PDA

Vollständige Version anzeigen : Im Schneidersitz aufstehen



dreadi
15-02-2012, 01:30
Hallo zusammen.
seit etwa einem jahr trainiere ich in wien shaolin kung fu und ich schaffe es immer noch nicht im schneidersitz aus den oberschenkeln aufzustehen.
Ich bin eigentlich nicht besonders unsportlich also was mache ich nur falsch? ich sehe immer wieder wie neue schüler die wesentlich unsportlicher sind als ich es aber auf anhieb schaffen.

HAGAKUREx
15-02-2012, 08:16
Hab gestern noch mit meinem Orthopäden über den Schneidersitz o. Lotussitz und alles andere ähnliche gesprochen.
Die Ost-Asiaten haben eine andere Kniestruktur dadurch sind die fleksibler in der hinsicht und für uns Europäer wäre es nur eine zumutung für den Innenmeniskus der dadurch gequetscht wird.

X-Eagle
23-02-2012, 14:07
Hab gestern noch mit meinem Orthopäden über den Schneidersitz o. Lotussitz und alles andere ähnliche gesprochen.
Die Ost-Asiaten haben eine andere Kniestruktur dadurch sind die fleksibler in der hinsicht und für uns Europäer wäre es nur eine zumutung für den Innenmeniskus der dadurch gequetscht wird.

ich bin sowas von unasiatisch und kriege das trotzdem auf Anhieb hin, ohne irgendwelche schmerzen, trotz zweier Knie operationen^^
mach doch mal nen video, viell mahst du einfach was falsch...

quux
23-02-2012, 14:33
Verstehe das Problem auch nicht wirklich. Einziges Problem dabei ist meiner Meinung nach den Schwerpunkt nach vorne zu verlagern. Dafür braucht es ein bißchen an Beweglichkeit, aber ansonsten recht simpel.

Mahmut Aydin
23-02-2012, 17:53
also mir war bisher nie bekannt dass es etwas ist das man trainieren muss...
ich konnte das eigentlich schon immer (glaub ich)

ok ich wiege 65kg auf 183 daher auch glaub ich vom kraftverhältnis sehr einfach

Simplicius
24-02-2012, 08:24
Die Ost-Asiaten haben eine andere Kniestruktur dadurch sind die fleksibler in der hinsicht und für uns Europäer wäre es nur eine zumutung für den Innenmeniskus der dadurch gequetscht wird.

Gibt es zu dieser Aussage eine Quelle in einem Fachbuch oder einer Studie?
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Schwierigkeiten von Europäern im Lotussitz eher an mangelnder Hüftbeweglichkeit und diese den üblichen Toiletten und Stühlen liegt.

Reshi
24-02-2012, 19:04
Gibt es zu dieser Aussage eine Quelle in einem Fachbuch oder einer Studie?
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Schwierigkeiten von Europäern im Lotussitz eher an mangelnder Hüftbeweglichkeit und diese den üblichen Toiletten und Stühlen liegt.

Ich bin auch an Sitztoiletten gewöhnt und gehe auch in Asien nur im absoluten Notfall in die Hocke. Bin auf europäischen Stühlen aufgewachsen. Hab keine Probleme mit dem Lotussitz (solangs nicht Stunden sein soll...). Bin Ost-Asiate.

Nur so als Feststellung. Soll weder eine These unterstützen noch derselben widerlegen ;)

Chen-Xin Danny
25-02-2012, 01:39
Ich bin auch an Sitztoiletten gewöhnt und gehe auch in Asien nur im absoluten Notfall in die Hocke. Bin auf europäischen Stühlen aufgewachsen. Hab keine Probleme mit dem Lotussitz (solangs nicht Stunden sein soll...). Bin Ost-Asiate.

Nur so als Feststellung. Soll weder eine These unterstützen noch derselben widerlegen ;)

Bin auch Ost-Asiate.

Ich kann die Schneidersitz-übungen 30 mal und mehr, vermutlich sogar
weit mehr. Hab ich noch nie ausprobiert. Aber ich kann ja mal
ein Video hier reinsetzen und dabei die Frage stellen:
Wer schafft mehr als ich ?

Chen-Xin

Simplicius
25-02-2012, 07:18
Aber ich kann ja mal
ein Video hier reinsetzen und dabei die Frage stellen:
Wer schafft mehr als ich ?


Wir warten immer noch auf Dein Lügestützenvideo:D

Tsuru
25-02-2012, 07:25
Sprechen wir jetzt über den Schneidersitz oder den Lotussitz?
aus dem Schneidersitz aufstehen stell für mich kein Problem dar. Aus dem Lotussitz schon, weil den bekomme ich nicht hin. Habe mich schon des öfteren gefragt woran das neben der Übung liegen könnte...hätte auch auf die Hüfte anstatt der Knie getippt, kenne mich aber nicht auf diesem Gebiet aus.

