PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfrelevante Techniken & deren Anwendung



Doc Norris
16-02-2012, 16:55
Guten Tag liebe KKB' ler,

in einem anderen Thread tat sich die Frage auf, welche Techniken im Allgemeinen überhaupt "kampftauglich" seien.
Da ja sehr viele KK & deren Techniken den Ruf haben, nur bedingt kampftauglich zu sein..

siehe.:


Stimmt und du kannst Kung Fu auch SVlastig trainieren. Mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen.


:p, jemand der seine KK auf den kampf-gemünzt trainiert brauch keine SV...

(vorausgesetzt, der trainer hat ahnung von "kampfdynamik" & gibt sein wissen weiter...)


Das ist so ein Satz wie "Jemand der sein Auto zum Rennauto umgebaut hat, braucht kein Rennauto."

Eine Technik, die auf den echten Kampf gemünzt ist ist eine SV.


na gut, dann nenn uns doch mal techniken /(edit) methoden, die "nicht" kampfrelevant(*) sind..;)








*ausgenommen.:

schmetterlings sprünge, mit eingedrehter todesrolle..

angriffe auf "einzelne" - "nierensteine"

1080° / 720° / 590° tritte - jeglicher art..

oder gesichts-schmelzer - schläge...

power stiche, um brustkörbe zu spalten..

formenlauf

e.t.c....


Da wirds dann so langsam interessant.

Grundsätzlich muss man zwischen zwei "nicht kampfrelevanten" Typen unterscheiden.
Wobei ich SV-untauglich als Wort besser finde.

Die Techniken, die selbst SV-untauglich sind.
Und die deren Ausführung SV-untauglich ist.

Nehmen wir den Kettenfauststoß.
Der kann ein tolles Werkzeug sein.
Nur wird er von manchen Anwendern (Oder deren Trainern) so fehlanalysiert, dass sich selbige angewöhnen SV-untaugliche Aktionen damit zu veranstalten.

Nun wolltest du aber Techniken haben, die grundsätzlich untauglich sind.
Derer gibt es wenige, weil die meisten Techniken nach Anpassungen und im richtigen Kontext tauglich sein können.
Techniken die grundsätzlich untauglich sind wären zum Beispiel der Skorpionstritt, Schläge mit der Handinnenkante oder mit ausgestreckten Fingern, der Guilliotine Shoke oder auch der Axttritt.
Da fielen mir wahrscheinlich noch so einige ein.


daher.:


Viele Aktionen sind effektiv, aber viele werden auch untauglich, wenn das Reglement fehlt.
Welche gehören dazu?


also.: "Welche" Techniken / Methoden sind eurer Meinung nach "effektiv" & lassen sich anwenden.. "wenn" ein Reglement fehlt..?

(Wenn euch etwas untauglich erscheint, bitte eine kleine Begründung)

Doc Norris
16-02-2012, 17:02
Also "meiner" Meinung nach eignen sich alle Techniken die schnell & direkt an den "Mann" zu bringen sind & wenigstens "mittelmäßig" kraft übertragen..

weiterhin.: je einfacher desto besser..

Balthus
16-02-2012, 17:07
ich enthalte mich mal da mir die Fragestellung nicht so ganz passt ^^

"wenn" jegliches Reglement fehlt KANN auch jede Technik effektiv sein, neur manche haben eben ne Wahrschenlichkeit effektiv zu sein die gegen 0 geht andere sehen da deutlich besser aus.

ne Grade (Cross) z.B. in perfekter Ausführung ist absolut ineffektiv wenn der Gegner hinter mir steht oder zuweit weg ist ...

nen 1789° AxehouseskorpionGeierkick kann effektiv sein wenn er ankommt und das Ziel (welches auch immer) erfüllt ...

C-MO
16-02-2012, 17:16
alles was unter adrenalin noch halbwegs umsetzbar ist

alles was dem menschlichen körper mechanisch/motorisch entgegenkommt d.h "simple" bewegungsmuster die obwohl sie simpel sind trotzdem training erfordern um "gemeistert" werden zu können ...denn es heißt nicht dass sie einfach zu beherrschen sind

alles was wenig oder am besten kein risiko für den auszuübenden selbst mit sich bringt bei der umsetzung (bsp. hohe kicks wegen rutschgefahr u.ä)

alles was die situation am besten schnell beenden kann in wenigen sekunden


ich würde sagen dass für den standkampf boxen o.ä und für den clinch/bodenkampfteil freistilringen oder judo o.ä gepaart mit paar effektiven kicks (groinkick zb.) und andere "fiese technicken" als abrundung das ultimative wäre was man in sachen sv machen kann

mit o.ä meine ich zb. dass man auch alternativ sanda machen kann oder so aber aufjedenfall etwas was sich bewährt hat und frei von jeglichen zweifeln ist wenn es um effektivität geht

und wenn du nicht ab und zu ein blaues auge oder nasenbluten bekommst ist alles umsonst und du kannst es gleich lassen

Doc Norris
16-02-2012, 17:55
alles was unter adrenalin noch halbwegs umsetzbar ist

alles was dem menschlichen körper mechanisch/motorisch entgegenkommt d.h "simple" bewegungsmuster die obwohl sie simpel sind trotzdem training erfordern um "gemeistert" werden zu können ...denn es heißt nicht dass sie einfach zu beherrschen sind

alles was wenig oder am besten kein risiko für den auszuübenden selbst mit sich bringt bei der umsetzung (bsp. hohe kicks wegen rutschgefahr u.ä)

alles was die situation am besten schnell beenden kann in wenigen sekunden


ah, klasse ergänzung... besonders die high kick's sind "meiner" meinung nach, in der SV zu gefährlich....(für den anwender)

unnamed84
16-02-2012, 18:25
Meiner Meinung nach...

...gibt es keine "SV-tauglichen" Techniken.

Ebenso müssen High Kicks nicht gefährlicher für den Ausführenden sein als ein durchgezogener Faustschlag. Die Sachen die man nutzt, sollte man einfach beherrschen. Technik-Denken ist der falsche Ansatz.

Ich finde Konditionieren von Verhalten ist zielführend... unter Anwendung von dem, was man gelernt hat.

Weiterführend sollte die "Was wäre wenn..."-Frage durch das Konditionieren von Verhalten weitestgehend aus dem Weg geräumt sein, sprich sollte ich mich dennoch in einer schwierigen Situation befinden, kann ich mich durch mein Verhalten wieder hinaus manövrieren.

Doc Norris
16-02-2012, 18:28
Meiner Meinung nach...

...gibt es keine "SV-tauglichen" Techniken.

Ebenso müssen High Kicks nicht gefährlicher für den Ausführenden sein als ein durchgezogener Faustschlag. Die Sachen die man nutzt, sollte man einfach beherrschen. Technik-Denken ist der falsche Ansatz.


naja, haste dir denn schon mal die "eier" beim ausführen eines high kicks geprellt...weil de eine zu enge hose an hattest..???

wie gesagt ist zumindest eine "meiner" erfahrungen..:)

unnamed84
16-02-2012, 18:36
Ich oute mich auch mal und behaupte, dass mit jeder KK/KS gekämpft werden kann.

Manchmal Frage ich mich, wie so Kampfkünste wie Kung Fu, Wing Chun, Jiu Jitsu, Karate, TKD usw. überhaupt entstanden sind. Ebenso ältere Kampfsportarten wie Boxen, Judo und Ringen. Wie man überhaupt eine Kampfkunst erschafft. Ich meine, da muss doch irgendwer mal irgendwann in Schwierigkeiten gewesen sein und hat irgendwas gemacht, und jemand hat es gesehen und meinte dann: "Boar ey, voll crass... wie hast du das gemacht?? Ich will das auch können!"

Wie gibt man sowas weiter??? Man gibt den Techniken Namen und und versucht sie durch nachmachen in abgesprochenen Situationen zu trainieren. Leider gehört einiges mehr dazu, um den Techniken auch Leben einzuflössen.

unnamed84
16-02-2012, 18:38
naja, haste dir denn schon mal die "eier" beim ausführen eines high kicks geprellt...weil de eine zu enge hose an hattest..???

wie gesagt ist zumindest eine "meiner" erfahrungen..:)

war das jetzt deine Hose schuld :D oder hat dein gegenüber dir die Hose aufgezwängt?! Das fällt in die Kategorie "Hättest du dir denken können" :D

Doc Norris
16-02-2012, 18:42
war das jetzt deine Hose schuld :D oder hat dein gegenüber dir die Hose aufgezwängt?! Das fällt in die Kategorie "Hättest du dir denken können" :D

nö, war ein "selbst-versuch"... in jeans + boxershort... danach war ein weitermachen auch nicht mehr möglich.... :D
in ner SV situation, wäre es die kategorie "opfer" gewesen... ;)

unnamed84
16-02-2012, 18:48
nö, war ein "selbst-versuch"... in jeans + boxershort... danach war ein weitermachen auch nicht mehr möglich.... :D
in ner SV situation, wäre es die kategorie "opfer" gewesen... ;)

ahhh... :) genauso cool wie: "schau mal wie hoch ich in meiner engen Jeans treten kann" und zieht sich dann das eigene Standbein weg :D

Doc Norris
16-02-2012, 18:54
ahhh... :) genauso cool wie: "schau mal wie hoch ich in meiner engen Jeans treten kann" und zieht sich dann das eigene Standbein weg :D

:D, wie gesagt... für "mich" sind high kicks in der SV irrelevant, da zu hohes eigenrisiko.. mal ganz davon abgesehen, was ist "wenn" de wegrutscht..(feuchte straße + falsches schuhwerk etc.)

daher sind tritte bis c.a genitalbereich, "meiner" ansicht nach besser & sicherer...:)

unnamed84
16-02-2012, 19:00
:D, wie gesagt... für "mich" sind high kicks in der SV irrelevant, da zu hohes eigenrisiko.. mal ganz davon abgesehen, was ist "wenn" de wegrutscht..(feuchte straße + falsches schuhwerk etc.)

daher sind tritte bis c.a genitalbereich, "meiner" ansicht nach besser & sicherer...:)

Ich finde halt man sollte das machen, was sich sicher anbietet. Nichts erzwingen. Und ist die Bux zu eng, dann lässt man entweder den High Kick oder man führt in so konsequent aus, das die Hose reißt.

Bruce Li
16-02-2012, 19:42
Natürlich kann man nicht mit allen Technicken in ner sv situation gekämpft werden, ich finde aber immernoch das es sehr abhängig vom anwender ist, viele versuchen sich in einem sparring ne SV Situation aufzubauen um später evtl viel schneller reagieren zu können wenn es mal ernst wird.

Das man aber durchaus nutzvolle Technicken in bestimmten Stilen oder KK dennoch als SV untauglich sieht kann ich nicht nachvollziehen, schön und gut wenn man vllt ein wenig erfahrung damit gemacht hat, oder sich das "ein oder andere" Video darüber angesehen hat, aber um gottes willen, man kann mit solchen Gründen niemals für/gegen die Mehrheit sprechen.

Doc Norris
17-02-2012, 10:43
Das man aber durchaus nutzvolle Technicken in bestimmten Stilen oder KK dennoch als SV untauglich sieht kann ich nicht nachvollziehen, schön und gut wenn man vllt ein wenig erfahrung damit gemacht hat, oder sich das "ein oder andere" Video darüber angesehen hat, aber um gottes willen, man kann mit solchen Gründen niemals für/gegen die Mehrheit sprechen.

naja, also techniken die "meiner" meinung nach untauglich wären... für eine, oder in einer SV situation

siehe.:


*ausgenommen.:
schmetterlings sprünge, mit eingedrehter todesrolle..

angriffe auf "einzelne" - "nierensteine"
(krampfhafte versuche vitalpunkte zu treffen)

1080° / 720° / 590° tritte - jeglicher art..

oder gesichts-schmelzer - schläge...

power stiche, um brustkörbe zu spalten..

formenlauf

e.t.c....


gibt ja vieles was im KK / KS bereich als SV verkauft wird...:)

Gast
17-02-2012, 13:17
Die Frage ist mMn. generell falsch gestellt. Sie sollte nicht heißen was funktioniert sondern was kann ich anwenden.
Wenn das eigene Können und die Umstände passen kann alles funktionieren und alles versagen. Im Endeffekt ist es ne Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Manche Sachen sind halt schneller und einfacher zu lernen, für andere brauch ich ein extremes Können.

