PDA

Vollständige Version anzeigen : submissao tiefschutzverbot



Falk Berberich
15-02-2012, 18:33
hi leute,

was haltet ihr davon? was habt ihr für erfahrungen gemacht?

Globetrotter
15-02-2012, 18:55
Man gewöhnt sich daran.
Vor dem Wettkampf kann man auch ein paar "Heim-Einheiten" ohne Tiefschutz absolvieren um ein gewisses Gefühl für "unten ohne" zu bekommen.

Ansonsten ist mir und meinen Teamkollegen auf Wettkämpfen ohne Tiefschutz noch nix passiert; was die Weichteile betrifft.

MartlRS
15-02-2012, 19:29
Ich halt es für hochgradig Verantwortungslos gerade von Seiten des Veranstalters!:ups:

Ist auch der Hauptgrund das ich selber nicht kämpfe!

Sicher geht es schonmal ohne Tiefschutz, aber auf einem Wettkampf wo es doch härter zugeht als in der durchschnittlichen Trainingseinheit finde ich es doch sehr riskant. Man braucht bloß Versehentlich beim Takedown wenn der untere Halfguard pullt auf dem Knie landen und schon wars das mit der Familienplanung:rolleyes:

countcount
15-02-2012, 19:34
Meine Güte...
ist doch kein Thaiboxen oder Handball.
Klar kann das mal auf die Nüsse gehen, aber ernsthafte Verletzungen wirds da nicht geben...

trick17
15-02-2012, 19:36
was ist denn der grund für das verbot?

Shanghai Kid
15-02-2012, 20:44
Ich halt es für hochgradig Verantwortungslos gerade von Seiten des Veranstalters!:ups:

Ist auch der Hauptgrund das ich selber nicht kämpfe!

Sicher geht es schonmal ohne Tiefschutz, aber auf einem Wettkampf wo es doch härter zugeht als in der durchschnittlichen Trainingseinheit finde ich es doch sehr riskant. Man braucht bloß Versehentlich beim Takedown wenn der untere Halfguard pullt auf dem Knie landen und schon wars das mit der Familienplanung:rolleyes:

Erstmal kommt das Verbot nicht vom Veranstalter, sondern von der IBJJF, nach deren Regeln sich die Regeln des Submissao richten.

Grund für die Regel ist unter anderem die zusätzliche Hebelwirkung, die durch einen Tiefschutz beim Armbar möglich ist. Dies hat wohl öfter zu Verletzungen geführt, auf jeden Fall öfter als gemörserte Erdnüsse. Sonst hätte es die Regel so nicht gegeben.

Ich persönlich trainiere seit Jahren ohne, hatte eher öfter mal Schmerzen mit.
Und wenn ich fiktive (oder echte) Horrorstories von Verletzungen an den kaiserlichen Juwelen wegen fehlendem Tiefschutz höre, erinnere ich immer an Horrorstories, wenn der Tiefschutz verrutscht, somit einer der roten Gummibälle beim Spielen auf die andere Strassenseite rollt und der Rand des Tiefschutz dann bei Krafteinwirkung wie eine Guillotine fungiert. :ups:

Ich finde ja die Tapioka-Perlen im männlichen Milk Tea sind sehr flutschig und passen sich einer Krafteinwirkung auch einmal an. Wenn sie aber von einem Tiefschutz fixiert werden, wie von ein Ordnungshüter der formgepressten Gewalt, können sie das nicht mehr.
Das führt dann schnell zu rechteckigen Schmerzen in einem ovalen Universum.

Zuletzt denke ich, wenn die Acai-Beeren jedes Brasilianers, der mal bei einem Seminar hier war, das aushalten, dann schaffen meine, aus echter deutscher Eiche geschnitzten, Bettpfosten-Kugeln das auch. ;)

In diesem Sinne: Let them be free!!

