Vollständige Version anzeigen : Weitere Regeln für die ChiSao- bzw. ReakTsun-Etikette
marius24
17-02-2012, 09:19
Ganz im ernst Chisao mit bis zu 8 Mann ?
Nimmt man den überhaupt das Ganze noch ernst ?
Mar
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=2026)
Big Bart II
17-02-2012, 10:02
Gibts davon Videos?
Von welchen militärischen Nahkampstilen spricht er bitteschön?
und sogar bei modernen militärischen Nahkampfstilen, die oft auf WingTsun oder WingTsun-ähnlichen Vorlagen (oft aus Vietnam) beruhen: auch hier fast nur unrealistisches gegenseitiges Übertreffen in selbstverliebter Weichheit oder oft sogar nudelartiger Schlaffheit.
Zumindest die einschlägig bekannten Systeme, ob KM, MCMAP, Combatives oder auch Sambo sind alles anderes als weich.
Zitat (von wingtsunwelt.com, 29.01.12):
"In Wirklichkeit müsste dieses Rollenspiel „Gegen primitiven Krafteinsatz“ viel häufiger durchgespielt werden, da es diese Situation ist, die außerhalb der WingTsun-Schule passieren wird. Diese normale Situation, in der der Gegner nicht kooperiert, wird zu selten geübt. Dieselbe Feststellung kann man auch bei anderen klassischen inneren Stilen machen und sogar bei modernen militärischen Nahkampfstilen, die oft auf WingTsun oder WingTsun-ähnlichen Vorlagen (oft aus Vietnam) beruhen: auch hier fast nur unrealistisches gegenseitiges Übertreffen in selbstverliebter Weichheit oder oft sogar nudelartiger Schlaffheit."
Ich finde, man muss auch mal die guten Aussagen hervorheben.
Genau das, was er in diesem Abschnitt anspricht, ist doch schonmal ein guter Schritt zur Besserung, oder?
DeepPurple
17-02-2012, 11:04
....
Ich finde, man muss auch mal die guten Aussagen hervorheben.
Genau das, was er in diesem Abschnitt anspricht, ist doch schonmal ein guter Schritt zur Besserung, oder?
Stimmt. Verbesserungsvorschlag: Man könnte das "primitiv" auch weglassen, dann klingts nicht so elitär. Kraft ist nicht immer primitiv sondern kann auch intelligent eingesetzt werden und ist dann noch gefährlicher.
Aber es geht in die richtige Richtung.
flavoursaver
17-02-2012, 11:20
Ich finde, man muss auch mal die guten Aussagen hervorheben.
Genau das, was er in diesem Abschnitt anspricht, ist doch schonmal ein guter Schritt zur Besserung, oder?Nein, keine Besserung, denn es bleiben leere Worte.
Auch das hier:
"Umso größer dann im Ernstfall der Schock, wenn der Gegner da draußen in der wahren Welt justament so primitiv ist und – uns damit völlig aus dem schönsten taoistischen Konzept bringt."
Einfach absurd, dass nach über 30 Jahren EWTO, Kampfkunst und Selbstverteidigung von "Schock" die Rede ist, wenn es darum geht, dass ein Gegner nicht kooperativ ist. Das ist wie wenn Schumacher heute die Erkenntnis verkünden würde, dass es auf einer Rennstrecke auch Kurven haben könne und man deswegen das Lenken beherrschen müsse. :narf:
StefanB. aka Stefsen
17-02-2012, 11:25
"Arbeiten mit primitiver Kraft"..."..."z.B. Ihren Arm nach oben, unten, zur Seite, aber auch nach vorn drückt und schlägt."
- Stimmt, sowas hab ich beim WT noch nicht gesehen^^
Warum eigentlich "primitiv"? Könnt ich mich schon wieder aufregen :motz::engelteuf
Kreuzkuemmel
17-02-2012, 11:36
Gibts davon Videos?
Gab's ja schonmal, die berühmte "humoristische Einlage".
DeepPurple
17-02-2012, 11:41
...
Einfach absurd, dass nach über 30 Jahren EWTO, Kampfkunst und Selbstverteidigung von "Schock" die Rede ist, wenn es darum geht, dass ein Gegner nicht kooperativ ist.
...
Man könnte es als Eingeständnis eines Armutszeugnisses interpretieren, als Hinweis auf falsches Training.
Da die WT-Trainer hier im KKB anderes berichten, ist er vielleicht nicht ganz auf dem laufenden, was in seinen Schulen wirklich läuft.