Vrooktar
17-02-2012, 14:07
Korrekt.
Nehmen wir den Guillotine Choke.
Der kann sehr effektiv sein und auch in Stresssituationen megamäßig funktionieren.
Nichtsdestotrotz transportiert man mit der Technik seine Eier in eine Zone, in die jeder beliebige Gegner reinlangen kann.
Das disqualifiziert es schlicht und ergreifend für die SV.

Gewisse Risiken muss man immer eingehen.
Teilweise ergeben die sich aus der Gesetzeslage, teilweise aus der Physik.
Aber damit ich ne Technik in die SV einstufe dürfen durch die Technik selbst keine signifikanten Zusatzrisiken entstehen.
Und vor allem sollten sie nicht physikalisch blödsinnig sein.

Ein Tritt gegen den Kopf des Gegners zum Beispiel erfüllt alle diese Punkte, die etwas untauglich machen.
Ein Tritt gegen den Kopf dauert länger als ein niedrigerer, hat weniger Reichweite und hat immer weniger Wucht.
Darüber hinaus öffnet er den Genitalbereich, macht das Gleichgewicht anfällig und ist zusätzlich zu stark von äusseren Faktoren abhängig.

Hier gilt das gleiche wie bei genanntem Choke.
Wenn einem das egal ist, kann mans trotzdem zielführend einsetzen.
Reicht für einen Sportler ja auch, der es irgendwann unerwarteterweise braucht.
Wer sich auf den Kampf ohne Regeln spezialisiert handelt aber schlicht fahrlässig, wenn er sowas mitnimmt.

cross-over
17-02-2012, 14:28
Ein Tritt gegen den Kopf des Gegners zum Beispiel erfüllt alle diese Punkte, die etwas untauglich machen.
Ein Tritt gegen den Kopf dauert länger als ein niedrigerer, hat weniger Reichweite und hat immer weniger Wucht.
Darüber hinaus öffnet er den Genitalbereich, macht das Gleichgewicht anfällig und ist zusätzlich zu stark von äusseren Faktoren abhängig.


Dem ist in der Praxis nicht so. In einer SV Situation erwartet der Angreifer nicht gegen den Kopf getreten zu werden. In der Faustdistanz sind die Beine nicht im Sichtfeld des Angreifers, sodass hier entsprechendes Können und Gelenkigkeit vorausgesetzt, der Kick vom Angreifer nicht gesehen wird

Entsprechendes Training vorausgesetzt überwiegen für mich die Vorteile.

Habe selber eine Situation miterlebt, wie ein 15-jähriger einem Polizisten das Jochbein eingetreten hat :mad::ups:. Im Vorfeld gab es schon verbale Auseinandersetzungen, sodass der Angriff nicht unerwartet kam

Vrooktar
17-02-2012, 14:50
Dem ist in der Praxis nicht so.

Dieser Satz ist lustig, weil er erstens unglaublich falsch ist und du ihn später noch relativierst.

Die Faktenlage die ich nenne ist von der Physik und unserer Physiologie gegeben.
Und wenn du nicht gerade in der Nähe von Orten trainierst wo stark relativistische Effekte auftreten (Beispielsweise auf einem Neutronenstern) ändert sich daran auch nichts.

Später dagegen heisst es, dass die Vorteile die Nachteile aufwiegen würden.
Das heisst irgendwie erkennst du letztere ja doch an.
Argumente sind teilweise berechtigte Vermutungen, teilweise nicht aussagekräftige Beispiele.

Auf ein umständliches abwägen werde ich mich nicht einlassen.
Wenn du meinst es wiegt sich auf, bitte.
Ich für meinen Teil schmeisse alle Techniken aus dem Bereich "SV" die solche Risiken und Nachteile bergen.

Als General würde ich auch keine Waffe einsetzen, die zwar im Gegensatz zu den herkömmlichen den gesamten gegnerischen Widerstand sofort und zweifellos beenden würde, aber zu 0,5 % in meinem eigenen Land hochgeht.

Und ein hoher Tritt erreicht noch lange keine solchen Quoten.

C-MO
17-02-2012, 15:03
Dem ist in der Praxis nicht so. In einer SV Situation erwartet der Angreifer nicht gegen den Kopf getreten zu werden. In der Faustdistanz sind die Beine nicht im Sichtfeld des Angreifers, sodass hier entsprechendes Können und Gelenkigkeit vorausgesetzt, der Kick vom Angreifer nicht gesehen wird

Entsprechendes Training vorausgesetzt überwiegen für mich die Vorteile.

Habe selber eine Situation miterlebt, wie ein 15-jähriger einem Polizisten das Jochbein eingetreten hat :mad::ups:. Im Vorfeld gab es schon verbale Auseinandersetzungen, sodass der Angriff nicht unerwartet kam

natürlich kann ein highkick in der sv klappen und manche haben auch üble highkicks die dich sofort kamfpunfähig machen können jedoch ist es nicht etwas was man primär als sv relevante technik einstufen sollte aus den von uns genannten gründen ...ich bin mir sicher dass auch beispielsweise ein radschlag den gegner ausknocken kann wenn man ihn mit dem fuss unglücklich trifft (typischer unfall bei kindern die spielen) jedoch ist auch das keine gute technik für die sv :D sogar noch weniger als die highkicks :p .....manche technicken sind einfach realistischer und bringen weniger selbstrisiken mit sich als andere....im alltag allgemein ist es doch mit allem so ...ich kann zb. nen nagel auch mit einem schlagstock ins brett reinhauen oder aber nehme gleich den hammer

Savateur73
18-02-2012, 11:50
ah, klasse ergänzung... besonders die high kick's sind "meiner" meinung nach, in der SV zu gefährlich....(für den anwender)

Das zeigt mal wieder mal das Du von Karate und SV wenig Plan hast!:cool2:
Ein LK-Karateka hat in Hamburg 5 SEK-Beamte weggetreten und dann kommst du mit solch einem Kommentar.:biglaugh:

F3NR1R
18-02-2012, 12:27
Ein LK-Karateka hat in Hamburg 5 SEK-Beamte weggetreten

Das lag aber nicht am Karate des Buben, sondern am WT der Bubis :p



@Topic
Meine bescheidene Sicht
Alle Techniken die im eigenem "Gameplan" stehen,
der wiederum das meiste aus einem herausholt bzw mit dem man am besten Leute vermoppt,
sind brauchbar,
also wäre die Flage nach tauglichen gameplan klügel

Lo.Ony
18-02-2012, 12:28
Warum sind hier mehr NEIN als JA wenn eigendlich alle posts hier eher zu Ja Tendieren(weil jeder eingesteht das alles funktionieren !kann! aber nicht muss - im gegenzug gibt es kein "das hat noch garantiert nie funktioniert, was auch nicht widerlegbar wäre^^) Also müssten alle auf JA drücken oder wenigstens begründet antworten...


Was denke ich nicht bedacht wird ist allerdings das Ergebnis das ich erreichen möchte. Guillotine mit Ziel schnell das Genick zu brechen finde ich äußerst effektiv um jemanden zu Liquidieren. Will ich gemütlich warten bis er einschlummert verschaff ich ihm allerdings wieder unnötig Zeit um zu Agieren.
(JAJA Rechtslage und so, wir reden von Kämpfen und nicht von Werfen mit Wattebauschen also sollten wir auch wirklich vom w0rst Case ausgehen.)



Meine Meinung zur Umfrage: JA, unerwartete, unkonventionelle Sachen können durch Überraschungseffekt durchaus sinnvoll sein und funktionieren. Solange sie nicht der Ökonomie der Bewegung schaden. Will ich das Risiko wirklich minimieren muss ich mich zuhause einsperren.

Sven K.
18-02-2012, 13:24
Wenn ich mein Zeug beherrsche, funktioniert ALLES! :rolleyes:

Das Problem ist -wie so oft- das die, die die Technik meist weder kennen noch
beherrschen, sich dafür entscheiden, das sie in einer SV-Situation nicht
funktionieren. Siehe dazu die Würfe-,Würge- und Co-Threads.

Wenn ich meine "High Kicks" Beherrsche, kann ich sie immer anwenden.
Schnell, wirkungsvoll und überraschend. Hier zu argumentieren "und wenn du
ne enge Hose an hast?" ist naiv. Wenn ich mich "draußen" bewege, achte ich
darauf, dass mich nichts einschränkt.

Das ein Boxer eventuell schneller lernt, ne Gerade zu schlagen ist gar nicht,
das Thema. Jeder macht das was er gut kann.

Ich kann bei der Frage vom TE nicht davon ausgehen, das ich zwei Anfänger
nehme, sage "trainiert dies oder das und in 4 Wochen kommt ihr in eine
SV-Situation" und dann schaue ich was wirkungsvoller ist.
Das ist ne "Milchmädchenrechnung". :rolleyes:

Was ich beherrsche kann ich und dies funktioniert auch!

Was dies genau ist hängt von allerlei Faktoren ab.

bugei
18-02-2012, 15:25
@ Vrooktar
Im Eingangspost des Threads findet sich ein Zitat von Dir, in dem Du diverse Techniken als aus Deiner Sicht untauglich für die SV charakterisierst, darunter auch Schläge mit der Handinnenkante. Rein aus Interesse: Was spricht gegen Handkantenschläge?

Bezüglich der relativistischen Effekte: Wenn ich nicht ganz irre gehe, würden die nur dann auftreten, wenn der Tretende sich auf "Deinem" Neutronenstern befindet, sein Ziel aber soweit entfernt ist, daß die gravitativen Wirkungen des Neutronensternes zu vernachlässigen sind. Dazu bedürfte es ziemlich langer Beine:D (bitte nicht als Angriff verstehen, ist nur ne müßige Spekulation)

@Topic: Irgendwer hat mal in einem Post sinngemäß geschrieben: "Wenn man es richtig trainiert, kann man sich auch mit Großfeldhalma verteidigen". Diese Aussage würde ich durchaus unterschreiben, es hängt für mich mehr vom Kämpfer als vom System ab.

bugei

Vrooktar
18-02-2012, 22:07
@ Vrooktar
Im Eingangspost des Threads findet sich ein Zitat von Dir, in dem Du diverse Techniken als aus Deiner Sicht untauglich für die SV charakterisierst, darunter auch Schläge mit der Handinnenkante. Rein aus Interesse: Was spricht gegen Handkantenschläge?

Bezüglich der relativistischen Effekte: Wenn ich nicht ganz irre gehe, würden die nur dann auftreten, wenn der Tretende sich auf "Deinem" Neutronenstern befindet, sein Ziel aber soweit entfernt ist, daß die gravitativen Wirkungen des Neutronensternes zu vernachlässigen sind. Dazu bedürfte es ziemlich langer Beine:D (bitte nicht als Angriff verstehen, ist nur ne müßige Spekulation)

@Topic: Irgendwer hat mal in einem Post sinngemäß geschrieben: "Wenn man es richtig trainiert, kann man sich auch mit Großfeldhalma verteidigen". Diese Aussage würde ich durchaus unterschreiben, es hängt für mich mehr vom Kämpfer als vom System ab.

bugei


Was den Neutronenstern angeht.
Relativistisch heisst nur, dass man eine der beiden Relativitätstheorien braucht, um es hinreichend zu beschreiben.
Alleine auf einem Neutronenstern geradeaus zu sehen ist ein relativistischer Prozess, weil durch die Masse das Licht derbst gebeugt wird.
Wenn du noch Fragen hast beantworte ich die gern.
Sei es aus naturwissenschaftlicher Sicht oder weil ich mich unzureichend ausgedrückt habe.
Ich neige manchmal dazu Satzteile, die mir selbstverständlich scheinen wegzurationalisieren, um keine unendlich langen Konstrukte zu produzieren.

Nun zur Handkante.
Ich sprach konkret von der Handinnenkante.
Dabei meine ich explizit genau die.
Die Handinnenkante hat schlicht und ergreifend zu viele Schwächen und zu wenige Vorteile, die andere Techniken nicht auch hätten.
Es ist schwieriger da Kraft reinzusetzen, Masse bekommt man auch kaum rein, dann ist die Trefferzone an sich schwieriger zu handhaben und verletzungsanfälliger ist sie auch noch.
Und eine Situation in der man eine Innenhandkante, aber nichts anderes, effektiv einsetzen könnte ist mir auch nicht bekannt.
Die Tatsache, dass nur sehr geübte Personen sich mit der Handinnenkante an einen Bruchtest heranwagen ist Resultat dessen.

