der anti sensei (bin mir nicht sicher obs diesen Threat schon gab) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : der anti sensei (bin mir nicht sicher obs diesen Threat schon gab)



keksi
03-02-2004, 14:54
hallo erstmal ;))

aus einer recht zuverlässigen Quelle hab ich den Folgenden Link bekommen. Schaut Ihn euch bitte an und sagt mir eure Meinungen dazu!!! Interessant sind die Kategorien Kommentare der Autoren und der Antisensei.

Anti sensei (http://www.karate-doctor.de/contents.htm)

Ich find es ist ne sauerei was sich so jemand (mit angeblich den 2. oder 3. Dan Grad) leisten kann.

Wieso stellt man sone (sorry dass ich jetzt so direkt klinge) "SCHEIßE" ins Internet???


Viel Spaß beim lesen!!

Grüße Keksi

Sebastian
03-02-2004, 15:02
lol, da hat einer aber ganz schön Haß auf so manches im Karate

Ein geschundener Trainer....

Bin schonmal gespannt auf die Kyu Pisa Studie :D

keksi
03-02-2004, 15:10
lol, da hat einer aber ganz schön Haß auf so manches im Karate

Ein geschundener Trainer....

Bin schonmal gespannt auf die Kyu Pisa Studie :D

bin ich auch. Ich würd echt gerne mal wissen was dieser bzw. diese Typen damit bezwecken wollen.
Muss doch einen Grund haben warum der sich ausgerechnet gegen die Regeln des Shotokan-Karate-Do stellt?!

sumbrada
03-02-2004, 15:11
Ich kenn die Hintergründe nicht, kann also nicht wirklich was dazu sagen.
Aber das, was sie schreiben, schreiben sie gekonnt und wenn man es mal auf den Rest der KK-Welt überträgt, hat es sogar Hand und Fuss.

keksi
03-02-2004, 15:26
Ich kenn die Hintergründe nicht, kann also nicht wirklich was dazu sagen.
Aber das, was sie schreiben, schreiben sie gekonnt und wenn man es mal auf den Rest der KK-Welt überträgt, hat es sogar Hand und Fuss.


Inwiefern hat das Hand und Fuss?????

JuMiBa
03-02-2004, 15:29
Lest mal die Rubrik "Fortschritt" bei der es um das Katatraining geht... soviel unwahres kann ich leider Gottes nicht daran erkennen...

Gruß Micha

keksi
03-02-2004, 15:36
Lest mal die Rubrik "Fortschritt" bei der es um das Katatraining geht... soviel unwahres kann ich leider Gottes nicht daran erkennen...

Gruß Micha

Sone Kata kann man nebenbei mal aus Spaß trainieren aber wenn der Typ schon andere Katas sehen möchte wenn er doch ein Prüfer ist (keine Ahnung) kann er sich nen eigenen Karate Styl erfinden. Aber bloß nicht diese Scheiße ins Shotokan bringen!!!! Shotokan Karate ist Wettkampf Karate und da haben verenderte Katas nichts drin zu suchen!

Keksi

JuMiBa
03-02-2004, 15:40
Sone Kata kann man nebenbei mal aus Spaß trainieren aber wenn der Typ schon andere Katas sehen möchte wenn er doch ein Prüfer ist (keine Ahnung) kann er sich nen eigenen Karate Styl erfinden.

"FORTSCHRITT" :rolleyes:

...und nicht "Die neue Kata"...

Gruß Micha

JuMiBa
03-02-2004, 15:42
Wieso stellt man sone (sorry dass ich jetzt so direkt klinge) "SCHEIßE" ins Internet???


Wieso regst Du Dich überhaupt so auf ??
Wo bleibt Deine innere (Karate-)Ruhe ??

Gruß Micha

keksi
03-02-2004, 15:48
Wieso regst Du Dich überhaupt so auf ??
Wo bleibt Deine innere (Karate-)Ruhe ??

Gruß Micha

Sorry, dieses Posting sollte kein bisschen aggressiv klingen. Ich bin innerlich eher total unruhig, jedenfalls wenn ich soetwas höre.
Ich weiß auch nicht ob man sich über sowas aufregen sollte weil diese Seite da total gegen das Shotokan-Karate gerichtet ist, solche Leute mag ich einfach nicht weil die damit den Frieden im Dojo stören. Darunter wird ja auch wohl der gesamte Verein leiden und das Umfeld.

Keksi

sumbrada
03-02-2004, 15:52
Sone Kata kann man nebenbei mal aus Spaß trainieren aber wenn der Typ schon andere Katas sehen möchte wenn er doch ein Prüfer ist (keine Ahnung) kann er sich nen eigenen Karate Styl erfinden. Aber bloß nicht diese Scheiße ins Shotokan bringen!!!! Shotokan Karate ist Wettkampf Karate und da haben verenderte Katas nichts drin zu suchen!

Keksi

Hab ich da jetzt was falsch verstanden, er lästert da doch auch über veränderte Katas.

keksi
03-02-2004, 15:56
"FORTSCHRITT" :rolleyes:

...und nicht "Die neue Kata"...

Gruß Micha

Welche Katas machen wir heute ?

Diese Kata kann ich schon !

Diese Kata brauch ich nicht mehr für Prüfungen !

Die Kata hatten wir schon das letzte Mal !

Machen wir heute eine neue Kata ?

Die Kata ist langweilig !

Wann machen wir endlich die hohen Kata ?

_ _ _ _ _ _ _ _

Ich will mal wissen auf was der Typ da genau hinaus will? In der Kategorie Fortschritt...??

Schuldigung für meine Unwissenheit

Keksi

keksi
03-02-2004, 15:57
Hab ich da jetzt was falsch verstanden, er lästert da doch auch über veränderte Katas.

Ich glaub ich lieg da falsch ^^*g*

-=Basti=-
03-02-2004, 16:03
also ich finde da stehen durchaus sachen drinnen, die so stimmen.

keksi
03-02-2004, 16:06
also ich finde da stehen durchaus sachen drinnen, die so stimmen.

