Vollständige Version anzeigen : Was nun? Welche Kampfkunst?
kampfzwerg0228
23-02-2012, 20:42
Hallo ihr lieben.
Ich habe mich bereits vorgestellt, aber ich tu es hier trotzdem nochmal :D
Ich bin 32 jährchen jung und betreibe seit 2000 Kampfsport. Aktuell bin ich aber noch im Taekwondo aktiv. Jetzt aber zu meinem Problem.
Vor vier Wochen habe ich mich vermutlich am Meniskus verletzt (Verdacht auf Innenmeniskusläsion links). Will heißen, ich kann wahrscheinlich das Taekwondo vergessen. :mad:
Frage ist nun, was könnte ich sonst in Sachen Kampfsport machen? Ich habe außerdem 7 Jahre lang mal Judo gemacht. Mir geht es hauptsächlich um Bewegung, Fitness und nen Tick Selbstverteidigung. Will nicht auf Turniere oder so. Formenlaufen interessiert mich auch sehr.
Was schlagt ihr vor? :gruebel:
shenmen2
23-02-2012, 22:26
Na, immer mit der Ruhe.
Nun warte doch erstmal die Diagnose ab (und die Behandlung) und sieh dann weiter.
Dass du Taekwondo aufgeben musst, ist noch lange nicht sicher.
Vielleicht brauchst du in Zukunft nur eine gute Bandage und musst ein bißchen kürzer treten.
Wirklich kniefreundliche Kampfsportarten (außer Taijiquan) gibt es leider nicht.
KingAndy25
24-02-2012, 08:28
Selbst Tai Ji ist nicht unbedeknlich. Chen und Yang haben zum Teil sehr tiefe stände, was auch nicht gut für die Knie ist.
Wie wäre es mit Boxen? Oder wieder Judo? Oder Aikido?
( Natürlich nur wenns mit dem TKD wirklich nicht mehr klappt.)
Antikörper
24-02-2012, 08:40
Oder Aikido?
Mit Knieproblemen würde ich von abraten..
Oha, ...also Aikdo würde ich da sicher auch nicht empfehlen..auch BJJ oder Judo, denke ich sind eher nix für das knie ....
ich habe es selber noch nich probiert .. aber was wäre mit FMA kali/escrima/arnis..? Vielleicht kann da jemand was dazu sagen ...der Modern Arnis oder so macht...?
ich habe es selber noch nich probiert .. aber was wäre mit FMA kali/escrima/arnis..? Vielleicht kann da jemand was dazu sagen ...der Modern Arnis oder so macht...?
Prinzipiell ist ein kaputtes Knie generell extrem ungünstig.
Klar gibt es Übungen, die auch "ohne Knie" gehen, aber früher oder später dreht man sich komisch oder wird geworfen oder kriegt nen Tritt gegen das kaputte Bein.
Mit dem Trainer sprechen - selber einschätzen, bei welchen Übungen man lieber zuguckt oder die Auslage wechselt.
Aber erstmal wie gesagt: Diagnose abwarten und mit dem Arzt sprechen. Mit einer Schiene und vernünftiger Reha lässt sich einiges richten.
Mr. Niceguy
24-02-2012, 11:08
Also ich habe selbst ab und zu Probleme mit dem Knie.
Die Symptome sind die gleichen als wäre der Außenminiskus kaputt (ist er aber nicht).
Beim Boxen und Kickboxen hatte ich damit sehr große Probleme während ich beim Eskrima nur bei ein oder zwei Aufwärmübungen aufpassen muss.
Von daher kann ich FMa an dieser Stelle nur empfehlen. :cool:
Pyriander
24-02-2012, 14:16
Hab einen gerissenen und einen Verdacht auf Riss -Meniskus; generell ist Eigenverantwortlichkeit ganz wichtig; informieren, was gut und was schlecht für Knie (im Zusammenhang Meniskus und Arthrose) ist!!
Dann einfach schlechte Übungen (kopfschüttelnd) weglassen / modifizieren.
Wird im TKD vermutlich schwierig wegen Scherbelastungen (diese ultra-unbedingt meiden)
Exzessives Knien würde ich auch meiden, aber das heißt nicht unbedingt, dass man kein BJJ machen muss; kniet man halt nicht so viel beim eigenen Game und macht das nur bei Partnerübungen. Gedrehte Kniehebel werden untersagt und wenn jemand das Bein hat, wird eben getappt.