Die dritte Übungsvariante braucht man gegenüber WT-Leuten kaum zu erwähnen, üben sie es doch exzessiv oder leider oft ausschließlich. Das Spiel heißt: „Ich bin ein noch nachgiebigerer WT-ler als du.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=2026)
Wo er recht hat , hat er recht :D
Man könnte es als Eingeständnis eines Armutszeugnisses interpretieren, als Hinweis auf falsches Training.
Da die WT-Trainer hier im KKB anderes berichten, ist er vielleicht nicht ganz auf dem laufenden, was in seinen Schulen wirklich läuft.Man sollte an das gute glauben,vielleicht sind KKB-WTler einfach ganz anders als der Rest!
Friedensengel
17-02-2012, 12:29
Chi-Sao mit bis zu 8 Mann ... das klingt für mich, wie Kampf gegen mehrere. Ich frag mich langsam was alle an der EWTO so schlimm finden, jetzt mal abgesehen von den Kosten. Am Ende ist man doch sowieso selbst der, der entscheidet, was (also welche Techniken, Bewegungen etc.pp) man für sich mitnimmt. Ich kann da nur auf das Prinzip der "Shu-Ha-Ri" verweisen. Vom Kämpferischen her finde ich für mich das WT sehr gut und Chi Sao sinvoll. :)
Vielleicht ist ja der Großteil der "restlichen" WTler ganz ähnlich wie wir hier und nicht so wie die paar, die ihr kennt.Ich kommentier DPs Satz und Du plazt rein wie ein trockener Furz im stillen Wald. Lass mich raten:
Du kennst alle WTler []
Du weisst wie viele WTler ich kenne []
Du verstehst den Sinn des Wortes "Vielleicht" []
Ja. Aber das macht deine unterschwelligen Behauptungen und Anschuldigungen nur minimal besser. ...und die unterschwellige Anschuldigung war?... und komm mir jetzt nicht mit der Nummer, dass Du Kommunikationshypochonder bist!
StefanB. aka Stefsen
17-02-2012, 12:53
@ plaz
Wenn aber doch der Eindruck entsteht. Durch Video und Wort in gewisser Weise noch gestützt wird, da kannst du wirklich nicht immer und bei jedem die "Böse-Absicht-Karte" spielen. ;)
Hier die Bildunterstützung
Chaîne de wingtsunwelt - YouTube (http://www.youtube.com/user/wingtsunwelt#p/u/19/fAsgIG9tNRQ)
In diesem Fall war es eine Behauptung, die im Kontext mit den sonstigen Forendiskussionen suggerieren sollte, dass in den restlichen WT-Schulen nicht so trainiert würde, wie ich und andere es hier von unseren Schulen beschreiben.Das war nich unterschwellig sondern stand so da!
Ausserdem erzählst Du ja immer was von deinen Sparringsaktionen wenn OberSifu KRK sagt es ist nicht gut! Also was nun? Bist Du der harte Rebell oder nicht?
Lies in den ensprechenden Threads nach, soweit ich mich erinnere hast du damals sogar mitdiskutiert, wenn es um Sparring und die verschiedenen Definitionen der KKB-User dafür ging. Ein harter Rebell? Nein, so sehe ich mich nicht. :D Peinlich oder?
Aber ich schlage vor wir kehren zum Thread-Thema zurück. Über Sparring gibts genug Threads und was du wissen willst (oder "vergessen haben willst") kannst du dort nachlesen.Klar, kriegst auch das Rethorik Schweinderl des Tages als
gleichgeschalteter WTler der doch mehr macht als die anderen
aber auch wieder nicht wenn es passt
weiss wie die anderen trainieren
oder auch nicht
will nicht off topic sein tut es aber doch...
wie anfangs gesagt Furz im Wald... vergeht wieder.
flavoursaver
17-02-2012, 14:25
Du ziehst die Aussage völlig aus dem Zusammenhang und veränderst ihren Sinn nahezu ins Gegenteil. ER ist doch nicht schockiert darüber, dass ein Gegner unkooperativ ist, ganz im Gegenteil, es ist ihm völlig klar und er warnt ja gerade davor, so zu trainieren, dass man dann im Ernstfall so einen Schock bekommen könnte.
Also verdreht hier nicht die Aussagen bis ins Lächerliche.Das kommt absolut aus gleiche raus! Nach 30 Jahren sollte eine Selbstverständlichkeit doch nicht mal erwähnt werden müssen. Was kommt als nächstes? "Achtung, der Gegner könnte zuschlagen"?
Wenn es so sein sollte, dass IRGENDein ETWO-Schüler überrascht oder gar geschockt ist, wenn sich der Gegner unkooperativ verhält, stimmt doch was ganz grundlegendes nicht mit dem Unterricht!