Ich bin jetzt mal grad verwirrt, sind die Dinge dadrin mit den Trainieren sarkastisch gemeint? Ich glaub ich werd mich gleich selber wieder in Wiederspruch stellen ^^.

keksi
03-02-2004, 16:11
Jochen und Gabi zum Orangegurt



Rolf und Jürgen zum Grüngurt



Dieter, Andreas und Monika zum Violettgurt



Klaus, Peter, Elke und Susi zum Braungurt



Holger zur Jeansjacke



Fred zur Cordhose



Norbert zum Mohairschal


_______
das geht bestimmt gegen diesen Holger, Fred und Norbert *loooooool* ;P

-=Basti=-
03-02-2004, 16:15
Jochen und Gabi zum Orangegurt



Rolf und Jürgen zum Grüngurt



Dieter, Andreas und Monika zum Violettgurt



Klaus, Peter, Elke und Susi zum Braungurt



Holger zur Jeansjacke



Fred zur Cordhose



Norbert zum Mohairschal


_______
das geht bestimmt gegen diesen Holger, Fred und Norbert *loooooool* ;P

Der Autor will damit sagen das Gürtel inzwischen nicht mehr wertsind als Kleidungsstücke.

keksi
03-02-2004, 16:19
Der Autor will damit sagen das Gürtel inzwischen nicht mehr wertsind als Kleidungsstücke.

Okay sowas hab ich mir schon gedacht.

keksi
03-02-2004, 16:20
naja trotzdem find ichs scheisse dass der Typ sich gegen Senseis richtet. Sowas sollt irgendwie nicht sein...

-=Basti=-
03-02-2004, 16:23
warum? sind das übermenschen?
Es läuft bissel schief, und der versucht es teilweise in Humorvoller art rüberzubringen.

sumbrada
03-02-2004, 16:34
naja trotzdem find ichs scheisse dass der Typ sich gegen Senseis richtet. Sowas sollt irgendwie nicht sein...

Du bist doch noch so jung, wo bleibt der Drang zur Veränderung, der Wunsch zur Revolte.
Alle Veränderungen, die wir in unserer Gesellschaft erreicht haben, wurden dadurch erreicht, dass irgendwer seinen "Sensei" kritisiert hat.
Zuviel Gehorsam und Folgschaft tut nicht not.
Oder glaubst du auch alles, was deine Eltern sagen.


;)

keksi
03-02-2004, 16:37
Du bist doch noch so jung, wo bleibt der Drang zur Veränderung, der Wunsch zur Revolte.
Alle Veränderungen, die wir in unserer Gesellschaft erreicht haben, wurden dadurch erreicht, dass irgendwer seinen "Sensei" kritisiert hat.
Zuviel Gehorsam und Folgschaft tut nicht not.
Oder glaubst du auch alles, was deine Eltern sagen.


;)

Nein natürlich nicht. Hast recht, sorry :D

Hakko
03-02-2004, 16:40
Hahh der Text ist herrlich - lange nicht mehr so viel gelacht!!!

-=Basti=-
03-02-2004, 16:44
Hahh der Text ist herrlich - lange nicht mehr so viel gelacht!!!

du kanst darüber lachen? :) :D

Ei-Geri
03-02-2004, 17:04
Herrlich die Seite!

Vielleicht sollte er ein Pop-Up "Achtung Ironie!" implementieren. Aber wo er Recht hat, hat er Recht!

freestyle
03-02-2004, 17:26
hi,
also unter der rubrik "Kommentar der Autoren"
erzählt er doch was er meint.

gruß frank

soares
03-02-2004, 17:41
was da steht entspricht in weiten teilen der traurigen wahrheit.
is halt am beispiel shotokan hochgezogen. könnte aber auch fast alles andere sein. verallgemeinern kann man s natürlich net. aber als satire is das doch ok.

keksi
03-02-2004, 18:04
hi,
also unter der rubrik "Kommentar der Autoren"
erzählt er doch was er meint.

gruß frank

aber er redet nur um den heißen Brei herum, ich würd gern mal wissen um was es da wirklich geht.

Keksi

DieKlette
03-02-2004, 19:48
Ganz ehrlich, ich finde vieles auf der Seite entspricht der Wahrheit. Das sind Sachverhalte die vielen bereits aufgefallen sind. Das man das Thema nicht so breit tritt liegt nur daran, dass die meisten, die das ganze als Theater entlarven, einfach gehen und woanders ihr Heim finden. Ich muss mich nicht der üblen Nachrede betätigen um Mißstände anzuprangern. Das hat meist keinen Zweck, da nunmal eine Hierarchie vorliegt und es mittlerweile kaum noch einer besser weiß bzw. alles schrecklich verfahren ist. Mit Karate hat das alles nichts mehr zu tun. Ich kenne all diese Probleme habe aber dennoch Respekt vor den Menschen bei denen ich vorher gelernt habe. Auch wenn es nicht viel oder vieles falsch war so gehört es nicht zum Karate Do jemanden dafür zu verachten. Es ist besser dann einfach zu gehen und seinen Weg zu finden. Das liegt an der Erkenntnis zu wissen, dass die Menschen belogen werden wollen. Und Menschen die belogen werden wollen die Wahrheit zu zeigen ist sinnlos. Sie wollen diese gar nicht. Und da bin ich auch froh drüber. So bleiben immer einige wenige, die sich der Wahrheit widmen statt ein Haufen der einem die Ruhe im Dojo raubt ;).

Einen freundlichen Gruss

Julian

D_Invader
03-02-2004, 20:08
Mal abgesehen davon, dass er das sehr verallgemeinert und pauschalisiert, ist der Text auch teilsweise wahr.... trotzdem übertrieben bis zum geht nicht mehr.

Wenn er damit so vielen sachen nicht klar kommt, wieso gibt er sich immer noch damit ab, macht sogar eine hp draus ? Wär schön wenn ich so viel Zeit hätte...

freestyle
04-02-2004, 14:22
hi,
das ist wirklich nicht wichtig um wen es hierbei speziell geht. außerdem würde er dort auch nur einen namen nennen wäre sofort ein riesiger streitfall daraus geworden. das ist in deutschland so.
außerdem wissen einige um wen es sich hierbei handelt.

gruß frank

BrandisX
04-02-2004, 17:14
Leute macht mir mal ein bißchen Hoffnung.Ich wollte eigentlich vom Kickbox ins Karatelager wechseln (Goju Ryu im Berliner Süden).Hoffentlich treffe ich nicht auf besagten Sensei.
@freestyle
könntest Du freundlicherweise einen Tip geben ob ja oder nein(wie gesagt im Süden, müsste noch Buckow sein)
Danke
Ich weiß nur zu gut was ein guter Trainer wert ist.
So long BrandisX

-=Basti=-
04-02-2004, 17:22
Leute macht mir mal ein bißchen Hoffnung.Ich wollte eigentlich vom Kickbox ins Karatelager wechseln (Gujo Ryu im Berliner Süden).Hoffentlich treffe ich nicht auf besagten Sensei.
@freestyle
könntest Du freundlicherweise einen Tip geben ob ja oder nein(wie gesagt im Süden, müsste noch Buckow sein)
Danke
Ich weiß nur zu gut was ein guter Trainer wert ist.
So long BrandisX

zufällig im PSV Berlin? (Betrifft nun net die Seite)

