Vollständige Version anzeigen : Systema Sparring
openmind
25-02-2012, 12:16
sbEGgZ86Ci0
Gefällts?
Phrachao-Suea
25-02-2012, 12:21
Ich sehe da mehr Partnerübungen als Sparring wie ich es kenne!
Ausser die beiden die sich es da richtig geben!
Beide mit Kopfschutz und drauf,der eine trägt ein weißes T-Shirt und kassiert auch gut.
Aber die Musik ist geil! :halbyeaha
MüderJoe
25-02-2012, 13:01
Die Hintergrundmusik sollte noch ein bisschen epischer sein...
openmind
25-02-2012, 13:07
Die Hintergrundmusik sollte noch ein bisschen epischer sein...
Etwas in der Art vielleicht?
1qHDWdGPomw
am lustigsten ist ab 2:02 der dicke im hawaiihemd
der die "jabs" mit dem unterarm blockt,wobei der andere nicht mal
versucht die jabs durchzubringen :rolleyes:
naja der sound ist lässig....zum rest naaajaaaaaaaaaa :D
Naja,bei der Szenenauswahl lasse ich es zumindest als echte KK durchgehen, beinah die hälfte hatte gar direkt was mit kämpfen zu tun: immerhin!
Doc Norris
25-02-2012, 15:41
:megalach:
das zucken bei 0min 15 -16sec ist der "beste" opferangriff der "mir" bis jetzt untergekommen ist...
& ein happy-end hat es auch, der angreifer kriegt die faust auf die rübe..^^
sbEGgZ86Ci0&feature=player_embedded#!
Im Prinzip könnte jeder ein weltklasse Kampfsystem entwickeln. Die einzigen Sachen die man braucht, sind paar Leute, welche gekonnt hinfallen (weil nach gekonntem Angriff sah in solchen Videos noch nie was aus). Das einzige Problem an der Geschichte ist nur, dass man sich öffentlich mit seinem Gesicht dort hinstellen muss und es einem nicht peinlich sein darf, dreist den großen Kampfkunst-Master zu spielen.
Außerdem muss man noch paar schlaue Thesen bzgl. irgendwelche newtonschen Axiome drauf haben und eine gute Choreo.
Als Grandmaster sparrt man dann natürlich nur gegen die Leute die schon "Erfahren" sind "Hust" eingeweiht :D
Also werde ich nie ein großer Meister in so einem System, denn würde die Kamera angehen und ich würde mit ernster Miene den Leuten verklickern wollen, dass ich das ernst meine was ich da tue und die würden mich alle total bewundernd anhimmeln und meinen Geplapper in aller Welt verbreiten und sogar verteidigen, dann müsste ich einfach nur lachen, ich würde mir als ein super Marionettenspieler vorkommen. Ne das ging gar nicht, die armen Dummköpfe:D
openmind
25-02-2012, 19:13
:megalach:
das zucken bei 0min 15 -16sec ist der "beste" opferangriff der "mir" bis jetzt untergekommen ist...
& ein happy-end hat es auch, der angreifer kriegt die faust auf die rübe..^^
sbEGgZ86Ci0&feature=player_embedded#!
Noch geiler ist ja wohl bei 0:52 - die ganze Zeit zu dritt oben
mit den Fäusten rummachen, dann völlig überraschend dem
einen in die Eier treten und sich dann darüber schlapplachen :D
Vrooktar
25-02-2012, 22:36
0:44 - 0:48
Was das mit dem Dicken sein soll ist mir in der Tat schleierhaft.
Sobald der Gegner mit seinen Schlägen fertig ist haut er da seitlich mit dem Ellenbogen gegen oder wie?
Cirvante
26-02-2012, 03:25
Noch geiler ist ja wohl bei 0:52 - die ganze Zeit zu dritt oben
mit den Fäusten rummachen, dann völlig überraschend dem
einen in die Eier treten und sich dann darüber schlapplachen :D
Systema-Humor. ;)
Die einzigen Sachen, die ich in dem Video gut finde sind die von Vasiliev, Kwan Lee und den Zwillingen.
gion toji
26-02-2012, 10:37
0:44 - 0:48
Was das mit dem Dicken sein soll ist mir in der Tat schleierhaft.
Sobald der Gegner mit seinen Schlägen fertig ist haut er da seitlich mit dem Ellenbogen gegen oder wie?
"Der Dicke" ist Michael Ryabko - der Oberhaupt von Ryabko-Systema.
Er haut dem dünnen mit der Faust gegen der Unterarm in der Nähe des Ellenbogens. Ähnliche Techniken gibt es bsp. in FMA. Kann funzen, muss aber nicht. Hier funzt es offensichtlich
Asahibier
27-02-2012, 05:48
Sparring sieht man zwar fast gar nicht aber ich muss sagen das die Bewegungsdynamik von Vasiliev und seinen Leuten echt einmalig ist.
Die Szene mit Ryabko kann man leider in die Tonne treten da sein Partner sich gar keine Distanz sucht in der er den Chef treffen könnte. Typische Untertänigkeit vorm Meister in Kampfkünsten, damit tut man aber weder dem Zuschauer noch dem Meister einen Gefallen.
Die Musik ist ein wenig lahm, etwas mehr Pathos hätte dem ganzen sicher gut getan, werde demnächst ein Video das mich bei Kniebeugen zeigt mit Wagners Ritt der Wallküren unterlegen...
Windhund
27-02-2012, 07:34
Die Musik ist ein wenig lahm, etwas mehr Pathos hätte dem ganzen sicher gut getan, werde demnächst ein Video das mich bei Kniebeugen zeigt mit Wagners Ritt der Wallküren unterlegen...
:megalach::megalach:
Nach diesem Video, werde ich dem BJJ abschwören und Systema anfangen. Ich versuch genau so Weltklasse zu werden wie die im Video :cool:
Vrooktar
27-02-2012, 08:57
Die Musik ist ein wenig lahm, etwas mehr Pathos hätte dem ganzen sicher gut getan, werde demnächst ein Video das mich bei Kniebeugen zeigt mit Wagners Ritt der Wallküren unterlegen...
Musst es mal aus der Sicht sehen.
Bei der musikalischen Untermalung kann dir zumindest die Gema nich auf die Nüsse gehen.
punktpunktpunkt
27-02-2012, 09:46
Musst es mal aus der Sicht sehen.
Bei der musikalischen Untermalung kann dir zumindest die Gema nich auf die Nüsse gehen.
Stimmt so nicht ganz. Manche Stücke werden trotzdem gesperrt, weil die Musik ja von jemanden eingespielt wurde und dessen Interpretation wieder GEMA-pflichtig sein kann. Anscheinend.
punktpunktpunkt
27-02-2012, 10:15
Wie lange hat Vasiliev eigentlich geboxt? Habe eben danach gegoogelt und gesehen, dass er wohl dort und im Karate Erfahrung gesammelt haben soll. Mich hat's jedenfalls irgendwie daran erinnert. So trocken und direkt gefallen mir seine Sachen fast besser als wenn er anfängt zu zaubern.
Windhund
27-02-2012, 10:20
Musst es mal aus der Sicht sehen.
Bei der musikalischen Untermalung kann dir zumindest die Gema nich auf die Nüsse gehen.
Ganz einfach Lösung:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/proxtube/
:)
[QUOTE]Die Szene mit Ryabko kann man leider in die Tonne treten da sein Partner sich gar keine Distanz sucht in der er den Chef treffen könnte. Typische Untertänigkeit vorm Meister in Kampfkünsten, damit tut man aber weder dem Zuschauer noch dem Meister einen Gefallen.
Weder das Eine noch das Andere was du hier sagst ist richtig.
Michail demonstriert hier wie man durch Veränderung der Winkel des ausgestreckten Armes die Schläge des Angreifers ableitet.
Zudem sorgt er allgemein durch den Wechsel seiner Distanz und Position dafür das der Angreifer kein klares Angriffskonzept aufbauen kann und sich somit immer neu ausrichten muß.
Und nein es ist keine alleinige Taktik, sondern Teile aus dem Gesamtkonzept die hier gezeigt werden.
openmind
29-02-2012, 09:45
Die Musik ist ein wenig lahm, etwas mehr Pathos hätte dem ganzen sicher gut getan, werde demnächst ein Video das mich bei Kniebeugen zeigt mit Wagners Ritt der Wallküren unterlegen...
Wenn Du mit deinen Kniebeugen ankommst, wird Wagner selbst
aus dem Grab steigen und das Video persönlich sperren.
Vrooktar
29-02-2012, 10:29
Weder das Eine noch das Andere was du hier sagst ist richtig.
Michail demonstriert hier wie man durch Veränderung der Winkel des ausgestreckten Armes die Schläge des Angreifers ableitet.
Zudem sorgt er allgemein durch den Wechsel seiner Distanz und Position dafür das der Angreifer kein klares Angriffskonzept aufbauen kann und sich somit immer neu ausrichten muß.
Und nein es ist keine alleinige Taktik, sondern Teile aus dem Gesamtkonzept die hier gezeigt werden.
Was du hier beschreibst kann man bestenfalls erahnen.
Fakt ist, wenn der Angreifer nicht bewusst abgestoppt hätte wären locker 3 von 8 Schlägen im Gesicht gelandet.
Ich mein das ist ein Anfängerfehler, da kann der dicke nicht zwangsweise was für.
Seine lethargische Ausführung wirkt aber auch, als wäre er im Eimer, wenn sein Gegner mehr macht.
Allgemein wirkt dein Angriffskonzeptgequatsche als stammt es eher vom Reißbrett als aus der Praxis.
Asahibier
29-02-2012, 11:38
@Vrooktar: Danke, aber ich glaube wir verstehen das einfach nicht :(
@Openmind: Na das der alte Richard mir als Zombie nachstellt will ich mal lieber nicht riskieren :D
[QUOTE]Was du hier beschreibst kann man bestenfalls erahnen.
wenn man Ahnung von der menschlichen Psyche hat, weiß man so etwas.
Fakt ist, wenn der Angreifer nicht bewusst abgestoppt hätte wären locker 3 von 8 Schlägen im Gesicht gelandet.
Das ist spekulativ.
Ich mein das ist ein Anfängerfehler, da kann der dicke nicht zwangsweise was für.
Wer sagt das der Angreifer ein Anfänger ist, also auch Spekulation.
Seine lethargische Ausführung wirkt aber auch, als wäre er im Eimer, wenn sein Gegner mehr macht.
Mag sein, aber man sollte auch nie einen Gegner unterschätzen.
Allgemein wirkt dein Angriffskonzeptgequatsche als stammt es eher vom Reißbrett als aus der Praxis.
Ich habe die Verteidigungshandlungen von Michail erklärt und kein Angriffskonzept erläutert.
Und noch eins, ich habe Deine Eterak Videos gesehen und Deine Erklärungen gehört, wer derartigen Müll verbreitet sollte sich in Zurüchhaltung üben.
Befürchte allerdings das das nicht zu Deinen Tugenden gehört.
@[QUOTE]Vrooktar: Danke, aber ich glaube wir verstehen das einfach nicht :(
Ärgere Dich nicht, es beweißt immerhin das die Menschen im Osten und Westen von Deutschland doch nicht so verschieden sind was Vorurteile und persönliche Überbewertung betrifft.
Vrooktar
29-02-2012, 18:38
wenn man Ahnung von der menschlichen Psyche hat, weiß man so etwas.
Das ist spekulativ.
Wer sagt das der Angreifer ein Anfänger ist, also auch Spekulation.
Mag sein, aber man sollte auch nie einen Gegner unterschätzen.
Ich habe die Verteidigungshandlungen von Michail erklärt und kein Angriffskonzept erläutert.
Und noch eins, ich habe Deine Eterak Videos gesehen und Deine Erklärungen gehört, wer derartigen Müll verbreitet sollte sich in Zurüchhaltung üben.
Befürchte allerdings das das nicht zu Deinen Tugenden gehört.
Wenn ich mich für eine Argumentation auf genauso brüchigen Grund bewegen will wie du wäre es nicht sehr schwer auch das alles zu "verteidigen".