Flibb
15-02-2012, 21:23
ich mein der grund ist, dass beim vorschieben der hüfte aus der backmount besonders mit den stahl dingern die wirbelsäule malträtiert

Falk Berberich
15-02-2012, 22:46
ja ich kann ja auch nachvollziehen dass es diverse varianten gibt, wie der schutz dem anderen bisschen unangenehm sein kann, aber 1. ist es doch fair wenn beide einen tragen und 2. kann das doch jeder von uns aushalten, wenn der becher bisschen ins kreuz drückt oder? :D ansonsten muss man halt tappen wenns so schlimm ist...

horst76
15-02-2012, 23:23
Grund für die Regel ist unter anderem die zusätzliche Hebelwirkung, die durch einen Tiefschutz beim Armbar möglich ist. Dies hat wohl öfter zu Verletzungen geführt, auf jeden Fall öfter als gemörserte Erdnüsse. Sonst hätte es die Regel so nicht gegeben.

Ich persönlich trainiere seit Jahren ohne, hatte eher öfter mal Schmerzen mit.
Und wenn ich fiktive (oder echte) Horrorstories von Verletzungen an den kaiserlichen Juwelen wegen fehlendem Tiefschutz höre, erinnere ich immer an Horrorstories, wenn der Tiefschutz verrutscht, somit einer der roten Gummibälle beim Spielen auf die andere Strassenseite rollt und der Rand des Tiefschutz dann bei Krafteinwirkung wie eine Guillotine fungiert. :ups:

Ich finde ja die Tapioka-Perlen im männlichen Milk Tea sind sehr flutschig und passen sich einer Krafteinwirkung auch einmal an. Wenn sie aber von einem Tiefschutz fixiert werden, wie von ein Ordnungshüter der formgepressten Gewalt, können sie das nicht mehr.
Das führt dann schnell zu rechteckigen Schmerzen in einem ovalen Universum.

Zuletzt denke ich, wenn die Acai-Beeren jedes Brasilianers, der mal bei einem Seminar hier war, das aushalten, dann schaffen meine, aus echter deutscher Eiche geschnitzten, Bettpfosten-Kugeln das auch. ;)

In diesem Sinne: Let them be free!!

Hehehehehe

Hook
16-02-2012, 06:28
Trainiere seit 10 Jahren ohne das Ding und hab keine Problehme...

Horrido
16-02-2012, 06:54
habe noch nie einen Tiefschutz getragen und werde es auch nicht tun!
Braucht man meiner Meinung nach einfach nicht (stört nur!)
Ich und der Andere lieben die Freiheit.
Klar gabs schonmal eine unangenehme Situation, aber meine Güte :rolleyes:

Shanghai Kid´s Beitrag rockt! :halbyeaha

jkdberlin
16-02-2012, 07:50
ich finde die Regelung gut! Ich trainiere auchs eit Jahren ohne. Kein problem, wenn man es richtig macht.

Underhook
16-02-2012, 08:12
E

Ich persönlich trainiere seit Jahren ohne, hatte eher öfter mal Schmerzen mit.
Und wenn ich fiktive (oder echte) Horrorstories von Verletzungen an den kaiserlichen Juwelen wegen fehlendem Tiefschutz höre, erinnere ich immer an Horrorstories, wenn der Tiefschutz verrutscht, somit einer der roten Gummibälle beim Spielen auf die andere Strassenseite rollt und der Rand des Tiefschutz dann bei Krafteinwirkung wie eine Guillotine fungiert. :ups:




geht mir genauso :D seitdem nie wieder tiefschutz

Blackwater
16-02-2012, 08:40
Hmm, also ich hab jetzt ohne noch nie trainiert/gekämpft. Gerade bei Wettkämpfen und im White und Blue Belt Bereich ist die ein oder andere Aktion dann doch nicht so koordiniert... Ein Verbot von Tiefschutz mit Stahl würde ich ja noch verstehen. Die Begründung das z.B. die Armbar mit einem Tiefschutz natürlich wesentlich besser/schneller kommt ist schon nachvollziehbar - rechtzeitig tappen gehört aber für meine Begriffe auch dazu.

Hatte schon die ein oder andere Verletzung weil ich hier zu ehrgeizig war. Wenn ich im nachhinein über die Situation nachdenke war der Grund für die Verletzung jedesmal ich selbst und nicht der Gegner oder dessen Ausrüstung...

Die Armbar sieht man kommen und kann reagieren, das Knie im Regelfall nicht.

Regelung find' ich jetzt insgesamt überzogen.

maluco
16-02-2012, 09:16
Ich finde die Regel auch nicht gut.