BrandisX
04-02-2004, 17:32
Nö nix PSV, evtl. Grossmann(Seibukan).Kennt die vielleicht jemand?
Wäre für 'nen Tip dankbar.
Grüße von
BrandisX

Karatetiger(w)
04-02-2004, 20:55
Ich finde es schlimm das dieser Link so veröffentlicht wurde, danke keksi! genau so erlangt diese person( ein karateka ist dies für mich nicht mehr) die aufmerksamkeit die der wollte. es ist unglaublich seinen sensei so zu hintergehen. ich bin in diesem verein!!!!! wenn es jemandem im dojo nicht passt, sollte er doch einen anderen do / weg einschlagen. der weg des karate-do scheint mir bei ihnen velgeschlagen zu sein, denn einen guten karateka macht nicht eine saubere technik, sonderen der richtige charakter und der nötige respekt aus. Daher ist diese HP einfach nur arm und billig und muss sich hinter abkürzungen verstecken ,anstatt es seinem sensei direkt zu sagen. Eine schlechter Weg. danke an alle die den weg des Karate-DO verstanden haben und mich hierbei auch verstehen! OSS

"Karate beginnt erst dort,wo die Technik endet"

sumbrada
04-02-2004, 20:59
Ich finde es schlimm das dieser Link so veröffentlicht wurde, danke keksi! genau so erlangt diese person( ein karateka ist dies für mich nicht mehr) die aufmerksamkeit die der wollte. es ist unglaublich seinen sensei so zu hintergehen. ich bin in diesem verein!!!!! wenn es jemandem im dojo nicht passt, sollte er doch einen anderen do / weg einschlagen. der weg des karate-do scheint mir bei ihnen velgeschlagen zu sein, denn einen guten karateka macht nicht eine saubere technik, sonderen der richtige charakter und der nötige respekt aus. Daher ist diese HP einfach nur arm und billig und muss sich hinter abkürzungen verstecken ,anstatt es seinem sensei direkt zu sagen. Eine schlechter Weg. danke an alle die den weg des Karate-DO verstanden haben und mich hierbei auch verstehen! OSS

"Karate beginnt erst dort,wo die Technik endet"


Wegen Befangenheit abgelehnt. ;)

-=Basti=-
04-02-2004, 21:01
Ich finde es schlimm das dieser Link so veröffentlicht wurde, danke keksi! genau so erlangt diese person( ein karateka ist dies für mich nicht mehr) die aufmerksamkeit die der wollte. es ist unglaublich seinen sensei so zu hintergehen.


neben der befangenheit:

Du bist es aber, der offenbart um wehn es hier geht... jedoch trifft was da steht für viele Dojos.

Karatetiger(w)
04-02-2004, 21:12
Im Link steht bereits öfters drin, um wen es geht, bzw. um welchen ort, das sagt ja leider schon alles.

Es geht wahrscheinlich in jeden dojo, in teilen so zu. bei einen mehr, bei anderen weniger, aber um meinen verein zu representieren, es ist absolute ironie!!!!!! danke für euer verständnis! OSS

ICH BITTE UM :respekt:

sumbrada
04-02-2004, 21:21
Ich hab ja oben schon geschrieben, dass ich zu dem konkreten Fall ja nichts sagen kann, aber da sie keine Namen nennen, ist das für mich generelle Kritik und zwar sehr gute.
Sieh es einfach so, die die wissen um wen es sich dreht, haben ihre Meinung sowieso schon gemacht.
Die einen, wie du, halten ihre Kritik für ungerechtfertigt und die anderen sind der selben Meinung wie die Verfasser dieser Seite.
Und diese Leute haben mit Sicherheit alle auch ohne diese HP ihre Meinung über die jeweilige Schule gebildet.
Also sehe diese Kritik auch als generell an und da kannst du ihnen ja nicht so oft wiedersprechen.
Und komm mir bitte nicht mit: Man kritisiert seinen Sensei nicht.
Wenn er scheisse ist oder baut, muss er es sich gefallen lassen.

BrandisX
05-02-2004, 07:02
@Karatetiger(W)
Was ich nicht so richtig verstehe ist das du ganz genau wußtest um wen es geht, das du also anhand der geschilderten negativen Eigenschaften diesen Sensei identifizieren konntest.Das bedeutet für mich das du diese Eigenschaften selbst schon erkannt hast.Wenn derjenige sich wirklich so benimmt ist die Kritik in meinen Augen gerechtfertigt, denn ein Sensei ist ja wohl kein Übermensch.Hilf doch bitte meiner Logik mal auf die Sprünge.
Gruß
BrandisX

P.S.: Habe gerade festgestellt das die Jungs auf Karate-Doctor
genauso argumentieren.Merkt man erst wenn man alles liest.Sehr aufschlußreich das ganze.

Karatetiger(w)
05-02-2004, 10:43
Lass das mal meine sache sein. ich kenne die artikel und kenne auch die Abkürzungen, von daher ist es völlig logisch, das ich weiß wer mit dem "antisensei" gemeint ist. und nur weil man einen menschen nicht mag, muss man nicht solche seiten schreiben. es ist alles übertrieben und erfunden, von daher glaube ich das dieser mensch den falschen weg eingeschlagen hat. eine allgemeine seite über solche vorfälle, ok, aber ein spezielles,gutes dojo so niederzumachen, das zeigt einen schlechten charakter und einen noch schlechteren karateka. mehr schreibe ich zu diesem thema nicht mehr, weil ich das alles für sinnlos halte.

OSS Freunde

"Karate beginnt erst dort, wo die Technik endet"

D_Invader
05-02-2004, 11:36
Der Satz: "Seinen Sensei kritisiert man nicht" ist wohl schwachsinn. ABER: Seinen ganzen unnötigen Frust dann anonym auf einer Website zu hinterlassen, anstatt es ihm ins Gesicht zu sagen, ist wirklich unter aller würde. Ich glaube nicht, dass man dann zu brei geschlagen wird, oder ? Ich könnte mir das vorstellen bei meinem sensei (ist allerdings zum glück nicht nötig da ich voll zufrieden bin), das wäre kein problem.
Und wenns ihm dann so auf die nerven geht, dann soll er doch einfach gehen, den verein wechseln, die KK, was auch immer.
Ich muss ja zugeben, das stimmt teilweise, was er da sagt, aber er stellt es so dar, als sei das überall so.

@BrandisX: Mut zur KK kann ich dir allemal machen, aber wie gesagt, nicht die K ist das wichtige, sondern der sensei und allen voran natürlich du selbst.