(Übrigens könnte ich jeden Satz den ich da jemals gesagt habe auch ohne solche Scheinargumente verteidigen)
Ich muss nicht wissen, dass es ein Anfänger ist um einen Anfängerfehler auszumachen.
Wenn einer ne Statische Berechnung durchführt und ein Vorzeichen verbockt ist das ein Anfängerfehler, egal ob er im ersten Semester oder der Dissertation steckt.
Sicher sollte man seinen Gegner nicht unterschätzen.
Aber ich bin sicher so wie der Meister aussieht hat er es nicht nötig träge zu reagieren um unterschätzt zu werden.
Und Spekulation davon ist wenig.
Man muss nur mal Pause drücken und die Glotzen aufmachen.
(Übrigens könnte ich jeden Satz den ich da jemals gesagt habe auch ohne solche Scheinargumente verteidigen)
Danke, das war auch so schon nicht zu ertragen.
Ich muss nicht wissen, dass es ein Anfänger ist um einen Anfängerfehler auszumachen.
Nu glar bist ja Profi!
Wenn einer ne Statische Berechnung durchführt und ein Vorzeichen verbockt ist das ein Anfängerfehler, egal ob er im ersten Semester oder der Dissertation steckt.
hää?
Sicher sollte man seinen Gegner nicht unterschätzen.
Aber ich bin sicher so wie der Meister aussieht hat er es nicht nötig träge zu reagieren um unterschätzt zu werden.
Und genau darin liegt Dein Fehler.
Und Spekulation davon ist wenig.
Man muss nur mal Pause drücken und die Glotzen aufmachen.
Erstrangig sollte man seinen Verstand benutzen, soweit vorhanden versteht sich.
Vrooktar
29-02-2012, 19:10
Danke, das war auch so schon nicht zu ertragen.
Nu glar bist ja Profi!
hää?
Und genau darin liegt Dein Fehler.
Erstrangig sollte man seinen Verstand benutzen, soweit vorhanden versteht sich.
Schade, dass deiner weder dazu verwendet wurde richtig zu zitieren, noch dazu deinen Post überhaupt mit Inhalten zu füllen.
Ich meine ich finds ja nett, dass du die Scheinargumente weggelassen hast, aber jetzt ist ja nix mehr übrig.
:gruebel:
... sagt der "Erfinder" von Etarak, Amen.
Das ist schon langsam nicht mehr lustig (was es lange war), sondern langsam tut`s nur noch weh.
Lass gut sein Georgi ;).
[QUOTE]Schade, dass deiner weder dazu verwendet wurde richtig zu zitieren, noch dazu deinen Post überhaupt mit Inhalten zu füllen.
[
QUOTE]Ich meine ich finds ja nett, dass du die Scheinargumente weggelassen hast, aber jetzt ist ja nix mehr übrig.
:gruebel:
Ich fand es eben nicht erforderlich geistreich zu erscheinen, da der Aufwand in Deinen Fall als Verschwendung zu buchen ist.
Vrooktar
29-02-2012, 19:30
[
Ich fand es eben nicht erforderlich geistreich zu erscheinen, da der Aufwand in Deinen Fall als Verschwendung zu buchen ist.
Du brauchst einfach unten auf "zitieren" drücken und dann dahinter schreiben, was du dazu sagen willst.
Das kann doch so schwer nich sein............
Treibholz
29-02-2012, 21:15
Also ich find das Prinzip der Körperwelle im Systema durchaus faszinierend.
Ich denke auch, dass es sehr natürliche vererbte Schutzmechanismen sind, die hier zum Vorteil genutzt werden.
Zugegeben es wirkt etwas "goofy" wenn man so etwas hier sieht.....
MMA VS Systema - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tjGVV58ufUE)
Aber wenn man mal ehrlich ist, stecken solche Bewegungen und Ausweichmanöver schon seit Geburt an in einem, bis man sie sich aufgrund eines Stiles (oder des Lebens in der Öffentlichkeit allgemein:soldat: ) abgewöhnt.
Ich würde mir aus dem System gerne das eine oder andere herauspicken.
Gruß Dennis
Aber wenn man mal ehrlich ist, stecken solche Bewegungen und Ausweichmanöver schon seit Geburt an in einem, bis man sie sich aufgrund eines Stiles (oder des Lebens in der Öffentlichkeit allgemein:soldat: ) abgewöhnt.
Gruß Dennis
Hast Du diesbzgl. eine seriöse und fundierte Quelle über kindliche Bewegungsentwicklung die dies bestätigt ?
Gruss
Doc Norris
29-02-2012, 21:39
Zugegeben es wirkt etwas "goofy" wenn man so etwas hier sieht.....
MMA VS Systema - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=tjGVV58ufUE)
:hammer: wie geil...
Trinculo
29-02-2012, 21:55
:hammer: wie geil...
Pah, das sind Anfänger ...
rz5k5LmEJ-c
Wenn man einen 100m Lauf macht, dann gewöhnt man sich auch ab während des Sprintes mit den Armen rum zu fuchteln, weil es einfach unnötige Energie verschwendet und nichts bringt.
Je mehr unnötige Bewegungen wie dieses komische gefuchtel ohne Sinn, oder irgendwelche Drehungen die gar nix bringen, desto mehr Energie verschwendet man. Ich Heize den Ofen auch nicht auf 200° wenn noch keine Pizza drinne ist.
Je weniger Energie man braucht um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, desto besser ist es und wird am Ende auch dort hin führen. Sagen wir mal, man würde einen Kicker nehmen und ihn irgendwo zu Leuten stellen, die das noch nie richtig gespielt haben, dann werden die erstmal total ohne Plan rum kicken.
Wird man die Leute dann ein paar Jahre später nochmal besuchen, dann könnte es ja theoretisch sein, dass die noch genau wie am Anfang spielen.
Dies wird aber niemals passieren, weil das Spiel den Sinn hat, dass die eine Mannschaft die andere besiegt. Also werden die Leute dann z.B. dummes rumschießen, was total viel Energie und Zeit vergeudet sein lassen und versuchen mit möglichst wenig Energie und guter Technik den Ball zu versenken. Und da wird auch keiner kommen und sagen, dass man als Kind schon die Stangen vom Kicker mit 10 Umdrehungen/Sekunde drehen konnte und einem das Sinnlose Gedrehe wegen irgendeinem Stil abgewöhnt wurde.
Es wurde einem nicht vom Stil abgewöhnt, sondern durch natürliche Selektion, da es einfach nicht effizient genug war.
Das selbe war bei der UFC 1 .. man hat einfach 10 Zutaten in eine Suppe geworfen und geguckt was passiert. Dann wurden bestimmte Teile automatische ausselektiert und andere haben es weiter geschafft.
Heute ist es dann so, dass die Suppe sich schön gemischt hat und man nicht mehr so krass wie am Anfang die einzelnen Stile unterscheiden kann, auch wenn es natürlich immer Leute gibt die in bestimmten Bereichen ihre stärken haben, aber es wird im Prinzip keine Leute mehr geben, die wie am Anfang die Stange des Kicker wild rumdrehen, weil es auf Dauer auf Dauer nichts bringt.
Leider sehnen sich viele Leute nach irgendwelchen Sachen die anders sind. Irgendein Typ, der keine Muskeln hat, der irgendwelche komischen Sachen macht, die keiner versteht und dann alle Regeln bricht indem er dann ohne Energie andere wie aus Zauberhand umhaut.
Und diese komischen inneren Sehnsüchte werden dann natürlich von diversen Pseudokampfkünsten befriedigt.
Alleine von der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist es ja schon so, dass wenn ich mich 1millionen mal in einen Käfigkampf begebe und jedes mal hingehe und meine Arme ausstrecke und mich dann anfange mich wie ein Hubschrauber zu drehen, dass ich damit irgendwann einen KO schlage.
Und wenn dieser Moment gekommen ist, braucht man nur noch ein Youtube Video hochladen mit dem Titel "Heli Fu vs MMA "und hat die nächsten Jahre alle Seminare ausgebucht.
Trinculo
29-02-2012, 22:06
Ich Heize den Ofen auch nicht auf 200° wenn noch keine Pizza drinne ist.
Steht aber auf der Packung :confused:
Doc Norris
29-02-2012, 22:16
Pah, das sind Anfänger ...
rz5k5LmEJ-c
:rotfltota, bitte mach das es "aufhört"... diese bilder werden "mir" nicht mehr aus dem kopf gehn...^^
@Trin
Sagen wir ich lass den Ofen den ganzen Tag laufen, ohne das je eine Pizza rein kommt. Das vorheizen hat ja im Prinzip eh keine wirklichen Sinn, nur damit die Leute wissen wann die Pizza fertig ist, wenn wir schon ganz genau werden:D
Leider sehnen sich viele Leute nach irgendwelchen Sachen die anders sind. Irgendein Typ, der keine Muskeln hat, der irgendwelche komischen Sachen macht, die keiner versteht und dann alle Regeln bricht indem er dann ohne Energie andere wie aus Zauberhand umhaut.
Und diese komischen inneren Sehnsüchte werden dann natürlich von diversen Pseudokampfkünsten befriedigt.
Alleine von der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist es ja schon so, dass wenn ich mich 1millionen mal in einen Käfigkampf begebe und jedes mal hingehe und meine Arme ausstrecke und mich dann anfange mich wie ein Hubschrauber zu drehen, dass ich damit irgendwann einen KO schlage.
Und wenn dieser Moment gekommen ist, braucht man nur noch ein Youtube Video hochladen mit dem Titel "Heli Fu vs MMA "und hat die nächsten Jahre alle Seminare ausgebucht.
Grossmeisterlich !!!! :klatsch:
Gruss
zu trinculos video:
ich weiss gar nicht was ihr habt. waren doch schöne aufwärmübungen. ich mag sowas bei traininxbeginn :). danach bist du locker und warm - genau richtig. (meine aussage bezieht sich ~ auf die ersten 2min)
die "welle" aus´m bagua sieht wahrscheinlich auch bescheuert aus, ist aber ne gute sache um die wirbelsäule zu mobilisieren.
war das video von kadachnikov (oder so ähnlich) ?
Odysseus22
01-03-2012, 00:08
zu trinculos video:
ich weiss gar nicht was ihr habt. waren doch schöne aufwärmübungen. ich mag sowas bei traininxbeginn :). danach bist du locker und warm - genau richtig. (meine aussage bezieht sich ~ auf die ersten 2min)
die "welle" aus´m bagua sieht wahrscheinlich auch bescheuert aus, ist aber ne gute sache um die wirbelsäule zu mobilisieren.
Ich wollte es nicht schreiben, aber bis auf die schlechten Anwendungen hat mir das Video auch sehr gut gefallen, auch wenn die Übungen lustig aussehen :D
Kundalini
01-03-2012, 00:35
fy51uDAxPNI
Kundalini
01-03-2012, 00:37
XVP1BgOQkZ8
Trinculo
01-03-2012, 06:27
Ich wollte es nicht schreiben, aber bis auf die schlechten Anwendungen hat mir das Video auch sehr gut gefallen, auch wenn die Übungen lustig aussehen :D
Wenn ich ganz ehrlich bin ... ich glaube auch, dass die gezeigten Übungen ganz sinnvoll sind, um den Körper fit und verletzungsfrei zu halten :) Aber ich würde mich nicht dabei filmen lassen :D
war das video von kadachnikov (oder so ähnlich) ?Vadim Starov. Die Kadochnikov-Linie distanziert sich von ihm:
The official application
Alexey Alekseevicha and Arcady Alekseevicha Kadochnikov's official application.
We inform all interested persons and the organizations:
1.In October 2003. We released from the organization of the International Center of Russian Hand-to-hand fight of A.A.Kadochnikova “ Russian style ” in the city of Tver and have stopped all official relations with its director V.V.Starov.
2.To director of the Center of V.V.Starov we had been presented corresponding oral and written applications.
3.V.V.Starov was appointed A.A.Kadochnikov to the administrative post of director and is not a qualified instructor.
4.A.A.Kadochnikov did not sign and did not give out V.V.Starov the certification of instructor with the right to teach as V.V.Starov did not complete testing for certification and has no corresponding qualification.
