Vollständige Version anzeigen : Was tun gegen zu weites Vorbeugen?
Ich habe auf Videomaterial gesehen, das ich bei einigen Drills, sehr weit nach
vorn gebeugt bin. Kennt Ihr da "Tricks" um das abzustellen?
Langstab durch das T-Shirt und in die Schuhe stecken oder so? :D
Was für Drills? Kann man das vielleicht sogar mal sehen? :)
Das einzige was ich mir momentan vorstellen kann ist, dass die Distanz vielleicht einfach nicht "passt", der Drill also eigentlich ein medio Drill ist und du ihn largo machst oder so.
Hhmmm? Sehen ist (noch)schlecht. ;)
Ich "lehne" mich immer etwas in den Schlag also quasi IMMER ein "Falling Step". z. B. beim "4 Count".
Ich muss aber auch erwähne, das ich immer gerne Druck mache. ;)
Drills trainieren in denen sich auch wieder "raus" und nicht nur "rein" bewegt wird. Da rächt sich das dann wenn du zuviel Gewicht vorne hast.
Schlagtraining/Carenza mit Fussarbeit.
Und Sparring mit Leuten die das ausnutzen um dir auf den Kopp zu hauen. :)
gion toji
17-02-2012, 15:52
Ich muss aber auch erwähne, das ich immer gerne Druck mache. ;)Hehe, ist bei mir genauso
Vor allem wenn ich nen Schritt zurück geh und dann wieder vor, dann bin ich am Ende weiter vorne, als am Anfang
Ich such mir dann ne Markierung auf dem Boden (ne Mattenritze oder so) und seh zu, daß ich dann wieder da lande, wo ich losgelaufen bin
Drills trainieren in denen sich auch wieder "raus" und nicht nur "rein" bewegt wird. Da rächt sich das dann wenn du zuviel Gewicht vorne hast.
Schlagtraining/Carenza mit Fussarbeit.
Und Sparring mit Leuten die das ausnutzen um dir auf den Kopp zu hauen. :)
Ja. Das ist es wohl. Ich habe eh zu viel Gewicht. Nicht nur vorne. :D
Da ist es dann auch nicht so dolle mit der Fußarbeit.
Aber schön, das es nicht nur mir so geht. ;)
hör ich auch öfter von meinem trainer im jj.
aber als alter capoeirista ist das halt normal.
wichtig ist ja eigentlich nur, dass mensch mit dem was er macht was anfangen kann & die fallstricke kennt, die daraus entstehen können.
amasbaal
17-02-2012, 16:29
mit zu viel druck im falschen moment hab ichs auch des öfteren zu tun...
zu weit vorlehnen kann aber auch was mit der beinarbeit/"stellung" zu tun haben. leute, die viel mit waffenlosen vk-stilen zu tun haben, haben oft die tendenz, leicht nach vorne zu "fallen" (beim druck in den schlag geben; v.a. im muay thai wird zb. stark mit der schwerkraft als zusätzlichem power-verstärker gearbeitet). im waffenbereich (v.a. bei klingenarbeit) ist jedoch eine ausgeglichenere haltung sinnvoller, weil sicherer, weil besser für dreiecksschrittarbeit und weil weniger druck/schub fürs schnibbeln nötig ist.
vorderes bein weniger belasten, drills mit dreiecksschrittarbeit verbinden, mehr "flexibilität" im oberkörper durch einzubauende meidbewegungen... so was in der art könnte helfen.
du bist doch auch kurzsichtig, wenn ich mich recht erinnere... angeblich neigen wir sehbehinderten ja eh dazu, den kopf etwas zu weit vorne zu haben, wenn wir in aktion treten...:cool:
Meinst du mit 4 Count sowas:
Sumbrada Filipino Stick Fighting Drill - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MPKQSEL9dLM)
?
mit zu viel druck im falschen moment hab ichs auch des öfteren zu tun...