-=Basti=-
05-02-2004, 14:36
warum anonym??
descr: Thorsten Drabe
descr: Heinrich-Heine-Ring 22
descr: D-30629 Hannover
descr: Germany

Auf diesen namen läuft die domain, sprich der ist fürn inhalt verantwortlich.

vstm
05-02-2004, 16:50
Ich find es ist ne sauerei was sich so jemand (mit angeblich den 2. oder 3. Dan Grad) leisten kann.

Wieso stellt man sone (sorry dass ich jetzt so direkt klinge) "SCHEIßE" ins Internet???





Was soll bezweckt werden ? Kann man die Verhältnisse wirklich entscheidend verändern ?

Realistisch gesehen kann es nur darum gehen, dem einen oder anderen die Augen zu öffnen, und diejenigen, die selbst merken was vorgeht, zu bestärken.
...
Für ein richtiges Patriarchat muß man ganz ehrlich sein, und ganz lange ganz viele Dinge ganz toll und richtig machen und immer an das Wohl der Anderen denken. Dazu braucht man Ehre, Anstand und Rückgrat.

Wenn man lange Zeit in einem System verbracht hat wird man irgendwann kritischer dem System gegenüber. "Es gibt nicht besseres als gutes Karate und nichts schlimmeres als schlechtes Karate." (Beliebigen Stil einsetzen.) Da kann einem ein mieses Training schon mal den ganzen Tag versauen.
Da kann einem schon mal das Herz bluten, wenn man meint, daß das Niveau
immer mehr sinkt. Hab eher den Eindruck, daß er Karate liebt und berechtigte Kritik anbringt. Er beschreibt allgemeine, stilübergreifende Probleme mit denen viele zu kämpfen haben.

Die Mitsprache- und Mitentscheidungsmöglichkeiten sind naturgemäß eher begrenzt(Hierarchie). Da hilft nur eins: Flucht nach vorne und selber Entscheidungsträger werden.

Wenn die Probleme nicht ausdiskutiert werden fängt sonst irgendwann einmal das beliebte Spielchen an, welches lautet: "Wir gründen einen neuen Verein/Dachverband/Fachverband/xyz-Bund."

(Und das geht dann ca. 20 Jahre lang gut bis wieder der "Falsche" an die Macht kommt...)

vstm
05-02-2004, 16:50
Für ein richtiges Patriarchat muß man ganz ehrlich sein, und ganz lange ganz viele Dinge ganz toll und richtig machen und immer an das Wohl der Anderen denken. Dazu braucht man Ehre, Anstand und Rückgrat.

PS: Respekt muß man sich verdienen.

BrandisX
06-02-2004, 06:48
Naja, ich weiß nicht... . Ich hatte früher einen sehr guten Trainer (nix Sensei beim Kickboxen) und ich bin stolz darauf das ich von ihm unterrichtet wurde.Deshalb brauche ich mich auch nicht zu scheuen seinen Namen zu nennen: Michael Kuhr, Ex-Profiweltmeister.Da hatte ich nie was auszusetzten, ganz im Gegenteil. Über ihn würde ich nie so etwas schreiben. Ich denke so kriegt jeder was er verdient.Und so überzogen kamen mir die Aussagen auf besagter Website gar nicht vor, vor allen Dingen schienen sie sich nicht nur auf eine Person zu beziehen, sondern auf die Mißstände im allgemeinen.Und das ist ja wohl legitim! Ich weiß auch nicht ob es gut ist die Dinge immer auf sich beruhen zu lassen. Man soll und muß so etwas ansprechen, wobei es natürlich wichtig wäre mit dem Betroffenen selbst zu sprechen.Ein Sensei ist schließlich kein Götze zum anbeten. Weiß denn jemand ob das geschehen ist? Für mich persönlich gibt es da ein klare Regel: was ich jemandem ins Gesicht sagen kann, kann ich auch öffentlich vertreten!! Alles andere wäre feige.
So long
BrandisX

keksi
06-02-2004, 08:52
@Karatetiger
Das liegt in der Natur des Menschen jemanden schlecht zu machen den man nicht mag, wenn einen was nicht passt, dann nimmt man sich gleich den Zuständigen (jemand anderen) und lässt alles raus.
Es ist ja wohl die Sache des Senseis was er macht. Und ich denke nicht dass er damit den allgemeinen Ruf des Dojos zerstört wenn er seine Meinung vertritt und um Dinge kämpft die auch die Allgemeinheit betreffen.
Es geht ja nicht nur in deinen Dojo so zu sondern auch in unzähligen anderen auf der Welt.
Ferner kann ich nicht sagen ob dies der Falsche Weg ist den er eingeschlagen hat, es ist mit Sicherheit nicht "der Weg" aber es ist ein Weg und ein Ziel welches er erreichen möchte. Wenn du dir was in den Kopf gesetzt hast, möchtest du doch auch nicht dass man dir das wieder rausredet.
Das was dieser Typ schreibt macht für mich größtenteils Sinn weil diese Seite nicht einfach nur auf Kindlichen Niveau aufgebaut wurde, sondern was geschrieben wurde mit sicherheit lange überlegt worden ist. Das sollte man meiner Meinung nach mal Würdigen. Und ich denke das hier ist nur ein kleine Meinungsverschiedenheit in dem Dojo die sich mit Sicherheit irgendwann mal legen wird. Hoffe ich Zumindest

Viele Grüße
Keksi ;)

Gast
06-02-2004, 10:45
also ich finde man kann gut erkennen warum die page erstellt wurde.
zb das die gürtel hinterhergeschmissen werden..bestimmte leute bzw vorsitzende denken nur an ihren guten ruf..anstatt selber mal mit anzupacken und die nicht so schönen aufgaben in die hand zu nehmen.beim training herrscht keine diziplin usw. ich denke mal der gute mann ist tierisch entäuscht-wurde vielleicht sogar aus dem verein geschmissen---man muss auch schon ein paar jahre dabei sein um hinter die kulissen blicken zu können...aber seine gründe kann ich gut verstehen..ist leider in vielen vereinen und verbänden so...aber wenn man damit nicht klar kommt sollte man einfach das weite suchen-ändern kann man nix!

