Vollständige Version anzeigen : Zusätzliche KS zum Muay Thai
Farukbomba
15-02-2012, 02:21
Hallo,
nach langem Hin und Her habe ich mich dank eurer Hilfe für eine Kampfsport entschieden und zwar Muay Thai.Was SV angeht sollte ich hiermit sehr gut bedient sein.
Jedoch habe ich einen 2. für mich wichtigen Aspekt im Muay Thai nicht gefunden,da dieser u.a. auch nicht in Deutschland gelehrt wird.
Und zwar meine ich die Situation noch bevor man z.b. sich mit Muay Thai Schlägen und Tritten wehren muss.
Also das was mir fehlt das Abwehren von Angriffen anhand von Griffen und Hebeln unter ver. Situationen.
Wenn dir zsm jemand an die Gurgel packt,oder zum Schlag ausholt,dich am Kragen packt.
Daher würde ich zus. zum 2x MT Training pro Woche noch 1-2 Trainingseinheiten der oben beschriebenen Kampfsportart betreiben.
Doch welche zusätzlichen KS empfehlt ihr mir?
Krav Maga? Ju Jutsu?
30Shadow11
15-02-2012, 04:41
Zur Selbstverteidigung sind beide von dir erwähnten KS-Arten bestens geeignet!
Also würde ich dir eigentlich raten: Suche dir Vereine oder Gyms, mache dort Probetrainings und schaue dir an, was dir besser gefällt. Und dann gehst du da hin! :-)
Alternativ ist es gerade beim MT durchaus sinnvoll, noch Boxen zusätzlich gesondert zu trainieren, da dies öfters beim MT-Training vernachlässigt wird bzw. der Schwerpunkt auf anderen Techniken liegt.
Und mit gutem Boxen und MT solltest du auch in den von dir beschriebenen Situationen gute Chancen haben, dich zu wehren bzw. auszuweichen.
Beispiel:
Wenn dich einer schlagen will, kannst du durch Boxen und MT gelernte Meidbewegungen machen und mit einem Angriff, der der Situation angepasst ist, kontern. Dafür braucht es weder Griffe, Würfe oder Hebel.
Solltest du allerdings mit dem Gedanken spielen, irgendwann etwas in Richtung MMA machen zu wollen, würde ich dir zu JJ oder BJJ, da diese beiden KS-Arten eigentlich MT ganz gut und sinnvoll ergänzen.
Farukbomba
15-02-2012, 10:00
Danke für den Hinweis.Also die Schule wo ich MT gelehrt werde bietet auch einen FMA ähnlichen KS an nur weiss ich nicht ob das was ich lernen will wirklich MMA ist.
Z.b. finde ich die Technik interessant wenn dich jemand angreift und du dann ausweichst und dann durch einen Hebel den Gegner zu Boden zwingen kannst weil der ansonsten Gefahr läuft das du seinen Arm auskugelst/brichst.
rate dir zu ner KK mit großem Bodenanteil.
Judo, BJJ, Grappling...
Muay thai ist meines wissens nur im stand
30Shadow11
15-02-2012, 10:40
rate dir zu ner KK mit großem Bodenanteil.
Judo, BJJ, Grappling...
Muay thai ist meines wissens nur im stand
Warum??
Er sucht eine KS-Art in der er beispielsweise Schläge abfangen und in einen Hebel, Griff oder Wurf umzuwandeln lernt. Und da die meisten Schlägereien im Stand beginnen und nur recht selten auf dem Boden wirklich weitergehen und der TE außerdem klare Zielsetzung zur SV hat, dürfte das nicht viel Sinn machen bzw. ihn nur bedingt weiterbringen.
Wenn er allerdings in Richtung MMA trainieren will, hast du mit deiner Empfehlung durchaus recht. Aber der TE hat bisher davon nicht wirklich was gesagt, außer, dass er sich nicht sicher ist, ob ihn das interessiert.
Und MT ist nur Standkampf.
nun ja..das mag schon stimmen..ich denke, dass muay thai im stand schon recht gute sv bietet..
nur im boden loosed du dann voll...
klar beginnen die meisten kämpfe im stand..aber wenn man mal am boden liegt, sollte man schon wissen wie es weiter geht.
den boden also ganz wegzulassen halte ich für falsch.
hybride trainieren kann da sinnvoll sein...evtl . judo...aber nur die budo-version (nicht wettkampfjudo) sonst eher jiu jitsu..oder eben bjj...
im bjj gibt es auch techniken die im stand beginnen und den gegner runterbringen.