Ich denke auch, FMA (oder KM, Alpha, Keysi) so was in der Richtung dürfte gut passen und gehen.
kampfzwerg0228
24-02-2012, 20:04
Hallo ihr lieben.
Danke erstmal für eure Antworten.
Klar, die weitere Diagnose werde ich mal abwarten. "Driss" ist nur, dass man auf meinen MRT-Bildern nichts sieht, was aber nicht heißen soll (so der Arzt), dass nichts aufgerauht oder minimal gerissen wäre. :rolleyes:
Muss am Montag den Doc nochmal anrufen, weil ich nach 5 Wochen abends immer noch nen dickes Knie habe (trotz radikal-kur in Sachen Training). Hin und wieder merke ich auch den "Zahnarztbohrer" im Knie (z. B. beim Treppen-Steigen oder versehentlichem Strecken des Beines). Aber das ist halt das Problem beim Meniskus, dass der ja nicht direkt von Nerven durchzogen ist. :mad:
Für den Fall dessen, dass bei mir bei der Arthroskopie was weg geschliffen wird, will ich nicht unbedingt riskieren, dass durch weiter Taekwondo da weiter was reißt. Deswegen meine Frage. :rolleyes:
kampfzwerg0228
12-03-2012, 20:27
Hallöle, da bin ich wieder...
Also, war heute beim Arzt, ist doch nicht der Meniskus, sondern ein Fettkörper unter der Kniescheibe. Von daher aufatmen.
Aber mal ne andere Frage... Wenn ich mich jetzt anderweitig in Sachen Kampfkunst umgucke und möchte, dass ich mein Wissen in Sachen Taekwondo und Judo mit in die neue Kampfkunst reinstecken will... Was passt da rein Kampfkunsttechnisch mit Hinblick auf SV?
Gruß aus Bonn.
Savateur73
13-03-2012, 12:20
Hallöle, da bin ich wieder...
Also, war heute beim Arzt, ist doch nicht der Meniskus, sondern ein Fettkörper unter der Kniescheibe. Von daher aufatmen.
Aber mal ne andere Frage... Wenn ich mich jetzt anderweitig in Sachen Kampfkunst umgucke und möchte, dass ich mein Wissen in Sachen Taekwondo und Judo mit in die neue Kampfkunst reinstecken will... Was passt da rein Kampfkunsttechnisch mit Hinblick auf SV?
Gruß aus Bonn.
Jiu-Jitsu würde passen, da die Schläge und Tritte zum TKD fast identisch sind.
kampfzwerg0228
23-03-2012, 18:16
Jiu Jitsu klingt gut. Auch Goshin-Jitsu würde mich reizen. Kennt denn jemand einen Verein in Bonn und Umgebung? Wie wären da die Zeiten und die Beiträge?
Durakier
03-04-2012, 08:27
Jiu Jitsu klingt gut. Auch Goshin-Jitsu würde mich reizen. Kennt denn jemand einen Verein in Bonn und Umgebung? Wie wären da die Zeiten und die Beiträge?
Kann man das so verstehen, dass du generell mit dem TKD aufhören willst?
Denn bei den anderen KS/KK wird dein Knie genauso belastet, wenn nicht sogar mehr. Um Würfe richtig ansetzen zu können, musst du immer ein bisschen in die Knie gehen. Ich habe mich bewußt für eine stehende KK entschieden, da ich mit meinem Knie solche Dinge nur schwer ausführen kann.
Mit dem Hoffa'schen Fettkörper habe ich beim TKD keine Probleme, eher beim Aufwärmen (besonders bei Ballspielen :(). Bandagen helfen bei mir leider nicht, da die Patellasehne und die Patella selbst durch die Bandage auf den geschwollenen Fettkörper gedrücken werden und dadurch Entzündungen begünstigt. Deswegen trainiere ich ohne Bandage. Nach dem Training kommt immer eine Eis- und Voltarenbehandlung, egal ob das Knie schmerzt oder nicht. Eine OP verspricht leider keine Heilung, eher eine Verschlechterung des Zustandes. Das einzige, was bei mir Besserung gebracht hat, war/ist ....... TKD (Dehnen, und Beinmuskulatur stärken).
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffentlich wird dein Knie genauso, wie es vorher war. :)
Gruß
Durakier
Ving Tsun....nur gerade tiefe Kicks...und viel mit den Händen...sehr kniefreundlich....:cool:
PS. Allerdings kannst du da dein bisheriges Wissen aus Taekwondo und Judo eher nicht verwenden...hab ich zu spät gelesen, dass du die Vorgaben noch geändert hast....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.