Natürlich sollte man den Tiefschutz nicht als Abrissbirne einsetzen :-)

Flexible Tiefschützer sollten aber laut IDM Veranstalter in Ordnung sein. Z.B. der Spider-Tiefschutz.

Beste Grüße,
Maluco

Falk Berberich
16-02-2012, 09:23
hat schon jemand von euch eine disqualifikation o.ä. mitbekommen? bzw schon jmd mit tiefschutz gekämpft und nichts passiert?

Bury
16-02-2012, 09:46
Meinst du damit trotz Verbots mit Tiefschutz antreten?

Waylander
16-02-2012, 10:18
Hey Leute, also mal ehrlich - das mit dem Tiefschutzverbot ist doch super - da hat man eine geniale Ausrede um nicht kämpfen zu müssen, das ist doch viel besser als "keine Zeit gehabt" - "kein Auto gehabt" - "das Gewicht nicht gehabt"
Da liefert der Ausrichter doch die Chicken Lane gleich mit. :)

Mal im Ernst: Über 10 Jahre schon ohne Tiefschutz und das aus Überzeugung

sivispacemparabellum
16-02-2012, 12:01
Sehe es wie Maluco. Beim MMA wird ja niemand den Tiefschutz verbieten. Und wo sind da die Verletzten durch Eierbecher? Wer beim Grappling keinen tragen will, kann es so halten wie er will. Ich habe schon ein paar Kontakte auch bei Takedowns und Guardpässen in Turnieren gehabt. Finde diese Absolut Regeln unnötig.
Beim Ohrenschutz sehe ich das anders. Im Training okay, im Wettkampf nicht. Ist einfach eine Gefahr für Hals und Finger.

Buja
16-02-2012, 12:07
Also des les icj ja jetzt erst, des find ich ja mehr als Bullshit, ich finde des sollte jedem selbst überlassen sein, die Stahldinger kann man ruhig verbieten, aber Kunststoff....

Also ich glaub net dass mich en Kunststoff Eierbecher zum Tappen bringt, und lieber en Blauer Fleck im Rücken als e Hodenprellung, wer schonmal eine gehabt hat wird mir recht geben, des tut Sauweh

Splittfinger
16-02-2012, 13:52
hat schon jemand von euch eine disqualifikation o.ä. mitbekommen? bzw schon jmd mit tiefschutz gekämpft und nichts passiert?

Auf der EM in Lissabon habe ich mal eine Disqualifikation mitbekommen.

sickboy
16-02-2012, 16:32
Hey Leute, also mal ehrlich - das mit dem Tiefschutzverbot ist doch super - da hat man eine geniale Ausrede um nicht kämpfen zu müssen, das ist doch viel besser als "keine Zeit gehabt" - "kein Auto gehabt" - "das Gewicht nicht gehabt"


vielen dank, besser hätte man es wirklich nicht sagen können.

Shanghai Kid
19-02-2012, 20:11
OFFIZIELLES STATEMENT DES SUBMISSAO

- Betreff: Tiefschutzverbot & Kleidungsregelung

Nach Rücksprache mit Christoph werden wir (die Referees) die oben genannten Sachverhalte wie folgt handhaben:

1) Tiefschutzverbot:
Tiefschutz ist definitv verboten. Kommt es zu einem Tap, wegen Schmerzen, die durch den Tiefschutz entstanden sind, oder durch ihn beträchtlich verstärkt wurden, so wird der Kämpfer disqualifiziert und verliert, auch wenn der andere aufgegeben hat.
Es wird jedoch keine Überprüfung zu Kampfbeginn geben, ob jemand einen Tiefschutz trägt. Somit kann jeder, der sich ohne Tiefschutz unwohl fühlt, auch einen tragen, riskiert aber im Zweifelsfall, wie oben beschrieben, eine Disqualifikation.

2) Kleidungsordnung Submission Wrestling:
Die Kämpfer dürfen nicht ohne Oberbekleidung antreten. Kein Kampf wird gestartet, bei dem nicht beide Kämpfer T-Shirt oder Rash-Guard oder ähnliches tragen.

