PDA

Vollständige Version anzeigen : Holzpuppe kaufen



sihing2
15-02-2012, 22:43
hallo leute ich will mir eine Holzpuppe kaufen. das problem ist ich ken mich damit noch nicht so gut aus. auf was mus ich beim kauf acht geben. ich hab schon einige gefunden im netz. Holzpuppe standard (http://www.afa-shop24.com/shpSR.php?A=3&p1=303)

Wing Tsun Holzpuppe "Yip Man" - Eine Qualitäts - WT - Holzpuppe fürs Leben!, 799,00 € - WT-Onlineshop (http://www.wt-onlineshop.de/index.php?a=73)

welchen würdet ihr mir empfehlen. oder kennt ihr noch andere

FCVT
16-02-2012, 00:37
Home - Kung Fu Tools (http://www.kungfu-tools.de) PUNKT!

chun tian
16-02-2012, 07:13
Home - Kung Fu Tools (http://www.kungfu-tools.de)
:yeaha:
Da gibts echt nicht mehr zu sagen!

Misanthropist
16-02-2012, 07:19
würde von dragos nix kaufen, weder seine puppen, noch sein "WT" :D

wenn du keinen zugang zu EWTO Holzpuppen hast, sind auch die von Buick Yip sicher sehr gut: Wooden Dummies - Wing Chun Dummy - Mook Yan Jongs (http://www.everythingwingchun.com/wooden-dummies-mook-yan-jong-s/33.htm)

auf jeden fall sollte es Teak / Mahagoni sein. die ganzen anderen Hölzer kannst m. E. vergessen. Hab mal eine Fichtenpuppe zusammengetreten, so dass nachher nicht mehr viel übrig war. das sollte nicht so leicht möglich sein und du wills das Ding ja ein paar Jahre haben um das Geld. Also steck lieber ein zwei hundert mehr rein, damit es sich rentiert.

sihing2
16-02-2012, 11:40
Home - Kung Fu Tools (http://www.kungfu-tools.de) PUNKT!

danke für die antworten. gibts da zwischen VT Holzpuppe und WT Holzpuppe viel unterschied bei der maße. was meinst du für diesen Holzpuppe afa-shop. der Holzpuppe ist aus Merbau baum. der Merbau baum ist besser und härterr als Eiche oder Buche. hat einer von euch erfahrungen damit.

ThaiTsun
16-02-2012, 12:47
würde von dragos nix kaufen, weder seine puppen, noch sein "WT" :D

wenn du keinen zugang zu EWTO Holzpuppen hast, sind auch die von Buick Yip sicher sehr gut: Wooden Dummies - Wing Chun Dummy - Mook Yan Jongs (http://www.everythingwingchun.com/wooden-dummies-mook-yan-jong-s/33.htm)

auf jeden fall sollte es Teak / Mahagoni sein. die ganzen anderen Hölzer kannst m. E. vergessen. Hab mal eine Fichtenpuppe zusammengetreten, so dass nachher nicht mehr viel übrig war. das sollte nicht so leicht möglich sein und du wills das Ding ja ein paar Jahre haben um das Geld. Also steck lieber ein zwei hundert mehr rein, damit es sich rentiert.
Womit begründest Du, das es Teak / Mahagoni sein sollte? Und womit begründest Du das man außer Teak / Mahagoni alles vergessen kann? :o

Misanthropist
16-02-2012, 15:31
hab mit einem sehr guten tischlermeister gesprochen.

es gibt schon ein paar weitere hölzer, die wohl auch geeignet wären (müßte man aber erstmal ein paar jahre lang testen, ob die dann wirklich so stabil sind wie die "traditionellen" hölzer), aber die sind dann meist noch teurer als das chinesische mahagoni mit versand...

Teddle
16-02-2012, 15:41
dafuer interessieren sich freunde von mir auch , allerdings wuerden die eine bevorzugen die sich dreht.

?

sinnvoll ?

oder reicht eine "feste" - feststehende ?

ThaiTsun
16-02-2012, 16:56
hab mit einem sehr guten tischlermeister gesprochen.

es gibt schon ein paar weitere hölzer, die wohl auch geeignet wären (müßte man aber erstmal ein paar jahre lang testen, ob die dann wirklich so stabil sind wie die "traditionellen" hölzer), aber die sind dann meist noch teurer als das chinesische mahagoni mit versand...