Reshi
25-02-2012, 12:19
Um aus dem Lotussitz aufzustehen muss man die Beine aber zuerst lösen, somit wäre man wieder beim Schneidersitz ;)
Und nach dem Lotussitz aufstehen kann ich auch nicht. Denn ab 20min sind meine Beine taub :D

Bratwurst
01-03-2012, 13:41
Ich kann die "Meinen-Kopf-gegen-die-Wand-Schlagen-Übung" 30 mal,
vermutlich sogar weit mehr. Hab ich noch nie ausprobiert. Aber ich kann ja mal
ein Video hier reinsetzen und dabei die Frage stellen:
Wer schafft mehr als ich ?

Simplicius
01-03-2012, 15:23
Ich kann die "Meinen-Kopf-gegen-die-Wand-Schlagen-Übung" 30 mal,
vermutlich sogar weit mehr. Hab ich noch nie ausprobiert. Aber ich kann ja mal
ein Video hier reinsetzen und dabei die Frage stellen:
Wer schafft mehr als ich ?


Au ja :)
mach mal :cool:

va+an
01-03-2012, 16:08
Wozu in den Lotussitz, wenn man auf nem Stuhl sitzen kann

Bratwurst
01-03-2012, 23:07
Au ja :)
mach mal :cool:

Erst wenn sich jemand findet der um 50€ wettet.... :D:p

Dann Schlag ich auch noch auf ein paar Brücken ein... oder so Ähnlich...:rolleyes:;)

Chen-Xin Danny
02-03-2012, 03:11
Erst wenn sich jemand findet der um 50€ wettet.... :D:p

Dann Schlag ich auch noch auf ein paar Brücken ein... oder so Ähnlich...:rolleyes:;)

Ich hab im Video meine 30 Brücken euch im Sekundentakt gezeigt.
Wie viele schaffst du denn? Nur ein paar oder mehr als ich ?

Chen-Xin

KAJIHEI
02-03-2012, 06:12
Bin auch Ost-Asiate.

Ich kann die Schneidersitz-übungen 30 mal und mehr, vermutlich sogar
weit mehr. Hab ich noch nie ausprobiert. Aber ich kann ja mal
ein Video hier reinsetzen und dabei die Frage stellen:
Wer schafft mehr als ich ?

Chen-Xin

Verflixt, ich bin kein Asiate und hab trotzdem mit diesen lusitgen Verknotungen kein Problem, eher im Gegnteil ich habe mir europäische Stühle abgewöhnt weil unbequem
Bin ich jetz krank ?:D

Simplicius
02-03-2012, 07:10
Verflixt, ich bin kein Asiate und hab trotzdem mit diesen lusitgen Verknotungen kein Problem, eher im Gegnteil ich habe mir europäische Stühle abgewöhnt weil unbequem
Bin ich jetz krank ?:D

ich glaube, der Schneidersitz heißt Schneidersitz, weil sich Schneider auch bei uns früher bei der Arbeit so hingesetzt haben.

Dudeson
05-03-2012, 16:47
Ich hab im Video meine 30 Brücken euch im Sekundentakt gezeigt.
Wie viele schaffst du denn? Nur ein paar oder mehr als ich ?

Chen-Xin

es interessiert niemanden wie viele brücken du schaffst, sondern wie man aus dem schneidesitzaufstehen üben kann und ob es einen vorteil für bestimmte ethnische gruppen gibt bei bestimmten übungen und wenn dem so ist wie diese zustande kommen.

chun tian
05-03-2012, 18:20
Verflixt, ich bin kein Asiate und hab trotzdem mit diesen lusitgen Verknotungen kein Problem, eher im Gegnteil ich habe mir europäische Stühle abgewöhnt weil unbequem
Bin ich jetz krank ?:D
Ich denke nicht.
Es hat tatsächlich viel mit den Sitzgewohnheiten zu tun, wenn du den ganzen Tag wie in Japan in Fudoza, Suwari Gata oder Seiza sitzt stärkt das deine Knie.
Hatte anfangs auch das selbe Problem und musste jeden Tag die Kamae no Kata aus dem BBT nach dem Aufstehen und vor dem Schlafen gehen 20 mal durchlaufen.
In dem Bezug macht Übung einfach den Meister...
Andere Übung um Oberschenkel und Knie zu stärken:
jeden 2en tag in Hira(chin. Ma Bo-Reiterstellung) so tief wie möglich stehen.
Das gibt die viel Kraft in den Beinen + einen festen Stand!

Grüße und viel Erfolg

KAJIHEI
05-03-2012, 18:25
Ich meinte es eigentlich als Witz.:)
Aber stimmt schon, Übung macht extrem was aus. Als Polierer "sitzt" du Tag aus Tag ein den ganzen Tag in fröhlicher Verknotung. Da ist der Schneidersitz das Erholungsprogramm. Vielleicht bin ich nach den ganzen Jahren auch knietechnisch nur einfach ausgeleiert.
Gruß
Kaji