zu weit vorlehnen kann aber auch was mit der beinarbeit/"stellung" zu tun haben. leute, die viel mit waffenlosen vk-stilen zu tun haben, haben oft die tendenz, leicht nach vorne zu "fallen" (beim druck in den schlag geben; v.a. im muay thai wird zb. stark mit der schwerkraft als zusätzlichem power-verstärker gearbeitet). im waffenbereich (v.a. bei klingenarbeit) ist jedoch eine ausgeglichenere haltung sinnvoller, weil sicherer, weil besser für dreiecksschrittarbeit und weil weniger druck/schub fürs schnibbeln nötig ist.
vorderes bein weniger belasten, drills mit dreiecksschrittarbeit verbinden, mehr "flexibilität" im oberkörper durch einzubauende meidbewegungen... so was in der art könnte helfen.
du bist doch auch kurzsichtig, wenn ich mich recht erinnere... angeblich neigen wir sehbehinderten ja eh dazu, den kopf etwas zu weit vorne zu haben, wenn wir in aktion treten...:cool:
DAS ist mal ne coole Ausrede! :D
Meinst du mit 4 Count sowas:
Sumbrada Filipino Stick Fighting Drill - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MPKQSEL9dLM)
?
Ja. Fast. Nur nicht so "kompliziert".
Als Doppelstock: Beide schlagen mit rechts erst ne 1 und ne 4 und dann mit links ne 2 und ne 3. ;)
Der ohne Haare läuft da ja auch eher ne "Ginga" statt Dreieck. :ups:
Ah ok, beim Doppelstocktraining. Das sieht man aber bei diesen single sinawali und wie es alles heißt recht häufig, dass sich vorgelehnt wird.
Versuch doch mal das nur mit einem Stock zu machen und den Unterarm vom Partner zu schneiden anstatt auf den Stock zu hauen, dann merkst du eher, ob die Distanz passt.
Und was die Schrittarbeit angeht, bin ich sowieso der Meinung, dass viele sinawali und sumbrada Drills eher schaden als nützen, wenn sie so 'dahergeeiert' werden (was vermutlich oft deswegen passiert, weil die Sachen einfach langweilig werden, wenn man es 'ne halbe Stunde macht).
Und was die Schrittarbeit angeht, bin ich sowieso der Meinung, dass viele sinawali und sumbrada Drills eher schaden als nützen, wenn sie so 'dahergeeiert' werden (was vermutlich oft deswegen passiert, weil die Sachen einfach langweilig werden, wenn man es 'ne halbe Stunde macht).
Jau. Dazu kommt, dass wir die Drills NIE so intensiv machen wie Ihr. Wir haben
da eine etwas andere Einstellung zu. Da passiert es eben auch ab und an, dass
wir "eiern" und vor allem mal "anders" laufen. ;)
Vermutlich schlagt Ihr die Hände übereinander, wenn Ihr uns seht. :D ;)
Eskrimador
17-02-2012, 17:49
Das Zauberwort in meinem Training heisst ab dem Fortgeschrittenentraining "Softstick".
Bereits ganz wenige Trainingseinheiten mit "einschlagendem Erfolg" führen zu nachhaltiger Verbesserung beim Schüler.
Plötzlich sind Fäuste beim Schlagen von hohen Winkeln nicht mehr auf Gesichtshöhe , werden Hände nach dem Schlag zurück gezogen und Köpfe in Sicherheit gebracht.
Lernen durch (leichten) Schmerz, Erkenntnis durch Erleben, funktioniert einfach wunderbar.