DieKlette
06-02-2004, 11:28
Ich glaube, dass diejenigen die diese Texte anstößig finden und das System verteidigen einfach nicht das wissen haben wie es um die Realität bestellt ist. Der Mensch gibt selbst ungern zu sich in seiner eigenen Welt zu befinden. Mich haben früher auch Menschen beeindruckt deren Scheinwelt ich erst später durchschaut habe. Wenn ihr aussagt derjenige, der den Text geschrieben hat sei jemand, der den Karate Weg nicht versteht, so denke ich eher, dass er diesen versteht, weil er ihn gefährdet sieht. Was kennt ihr denn überhaupt vom Karate ? Wie lange seit ihr schon dabei ? Welche anderen Lehrer kennt ihr, dass ihr eindeutig sagen könnt diese Aussagen seien falsch ? Ich kann euch sogar verstehen. Man glaubt stehts an den Menschen der gegenüber einem Authorität ausübt. In meinen Augen ist ein Karatelehrer keine pure Authorität sondern ein sehr guter Freund der einem die Wahrheit sagt. Viele Karatelehrer sind nur Authoritäten. Es klingt stehts so, dass jemand etwas kann, versteht oder verkörpert, wenn er davon überzeugt berichtet und lehrt. Aber hat er deswegen recht ?
Ich denke, dass viele zu jung sind um das zu verstehen. Ich bin selber noch viel zu jung.

Einen freundlichen Gruss

Julian

Ineluki
06-02-2004, 14:10
Es gibt im Karate sicher manches zu kritisieren.

IMHO wäre es aber wesentlich sinnvoller, dies sachlich (siehe die "kritischen Karatekas") anstelle der benutzten Verächtlichmachung anszusprechen.

TheReverend
06-02-2004, 15:43
servus,

ich halte die seite für'ne absolut geile satire. ich hatte eine menge spass sie zu lesen. und ich denke, dass sogar der grösste teil, dessen was dort steht, heutzutage auf die karatewelt zutrifft. ausserdem haben die autoren doch das erreicht was sie wollten, wir diskutieren über das thema. :)

TheReverend

Bushido_85
09-02-2004, 21:11
hallo

also ich musssagen dass der typ nicht soooo sehr unrecht hat.
auch in meinem verein fällt mir auf dass einige leute immer höhere kats lernen wollen und dann sehe ich letzten auf nem lehtgan nen braungurt der die heian sandan nicht mehr richtig kann.
und dann gibts da ja auch noch die schwarzgurte die sich fühlen als wären sie herr aller dinge reden von tradition, und dann glauben sie sie sind meister des karate hören auf zu trainieren und wundern sich nach n paar jahren wenn sie gefragt werden was sie vormachrn können wenn sich die zuschauer schlapp lachen.
ausserdem war dieses "gedicht" oder was auch immer eben an diese leute gerichtet und nich an "die wahren vertreter des shotokan"

oss
Bushido_85

bobi
10-02-2004, 10:31
von k-1 fan:
------------------------------------------------------------
aber wenn man damit nicht klar kommt sollte man einfach das weite suchen-ändern kann man nix!
-------------------------------------------------------------

schwer zusagen. wen du jahre investiert hast und du viele kollegen und freunde in deinem dojo gefunden hast -ist das nicht so leicht.

kritik ist wohl in vielen KK`s schwer anzubringen. auch wen du einen
superlehrer hast und der unterricht stimmt -die hierarchien sind klar
bestimmt (also wer das sagen hat). in den japanischen KK`s ist das sicher
noch stärker als in den anderen.
mfg

D_Invader
10-02-2004, 15:41
Wenn man wirklich einen super Lehrer hat, sollten die meisten angesprochenen Probleme garnicht erst entstehen.

Toe_Choke
10-02-2004, 15:55
Ich finde die Seite geil. :) Trifft in vielen Punkten den Nagel auf den Kopf.

Kazuko
10-02-2004, 17:55
Also viele der genannten Punkte sind in fast jedem verein zu beobachten.
Ein direkter Angriff auf ein Dojo oder einen Sensei kann ich nicht erkennen von daher finde ich es ok seine kritik humorvoll anzubringen.

Wenn jemand meint diese Seite würde darauf abzielen jemanden zu verunglimpfen sollte dieser jemand sich überlegen ob er weiß wovon er redet und sich mal in anderen Vereinen bzw. Verbänden umschauen.

Kazuko

Nyell
29-02-2004, 08:25
Stimmt, einiges was der da schreibt, is nich ganz falsch. Kenn ich selber, wenn kleine Kids von den Eltern zum Sport gezwungen werden un die Kinder machen dann im Training so ziemlich alles außer Sport. Dann kommen die Eltern noch und wollen, dass die Trainer ne Prüfung abnehmen weil die Kleinen ja schon sooooo lang dabei sin. Das hab ich schon aus n paar Vereinen gehört(Am besten is noch, wenn der Trainer einen dann abkommandiert diese Kiddys zu trainieren und die so überhaupt keine Lust haben zuzuhören- sowas nervt...)

FireFlea
23-03-2004, 11:27
Sone Kata kann man nebenbei mal aus Spaß trainieren aber wenn der Typ schon andere Katas sehen möchte wenn er doch ein Prüfer ist (keine Ahnung) kann er sich nen eigenen Karate Styl erfinden. Aber bloß nicht diese Scheiße ins Shotokan bringen!!!! Shotokan Karate ist Wettkampf Karate und da haben verenderte Katas nichts drin zu suchen!

Keksi

Sorry, bin etwas spät dazu gestossen. Ich möchte hier mal wiedersprechen. Aus Shotokan Karate wurde Wettkampf-Karate gemacht. Wir kennen halt hier nicht viel anderes. Und die Katas sind sicherlich auch nicht mehr so wie vor 100 Jahren.

#Shé#
23-03-2004, 13:14
Sorry, bin etwas spät dazu gestossen. Ich möchte hier mal wiedersprechen. Aus Shotokan Karate wurde Wettkampf-Karate gemacht.

*voll und ganz zustimm* Ich habe selber rein Traditionell gelernt, absoluter Nullkontakt. Zwar haben wir auch auf SV trainiert, aber bis auf Kata gabs bei uns gar nichts Wettkampfmäßiges...
Ich muss vielen hier zustimmen, ich habe ähnliche Beobachtungen gemacht wie besagter "Antisensei"... u.a. habe ich auch deshalb mit Karate aufgehört, auch wenn das in meinem alten Dojo nicht allzu stark der Fall war, wie er es hier kritisiert.
Das ist übrigens ein Punkt, den ich nicht verstehe - was ist an Kritik so falsch? Das, was er schreibt, ist Satire, die von Überdrehung und Ironie lebt. Vielleicht nicht der eleganteste Weg, aber sicher einer der interessantesten.

Schneemänchen
14-10-2004, 01:42
Es gibt wieder Neuigkeiten vom Karate Doctor.