RAMON DEKKERS
15-02-2012, 12:05
Und da die meisten Schlägereien im Stand beginnen und nur recht selten auf dem Boden wirklich weitergehen und der TE außerdem klare Zielsetzung zur SV hat, dürfte das nicht viel Sinn machen
Wo hast du das denn aufgeschnappt ? Fast alle Schlägerein landen am Ende auf dem Boden. Mit BJJ/Grappling/LL kann man besser verhindern auf dem boden zu landen , sollte es doch soweit sein, kann man sich bestens wehren.
Außerdem hast du mit einer Boden und einer Stand KS schon sehr viel abgedeckt, so kannst du einen Gegner der im Stand stark ist, zu boden bringen und umgekehrt. Viele Hebel im BJJ lassen sich auch in den Stand übertragen, da wären dann auch einige interessante Hebel und Escapes drin.
Wo hast du das denn aufgeschnappt ? Fast alle Schlägerein landen am Ende auf dem Boden. Mit BJJ/Grappling/LL kann man besser verhindern auf dem boden zu landen , sollte es doch soweit sein, kann man sich bestens wehren.
Außerdem hast du mit einer Boden und einer Stand KS schon sehr viel abgedeckt, so kannst du einen Gegner der im Stand stark ist, zu boden bringen und umgekehrt. Viele Hebel im BJJ lassen sich auch in den Stand übertragen, da wären dann auch einige interessante Hebel und Escapes drin.
außerdem beginnt bjj ja auch im stand..dort werden im zweifel auch würfe unterichtet...
wichtig ist auch, dass man sich gegen einen gegner wehren kann, wenn man liegt..der gegner aber steht...
so eine situation kann im kampf durchaus vorkommen...dann ist es oft leichter, den gegner auch runter zu bingen, als selbst wieder aufzustehen: schon hast du deinen bodenkampf
muay thai und bjj finde ich ist eine gute mischung
muay thai und bjj finde ich ist eine gute mischung
+1
30Shadow11
15-02-2012, 15:18
Wo hast du das denn aufgeschnappt ? Fast alle Schlägerein landen am Ende auf dem Boden.
Wir reden hier aber immer noch von einer Schlägerei und nicht einem Kampf mit Ringrichtern, Regeln usw.
Und in meinen Augen und nach meiner Erfahrung sind die meisten Schlägereien meistens vorbei, wenn einer auf dem Boden liegt, weil er dann meist ausgeknockt ist.
Da habe ich das aufgeschnappt!
Das man dabei auf dem Boden landet, ist zwar richtig, ob einem allerdings BJJ noch was bringt, wenn man KO ist, wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Aber das mag einfach Ansichtssache sein. Ich denke mal, dass der TE in Bezug auf den SV Aspekt mit MT gut bedient sein dürfte! Zusätzlich würde ich im jetzt einfach noch JJ empfehlen, da dies auch Standkampf und den Weg auf den Boden beinhaltet.
Allerdings denke ich, dass BJJ doch zu sehr bodenlastig ist.
muay thai und bjj finde ich ist eine gute mischung
+ 1
Kann ich nur Unterschreiben.
Gruss, Ralph
Passion-Kickboxing
15-02-2012, 22:49
Wir reden hier aber immer noch von einer Schlägerei und nicht einem Kampf mit Ringrichtern, Regeln usw.
Und in meinen Augen und nach meiner Erfahrung sind die meisten Schlägereien meistens vorbei, wenn einer auf dem Boden liegt, weil er dann meist ausgeknockt ist.
Da habe ich das aufgeschnappt!
Das man dabei auf dem Boden landet, ist zwar richtig, ob einem allerdings BJJ noch was bringt, wenn man KO ist, wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Aber das mag einfach Ansichtssache sein. Ich denke mal, dass der TE in Bezug auf den SV Aspekt mit MT gut bedient sein dürfte! Zusätzlich würde ich im jetzt einfach noch JJ empfehlen, da dies auch Standkampf und den Weg auf den Boden beinhaltet.
Allerdings denke ich, dass BJJ doch zu sehr bodenlastig ist.
+1 hier muss ich dir echt in allen Punkten zustimmen, auch wenn das nicht in allen Threads der Fall war... ;)
Farukbomba
16-02-2012, 01:32
Erstmal recht herzlichen Dank für die rege Beteiligung.
Wie schon erwähnt,rede ich hier nicht von einem Wettbewerb oder Sonstigem,sondern von möglichen Situationen aus dem wahren Leben.
Hier mal ein Beispiel,was meinen Wunsch etwas verdeutlichen soll:
"Man befindet sich in der Discothek und ist am tanzen.Dann wird man von hinten geschubst von einem Betrunkenen der dann bedrohlich auf einen Zukommt und mit der Faust ausholt oder einen schon an der Gurgel gepackt hat"
In solchen Situationen möchte ich natürlich nicht,ihm direkt meinen Ellbogen ins Gesicht oder meinen Knie in seine Magengegend rammen.Von Tritten oder Boxen ganz zu schweigen.Denn dies sollen nur im äußersten Notfall zu Gebrauch kommen.