TheUnknown
17-02-2012, 15:09
Da steht ein pseudo-intellektueller Werbetext eines alten Mannes. Welchen Menschen, der von sich glaubt, klug zu sein, juckt das schon?
Ich sehe es positiv.
Je mehr Menschen Wing Tsun statt Krava Maga trainieren, desto sicherer die Welt.
Weil diese Menschen dann völlig ausgeglichen sind und so.
Das ist kein Sarkasmus, das ist Darwinismus.
DeepPurple
17-02-2012, 15:14
Naja, nach so einer langen Laufbahn seine Schüler drauf aufmerksam machen zu müssen, dass es mal wirklich in SV-Situationen durchaus unkooperativ sein könnte und man sich da drauf vorbereiten sollte, klingt schon strange.
Ich mein, er macht es ja nicht erst seit gestern.
marius24
17-02-2012, 15:40
Keith kommt mir wie der Meister-Conditor vor, er gibt Tipps wie man den Kuchen verzieren kann, hat aber seit Jahren nicht mehr selber gebacken.
Er beschäftigt sich mit Details die völlig überflüssig sind. Chisao bis zu 8 Mann WTF?! Die Rose aus Zucker oder aus Zimt ?
Sich spezialsieren heisst, immer mehr, von immer weniger zu verstehen.
Es heisst aber auch, sich nicht mehr anpassen zu können.
wenn ich Artikel von Keith lese, dann verstehe ich A vieles nicht, da ich den Prozess dahinter nicht kenne und b weiss ich aus der Praxis das es so wie er es zuweilen schreibt eben nicht geht.
Wenn man aber nur verziert und nicht selber hand an den Kuchen legt, kann man das nicht wissen.
mar
TheUnknown
17-02-2012, 16:32
...
Funktioniert durch gegenseitige Affirmation zwischen Lehrer und Schüler. Das Beste: Alle sind glücklich.
Was will man mehr als Glück?
Kampfkauz
17-02-2012, 16:33
Chisao bis zu 8 Mann WTF?!
Weil du das schreibst: Ich raffe das als WT'ler auch nicht. Wird hier CS einfach stellvertretend für Sparring/Kampf genommen, oder ist hier wirklich CS gemeint?
Zum Artikel an sich: Ich kann mir vorstellen, an wenn der sich so alles wendet. Und jene sollten diesen auf alle Fälle DRINGEND lesen.
Friedensengel
17-02-2012, 16:53
Nein, deswegen stelle ich auch nicht dauernd die schauderhaftesten Behauptungen über "die WTler" auf, sondern beziehe mich üblicherweise auf meine Schule und die Leute, die ich kenne.
Nein, aber es werden wohl kaum Hunderte oder Tausende sein, oder?
Ja. Aber das macht deine unterschwelligen Behauptungen und Anschuldigungen nur minimal besser.
Find ich gut, denn so ist es. Man sollte lieber nicht so schnell über etwas urteilen, von dem man keine Ahnung hat. Man sollte sich erstmal ein Bild von der Sache schaffen und immer bedenken, das sich selbst EWTO-Schulen untereinander sehr unterscheiden und andere WT, VT, WC usw. Stile noch mehr.
Saint Germain
17-02-2012, 17:19
Das kommt absolut aus gleiche raus! Nach 30 Jahren sollte eine Selbstverständlichkeit doch nicht mal erwähnt werden müssen. Was kommt als nächstes? "Achtung, der Gegner könnte zuschlagen"?
Wenn es so sein sollte, dass IRGENDein ETWO-Schüler überrascht oder gar geschockt ist, wenn sich der Gegner unkooperativ verhält, stimmt doch was ganz grundlegendes nicht mit dem Unterricht!
Natürlich stimmt etwas grundlegendes nicht, aber woher soll die Erleuchtung auch kommen? Ohne Überpüfung keine Entwicklung. Und dann kommen ahnungslose Experten daher und erzählen von einem WT, welches a) noch nie jemdn gesehen hat und b) kein Mensch umsetzen kann. Irgendwie wie Religion, keiner hat Ahnung, aber der Glaube hält den ganzen Firlefanz zusammen.
Keith kommt mir wie der Meister-Conditor vor, er gibt Tipps wie man den Kuchen verzieren kann, hat aber seit Jahren nicht mehr selber gebacken.
Er beschäftigt sich mit Details die völlig überflüssig sind. Chisao bis zu 8 Mann WTF?! Die Rose aus Zucker oder aus Zimt ?
Sich spezialsieren heisst, immer mehr, von immer weniger zu verstehen.