Sven K.
19-02-2012, 11:59
...

also.: "Welche" Techniken / Methoden sind eurer Meinung nach "effektiv" & lassen sich anwenden.. "wenn" ein Reglement fehlt..?

(Wenn euch etwas untauglich erscheint, bitte eine kleine Begründung)


...

Nun zur Handkante.
Ich sprach konkret von der Handinnenkante.
Dabei meine ich explizit genau die.
Die Handinnenkante hat schlicht und ergreifend zu viele Schwächen und zu wenige Vorteile, die andere Techniken nicht auch hätten.
Es ist schwieriger da Kraft reinzusetzen, Masse bekommt man auch kaum rein, dann ist die Trefferzone an sich schwieriger zu handhaben und verletzungsanfälliger ist sie auch noch.
Und eine Situation in der man eine Innenhandkante, aber nichts anderes, effektiv einsetzen könnte ist mir auch nicht bekannt.
Die Tatsache, dass nur sehr geübte Personen sich mit der Handinnenkante an einen Bruchtest heranwagen ist Resultat dessen.

Die Frage ist doch, kannst DU anständig mit der Handinnenkannte(n) umgehen?, Kannst DU sie so benutzen, das sie auch Sinn macht?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran. Es ist ja nicht nur die Anwendung der einzelnen Technik, sondern auch der Rahmen, in der sie angewandt wird.
Hier fehlt dir einfach die Erfahrung.
Sie ist dann effektiv wenn sie angebracht ist und wenn ich sie beherrsche.

Wenn du anfängst zu argumentieren, dieses oder jenes wäre aber effektiver
und du benutzt "XY" deswegen nicht, kommen wir nicht auf einen Nenner.
Das ist einfach zu kurz gedacht. Siehe mein vorherigen Post.

Anwendungen währen z.B. der Schlag in die Genitalien, zum Kehlkopf
oder unter die Nase usw. usf.

Das Bruchtestzeugs ist Quatsch.

Doc Norris
19-02-2012, 12:28
Das zeigt mal wieder mal das Du von Karate und SV wenig Plan hast!:cool2:
Ein LK-Karateka hat in Hamburg 5 SEK-Beamte weggetreten und dann kommst du mit solch einem Kommentar.:biglaugh:

:biglaugh: , mein plan vom Karate ist immerhin so groß, dass er reicht um über diese stümperhafte anspielung hinweg zu sehen..:cool2::cool2:
weiterhin "kann" der kleine Doc, high kicks ausführen, sonst hätte er es nicht herausgefunden..von daher..;)

ne im ernst...
"mein" rückschluss aus dem eierquetscher war... high kicks nicht so doll.. ohne Gi..

& ein frontkick / o. mawashi auf bauch oder brusthöhe etc. tut es auch..:)


ergänzung.:
dank den SEK "opfern" wissen wir jetzt auch, dass LK -ler "kampffähig" sind, "wenn" se denn müssen..




Das lag aber nicht am Karate des Buben, sondern am WT der Bubis :p


das ist wieder eine andere "geschichte"..:D;)




Nun zur Handkante.
Ich sprach konkret von der Handinnenkante.
Dabei meine ich explizit genau die.
Die Handinnenkante hat schlicht und ergreifend zu viele Schwächen und zu wenige Vorteile, die andere Techniken nicht auch hätten.
Es ist schwieriger da Kraft reinzusetzen, Masse bekommt man auch kaum rein, dann ist die Trefferzone an sich schwieriger zu handhaben und verletzungsanfälliger ist sie auch noch.
Und eine Situation in der man eine Innenhandkante, aber nichts anderes, effektiv einsetzen könnte ist mir auch nicht bekannt.
Die Tatsache, dass nur sehr geübte Personen sich mit der Handinnenkante an einen Bruchtest heranwagen ist Resultat dessen.

anstatt eines schwingers mit faust, kann auch ein schwinger mit der handinnenkante geschlagen werden... "z.B"
& bei "richtiger" ausführung,
ist die verletzungsgefahr auch nicht wirklich größer als beim normalen schwinger.




Die Frage ist doch, kannst DU anständig mit der Handinnenkannte(n) umgehen?, Kannst DU sie so benutzen, das sie auch Sinn macht?....


Anwendungen währen z.B. der Schlag in die Genitalien, zum Kehlkopf
oder unter die Nase usw. usf.....

Das Bruchtestzeugs ist Quatsch.

:yeaha: , wobei der bruchtest beweist, dass mit der handinnenkante, extrem viel kraft übertragen werden "kann".. bei "richtiger anwendung"

Savateur73
19-02-2012, 12:50
:biglaugh: , mein plan vom Karate ist immerhin so groß, dass er reicht um über diese stümperhafte anspielung hinweg zu sehen..:cool:
weiterhin "kann" der kleine Doc, high kicks ausführen, sonst hätte er es nicht herausgefunden..von daher..;)

ne im ernst...
"mein" rückschluss aus dem eierquetscher war... high kicks nicht so doll.. ohne Gi..

& ein frontkick / o. mawashi auf bauch oder brusthöhe etc. tut es auch..:)


ergänzung.:
dank den SEK "opfern" wissen wir jetzt auch, dass LK -ler "kampffähig" sind, "wenn" se denn müssen..


Ein Frontkick zum Bauch oder zur Brust knockt keinen Angreifer aus!;)
Highkicks kann man in der SV immer bringen und wenn man gut und schnell Tretten kann.

Doc Norris
19-02-2012, 12:52
so was ist meiner meinung nach, auch ehr "zweifelhaft" in der anwendung, zumindest in der SV..

rssRXYrRNuI

Doc Norris
19-02-2012, 15:04
Ein Frontkick zum Bauch oder zur Brust knockt keinen Angreifer aus!;)

Highkicks kann man in der SV immer bringen und wenn man gut und schnell Tretten kann.

schon klar... belästigen wird er ihn jedoch.. & im idealfall hat der andere keine "spannung" aufgebaut...
was dann mit max. "schmerzen" verbunden ist..;)

klar "kann" ein high kick "immer" eingesetzt werden... jedem was ihm beliebt..:)

Vrooktar
19-02-2012, 17:54
anstatt eines schwingers mit faust, kann auch ein schwinger mit der handinnenkante geschlagen werden... "z.B"
& bei "richtiger" ausführung,
ist die verletzungsgefahr auch nicht wirklich größer als beim normalen schwinger.



:yeaha: , wobei der bruchtest beweist, dass mit der handinnenkante, extrem viel kraft übertragen werden "kann".. bei "richtiger anwendung"


Ein Schwinger mit der Faust ist was anderes, weil die Trefferzone und die Hand selbst bei einem Treffer anders liegen.
Wenn du nen Schwinger vernünftig ziehst wirkt die Kraft frontal in den Unterarm, das entspricht, wenn deine Muskeln das koordinieren und halten können, der optimalen Impulsübertragung.
Das gleiche geht mit der Innenhandkante rein anatomisch nicht.

Das gleiche ist ein Grund für die größere Verletzungsanfälligkeit.
Dazu kommt die Tatsache, dass der Daumen doof liegt und man allgemein anders (nämlich ineffizienter) ausholen muss.
Wenn du einen guten Schwinger machst kannst du während der gesamten Ausführung die Innenseite des Unterarms sehen.
Jeder kann sehen, dass das bei nem Schlag mit der Innenhandkante nicht geht.
Das ändert an der beteiligten Physiologie einiges.
Und zwar nicht zum positiven.

Und das Bruchtestargument kannst du dir sparen.
Thomas Teige der einige Weltrekorde im Bruchtest aufgestellt hat zerdrischt mit der Außenhandkante 8 Bretter und packt mit der Innenhandkante nur 6 (Wobei er bei letzterem nach wie vor den Rekord hält, während der Rekord bei ersterem mittlerweile bei 11 Brettern liegt).
Zufall?
Glaubst du wohl selbst nicht.





Die Frage ist doch, kannst DU anständig mit der Handinnenkannte(n) umgehen?, Kannst DU sie so benutzen, das sie auch Sinn macht?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran. Es ist ja nicht nur die Anwendung der einzelnen Technik, sondern auch der Rahmen, in der sie angewandt wird.
Hier fehlt dir einfach die Erfahrung.
Sie ist dann effektiv wenn sie angebracht ist und wenn ich sie beherrsche.

Wenn du anfängst zu argumentieren, dieses oder jenes wäre aber effektiver
und du benutzt "XY" deswegen nicht, kommen wir nicht auf einen Nenner.
Das ist einfach zu kurz gedacht. Siehe mein vorherigen Post.

Anwendungen währen z.B. der Schlag in die Genitalien, zum Kehlkopf
oder unter die Nase usw. usf.

Das Bruchtestzeugs ist Quatsch.


Was ich kann ist irrelevant.

Du wirkst wie ein Verfechter der Zehntausend Jahre alten und unendlich falschen These "Alles ist gleich gut, wenn man nur damit umgehen kann".
Ich kann dir versichern, dass es nicht darauf ankommt wer es anwendet.
Wenn dein Arm nicht gerade zufällig falsch herum nach einem Autounfall wieder dran genäht wurde gelten für dich die gleichen anatomischen Regeln wie für alle anderen auch.
Und die bedeuten automatisch, dass es eine stärkste Technik gibt.
So wie Kraulen die schnellste Schwimmtechnik ist die es gibt.
Das ist einfach so und da kannst du nichts dran ändern.
Wenn es dann zusätzlich keinen anderen vernünftigen Grund gibt, wie die leichte Durchführbarkeit oder besondere technische Möglichkeiten ist die Technik vielleicht hübsch anzusehen, aber trotzdem für die Praxis wegzurationalisieren.

Doc Norris
19-02-2012, 19:37
.....


siehe.:


Zitat.: ME
anstatt eines schwingers mit faust, kann auch ein schwinger mit der handinnenkante geschlagen werden... "z.B"
& bei "richtiger" ausführung,
ist die verletzungsgefahr auch nicht wirklich größer als beim normalen schwinger.

mit der "handinnenkante" kannste im endeffekt schlagen wie de willst...
& wenn de die technike brav übst.. makiwara.. türrahmen etc. klappt das mit der handhaltung auch.. ohne "große" schmerzen..

jedenfalls sieht die handinnenkante gesünder aus als der "scorpion-kick" ;)

Vrooktar
19-02-2012, 19:58
mit der "handinnenkante" kannste im endeffekt schlagen wie de willst...

Kannste eben nicht.
Genausowenig wie du dem Gegner nen normalen Lowkick mit der Wade verpassen kannst.
Warum ist das so?
Weil die Wade bei der Mehrheit der Menschen hinten ist.

Du kannst da biegen und brechen Newton ist und bleibt der tödlichste Bastard in der Geschichte.

Doc Norris
19-02-2012, 20:04
Kannste eben nicht.
Genausowenig wie du dem Gegner nen normalen Lowkick mit der Wade verpassen kannst.
Warum ist das so?
Weil die Wade bei der Mehrheit der Menschen hinten ist.

Du kannst da biegen und brechen Newton ist und bleibt der tödlichste Bastard in der Geschichte.

:biglaugh:, schon mal was von nem "ura- mawashi-geri" gehört..

http://1.bp.blogspot.com/_Abt1KwpCiQw/Rh44nmqS64I/AAAAAAAAAFA/-hDI8XVf1Cw/s320/UraMawashiGeri.jpg

von daher.., ja ein treffer mit der "wade" ist möglich..^^

Vrooktar
19-02-2012, 20:09
:biglaugh:, schon mal was von nem "ura- mawashi-geri" gehört..

http://1.bp.blogspot.com/_Abt1KwpCiQw/Rh44nmqS64I/AAAAAAAAAFA/-hDI8XVf1Cw/s320/UraMawashiGeri.jpg

von daher.., ja ein treffer mit der "wade" ist möglich..^^

Ahja.
Wenn du das unter nem normalen Lowkick verstehst ist natürlich ersichtlich, warum wir nicht auf einen Nenner kommen.
:gruebel:

Phrachao-Suea
19-02-2012, 20:11
Ahja.
Wenn du das unter nem normalen Lowkick verstehst ist natürlich ersichtlich, warum wir nicht auf einen Nenner kommen.
:gruebel:

Der hat nicht von nem Lowkick gesprochen.
Nur davon das man auch mit der Wade treffen kann.
Kann ich nur bestätigen,kann man und tut danach ein wenig weh ;)

Vrooktar
19-02-2012, 20:13
Der hat nicht von nem Lowkick gesprochen.
Nur davon das man auch mit der Wade treffen kann.
Kann ich nur bestätigen,kann man und tut danach ein wenig weh ;)

Aber ich und er ist drauf eingegangen.