5.A.A.Kadochnikov did not give V.V.Starovu of the rights or ability to certify instructors, delivery of instructor certificates and carrying out of seminars in Russia and, especially, in foreign countries.
6.We demand, from V.V.Starov, to dissolve the company on account of discredit of honour and business reputation.
7.We demand from V.V.Starov to remove A.A.Kadochnikov's surname from the name of the TverCenter and all of its official documents.
8.We demand from V.V.Starov to stop using in personal commercial objectives the misappropriated materials of A.A.Kadochnikov which have grown out more than forty-years laborious work and object of his intellectual property.
9.We demand from V.V.Starov to stop duplicating and sale of a printed matter, symbolics, a photo, video data in which are presented Kadochnikov or A.A.Kadochnikov's surname is used.
10.We consider necessary to finish the maintenance of our application to heads of administration and power structures of law enforcement bodies of Tver and the Tver area, to founders, structure of presidium and rank-and-file members of the International public organization of Russian Hand-to-hand fight of A.A.Kadochnikov “ Russian style ”. We delegate the rights for this S.V.Medennikovu, living in a Tver.
Krasnodar | on October, 31st 2005г.
The honourable citizen of Krasnodar, the academician of the Russian Academy of Natural Sciences, the academician of Academy of problems of safety, defense and the law and order, the honourable professor of Academy FPS Kadochnikov Alexey Alekseevich.
Hier im Original: http://www.kadochnikov.info/index.php?id=16
punktpunktpunkt
01-03-2012, 07:26
gFzNkA9-BwU
Welche Linie ist das?
Cirvante
01-03-2012, 09:19
Leider sehnen sich viele Leute nach irgendwelchen Sachen die anders sind. Irgendein Typ, der keine Muskeln hat, der irgendwelche komischen Sachen macht, die keiner versteht und dann alle Regeln bricht indem er dann ohne Energie andere wie aus Zauberhand umhaut.
Und diese komischen inneren Sehnsüchte werden dann natürlich von diversen Pseudokampfkünsten befriedigt.
Wenn man sich mal etwas ausgiebiger mit den inneren Kampfkünsten beschäftigt, kann man auch einige Überraschungen erleben, wenn es darum geht ohne große Muskelkraft etwas zu erreichen. Sieht nach Zauberei aus, fühlt sich oft auch so an.
Du scheinst mir ein leidenschaftlicher Verfechter von MMA zu sein. Und ich stimmte dir auch zu, dass sich durch eine natürliche Selektion im MMA kampfsporttechnisch nur das durchsetzt, was auch funktioniert ... im Rahmen der Regeln.
Aber was würdest du z.B. machen, wenn mal jemand (außerhalb des Rings/Käfigs) einen Finger von dir erwischt, dich auf den Boden hebelt und ihn dir dabei vllt. noch bricht? Kleiner Tipp, in einer gewissen "Pseudokampfkunst" könntest du lernen, dich dagegen zu verteidigen. Ein Blick über den Tellerrand hat noch niemandem geschadet. ;)
Und nochmal zu dem Video am Anfang des Threads: Da hat irgendwer das Bedürfnis gehabt, ein "Systema-Sparring-Video" zu erstellen und hat Sachen reingetan, die weder Sparring sind, noch als solches beabsichtigt waren. Das sagt letztendlich mehr über den Macher des Videos als über Systema aus.
@punktpunktpunkt Sieht mir nach Kadochnikov aus. Gefällt mir wesentlich besser als Starovs Rumgezappel und was die Bewegungen angeht gibt es einige Parallelen zu Ryabkos Systema.
Björn Friedrich
01-03-2012, 09:42
Ich kenne nur die Systemalinie von Vasiliev, eben durch meinen Lehrer Kostic und ich sags immer wieder, das Zeug ist genial, wenn man weiss wie man damit umzugehen hat.
Und ich bin nicht der einzige Steve Maxwell war 3 Monate bei Vladimir und fand es abgefahren, auch wenn er (genau wie ich) sein BJJ immer noch liebt und schätzt.
Er bleibt sogar extra länger bei uns, damit er nach seinen Seminaren im März mit Alex Kostic trainieren kann.
Wenn ihr schon Videos postet, dann nehmt den Meister der Bewegungen, Vasiliev, da gibts wenigstes gute Körpermechanik und Gefühl.
Tschüß
Björn Friedrich
punktpunktpunkt
01-03-2012, 13:43
@punktpunktpunkt Sieht mir nach Kadochnikov aus. Gefällt mir wesentlich besser als Starovs Rumgezappel und was die Bewegungen angeht gibt es einige Parallelen zu Ryabkos Systema.
Mir gefällts auch wesentlich besser, weil man da mal etwas Biss sieht. Den will und kann ich zwar niemanden absprechen, aber zu mindestens wird er nicht so oft zur Schau gestellt. Jedenfalls nicht im Internet. Ob dafür überhaupt eine Notwendigkeit besteht ist auch mal so dahin gestellt.
Bei Starov irritiert mich dessen Beinarbeit, neben dem ganzen No-Touch-Gedöns. Irgendwie scheint der Mann oft extrem unmobil und mehr oder weniger auf der Stelle hin und her zu tippeln. Vielleicht hat's irgendeinen Sinn den ich nicht verstehe, keine Ahnung.
Ich kenne nur die Systemalinie von Vasiliev, eben durch meinen Lehrer Kostic und ich sags immer wieder, das Zeug ist genial, wenn man weiss wie man damit umzugehen hat.
Und ich bin nicht der einzige Steve Maxwell war 3 Monate bei Vladimir und fand es abgefahren, auch wenn er (genau wie ich) sein BJJ immer noch liebt und schätzt.
Er bleibt sogar extra länger bei uns, damit er nach seinen Seminaren im März mit Alex Kostic trainieren kann.
Wenn ihr schon Videos postet, dann nehmt den Meister der Bewegungen, Vasiliev, da gibts wenigstes gute Körpermechanik und Gefühl.
Tschüß
Björn Friedrich
Wie gesagt, mir gefallen die robusteren Momente aus dem ersten (?) Video mit Vasiliev und seinen Leuten. Ich schätze mal, dass es nicht das höchste Systema im Sinne des Stils ist, aber auf Laien wie mich wirkt's noch menschlich mach- und nachvollziehbar. Die Ästhetik dahinter gefällt mir auch besser, selbst wenn's nicht ganz so fancy scheint (im Verhältnis zu dem was er wohl kann).
Ich hab den Eindruck Vasiliev könnte auch mit Boxerdeckung und slide-step ansehnlich kämpfen, unabhängig von Systema. Oder zu mindestens für ein paar Momente in eine ähnliche Kampfweise hineinflowen (?), wenn es denn passt. Da würde ich gerne sehen wie er sich in anderen Kampfsportarten schlägt.
Ein Meister der Bewegung ist er, das außer vor. Kann jeder sehen.
Odysseus22
01-03-2012, 14:31
Wenn ich ganz ehrlich bin ... ich glaube auch, dass die gezeigten Übungen ganz sinnvoll sind, um den Körper fit und verletzungsfrei zu halten :) Aber ich würde mich nicht dabei filmen lassen :D
Ich glaube auch weiterhin, dass die einiges von chinesischen IMAs übernommen haben- möglicherweise tatsächlich vor längerer Zeit, sodass die Ursprünge unklar sein könnten. Was irritierend ist, ist dieses starke Gefälle bezüglich der Fähigkeiten. Und von Ryabko habe ich bis auf seinen tollen Schlag keine sonstigen Bewegungen in Erinnerung.
gFzNkA9-BwU
Welche Linie ist das?
Es handelt sich hier nach meinen Kenntnisstand um einen ehemaligen Schüler von M. Ryabko.
Gruß georgi
Trinculo
01-03-2012, 20:39
Ich glaube auch weiterhin, dass die einiges von chinesischen IMAs übernommen haben- möglicherweise tatsächlich vor längerer Zeit, sodass die Ursprünge unklar sein könnten.
Ich finde das Körpertraining wesentlich umfangreicher, vielfältiger und ausgewogener als bei den IMA - Anregungen können natürlich übernommen worden sein.
[QUOTE]Ich glaube auch weiterhin, dass die einiges von chinesischen IMAs übernommen haben- möglicherweise tatsächlich vor längerer Zeit, sodass die Ursprünge unklar sein könnten.
Das hier ein Austausch bestanden hat steht außer Frage.
Was irritierend ist, ist dieses starke Gefälle bezüglich der Fähigkeiten. Und von Ryabko habe ich bis auf seinen tollen Schlag keine sonstigen Bewegungen in Erinnerung.
Es gibt hier kein starkes Gefälle bezüglich der Fähigkeiten, es gibt allerdings starke Unterschiede was das Bewegungsmuster betrifft.
Vasiliev ist mit Abstand bewegungsfreudiger und verspielterer, das dürfte aber mehr an seine persönlichen wie körperlichen Vorlieben und kampfkünstlerischen Entwicklung liegen.
Ryabko ist deutlich schwerer und seine Einsatzerfahrung als Soldat haben ihn zu anderen Erkenntnissen geführt, so sieht man bei ihm deutlich kürzere, trockenere Bewegungen. es sind aber die selben Prinzipien nach denben gearbeitet wird, nur eben 2 unterschiedliche Charaktere.
Gruß georgi
[QUOTE]Und nochmal zu dem Video am Anfang des Threads: Da hat irgendwer das Bedürfnis gehabt, ein "Systema-Sparring-Video" zu erstellen und hat Sachen reingetan, die weder Sparring sind, noch als solches beabsichtigt waren. Das sagt letztendlich mehr über den Macher des Videos als über Systema aus.
Sehr richtig!
XVP1BgOQkZ8
Warst wieder mal in der Systema Schmuddelkiste für Zauberer und Hexenmeister um Deine Antiphatie zu untermauern.
fy51uDAxPNI
Da Russen auch nur Menschen sind wie überall auf der Welt gibt es auch dort eine Reihe Personen die sich mit Esoterik, unsichbaren Kraftwellen und anderen Quatsch beschäftigen. Und wie überall auf der Welt finden sich auch immer wieder Leute die das glauben wollen.
Kontaktlose Arbeit ist aber nichts weiter als reine Psychologie und beruht auf Täuschungen und Irritationen der Wahrnehmung des Gegnüber.
Trinculo
02-03-2012, 08:06
Da Russen auch nur Menschen sind wie überall auf der Welt gibt es auch dort eine Reihe Personen die sich mit Esoterik, unsichbaren Kraftwellen und anderen Quatsch beschäftigen. Und wie überall auf der Welt finden sich auch immer wieder Leute die das glauben wollen.
Und wir wollen doch mal nicht so tun, als gäbe es dies bei den Chinesen, Japanern, Filipinos etc. nicht!
punktpunktpunkt
02-03-2012, 09:09
Kontaktlose Arbeit ist aber nichts weiter als reine Psychologie und beruht auf Täuschungen und Irritationen der Wahrnehmung des Gegnüber.
Kann sein, aber über Ausmaße und Anwendbarkeit lässt sich streiten. Es ist ein Unterschied ob ich jemanden im vollen Lauf den Arm entgegen strecke, so dass derjenige stolpert ohne mich zu berühren (anstatt in meine Faust zu rennen), als wenn ich ihn von der anderen Seite des Raumes aus und mit force-push herum werfe.
Bei Starov zum Beispiel haben seine Fähigkeiten gegen den Thaiboxer versagt, den konnte er nicht so einfach manipulieren. Sprich, bei soviel Abhängigkeit von Set und Setting erschließt sich mir kein praktischer Nutzen. Meine wenn es nur im Gruppenkreis, mit vorkonditionierten Teilnehmern und viel Authorität funktioniert.
Angenommen ich würde mich bei Meister so und so krampfhaft sperren, vorraus gesetzt das ginge, hätte ich danach erst Recht Angst zu kassieren. Das ist eine Herausforderung die ich nicht stellen möchte. Besonders nicht wenn da ein Opi aus wo auch immer für teuer Geld eingeflogen wurde. Verhielten sich alle so "respektlos" käme der doch nie wieder.
openmind
02-03-2012, 09:23
Angenommen ich würde mich bei Meister so und so krampfhaft sperren, vorraus gesetzt das ginge, hätte ich danach erst Recht Angst zu kassieren. Das ist eine Herausforderung die ich nicht stellen möchte. Besonders nicht wenn da ein Opi aus wo auch immer für teuer Geld eingeflogen wurde. Verhielten sich alle so "respektlos" käme der doch nie wieder.