Jau. Dazu kommt, dass wir die Drills NIE so intensiv machen wie Ihr. Wir haben
da eine etwas andere Einstellung zu. Da passiert es eben auch ab und an, dass
wir "eiern" und vor allem mal "anders" laufen. ;)
Vermutlich schlagt Ihr die Hände übereinander, wenn Ihr uns seht. :D ;)
Ach weißt du, ich find es völlig legitim sinawali und dergleichen zu machen, weil man die Koordination fördern will, oder auch einfach weil es einem Spaß macht. Ich finds nur dann schade, wenn solche Dinge zu einer Art 'Beschäftigungstherapie' werden, um Unterrichtszeit zu füllen. Und dann wird es den Leuten meines Erachtens halt langweilig und sie "eiern" herum. Wenn also der Drill zum reinen Selbstzweck wird. Ich verstehe beispielsweise auch nicht wozu man nach Variante 57 des cross-sinawali auch noch 58 bis 64 braucht, wo es so unendlich viel anderes, interessanteres zu üben gibt :) Ist aber, wie üblich, nur meine Meinung.
Wie gesagt, was das Vorlehnen angeht: Einfach mal mit anderen Zielen als dem Stock des Partners üben, dann merkst du ganz schnell wenn du zu weit vorne bist ;)
Hallo Sven.
Das Problem kenne ich und bekämpfe ich auch, zum Teil erfolgreich ;)
Was Du dagegen machen kannst, hängt von der Ursache ab.
Meist ist es eine lange eingefahrene Haltung, die kriegst du so leicht nicht weg. Das war mal die schlechte Nachricht.
Aber.
Eine Wichtige Sache beim FMA-Üben: Bei der Schrittarbeit die Kopfhöhe konstant halten. Dadurch wird es sehr anstrengend, wenn der Körper vorne ist und Du lernst ziemlich zuverlässig das richtige Gleichgewicht.
Was mir ausserdem sehr geholfen hat ist Handstand üben und Tanzen. Beim Tanzen ist zentraler Punkt der ganzen Sache die Haltung in der Bewegung. Schau Dir mal Tänzer an.
Handstand hilft mir dabei, meine Haltung im Rücken zu stärken. Mach mal eine Stunde lang Handstandübungen. Dann stehst du einfach gerade da. Vorne über beugen kommt Dir gar nicht in den Sinn. Akrobaten sind die mit der geradesten Haltung, die ich je gesehen habe.
Viel Erfolg,
würfel.
Der ohne Haare läuft da ja auch eher ne "Ginga" statt Dreieck.
die ginga ist erstmal auch ein dreieck.
dann wird sie ein U.
am ende ist sie ALLES ;).
gion toji
17-02-2012, 21:56
Das Zauberwort in meinem Training heisst ab dem Fortgeschrittenentraining "Softstick".du meinst beim Drilltraining? Eigentlich nicht schlecht die Idee
Um sich das Vorbeugen abzugewöhnen ist der Tipp mit der Kopfhöhe schon recht gut. Das Vorbeugen passiert vermutlich, weil man selbst das Gefühl hat "nicht nah genug dran zu stehen um zu treffen" (im Single Sinawali hier wohl erstmal den Stock des Partners)
Meine Tips:
Körperschwerpunkt leicht absenken (s.o Kopfhöhe usw), also locker in Knien und Hüfte (Falls Schrittarbeit bei dem Drill schon dabei ist: nicht dabei hüpfen :-))
ruhig diese ganzen Anfängersachen machen: vor dem Drill die Distanz messen etc.
Was jetzt für krasse Killer ;) eher kontraproduktiv erscheint: erstmal nur aus den Armen schlagen und auch den Drill weiterlaufen lassen, auch wenn die Stöcke sich nicht treffen, dafür auf die Aufrichtung des Oberkörpers achten!
Auf die richtige Schlaghöhe achten: Die Schläge zielen nicht auf den Stock, sondern auf die Trefferzonen des Drills (hier Kopf und ? - keine Ahnung wo bei euch 3 und 4 sind, Knie?) nur das ihr in dem Drill natürlich erstmal in sicherer Entfernung steht. Bei Anwendungsdistanz würde die Trefferzone getroffen werden.
Für ganz hartnäckige: Jemand hinter euch hält die Schultern ruhig und den Oberkörper aufrecht. :rolleyes: + Trainingspartner korrigiert dich auch dazu (ja, das kann man von vorne auch recht gut sehen)
So, wenn dann endlich Distanz und Schlaghöhe stimmen kann man auf die anderen Sachen achten, die das ganze dann Scheppern lassen, da jetzt das Vorbeugen abgeschaltet sein sollte.
hilfts?