Sportgeräte aller art werden aufgrund der nunmal vorhandenen Eigenschaften (Elastizität, Härte usw.) aus Esche hergestellt. Hat sich in Europa über Jahre hinweg bestens bewährt. Da braucht man definitiv nichts orientalisches. Bei Holzpuppen stellt auch Buche eine gute Alternative dar.
Recht hast Du damit das Fichte / Kiefer schrott ist, weil es sogenannte Weichhölzer sind.
PS: Hab auch mal mit einem guten Schreinermeister darüber geredet:)

.TM.
16-02-2012, 17:05
Sportgeräte aller art werden aufgrund der nunmal vorhandenen Eigenschaften (Elastizität, Härte usw.) aus Esche hergestellt. Hat sich in Europa über Jahre hinweg bestens bewährt. Da braucht man definitiv nichts orientalisches. Bei Holzpuppen stellt auch Buche eine gute Alternative dar.
Recht hast Du damit das Fichte / Kiefer schrott ist, weil es sogenannte Weichhölzer sind.
PS: Hab auch mal mit einem guten Schreinermeister darüber geredet:)

Hat der denn auch vorab Puppen aus Fichte und Kiefer zu Fasern zertreten? ;)

ThaiTsun
16-02-2012, 17:45
ja klar, so das nachher nicht mehr viel davon übrig war. Und das auf dem Dach eines Hochhauses. Er ist übrigens nicht mit dem Aufzug hoch sondern von außen hochgeschwebt. Is doch klar!:rolleyes:

wtmania
17-02-2012, 01:22
Mit der Esche-Version von Holzpuppe, Holzpuppen, Wooden Dummy, Wooden Dummies (http://www.holzpuppen.de/) bin ich sehr zufrieden. Einziger Nachteil war die Lieferzeit von über einem Monat. Sie wurde nach der Bestellung erst angefertigt.

FCVT
17-02-2012, 05:48
Esche oder Buche! Nichts anderes!

Und dabei muss es bei der Buche Puppe auch eine Mischung sein.
Die Querlattung muss aus Esche sein, wegen der flexibilität.

Aber viel wichtiger noch:

Die Puppe muss RICHTIGEN FEEDBACK geben können, sonst ist die tollste Puppe dreck. Daher die von KungFu-Tools! Sie wurde nach Maßen von Philipp Bayers Puppe entwickelt und ist einfach nur Sahne!

MikeFababa
17-02-2012, 13:33
Servus, na unsere Fichten Puppen sind auch mittlerweile vom Chef abgenommen.
klar ist ne Esche oder Buche Puppe schwerer aber es kommt auf die Verlattung im gestell darauf an, die gibt das Feedback. aber die Puppen von FC sind 1a Sahne, da gibts natürlich nichts dagegen zu sagen!

FCVT
17-02-2012, 20:52
Servus, na unsere Fichten Puppen sind auch mittlerweile vom Chef abgenommen.
klar ist ne Esche oder Buche Puppe schwerer aber es kommt auf die Verlattung im gestell darauf an, die gibt das Feedback. aber die Puppen von FC sind 1a Sahne, da gibts natürlich nichts dagegen zu sagen!

jo. :)

MikeFababa
18-02-2012, 05:54
hab mit einem sehr guten tischlermeister gesprochen.

es gibt schon ein paar weitere hölzer, die wohl auch geeignet wären (müßte man aber erstmal ein paar jahre lang testen, ob die dann wirklich so stabil sind wie die "traditionellen" hölzer), aber die sind dann meist noch teurer als das chinesische mahagoni mit versand...

Tropenhölzer wie Teak und Mahagoni, sind in tropengefielden gewachsen, teilweise wächst das Holz dort so schnell das es schon in dortigen Gegenden nach Abholzung im lagern zur Rissbildung kommt, so jetzt kaufst dir so ne Puppe die ganz andere Klima voraussetzungen hat. Holz lebt, das merkt man daran wenn im Sommer oder Winter die Dachbalken knarren, es arbeitet immer weiter, was für so ne Tropenholzpuppe bedeutet das sie früher oder später Risse bildet, dann wird noch ordentlich mit Kraft daran gearbeitet, dann haste mit deiner Tropenholzpuppe keinen Spaß mehr, und Mahagoni darfst noch nicht mal verfeuern da Mahagoni einen Giftstoff enthält.
Esche, Buche, Eiche, Fichte ( wenn sie richtig verarbeitet und verleimt wurden)
Und das Holz sollte in einer hier gemäßigten Zone gewachsen sein.
Wenn du in Tropen Gefilden wohnst ist das ein ganz anderes Thema.
Grüße
Mike

Cord
18-02-2012, 11:34
Home - Kung Fu Tools (http://www.kungfu-tools.de) PUNKT!