Werden diese "Opfer" tatsächlich durch Angst konditioniert?
punktpunktpunkt
02-03-2012, 09:46
Werden diese "Opfer" tatsächlich durch Angst konditioniert?
Starov kann anscheinend ganz gut Messer werfen. Da drehe ich mich lieber willenlos im Kreis oder mach ein Nickerchen.
Ernsthaft: Weiß nicht ob Angst der richtige Ausdruck ist, aber zu mindestens sieht's so aus als würden da gewisse Schutzfunktionen ausgenutzt. Trainiere ich ständig Schlägen keinen Widerstand zu geben, müssen diese wohl irgendwann nur noch energisch angedeutet werden um eine Reaktion zu verursachen. Wilde Spekulation.
Vasiliev würde ich definitiv nicht testen wollen. Ich glaube das ginge nicht gut aus.
Edit:
Ich glaube die Wenigstens möchten in der Gruppe unangenehm heraus stechen. Wenn alle das gleiche Kirchenlied singen singt man halt mit. Andersrum gedacht wäre es für manche Vollkontaktler sicherlich schwierig öffentlich mit Systema zu experimentieren. Oder halt den Trainer in Frage zu stellen. Das wird es überall irgendwie geben.
Odysseus22
02-03-2012, 10:18
Ich finde das Körpertraining wesentlich umfangreicher, vielfältiger und ausgewogener als bei den IMA - Anregungen können natürlich übernommen worden sein.
Ja, schade, dass das in den IMAs immer seltener gelehrt wird.
Es gibt hier kein starkes Gefälle bezüglich der Fähigkeiten, es gibt allerdings starke Unterschiede was das Bewegungsmuster betrifft.
Vasiliev ist mit Abstand bewegungsfreudiger und verspielterer, das dürfte aber mehr an seine persönlichen wie körperlichen Vorlieben und kampfkünstlerischen Entwicklung liegen.
Ryabko ist deutlich schwerer und seine Einsatzerfahrung als Soldat haben ihn zu anderen Erkenntnissen geführt, so sieht man bei ihm deutlich kürzere, trockenere Bewegungen. es sind aber die selben Prinzipien nach denben gearbeitet wird, nur eben 2 unterschiedliche Charaktere.
Einige Dinge an Systema finde ich wirklich interessant, wenn die Leute nur nicht ständig extrem weit ausholen oder umfallen würden.... :rolleyes:
Björn Friedrich
02-03-2012, 10:55
Kostic hat das auch mal bei mir gemacht und es ist wirklich eine Art Täuschung und es geht besonders gut, wenn man vorher ein paar böse Bretter kassiert hat.
Das Ding ist halt, im Sistema tuen Sachen sehr krass weh, auch wenn sie vollkommen harmlos aussehen, weil die Schlagtechnik halt komplett anders ist.
Und wenn man dann in diesem Tension Modus ist und der andere beherrscht die Kontaktlose Arbeit gut, passieren halt körperliche Reaktionen, die für den aussenstehenden komisch aussehen.
Ich denke sowas verlangt aber ein sehr hohes Maß an Gefühl.
Tschüß
Björn Friedrich
du meinst das so:
er schlägt dir 3x hart zum kopf und beim 4x nimmst du den kopf automatisch zur seite, weil du den schlag erwartest, der dann aber nur angedeutet war ?
Gibt es denn in Deutschland viele Anlaufstellen für Systema? Also nachdem was ich bisher so gelesen habe, und vorallem auch auf Youtube und Co. gefunden habe, scheint es in der Kampfkunst ja mehr Scharlatane zu geben, die irgendwelche Wunder versprechen als sonst wo.
Woran meint ihr liegt das, vielleicht einfach weil die Kampfsportart hier nicht sonderlich Populär ist? Und Welchen Kriterien sollte ich beim aufsuchen einer solchen Schule folgen? Denn das Video, welches Punktpunktpunkt gepostet hat sieht verdammt gut und im Vergleich zu vielen anderen Kampfkunstarten auch sehr realitätsbezogen aus.
Lg
openmind
02-03-2012, 11:57
Vasiliev würde ich definitiv nicht testen wollen. Ich glaube das ginge nicht gut aus.
Das würde ich auch nicht.
Kenne den Mann zwar nicht persönlich und nur von seinen Videos,
aber der strahlt tatsächlich eine ziemliche Kompetenz im Arscheintreten aus...
Eskrima-Düsseldorf
02-03-2012, 12:00
du meinst das so:
er schlägt dir 3x hart zum kopf und beim 4x nimmst du den kopf automatisch zur seite, weil du den schlag erwartest, der dann aber nur angedeutet war ?
Ja, in etwa... das funktioniert auch, habe ich schon am eigenen Leib erfahren dürfen ;) zwar nicht beim Systema aber das gibt es in diversen Stilen.
Ob das kampfrelevant ist - bzw. überhaupt auch nur so gemeint ist - ist wieder eine ganz andere Geschichte...
Grüße
Christian
openmind
02-03-2012, 12:04
Und wenn man dann in diesem Tension Modus ist und der andere beherrscht die Kontaktlose Arbeit gut, passieren halt körperliche Reaktionen, die für den aussenstehenden komisch aussehen.
Kann sein, dass Täuschungsmanöver funktionieren - aber dann eben nur, wenn man sein "Opfer" vorher mit Angst vor den eigenen Schlägen konditioniert hat. Auf der Straße müßte man einen Gegner also auch erstmal konditionieren, um anschließend den kontaktlosen Kampf folgen zu lassen. Ich persönlich würde dort aber eine Konditionierung bevorzugen, die keinen anschließenden, kontaktlosen Kampf mehr benötigt... :D
Ich hoffe, wir sind uns alle einig, dass das, was der gute Herr Starov da teilweise zeigt, der größte Schwachsinn vor dem Herren ist.
salurian
02-03-2012, 12:39
Das Ding ist halt, im Sistema tuen Sachen sehr krass weh, auch wenn sie vollkommen harmlos aussehen, weil die Schlagtechnik halt komplett anders ist.
Björn Friedrich
Ist wahrscheinlich doof zu beschreiben, aber kannst du die Schlagmechanik mal ein bißchen näher erklären? Was ist daran genau anders und was macht es so schmerzhaft?
Gerne auch per PN oder in nem neuen Thread.
Ist nicht provokativ gemeint, mich interessiert es wirklich, weil ich es mir einfach nicht vorstellen kann.
Ist wahrscheinlich doof zu beschreiben, aber kannst du die Schlagmechanik mal ein bißchen näher erklären? Was ist daran genau anders und was macht es so schmerzhaft?
Gerne auch per PN oder in nem neuen Thread.
Ist nicht provokativ gemeint, mich interessiert es wirklich, weil ich es mir einfach nicht vorstellen kann.
Der weiche Schlag und seine Wirkung – Eine Annäherung (http://suntaiji.de/der-weiche-schlag-und-seine-wirkung-eine-annaeherung_290.html)
Gruss
Björn Friedrich
02-03-2012, 13:08
Der Artikel ist gut. Kurz gesagt der Unterarm gleicht einer Abrissbirne die ins Ziel schwingt und dort seine gesamte Kraft entfaltet.
Die Schläge gehen tief in den Körper und bleiben nicht an der Oberfläche. Einfach ist es nicht so zu schlagen, aber mit einem guten Lehrer und gutem Körpergefühl klappt es.
Das schwierigste daran ist, die unbewusste Anspannung des Arms beim auftreffen auszuschalten, so das nur der Unterarm aktiv ist und das Handgelenk stabilisiert.
Das "ekelhafteste" ist, das die Schäge nach innen gehen und direkt deine Psyche beeinflussen. Ich hab noch niemande erlebt der nach so einem Schlag wütend oder aggressiv war, im Gegenteil, man verliert eher das Interesse weiter anzugreifen.
Man könnte jetzt da weiter ausholen und ins Psychologische gehen, aber einfach gesagt ist es so (gerade was den Rumpf betrifft).
Jeder von uns schützt sich durch seine Muskulatur. Gerade in unserem Bauch haben wir viele Emotionen gespeichert (wer kennt nicht die Wut im Bauch, den Klos im Magen, usw.).
Schläge die auf die Aussenseite prallen, machen uns eher noch aggressiver und wilder.
Schläge die diesen Panzer durchbrechen, gehen direkt hinter unser emotionaes Schutzschild.
Ich kann mich gut an eine Situation erinnern, in der Kostic mir sehr unerwartet ein ziemlich brutales Brett geschoben hat. Ich war vollkommen geschockt und konnte meinen Kopf nicht mehr heben.
Immer wenn ich den Kopf gehoben habe, hatte ich das Gefühl die Tränen kommen, nicht vor Schmerz, sondern weil man in dem Moment emotional schutzlos war. Also Kopf wieder runter.:-)
Nach einiger Zeit ging es dann. Die Wirkung dieser Schläge ist komplett anders, als alles was ich bisher erlebt habe.
Tschüß
Björn Friedrich
Tschüß
Björn Friedrich
openmind
02-03-2012, 13:27
Kostic hat das auch mal bei mir gemacht und es ist wirklich eine Art Täuschung und es geht besonders gut, wenn man vorher ein paar böse Bretter kassiert hat.
Das Ding ist halt, im Sistema tuen Sachen sehr krass weh, auch wenn sie vollkommen harmlos aussehen, weil die Schlagtechnik halt komplett anders ist.
Und wenn man dann in diesem Tension Modus ist und der andere beherrscht die Kontaktlose Arbeit gut, passieren halt körperliche Reaktionen, die für den aussenstehenden komisch aussehen.
Ich denke sowas verlangt aber ein sehr hohes Maß an Gefühl.
Tschüß
Björn Friedrich
Hi Björn
Kannst Du mal erklären, was Kostic hier zwischen 1:05 und ca. 3:00 macht?
Welchen Sinn hat diese Übung, jemanden nicht angreifen, sondern einfach auf sich zulaufen zu lassen und diesem dann gummiartig zu entgehen?
gMqQpPtdQkk
Björn Friedrich
02-03-2012, 14:12
Der Angreifer auf dem Video ist extrem soft und fällt leicht, das ist schon mal das erste.
Ansonsten macht er "Structure Breaking", genau wie der Titel der DVD.
Ich will es mal so erklären. Jeder weiss wie stabil eine leere Coladose ist, wenn man sich von oben auf sie drauf stellt. Sie kann enorm viel Gewicht tragen.
Sobald aber ein Knick in der Struktur ist, bricht die Dose ganz leicht in diese Richtung weg.
Kostic sucht genau diese "Knicke" in der Struktur und leitet dann den Angreifer zu Boden. Wenn man das gut beherrscht, fallen die Leute recht leicht, auch wenn sie sich bewusst steif machen.
Hier ein Clip wo ich sowas mit einfachen Würfen mache und der sieht auch sehr Fake aus, obwohl die Jungs wirklich stabil stehen:
NQn-QnLWEZU
Was Kostic zeigt, ist halt dieses Strukturbrechen isoliert, also ohne Schläge, Kicks, usw. Normalerweise schlägt er aus allen Winkeln und wenn sich halt ein Wurf ergibt, macht er das und bleibt im Flow.
Bei mir siehts nicht ganz so elegant aus, aber so ungefähr meine ich das.;-)
xBtIi8Gj7V8
Tschüß
Björn Friedrich
salurian
02-03-2012, 15:37
Vielen Dank für euer Antworten!
Cirvante
02-03-2012, 17:39
Kann sein, dass Täuschungsmanöver funktionieren - aber dann eben nur, wenn man sein "Opfer" vorher mit Angst vor den eigenen Schlägen konditioniert hat. Auf der Straße müßte man einen Gegner also auch erstmal konditionieren, um anschließend den kontaktlosen Kampf folgen zu lassen. Ich persönlich würde dort aber eine Konditionierung bevorzugen, die keinen anschließenden, kontaktlosen Kampf mehr benötigt... :D
Ich hoffe, wir sind uns alle einig, dass das, was der gute Herr Starov da teilweise zeigt, der größte Schwachsinn vor dem Herren ist.