Es ist gut, übertrieben, ehrlicht, grausam, genial, gehässig und das beste ist... es ist schonungslos die Wahrheit.

So long

das Männchen.

Sven K.
14-10-2004, 09:15
Moin


Wo?,Wie?,Was? :confused:

Ryushin
28-10-2004, 09:14
Hi *,

macht Platz ... ich muß mich wällern ... :megalach:

Der Gürtelshop ist der absolute Brüller :yeaha:

Ganz besonders:

"Zweifarbige Doppelgürtel Zwei Farben Die untere für den wahren und die obere für den gefühlten Grad - Das meistgekaufte Modell mit verbessertem GrünBraun Übergang und besonders dunklem Braun"

und

"Dreifarbige Dreifachgürtel SchwarzOrangeGelb - Drei Farben - Die untere für den wahren, die mittlere für den geschenkten und die obere für den gefühlten Grad"

Da bleibt mir nur noch zu sagen: :respekt: :verbeug:

Rgds,
Ryushin

seelae
28-10-2004, 10:05
*grin*
Vielleicht sollte zum Bestehen der Guertelpruefung noch der Zwang gehoeren, sich das Pruefungsvideo (bis zum Ende) anzugucken:)
Das kann sehr sehr heilsam sein bei Gruenbraunerkrankungen...

seelae *die gerade in einem tiefen, tiefen Loch sitzt*

Pr!mus
02-11-2004, 23:08
Endlich hat mal jemand den Mut es auszusprechen.
Besonders der Teilbereich "Neue Kata" und die Sache mit dem falschem Lob.
Das ist in unserem Verein genauso. Allerdings hab ich riesen Glück, dass mein Sensei klipp und klar sagt, wenn was scheisse ist. So kann man besser werden. Und lieber nur pro trainingseinheit 3 leute, die sich dann aber auch anstrengen und andere nicht behindern, als hunderte wannabe braungurte die nicht mal vernünftige tzukis machen können.

Allgemein zu der Homepage kann ich nur sagen, nett zu lesen, Wahrheit mal anders und wenn man sich die Seiten ausdruckt und sie ausdrückt, dürfte der Sarkasmus förmlich runter fließen.

MazeMan
27-11-2004, 09:26
Gut gemacht, die Seite

Bin jetzt erst dazugestoßen, aber ich hab mir eben die Seite reingezogen, und lange nicht mehr so gelacht, auch wenn viele Wahrheiten angesprochen werden...

Ich bin jetzt seit 12 Jahren im Training (Blaugurt) und habe schon viele Karateka erlebt, die nach mir begonnen haben und inzwischen den schwarzen Gürtel haben... Selbst mein alter Sensei (habe mich aus auf der Site genannten Gründen aus dem Verein zurückgezogen) wollte, dass ich schon etliche Gürtel weiter bin...

Das der Gürtelgrad nichts mehr aussagt, sieht man schon anhand der Tatsache, dass man eben sehr lange trainieren kann, sehr regelmäßig, diszipliniert und hart trainieren kann, ohne Prüfungen abzulegen und gleichzeitig beobachten kann, wie jemand, der mit Glück dreimal im Monat beim Training ist, die Hälfte der Zeit trainiert und sich überhaupt nicht diszipliniert verhält, einen schwarzen Gürtel macht. Außerdem gibt es himmelweite Unterschiede in den einzelnen Verbänden, was die Prüfungsordnung angeht...

Zum Thema "neue Kata": Es ist leider so wahr... Karate hat mal mit der Pinan - Reihe angefangen, daraus hat sich aufgrund zahlreicher Veränderungen im Training die Heian - Reihe entwickelt... Man sollte die alten Katas beibehalten, aber trotzdem offen für neues sein, so zum Beispiel auch für Neuentwicklungen bei Katas...

An alle, die meinen, Respekt vor ihrem Sensei haben zu müssen, eine Frage: Ist es etwa schon respektlos, Kritik zu üben??? Ich denke nicht, denn ich habe einen Beruf, der eine Vorgesetztenhierarchie beinhaltet, und ich darf doch meine Vorgesetzten auch kritisieren, wenn sie Fehler machen...
Ich stimme zu, dass man aufpassen muss, wie man Kritik formuliert, aber wenn ein Sensei nicht in der Lage ist, auf Kritik einzugehen, dann stellt sich mir die Frage, ob da nicht eventuell der Respekt gegenüber anderen Karateka und anderen Meinungen fehlt...

Und die Autoren dieser Seite haben genau das erreicht, was es zu erreichen galt: Die Diskussion unter Karateka über eben diese Problematik, also was sollte dagegen sprechen???

In diesem Sinne ein respektvolles Oss

MazeMan

weudl
27-11-2004, 10:29
Ich bin jetzt seit 12 Jahren im Training (Blaugurt) und habe schon viele Karateka erlebt, die nach mir begonnen haben und inzwischen den schwarzen Gürtel haben... Selbst mein alter Sensei (habe mich aus auf der Site genannten Gründen aus dem Verein zurückgezogen) wollte, dass ich schon etliche Gürtel weiter bin...

Das verstehe ich nicht ganz. Warum soll jemand, der bereits 12 Jahre trainiert, keinen schwarzen Gürtel tragen dürfen, oder worauf willst Du damit hinaus?



Zum Thema "neue Kata": Es ist leider so wahr... Karate hat mal mit der Pinan - Reihe angefangen, daraus hat sich aufgrund zahlreicher Veränderungen im Training die Heian - Reihe entwickelt... Man sollte die alten Katas beibehalten, aber trotzdem offen für neues sein, so zum Beispiel auch für Neuentwicklungen bei Katas...

Selbst wenn manche Leute in der Pinan einige Dinge sehen können die es in der Heian angeblich nicht mehr geben soll, so liegt für mich der Unterschied primär im Namen. Die Pinan-Reihe wurde von Itosu knapp nach 1900 aus älteren Kata entwickelt (welche dies waren, darüber streiten die Gelehrten heute noch) als man das Karate an den Schulen einführen wollte. Es ist also nicht korrekt, dass Karate mit der Pinan-Reihe angefangen hat, sondern die Pinan waren vor nicht allzu langer Zeit ebenso 'neue' Kata... Funakoshi soll sie angeblich erst in Japan von Mabuni gelernt haben. Den Namen Pinan hat er im Zuge der 'Japanisierung' der ursprünglich chinesischen Bezeichnungen auf Heian geändert.