Da scheiden sich eben die Geister...wenn man stundenlang sinawali trainiert und dabei nur aus den Armen schlägt, dann bekommt man das eben ganz schwer wieder raus. Das ist zumindest meine Erfahrung. Das hat auch nichts mit "krassen Killern" zu tun. Und wenn du schreibst erstmal nur aus den Armen schlagen, bis zum wievielten Dan meinst du denn damit? Sorry, wenn das provokativ klingt, ich sehe es nur regelmäßig auch bei hochgraduierten Leuten.
amasbaal
17-02-2012, 23:20
hm, da muss ich meepo ein wenig recht geben....
zumindest das "einer hält die schultern ruhig" ist doch sehr auf stilspezifische korrekte haltung und motorik bezogen. viele von uns bewegen hüfte und schultern durchaus und manchmal sogar ziemlich intensiv. das ist sehr stilabhängige haltungslehre, was da zt. bei dir rauszulesen ist snasna. es stimmt: all das bringt ne aufrechte haltung. einiges ist aber speziell modern arnis style und nicht unbedingt ne voraussetzung für eine sozusagen stilunabhängige aufrechte haltung.
überhaupt ist "korrekte haltung" was sehr stilspezifisches und damit auch ne frage, wie man sich korrektes kämpfen vorstellt (bzw. wie man das an sich erfahren hat..) und auf welche art und weise man das erreicht.dass man den kopf allerdings nicht zu weit vorstrecken sollte, dürfte aber fast überall gültige regel sein (ausnahme evtl. bei ner grapplermäßigen haltung kurz vor nem ringer-angriff auf die beine).
ich hab ewigkeiten gebraucht, um die (hoffentlich wenigstens annähernd erreichte) korrekte modern arnis haltung in eine (hoffentlich wenigstens annähernd erreichte) korrekte kali sikaran haltung zu verwandeln.
wie auch immer: kopf hoch sven ;), ist halb so schlimm :).
Da scheiden sich eben die Geister...wenn man stundenlang sinawali trainiert und dabei nur aus den Armen schlägt, dann bekommt man das eben ganz schwer wieder raus.
Ich sag ja auch nicht, dass das der Weisheit letzter Schluss sein soll. In diesem Thread soll es ja nur Helfen, diese Vorbeugerei abzustellen und das geht recht leicht durch Isolation, Distanzgefühl und Zielorientiertheit.
Und dann schlägt man halt mal nicht stundenlang Sinawali (wer will das schon), sondern nur ein bisschen und dann kann man all die Sachen, die einem sonst wichtig sind gerne einbauen. MA macht Sinawalis ja auch nur, um auf dem Weg durch das Programm (u.a) frei mit zwei Waffen und passender Schrittarbeit arbeiten zu können.
Das hat auch nichts mit "krassen Killern" zu tun. Und wenn du schreibst erstmal nur aus den Armen schlagen, bis zum wievielten Dan meinst du denn damit?
Ich will da auch niemandem auf den Schlips treten (daher der Smiley ;)), das war (s.o) auch nur ein Tipp aus meiner langjährigen Erfahrung um an dem Problem vom TE zu arbeiten und es dann zu beheben.
Aus dem Arm schlagen gerne bis zum 10. Dan, aber nur im passenden Kontext. Beachte, das MA halt ein sehr breites Spektrum an Stilen abdecken möchte und das ist halt für Leute, die es in bestimmten Trainingsbereichen eilig haben vielleicht unsinnig.
Seht den Modern Arnis Baukasten bitte nicht immer so dogmatisch, sondern benutzt die Struktur, um euch selbst euer eigenes Arnis zu basteln.
Sorry, wenn das provokativ klingt, ich sehe es nur regelmäßig auch bei hochgraduierten Leuten.