Ich würde die kontaktlose Arbeit im Systema nicht unbedingt nur auf Konditionierung beschränken. Klar muss man erstmal so einen Schlag gefühlt haben, um daran zu glauben. Und klar hat man danach eher Respekt vor den Schlägen.
Aber oftmals reicht schon die Tatsache, dass die Schläge meist wahnsinnig subtil sind. Man hat dann einfach das Gefühl, in eine plötzlich auftauchende Faust reinzulaufen, die kurz vorher noch nicht da war.
Stellt euch also vor, ihr würded in Gedanken versunken durch einen Wald laufen, plötzlich gerade aus schauen und einen Ast direkt vor eurem Gesicht sehen. Um anzuhalten ist es zu spät. Würdet ihr voll reinlaufen, oder euren Kopf und Oberkörper reflexartig zurückziehen, euer Gleichgewicht verlieren und hinfallen?
Ich möchte keinesfalls behaupten, dass kontaktlose Arbeit immer und bei allen funktioniert. Aber wie Björn Friedrich schon sagte, basiert sie auf Psychologie und Reflexen und nicht auf mystischen Kräften.
Edit: Viele Bewegungen im Systema zielen auch darauf ab, der Bewegung des anderen keinen direkten Widerstand entgegen zu bringen. Wenn man gegen die Bewegung des anderen arbeitet, kommt es oft zu einem Kräftemessen. Wenn man mit der Bewegung des anderen mitgeht, kann man sie manipulieren. Man sieht das sehr gut bei der ersten Technik die Kostic in dem einen Video zeigt. Er lässt locker und geht mit der Bewegung des anderen mit, dann verändert er sie so, dass er seine Struktur behält und der andere zu Boden geht.
Solchen subtilen Bewegungsmanipulationen kann man kaum etwas entgegen setzen, da sie sehr entspannt durchgeführt werden. Auf Anspannung des anderen reagieren wir oft unbewusst mit eigener Anspannung. Wenn uns jemand unerwartet grob am Arm packt, spannen wir uns reflexartig an. Wenn uns jemand sanft am Arm fasst, reagieren wir nicht so, da unser Nervensystem keine Gefahr darin erkennt (es sei denn, jemand ist sehr schreckhaft :D).
Während wir uns in einem Bewegungsprogramm befinden bekommt unser Nervensystem kontinuierlich sensorische Informationen und passt das Bewegungsprogramm daran an. Wenn die sensorischen Informationen solcher Art sind, dass sie nicht korrekt interpretiert werden können (nicht als Gefahr wahrgenommen werden) findet auch keine Regulation der Bewegung statt.
Damit arbeiten wir sehr viel im Systema, ein Gefühl für die Bewegung und Bewegungsrichtung des anderen zu bekommen, uns ihr anzupassen und sie zu manipulieren. Ob man das nun mit weicher Arbeit macht, oder mit Schlägen, das Prinzip bleibt in der Regel das gleiche ...
Wenn man einen 100m Lauf macht, dann gewöhnt man sich auch ab während des Sprintes mit den Armen rum zu fuchteln, weil es einfach unnötige Energie verschwendet und nichts bringt.
Ich fasse das als Sarkasmus auf.
By1JQFxfLMM
Hier ein Clip wo ich sowas mit einfachen Würfen mache und der sieht auch sehr Fake aus, obwohl die Jungs wirklich stabil stehen
Die stehen ja wie ein Fels in der Brandung! :ups:
Die stehen ja wie ein Fels in der Brandung! :ups:
Stimmt ...... wie einbetoniert !
Gruss
Björn Friedrich
03-03-2012, 07:49
Die Jungs kämpfen nicht klar, aber sie stehen vollkommen stabil und sind angespannt.....
Der Punkt ist, wenn man die Leute dahin bewegt, wo sie sowieso hin "wollen" gehen sie mehr oder weniger mit. Bis sie bewusst verstehen das sie mitgehen, liegen sie schon am Boden......
Man erschreckt sie quasi nicht, sondern führt sie mehr oder weniger runter.
Tschüß
Björn Friedrich
[QUOTE]Kann sein, aber über Ausmaße und Anwendbarkeit lässt sich streiten. Es ist ein Unterschied ob ich jemanden im vollen Lauf den Arm entgegen strecke, so dass derjenige stolpert ohne mich zu berühren (anstatt in meine Faust zu rennen), als wenn ich ihn von der anderen Seite des Raumes aus und mit force-push herum werfe.
Da hast Du natürlich Recht. es war auch mein Anliegen darauf hinzuweisen was Scharlatanerie ist und was im Bereich des Möglichen liegt.
Bei Starov zum Beispiel haben seine Fähigkeiten gegen den Thaiboxer versagt, den konnte er nicht so einfach manipulieren. Sprich, bei soviel Abhängigkeit von Set und Setting erschließt sich mir kein praktischer Nutzen. Meine wenn es nur im Gruppenkreis, mit vorkonditionierten Teilnehmern und viel Authorität funktioniert.
Starov und das habe ich hier schon mehrfach erwähnt ist für mich ein Scharlatan. und er ist nicht alleine, sieh zweites Video von Kundalini.
Angenommen ich würde mich bei Meister so und so krampfhaft sperren, vorraus gesetzt das ginge, hätte ich danach erst Recht Angst zu kassieren. Das ist eine Herausforderung die ich nicht stellen möchte. Besonders nicht wenn da ein Opi aus wo auch immer für teuer Geld eingeflogen wurde. Verhielten sich alle so "respektlos" käme der doch nie wieder.
Keiner legt sich freiwillig hin nur weil Michail für teuer Geld eingeflogen wurde und keiner respektlos erscheinen will, das ist eine häufig vorgetragene Behauptung.
Er versteht es halt meisterhaft mit Dir zu spielen Du reagierst oder kassierst, willst Du es nicht kassierst Du trotzdem. Als Angreifer willst Du punkten und er warte ab, geht im für ihm richtigen Augenblick in Deinen Angriff hinein stört Deine Planung und schon hat er Dich.
Grundsätzlich ist es weder das Ziel eine Kampf kontaktlos zu führen oder diesen so zu beenden. es ist lediglich eine Spielart die von Außenstehenden wesentlich zu hoch eingestuft wird.
Stimmt ...... wie einbetoniert !
Gruss
Ich war auch ganz überrascht dass einer von den Schränken überhaupt zu Fall zu bringen ist. WAhnsinn.
NQn-QnLWEZU
xBtIi8Gj7V8
Tschüß
Björn Friedrich
Nicht gut, garnicht gut und zwar beide. Es wäre besser Du nimmst sie aus dem Netz.
punktpunktpunkt
03-03-2012, 18:34
Starov und das habe ich hier schon mehrfach erwähnt ist für mich ein Scharlatan. und er ist nicht alleine, sieh zweites Video von Kundalini.
Ist die Verbindung zu den Speznas fake?
Keiner legt sich freiwillig hin nur weil Michail für teuer Geld eingeflogen wurde und keiner respektlos erscheinen will, das ist eine häufig vorgetragene Behauptung.
Er versteht es halt meisterhaft mit Dir zu spielen Du reagierst oder kassierst, willst Du es nicht kassierst Du trotzdem. Als Angreifer willst Du punkten und er warte ab, geht im für ihm richtigen Augenblick in Deinen Angriff hinein stört Deine Planung und schon hat er Dich.
Ich kenn's nur aus meinen eigenen Seminarerfahrungen im Breitensport. Selbst wenn ich irgendeinen Meister herausfordern könnte würde ich's trotzdem nicht. Bringt auch nichts glaube ich.
Genauer gesagt denke ich, dass die wenigsten ihren Seminarleiter umboxen wollten, so à la Emin Boztepe, nur um irgendwas zu beweisen. Das mal als Extrembeispiel. Das ist auch nicht wirklich schön ausdrückt, aber ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Nochwas anderes:
Wie sieht das eigentlich mit Schlagfrequenz aus? Wieviel geht da mit den Systemaschlägen?
Viele Grüße!
[QUOTE]Ist die Verbindung zu den Speznas fake?
Ja!
Ich kenn's nur aus meinen eigenen Seminarerfahrungen im Breitensport. Selbst wenn ich irgendeinen Meister herausfordern könnte würde ich's trotzdem nicht. Bringt auch nichts glaube ich.
Genauer gesagt denke ich, dass die wenigsten ihren Seminarleiter umboxen wollten, so à la Emin Boztepe, nur um irgendwas zu beweisen. Das mal als Extrembeispiel. Das ist auch nicht wirklich schön ausdrückt, aber ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Ich verstehe was Du sagen willst.
Nochwas anderes:
Wie sieht das eigentlich mit Schlagfrequenz aus? Wieviel geht da mit den Systemaschlägen?
Was Du meinst praktizieren wir nicht, die Erfordernisse diktieren die Anzahl und Art der Schläge.
Die Jungs kämpfen nicht klar, aber sie stehen vollkommen stabil und sind angespannt.....
Eigentlich will ich daürber gar nicht viel diskutieren. Aber was mir sofort aufgefallen ist, dass sie da stehen, meinetwegen stabil, und du dahin gehst, wo die beiden Beine der anderen von dir aus betrachtet in einer Linie stehen, die anderen bewegen sich währenddessen nicht, dann stellst Du noch ein bein dahinter und dann fallen sie um. Keine große Kunst, so bringe ich sogar butterbean zu Fall, wobei, naja, den vielleicht nicht, aber verstehst was ich sagen will...
Björn Friedrich
03-03-2012, 21:52
Die Diskussion darüber gabs eh schon....
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/systema-konzepte-judo-133464/
Tschüß
Björn Friedrich
Trinculo
03-03-2012, 21:58
Na, Videos immer noch nicht aus dem Netz genommen :p?
Björn Friedrich
03-03-2012, 22:42
Wenn ich für jeden hier meine Videos raus nehme, könnte ich minen Youtube Kanal schliessen.:-) Das ist schon o.k. ich gönne jedem meine miese Leistungen.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Wenn ich für jeden hier meine Videos raus nehme, könnte ich minen Youtube Kanal schliessen.:-) Das ist schon o.k. ich gönne jedem meine miese Leistungen.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Es war mehr als guter Rat gemeint und weniger Kritik an deiner Person oder Deinen Leistungen, man sollte die Dinge aber erst beherrschen, bevor man sie veröffentlicht.
Du schreibst hier so ziemlich in jeden Systema-Thread mit und schwadronierst hier überschwenglich über den Flow und die Hammerschläge und weiß der Geier noch und dann zeigtst Du so einen Murcks.
Du kannst Dich hier gerne weiter zum Horst machen aber Du tust damit weder Systema noch dem Homo Ludens von Kostic einen Gefallen.
PS. noch ein paar Worte zu Deinem Standkampfseminar-Video.
Wenn Du dich endlich bewegst dann sind Deine Schritte entweder zu groß oder Du stehst mit geschlossenen Füssen da, Beides ist schlecht für Dein Gleichgewicht und ersteres macht dich extrem langsam und angreifbar. das Ganze sieht total unvollkommen aus und erweckt den Eindruck das Du versuchst die Bewgung Deines Lehres zu kopieren ohne es zu können.
Von den Grundlagen, wie man die Struktur des Gegenüber zerstört hast Du vielleicht in der Theorie gehört umsetzen kannst Du sie nicht.
Bei allen Deinen Würfen stand dein Trainingspartner stabil im Gleichgewicht und dann willst Du ihn ohne Kraft werfen.
Warum er trotzdem gefallen ist bleibt ein Rätsel der Weltgeschichte.
Und dann zum Flow, Du selbst unterbricht die fließende Bewegung des Angreifers machst eine kurze Pause, um ihn dann und oftmals noch in der falschen Richtung wieder in Bewegung bringen zu wollen.
All das zeigt das Du noch sehr viel lernen mußt, bevor Du Andere anfängst zu belehren oder zu unterrichten.
