Vollständige Version anzeigen : Beste Selbstverteidigungs-Kampfsportart für mich
TKD-Jens
24-02-2012, 19:59
Hi,
ich möchte gerne eine völlig neue Kampfsportart erlernen. Mir ist dabei besonders wichtig, dass ich dabei Selbstverteidigung möglichst gut beherrschen lerne. Es soll mir ermöglicht werden, dass ich in einer realen Situation "auf der Straße" mich bestmöglich wehren kann. Daher würde ich gerne von euch wissen, welche Kampfsportart die bestmögliche zur Selbstverteidigung auf der Straße ist. Einschränkungen: Für mich persönlich schließe ich Muay Thai, Kickboxen, Boxen und ähnliche Sportarten, bei denen das Sparring so heftig ist, dass man fast garantiert ein blaues Auge bekommt, aus. Ansonsten alles erlaubt :) Freue mich über viele Vorschläge, am besten auch mit kurzer Erläuterung, warum Kampfsportart xy besonders gut zur Selbstverteidigung geeignet ist. Mit Taekwondo habe ich eher schlechte Erfahrung gemacht, da man durch die Alltagskleidung nicht allzu sehr beweglich ist und diese Kampfsportart doch eher auf Distanz angelegt ist und in der Realität ein Schläger wohl kaum aus 5m Entfernung einen angreifen wird ;)
Viele Grüße
Jens
Doc Norris
24-02-2012, 20:30
-
DerLenny
24-02-2012, 20:35
Keysi Fighting Method, Jabman oder Krav Maga wären eine Option (IMO).
Wo wohnst du denn und was wird bei dir angeboten?
Gruß
Phelan
TKD-Jens
27-02-2012, 00:41
Wo wohnst du denn und was wird bei dir angeboten?
Gruß
Phelan
Hi,
also ich wohne nah an Gießen/Wetzlar und hier wird so ziemlich alles angeboten:
Karate, Kung-Fu, Wing Chun, TKD, Krav Maga, Muay Thai, Boxen u.v.m.
Muay Thai schließe ich nun doch nicht mehr zu 100% aus. Könnte es mir ohne Sparring schon vorstellen. Hauptzwecke der KK soll dann aber auf jeden Fall Selbstverteidigung sein.
Viele Grüße
Jens
Schnueffler
27-02-2012, 06:33
Auch bei SV brauchst du Sparring!
Und du wirst nicht bei jedem Sparring mit nem blauenb Auge raus gehen!
Wie hast du dir das vorgestellt so ganz ohne "hartes" Sparring?
Nur auf nen Sandsack einprügeln oder irgendwelche Bewegungsabläufe einstudieren hat meiner Meinung nach recht wenig Sinn.
Du musst ja auch lernen mit dieser Stresssituation umzugehen, zu wissen das der andere dir jetzt an die Wäsche will...
mfG.
DerLoot
TKD-Jens
27-02-2012, 10:57
Ich habe ja nichts gegen ein paar Blessuren, aber beispielsweise habe ich bei einem Muay Thai Center in der Nähe mal nachgefragt und da hieß es wohl, dass dort regelmäßig Nasen gebrochen werden und hier und dort auch jemand im Krankenhaus landet. Sowas muss ja dann doch auch nicht sein. Klar, sowas schult die Reflexe, wenn man genau sowas verhindern will. Aber in beratenden Berufe (wovon ich einen ausüben möchte) wird es schwer sein, einem Mandanten ein mit blauen Flecken übersähtes Gesicht zu erklären und es wird auch schwer sein, dem Chef die Krankenhausaufenthalte zu erklären (bin gegen die Tür gelaufen?). Ich möchte gerne eine Kampfsportart, wo man sich im Fall der Fälle gut bis sehr gut wehren kann, aber die Verletzungsgefahr auf einem annehmbaren Minimum liegt.
Ich weiß eben selbst nicht genau, wie so eine Sportart aussehen soll. Für eine geringe Verletzungsgefahr würde z.B. das Shotokan - Karate in Gießen sprechen. Da hätte ich einen Trainer mit dem 6. Dan, also jemand der auch was drauf hat. Andererseits ist es doch auch so, dass man in Straßenklamotten doch recht eingeschränkt ist mit der Bewegungsfreiheit!? Und bei Krav Maga z.B. habe ich auch so meine Bedenken. Der Trainer wird wissen, was er macht, aber wenn das dann die "Privatleute" nachmachen, können sie unachtsam sein. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Verletzugsrisiko und Effektivität einer Kampfsportart eng miteinander verbunden sind :(
Trik1988
27-02-2012, 14:02
Schon mal Ju Jutsu in Betracht gezogen ?