Es heisst aber auch, sich nicht mehr anpassen zu können.
wenn ich Artikel von Keith lese, dann verstehe ich A vieles nicht, da ich den Prozess dahinter nicht kenne und b weiss ich aus der Praxis das es so wie er es zuweilen schreibt eben nicht geht.
Wenn man aber nur verziert und nicht selber hand an den Kuchen legt, kann man das nicht wissen.
Korrekt, viel Theorie und keine Praxis.
Gruß SG
Ich lese hier ja nur zu einem kleinen Teil mit und ich lese auch KRKs Editorials in der Regel nicht. In diesem Fall frage ich mich aber ernsthaft: Ist das was er da anspricht (und was hier im Thread ja zum Teil auch schon zitiert wurde) nicht genau das was oft auch im Forum kritisiert wird? Er benutzt ja sogar selber Begriffe wie "inzestuös" und dergleichen.
TheCrane
17-02-2012, 19:14
Immerhin bestätigt KRK hier unser Resume aus dem Thread http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/chisao-etikette-140188/
DarthNeo
19-02-2012, 22:22
Für mich liest sich das wie KRKs Antwort auf Mängel, die dem WT häufig vorgeworfen werden. Ich hoffe sehr, dass es nicht nur bei dem Tutorial bleibt, sondern einige der von ihm angesprochenen Faktoren auch umgesetzt werden.
Aber das Chi Sau mit 8 Leuten macht mich doch etwas stutzig... Eventuel wars als Scherz gemeint?
wc-klaus
20-02-2012, 00:40
Ich wiederholte das dreimal mit ihm, ohne dass er irgendetwas an dem Ablauf ändern konnte; denn ihm war nicht bewusst, dass Nichtbewegen (Ruhe) und konstante Geschwindigkeit (aus Newtonscher Sicht) äquivalent und im WingTsun ähnlich behandelt werden müssen. Ich an seiner Stelle hätte meine Provokationsmethode eingesetzt, die auf Vortäuschen eines Impulses und das Ausbeuten der fast zu erwartenden Reaktion beruht. (Quelle: Der hier besprochene Artikel, s. Posting 1)
Reichte die Zeit nicht, in ein Physikbuch zu schauen? In Zukunft täusche ich nur vor, ich hätte auf einen Link geklickt. :D
Weil du das schreibst: Ich raffe das als WT'ler auch nicht. Wird hier CS einfach stellvertretend für Sparring/Kampf genommen, oder ist hier wirklich CS gemeint?
Hehe, in dieser Form vom Chisao gehts eigentlich nur darum, seine Reflexe besser zu trainieren. Sektionen sind da keine bei.
Also nicht zu kompliziert denken :)
Kreuzkuemmel
20-02-2012, 09:29
Aber das Chi Sau mit 8 Leuten macht mich doch etwas stutzig... Eventuel wars als Scherz gemeint?
Das entscheidet sich wohl erst nachträglich, aufgrund der Publikumsreaktion. Wenn alle lachen war's ein Witz, wenn alle andächtig nicken war's ernst gemeint.
DeepPurple
20-02-2012, 09:31
Hehe, in dieser Form vom Chisao gehts eigentlich nur darum, seine Reflexe besser zu trainieren. Sektionen sind da keine bei.
Also nicht zu kompliziert denken :)
Kannst du mal kurz erläutern, wie das vor sich geht? Nur damit man sich was vorstellen kann und nicht rumspekulieren muss.
EL ChiFlow
20-02-2012, 09:38
Wäre es nicht realistischer und hilfreicher einfach mit einem Partner CS zu trainieren?
Kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich was bringt, macht aber vll spaß.
Hampelmann machen kann übrigens auch spaß machen, mit ähnlichem Trainingseffekt. :rolleyes:
Ich sehe einfach kein Sinn in der Übung.
BTW wie wärs mit 8-Mann Haufen mit eingebautem CS :D
Kannst du mal kurz erläutern, wie das vor sich geht? Nur damit man sich was vorstellen kann und nicht rumspekulieren muss.
Hier war doch ein Video mit den vier EWTO Meistern, die das absolvieren. So kannst Du es Dir vorstellen. Ist im Grunde also nichts anderes als eine weitere Übungsmethode, die man mal machen kann um "andere" Impulse zu bekommen. Manch Leute stellen sich ja auch auf Bierflaschen und machen dabei Chisao...
Wäre es nicht realistischer und hilfreicher einfach mit einem Partner CS zu trainieren?
Das Ding gibt Dir halt im Gruppen Chisao "andere " Impulse als im Partnerchisao, wo der Angreifer nur vor Dir steht.
Seitliches Chisao ist schon ne andere Hausnummer. Probier es mal aus.