Diese Holzpuppe ist mir auch schon über den Weg gelaufen. Sie ist stabil und gut verarbeitet. Die Arme, bewegen sich gut in den viereckigen Löchern. Die Wandbefestigung hält ebenfalls allerhand aus. Die Queraufhängungen (Latten), laufen in einer Schiene und sind höhenverstellbar. Das ist auch nicht ganz unwichtig.

Meine Meinung: ist eine Anschaffung wert.


würde von dragos nix kaufen, weder seine puppen, noch ...

Die Dragos Holzpuppen halte ich selbst nach etlichen mir über den weg gelaufenen Holzpuppen definitiv mit für die besten. Martin ist nach all meinen Erfahrungen ein ziemlich detailverliebter Typ, der keine halben Sachen macht. Viele seiner Produkte (Videos, Holzpuppen, Langstock, Doppelmesser) sind qualitativ sehr hochwertig. Da kann man sagen, was man will oder ihn und sein WT kritisieren. Auch sein Holzpuppen-Konzept hat er sehr gut überdacht, das ausgewählte Holz ist gut, die Verschraubungen alle sauber. Die Höhenverstellbarkeit ebenfalls ist vorhanden und die Querlatten laufen in Schienen wie bei der oben genannten Holzpuppe.

Ich hab selbst so eine Puppe zuhause und bin mittlerweile sehr zufrieden.

Was allerdings die Qualität der Puppe anbelangt, hab ich wohl eine Montagspuppe erwischt. Ich hatte vorher schon etliche perfekte Dragos-Puppen bei Freunden gesehen und die waren im wahrsten Sinne des Wortes "Astrein". Bei meiner Puppe gab's bei Eintreffen der Puppe vor Jahren doch ein paar unschöne Kritikpunkte. Die drei Arme waren nicht sauber verarbeitet!
Heißt: dort wo sie im Stamm in den viereckigen Löchern saßen, waren sie nicht sauber viereckig abgeschliffen, waren etwas zu dick und hatten somit nicht ausreichend Spiel in den Löchern. Das hat schon sehr genervt und ich musste das von einem Tischler vor Ort nacharbeiten lassen. Auf so etwas hat man natürlich keinen Bock. Jetzt ist die Holzpuppe allerdings perfekt. Auch der Winkel von dem Bein, der wesentlich rechtwinkliger ausfällt, finde ich gut durchdacht. Dazu hat Martin sich ja schon ausführlich anderweitig geäußert.

Zusätzlich war in der Wandhalterung noch ein fettes Astloch - das war auch eher unschön. Wenn man z.B. einen E-Bass kauft, und im Griffbrett ist 'n dickes Loch, kommt das ja beim Bass spielen auch nicht so gut. Das hätte man besser aussuchen können.

Die Qualitätskontrolle der Puppen vor dem Versand lässt also noch zu wünschen übrig. Vielleicht hat Martin mir auch extra eine Gurkenpuppe geschickt, weil ich ihm mal im Forum vor's Bein getreten habe ... HAHAHA :D (Achtung Martin: nur ein Scherz).

Also Fazit zur Dragos-Holzpuppe: wenn sie sauber verarbeitet ist, ist sie ein Traum. Aber dieses "wenn" ist eben etwas kritisch. Ansonsten würde ich mir diese Puppe gleich nochmal kaufen.


wenn du keinen zugang zu EWTO Holzpuppen hast, sind auch die von Buick Yip sicher sehr gut: Wooden Dummies - Wing Chun Dummy - Mook Yan Jongs (http://www.everythingwingchun.com/wooden-dummies-mook-yan-jong-s/33.htm)

auf jeden fall sollte es Teak / Mahagoni sein. die ganzen anderen Hölzer kannst m. E. vergessen. Hab mal eine Fichtenpuppe zusammengetreten, so dass nachher nicht mehr viel übrig war. das sollte nicht so leicht möglich sein und du wills das Ding ja ein paar Jahre haben um das Geld. Also steck lieber ein zwei hundert mehr rein, damit es sich rentiert.