Wenn Du mal schaust wieviele Leute MA machen, dann sind da auch mal welche dabei, die vielleicht nicht so recht begriffen haben, worum es eigentlich gehen sollte oder einfach eine andere Meinung haben, was ihnen wichtig ist. Ebenso findest Du da auch reichlich gute Leute, man muss nur die richtigen finden.
So, da dies hier kein MA Werbethread und auch kein Schlagmechanikthread ist: Setzt euch wieder ran um Svens Problem zu lösen. Meinen Beitrag hab ich oben geleistet. Probiers, nimm was hilft und dann trainier das, was Dir selbst Spass macht und sinnvoll erscheint. :)
@snasna's Antwort scheint logisch. Auch einige andere Aussagen werde
ich mal versuchen umzusetzen. Ich werde aber sicherlich -über Kurz oder lang- eh
mal bei @snasna vorbei schauen. Da darf er mich dann ausmeckern wie er will. :D ;)
Eskrima-Düsseldorf
19-02-2012, 09:58
Es ist außerdem sehr wichtig überhaupt bewußt auf die Körperhaltung zu achten und zwar IMMER, bei JEDER Übung.
Da wird leider immer mal gerne geschlampt.
Ich achte bei meinen Leuten - und natürlich auch bei mir selber - sehr darauf, daß der "Kopf über dem ***** äh Popo" ist. Ein sehr sehr gutes Tool dafür ist hier z. B. auch der Bigay Tama, wenn man sich dabei nach vorne beugt liegt der Kopf in der "Flugbahn" ;)
Ach ja und auch Sparring mit wenig Schutz - vielleicht sogar mit Softstick aber ohne Helm - kann da Wunder wirken.
Sinawali
19-02-2012, 13:52
Es ist außerdem sehr wichtig überhaupt bewußt auf die Körperhaltung zu achten und zwar IMMER, bei JEDER Übung.
Da wird leider immer mal gerne geschlampt.
Ich achte bei meinen Leuten - und natürlich auch bei mir selber - sehr darauf, daß der "Kopf über dem ***** äh Popo" ist. Ein sehr sehr gutes Tool dafür ist hier z. B. auch der Bigay Tama, wenn man sich dabei nach vorne beugt liegt der Kopf in der "Flugbahn" ;)
Ach ja und auch Sparring mit wenig Schutz - vielleicht sogar mit Softstick aber ohne Helm - kann da Wunder wirken.
Bigay Tama :ups:
Da werde ich wieder kalt erwischt :mad:
Bitte lasst mich nicht dumm sterben :D
Kein "Gerät" sondern ein Drill? ;)
-rrAhHTenwM
Sinawali
19-02-2012, 14:19
Kein "Gerät" sondern ein Drill? ;)
-rrAhHTenwM
Danke, aber wo ist die Flugbahn :ups:
Aber wahrscheinlich steh ich heute neben mir ;)
Eskrima-Düsseldorf
19-02-2012, 17:40
Danke, aber wo ist die Flugbahn :ups:
Aber wahrscheinlich steh ich heute neben mir ;)
Da fliegt nichts ;) "Schußlinie" wäre wohl besser. Man muss dazu sagen, dass diese Aufnahme sehr "undynamisch" ist. Das hat damals Shauns Frau gefilmt damit ich eine Trainingshilfe habe ;)
Darkpaperinik
21-02-2012, 13:44
alles schön und gut. man kann sich für alles möglich viele tolle sachen ausdenken und bis zum letzten fitzelchen analysieren. evtl. hilft es ja auch mittels lasergesteuerter haltungsdiagnostik...
im Atillo Balintawak gibts nur EINE wirksame und nachhaltige methodik solche probleme zu beheben: die S-E-E methode.. :rolleyes: und sicherlich OHNE softstick...
jemand ist zu steif: schlägt es ein
jemand steht nicht richtig: schlägt es ein
jemand beugt sich zu weit vor: schlägt es ein
jemand hebt dauernd den ellbogen hoch: schlägt es ein
jemand hat keine gute stockhaltung: schlägt es ein
jemand hat keine stockkontrolle: schlägt es ein
jemand hat ein problem mit der methodik: trainiert er kein Balintawak.
hat sich bewährt, funktioniert und man muss darüber keinen roman schreiben.. im grundsatz ist es einfach nur: TRAINING!
einfach ausprobieren, hab gehört es hilft auch anderen..