MazeMan
27-11-2004, 11:22
Zunächst mal zum Unterschied Pinan - Heian: Ich wollte damit nur darlegen, dass Kata nicht unveränderlich ist, vielleicht hast du damit Recht. Ich werde dazu recherchieren, habe momentan in dieser Hinsicht zu wenig Wissen... Gibt aber trotzdem immer Streit, zum Beispiel in hat sich ein Sensei abgespalten, nur weil er jetzt in der Heian Sandan nicht mehr stampfen wollte...
Hat deshalb nen eigenen Verein aufgemacht...

Zur Gürtel - Problematik: Schau einfach mal den Absatz darunter, der erklärt einiges... Aber davon abgesehen wollte ich darlegen, dass es auch das Gegenteil dazu gibt, nämlich Leute wie mich, die keine Prüfungen mehr ablegen... Das finde ich allemal besser, als wenn jemand alle drei Monate seine nächste Prüfung macht und sich dann wundert, wenn er zwar schnell aufsteigt im Gürtelgrad, aber weniger Erfahrung hat als andere, die vielleicht schon länger trainieren...

weudl
27-11-2004, 13:35
@MazeMan

Natürlich gibt es technische Unterschiede zwischen den einzelnen Interpretationen der Kata in den jeweiligen Stilen, aber auch innerhalb der Stile. In den seltesten Fällen sind die Unterschiede aber so groß, dass sich dadurch an den grundsätzlichen Inhalten und Anwendungsmöglichkeiten der Kata etwas ändert. Ob man in Heian Sandan stampft oder nicht ist für mich reine Geschmacksache. Sich nur deswegen abzuspalten, halte ich doch für etwas übertrieben... Solltest Du bzgl Pinan/Heian zu anderen Ergebnissen kommen als ich, gib mir bitte bescheid.

weudl
27-11-2004, 14:00
Natürlich ist es jedermanns Recht, für sich selber höhere Maßstäbe anzulegen und auf Prüfungen/Graduierungen zu verzichten für die man von seinem Lehrer vorgeschlagen wurde. Ich halte dies aber einerseits für fragwürdiges Budoverständnis, da man hierbei die eigene Meinung über die des Lehrers stellt und andererseits wäre es ungerecht, dann über andere Schüler schlecht zu reden die für sich selber auf das Urteil ihres Lehrers vertrauen und eine 'normale' Karriere beschreiten. Wenn man mit dem Niveau und den Beurteilungen bei Graduierungen nicht einverstanden ist, gibt es meiner Meinung nach nur die Konsequenz das Dojo zu wechseln.

Dr Evil
27-11-2004, 14:46
also ich mach selber kein karate, aber was mir und dem Herren der diese Seite gemacht wohl auch aufgefallen ist, dass viele Kampfsportler Gürtel tragen die sie nicht verdient haben, weil es für den Verein schlecht aussieht wenn die Mitglieder reihenweise durch die Prüfung rasseln...

Bei uns im Verein ist es zum Beispiel so, dass den Leuten, bei denen es unserem Trainer aufgefallen ist, dass sie nicht fleißig genug waren, noch ein paar zusätzliche Fragen bei der Prüfung gestellt werden auch wenn sie trotzdem bestehen würden. :weirdface

MazeMan
27-11-2004, 15:05
Ich wollte damit nicht sagen, dass die Entscheidungen meines Sensei schlecht gewesen wären, habe auch nie wirklich meine Meinung über die des Lehrers gestellt oder ähnliches. Mein Gedankengang damals ging eher in die Richtung, dass ich im Training bereits einiges vermisst habe (Meditation, hohe Schule, das Lernen, wie man am besten Straßenkämpfen aus dem Weg geht etc.). Meine Entscheidung war dann auch, als mein damaliger Sensei meinte, ich solle mal wieder (nach 3 Monaten) Prüfung machen, aus dem Verein auszutreten...

Im Endeffekt war das für mich der Zeitpunkt, zu dem ich begonnen hatte, mir meine eigenen Gedanken über diese Kunst zu machen und Schwierigkeiten wie Meinungsverschiedenheiten nicht mehr nur aus dem Weg zu gehen, sondern Probleme, die diskutiert werden konnten, auch intern anzusprechen...
Letztendlich bin ich dann zum traditionellen Karate gekommen und musste feststellen, dass ich in dem Verein, wo ich dann war, noch viel aufzuholen hatte, was Technik und vor allen Dingen aber die Hintergründe wie Disziplin im Training etc. anging. Wenn ich nicht aufgrund der Tatsache, dass etliche Sensei nur ihre Techniken als richtig und alles andere als Quatsch bezeichnen, ständig umlernen müsste (ich ziehe berufsbedingt momentan sehr oft um), hätte ich garantiert auch schon wieder eine Prüfung abgelegt, wie es mir am Wochenende beim Training zu Hause schon geraten wurde...

Aber damit warte ich noch bis zum nächsten verbandsinternen Trainingslager, dann kann ich dort entsprechend meine Techniken optimal auf die Prüfung anpassen und die Prüfung ablegen. Ich weiß, Techniken auf Prüfung anpassen klingt komisch, aber ich kann hier nur wieder mal feststellen, dass jeder in der Prüfung die Techniken so sehen will, wie er sie vorgeführt hat, und nicht anders...

Ich wünschte mir nur mehr Senseis, die auch mal auf ihre Schüler hören und evtl. andere Meinungen bezüglich Techniken akzeptieren, so dass man nicht alle paar Monate umlernen müsste...

Im übrigen wollte ich nicht schlecht über andere Schüler reden, sondern nur aufzeigen, dass es eben auch diese gibt, welche nach Schnellverfahren einen schwarzen Gürtel erreichen und dann der Meinung sind, der Gürtel entscheide über die Erfahrung oder eigene Technik. Viele vergessen dabei, dass auch andere Erfahrungswerte haben, vielleicht sogar Sportwissenschaftler im Verein haben oder Physiotherapeuten, die zumeist wesentlich mehr Ahnung haben von den Vorgängen im menschlichen Körper als die Senseis...

Freu mich schon auf Antwort, bin für Kritik (sofern konstruktiv) vollkommen offen

MazeMan

weudl
27-11-2004, 17:19
@MazeMan

Mein Posting war eigentlich weniger als Kritik an Dir und Deiner Einstellung gedacht, da Du ja recht gut verdeutlicht hast wie Du die Sache siehst und da bin ich auch voll Deiner Meinung. Viele Leute glauben, dass sie besser sind als andere nur weil sie eine höhere Graduierung haben. Das ist natürlich völliger Schwachsinn.