Ich habe vor dem MMA ca. 2 Jahre Muay Thai gemacht und ich bin nicht im Krankenhaus gelandet, habe zwar das ein oder andere mal ein Blaues Auge mit nach Hause gebracht aber meine Nase ist noch ganz ;)
Ich glaube das die Person die du gefragt hast ein klein wenig übertrieben hat.
Die Sparrings Intensität kannst du ja immer noch mitbestimmen, willst es ja nicht Wettkampftechnisch betreiben.
Mache doch einfach mal ein Probetraining?!
Krav Maga ist nicht so schlimm, aber bereitet gut auf Stress vor
und wenn alle Stricke reissen kannst du ja auch da vorbeischauen:
BodyTECH Giessen: Startseite (http://www.body-tech.de/)
Polarlicht
27-02-2012, 18:34
Hi,
ich würde auch zu Krav Maga, Keysi u.ä, raten.
Zum Sparring: Wenn in einem Verein regelmäßig der Krankenwagen vorfährt und es blaue Augen ohne Ende gibt, läuft was falsch.
Und als Anfänger wirst du im MT nicht gleich sparren, erst müssen die Basistechniken sitzen. Wenn es anders läuft, ist es der falsche Verein.
Gruß
TKD-Jens
29-02-2012, 15:56
Meine aktuelle Idee ist folgende:
Zuerst Fitnessstudio + Krav Maga und wenn ich erst mal konditionsmäßig und von den Muskeln her eine annehmbare Form habe, tausche ich Fitnessstudion mit Muay Thai. Was haltet ihr davon? Ich würde mich auch über weitere Vorschläge freuen!
Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht.
Aber:
1. Pass auf mit Knebelverträgen ;)
2. Theoretisch könntest du auch gleich mit Krav Maga und Muay Thai anfangen, da sich die Muskulatur dann dementsprechend bildet und sportlich aussieht. (Fitnessstudio Muckies sind oftmals zu statisch ;))
3. - :D
Pat_1980
03-03-2012, 10:31
Beim Muay Thai verletzen sich die Leute meiner Meinung nach auch nur deswegen, weil auch mit Knie und Ellbogen gesparrt wird.
Im Krav Maga setzt man diese Techniken zwar auch ein, aber nicht beim Sparring. Bis auf blaue Flecken hab ich mich noch nie im Krav Maga verletzt und kenne auch keinen der sich sonst gröber verletzt hat.
Bei uns im Training war mal einer der hat auch Muay Thai gemacht und hat sich dort irgendwie sein Knie kaputt gemacht, das kann er jetzt nicht mehr abwinkeln.
Sonst wäre sicher auch Kickboxen/Boxen gut geeignet.
Dirk1976
03-03-2012, 13:18
Is' richtig! Ich trainiere 1x alle 3 Monate MuayThai, weil ich mir beim Sparring jedesmal die Nase oder das Jochbein breche durch die Ellbogen und Knie.
Mal abgesehen davon, dass ich kaum noch aufrecht stehen, geschweige denn laufen kann. Ich bin körperlich fix und fertig!:rolleyes:
amasbaal
03-03-2012, 14:28
Meine aktuelle Idee ist folgende:
Zuerst Fitnessstudio + Krav Maga und wenn ich erst mal konditionsmäßig und von den Muskeln her eine annehmbare Form habe, tausche ich Fitnessstudion mit Muay Thai. Was haltet ihr davon? Ich würde mich auch über weitere Vorschläge freuen!
wieso müssen denn mt-betreibende ne mindestmuskelmasse haben?
ich komm da nicht mehr mit.
das klischee ist also: mt = brutalste sparrings mit verletzungen ohne ende, die von muskelprotzen ausgeführt werden?????
irgendwie passt das nicht zu dem, was ich aus dem mt kenne. der mt-spezialist aus unserem trainerteam, der seine sachen (inklusive sparring-games und sparrings) bei uns einbringt, ist lang, schmal, relativ leicht und passt sich immer dem an, mit dem er gerade sparrt. der partner soll ja was lernen - und zwar nicht nur, dass er unterlegen ist und prügel kassiert.