Doc Norris
21-02-2012, 15:55
Ich habe auf Videomaterial gesehen, das ich bei einigen Drills, sehr weit nach
vorn gebeugt bin. Kennt Ihr da "Tricks" um das abzustellen?
Langstab durch das T-Shirt und in die Schuhe stecken oder so? :D
ja, weiter nach hinten lehnen...:D ;)
Eskrima-Düsseldorf
21-02-2012, 15:57
ja, weiter nach hinten lehnen...:D ;)
Aber nicht zu weit sonst.. siehe Post von Darkpaperinik ;)
alles schön und gut. man kann sich für alles möglich viele tolle sachen ausdenken und bis zum letzten fitzelchen analysieren. evtl. hilft es ja auch mittels lasergesteuerter haltungsdiagnostik...
im Atillo Balintawak gibts nur EINE wirksame und nachhaltige methodik solche probleme zu beheben: die S-E-E methode.. :rolleyes: und sicherlich OHNE softstick...
jemand ist zu steif: schlägt es ein
jemand steht nicht richtig: schlägt es ein
jemand beugt sich zu weit vor: schlägt es ein
jemand hebt dauernd den ellbogen hoch: schlägt es ein
jemand hat keine gute stockhaltung: schlägt es ein
jemand hat keine stockkontrolle: schlägt es ein
jemand hat ein problem mit der methodik: trainiert er kein Balintawak.
hat sich bewährt, funktioniert und man muss darüber keinen roman schreiben.. im grundsatz ist es einfach nur: TRAINING!
einfach ausprobieren, hab gehört es hilft auch anderen..
:yeaha: Gut auf den Punkt gebracht!
@Sven
Kenne das Problem leider auch nur zu gut..
Um dagegen anzusteuern hilft mir u.a. sehr gut ziemlich einfaches, aber kontinuierliches, "Rumpftraining"..
Besenstiel o.ä. waagerecht über die Schulter legen, Arme schön weit auseinander strecken und Hände drauflegen, dann die Rumpfmuskulatur dehnen. Am Anfang ist links, rechts, seitlich schon nicht einfach (irgendwann machst Schläge aus allen möglichen Winkeln draus).
Dabei drauf achten, das sich unterhalb der Rumpfmuskulatur nichts, aber auch gar nichts(!), (mit-)bewegt, sprich komplett steif bleibt und der Kopf immer in gerader Linie zum Mittelpunkt des Rumpfs bleibt. Geht am Anfang am besten vorm Spielgel. Und auch ruhig in allen möglichen Bein-/Fußstellungen machen.
Schön langsam, aber dafür immer "sauber" durchführen.
Hilft mir -persönlich- sehr (sofern ich es denn regelmäßig mache :o :rolleyes:), auch für andere Dinge die die Biomechanik betreffen (saubere Körperhaken, Haken generell, Cross etc.) :)
Andere Dinge, wie bspw. "lernen durch Schmerzen" :D wurden hier ja schon genannt..
Gruß und viel Glück,
Deno
Ich werde aber sicherlich -über Kurz oder lang- eh
mal bei @snasna vorbei schauen.
@SvenK, Schau gerne mal bei uns rein - dann können wir uns dem Problem mal annehmen. Oder wenn Du die alternativen Methoden auch probieren willst, kann ich Dich gerne angemessen verhauen... :D ;)
Da darf er mich dann ausmeckern wie er will. :D ;)Allgemein bin ich ja gar kein Meckerfritze, aber auf Wunsch kannst Du gerne beliebig viel Meinung von mir erhalten. :)
bis bald!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.