MfG

Jay

viper_ex
19-02-2012, 21:22
1) Tiefschutzverbot:
Tiefschutz ist definitv verboten. Kommt es zu einem Tap, wegen Schmerzen, die durch den Tiefschutz entstanden sind, oder durch ihn beträchtlich verstärkt wurden, so wird der Kämpfer disqualifiziert und verliert, auch wenn der andere aufgegeben hat.
Es wird jedoch keine Überprüfung zu Kampfbeginn geben, ob jemand einen Tiefschutz trägt. Somit kann jeder, der sich ohne Tiefschutz unwohl fühlt, auch einen tragen, riskiert aber im Zweifelsfall, wie oben beschrieben, eine Disqualifikation.


Sprich, wenn ich zB durch Armbar verliere beschwere ich mich mal auf Gut Glück über den Tiefschutz... wenn er keinen hat gratuliere ich ihm nach der Überprüfung zu seinen "Eiern aus Stahl" :D

Aber besser als nichts für die Pro-Tiefschutzvertreter (obwohl Tiefschutz ja eigentlich optisch meist zu erkennen ist)

PS Nein, ich trete nicht an, hat aber andere Gründe.

Shanghai Kid
20-02-2012, 09:18
Sprich, wenn ich zB durch Armbar verliere beschwere ich mich mal auf Gut Glück über den Tiefschutz... wenn er keinen hat gratuliere ich ihm nach der Überprüfung zu seinen "Eiern aus Stahl" :D

Zum Beispiel, allerdings sieht der Ref ja auch, ob das Ding über den Tiefschutz gerissen wird oder nicht.

Aber im Zweifel gegen den Tiefschutz ;-)

xcris
20-02-2012, 09:50
Selbst hatte ich noch nie Schmerzen vom Tiefschutz und fühle mich damit sehr sicher. Jedoch stimmt es, dass man mit dem Tiefschutz einen Vorteil gegenüber der Variante ohne Tiefschutz hat.
Natürlich beim Armbar, weil man nicht überlegen muss ob man Links oder Rechtsträger ist :D
Beim Triangle Choke kann es auch was bringen, wenn man das Gesicht der Gegners schön feste auf den Tiefschutz presst oder halt so ansetzt, dass der Tiefschutz irgendwo im Gesicht was einquetscht. Das kann dann dazu führen, dass Jemand durch die Schmerzen tappt, obwohl er durch den Choke selbst nicht einschlafen würde.

xTex
20-02-2012, 09:55
...
Jedoch stimmt es, dass man mit dem Tiefschutz einen Vorteil gegenüber der Variante ohne Tiefschutz hat.
...
Beim Triangle Choke kann es auch was bringen, wenn man das Gesicht der Gegners schön feste auf den Tiefschutz presst oder halt so ansetzt, dass der Tiefschutz irgendwo im Gesicht was einquetscht. Das kann dann dazu führen, dass Jemand durch die Schmerzen tappt, obwohl er durch den Choke selbst nicht einschlafen würde.

Sicherlich hast du damit Recht, nur will ich nicht wissen, wie viele Knie oder andere Körperteile "versehentlich" zwischen den Beinen von denen landen, die keinen TS tragen. Ich kann den Hintergrund vollkommen nachvollziehen, warum es ein Verbot gibt (geben soll). Nur leider kenne ich aus eigener Erfahrung die Kehrseite der Medaille. Wenn du ein Knie oder Arm oder whatever nach dem anderen im Kampf in die Weichteile kriegst, ist das alles andere als schön. Und ich würde behaupten, dass das nicht minder kampfentscheidend ist.

uruk-hai
20-02-2012, 11:15
Totaler Schwachsinn dieses generelle Tiefschutzverbot. Tut mir leid wenn ich das so direkt sage.

Diese komischen Metaldinger gehören auf jeden Fall verboten. Aber alles andere doch nicht.

Ich kenne auch Leute die Jahrelang ohne trainieren/ kämpfen (absolute Minderheit), ich würde und werde es nie machen.

Und es geht nicht darum ob man seine Techniken richtig sauber macht.
Ich sag nur, schöner übermotivierter Guardpassversuch mit Knie voran (ein Beispiel).

