Vollständige Version anzeigen : Kickboxen oder Karate als 2. Kunst?
Carpe_Diem
21-02-2012, 19:39
Hallo,
also ich habe in meiner Jugend Karate gelernt musste aber beim 5. Kyu aufhören da wir umgezogen sind (19 km weg von meinem Dojo).
Nun seit einem Jahr lerne ich Ju Jutsu.
Ich überlege aber nebenbei eine 2. Kampfsportart zu betreiben.
Zur Auswahl stehen Kickboxen und Karate da in meinem alten Dojo beides gelehrt wird.
Ich will die 2. Kampfkunst in mein Ju Jutsu einfließen lassen.
Was meint ihr welche dafür besser geeignet ist.
Ich wäre für Kickboxen, da ich finde das die meisten Techniken des Karate schon im Ju Jutsu integriert sind.
Mfg Tom
KeineRegeln
22-02-2012, 07:08
Was für ein Karate-Stil ist es denn und ist das Kickboxen SK oder VK?
Masterff
22-02-2012, 07:23
Sehe es ähnlich wie KeineRegeln und außerdem kommt es auch darauf an wie gut du mit den anderen im Training zurecht kommst...
Am Besten einfach mal beide anschauen und dann entscheiden..
Wobei ich aber auch nicht sicher bin ob es nicht bischen kompliziert wird Karate und Ju Jutsu gleichzeitig zu lernen..
Ist sicherlich nicht ohne...
Carpe_Diem
22-02-2012, 08:13
Die Karatestilrichtung ist Shotokan, und das vom Kickboxen weiß ich leider nicht.
Aber ich glaube das mir das Kickboxen mehr bringen wird weil ich ja etwas lehrnen will wo im Ju Jutsu Programm nicht mit drin ist, und ich finde die meisten Karatetechnicken sind im Ju Jutsu in abgewandelter Form beinhaltet.
Also die Atemi und Abwehrtechnicken sind fast identisch finde ich.
Paul2102
22-02-2012, 09:05
Die Karatestilrichtung ist Shotokan, und das vom Kickboxen weiß ich leider nicht.
Aber ich glaube das mir das Kickboxen mehr bringen wird weil ich ja etwas lehrnen will wo im Ju Jutsu Programm nicht mit drin ist, und ich finde die meisten Karatetechnicken sind im Ju Jutsu in abgewandelter Form beinhaltet.
Also die Atemi und Abwehrtechnicken sind fast identisch finde ich.
Welche Unterschiede erhoffst du dir denn zwischen Kickboxen und Katate? Respektive welchen Vortel von KB gegenüber Karate?
KeineRegeln
22-02-2012, 09:13
Must du wissen. Schaues dir an. Man kann nicht pauschal sagen, dass du durch das Karate die JuJu-Techniken automatisch besser verstehst oder das dir das KB automatisch hilft das große Technikspektrum des JuJu durch mehr Techniken besser zu nutzen oder oder ... etc. ;)
Die Karatestilrichtung ist Shotokan, und das vom Kickboxen weiß ich leider nicht.
Aber ich glaube das mir das Kickboxen mehr bringen wird weil ich ja etwas lehrnen will wo im Ju Jutsu Programm nicht mit drin ist, und ich finde die meisten Karatetechnicken sind im Ju Jutsu in abgewandelter Form beinhaltet.
Also die Atemi und Abwehrtechnicken sind fast identisch finde ich.
Echt?
Seh´ich net so, aber gut.
Mal ne andere Überlegung.
Es kommt eigentlich auf Dein JJ- Trainer an, ob er JJ als "japanische" KK sieht (mit Etikette usw.) oder als das, was es tatsächlich ist, nämlich eine deutsche KK ohne großartige Tradition.
Wenn er auf "Japanisch" macht, also nach dem Motto "JJ ist aus Techniken des Judo, Karate und Aikido ........", dann wäre ein sparring- lastiges System wie Kickboxen sehr empfehlenswert.
Wenn der Trainer aber in "JJ 2000" das sieht, was es wirklich ist, nähmlich eine (gute!?) Basis, um sich verschiedenste Kampfkünste anzusehen, auszupropieren und bei gefallen zu modifizieren und ins eigene Können und Wissen einzufügen, dann könnte Dein "JJ 2000" ja auch so aussehen: Atemi = aus modifiziertem Kickboxen; Hebel,Griffe und Würfe = aus Grappling; alles andere (Waffen ect.) = aus Modern Arnis. Alles ohne japanische Etikette und ohne Geikogi. Aber, zusätzlich würdest Du auch was wirklich Traditionell- Japanisches machen wollen, weil Du´s so in Deinem JJ 2000 nicht drinn hast, also machst Du zusätzlich, als "1b-Kampfkunst", Shotokan- Karate- Do.
Also die Atemi und Abwehrtechnicken sind fast identisch finde ich.
Naja - je nachdem was man unter fast versteht - aber das liegt an deinem Trainer.
Persönlich würde ich Kickboxen sagen - weil Sparring wohl im Karate und im Ju-Jutsu wohl wenig bis überhaupt nicht vorkommt.
Die Schlagtechniken im Kickboxen usw. sollten eigentlich die gleichen wie im Ju-Jutsu sein? Oder wie wird bei Euch im Ju-Jutsu training geschlagen - nicht wie im Boxen?
Masterff
02-03-2012, 12:29
@Panther
Naja wenn er Kyokushin fänden würde dann hätte er da schon Sparring..
Grundsätzlich würde ich eher zu Karate tendieren, aber er sollte sich beide mal anschauen..
amasbaal
03-03-2012, 09:42
alles andere (Waffen ect.) = aus Modern Arnis.
ähem!!! hüstel!
da hätten die fma leute, die nicht aus dem modern arnis kommen (mehr als die hälfte der höhergraduierten im juju, die auch in den fma höher graduiert sind) und trotzdem aspekte ihres stils ins juju einfließen lassen aber gewaltig was gegen. :p;)
zum topic:
shotokan? dann würde ich eindeutig zum kb tendieren... (macht für mich mehr sinn, was den "kampfwert" angeht und macht mir v.a. mehr spaß).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.