaus komme, eher trinke ich noch zu wenig ;)

matjes
04-02-2004, 15:36
Hallo Fred,

wichtig ist nicht nur wie viel, sondern auch was für ein Wasser man trinkt. besorg Dir das Buch " Wasser und Salz " , danach weist Du mehr.



Grüsse matjes

Franz
04-02-2004, 15:42
Kurz gemeldet: Marathon-Läufer sollten nicht zu viel Wasser trinken
(vera - 10.12.2001) Ein paar Schluck Wasser an jeder Station, um nicht auszutrocknen, können dem Marathonläufer mehr schaden als nutzen, warnen Sportmediziner. Die viele Flüssigkeit im Körper und gleichzeitige Anstrengung führen zur extremen Verdünnung der Salze im Blut, zur so genannten Hyponaträmie. Dabei kann beispielsweise Natrium als Elektrolyt wichtige Körperfunktionen nicht mehr aufrechterhalten.

Die Folgen sind Schwindel, Müdigkeit, Verwirrung und in extremen Fällen Koma und Tod. Betroffen sind vor allem Hobbysportler, die vor dem Austrocknen gewarnt wurden. Profiläufer, so die Forscher der texanischen Memorial Hermann Healthcare Organization, stoppen während der 42 Kilometer meist nur einmal, um Flüssigkeit aufzunehmen.

Weitergehende Informationen erhalten Sie bei Bild der Wissenschaft
------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten gilt für zB Kraftsportler und Kampfsportler: alle 15 min ca. 0,25l
und hinterher ne Apfelsaftschorle!
---------------------------------------------------------------------------------

Großmeister K
04-02-2004, 22:14
Also kurz gesagt, einfach während dem Sport nichts trinken, aber ansonsten ist's immer ok? Darüber sind wohl hoffentlich die Meisten im Groben informiert, mir sagte man das zB schon öfters :)

nichtinsgesicht!
04-02-2004, 23:02
Also kurz gesagt, einfach während dem Sport nichts trinken, aber ansonsten ist's immer ok?
Watt? Ich bin beim Training ständig am Trinken. Ohne würden bei mir Kondi und Konzentration in den Keller gehen.

MatzeOne
05-02-2004, 05:53
Wenn ich zu Hause BWE mach, dann trinke ich auch regelmäßig; im KK-Training allerdings nicht.

Franz
05-02-2004, 07:23
Also kurz gesagt, einfach während dem Sport nichts trinken, aber ansonsten ist's immer ok? Darüber sind wohl hoffentlich die Meisten im Groben informiert, mir sagte man das zB schon öfters :)
auch während des Sports! aber in richtiger Menge und Zusammensetzung!
Gute Trainer legen auch immer wieder Trinkpausen ein und animieren auch dazu Flüssigkeit aufzufüllen!

vikayo
05-02-2004, 07:23
einfach während dem Sport nichts trinken

Nein. Das ist absolut falsch - unbedingt Trinkpause einlegen.
Ausser du schwitzt nicht beim Training ;)

Mars
05-02-2004, 08:11
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/trinkenimsport.html

Gruß und Prost

vikayo
05-02-2004, 09:34
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/trinkenimsport.html



"Schon vor Beginn eines Trainings bzw. Wettkampfes sollte man eine gewisse Flüssigkeitsmenge zu sich nehmen (1/4 bis ½ Liter) und während der körperlichen Belastung von Beginn an (!) in regelmäßigen, kurzen Abständen eine kleine Menge trinken, z.B. alle 10 bis 15 Minuten 200 bis 250ml oder in noch kürzeren Intervallen ein paar Schlucke. Wenn ein Durstgefühl als Warnsignal der Dehydratation auftritt, ist es zu spät und man kann den Flüssigkeitsverlust nicht mehr ausreichend kompensieren, worunter zwangsläufig die Leistung leidet."


Meine Rede - wenn man den Durst spürt, ist es eigentlich schon zu spät.

samabe
05-02-2004, 10:19
Es kommt aber auch auf die Art des Trainings an. Wenn ich locker Grundschule oder sonstige lockere Partnerübungen mache, ist es ja wohl nicht nötig, dass ständig jemand zum Trinken läuft. Das stört einfach.

Beim Wettkampftraining ist das natürlich etwas anderes. Aber auch da kann es nicht sein, dass ständig jemand in die Umkleide rennt, um sich einen zu trinken. Als Trainer weiss ich dann wieder nicht, ob er/sie sich verletzt hat, oder nicht. Wenn die Kinder in der Halle mit Limo (igitt) rummatschen, ist danach wieder ein Doof (natürlich der Trainer?) gefragt, der den Mist wegwischen darf. Da gibt's dann den vorprogrammierten Ärger mit dem Hausmeister.

Also mein Fazit: beim Wettkampftraining kann in der Halle Wasser getrunken werden und beim Kindertraining wird eine kurze (wenn's dann dabei bleibt) Trinkpause gemacht.

vikayo
05-02-2004, 10:39
Wir machen inzwischen generell eine kurze Trinkpause für alle, hat sich bestens bewährt.

Fred
05-02-2004, 13:35
Danke für die vielen Denkanstöße.

Also: Ich soll so viel wie möglich, aber auch so oft wie möglich trinken.

Ich habe jedoch gehört, dass man vor, während und nach dem Essen (ca. 1 Stunde) nichts trinken soll, weil sonst der Magen nicht so gut verdauen kann. (Magensäure wird verdünnt???)

Wenn ich jetzt aber 4-5 Mahlzeiten am Tag zu mir nehme, hätte ich so wenig Zeit zum Trinken, dass ich wieder einen 3/4 Liter auf einmal trinken muß, mit dem so oft wie möglich ist es dann wieder aus.

Wie macht Ihr das?

Grüße Fred

Franz
05-02-2004, 13:54
das mit dem Trinken um die Mahlzeiten ist nicht so dramatisch, man trinkt normal kurz vor dem Essen nichts weil man sonst satt an den Tisch geht (kleiner Diät Trick) ansonsten ist es aber egal.
Sehe es einfach so 1% Flüssigkeitsverlust entspricht 10% Leistungseinbuße!

samabe
05-02-2004, 14:07
Sehe es einfach so 1% Flüssigkeitsverlust entspricht 10% Leistungseinbuße!

Ach deshalb müssen sich Männer oft über dem Urinal an der Wand abstützen - aber irgendwie schaffen es die Meisten wieder zurück zur Theke, um Nachzutanken :D

Großmeister K
05-02-2004, 14:52
Nein. Das ist absolut falsch - unbedingt Trinkpause einlegen.
Ausser du schwitzt nicht beim Training
Ok, danke, werd ich dann mal testen ;)

Ach deshalb müssen sich Männer oft über dem Urinal an der Wand abstützen - aber irgendwie schaffen es die Meisten wieder zurück zur Theke, um Nachzutanken
*LOL* :D