Phrachao-Suea
19-02-2012, 20:14
Aber ich und er ist drauf eingegangen.

Mimimimi :halbyeaha

Vrooktar
19-02-2012, 20:18
Du erinnerst mich an kleine Kinder die sich die Ohren zuhalten und laut singen, wenn sie verhindern wollen, dass sie argumentatorisch untergebuttert werden, wobei sie das eigentlich schon wurden, wenn sie auf den Einfall kommen so gegenzureagieren.

Phrachao-Suea
19-02-2012, 20:20
Du erinnerst mich an kleine Kinder die sich die Ohren zuhalten und laut singen, wenn sie verhindern wollen, dass sie argumentatorisch untergebuttert werden, wobei sie das eigentlich schon wurden, wenn sie auf den Einfall kommen so gegenzureagieren.

Guck dir mal dein Kommentar da oben an Kleiner ;)
Allein dieses "Aber ich..." und du beharrst auf den Low-Kick..obwohl er von was anderem redet....jaa..genau...ich halte meine Ohren auch zu bei dem was von dir kommt ;)

Vrooktar
19-02-2012, 20:22
Guck dir mal dein Kommentar da oben an Kleiner ;)
Allein dieses "Aber ich..." und du beharrst auf den Low-Kick..obwohl er von was anderem redet....jaa..genau...ich halte meine Ohren auch zu bei dem was von dir kommt ;)

Weisst du, wenn jemand ein Argument nennt und der andere das widerlegen will hat das zur Folge, dass er dafür auf das Argument eingehen muss.

Phrachao-Suea
19-02-2012, 20:24
Weisst du, wenn jemand ein Argument nennt und der andere das widerlegen will hat das zur Folge, dass er dafür auf das Argument eingehen muss.

Schon mal was davon gehört das Menschen aneinander vorbei reden?
Der eine das und der andere das meint?
Kommunikation. Alles schon mal da gewesen.

Doc Norris
19-02-2012, 20:24
Aber ich und er ist drauf eingegangen.

sorry,meine schuld, meinte eigentlich..


Der hat nicht von nem Lowkick gesprochen.
Nur davon das man auch mit der Wade treffen kann.
Kann ich nur bestätigen,kann man und tut danach ein wenig weh ;)

Vrooktar
19-02-2012, 20:26
Schon mal was davon gehört das Menschen aneinander vorbei reden?
Der eine das und der andere das meint?
Kommunikation. Alles schon mal da gewesen.

Kommunikation bedeutet leider was anderes.
Aber gut was ist schon ein Latinum?

Edit:

@Doc
Vielleicht solltest du mich das nächste mal nicht zitieren, wenn du nicht vor hast auf mich einzugehen.

Phrachao-Suea
19-02-2012, 20:26
Kommunikation bedeutet leider was anderes.
Aber gut was ist schon ein Latinum?

In der heutigen Zeit nichts mehr :D

Doc Norris
19-02-2012, 20:38
@Doc
Vielleicht solltest du mich das nächste mal nicht zitieren, wenn du nicht vor hast auf mich einzugehen.

jop.. werde es beim nächsten mal besser ausführen, wollte eigentlich auf die "wade" eingehen... ^^

Vrooktar
19-02-2012, 20:40
In der heutigen Zeit nichts mehr :D

OK jetzt hast du zumindest bewiesen, dass du keine Ahnung von höheren Bildungsabschlüssen hast.

Nichts für Ungut, muss ja nichts schlimmes sein.
In deinem Fall isses aber natürlich doof, wenn man eigentlich was sagen wollte, was Sinn macht....



jop.. werde es beim nächsten mal besser ausführen, wollte eigentlich auf die "wade" eingehen... ^^

Kein Problem, passiert schonmal

Vrooktar
20-02-2012, 10:56
Mal wieder was zum Topic.
Alles wofür man dem Gegner den Rücken zudrehen muss ist untauglich für die SV.
Also schonmal alles was "spinning" im Namen beinhaltet.

Doc Norris
20-02-2012, 11:13
Mal wieder was zum Topic.
Alles wofür man dem Gegner den Rücken zudrehen muss ist untauglich für die SV.
Also schonmal alles was "spinning" im Namen beinhaltet.

hmm, hier sollte "eventuell" berücksichtigt werden "ob" ein gegner "kampferfahrung" hat... oder nicht..

wobei im grunde haste recht... rücken zum gegner ist immer "gefährlich"..

Vrooktar
20-02-2012, 12:13
hmm, hier sollte "eventuell" berücksichtigt werden "ob" ein gegner "kampferfahrung" hat... oder nicht..

wobei im grunde haste recht... rücken zum gegner ist immer "gefährlich"..

Wann weiss ich im Ernstfall denn, ob er Gegner Erfahrung hat oder nicht?
Und selbst wenn er das auf der Stirn stehen hätte.
Wenn man sich drauf konditioniert bestimmte Techniken einzusetzen, dann wirds einem schwer fallen solche Reaktionen abzuschalten, weil der Gegner gefährlich ist. Und warum überhaupt sollte ich solche komplexen Techniken trainieren, wenn ich nur vor habe sie gegen Gegner einzusetzen, die ich auch so mit simpelsten Kombinationen zerdresche?

cross-over
20-02-2012, 13:16
Mal wieder was zum Topic.
Alles wofür man dem Gegner den Rücken zudrehen muss ist untauglich für die SV.
Also schonmal alles was "spinning" im Namen beinhaltet.

Ein sauberer Ushiro Geri (rückwärts Tritt) ist extrem SV tauglich. Man muß ihn nur ordentlich üben ;-). Aber sowas lernt man nicht in zwei Wochen.

Vrooktar
20-02-2012, 13:25
Ein sauberer Ushiro Geri (rückwärts Tritt) ist extrem SV tauglich. Man muß ihn nur ordentlich üben ;-). Aber sowas lernt man nicht in zwei Wochen.

Er ist effektiv.
Sein Risiko widerspricht meiner Auffassung von SV.

cross-over
20-02-2012, 13:56
Er ist effektiv.
Sein Risiko widerspricht meiner Auffassung von SV.

Jemand aus Karate, TKD, Kickboxen wird mit dem Kick natürlich glücklicher als jemend der reine SV Systeme praktiziert.

Auch ein rückwärts eingedrehter Uraken Uchi (Faustrückenschlag) hat auf VK Kämpfen für k.o. gesorgt.
oder
Rückwärts eingedrehter O Soto Gari (gern auch in Zusammenhang mit einer Maidbewegung) kann die Vorentscheidung für einen Kampf bringen - Gleichgewicht verloren - Kampf verloren.

Wie Sven schon sagte, ist eine Frage wo meine Wurzeln liegen

Vrooktar
20-02-2012, 14:42
Vollkontakt iss Ungleich SV.
Habe mir antrainiert dem Gegner sofort in die Eier zu treten, wenn er nen Tritt macht.
Finden die selten besonders toll.

Ausserdem war mir nicht bekannt, dass man im Karate VK überhaupt Grappling erlaubt.

cross-over
20-02-2012, 15:19
Vollkontakt iss Ungleich SV.

Vom Prinzip her hast Du recht
Aber hier gibt es auch zwei Sichtweisen. Bas Rutten hat dazu mal was schönes gesagt in einem Interview.


Jeder, der in einen Ring, einen Käfig oder auf die Matte geht. Jeder, der in Wettkämpfen antritt. Falls Du niemals selbst gegen andere in Wettkämpfen angetreten bist und Du immer darüber redest, wie Kämpfer dies oder das tun sollten, weißt Du nicht, wovon Du sprichst! Sie sagen häufig “Dieser Typ ist gut, er hat einen Schwarzgurt” oder “Er hatte eine Menge an Straßenkämpfen gemacht” oder “Er ist wirklich gut im Dojo”. Dies alles bedeutet einen Scheiß im Vergleich zum Kämpfen vor Zuschauern, Freunden, Familie, vielleicht im Fernsehen und mit einem echten Kämpfer als Gegner. Nicht mit irgendeinem Typ auf der Straße, der von nichts eine Ahnung hat. Was hörst Du? Dieser Typ ist unbesiegt in 500 Straßenkämpfen. Na und? Er kämpfte gegen untrainierte Leute. Ich kann in einer einzigen Nacht einen Rekord von 50 zu 0 aufstellen, falls ich möchte. Kämpfe gegen richtige Kämpfer und DANN bist Du der Mann. Egal, ob Du gewinnst oder verlierst, lege einfach nur einen guten Kampf hin.

Quelle: Interview mit Bas Rutten (http://www.kahnertverlag.de/html/interview_mit_bas_rutten.html)




Ausserdem war mir nicht bekannt, dass man im Karate VK überhaupt Grappling erlaubt.
Dann informiere Dich mal über Daido Juku (Kudo), Kyokushin-Budokai oder Sei-Budokai ;)

Soapbubblebox
20-02-2012, 15:20
Ein Wort : Systema :D

Vrooktar
20-02-2012, 15:35
Vom Prinzip her hast Du recht
Aber hier gibt es auch zwei Sichtweisen. Bas Rutten hat dazu mal was schönes gesagt in einem Interview.

Quelle: Interview mit Bas Rutten (http://www.kahnertverlag.de/html/interview_mit_bas_rutten.html)



Dann informiere Dich mal über Daido Juku (Kudo), Kyokushin-Budokai oder Sei-Budokai ;)

Bas Rutten ist jetzt nicht gerade ne Instanz auf die ich was gäbe.

Danke für die Info habe schon ein paar Kämpfe gefunden.
Bodenkampf ist das ohne Zweifel.
Aber in den Kämpfen dreht sich interessanterweise auch keiner mehr ^^

Schnueffler
20-02-2012, 15:37
OK jetzt hast du zumindest bewiesen, dass du keine Ahnung von höheren Bildungsabschlüssen hast.


Kläre mich auf, wo man heute noch ein Latinum braucht?


Mal wieder was zum Topic.
Alles wofür man dem Gegner den Rücken zudrehen muss ist untauglich für die SV.
Also schonmal alles was "spinning" im Namen beinhaltet.


Ein sauberer Ushiro Geri (rückwärts Tritt) ist extrem SV tauglich. Man muß ihn nur ordentlich üben ;-). Aber sowas lernt man nicht in zwei Wochen.

Und aus gewissen Bewegungen ist der auch schneller abgefeuert, als dass man sich wieder anders positioniert.

cross-over
20-02-2012, 15:40
Bas Rutten ist jetzt nicht gerade ne Instanz auf die ich was gäbe

Es ging mir auch nicht um die Person sondern um die Sichtweise. Es hängt davon ab, wie sehr man in seinen Regeln gefangen ist oder in wieweit man sich Grenzen einreden läßt (z.B. in Foren).


Danke für die Info habe schon ein paar Kämpfe gefunden.
Bodenkampf ist das ohne Zweifel.
Aber in den Kämpfen dreht sich interessanterweise auch keiner mehr ^^

Wenn die können machen die auch Techniken aus der Rückwärtsdrehung z.B. Ushiro Geri, Ushiro Mawashi Geri.
Ich habe schon bei dem Begründer des Daido Juku Takashi Azuma trainiert.
Kann aber aktuell keine Clips bei YT raussuchen da ich keinen Zugang habe

Vrooktar
20-02-2012, 15:43
Kläre mich auf, wo man heute noch ein Latinum braucht?