Zum Thema Edelholz-Holzpuppe kann ich nur sagen, dass ich das für Quatsch halte. Der Preis, den so eine Puppe fordert, ist das Trainingsgerät absolut nicht wert. Und rein aus Umweltschutzgründen ist das ohnehin überhaupt nicht zu vertreten :( Ich würde mir lieber drei normale Holzpuppen für 600 - 800 Euro kaufen, anstatt eine Edelholzpuppe für 2600 $ .... Zudem schließe ich mich der Meinung an, dass das Holz sehr anfällig für Rissbildung ist. Wäre dumm, wenn die sauteure Holzpuppe dann aussieht, wie so'n Stück Treibholz...

Von solchen Dummies wie hier gezeigt:

Another hobby I have is making the Mook Jong (http://www.tentigerskungfu.com/WOODEN%20DUMMY.htm)

lässt man lieber die Finger. Da muss man schon einen spezifischen Kung Fu Stil praktizieren, damit das Sinn macht.

Dann gibt's noch die "nicht aufgehängten" Holzpuppen - wie hier:
Choy Lee Fut Dummy Mu Ren Zhuang (http://www.china-cart.com/a.asp?=Choy+Lee+Fut+Dummy+Mu+Ren+Zhuang&d=14395)

Davon würde ich auch abraten, da diese nicht erlauben, den Fuß "unter" dem Stamm zu platzieren, was dem "Schritt in den gegnerischen Stand bzw. unter dessen Schwerpunkt" entsprechen würde. Man ist dadurch leider etwas begrenzt. Zudem gibt die Puppe kein Rückmeldung durch die fehlende Federwirkung der Querlatten, die eben nicht vorhanden sind. Kann natürlich jeder anders sehen.

Hier sind auch noch ein paar Dummies:

WING CHUN EQUIPMENTS: WING CHUN FREE STANDING & SPRINGS WOODEN DUMMY (http://wingchunequipments.blogspot.com/2009/07/free-standing-wooden-dummy.html)

Dann gibt's noch den Stephan Ernst von Kuen Sports:

Kuen-Sports - Qualitäts-Holzpuppen für das Wing Tsun-/Wing Chun-Training / Wooden Dummy (http://www.holzpuppe-kuensports.de/holzpuppen-wing-tsun.html)

Diese Holzpuppen ähneln bzgl. der Wandmontage und Aufhängung dem Prinzip von Martin Dragos, haben aber ein anderes Bein mit einer deutlichen Wölbung die man als das Knie interpretieren kann. Schön ist hier, dass man wohl Spezialwünsche verwirklichen lassen kann.

Fazit:
Die Holzpuppe, die Du Dir kaufst, sollte irgendwo zwischen 600 - 800 Euro liegen und sehr gut (!) verarbeitet sein. Das Holz sollte einen guten Eindruck machen und bei häufiger Krafteinwirkung nicht brechen oder reißen - schon gar nicht an den Stellen der stärksten Belastung: an Bohrungen, Verschraubungen, etc.
Höhenverstellbarkeit ist sehr sinnvoll und ich würde eine Puppe nehmen, die in einer Schiene läuft (wie z.B. bei der Kung Fu Tools Puppe, Dragos Puppe oder Kuen Sports Puppe). Sollte die Puppe doch mal angehoben werden, fällt sie nicht gleich aus der Aufhängung. Die Puppe sollte nicht lackiert sein sondern am besten unlackiert und nicht gewachst sein. Durch eine Lackierung und dunkle Beizung sieht man evtl. Fehlstellen oder Schwachstellen nicht. Mir ist mal eine lackierte Puppe an einer Stelle weggebrochen und vor lauter Lack hat man den sich bildenden Riss nicht rechtzeitig gesehen. Bei gewachstem Holz hat man einen schönen Schmutzfänger, da sich jeder Staub ins Holz setzt.

Da könnte man natürlich noch beliebig weiterschreiben und auf weitere Details eingehen, von denen man erst später merkt, dass sie wichtig sind. Aber ich denke, für's erste reichts.

Also, meine grobe Meinung zu Holzpuppen. Viel Erfolg bei dem Kauf!

Gruß, Cord

FCVT
18-02-2012, 13:21
@Cord

Es geht aber auch nicht nur um Stabilität, sondern auch das Verhalten der Puppe im Zusammenspiel mit dem Ausübenden und dem Gestell+Querlattungen. Dazu kommt noch der Winkel der Arme etc.