Aber wer die Regeln macht hat das Sagen, egal ob man es gut findet oder nicht und jeder muss für sich dann entscheiden.

sivispacemparabellum
20-02-2012, 12:08
Nach Meinung einiger aus der BJJ Fraktion, sind hier jetzt ja sogar Jungs aus dem Taifun Team Weicheier. Wenn es um Heelholds, Toeholds geht, dann wird gejammert, aber bei Tiefschutz nee, da kann man ja einen Armbar viel härter anziehen und erst bei der Backmount...sorry ein Armbar sitzt, oder ich zieh den Arm raus und eine Backmount hat mich weder mit noch ohne Tiefschutz je zum tappen gebracht.
Ich sehe es wie Uruk Hai, die Regeln machen die Veranstalter, die Teilnehmer müssen sie befolgen. Ich entscheide aber wo ich starte.
Die Entwicklung im BJJ mit den Verbands und Regeldiskussionen sorgt bei mir aber für immer mehr Nachdenken.

maluco
20-02-2012, 12:34
@Shanghai Kid
in den IBJJF Regeln heisst es doch, daß man keinen harten Schutz tragen darf. Ist das generelle Verbot nicht überzogen? Ich persönlich komme mit dem weichen nicht zurecht, aber andere schon. Sollen die jetzt auch ohne kämpfen?

Beste Grüße,
Maluco

Shanghai Kid
20-02-2012, 12:51
@Shanghai Kid
in den IBJJF Regeln heisst es doch, daß man keinen harten Schutz tragen darf. Ist das generelle Verbot nicht überzogen? Ich persönlich komme mit dem weichen nicht zurecht, aber andere schon. Sollen die jetzt auch ohne kämpfen?

Beste Grüße,
Maluco

Dort steht "aus hartem Material, dass den Gegner verletzen kann", sprich frei für Interpretation.
Jeder darf mit Tiefschutz starten, er muss nur wissen, dass wenn es eine Situation geben sollte, bei der offensichtlich der Tiefschutz zum Tap oder zu einer Verletzung geführt, er disqualifiziert werden kann.
Deshalb muss das Verbot auch expressis verbis so drin stehen.

Ich rechne nicht damit, dass reihenweise solche Fälle auftreten werden.

Shanghai Kid
20-02-2012, 12:53
Totaler Schwachsinn dieses generelle Tiefschutzverbot. Tut mir leid wenn ich das so direkt sage.

Diese komischen Metaldinger gehören auf jeden Fall verboten. Aber alles andere doch nicht.

Ich kenne auch Leute die Jahrelang ohne trainieren/ kämpfen (absolute Minderheit), ich würde und werde es nie machen.

Und es geht nicht darum ob man seine Techniken richtig sauber macht.
Ich sag nur, schöner übermotivierter Guardpassversuch mit Knie voran (ein Beispiel).

Aber wer die Regeln macht hat das Sagen, egal ob man es gut findet oder nicht und jeder muss für sich dann entscheiden.

Die Regel kommt nicht von uns, sondern von der IBJJF, nach der wir uns eben richten.

Shanghai Kid
20-02-2012, 12:55
Nach Meinung einiger aus der BJJ Fraktion, sind hier jetzt ja sogar Jungs aus dem Taifun Team Weicheier. Wenn es um Heelholds, Toeholds geht, dann wird gejammert, aber bei Tiefschutz nee, da kann man ja einen Armbar viel härter anziehen und erst bei der Backmount...sorry ein Armbar sitzt, oder ich zieh den Arm raus und eine Backmount hat mich weder mit noch ohne Tiefschutz je zum tappen gebracht.
Ich sehe es wie Uruk Hai, die Regeln machen die Veranstalter, die Teilnehmer müssen sie befolgen. Ich entscheide aber wo ich starte.
Die Entwicklung im BJJ mit den Verbands und Regeldiskussionen sorgt bei mir aber für immer mehr Nachdenken.

Für andere kann ich nicht sprechen, aber wir denken erstens nicht in Fraktionen und treten zweitens jedem mit Respekt gegenüber.
So wie es die Taifun Jungs übrigens auch immer tun.

Keine Weicheier in Sicht, wenn Du mich fragst...

maluco
20-02-2012, 14:39
Hallo Kid,
da von einem weichen Tiefschutz keine derartige Druckwirkung erzeugt werden kann ist er also erlaubt, oder? Du hast von einem generellen Verbot geschrieben.