Ich sehe einfach kein Sinn in der Übung.
Der Sinn dieser Übung soll sein, auch mal mit anderen Impulsen umgehen zu können.
Hampelmann machen kann übrigens auch spaß machen, mit ähnlichem Trainingseffekt. :rolleyes:
Wenn man immer nur das "Gleiche" trainiert, wird man auch nicht besser.
EL ChiFlow
20-02-2012, 10:00
Das Ding gibt Dir halt im Gruppen Chisao "andere " Impulse als im Partnerchisao, wo der Angreifer nur vor Dir steht.
Seitliches Chisao ist schon ne andere Hausnummer. Probier es mal aus.
Der Sinn dieser Übung soll sein, auch mal mit anderen Impulsen umgehen zu können.
Ok macht schon Sinn zu üben, falls Angreifer von der Seite kommen, aber es wirkt zu spielerisch (wir reden doch von dem Video, wo KRK mit paar anderen im Kreis steht usw.?). Ich kann mir vorstellen, dass es einen negativen Effekt hat, weil wenn einer mal mit einer richtigen Faust kommt und zuschlägt, funktioniert das nicht mehr so einfach, wie es aussieht.
Bestes Beispiel: KRK Interview im griechischen TV Augen geschlossen auf dem Sofa sitzend, wo der Angreifer nicht präzise durch die Zentrallinie kommt und KRK böse erwischt hätte, wenn er gewollt hätte.
Ok macht schon Sinn zu üben, falls Angreifer von der Seite kommen, aber es wirkt zu spielerisch (wir reden doch von dem Video, wo KRK mit paar anderen im Kreis steht usw.?). Ich kann mir vorstellen, dass es einen negativen Effekt hat, weil wenn einer mal mit einer richtigen Faust kommt und zuschlägt, funktioniert das nicht mehr so einfach, wie es aussieht.
Genau das Video. Nun, in der Praxis ist das schon nicht einfach, wenn auf einmal zwei unkoordinierte Hände deinen Körper treffen wollen. An der Stelle kommt dann das "Nachgeben" und "ReakTsun" in Spiel. Mit sturen Bongsao und Co = nulll Chance!
Bestes Beispiel: KRK Interview im griechischen TV Augen geschlossen auf dem Sofa sitzend, wo der Angreifer nicht präzise durch die Zentrallinie kommt und KRK böse erwischt hätte, wenn er gewollt hätte.
Genau das ist das Thema. Lernen, auch mit unbequemen Angriffsmustern fertig zu werden.. Die Zentrallinientheorie ist im modernen WT nur noch gut zum Ausrichten.....
EL ChiFlow
20-02-2012, 11:11
Genau das Video. Nun, in der Praxis ist das schon nicht einfach, wenn auf einmal zwei unkoordinierte Hände deinen Körper treffen wollen. An der Stelle kommt dann das "Nachgeben" und "ReakTsun" in Spiel. Mit sturen Bongsao und Co = nulll Chance!
Genau das ist das Thema. Lernen, auch mit unbequemen Angriffsmustern fertig zu werden.. Die Zentrallinientheorie ist im modernen WT nur noch gut zum Ausrichten.....
Daher fände ich es sinnvoller dann gleich mit Schrittarbeit sich so schnell wie möglich wieder besser auszurichten. Falls "unrealistische" Sachen viel geübt werden, prägt sich das mit der Zeit ein und man muss n Augenblick zu viel nachdenken, anstatt sich auf einen richtigen Schlag vorzubereiten.
Handschuhe und Helm anziehen und einen von der Seite richtig angreifen lassen. Kann auch zum Teil zunächst auch abgesprochen werden, wie man kommt, dass man sich auf verschiedene Schläge einüben kann und nach einer Weile unangekündigte Schläge versuchen zu kontern.
Hoffe, das kommt bei euch auch vor ;-)
Daher fände ich es sinnvoller dann gleich mit Schrittarbeit sich so schnell wie möglich wieder besser auszurichten.
Schrittarbeit ist hier "fehl" am Platze. Im Ernstfall und auf engsten Raum hat man gar nicht die Zeit um hier Schritte zu machen. Da heisst es "Reaktion" und zwar jetzt und sofort! Einer der Gründe warum man das ReakTsun im WingTsun eingeführt hat.
Falls "unrealistische" Sachen viel geübt werden, prägt sich das mit der Zeit ein und man muss n Augenblick zu viel nachdenken, anstatt sich auf einen richtigen Schlag vorzubereiten.