Hier sei Wikipedia zitiert:


Die Ergänzungsprüfung in Latein wird für die Zulassung zu folgenden Studienrichtungen benötigt:
Ägyptologie
Alte Geschichte und Altertumskunde
Altsemitische Philologie und orientalische Archäologie
Anglistik und Amerikanistik
Arabistik
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Byzantinistik und Neogräzistik
Deutsch
Deutsche Philologie
Englisch
Evangelische Religion
Finno-Ugristik
Französisch
Geschichte
Geschichte und Sozialkunde
Griechisch
Humanmedizin
Italienisch
Judaistik
Katholische Religion
Keltologie
Klassische Archäologie
Klassische Philologie - Griechisch
Klassische Philologie - Latein (Diplomstudium)
Klassische Philologie - Latein (Lehramt)
Kunstgeschichte
Musikwissenschaft
Numismatik
Pharmazie
Philosophie
Rechtswissenschaften
Religionswissenschaft
Romanistik
Russisch
Skandinavistik
Slawistik
Slowenisch
Spanisch
Sprachen und Kulturen des Alten Orients
Sprachwissenschaft
Theologische Studienrichtungen
Tschechisch
Turkologie
Ungarisch
Ur- und Frühgeschichte
Vergleichende Literaturwissenschaft
Veterinärmedizin
Zahnmedizin


Davon, was es dir abseits der offiziellen Studienrichtlinien bringt, fange ich an der Stelle nicht an.

Clawfinger
20-02-2012, 15:47
Two WORST Martial Arts Techniques Ever! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kvTxH11O2HU)

Die beiden Techniken würde ich defintiv als SV untauglich betrachten! :D

Schnueffler
20-02-2012, 16:09
Hier sei Wikipedia zitiert:



Davon, was es dir abseits der offiziellen Studienrichtlinien bringt, fange ich an der Stelle nicht an.

Da sieht man mal wieder, das Wiki nicht unbedingt die Quelle ist.
Bei allen Studiengängen gibt es:
Latein für xyz (hier den Studiengang einsetzen)

Vrooktar
20-02-2012, 16:20
Da sieht man mal wieder, das Wiki nicht unbedingt die Quelle ist.
Bei allen Studiengängen gibt es:
Latein für xyz (hier den Studiengang einsetzen)

Natürlich gibt es das.
Und das brauche ich nicht, wenn ich das Latinum schon habe.
Kannst ja mal googeln wie viele in den studieninternen Lateinprüfungen durchrasseln.

Man muss Wissen nur nutzen können.
Kannst es auch nicht auf den Taschenrechner schieben, wenn du dich damit verrechnest.

Schnueffler
20-02-2012, 18:02
Natürlich gibt es das.
Und das brauche ich nicht, wenn ich das Latinum schon habe.
Kannst ja mal googeln wie viele in den studieninternen Lateinprüfungen durchrasseln.

Man muss Wissen nur nutzen können.
Kannst es auch nicht auf den Taschenrechner schieben, wenn du dich damit verrechnest.

Und was willste mir damit sagen?
Brauche ich nun ein Latinum um einen der Studiengänge zu beginnen?

Vrooktar
20-02-2012, 18:18
Nein, aber um sie abzuschließen.

Oder brauche ich einen Führerschein um ein Auto zu kaufen?

Lo.Ony
20-02-2012, 18:19
Ein Frontkick zum Bauch [...] knockt keinen Angreifer aus!;)


Kann ich widerlegen. Körper k.o. langt , vorallem bei untrainierten.


Nein, aber um sie abzuschließen.

Oder brauche ich einen Führerschein um ein Auto zu kaufen?

Warum vorher 4 Jahre Latein in der Schule Büffeln wenn ich es im Studium in einem Abgespeckten kurs innerhalb von 2 Semestern nachholen kann? Hier gings auch um Effektiviät oder?

Ich denke das ist auch eine gute Möglichkeit um zurück zum Topic zu kommen. Warum sollte ich denn einen 360,720,900 x-kick machen wenn ich (ausreichend trainiert) den selben Kick auf direktem Weg wirkungsvoll zum ziel bringe? Die drehungen sind gut um gewisse Timings und vorallem Energieen zu nutzen was aber nur Show oder spezielle Disziplinen in Kampfkünsten benötigen, also Kampfrelevant oder nicht?

Schnueffler
20-02-2012, 18:20
Nein, aber um sie abzuschließen.

Oder brauche ich einen Führerschein um ein Auto zu kaufen?

Nein, du brauchst kein Latinum um abzuschließen!
Also mal wieder eine Behauptung die nicht stimmt.

Vrooktar
20-02-2012, 18:25
Nein, du brauchst kein Latinum um abzuschließen!
Also mal wieder eine Behauptung die nicht stimmt.

Halten wir an dieser Stelle ein klatschen uns gemeinsam vor den Kopf und lassen dem, der noch nie eine Universität von innen gesehen hat, seinen Glauben.

Lo.Ony
20-02-2012, 18:28
Latinum =/= Grundkenntnisse Latein

Und nja das man Latein vllt für Fächer braucht die sich im Übermaß mit der Lateinischen Sprache befassen (Theologie,Archäologie) machts natürlich schon sinn. Aber wer studiert schon sowas ?!^^


Übrigens vrooktar die liste aus Wiki gilt nur für Österreich!

Schnueffler
20-02-2012, 18:35
... lassen dem, der noch nie eine Universität von innen gesehen hat, seinen Glauben.

Dir?

Vrooktar
20-02-2012, 18:38
Dir?

Ulknudel.
Gibt genügend Leute hier die wissen, dass ich Student bin.
Da kann ich doch wohl mal davon ausgehen, dass mein größter Fan darüber auch Bescheid weiss oder?



Latinum =/= Grundkenntnisse Latein

Und nja das man Latein vllt für Fächer braucht die sich im Übermaß mit der Lateinischen Sprache befassen (Theologie,Archäologie) machts natürlich schon sinn. Aber wer studiert schon sowas ?!^^


Übrigens vrooktar die liste aus Wiki gilt nur für Österreich!

Die Liste deckt sich ziemlich genau mit der deutschen.
Nur habe ich die eben nicht im Wiki gefunden.

Schnueffler
20-02-2012, 18:40
Wer ist denn ein Fan von dir?

Vrooktar
20-02-2012, 18:41
Werr ist denn ein Fan von dir?

Dann nenn dich eben Stalker.
Wobei....
Wirklich zuschreiben kann ich mir das nicht.
Immerhin stalkst du hier alles und jeden.

Mann, dein Tag muss ja stinklangweilig sein.

cross-over
20-02-2012, 18:50
Aber in den Kämpfen dreht sich interessanterweise auch keiner mehr ^^

Einmal bei YT geguckt und schon ein Treffer ;)
Kudo K.O's - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kNZa0OCF9Xs) bei ca. 0:18

und im MMA auch hier z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=YkgsKqIOvks&feature=related bei 0:30

Vrooktar
20-02-2012, 18:54
Einmal bei YT geguckt und schon ein Treffer ;)
Kudo K.O's - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kNZa0OCF9Xs) bei ca. 0:18

Sieht aus als wär da der Bodenkampf wieder ausgeklammert worden.
Was mich auch nicht wundern würde.
Stell ich mir mit den Helmen auch schwierig vor.

Schnueffler
20-02-2012, 19:24
Dann nenn dich eben Stalker.
Wobei....
Wirklich zuschreiben kann ich mir das nicht.
Immerhin stalkst du hier alles und jeden.

Mann, dein Tag muss ja stinklangweilig sein.

Nö, ich amüsiere mich halt einfach über gewisse Leute und deren Aussagen hier einfach.

Doc Norris
21-02-2012, 00:00
Ich denke das ist auch eine gute Möglichkeit um zurück zum Topic zu kommen. Warum sollte ich denn einen 360,720,900 x-kick machen wenn ich (ausreichend trainiert) den selben Kick auf direktem Weg wirkungsvoll zum ziel bringe? Die drehungen sind gut um gewisse Timings und vorallem Energieen zu nutzen was aber nur Show oder spezielle Disziplinen in Kampfkünsten benötigen, also Kampfrelevant oder nicht?

"theoretisch" ja, praktisch jedoch fraglich..
kenne es halt so, dass "wenn" jemand mit "viel" erfahrung, den ansatz zu einem spinning kick erkennt, ist error.. für den ausführenden..
weil in dem moment, wo sich der ausführende eindreht, der andere schon an ihm dran klebt..

wie gesagt.... möglich ja, doch sinvoll..??
darum ja auch "meine" differenzierung der gegner ... ungeübt & geübt

nachtrag.: wobei Vrooktar schon recht hat, einem gegner ist nicht anzusehen, ob er erfahrung hat..^^

cross-over
21-02-2012, 08:05
Sieht aus als wär da der Bodenkampf wieder ausgeklammert worden.
Was mich auch nicht wundern würde.
Stell ich mir mit den Helmen auch schwierig vor.

Daido Juku ist IMMER mit Bodenkampf ([kudo] Official site of the International Kudo Federation Daidojuku (http://www.daidojuku.com/eng/kudo/rule.html))

Vrooktar
21-02-2012, 10:18
Daido Juku ist IMMER mit Bodenkampf ([kudo] Official site of the International Kudo Federation Daidojuku (http://www.daidojuku.com/eng/kudo/rule.html))

Mag ja sein, dass das in den Regeln steht.
Trotzdem können die äusseren Faktoren ungünstig genug sein, dass es praktisch nicht mehr zum Einsatz kommt.
Aber das kann ich so auch nicht vernünftig einschätzen, von daher solls egal sein.

Doc Norris
23-02-2012, 20:23
hmm, wie sieht es eurer meinung nach eigentlich mit "lowkicks" aus..??

gibt ja die sportliche variante = nicht auf das kniegelenk..

&

die SV variante= auf das kniegelenk..


wobei die "sportliche" variante schon fies genung ist..
doch hat jemand erfahrung mit der SV variante..??

Vrooktar
24-02-2012, 11:01
Muss man differenzieren.
Man muss wissen, ob man das Kniegelenk vernünftig treffen kann.
Ein Anfänger, der aufs Kniegelenk zielt trifft das gern mal ungünstig und bricht dann selbst vor Schmerz zusammen.

An meinem Knie hat sich so schonmal einer den Zeh gebrochen.

Und was ich noch vergaß.
Im MMA wird immer auf den Muskel gedroschen.
Ich glaube nicht, dass das gemacht wird um den Gegner zu schonen.

Sven K.
24-02-2012, 15:41
Muss man differenzieren.
Man muss wissen, ob man das Kniegelenk vernünftig treffen kann.
Ein Anfänger, der aufs Kniegelenk zielt trifft das gern mal ungünstig und bricht dann selbst vor Schmerz zusammen.

An meinem Knie hat sich so schonmal einer den Zeh gebrochen.

Und was ich noch vergaß.
Im MMA wird immer auf den Muskel gedroschen.
Ich glaube nicht, dass das gemacht wird um den Gegner zu schonen.

Das wird gemacht um den Muskel zu ermüden. Das macht den Gegner
langsamer, neben den Schmerzen, und setzt ihn -über die Zeit- außer Gefecht.

Vrooktar
24-02-2012, 16:18
Das wird gemacht um den Muskel zu ermüden. Das macht den Gegner
langsamer, neben den Schmerzen, und setzt ihn -über die Zeit- außer Gefecht.

Was dafür spricht, dass dieses Vorgehen zuverlässiger ist als auf das Gelenk abzuzielen.

Sokolo
24-02-2012, 16:56
Nein, aber um sie abzuschließen.

Nur um das klarzustellen, Schnueffler hat vollkommen Recht.

Ich habe zufällig einen Abschluss in Geschichtswissenschaft und arbeite grade an dem in Rechtswissenschaft und musste für beides weder ein Latinum noch Lateinkenntnisse vorweisen.

Beim Studium der alten oder mittelalterlichen Geschichte werden meistens Lateinkenntnisse abverlangt, in der Rechtswissenschaft ist das in Deutschland nicht mehr der Fall.

Schnueffler
25-02-2012, 08:03
Nur um das klarzustellen, Schnueffler hat vollkommen Recht.

Danke!

Vrooktar
25-02-2012, 11:27
Nur um das klarzustellen, Schnueffler hat vollkommen Recht.

Ich habe zufällig einen Abschluss in Geschichtswissenschaft und arbeite grade an dem in Rechtswissenschaft und musste für beides weder ein Latinum noch Lateinkenntnisse vorweisen.