Albertini
04-03-2012, 16:17
Danke ! Es gibt wirklich schon viel zu viele "Systema Experten".
Björn Friedrich
04-03-2012, 17:12
Ich bin allerhöchstens ein "Sympathisant" der ganzen Sache.
Ich mache weder Systema noch Homo Ludens (obwohl ich einer der wenigen Instructoren dafür bin).
Ich unterrichte das auch nicht und werde das auch nicht tun. Ich bin ein "Fan" von Vladimir, weil er sich abgefahren bewegen und auch kämpfen kann, aber ich bin Jiu Jitsu Mann und werde das auch bleiben.
Was ich mache, ist das was ich für richtig halte. Ich höre auf andere Meinungen, ab und zu lerne ich draus, es kann aber auch gut sein das ich zu vollkommen anderen Schlüssen komme.
Ich hab Respekt vor den guten Leuten, aber ich folge niemanden einfach so, auch nicht Kostic und wir haben über viele Dinge verschiedene Meinungen.
Wenn ich hier was schreibe, dann ist das meine persönliche Meinung, die für mich stark genug ist, sie auch zu schreiben.
Das was ich tue, tue ich immer im Kontext, das ich mit Leuten trainiere die keinen Plan von "Flow" usw. haben. Es muss für mich funktionieren, das ist alles.
Ich brauche dabei keiner Tradition folgen, weil es für mich nicht um Dogmas geht. Und wenn ich auf dem Video das ich da reinstelle. Von BJJ Takedowns, über Aikido Wristlocks, usw. das mache was passt, dann ist das eben mein Ding und ES SOLL auch ganz bestimmt nichts anderes sein.
Von daher will ich mein Video auch gar nicht verteidigen, es ist garantiert ein schlechtes Systema Video, weils mit Systema nix zu tun hat. Wobei Kostic fand es damals gut und hats auf seiner Facebook Seite geteilt und mir ne ziemlich lange Mail geschrieben, aber vielleicht hatte er auch nur Mittleid.;-);-)
Von daher braucht ihr euch über mich eigentlich gar keinen Kopf machen. Wie gesagt ich bin ein "Fan" von Vladimirs Fähigkeiten, ein Freund von Alex und ein Jiu Jitsu Kämpfer und Lehrer.......
und wenn man sich die anderen Videos anschaut, sieht man deutlich, das das Grappling ist......
SMUSz_EjdKg
LzRfsZ4ftgE
Tschüß
Björn Friedrich
destination
04-03-2012, 20:10
Nicht gut, garnicht gut und zwar beide. Es wäre besser Du nimmst sie aus dem Netz.
Hi,
also ich bin der auf dem 2. Video und ich kann sagen das ich dort auf keinen Fall freiwillig bzw. ohne Grund zu Boden gegangen bin. Wir hatten locker gearbeitet und ich habe in meinen Angriffen versucht ihn zu treffen. Bedeutet ich habe nicht mit Absicht vorbeigeschlagen oder getretten.
Was ich von diesem Seminar aufjedenfall mitgenommen hatte war, dass ich im Sparring locker bleibe im Geiste wie im Körper. Was ich daraufhin auch beim Kickboxen im Sparring bei meinem Trainer ausprobiert habe und auch gute Treffer gelandet hatte. Die sonst nicht geklappt haben.
Daher denke ich Björn weiß was er tut bzw. nicht tut. Er sagt ja nicht das es Systema sei, sondern etwas was er für sich gut umsetzen kann.
mfg
Danke für Dein statement.
Allerdings wirfst Du eine Reihe von Fragen auf.
[QUOTE]Ich mache weder Systema noch Homo Ludens (obwohl ich einer der wenigen Instructoren dafür bin).
Du bist Instruktor von Systema oder Homo Ludens?
Wer hat Dich in was von Beiden dazu ernannt und in welcher Zeit hast Du diesen Status erreicht?
Ich unterrichte das auch nicht und werde das auch nicht tun.
Du bist also Instructor in einer KK, aber unterrichtest niemanden darin, warum nicht?
Das was ich tue, tue ich immer im Kontext, das ich mit Leuten trainiere die keinen Plan von "Flow" usw. haben. Es muss für mich funktionieren, das ist alles.
Bei den von mir kritisierten Videos kann ich nicht erkennen das es je funktionieren würde.
Wie also kann es dann für Dich funktionieren?
Ich brauche dabei keiner Tradition folgen, weil es für mich nicht um Dogmas geht.
Prinzipien sind individuell gestaltbar, Dogmen lassen so etwas nicht zu.
Wie bitte begründest Du deine Aussage?
Von daher will ich mein Video auch gar nicht verteidigen, es ist garantiert ein schlechtes Systema Video, weils mit Systema nix zu tun hat.
Es handelt sich bei den Gezeigten also um Friedrich Jiu-Jitsu, ist das richtig?
Gruß georgi
openmind
04-03-2012, 21:06
LzRfsZ4ftgE
Hi Björn
Kämpfst Du eigentlich Powerside forward oder bist Du Linkshänder?
Björn Friedrich
04-03-2012, 21:10
Mit Systema hab ich nix zu tun, dafür bin ich auch kein Instruktor, ist auch nie beabsichtigt gewesen.......
Für Homo Ludens bin ich Instruktor weil Alex mich dazu ernannt hat, ohne das ich ihn je danach gefragt habe. Ich werte das als Kompliment und schätze seine Meinung, von daher nehme ich das auch an.
Ich unterrichte das nicht, weil ich glaube das es für die Masse der Kampfsportler keinen Wert hat und im Kampf nicht funktioniert.
Ich mache es für mich, weil es für mich selber im Kampf funktioniert und als Lehrer will ich dem Schüler für sein Geld etwas geben was für ihn funktioniert, beweisbar im Wettkampf oder Ernstfall und deshalb unterrichte ich Jiu Jitsu.
Ob du das erkennen kannst oder nicht, spielt für mich eigentlich keine Rolle. Wenn ich mit meinen Jiu Jitsu oder MMA Leuten trainiere muss es für mich funktionieren, das ist alles was zählt. Wenns nicht klappt fliegts raus, ganz einfach.
Für mich gibts nicht nur einen Gott, nur einen Meister, nur eine Wahrheit. Es gibt keinen Stil der alle Antworten für mich hat.......der einzige der alle Antworten finden kann bin ich selber, ohne mich dabei in einem Stil zu verfangen. Ich hab auch gar nicht das Bedürfnis, den einzigartigen Stil und Meister zu finden, weil ich bisher von fast allen Lehrern die ich besucht habe, was interessantes lernen konnte.
Es handelt sich bei dem gezeigten weder um Friedrich Jiu Jitsu noch sonst was, sondern um lockere Bewegungsarbeit. Wenn ich es ernst meine fuchtele ich weniger mit den Händen rum, sondern mach das was seit unzähligen Jahren bewährt ist. Clinch, Takedown, Bodenkampf.
Das was du auf dem ersten Video siehst, ist bestimmt nicht das was ich unter Sparring verstehe. Das ist Schulung der Bewegung und Bewegungsarbeit, spielen, das entwickeln neuer Muster, Distanzgefühl, Timing. Im BJJ nennen wir das Slow oder Flow-Roll, im Stand hab ich da keine Namen für, ausser "Spielen"
Für mich ist diese Arbeit sehr wichtig, aber eben kein reales Sparring.
Das zweite und dritte Video ist eher das was ich unter, wenn auch sehr lockerem, Sparring verstehe.
Ich mag das was Kostic mir gezeigt hat, aber ich mag auch die Arbeit von Kanzmeier, Rickson Gracie, Ueshiba, Sagawa, Sigman, usw. für mich gibt es unzählige gute Quellen und ich beschränke mich da nicht auf eine Sache......
Für mich als Lehrer beschränke ich mich auf Tag-X, BJJ für die Selbstverteidigung, weil ich gemerkt habe, das das etwas ist, was jeder umsetzen kann, wenn es hart auf hart kommt.
Tschüß
Björn
Björn Friedrich
04-03-2012, 21:10
Ich bin Linkshänder.
Tschüß
Björn Friedrich
Ich bin Linkshänder.
Tschüß
Björn Friedrich
Das erklärt alles! :teufling:
;) :D
Hallo Björn,
Du hast also Deinen Instructor von Kostic ehrenhalber bekommen ohne eine grundlegende Ausbildung in Homo Ludens absolviert zu haben.
Soweit habe ich das verstanden, trotzdem wirfst Du mit Deinen Aussagen neuerlich Fragen auf.
[QUOTE]Ich unterrichte das nicht, weil ich glaube das es für die Masse der Kampfsportler keinen Wert hat und im Kampf nicht funktioniert.
Müsste es daher nicht heißen, es funktioniert im Wettkampfsport nicht?
Ich mache es für mich, weil es für mich selber im Kampf funktioniert und als Lehrer will ich dem Schüler für sein Geld etwas geben was für ihn funktioniert, beweisbar im Wettkampf oder Ernstfall und deshalb unterrichte ich Jiu Jitsu.
Wenn es für Dich als Lehrer funktioniert, warum sollte es nicht auch bei Deinen Schülern funktionieren?
Wenn Ob du das erkennen kannst oder nicht, spielt für mich eigentlich keine Rolle. Wenn ich mit meinen Jiu Jitsu oder MMA Leuten trainiere muss es für mich funktionieren, das ist alles was zählt. Wenns nicht klappt fliegts raus, ganz einfach.
Du postest Deine Videos als Beispiel für funktionierenden Flow, wenn es für den Außenstehenden nicht so rüberkommt ist das also egal.
Warum stellst Du es dann ein?
Es handelt sich bei dem gezeigten weder um Friedrich Jiu Jitsu noch sonst was, sondern um lockere Bewegungsarbeit. Wenn ich es ernst meine fuchtele ich weniger mit den Händen rum, sondern mach das was seit unzähligen Jahren bewährt ist.
Wozu machst Du es dann überhaupt?
Clinch,Takedown, Bodenkampf.
In einer ernsthaften Auseinandersetzung mit wo möglich mehreren Angreifern, vielleicht noch bewaffnet, wäre ich mit Deinen kampftaktischen Vorgaben schon tot.
Daher haben sie doch keinen Anspruch als besonders bewährt zu gelten, oder?
Das was du auf dem ersten Video siehst, ist bestimmt nicht das was ich unter Sparring verstehe. Das ist Schulung der Bewegung und Bewegungsarbeit, spielen, das entwickeln neuer Muster, Distanzgefühl, Timing. Im BJJ nennen wir das Slow oder Flow-Roll, im Stand hab ich da keine Namen für, ausser "Spielen"
Für mich ist diese Arbeit sehr wichtig, aber eben kein reales Sparring.
Also hat es doch ein Nutzen?
Für mich als Lehrer beschränke ich mich auf Tag-X, BJJ für die Selbstverteidigung, weil ich gemerkt habe, das das etwas ist, was jeder umsetzen kann, wenn es hart auf hart kommt.
Kannst du eine Statistik für diese Theorie aufweisen?
Gruß georgi
openmind
05-03-2012, 09:42
Müsste es daher nicht heißen, es funktioniert im Wettkampfsport nicht?
Was ich immer nicht verstehe - warum funktionieren solche Sachen wie Systema oder WT im Wettkampf auf einmal nicht mehr? Nur weil man Eier, Augen und Kehlkopf in Ruhe läßt?
Was ist denn, wenn solche Vertreter draußen auf jemanden treffen, der wie ein Wettkämpfer angreift und erwähnte Körperstellen gut zu schützen weiß? Da geht dann auch gar nichts mehr oder was?
Björn Friedrich
05-03-2012, 09:49
Letzes Posting zu diesem Thema dann bin ich hier raus......
Ich mache knapp 30 Jahre Kampfkunst, ich denke da ist es nur logisch das für mich andere Sachen funktionieren als für jemanden der 3 Monate oder 3 Jahre trainiert.
Ich hab nix ehrenhalber bekommen, sondern war einer der ersten zwei Leute, die das von ihm zugesprochen bekommen haben, nachdem er meine Entwicklung gesehen und beurteilt hat. Ich trainiere mit Kostic seit 4 Jahren
Bei Kostic gibts keine Ehrentitel oder Traditionen, oder Großmeistergehabe. Es wird auch kein Geld für sowas bezahlt.