Nachdenken und Pause passiert in der Regel nur, wenn man "Techniken" auswendig gelernt hat und sich auf diese beruft. Das ist aber nicht das, was man in der EWTO will. Reaktionen ohne Überlegung soll das Ziel sein.
Handschuhe und Helm anziehen und einen von der Seite richtig angreifen lassen. Kann auch zum Teil zunächst auch abgesprochen werden, wie man kommt, dass man sich auf verschiedene Schläge einüben kann und nach einer Weile unangekündigte Schläge versuchen zu kontern.
Hoffe, das kommt bei euch auch vor ;-)
Bevor man solch einer Art von Sparring macht, geht man erst einmal "Sanft" an die Grundlagen. Der Rest kommt dann im Anschluss, ja :)
EL ChiFlow
20-02-2012, 11:55
Schrittarbeit ist hier "fehl" am Platze. Im Ernstfall und auf engsten Raum hat man gar nicht die Zeit um hier Schritte zu machen. Da heisst es "Reaktion" und zwar jetzt und sofort! Einer der Gründe warum man das ReakTsun im WingTsun eingeführt hat.
Nachdenken und Pause passiert in der Regel nur, wenn man "Techniken" auswendig gelernt hat und sich auf diese beruft. Das ist aber nicht das, was man in der EWTO will. Reaktionen ohne Überlegung soll das Ziel sein.
Bevor man solch einer Art von Sparring macht, geht man erst einmal "Sanft" an die Grundlagen. Der Rest kommt dann im Anschluss, ja :)
Und warum zuerst sanft?
Wieso nich gleich richtig üben, dann muss man ja bei richtigen Angriffen sich wieder umstellen, wenn man sanfte Angriffe davor geübt hat!?
Hab letztens im Skiurlaub (besoffen beim Apres-Ski) paar Leut kennen gelernt, einer war beim EWTO in Österreich und hat etwa gleich lang betrieben wie ich.
Der wollte mir die Weichheit zeigen und hat sofort eine kassiert. Dann wollte er mir noch erzählen, ich hab so und so anzugreifen... haha hab ich mir gedacht, fragte ihn auch ob er im echten Fight auch zuerst dem Gegner sagt wie er kommen sollt.
Eine Harmonie war danach im Raum nicht mehr zu spüren :D
Locker bleiben und keine Kraft benutzen ist nich das gleiche..... und ich denke ursprünglich sollte der Sinn der Sache auch die Lockerheit und nicht komplette "Versackung" sein.
Will euren Stil sicher nich runtermachen, aber vll solltet ihr WTler einfach mit offeneren Augen durch die Welt gehn. Es is vll gut für Selbstvertrauen und Geist aber wenns mal richtig zur Sache geht, würd ich echt gern n erfahrenen Wtler sehn.
Übrigens kann hier einer von euch mal n Erfahrungsbericht im echten Kampf schreiben, studiere das KKB nicht, bin aber schon ab und zu ma hier, hab aber noch nie gelesen über einen echten EWTO vs. einer der was kann - Kampf gelesen.
Aus reiner Interesse.
Und Prost, :beer:
EL
Und warum zuerst sanft?
Wieso nich gleich richtig üben, dann muss man ja bei richtigen Angriffen sich wieder umstellen, wenn man sanfte Angriffe davor geübt hat!?
Nun, wie willst Du Anfängern das denn sonst beibringen ohne sie gleich zu überfordern ? Kopfschutz und dann gleich mit Schlägen beflastern ? Darauf hat keine Frau oder Kind wirklich Lust, wenn es um die Grundlagen geht.
Hab letztens im Skiurlaub (besoffen beim Apres-Ski) paar Leut kennen gelernt, einer war beim EWTO in Österreich und hat etwa gleich lang betrieben wie ich.
Der wollte mir die Weichheit zeigen und hat sofort eine kassiert. Dann wollte er mir noch erzählen, ich hab so und so anzugreifen... haha hab ich mir gedacht, fragte ihn auch ob er im echten Fight auch zuerst dem Gegner sagt wie er kommen sollt.Eine Harmonie war danach im Raum nicht mehr zu spüren :D
Interessante Geschichte.
Will euren Stil sicher nich runtermachen, aber vll solltet ihr WTler einfach mit offeneren Augen durch die Welt gehn. Es is vll gut für Selbstvertrauen und Geist aber wenns mal richtig zur Sache geht, würd ich echt gern n erfahrenen Wtler sehn.
Warum gehst Du nicht einfach mal auf ein Lehrgang der EWTO, wo neben Kernspecht auch andere WTler rumrennen und bittest freundlich um eine praktische Kostprobe ? Das rate ich generell jedem, der es umbedingt Wissen möchte. Termine stehen auf der Website bei der EWTO. Ist doch deutlich besser als sich das Maul über ne Sache zu zerreissen.