Beim Studium der alten oder mittelalterlichen Geschichte werden meistens Lateinkenntnisse abverlangt, in der Rechtswissenschaft ist das in Deutschland nicht mehr der Fall.

Wie du meinst.
Ich weiss von 4 Personen, die vor einer kleinen einstelligen Zahl von Jahren an einer deutschen Universität irgendeinen ominösen Abschluss gemacht haben, der ein Latinum erfordert.

Hinweis: Es ist nicht das Latinum.

Schnueffler
25-02-2012, 11:46
Hm, zum WS 99 war kein Latinum für Medizin erforderlich.

Alex R.
25-02-2012, 11:59
Verratet mir doch mal, was das Latinum mit "Kampfrelevante Techniken & deren Anwendung" zu tun hat. Nein, lasst es lieber und kehrt zum Thema zurück.

Lo.Ony
25-02-2012, 12:06
Was dafür spricht, dass dieses Vorgehen zuverlässiger ist als auf das Gelenk abzuzielen.

:rolleyes: Ne wär viel günstiger alle Trainingspartner und Gegner sofort zu verkrüppeln auf das man irgendwann alleine im Octakon steht. Oder hey Kämpfen auf Krücken oder im Rollstuhl, wär doch glatt ne neue disziplin bei den Paralympics :ups:

In der SV hab ich nich die Zeit um über 5 Runden den Oberschenkel meines Gegners mürbe zu machen.

Vrooktar
25-02-2012, 23:16
:rolleyes: Ne wär viel günstiger alle Trainingspartner und Gegner sofort zu verkrüppeln auf das man irgendwann alleine im Octakon steht. Oder hey Kämpfen auf Krücken oder im Rollstuhl, wär doch glatt ne neue disziplin bei den Paralympics :ups:

In der SV hab ich nich die Zeit um über 5 Runden den Oberschenkel meines Gegners mürbe zu machen.

Wo gehen MMA Kämpfe denn über 5 Runden?

Schnueffler
25-02-2012, 23:26
Wo gehen MMA Kämpfe denn über 5 Runden?

Titelkämpfe?

Vrooktar
25-02-2012, 23:39
Titelkämpfe?

Nun gut kann sein, dass ich schlicht durch Zufall noch nie einen Titelkampf gesehen habe der so lange ging.

Die male als ich drauf geachtet habe gings immer nur bis zur dritten.



:rolleyes: Ne wär viel günstiger alle Trainingspartner und Gegner sofort zu verkrüppeln auf das man irgendwann alleine im Octakon steht. Oder hey Kämpfen auf Krücken oder im Rollstuhl, wär doch glatt ne neue disziplin bei den Paralympics :ups:

In der SV hab ich nich die Zeit um über 5 Runden den Oberschenkel meines Gegners mürbe zu machen.

Hier gehst du davon aus, dass ein Typ auf der Straße genauso lange braucht um mürbe gemacht zu werden, wie ein Gegner der drauf trainiert ist.
Ich schätze das kann man pessimistisch nennen.

Aber gut in der SV kann man dem Gegner natürlich stattdessen versuchen in die Eier zu treten.

FunFirst
27-02-2012, 23:33
Ein Tritt gegen den Kopf des Gegners zum Beispiel erfüllt alle diese Punkte, die etwas untauglich machen.
Ein Tritt gegen den Kopf dauert länger als ein niedrigerer, hat weniger Reichweite und hat immer weniger Wucht.
Darüber hinaus öffnet er den Genitalbereich, macht das Gleichgewicht anfällig und ist zusätzlich zu stark von äusseren Faktoren abhängig.

Darüber hinaus beendet ein richtig ausgeführter Tritt gegen den Kopf den Kampf mit relativ grosser wahrscheinlichkeit.
Hohes risiko, hoher gewinn, das ist in vielen bereichen des lebens so.

FunFirst
27-02-2012, 23:36
ich kann zb. nen nagel auch mit einem schlagstock ins brett reinhauen oder aber nehme gleich den hammer

Wenn du den Hammer zuhause vergessen hast, dann ist es mit Schlagstock aber schneller.

hashime
28-02-2012, 09:07
Darüber hinaus beendet ein richtig ausgeführter Tritt gegen den Kopf den Kampf mit relativ grosser wahrscheinlichkeit.
Hohes risiko, hoher gewinn, das ist in vielen bereichen des lebens so.

Achja, und in einer potenziell lebensgefährlichen SV-Situation setzt du bevorzugt auf eine Technik, die leider nur in ein paar Prozent aller Fälle durchkommt? :rolleyes:
Kann bitte jemand ein bisschen Hirn vom Himmel regnen lassen? :narf:

Vrooktar
28-02-2012, 10:13
Achja, und in einer potenziell lebensgefährlichen SV-Situation setzt du bevorzugt auf eine Technik, die leider nur in ein paar Prozent aller Fälle durchkommt? :rolleyes:
Kann bitte jemand ein bisschen Hirn vom Himmel regnen lassen? :narf:

Nicht gleich so böse.

Wer solch eine Sichtweise vertritt hat sich vielleicht nicht praxisbezogen mit der Materie befasst, aber seine grundsätzliche Geistesfähigkeit anzuzweifeln halte ich für stark verfrüht.

hashime
28-02-2012, 11:06
Nicht gleich so böse.

Wer solch eine Sichtweise vertritt hat sich vielleicht nicht praxisbezogen mit der Materie befasst, aber seine grundsätzliche Geistesfähigkeit anzuzweifeln halte ich für stark verfrüht.

Ich bin nicht böse, aber so eine Sicht der Dinge kann böse enden....aber vielleicht hilft da ohnehin nur "Lernen durch Schmerzen"...:cool:

Alex R.
28-02-2012, 12:04
Achja, und in einer potenziell lebensgefährlichen SV-Situation setzt du bevorzugt auf eine Technik, die leider nur in ein paar Prozent aller Fälle durchkommt? :rolleyes:
Kann bitte jemand ein bisschen Hirn vom Himmel regnen lassen? :narf:

Er sprach nirgends von einer Bevorzugung. Er sagt nur, dass so eine Technik, richtig ausgeführt und angewendet, den Kampf beendet. Das einzige was er vergessen hat zu erwähnen, ist die Tatsache, das die richtige Anwendung dann auch treffen muss.

Ihm deswegen gleich Dummheit zu unterstellen, finde ich nicht gut.
Und er hat ja recht. Richtig getroffen ist es nach einem High-Kick zum Kopf meist vorbei.
Ich persönlich würde allerdings einen High-Kick auch nicht einsetzen aufgrund der hohen Eigengefährdung.

hashime
28-02-2012, 14:40
Er sprach nirgends von einer Bevorzugung. Er sagt nur, dass so eine Technik, richtig ausgeführt und angewendet, den Kampf beendet. Das einzige was er vergessen hat zu erwähnen, ist die Tatsache, das die richtige Anwendung dann auch treffen muss.

Ihm deswegen gleich Dummheit zu unterstellen, finde ich nicht gut.
Und er hat ja recht. Richtig getroffen ist es nach einem High-Kick zum Kopf meist vorbei.
Ich persönlich würde allerdings einen High-Kick auch nicht einsetzen aufgrund der hohen Eigengefährdung.

Selbst wenn ich richtig treffe, kann der Gegner noch blocken und dann passiert ihm gar nichts....und dann kann er mir dann nach Belieben mein Standbein wegschlagen oder sonstwie einen jeden Konter anbringen, der dann vermutlich zu meinem K.o führt, weil ich gerade einen auf Flamingo mache.....

Ich hab überhaupt nichts gegen Bein zum Kopf im Kampfsport....sieht toll aus und macht im Sparring auch Spaß, ist aber meiner Meinung nach keine sinnvolle SV-Technik....

Vrooktar
28-02-2012, 14:55
Selbst wenn ich richtig treffe, kann der Gegner noch blocken und dann passiert ihm gar nichts....und dann kann er mir dann nach Belieben mein Standbein wegschlagen oder sonstwie einen jeden Konter anbringen, der dann vermutlich zu meinem K.o führt, weil ich gerade einen auf Flamingo mache.....

Ich hab überhaupt nichts gegen Bein zum Kopf im Kampfsport....sieht toll aus und macht im Sparring auch Spaß, ist aber meiner Meinung nach keine sinnvolle SV-Technik....

Das hat wenig mit Meinung zu tun, das ist faktisch so.
Ich mein gegen Deppen wirds trotzdem funktionieren, aber einen Deppen haut man auch mit nem einzelnen Aufwärtshaken über den Bosporus.

"Selbstverteidigung ist wie Investment. Wer alles auf eine Karte setzt, kann gewinnen, aber genauso gut alles verlieren. Stattdessen sollte man sich auf mehrere Prinzipien stützen, die ineinander greifen und sich gegenseitig ergänzen"

Geht nur drum, dass man nicht gleich so unsachlich werden muss.
Ich mein hier im KKB ist es mit sozialem Verhalten eh schon lange vorbei, aber deswegen muss mans ja nicht vollkommen fahren lassen.

Treibholz
29-02-2012, 22:42
also.: "Welche" Techniken / Methoden sind eurer Meinung nach "effektiv" & lassen sich anwenden.. "wenn" ein Reglement fehlt..?


Die Rühreiertechnik :ups:

Doc Norris
29-02-2012, 23:20
Die Rühreiertechnik :ups:

weise worte... respekt..! :)

sbenji
29-02-2012, 23:56
also.: "Welche" Techniken / Methoden sind eurer Meinung nach "effektiv" & lassen sich anwenden.. "wenn" ein Reglement fehlt..?

(Wenn euch etwas untauglich erscheint, bitte eine kleine Begründung)

Effektiv alles was zur Kampfunfähigkeit führt oder einen nennenswerten Vorteil verschafft und sich bei Gegebenheit anwänden lässt.

insbesonder so nette Sachen wie in die Kniekehle treten und anstatt den Fuß zurückzuziehen sein Knie richtung Asphalt rammen. Oder auf die Fußsohle treten den Fuß so festklemmen und den Gegner umstoßen.
Fieße Ausführungen der Techiken.
Würfe mit denen man den Gegner in den Boden rammen kann.
Finger-/Daumenstiche in empfindliche Regionen wie die Achselhöhle.

Schläge Tritte Kniestöße abwärts sind mE auch sehr Kampfrelevant.

usw.

im Training Grundlagen Grundlagen Grundlagen und die Augen für die Netten Sachen öffnen.

hashime
01-03-2012, 11:14
Das hat wenig mit Meinung zu tun, das ist faktisch so.
Ich mein gegen Deppen wirds trotzdem funktionieren, aber einen Deppen haut man auch mit nem einzelnen Aufwärtshaken über den Bosporus.

"Selbstverteidigung ist wie Investment. Wer alles auf eine Karte setzt, kann gewinnen, aber genauso gut alles verlieren. Stattdessen sollte man sich auf mehrere Prinzipien stützen, die ineinander greifen und sich gegenseitig ergänzen"

Geht nur drum, dass man nicht gleich so unsachlich werden muss.
Ich mein hier im KKB ist es mit sozialem Verhalten eh schon lange vorbei, aber deswegen muss mans ja nicht vollkommen fahren lassen.

Sorry, wenn ich unsachlich rüberkam, aber ich lese hier am KKB schon viel zu lange immer wieder denselben unreflektierten, aber deshalb umso überzeugter vorgetragenen Blödsinn, bevorzugt von Leuten, die in ihrem Leben noch keinen Schlag kassiert haben....das prägt dann irgendwie die Wortwahl :o

Rokko95
02-03-2012, 15:49
Clinchen, mit dem Knie zutreten und dann bewusstlos choken.
Funzt immer

Muy fa
03-03-2012, 09:38
Ich hab überhaupt nichts gegen Bein zum Kopf im Kampfsport....sieht toll aus und macht im Sparring auch Spaß, ist aber meiner Meinung nach keine sinnvolle SV-Technik....

Ich bin jetzt wirklich auch nicht gerade der Highkick Fan.
Aber es gibt einige wenige Leute, die einfach verdammt schnell mit den Beinen sind (in dieser Höhe) und auch noch Wumms draufhaben. Vermutlich, weil es ihnen liegt und/oder sie diese Art der Bewegung und Kraftentfaltung sehr viel und lange trainiert haben.
Ist das jetzt also einfach keine gute Technik für die SV und man soll sie gleich vergessen?
Nein, ich denke, es ist einfach relativ. Zur Situation, zum Ausführenden etc.