Genau mir ist egal wie ein Video auf andere wirkt, solange ich selber dahinter stehen kann und das kann ich bei allen Videos die ich gepostet habe.
Warum ich so trainiere ist ganz einfach. Wenn man die Pflicht erledigt hat, kann man sich an die Kür wagen. Oder anders gesagt, wenn die Struktur steht, kann man anfangen an den Feinheiten zu arbeiten und das tue ich.
Wenn du gegen mehrere gute Leute kämpfst bist du sowieso erledigt. Niemand kämpft gegen 5 Leute gleichzeitig, oder gegen mehrere bewafffnete oder unbewaffnete Angreifer. Die ersten UFCs haben gezeigt, das für die meisten Kampfsportler schon ein guter Gegner zuviel sein kann......
Ich brauch keine Statistik. Es gibt unzählige Videos, Wettkämpfe in Brasilien (ohne Regeln), usw. Es ist alles perfekt dokumentiert und kann auf Youtube eingesehen werden. Keine Kampfkunst wurde wohl besser dokumentiert als BJJ.
Im Gegensatz zu vielen anderen Behauptungen, für die es keinerlei Videobeweise gibt......
Ich bin hier raus, die Argumentation hier gefällt mir nicht. Anstatt sich mit den Stärken und Schwächen einer Kampfkunst objektiv auseinander zu setzen, sprechen die einen ihr jegliche Funktion ab, während die anderen sie glorifizieren.
Anstatt über Funktion nachzudenken, wird über Stile diskutiert, bzw. Vorurteile oder Behauptungen in die Welt gesetzt die das eigene Weltbild stützen.
Ich meine schaut euch doch die Postings zu diesen Themen an, was ist denn dabei rausgekommen? Ausser Beleidigungen und "Mein Stil ist besser als dein Stil" Gehabe?
Ich wünsch euch allen viel Spaß beim Kampf gegen 10 bewaffnete Angreifer, oder beim Verteidigen der "Wahrheit" das nur das funktioniert, was ihr auch selber könnt und wende mich neuen Dingen zu.
Tschüß
Björn Friedrich
aiki-no-michi
05-03-2012, 10:42
Hallo,
leben wir nicht in einer seltsamen Zeit? Jemand ist Schwarzgurt im BJJ und Europameister im Submission Wrestling, bemüht sich geduldig und freundlich um ein kultiviertes Gesprächsklima, und einige junge Padawans glauben allen Ernstes, darin eine Schwäche entdeckt zu haben... ;) Ignorance rules!
Trotzdem liebe Grüße
aiki-no-michi
openmind
05-03-2012, 11:09
Hallo,
leben wir nicht in einer seltsamen Zeit? Jemand ist Schwarzgurt im BJJ und Europameister im Submission Wrestling, bemüht sich geduldig und freundlich um ein kultiviertes Gesprächsklima, und einige junge Padawans glauben allen Ernstes, darin eine Schwäche entdeckt zu haben... ;) Ignorance rules!
Trotzdem liebe Grüße
aiki-no-michi
Eine Kritik, die sicherlich berechtigt ist, von der ich mich aber klar ausnehmen möchte. Ich finde Björns Beiträge immer ziemlich interessant und frage nach, wenn ich etwas nicht verstehe oder mich etwas interessiert. Dass er was kann, steht für mich nach Betrachtung seiner Videos außer Frage.
Odysseus22
05-03-2012, 12:39
Hmm, also mal kontrollieren:
Gratissnacks von der U-Bahn, check.
dämlicher Systemathread, check.
Wo bleibt Kannix?
Cirvante
05-03-2012, 17:32
Ich meine schaut euch doch die Postings zu diesen Themen an, was ist denn dabei rausgekommen? Ausser Beleidigungen und "Mein Stil ist besser als dein Stil" Gehabe?
Finde ich auch schade. Sind leider immer die Gleichen, die damit anfangen.
Nun da die Stimmung hier schon wieder kippt möchte ich mal Einiges hier klargestellt wissen.
Es ist hier Björn der in unzähligen postings einerseits das Können von Vasiliev und Kostic über den Klee lobt und keinen Augenblick auslässt zu erwähnen wie toll das ist.
Anderseits spricht er Systema oder Homo Ludens in Teilen oder komplett die Wettkampftauglichkeit oder Wehrhaftigkeit in der SV ab.
Er ist Instructor von Kostic unterrichtet aber kein Homo Ludens weil er es nicht für Wert erachtet.
Integriert aber Teile davon in sein Training wie auf den Videos zweifelsfrei zu sehen ist. Ich zeige ihn seine erkennbaren Fehler auf, aber für ihn funktioniert es trotzdem.
Das sind für mich offentsichtliche Widersprüche die ich dann doch gerne erklärt wüßte.
Ein, ich bin der Björn und mache das halt so, ich folge keinen Meister, reicht mir da einfach nicht aus.
Mir ist egal ob jemand einen schwarzen Gürtel hat und zigfacher Meister in Wrestling ist, solange er derartigen Schwachsinn erzählt.
Ihr fordert Antworten von uns und ich hätte gern Antworten auf meine Fragen.
Was ich immer nicht verstehe - warum funktionieren solche Sachen wie Systema oder WT im Wettkampf auf einmal nicht mehr? Nur weil man Eier, Augen und Kehlkopf in Ruhe läßt?
Was ist denn, wenn solche Vertreter draußen auf jemanden treffen, der wie ein Wettkämpfer angreift und erwähnte Körperstellen gut zu schützen weiß? Da geht dann auch gar nichts mehr oder was?
Du solltest deine Frage besser an Björn richten.
Hallo,
leben wir nicht in einer seltsamen Zeit? Jemand ist Schwarzgurt im BJJ und Europameister im Submission Wrestling, bemüht sich geduldig und freundlich um ein kultiviertes Gesprächsklima, und einige junge Padawans glauben allen Ernstes, darin eine Schwäche entdeckt zu haben... ;) Ignorance rules!
Trotzdem liebe Grüße
aiki-no-michi
Was gefällt Dir an meinen Diskussionsstil nicht?
Ich bin sachlich, stelle kritische Fragen und bekomme Antworten die neue Fragen aufwerfen. daher frage ich erneut.
Weil aber mein Gegenüber eine anerkannte Größe hier ist, gilt das als nicht schicklich oder was?
Eskrima-Düsseldorf
05-03-2012, 19:24
Nun da die Stimmung hier schon wieder kippt möchte ich mal Einiges hier klargestellt wissen.
Es ist hier Björn der in unzähligen postings einerseits das Können von Vasiliev und Kostic über den Klee lobt und keinen Augenblick auslässt zu erwähnen wie toll das ist.
Anderseits spricht er Systema oder Homo Ludens in Teilen oder komplett die Wettkampftauglichkeit oder Wehrhaftigkeit in der SV ab.
Er ist Instructor von Kostic unterrichtet aber kein Homo Ludens weil er es nicht für Wert erachtet.
Integriert aber Teile davon in sein Training wie auf den Videos zweifelsfrei zu sehen ist. Ich zeige ihn seine erkennbaren Fehler auf, aber für ihn funktioniert es trotzdem.
Das sind für mich offentsichtliche Widersprüche die ich dann doch gerne erklärt wüßte.
Ein, ich bin der Björn und mache das halt so, ich folge keinen Meister, reicht mir da einfach nicht aus.
Mir ist egal ob jemand einen schwarzen Gürtel hat und zigfacher Meister in Wrestling ist, solange er derartigen Schwachsinn erzählt.
Ihr fordert Antworten von uns und ich hätte gern Antworten auf meine Fragen.
Du hast ihn nur nicht verstanden...
Du hast ihn nur nicht verstanden...
:klatsch:
Treibholz
06-03-2012, 00:16
Hast Du diesbzgl. eine seriöse und fundierte Quelle über kindliche Bewegungsentwicklung die dies bestätigt ?
Gruss
Neee, leider nicht Primo.
Aber das wär echt ein interessantes Thema.
Ich erinnere mich nur an meine Kindheit und sehe das oft auf Schulhöfen (bin dort beruflich des öfteren).
Bevor man schlagen lernt, lernt man das herauswinden aus Griffen.
Das sind halt Griffe zum Kragen(Schultern) oder die Griffe an den Oberarmen.
Da haben viele Kinder schon die richtige Taktik.
Wenn es um Handgelenke geht klappt das weniger.
Ich erinnere mich an "Brennball"^^
Da kam ich mir vor wie Neo der den Kugeln ausweicht.
Es kann durchaus daran liegen, dass ich etwas flexibler bin, aber vlt. ist auch das der Grund, warum ich dem Systema bedingt etwas abgewinnen kann ;)
Gruß Dennis
Ich will dann doch nicht Dein letztes posting unbeantwortet lassen, deshalb noch folgendes auf den Weg....
[QUOTE]Ich mache knapp 30 Jahre Kampfkunst, ich denke da ist es nur logisch das für mich andere Sachen funktionieren als für jemanden der 3 Monate oder 3 Jahre trainiert.
30 Jahre bei VW am Band machen niemanden zum Feinmechaniker, Dein Vergleich hinkt.
Ich hab nix ehrenhalber bekommen, sondern war einer der ersten zwei Leute, die das von ihm zugesprochen bekommen haben, nachdem er meine Entwicklung gesehen und beurteilt hat. Ich trainiere mit Kostic seit 4 Jahren
Nun ich trainiere seit über 6 Jahren Systema, besuche im Jahr um die 5 Seminare, trainiere wöchentlich 2 mal und war zudem jährlich zu längeren Trainingsaufenthalten in Rußland. Wie oft hast Du in den 4 Jahren mit Kostic trainiert?
Bei Kostic gibts keine Ehrentitel oder Traditionen, oder Großmeistergehabe. Es wird auch kein Geld für sowas bezahlt.
Die gibt es bei uns auch nicht und niemand hat dergleichen behauptet. Warum erwähnst Du das also?
Genau mir ist egal wie ein Video auf andere wirkt, solange ich selber dahinter stehen kann und das kann ich bei allen Videos die ich gepostet habe.
Das kann Juri auch und trotzdem sind seine Videos Scheiße.
Warum ich so trainiere ist ganz einfach. Wenn man die Pflicht erledigt hat, kann man sich an die Kür wagen. Oder anders gesagt, wenn die Struktur steht, kann man anfangen an den Feinheiten zu arbeiten und das tue ich.
Daran ist nichts ungewöhnlich, wenn ein Systemaschüler ein gewisses Level erreicht hat wird er auch an seinen Feinheiten arbeiten.
Nur muß er dazu nicht Karate- oder BJJ erlernen.
Wenn du gegen mehrere gute Leute kämpfst bist du sowieso erledigt.
Von guten Leuten war in meinen posting nicht die Rede, wird auf jeden Fall schwieriger!
Niemand kämpft gegen 5 Leute gleichzeitig, oder gegen mehrere bewafffnete oder unbewaffnete Angreifer. Die ersten UFCs haben gezeigt, das für die meisten Kampfsportler schon ein guter Gegner zuviel sein kann......
Du redest von Kampfsportlern, ich rede hier von SV- Situationen bei denen ich mir weder Raum, Zeit, noch Anzahl der Gegner aussuchen kann.
Ich brauch keine Statistik. Es gibt unzählige Videos, Wettkämpfe in Brasilien (ohne Regeln), usw. Es ist alles perfekt dokumentiert und kann auf Youtube eingesehen werden. Keine Kampfkunst wurde wohl besser dokumentiert als BJJ.
Wo sich 2 Personen am Boden wälzen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Behauptungen, für die es keinerlei Videobeweise gibt......
Jetzt wirst Du aber unsachlich.
Ich bin hier raus, die Argumentation hier gefällt mir nicht. Anstatt sich mit den Stärken und Schwächen einer Kampfkunst objektiv auseinander zu setzen, sprechen die einen ihr jegliche Funktion ab, während die anderen sie glorifizieren.
Du tust Beides in einer Person.