Übrigens kann hier einer von euch mal n Erfahrungsbericht im echten Kampf schreiben, studiere das KKB nicht, bin aber schon ab und zu ma hier, hab aber noch nie gelesen über einen echten EWTO vs. einer der was kann - Kampf gelesen.Aus reiner Interesse.
EL
Was willst Du da lesen ? Ne Profilierung eines Einzelnen ? Sowas hat man doch nicht wirklich nötig oder ?
EL ChiFlow
20-02-2012, 12:40
Warum gehst Du nicht einfach mal auf ein Lehrgang der EWTO, wo neben Kernspecht auch andere WTler rumrennen und bittest freundlich um eine praktische Kostprobe ? Das rate ich generell jedem, der es umbedingt Wissen möchte. Termine stehen auf der Website bei der EWTO. Ist doch deutlich besser als sich das Maul über ne Sache zu zerreissen.
Hmm, der hat das genau solang betrieben wie ich und hat mit der Weichheit gleich eine kassiert, da muss ich keine 800€ fürn Lehrgang ausgeben. Is mir schon klar, dass ich gegen KRK untergehn würde, aber ich fand ihn einfach nicht kampffähig.
Einigen wir uns darauf, dass er kein Kämpfertyp war ;)
Hmm, der hat das genau solang betrieben wie ich und hat mit der Weichheit gleich eine kassiert,
Was möchtest Du da jetzt hören ? Vögel gibts überall. Wer weiss wie lang dieser (wenn überhaupt) WT betreibt bzw. betrieben hat....Wenn ich da an meinen Sifu denke *lol*. Das wäre nicht gut ausgegangen :)
da muss ich keine 800€ fürn Lehrgang ausgeben.
Wieso 800 Euro ? Meldest Dich als Besucher an und sagst dann vor Ort, Du möchtest mal aus Interesse halber was ausprobieren.
Is mir schon klar, dass ich gegen KRK untergehn würde, aber ich fand ihn einfach nicht kampffähig.
Du kannst ja weiter unten anfangen. Da rennen genug Leute mit WT Abzeichen rum, die es änlich wissen wollen wie Du *gg
Einigen wir uns darauf, dass er kein Kämpfertyp war ;)
Mich musst Du nicht überzeugen :) Ist ja vielmehr ne friedliche Diskussion :)
EL ChiFlow
20-02-2012, 13:06
Es ist natürlich nicht sehr klug, jemandem seine Weichheit zeigen zu wollen. Dafür müsste man ja wirklich den Angriff genau vorgeben und das finde ich in so einer Situation absurd. Man kann das Kampfverhalten zeigen und je nachdem, was der andere macht, kann darin etwas weiches enthalten sein oder auch nicht.
Aber die Weichheit vorher schon zu versprechen ist ungünstig, damit zwingt man sich selbst ein zu passives Verhalten auf.
Ich wollte niemand hier angreifen...
Und es lief ungefähr so:
Wir haben mit ChiSao angefangen und er meint ich darf keine Kraft benutzen (war nur normaler gesunder Vowärtsdruck), ihn hat es dank seinen superstabilen Standes gleich aus dem Gleichgewicht geblasen und ich konnte ihn ohne weiteres treffen (kontrolliert). Er hat im Vorfeld nix über Weichheit gesagt.
Dann hab ich ihn gefragt, wie er den normale Attacken durchstehen möchte usw. Und er kam gleich aggressiv, dass es so unabgesprochen halt nicht funktioniert!
Hab ihm klarmachen wollen, dass im Kampf auch nicht alles abgesprochen ist, dann wurde das ganze eher zu einem Streit und bin dann einfach weg.
Wie gesagt, es war einer meiner wenigen direkten Erfahrungen mit EWTO und in diesem Moment hat es nciht funktioniert. Nimmt es nicht persönlich =)
Und es lief ungefähr so:
Wir haben mit ChiSao angefangen und er meint ich darf keine Kraft benutzen
Der war wohl wirklich leicht beschränkt der Kerl :) Wenn ich mit einem aus einer anderen Fraktion rolle, dann gebe ich nicht noch Tipps :rolleyes: Das funktioniert sogar im eigenem Clan.
Cheng Peng
20-02-2012, 20:58
Ich bin der Meinung daß ein Acht-Mann-Chi-Sao früher oder später darauf hinausläuft wie hier ab 7:03 zu sehen ist.