Allerdings gibt es eben auch die Leute die ich in meinem vorigen Posting angesprochen habe. Man muss Graduierungen einfach als das sehen, was sie sind bzw sein sollten. Eine Einteilung der Mitglieder einer Gruppe untereinander nach deren objektiven (bzw auch subjektiven) Fähigkeiten. Andere Gruppen mögen andere Maßstäbe haben, aber innerhalb der Gruppe sollte man einen einheitlichen Standard wahren. Die Messlatte hierfür kann aber nur vom Graduierungsberechtigten kommen und nie von den Schülern (weder in die eine, noch in die andere Richtung).

Pyriander
27-11-2004, 19:06
Ich wünschte mir nur mehr Senseis, die auch mal auf ihre Schüler hören und evtl. andere Meinungen bezüglich Techniken akzeptieren, so dass man nicht alle paar Monate umlernen müsste...

MazeMan


Oh ja, das wäre schön.

Von meinem Mathe-Prof. erwarte ich schließlich auch, dass er alternative Lösungswege annimmt, solange sie funktionieren.

Karate-Doctor
05-12-2004, 02:40
Hallo,

hier ist der Grund für dieses Forum Thema. Wir haben von diesem Board erfahren und melden uns einfach mal zu Wort.

Vorweg folgendes: In der Vergangenheit haben einige Leute, die mit der Karate-Doctor Homepage nichts zu tun haben, auf anderen Foren als diesem unter dem Namen Karate-Doctor bzw. eines der bekannten Autoren Dinge geschrieben, die Beleidigungen, Drohungen und anderes Zeug enthielten. Sollte jemand darauf stoßen, sei versichert, daß so etwas nicht unser Stil ist.
Zum Beleg, daß hier das Original ist, sei auf folgenden Link auf unsere Homepage verwiesen
http://www.karate-doctor.de/KBI.htm
Hier steht einfach nur der Name dieses Forums und das Datum von heute 05.12.2004.

Eine erste Anmerkung zum Thema: Jeder Leser soll sich natürlich seine eigene Meinung über die Homepage bilden. Autoren sollten zurückhaltend sein mit der Kritik an Kritikern. Einige Einwände (nicht nur hier) basieren aber wohl auf Mißverständnissen bzgl. der Vorgeschichte und Motivation der Website. Um nicht alles zu wiederholen, sei der Kürze halber auf die FAQ http://www.karate-doctor.de/FAQ.htm
verwiesen.

--------------
Gruß
KD

ZoMa
06-12-2004, 21:07
Wenn ich nicht wüsste, dass es sich hauptsächlich um einen hannoveraner Verein handelt, hätt ich da auch ein bis zwei grosse Karateverbände in Verdacht :rolleyes:

Furious
13-12-2004, 19:43
mein post kommt etwas zu spät...
aber ... meinen sensei könnte man als "antiSensei" bezeichnen!

ich hab auch genau verstanden was einen antiSensei ausmacht... :narf: :narf: :narf:

an_st_co
07-01-2005, 11:05
nun ja, so ganz daneben liegt der verfasser nicht.
sicher ist das alles sehr sarkastisch und überspitzt dargestellt aber ein wenig wahrheit liegt schon darin ;-)
vielleicht sollten wir mal tief in uns gehen und nach der einen oder anderen vermessenheit unseres denkens suchen (z. b. " die kata xy kann ich doch schon gut, jetz will ich aber die yz lernen....").

viele sind auch erstaunt, wenn z.b. bundestrainer karamitsos die braun- und schwarzgurte die taikyoku-katas machen lässt und dann auch noch anregungen zu verbesserung hat - nanu, wie kann das sein ?!?!? das kann doch jeder gelbgurt !! - oder vielleicht doch nicht..... ;-)

wie gesagt - manchmal versteigen wir uns (ALLE) etwas in unserer selbsteinschätzung.

man sollte sich mehr darauf konzentrieren, das was man gelernt hat auch wirklich gut zu können und zu perfektionieren und nicht nur von einer gürtelprüfung zur nächsten stolpern - sorry falls ich jetzt jemanden zu nahe getreten bin.

Karate-Doctor
08-02-2005, 02:01
Hallo,

die internationale Ausgabe der Karate-Doctor Website ist online.
Die englische Version kann über die neue Eingangsseite auf

www.karate-doctor.de

erreicht werden.

Have fun - And tell your neighbors.

Schneemänchen
22-04-2005, 21:07
Es gibt wieder Neuigkeiten vom Karate Doctor.

Es bedarf schon einiger Energie und Kreativität aus diesem Thema"Guter Sensei Böser Sensei(Antisensei)" so viel heraus zu holen.

So long

das Männchen.

Marcus2005
26-04-2005, 11:39
Also die letzten Posts habe ich nur überflogen.

Aber leider ist einiges auf der besagten Seite wirklich Erfahrung!

Gürtel Laden:
Wo an anderer Stelle geschrieben. Bei Partner Übung, da erwarte ich eigentlich, das ein Schwarzgurt, Distanz beherscht! Leider wurde ich gestern da eines besseren belehrt. Die Dame war die einzige, wo ich jeden Schlag nicht am Gi, sondern direkt an meinen Rippen gespürt habe.

Dann Thema Größe (Gruppen) . Ich weiß nicht warum. Aber bei meiner Ergänzungs Gruppe ist die entsprechende absolut überlaufen! (Wir waren ca. 20 Schüler). Das Dojo ist allerdings für so eine Größe zu klein! Nach 3 Schritten (Zenkutsu Dachi) war direkt die Wende.

Ki. 102
26-04-2005, 11:53
Bei Partner Übung, da erwarte ich eigentlich, das ein Schwarzgurt, Distanz beherscht! Leider wurde ich gestern da eines besseren belehrt. Die Dame war die einzige, wo ich jeden Schlag nicht am Gi, sondern direkt an meinen Rippen gespürt habe.Ob das vielleicht ABSICHT war :ups: ?

Dann Thema Größe (Gruppen) . Ich weiß nicht warum. Aber bei meiner Ergänzungs Gruppe ist die entsprechende absolut überlaufen! (Wir waren ca. 20 Schüler). Das Dojo ist allerdings für so eine Größe zu klein! Nach 3 Schritten (Zenkutsu Dachi) war direkt die Wende.Lösungsvorschläge: 1. Größere Geldspende zur Neuerrichtung eines angemessenen Dojo
2. Sensei soll gefälligst dasselbe Training zweimal hintereinander abhalten
3. Vorschlag einbringen im Freien zu trainieren - wenn es ein paar mal regnet und spätestens im Herbst wird sich die Gruppenstärke reduzieren und ihr könnt wieder reingehen
4. Sich damit abfinden, dass die Trainingsbedingungen nicht immer und überall optimal sind und trotzdem fleißig trainieren
:D GRUß !!