Frage, Kampffläche [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage, Kampffläche



Ralph22
15-02-2012, 19:00
Liebe KKB Mitglieder

Frage : Trainingsraum / Raumeinteilung

Mein Trainingsraum besteht bereits aus einem Kraftraum und einer Boxecke mit Boxsack. Nun hätte ich noch Platz für eine kleine Kampffläche von 3 x 3 m = 9 m2, macht das Sinn diese Fläche mit Boden und Wandmatten auszulegen, mir ist schon bewusst das die Kampffläche für ein Kampf zu klein ist aber für ein MMA Techniktraining sollte die Fläche doch reichen, was meint ihr dazu ???

:thx: schon im voraus für die Antworten.

MfG, Ralph

Miyamoto_Musashi
15-02-2012, 23:26
9m² sind zwar nicht viel aber ich hab schon Leute gesehen, die zuhause auf kleinerem Platz trainiert haben :D

Vor Allem kann man auch viele Konditions- und Kräfitungsübungen auf Matten einfach besser machen. Zumindest ist es dort schonender für den Körper. Also wenn es dich finanziell nicht größer juckt und du heiß auf so eine Trainingsecke bist: warum nicht?

Ein paar Techniken kann man da mit einem Trainingspartner natürlich auch ganz gut trainieren. Hier muss ich allerdings aus persönlicher Erfahrung sagen, dass man zu zweit in der Regel nicht bis in alle Ewigkeiten motiviert ist Techniken zu trainieren und das so irgendwann im Sand verläuft.

Aber aus den oben genannten Gründen sage ich trotzdem immernoch: warum nicht? :D

30Shadow11
16-02-2012, 09:23
Also ich finde nicht, dass die Fläche zum trainieren zu klein ist!
Natürlich entspricht sie nicht einer richtigen Kampffläche.

Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, dass du besonders wenn du mit einem Partner Sparring oder ähnliches auf dieser Fläche machst, in den Punkten Beweglichkeit und Schnelligkeit ganz gut was dazulernen könntest, weil man auf so einer kleinen Fläche einfach weniger Raum zum ausweichen hat und entsprechend schneller unterwegs sein muss.

Ob das jetzt allerdings in der Praxis dann auch wirklich klappt, wirst du nur sehen, wenn du es einfach probierst. Ich finde es allemal sinnvoll!

Ralph22
16-02-2012, 15:08
Genau, 30Shadow11 das war auch meine Überlegung, auf einer kleineren Kampffläche kann man die Beweglichkeit und Schnelligkeit speziell trainieren b.z.w. man muss sich der jeweiligen Situation anpassen.

MfG Ralph

Teddle
16-02-2012, 15:28
9 m2 ist echt klein, aber fuer techniktraining reicht das dicke ! im sparring weglaufen wird dann aber nichts , ist gut fuer meidbewegungen .

ich selber hab im proberaum ne 25 m2 flaeche (5x5m).
da ist man mit einer rolle schon am anderen ende.

wuerfe wuerde ich dir da nicht empfehlen!

jimmy-13
16-02-2012, 21:08
Jo macht auf jeden Fall Sinn.
Wir üben im Wohnzimmer und haben 4 x 3m.
Sind aber meist zu viert.
Technik geht super, lockeres Sparring ist halt sehr boxlastig und wird immer sehr schnell ringerisch.:D
Wie die oberen getippt haben, hat das auch Vorteile (besseres ausweichen, schnell an den Mann)
Nachteile sind halt, das kein richtiges Sparring im Sinne von hart zutreten, wegtreten usw. geht.
Würfe und TD gehen problemlos im Technikteil und abgesprochenen Sparring.
Also ideal um Bewegungen einzuschleifen.
Viel Spaß

30Shadow11
17-02-2012, 04:47
Genau, 30Shadow11 das war auch meine Überlegung, auf einer kleineren Kampffläche kann man die Beweglichkeit und Schnelligkeit speziell trainieren b.z.w. man muss sich der jeweiligen Situation anpassen.

MfG Ralph

Na dann würde ich mal sagen:

Richte dir deine Fläche daheim ein und berichte uns von deiner Erfahrung!
Würde mich nämlich interessieren, ob das mit der Beweglichkeit und Schnelligkeit nur in der Theorie klappt oder auch in der Praxis!

Krav-Maga-Muenster
17-02-2012, 07:03
Ich kann Dir nur empfehlen, da ne kleine Mattenfläche oder sowas einzubauen.
Bin auch gerade dran meinen Trainingsraum einzurichten, da sind es ca 20 qm.
Habe Steckmatten bestellt und leg die dann aus- zum sparren geht es aber echt ganz gut- ist viel Nahkampf, weniger rumlaufen und mehr Treffer -> was will man mehr ;-)

Berichte mal, wie es ist, wenn Du fertig bist.

Ralph22
17-02-2012, 09:33
Danke für die Antworten :halbyeaha

Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich auf mein Kraftraum und den Boxsack nicht verzichten :D

MfG Ralph

Sokolo
17-02-2012, 14:20
Kann mich den anderen nur anschließen, lieber eine kleine Kampffläche als gar keine! :halbyeaha

Wir trainieren im Verein auch in nem kleineren "Ring" (Kampffläche mit Seilen drum, schätze 4x5 Meter) und sind froh, dass wir ihn haben. Ein richtiger 7x7m-Ring wär natürlich cooler, aber den Platz braucht man erstmal...

Überlege auch, ob ich in meinem privaten Trainingsraum Matten verlege. Bin auf jeden Fall auf Erfahrungsberichte gespannt! Richtest dir jedenfalls ein richtig cooles Homegym ein, Ralph! :)