Es ist ja eben nicht so, dass die beliebig auseinander sein dürfen, beliebig lang oder kurz. Und auch nicht beliebig eng...
Und die Puppe muss ein bestimmtes Feedback geben, damit man daran auch seine skills antrainiert.

Sonst isses einfach nur ein Trainingsgerät an dem man irgendwas trainiert, aber nicht, wozu es gedacht war.

Cord
18-02-2012, 13:45
*edit*

Masterp
20-02-2012, 09:44
Bei der Anschaffung der Holzpuppe sollte man auch für sich abschätzen, welch Halterung diese beinhalten soll. Ne Puppe mit Wandhalterung passt z.B. nicht in jede Bude. Alternativ dazu gibts auch noch Puppen, wo der Stamm auf einer Metallplatte befestigt ist oder Puppen, die in einem Metallfuss mit Saugnäpfen am Boden befestigt wird. Letzteres habe ich mir vor ein paar Monaten selbst zugelegt, nachdem ich meine " Alte" samt Rahmen wg. Platzgründen abgeben musste. Anfang sehr skeptisch, kann ich diese aber nun sehr empfehlen.


Wer sich mal ein Bild machen möchte von rahmenlosen Holzpuppen, kann den Link mal folgen:

Fuma Shop - Artikelbersicht (http://www.fuma-shop.de/)

FCVT
21-02-2012, 00:51
Bei der Anschaffung der Holzpuppe sollte man auch für sich abschätzen, welch Halterung diese beinhalten soll. Ne Puppe mit Wandhalterung passt z.B. nicht in jede Bude. Alternativ dazu gibts auch noch Puppen, wo der Stamm auf einer Metallplatte befestigt ist oder Puppen, die in einem Metallfuss mit Saugnäpfen am Boden befestigt wird. Letzteres habe ich mir vor ein paar Monaten selbst zugelegt, nachdem ich meine " Alte" samt Rahmen wg. Platzgründen abgeben musste. Anfang sehr skeptisch, kann ich diese aber nun sehr empfehlen.


Wer sich mal ein Bild machen möchte von rahmenlosen Holzpuppen, kann den Link mal folgen:

Fuma Shop - Artikelbersicht (http://www.fuma-shop.de/)

ha ha ha. total geil! :D Wir reden vom richtigen Feedback und er zeigt uns eine Puppe, die gar nicht nachgibt mit Saugnäpfen für den Boden :D total geil :D

MikeFababa
21-02-2012, 07:47
wenn ihr euch so ne Metalplattenbarbie kauft, müßt ihr darauf achten das der Stamm auf eure Größe angepasst wird sonst arbeitet man gebückt oder gestreckt, und wie FC sagte sowas ist starr und gibt kein Feedback, und Industriesaugnäpfe schonmal garnicht, willst ja dran arbeiten und die Puppe nicht abstauben, also Bodenverankert, wir haben auch solch eine Puppe im Angebot, aber ich rate immer zum Wandgestell mit höhenverstellung.

der Mann von Fuma Sports ist übrigens ein ganz netter, hatte mal nen plausch mit ihm, nur so am Rande

Cord
21-02-2012, 07:59
*edit*

Masterp
21-02-2012, 08:18
ha ha ha. total geil! :D Wir reden vom richtigen Feedback und er zeigt uns eine Puppe, die gar nicht nachgibt mit Saugnäpfen für den Boden :D total geil :D

lol :) Das Scheissteil gibt nach oder glaubst Du etwa, der Stamm bewegt sicht nicht ?


Aber Saugnäpfe find ich eigentlich ganz schlau. Kannst die Puppe dann ja auch an's Fenster, an die Wand oder an die Decke kleben ... quasi "Überkopfpuppe" ... das eröffnet ganz neue Möglichkeiten für neue Formen: Horizontal-Holzpuppenform, Überkopf-Holzpuppenform ... :D


Doofi :D

sihing2
21-02-2012, 21:39
danke an euch alle. die von FCVT empfohlene Puppe wird es warscheinlich sein. nur die preis tut mich noch stören. mit lieferung 860 euro.

FCVT
23-02-2012, 00:38
danke an euch alle. die von FCVT empfohlene Puppe wird es warscheinlich sein. nur die preis tut mich noch stören. mit lieferung 860 euro.

Aber aus meiner Sicht, die beste Puppe... ich hab sie selber. ;)