Um eben solch eine Situation zu meistern wünsche ich mir einfach,Griffe zu erlernen,um z.b. seine Hand von meinem Hals loszureißen und ihn dann "unschädlich" zu machen,weil ich z.b. seinen Arm in einem Hebel habe und ihn brechen könnte,wenn er sich weiter bewegt.Also Hand,Arm und Beinhebel....
Muay Thai als SV finde ich schon sehr gut aber in solchen Situationen fehlen mir halt noch paar "Techniken".
Bis jetzt wurden empfohlen:
Brasilian Jiu Jitsu
Ju Jutsu
30Shadow11
16-02-2012, 04:42
+1 hier muss ich dir echt in allen Punkten zustimmen, auch wenn das nicht in allen Threads der Fall war... ;)
:rotfltota :rotfltota
Aber ich bin in bleibender Erinnerung geblieben! :rotfltota
Außerdem denke ich mal, dass dieser Streit beigelegt sein dürfte! Zumindest von meiner Seite aus!
:rotfltota :rotfltota
@TE:
Ich denke nicht, dass noch viel mehr Empfehlungen kommen werden. Außerdem sind das auch die geläufigsten KS-Arten, die deinen Wünschen entsprechen und somit hast du auch eine recht gute Chance in deiner näheren Umgebung etwas passendes zu finden.
Farukbomba
16-02-2012, 20:02
Okay super.Dann werde ich mich mal umgucken.
Was ist nun aber eig. mit Krav Maga? Zählt das nun auch dazu?
30Shadow11
17-02-2012, 04:37
Zählt das nun auch dazu?
Wozu denn?
Also für die SV ist es auf jeden Fall geeignet, wenn du das meinst!
Kellerstahl
17-02-2012, 09:57
also so wie ich KM kennengelernt habe war da jede menge deeskalation, griffe, würfe, hebel dabei. befreiung aus umklammerung oder ein fassen an die gurgel werden da auf jeden fall auch behandelt. außerdem ist der stand up anteil auch etwas anders als beim MT, dein bisheriges training wird dir aber da große vorteile bringen gegenüber leuten die "nur" KM machen.
meiner einschätzung nach sollte für Leute die regelmäßig MT oder boxen trainieren auch ein Kurs reichen, muß ja kein regelmäßiges KM Training sein wenn es die Zeit vielleicht nicht zuläßt. kann man ja gegebenenfalls immer wieder mal auffrischen um auch eine andere perspektive auf die MT techniken zu kriegen als die anwendung im ring.
Farukbomba
17-02-2012, 11:55
Vielen Dank Kellerstahl,genau so eine Antwort hab ich gesucht! :)
Hatte sowieso vor nur ergänzend 1-2x die Woche zus. zum Zweittraining zu gehen.
@30Shadow11:
Ich wollte damit fragen,ob Krav Maga auch zu den Sportarten gehört,die ich noch zusätzlich machen könnte,wie die von euch bereits erwähnten Jiu Jitsu,BJJ und Grappling.
30Shadow11
17-02-2012, 12:32
Hatte sowieso vor nur ergänzend 1-2x die Woche zus. zum Zweittraining zu gehen.
Wie lange trainierst du denn schon MT??
Wenn du jetzt erst damit angefangen hast, wäre meine Empfehlung, dass du dich erstmal darauf konzentrierst!
Wenn du die Möglichkeit hast, MT 2, 3 oder sogar 4 Mal die Woche zu trainieren, solltest du damit anfangs erstmal ausreichend beschäftigt sein. Außerdem solltest du deinem Körper auch genügend Zeit zur Regeneration und Erholung geben.
Also übertreibe es nicht gleich! Damit wirst du auf längere Sicht keine Fortschritte machen und unter Umständen sehr schnell die Lust am KS verlieren.
Und ob KM zu den Sportarten gehört, die du auch noch machen könntest, hat dir mein Vorredner ja schon beantwortet!
Farukbomba
17-02-2012, 20:14
Ja hab bald erstmal Probetraining :)
Neben Muay Thai will ich auch noch dieses Dojo spezifische "Tai Kien Boxen" ausprobieren.
Die Frage mit dem zus. KS war auf die Zukunft bezogen.Denke nach 1-2 Jahren Muay Thai,werde ich dann auch bei Krav Maga,Ju Jutsu oder BJJ anfangen.
Daher danke euch allen für die Hilfe!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.