:rolleyes:
Also ich bin jetzt net unbedingt schmal oder un-muskulös..aber ich finde MT Sparring weder zu brutal noch zu gefährlich. MAn lernt zu kassieren und nen kühlen Kopf zu behalten, deswegen mache ichs.
Und ganz nebenbei: Wenn ihr gleich zu Anfang mit Knie und Ellbogen macht (gibt ja auch noch Schützer, nech!) dann läuft bei dem Training meiner Meinung nach eh was falsch.
Ich kanns jedem nur raten, und man mus ses wie bei allem, nicht übertreiben!
Gruß
Phelan
TKD-Jens
05-03-2012, 10:42
Hallo,
dankeschön für die bisherigen Antworten!
Wie gut oder schlecht ist denn die Kombination:
Krav Maga + Wing Chun
Das müsste doch eigentlich die bestmögliche SV-Kombination bei minimalem Verletzungsrisiko sein oder? Wing Chun gegen 1 unbewaffneten Gegner und Krav Maga für alles andere und ich wollte eigentlich unbedingt Kampfsportarten, bei denen man Graduierungen hat und bei mir wird beides graduiert (Krav Maga mit "Patches" und Wing Chun glaube ich mit Gürtel).
Viele Grüße
Jens
Pyriander
05-03-2012, 11:17
Hallo,
dankeschön für die bisherigen Antworten!
Wie gut oder schlecht ist denn die Kombination:
Krav Maga + Wing Chun
Das müsste doch eigentlich die bestmögliche SV-Kombination bei minimalem Verletzungsrisiko sein oder? Wing Chun gegen 1 unbewaffneten Gegner und Krav Maga für alles andere und ich wollte eigentlich unbedingt Kampfsportarten, bei denen man Graduierungen hat und bei mir wird beides graduiert (Krav Maga mit "Patches" und Wing Chun glaube ich mit Gürtel).
Viele Grüße
Jens
Kann man probieren, aber Bewegen, Schlagen, Deckungsverhalten, Abwehren, Stand, da widerspricht sich schon so einiges. Versuch es doch einfach, dann kannst Du Deine eigenen Schlüsse ziehen.
Hitman2011
05-03-2012, 12:49
Hallo,
dankeschön für die bisherigen Antworten!
Wie gut oder schlecht ist denn die Kombination:
Krav Maga + Wing Chun
Das müsste doch eigentlich die bestmögliche SV-Kombination bei minimalem Verletzungsrisiko sein oder? Wing Chun gegen 1 unbewaffneten Gegner und Krav Maga für alles andere und ich wollte eigentlich unbedingt Kampfsportarten, bei denen man Graduierungen hat und bei mir wird beides graduiert (Krav Maga mit "Patches" und Wing Chun glaube ich mit Gürtel).
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,
WT deckt sowohl 1 vs. 1 als auch 1 vs. mehrere Gegner ab. Und Graduierungen hast Du auch (Schülergrade/Technikergrade).
Da kannst Du Dir Krav Maga glatt sparen.
TKD-Jens
05-03-2012, 14:08
Hallo,
hier im Forum wird aber doch recht intensiv die Meinung vertreten, dass Wing Chung, wenn überhaupt, nur einen Gegner überwältigen kann und es eher was ästhetisches denn SV ist. Krav Maga ist da doch etwas "direkter" und realistischer. Dachte nur, dass es sich vielleicht gut ergänzt?
Wenn ich Muay Thai + Krav Maga trainiere, wäre es da so ein Abbruch, wenn ich im Muay Thai kein Sparring machen würde?
Pyriander
05-03-2012, 14:53
Wenn ich Muay Thai + Krav Maga trainiere, wäre es da so ein Abbruch, wenn ich im Muay Thai kein Sparring machen würde?
Ist auch ne gute Idee, kannst ja erst mal im KM mit Sparring starten und wenn Du merkst, dass man das eigentlich gut abkann, ein bischen mehr, gegebenenfalls mit Schutzausrüstung, z.B. Helm.
Im MT kannst Du ja immer noch jederzeit Gefallen am Sparring finden, oder auch nicht.
Hitman2011
05-03-2012, 15:29
Hallo,
hier im Forum wird aber doch recht intensiv die Meinung vertreten, dass Wing Chung, wenn überhaupt, nur einen Gegner überwältigen kann und es eher was ästhetisches denn SV ist. Krav Maga ist da doch etwas "direkter" und realistischer. .....