Vrooktar
03-03-2012, 10:29
Ich bin jetzt wirklich auch nicht gerade der Highkick Fan.
Aber es gibt einige wenige Leute, die einfach verdammt schnell mit den Beinen sind (in dieser Höhe) und auch noch Wumms draufhaben. Vermutlich, weil es ihnen liegt und/oder sie diese Art der Bewegung und Kraftentfaltung sehr viel und lange trainiert haben.
Ist das jetzt also einfach keine gute Technik für die SV und man soll sie gleich vergessen?
Nein, ich denke, es ist einfach relativ. Zur Situation, zum Ausführenden etc.

Ist es nicht.
Natürlich sollte man sich umso entschiedener von der Technik verabschieden je schlechter man sie kann.
Aber das hat mit der Technik weniger zu tun.
Niemand ist dazu in der Lage bei einem solchen Tritt die Nachteile aufzuwiegen, die es dabei gibt.
Warum?
Weil die Nachteile nicht durch schlechte Technik oder mangelndes Training entstehen, sondern aus der physiologischen Grundvoraussetzung eines solchen Trittes heraus.
Ich mein wenn das einem egal ist auch gut.
Muss ers machen.
Wenn ihn dann einer umrennt, der den Tritt durch Zufall nicht abbekommen hat wird er sich sicher umorientieren.
Wenn er danach noch dazu fähig ist.

Schnueffler
03-03-2012, 11:34
Hm, deine Meinung ist also allgemein gültig?

Pacuro
03-03-2012, 12:03
Ich würde persönlich meinen man sollte die Sache nicht überbewerten aber auch nicht zu sehr herunterspielen. Kampfkünste sind oft am effektivsten gegen sich selbst , so z.b. ist Karate am besten in einer Gegenüberstellung mit Karate , da man die jeweils immer Karate-Abwehren auf Karate-Angriffe lernt und nicht auf typische Schläge eines untrainierten Kämpfers.

Allerdings kann mit ein wenig Adaption sehr gut auch eineige dieser Techniken umformen und dann sollten sie auch als Selbstverteidigung effektiv sein.

Naja , dass ein dreifach eingesprungener Salto mit flying Kick nicht zu gebrauchen sein wird ist denke ich jedem klar.
Auch wenn ein Sprungtritt mit 360° Drehung eine ungemeine Kraft erzeugen kann kommt es immer auf die Nutzbarkeit an , und ein solcher Trit landet in einem Kampf auf der Straße in 1 von 100 Fällen.

Nur meine Meinung ;)

chun tian
03-03-2012, 12:12
Clinchen, mit dem Knie zutreten und dann bewusstlos choken.
Funzt immer
Jap, Knie und Ellbogen sind am effektivsten. 1, 2 Treffer und der Kampf ist vorbei.

Vrooktar
03-03-2012, 12:30
Hm, deine Meinung ist also allgemein gültig?

Nein.
Aber das allgemein gültige nehme ich als meine Meinung an.

Andernfalls steht es dir frei einen der Punkte zu widerlegen.
Du könntest zum Beispiel erklären, wie du den Gegner vor den Kopf triffst, ohne dass der Tritt dein Gleichgewicht schwächt.

Schnueffler
03-03-2012, 12:49
Du könntest zum Beispiel erklären, wie du den Gegner vor den Kopf triffst, ohne dass der Tritt dein Gleichgewicht schwächt.

Du mußt nur schnell genug sein!

Muy fa
03-03-2012, 12:57
Nein.
Aber das allgemein gültige nehme ich als meine Meinung an.


Was willst Du mit dieser rhetorischen Floskel sagen? Das Du der Inbegriff der Wissenschaftlichkeit bist? :kaffeetri
(Ich warte schon gespannt auf das nächste sprachliche Ornament)

Vrooktar
03-03-2012, 13:03
Was willst Du mit dieser rhetorischen Floskel sagen? Das Du der Inbegriff der Wissenschaftlichkeit bist? :kaffeetri
(Ich warte schon gespannt auf das nächste sprachliche Ornament)

Nein.
Aber ich Versuche die Wissenschaftlichkeit zum Inbegriff meines diesbezüglichen Denkens zu machen.
Es gab mal ne Zeit da habe ich ein Faible dafür gehabt dem Gegner auszuweichen, anstatt ihn zu blocken.
Dann haben Forschungen und Rechnungen ersichtlich gemacht, dass die Taktik suboptimal ist und nur funktionieren kann, wenn man dem Gegner antizipatorisch extrem überlegen ist.
Anstatt daraufhin einfach an den Erkenntnissen rumzumäkeln und so zu tun als könnte meine besondere ungewöhnliche Technik was dran ändern, habe ich mich umorientiert.
Ich kann mir vorstellen, dass das alten Leuten,die seit vielen Jahren das gleiche machen schwerer fällt als mir.
Ist für diese aber kein Segen.



Du mußt nur schnell genug sein!

Wenn du schnell genug trittst ist dein Gleichgewicht nicht in Gefahr.
Glaubst du das wirklich?

Schnueffler
03-03-2012, 13:18
Wenn du schnell genug trittst ist dein Gleichgewicht nicht in Gefahr.
Glaubst du das wirklich?

Nö, aber es minimiert die Gefahr einer Gegenwehr.

Vrooktar
03-03-2012, 13:24
Nö, aber es minimiert die Gefahr einer Gegenwehr.

Dumm nur, dass ein hoher Tritt dafür immer noch zu lange dauert.
Ausserdem reicht es wenn er dir im gleichen Moment in die Eier oder gegen dein Standfuß treten will.

Schnueffler
03-03-2012, 13:43
Dumm nur, dass ein hoher Tritt dafür immer noch zu lange dauert.
Ausserdem reicht es wenn er dir im gleichen Moment in die Eier oder gegen dein Standfuß treten will.

Wenn der Highkick schneller im Ziel ist nicht!

Vrooktar
03-03-2012, 13:47
Wenn der Highkick schneller im Ziel ist nicht!

Wenn ihr gleichzeitig tretet geht das physikalisch nicht.
Ausser du gehst davon aus, dass die einzigen Tritte die dein Gegner jemals gemacht hat, die im Kindesalter gegen einen Ball sind.

Lo.Ony
03-03-2012, 14:16
Man darf nicht davon ausgehen das einfach 2 dasehen und gleichzeitig anfangen sich zu bewegen bzw genausoviel zeit haben zu reagieren(schrecksekunde?)

jemand der nen highkick gekonnt einsetzen kann wird das dann tun wenn der gegner nicht in der lage ist um sich dementsprechend zu wehren. (Sprich Gegner ist im Rückwärtsgang oder leicht gebeugt oder oder oder) Das ist kein Duell im Wilden Western und der der schneller zieht gewinnt. Eine Technik muss immer vorbereitet werden, sonst verlässt man sicherheiten die Kampfentscheident sein können.

Viele erwarten einen Highkick auch erst garnicht und versuchen die Arme runterzureissen um den Tritt abzuwehren, genau dann ist der Moment gekommen an dem ein Könner mit seinem Fuß/Schienbein dem anderen die Birne wegzimmert.

Vrooktar
03-03-2012, 14:18
Man darf nicht davon ausgehen das einfach 2 dasehen und gleichzeitig anfangen sich zu bewegen bzw genausoviel zeit haben zu reagieren(schrecksekunde?)

jemand der nen highkick gekonnt einsetzen kann wird das dann tun wenn der gegner nicht in der lage ist um sich dementsprechend zu wehren. (Sprich Gegner ist im Rückwärtsgang oder leicht gebeugt oder oder oder) Das ist kein Duell im Wilden Western und der der schneller zieht gewinnt. Eine Technik muss immer vorbereitet werden, sonst verlässt man sicherheiten die Kampfentscheident sein können.

Viele erwarten einen Highkick auch erst garnicht und versuchen die Arme runterzureissen um den Tritt abzuwehren, genau dann ist der Moment gekommen an dem ein Könner mit seinem Fuß/Schienbein dem anderen die Birne wegzimmert.


Bitte nenne mir deine Größe und deine Beinlänge, damit ich dir zeitnah und einfach vorrechnen kann, warum das Quatsch ist.

Schnueffler
03-03-2012, 14:21
Wenn ihr gleichzeitig tretet geht das physikalisch nicht.


Weil alle Menschen auf der Welt genau gleich schnell treten!

Vrooktar
03-03-2012, 14:23
Weil alle Menschen auf der Welt genau gleich schnell treten!

Müsst ihr nicht.
Selbst wenn er um ein Drittel langsamer tritt trifft er dich vorher.
Und noch langsamer tritt nichtmal Bob Sapp.

Savateur73
03-03-2012, 14:29
Dumm nur, dass ein hoher Tritt dafür immer noch zu lange dauert.
Ausserdem reicht es wenn er dir im gleichen Moment in die Eier oder gegen dein Standfuß treten will.

Schon mal mit einem Schwarzgurt TKDler Sparring gemacht der 1,92m ist.
Wenn nicht besorg dir einen, aber mit Wettkampferfahrung.
Ich durfte die Erfahrung machen und konnte nur durch meine Blocks aus dem Thaiboxen überleben.
Der TKDler konnte ansatzlos tretten und hat mich mit einem Frontkick zum Hals fast K.o. getretten und ich konnte fast nix machen, weil er sehr schnell war und dank meiner Denkung konnte ich die Schlagwirkung teilweise entschärfen.
Erst im Infight war Sense für den TKDler nach ein paar Lowkicks und Knien.
Ich empfehle dir mal Sparring mit solchen KKlern zu machen.
Crosstraining würde deinen Erfahrungsschatz erweitern in Sachen KK/KS-bzw SV.

Lo.Ony
03-03-2012, 14:31
Bitte nenne mir deine Größe und deine Beinlänge, damit ich dir zeitnah und einfach vorrechnen kann, warum das Quatsch ist.

Ich bin "nur" 170cm groß und habe auch keine sonderlich langen beine. Einen Stehenden 180cm Mann Kraftvoll zu treffen ist kaum Möglich. Aber gut vorbereitet, zb durch einen Kick in Bauch/Blase oder ins Hüftgelenk, sodass der Kopf nach vorne runterkommt macht es mir sehr wohl möglich auch zum Kopf zu treten.

Wobei ich ehrlich sagen muss das ich wenn ich Abends fortgehe kaum Hosen trage die das möglich machen würden :D:D


Crosstraining würde deinen Erfahrungsschatz erweitern in Sachen KK/KS-bzw SV.
+1

Schnueffler
03-03-2012, 14:33
Ich empfehle da Volker Kahl oder Michael Arndt!

Vrooktar
03-03-2012, 14:37
Schon mal mit einem Schwarzgurt TKDler Sparring gemacht der 1,92m ist.
Wenn nicht besorg dir einen, aber mit Wettkampferfahrung.
Ich durfte die Erfahrung machen und konnte nur durch meine Blocks aus dem Thaiboxen überleben.
Der TKDler konnte ansatzlos tretten und hat mich mit einem Frontkick zum Hals fast K.o. getretten und ich konnte fast nix machen, weil er sehr schnell war und dank meiner Denkung konnte ich die Schlagwirkung teilweise entschärfen.
Erst im Infight war Sense für den TKDler nach ein paar Lowkicks und Knien.
Ich empfehle dir mal Sparring mit solchen KKlern zu machen.
Crosstraining würde deinen Erfahrungsschatz erweitern in Sachen KK/KS-bzw SV.

Und wo sollen die herkommen?
Wenn du einen im Schrank hast kannst du ihn ja mal vorbei schicken.
Aber eins kann ich dir versichern.
Er ist in meiner Schlagreichweite, wenn er mich mit nem Tritt am Kopf treffen kann.



Ich bin "nur" 170cm groß und habe auch keine sonderlich langen beine. Einen Stehenden 180cm Mann Kraftvoll zu treffen ist kaum Möglich. Aber gut vorbereitet, zb durch einen Kick in Bauch/Blase oder ins Hüftgelenk, sodass der Kopf nach vorne runterkommt macht es mir sehr wohl möglich auch zum Kopf zu treten.