Wäre bestimmt mal ganz witzig.:D
lY6gVEHQwYw&feature=related
Big Bart II
21-02-2012, 07:23
Kann nicht vielleicht irgendwer mal das Video von dem achtköpfigen Chi-Sao verlinken
Kann nicht vielleicht irgendwer mal das Video von dem achtköpfigen Chi-Sao verlinken
Es gibt kein solches Video. Lediglich das hier gezeigte mit den vier Meistern.
Big Bart II
21-02-2012, 09:32
Es gibt kein solches Video. Lediglich das hier gezeigte mit den vier Meistern.
Das wo gezeigte? Ich finde nix davon in diesem Thread.
Das wo gezeigte? Ich finde nix davon in diesem Thread.
Das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=fAsgIG9tNRQ&feature=related
Big Bart II
23-02-2012, 07:43
Das hier:
Humorvolle ChiSao-Einlage zu Beginn des Neuen Jahres: Happy New Year! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=fAsgIG9tNRQ&feature=related)
Hui, das ist aber lustig. :D
Wie gesagt, es war einer meiner wenigen direkten Erfahrungen mit EWTO und in diesem Moment hat es nciht funktioniert. Nimmt es nicht persönlich =)
Ich finde deine Erfahrung auch interessant und würde mich über mehr konstruktive Kritik freuen.
Wir WTler schreiben uns immer auf die Fahne, alles zu hinterfragen.
Gerechtfertigte Punkte sollwn auch angesprochen werden.
Deine Erfahrung mit dem Wtler sehe ich zwar nicht als grundsätzliches Problem (weil es ein Einzelfall war), aber durch solche Aktionen (wenn sie öfter vorkommen) sollten uns zu denken geben.
Dieser Thread gefällt mir ausgesprochen gut, weil es mal nicht das pure rumgehacke mit primitiven Aggressionen ist.
Mein Fazit weiter so!!!! :):):):):)
Kann nicht vielleicht irgendwer mal das Video von dem achtköpfigen Chi-Sao verlinken
Es gibt kein solches Video. Lediglich das hier gezeigte mit den vier Meistern.
Hi Masterp,
nee,nee,nee,nee, Big Bart II hat schon richtig geschrieben,
denn wenn zum Oktoberfest die guten alten Meister sich von der Uschi zuviel Milch servieren lassen:beer: und alle viel Spasss haben,
dann werden das schon mal ganz schnell 8 Köpfe.;)
Das ganze kann eigentlich nur Spasss sein:troete:.
Denn Großmeister Kernspecht demonstriert die Vorgehensweise gegen mehrere Gegner (auch auf engem Raum)
in diesem Video ab ca. 1:30 min
nlDFdFWJc3M&feature=related
q.e.d.
Ziel:
1. Sich selbst in eine Position zu bringen
(nach Aussen - sich nicht umzingeln lassen),
2. in der sich die Angreifer dann gegenseitig behindern,
3. um sie dann einzeln auszuschalten.
Sicherlich keine einfache Aufgabe, aber 3 lohnende Übungsziele.
(man möge mich bitte korrigieren)
Gruß Nohands
.
gegen mehrere kann jeder, die Frage ist doch, gegen wieviel: How Many 90 Year Olds Could You Take in a Fight? (http://www.howmany90yearoldscouldyoutakeinafight.com/)
gegen mehrere kann jeder, die Frage ist doch, gegen wieviel: How Many 90 Year Olds Could You Take in a Fight? (http://www.howmany90yearoldscouldyoutakeinafight.com/)
Hi hw75,
der war gut:hammer:.
Aber, ich glaube da reicht auch immer im Kreis laufen und gleichzeitig eine Polonaise anstimmen aus.
(wirkt extrem deeskalierend)
Könnte man für Punkt Nr.3 einsetzen.
(sieht vorm Richter besser aus, wegen Verhältnismäßigkeit der Mittel)
Und nicht vergessen !
Danach gleich noch als Rentner-Workshop anbieten;)
Gruß Nohands
.
Das ganze kann eigentlich nur Spasss sein:troete:.
Denn Großmeister Kernspecht demonstriert die Vorgehensweise gegen mehrere Gegner (auch auf engem Raum)
in diesem Video ab ca. 1:30 min
(man möge mich bitte korrigieren)
Gruß Nohands
.
Das ist kein Spass sondern eine Trainingsmethode. Läuft auch unter "seitliches" chisao.
gegen mehrere kann jeder, die Frage ist doch, gegen wieviel: How Many 90 Year Olds Could You Take in a Fight? (http://www.howmany90yearoldscouldyoutakeinafight.com/)
ehrlich geantwortet:
YOU COULD TAKE 29 NINETY YEAR OLDS IN A FIGHT!
Ich halte das für realistisch. :D :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.