Nicht ganz. Hier im Forum wird von vielen eher die Meinung vertreten, dass man mit WT GAR KEINEN Gegner überwältigen kann. :D:D:D
Sehe ich persönlich aber anders. Außerdem ist WT darauf ausgelegt den Gegner so schnell wie möglich zu überwältigen. Relativ schnell trainiert man auch Situationen, in denen man lernt wie man sich z.B. positioniert wenn man 2 oder mehreren gegenübersteht.
Das ist für die SV ein Vorteil gegenüber KampfSPORT-Arten, wo immer klassisch 1 vs 1 gekämpft wird.
Zu Krav Maga kann ich Dir aus eigener Erfahrung leider nichts berichten.
Savateur73
05-03-2012, 19:54
Nicht ganz. Hier im Forum wird von vielen eher die Meinung vertreten, dass man mit WT GAR KEINEN Gegner überwältigen kann. :D:D:D
Sehe ich persönlich aber anders. Außerdem ist WT darauf ausgelegt den Gegner so schnell wie möglich zu überwältigen. Relativ schnell trainiert man auch Situationen, in denen man lernt wie man sich z.B. positioniert wenn man 2 oder mehreren gegenübersteht.
Das ist für die SV ein Vorteil gegenüber KampfSPORT-Arten, wo immer klassisch 1 vs 1 gekämpft wird.
Zu Krav Maga kann ich Dir aus eigener Erfahrung leider nichts berichten.
Wing Chun beherrscht man aber mindestens nach 5 Jahren so gut das es SVfähig macht.
Im Krav Maga geht das in 2 bis 3 Jahren.
Wing Chun + KM macht absolut KEINEN Sinn! Die Techniken sind vom PRINZIP ähnlich (Gleichzeitig Angreifen und Verteidigen). Aber die Ausführungen sind so unterschiedlich das Du weder im WC noch im KM gut werden wirst.
Ich habe Ving Tsun gemacht und kann da aus Erfahrung sprechen. Es ist für mich relativ schwer jedes Mal umzudenken. Und wenn ich jetzt beides parallel Trainieren würde, NE DANKE!
Zumal: Was für einen Vorteil soll es Dir bringen? Im Prinzip sind die beiden sich sehr ähnlich, außer das beim KM mehr mit Messer/Boden und mehreren Gegnern gemacht wird.
Mach erstmal eins, bevor Du groß planst. Dann kannst Du schauen was für Dich bei Deinem Trainer usw. das beste ist um es dazu zu nehmen. (Ich würde evtl. BJJ/Luta-Livre dabei nehmen).
Grüße!!
TKD-Jens
07-03-2012, 07:34
Hallo,
vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!
Ich möchte auf jeden Fall Krav Maga machen, das sagt mir sehr zu! Ich bin nur noch am Überlegen, was dazu passt. Es sollte halt nicht so verletzungsreich wie Boxen sein ;)
Hallo,
vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!
Ich möchte auf jeden Fall Krav Maga machen, das sagt mir sehr zu! Ich bin nur noch am Überlegen, was dazu passt. Es sollte halt nicht so verletzungsreich wie Boxen sein ;)
Wer hat dir eingeredet das Boxen etz. sooooo ein hohes Verletzungsrisiko hat?
TKD-Jens
07-03-2012, 14:07
Das habe ich teilweise von den möglichen Trainern selbst gehört, dass es öfter mal ein blaues Auge gibt. Klar, dass das nur im Sparring passiert und nicht beim Sandsack-Vermöbeln. Fraglich ist natürlich, inwiefern eine Vollkontakt-Sportart etwas bringt, ohne zu sparren. Ansonsten würde ich tatsächlich sowas wie Boxen oder Muay Thai bevorzugen (neben Krav Maga...).
Ilsebill
12-03-2012, 10:32
Ohne jemandem Angst machen zu wollen: wo gehobelt wird, da fallen Späne!!
Kein naher Kontaktkampf kommt ohne blaue Flecken aus.
Außerdem kann man an einem Sandsack kein SV trainieren. Da muss schon ein Partner her
Ich komme selbst aus dem TKD und betreibe nebenher KM. Eben genau deshalb, weil ich im KM viel realistischer trainiere. Ich trage keine bequeme TKD-Hose und stehe auf nicht barfuß auf der Matte. Sondern habe u. U. fest Schuhe und eine Jeans an, die die Bewegungsfreiheit einschränken.
Probiere es aus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.