Beste Grüße,
Maluco

marq
20-02-2012, 14:49
was ist denn bitte ein weicher tiefschutz ?

sivispacemparabellum
20-02-2012, 16:13
Für andere kann ich nicht sprechen, aber wir denken erstens nicht in Fraktionen und treten zweitens jedem mit Respekt gegenüber.
So wie es die Taifun Jungs übrigens auch immer tun.

Keine Weicheier in Sicht, wenn Du mich fragst...

Ging mir auch um Waylander und Sickboy. Mich nervt ein Teil dieses Gehabes. Deswegen habe ich auch nicht von den BJJlern geschrieben, denn ich trainiere und kämpfe auch im Gi. Und Leuten hier zu unterstellen, es ginge nur um Ausreden damit man nicht kämpft, finde ich respektlos.

Shanghai Kid
20-02-2012, 16:15
Hallo Kid,
da von einem weichen Tiefschutz keine derartige Druckwirkung erzeugt werden kann ist er also erlaubt, oder? Du hast von einem generellen Verbot geschrieben.

Beste Grüße,
Maluco

Wie gesagt, es ist generell verboten, richtig weich kann er ja wohl auch nicht sein, sonst schütz er ja auch nichts...
Wenn ein Fall auftritt wird geprüft, ob der Tiefschutz tatsächlich der entscheidende Faktor war.

Muss jeder selbst wissen, ob er das Risiko eingeht.

Shanghai Kid
20-02-2012, 16:16
was ist denn bitte ein weicher tiefschutz ?

http://imalbum.aufeminin.com/album/D20110210/745608_K4RIB2RHV4CQBIPA1OD7UEPPO4CULI_blaubeer-wackel_H144239_L.jpg

maluco
20-02-2012, 16:33
Tiefschutz Spiderguard Cup LARGE (nur Einsatz) im ju-sports Online-Shop | join the nu line [Tiefschutz, Suspensorium, Hodenschutz, Tiefenschutz, Pantalbecher] (http://www.ju-sports.de/a6459000-Tiefschutz-Spiderguard-Cup-LARGE-%28nur-Einsatz%29)

xSeriousx
20-02-2012, 16:38
http://imalbum.aufeminin.com/album/D20110210/745608_K4RIB2RHV4CQBIPA1OD7UEPPO4CULI_blaubeer-wackel_H144239_L.jpg

http://static.twoday.net/lunula/images/fertige%20socke.jpg

Trainiere schon länger ohne Tiefschutz und kämpfe auch Turniere grundsätzlich ohne. Verstehe nicht, wo genau da das Problem ist. Wirklich weh getan habe ich mir bisher nicht.

maluco
20-02-2012, 16:39
Tiefschutz Spiderguard Cup LARGE (nur Einsatz) im ju-sports Online-Shop | join the nu line [Tiefschutz, Suspensorium, Hodenschutz, Tiefenschutz, Pantalbecher] (http://www.ju-sports.de/a6459000-Tiefschutz-Spiderguard-Cup-LARGE-%28nur-Einsatz%29)

Das transparente Material ist weich, fast wie Silikon.

Andere Modelle kenne ich auch nicht. Mein persönlicher Favorit ist von Bike
BIKE Tiefschutz Proflex Max BACO 11 - senior - M&L Hockeysport (http://www.hockeyshop-augsburg.de/epages/61698407.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/61698407/Products/BIKE-Tiefschutz-Proflex-Max-BACO-11-senior/SubProducts/bike-tiefschutz-proflex-max-baco-11-senior-0001&ViewAction=ViewProductViaPortal)
Der ist nicht ganz so flexibel, hat aber auch eine gute Knautschzone. Nachteil: Der hält bei mir ca 2 Monate, dann ist der Übergang von Hartem auf weiches Material durch. Starker Vorteil: Guter Schutz und sehr guter Tragekomfort.

Generell ohne Cup zu Grappeln, damit kann ich mich noch nicht anfreunden. Ein bischen Schutz sollte sein, finde ich.

Was einen bewussten Einsatz der Körperkräfte ja nicht ausschliesst.

Beste Grüße,
Maluco

sokrates82
23-02-2012, 22:41
..

Shanghai Kid
24-02-2012, 07:39
Tragt ihr im Training Mundschutz?

Ja, würde ich auch jedem empfehlen!!