Wobei ich ehrlich sagen muss das ich wenn ich Abends fortgehe kaum Hosen trage die das möglich machen würden :D:D


+1


Naja da kann ich ihm dann auch nen Kinnhaken verpassen.

Schnueffler
03-03-2012, 14:43
Und wo sollen die herkommen?
Wenn du einen im Schrank hast kannst du ihn ja mal vorbei schicken.
Aber eins kann ich dir versichern.
Er ist in meiner Schlagreichweite, wenn er mich mit nem Tritt am Kopf treffen kann.


Schau dir mal die zwei Namen an!
Volker ist nur so um die 185 groß!

Vrooktar
03-03-2012, 14:50
Schau dir mal die zwei Namen an!
Volker ist nur so um die 185 groß!

Was willst du mir damit sagen?
Dass ich Gelegenheit hätte mich auf einen von beiden zu stürzen?

Doc Norris
03-03-2012, 15:54
Wobei ich ehrlich sagen muss das ich wenn ich Abends fortgehe kaum Hosen trage die das möglich machen würden :D:D


:biglaugh:, dito...

daher



Wenn ich meine "High Kicks" Beherrsche, kann ich sie immer anwenden.
Schnell, wirkungsvoll und überraschend. Hier zu argumentieren "und wenn du
ne enge Hose an hast?" ist naiv. Wenn ich mich "draußen" bewege, achte ich
darauf, dass mich nichts einschränkt.


sollten wir absofort nackt rumlaufen..:D

Schnueffler
03-03-2012, 16:00
Was willst du mir damit sagen?
Dass ich Gelegenheit hätte mich auf einen von beiden zu stürzen?

Das beide dir wahrscheinlich so schnell vor den Kopf treten, das du da kaum die Arme oben haben wirst!

Lo.Ony
03-03-2012, 16:07
:biglaugh:

sollten wir absofort nackt rumlaufen..:D

Ne ich lass des mitm kicken einfach, brauch ich bei den gaanzen Anfängern in freier Wildbahn eh nicht, die können im Dutzend kommen und ich puff se mit meim kleinen finger um ;))

Vrooktar
03-03-2012, 16:54
Das beide dir wahrscheinlich so schnell vor den Kopf treten, das du da kaum die Arme oben haben wirst!

Mein Block dauert nichtmal ne Zehntelsekunde.
Ein schneller hoher Tritt dauert weit mehr als dreimal so lange.
Da müsste ich schon ganz schön pennen.

Ausserdem sind die zu klein.
Die müssen zu nah ran um mir vor den Kopf zu treten.
Da bin ich schon fast im Clinch.

hashime
03-03-2012, 16:56
Bei einem Highkick-Angriff brauch ich nur einen Schritt in den Gegner hineingehen und die Technik ist komplett wirkungslos, der Gegner dann allerdings (da auf einem Bein rumhüpfend) schwerst in Bedrängnis....vom Standfuß Wegkicken bzw. im Halbkreis ausweichen und dafür z.B. mit Leberhaken kontern red ich noch gar nicht, das ist natürlich ebenso sehr leicht möglich....

Ich mach mich doch in einer SV-Situation nicht dermaßen verwundbar, nur weil ich mir einbilde, ich bin Flying Leg....

Vrooktar
03-03-2012, 17:00
Bei einem Highkick-Angriff brauch ich nur einen Schritt in den Gegner hineingehen und die Technik ist komplett wirkungslos, der Gegner dann allerdings (da auf einem Bein rumhüpfend) schwerst in Bedrängnis....vom Standfuß Wegkicken bzw. im Halbkreis ausweichen und dafür z.B. mit Leberhaken kontern red ich noch gar nicht, das ist natürlich ebenso das sehr leicht möglich....

Ich mach mich doch in einer SV-Situation nicht dermaßen verwundbar, nur weil ich mir einbilde, ich bin Flying Leg....

Quatsch!
Du musst nur schnell genug treten!
:rofl:

Schnueffler
03-03-2012, 17:06
Mein Block dauert nichtmal ne Zehntelsekunde.
Ein schneller hoher Tritt dauert weit mehr als dreimal so lange.
Da müsste ich schon ganz schön pennen.

Ausserdem sind die zu klein.
Die müssen zu nah ran um mir vor den Kopf zu treten.
Da bin ich schon fast im Clinch.

Na dann lasse ich dich mal in deinem Glauben, das du Superman, He Man und der Hulk in einer Person bist!
Hast du eigentlich ne Ahnung, wer Michael Arndt ist?

Vrooktar
03-03-2012, 17:26
Na dann lasse ich dich mal in deinem Glauben, das du Superman, He Man und der Hulk in einer Person bist!
Hast du eigentlich ne Ahnung, wer Michael Arndt ist?

Na das ist so ein russisch orthodoxer Erzbischof.

Mit Glauben hat das wenig zu tun.
Die Zeiten lassen sich messen.

Savateur73
03-03-2012, 19:35
Und wo sollen die herkommen?
Wenn du einen im Schrank hast kannst du ihn ja mal vorbei schicken.
Aber eins kann ich dir versichern.
Er ist in meiner Schlagreichweite, wenn er mich mit nem Tritt am Kopf treffen kann.


.

Das habe ich mit meinen 1,87m auch gedacht als er gekickt hat, aber der TKDler war so schnell.

Doc Norris
03-03-2012, 19:41
Das habe ich mit meinen 1,87m auch gedacht als er gekickt hat, aber der TKDler war so schnell.

da gibt es ne "universelle" block-technik für.... hab nur gerade kein bild...

sieht wie folgt aus...
offene hand (z.B die linke) auf kopf höhe (rechte seite)... mit der "innenseite" nach ausen...
anderer arm leicht abgewinkelt um rippen zu decken... ebenfalls mit handinnenseite nach ausen... aber bitte in die richtung blocken wo das bein zuckt...:D;)

nachtrag.:

"universell" steht für.: angriff ist unklar oder nicht eindeutig erkennbar..

Vrooktar
03-03-2012, 20:10
Das habe ich mit meinen 1,87m auch gedacht als er gekickt hat, aber der TKDler war so schnell.

Kann ich schwer beurteilen.

Wenn ich MMA Kämpfe sehe liegt dort das Hauptproblem bei hohen Tritten darin, dass denen die Antizipation schwer fällt.

Die reagieren problemlos schnell genug, aber die Abwehr geht meist daneben oder wird komplett fehlinterpretiert.

Schnueffler
03-03-2012, 20:14
Na das ist so ein russisch orthodoxer Erzbischof.

Mit Glauben hat das wenig zu tun.
Die Zeiten lassen sich messen.

Genau!
Du bist ein Held und Genie in einer Person, der in seiner eigenen kleinen Traumwelt lebt.

Alex R.
03-03-2012, 20:17
Ist euch eigentlich schon mal in den Kopf gekommen, das ihr völlig neben der Spur lauft? Wer einen High-Kick als First-Strike verwendet, muss sich nicht wundern, wenn er kurz drauf umfällt.

Einen High-Kick kann man als Finisher nehmen, wenn der Gegner soweit angeschlagen ist, dass er keine koordinierte Abwehr mehr hinbekommt.

Savateur73
03-03-2012, 20:34
Ist euch eigentlich schon mal in den Kopf gekommen, das ihr völlig neben der Spur lauft? Wer einen High-Kick als First-Strike verwendet, muss sich nicht wundern, wenn er kurz drauf umfällt.

Einen High-Kick kann man als Finisher nehmen, wenn der Gegner soweit angeschlagen ist, dass er keine koordinierte Abwehr mehr hinbekommt.

Ich habe schon ein paar erlebt das Frontkicks zum Kopf zum K.O. führten.
Wenn man schnell und sicher in der Technik ist, dann kann man den Kick ausführen.

Savateur73
03-03-2012, 20:37
da gibt es ne "universelle" block-technik für.... hab nur gerade kein bild...

sieht wie folgt aus...
offene hand (z.B die linke) auf kopf höhe (rechte seite)... mit der "innenseite" nach ausen...
anderer arm leicht abgewinkelt um rippen zu decken... ebenfalls mit handinnenseite nach ausen... aber bitte in die richtung blocken wo das bein zuckt...:D;)

nachtrag.:

"universell" steht für.: angriff ist unklar oder nicht eindeutig erkennbar..
:baeehh:

Doc Norris
03-03-2012, 21:03
:baeehh:

:biglaugh: ^^

Alex R.
04-03-2012, 12:28
Ich habe schon ein paar erlebt das Frontkicks zum Kopf zum K.O. führten.
Wenn man schnell und sicher in der Technik ist, dann kann man den Kick ausführen.

Sag ich denn was anderes? Nimm, was dir beliebt, aber wunder dich nicht, wenn es trotzdem schief geht. Rechne damit, dass der Gegner blockt. Oder das du nicht triffst. Egal bei welcher Technik. Tritt, Punch, Hebel, egal. Wenn der Gegner deinen Angriff kontern oder blocken kann, nutzt dir auch die beste Technik nix.

Doc Norris
04-03-2012, 12:39
Sag ich denn was anderes? Nimm, was dir beliebt, aber wunder dich nicht, wenn es trotzdem schief geht. Rechne damit, dass der Gegner blockt. Oder das du nicht triffst. Egal bei welcher Technik. Tritt, Punch, Hebel, egal. Wenn der Gegner deinen Angriff kontern oder blocken kann, nutzt dir auch die beste Technik nix.

jop, nur wird es techniken geben, die mit größerer wahrscheinlichkeit in einem error münden als andere... :)

Alex R.
04-03-2012, 18:20
jop, nur wird es techniken geben, die mit größerer wahrscheinlichkeit in einem error münden als andere... :)

Das werden aber sicher bei jedem andere Techniken sein.
Meiner Meinung nach hängt der Erfolg einer Technik (egal welcher) von folgendem ab:

eigener Trainingsstand; trainiere ich selbst viel, bin ich mit meinen Techniken "vertrauter" als jemand, der wenig oder gar nicht trainiert.
Überraschungsmoment; ohne das geht's selten. Gerade der First Strike muss/sollte als Überraschung kommen, um effektiv zu sein.
Glück; gehört einfach immer dazu. ;)
Taktik; gegen einen großen, schweren Gegner muss man anders vorgehen als gegen einen kleinen, drahtigen. Gegen Gegner mit Erfahrung muss anders agieren als gegen einen ohne.
Aufmerksamkeit des Gegners; sollte selbsterklärend sein.

Diese Faktoren greifen ineinander. Man kann nur an Stellschrauben drehen, um den einen oder anderen Faktor zu verbessern.

Savateur73
04-03-2012, 19:43
Sag ich denn was anderes? Nimm, was dir beliebt, aber wunder dich nicht, wenn es trotzdem schief geht. Rechne damit, dass der Gegner blockt. Oder das du nicht triffst. Egal bei welcher Technik. Tritt, Punch, Hebel, egal. Wenn der Gegner deinen Angriff kontern oder blocken kann, nutzt dir auch die beste Technik nix.

Deswegen betreibe ich ja Kampfsport da ich in Kombination angreife, wenn mir jemand mit
einem Angriff droht habe ich bis jetzt immer getroffen.
Ob es eine Jab-Hook Kombo war mit Knie in die Familienplannung oder ein Tritt gegen das Knie mit Jab-Hook zum Kopf.
Das hat bis jetzt immer gesessen, egal ob Besoffski oder Schläger.
Dabei suche ich nie Streit, aber Dummköpfe gibt es genug.

Doc Norris
08-03-2012, 10:06
was haltet ihr eigentlich von "offene" hand-blocks... ab 1min 50sec..

Ps.: hab leider kein "besseres" video gefunden...:o

uT60wk_4xUE&feature=list_related&playnext=1&list=SPE9A613A80C43DBB8

nachtrag.: z.B bei 2min 32sec..

qEq10hzBu90

Vrooktar
08-03-2012, 10:12
was haltet ihr eigentlich von "offene" hand-blocks... ab 1min 50sec..

Ps.: hab leider kein "besseres" video gefunden...:o


Hängt vom Fall ab.
Sich drauf zu spezialisieren resultiert oft im "Fangen fliegender Fäuste"

Doc Norris
08-03-2012, 10:13
.