Ich meine schaut euch doch die Postings zu diesen Themen an, was ist denn dabei rausgekommen? Ausser Beleidigungen und "Mein Stil ist besser als dein Stil" Gehabe?
Du prangerst es an und tust genau das selbe im Moment.
Ich wünsch euch allen viel Spaß beim Kampf gegen 10 bewaffnete Angreifer, oder beim Verteidigen der "Wahrheit" das nur das funktioniert, was ihr auch selber könnt
Was ich nicht beherrsche wird auch nicht funktionieren.
und wende mich neuen Dingen zu.
Ausdruckstanz?
lucyinthesky
06-03-2012, 19:42
http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_096.gif
Eskrima-Düsseldorf
07-03-2012, 06:49
Ausdruckstanz?
Merkst Du noch was?
Asahibier
07-03-2012, 07:11
Du tust Beides in einer Person.
Ausdruckstanz?
Wegen Beides in einer Person: Lieber Georgi, das nennt man differenziert. So wie Du hier oft schreibst mag das Dir fremd erscheinen, aber Björn hat keinen manichäischen Ansatz, er kann vielmehr gute und schlechte Dinge einer Sache erkennen.
Ausdruckstanz? Dann müsste er gemäß den Videos seine Ernährung auf Fett und Kohlenhydrate umstellen und sich bei Deinen Obermuftis anmelden :D
Thema BJJ: hast Du Dich schonmal mit so jemandem am Boden gewälzt?
Thema 30 vs 6 jahre: Ich dachte nach 6 Jahren auch ich wäre der unkaputtbare Hartkeks, nach 10 Jahren das das nicht stimmt und jetzt nach 20 Jahren das ich im Sparring mehr Kraft sparen muss (mir tut nach gestern alles weh :o), man wird ja nicht jünger ;)
Damit würde ich mir auch noch nicht rausnehmen Björn der mehr Erfahrung hat als ich und kämpferisch mehr erreicht zu kritisieren...
Abschluss: Ich werde mein Geld mal bei Gelegenheit in ein Seminar bei Björn investieren, nach allem was ich gesehen habe kann ich da mehr lernen als bei Euch :p
Merkst Du noch was?
Was hast Du gegen Ausdruckstanz ?
[QUOTE]Wegen Beides in einer Person: Lieber Georgi, das nennt man differenziert. So wie Du hier oft schreibst mag das Dir fremd erscheinen, aber Björn hat keinen manichäischen Ansatz, er kann vielmehr gute und schlechte Dinge einer Sache erkennen.
Du kennst ihn wohl persönlich oder beziehst Du das auf seine postings hier im Board ?
Ausdruckstanz? Dann müsste er gemäß den Videos seine Ernährung auf Fett und Kohlenhydrate umstellen und sich bei Deinen Obermuftis anmelden :D
Nicht frech werden.
Thema BJJ: hast Du Dich schonmal mit so jemandem am Boden gewälzt?
Ja!
Kleine Anmerkung: es war wohl einer von der Gracie-Sippe der auf einem der ersten Systemaseminare in den Staaten mit Tränen in den Augen feststellen mußte das er gegen Vasiliev am Boden chancenlos ist.
Thema 30 vs 6 jahre: Ich dachte nach 6 Jahren auch ich wäre der unkaputtbare Hartkeks, nach 10 Jahren das das nicht stimmt und jetzt nach 20 Jahren das ich im Sparring mehr Kraft sparen muss (mir tut nach gestern alles weh :o), man wird ja nicht jünger ;)
Man kann nach zwanzig Jahren immer noch die gleichen Fehler machen.
Damit würde ich mir auch noch nicht rausnehmen Björn der mehr Erfahrung hat als ich und kämpferisch mehr erreicht zu kritisieren...
Ich kritisiere lediglich seine Videos zum Thema.
Abschluss: Ich werde mein Geld mal bei Gelegenheit in ein Seminar bei Björn investieren, nach allem was ich gesehen habe kann ich da mehr lernen als bei Euch :p
Kein Problem, das kann und will Dir keiner verwehren.
punktpunktpunkt
07-03-2012, 08:14
Kleine Anmerkung: es war wohl einer von der Gracie-Sippe der auf einem der ersten Systemaseminare in den Staaten mit Tränen in den Augen feststellen mußte das er gegen Vasiliev am Boden chancenlos ist.
Einer von den Gracies selber oder "nur" ein Gracie-Jiu-Jitsuka? Hast du dafür eine Quelle?
Einer von den Gracies selber oder "nur" ein Gracie-Jiu-Jitsuka? Hast du dafür eine Quelle?
Das wird bestimmt Royce Gracie gewesen sein:rolleyes:
Ich hab den auf ignor das erspart mir vieles:D
openmind
07-03-2012, 08:31
Kleine Anmerkung: es war wohl einer von der Gracie-Sippe der auf einem der ersten Systemaseminare in den Staaten mit Tränen in den Augen feststellen mußte das er gegen Vasiliev am Boden chancenlos ist.
Was war das denn für eine Geschichte?
Kann man die mal erzählen?
Was war das denn für eine Geschichte?
Kann man die mal erzählen?
Glaub ich nicht.
Meine Nachfrage, welcher fähige Systema Mann demnächst in Köln Unterricht gibt, hat er auch ignoriert.
Trinculo
07-03-2012, 08:49
Ja, damals, vor der Erfindung der Videokamera, das waren noch Zeiten ...
Igor Grujic SCS
07-03-2012, 08:53
http://www.youtube.com/watch?v=buRolNvcyfQ
Ja, damals, vor der Erfindung der Videokamera, das waren noch Zeiten ...
Jo früher, als der Sommer auf einen Montag viel, der Strom noch klumpig und Gummistiefel aus Holz waren. Ja damals das waren noch Zeiten.
Trinculo
07-03-2012, 08:58
buRolNvcyfQ
Nun eine unspektakuläre Sache damals. Vladimir neu und noch unbekant in Nordamerika, besuchte ein Seminar um den Markt zu sondieren. unter den Teilnehmer war diese Gracie, Name und welchen Verwandschaftsgrad er hat, keine Ahnung. Jedenfalls haben Beide, ohne Kenntnis der anderen Person miteinander am Boden trainiert und Vasiliev hat den Mann verzweifeln lassen.
Da Vasiliev sein Englisch damals noch nicht so gut war hat man ihn später aufgeklärt wer das wohl war und was er macht.
Wie gesagt völlig unspektakulär.
Mein fehler es war wohl kein Systema seminar sondern irgend einer KK, das nur als Korrektur.
buRolNvcyfQ
Irgendwie lustig. eine Art Pogo-MMA:D
Savateur73
07-03-2012, 13:00
buRolNvcyfQ
die russische Antwort auf Krav Maga!:hammer:
openmind
07-03-2012, 13:04
buRolNvcyfQ
Die Messersachen kann ich nicht beurteilen, aber ich finde
den Großteil des Videos ansonsten schon ganz ehrlich...
Ich gelte sicher hier nicht als großer Fan von Kostic seinem Homo Ludens, aber vergleicht das Gezeigte im Video mal mit den Aussagen von Björn in diesem Thread.
buRolNvcyfQ[/QUOTE]
Zitat Björn Friedrich:
Ich unterrichte das nicht, weil ich glaube das es für die Masse der Kampfsportler keinen Wert hat und im Kampf nicht funktioniert.
Ich mache es für mich, weil es für mich selber im Kampf funktioniert und als Lehrer will ich dem Schüler für sein Geld etwas geben was für ihn funktioniert, beweisbar im Wettkampf oder Ernstfall.
Zitat-Ende
Na dämmert da was?
die russische Antwort auf Krav Maga!:hammer:
Die serbische Antwort bitte!
Aber immer noch um Welten besser als Krav Maga.
openmind
07-03-2012, 21:07
Aber immer noch um Welten besser als Krav Maga.
Warum?
Kleine Anmerkung: es war wohl einer von der Gracie-Sippe der auf einem der ersten Systemaseminare in den Staaten mit Tränen in den Augen feststellen mußte das er gegen Vasiliev am Boden chancenlos ist.
Ich stelle mir das etwa so vor:
Der berühmte tummy choke, oder Bauchwürger, wie man schon bei Roy Nelso vs Cro Cop gesehen hat, das raubt Dir den Atem! :ups:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=31566&stc=1&d=1331165347
http://cdn1.sbnation.com/entry_photo_images/2168232/Roy-Nelson-Interview-Joe-Rogan_large.jpg
Security wird sich freuen... :D :p
ps: ach mist, Du hast ja von Vasilev gesprochen. :( Naja, aber bei den Systematen denke ich nunmal zuerst an die anderen Kaliber... Sorry... :)
Aber immer noch um Welten besser als Krav Maga.
weil hier ständig auf systema rumgehackt wird, musst du jetzt anfangen andere kk zu dissen ?
punktpunktpunkt
08-03-2012, 16:02
Georgi,
magst du noch andere Kampfsportarten außer Systema?
Trinculo
08-03-2012, 16:27
Georgi,
magst du noch andere Kampfsportarten außer Systema?
Systema ist keine KampfSPORTart, Systema ist der heutige, moderne Name der Altrussischen Kampfkunst, deren Wurzeln bis in die Antike reichen :-§
Ich gelte sicher hier nicht als großer Fan von Kostic seinem Homo Ludens, aber vergleicht das Gezeigte im Video mal mit den Aussagen von Björn in diesem Thread.
Zitat Björn Friedrich:
Ich unterrichte das nicht, weil ich glaube das es für die Masse der Kampfsportler keinen Wert hat und im Kampf nicht funktioniert.
Ich mache es für mich, weil es für mich selber im Kampf funktioniert und als Lehrer will ich dem Schüler für sein Geld etwas geben was für ihn funktioniert, beweisbar im Wettkampf oder Ernstfall.
Zitat-Ende
Na dämmert da was?
was hast du denn gegen björn?
ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass er nunmal eine solide BJJ basis hat die für ihn über pures grapling hinausgeht(siehe den "straßen-bjj"-blogeintrag), die er zum kämpfen benutzt oder benutzen würde.
Er die art der bewegung aber sehr zu schätzen weiß und es als sinnvolle ergänzung seines trainings sieht und desshalb diese "flowgeschichten" ins training einbaut, aber eben kein homo ludens als system anbietet, weil für ihn BJJ seine kampfgrundlage ist.
stell dich doch nicht so dumm, bisher hast du Systema doch sinnvoll verteidigen können und in Björn brauchst du in der hinsicht wohl wirklich keinen feind zu sehen...
weil hier ständig auf systema rumgehackt wird, musst du jetzt anfangen andere kk zu dissen ?
Hallo.
in meiner Bewertungsskala rangiert Krav Maga weit hinter Homo Ludens, das ist meine persönliche Meinung und die habe ich zum Ausdruck gebracht.
Wer Krav Maga macht und es für sich geeignet sieht soll das tun, ich persönlich favorisiere da andere Sachen.
Gruß georgi
Georgi,
magst du noch andere Kampfsportarten außer Systema?
Hallo Punkt,
in den KK ist Systema mein Favorit, im Bereich Kampfsport gibt es durchaus einige KS-arten die ich mag.
Gruß georgi
[QUOTE]was hast du denn gegen björn?
Persönlich nichts!
ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass er nunmal eine solide BJJ basis hat die für ihn über pures grapling hinausgeht(siehe den "straßen-bjj"-blogeintrag), die er zum kämpfen benutzt oder benutzen würde.
Nein, das kann ich durchaus akzeptieren.
Er die art der bewegung aber sehr zu schätzen weiß und es als sinnvolle ergänzung seines trainings sieht und desshalb diese "flowgeschichten" ins training einbaut, aber eben kein homo ludens als system anbietet, weil für ihn BJJ seine kampfgrundlage ist.
Nun ich habe auch kein Problem wenn er Teilaspekte in sein Training übernimmt, aber dann sollte er es wenigstens richtig machen, siehe meine Fehleranalyse.
Andererseits habe ich kein Verständnis dafür das er Vasiliev und Kostic wegen ihrer weichen und fließenden Bewegungen, sowie ihrer wirkungsvollen Schläge bewundert, aber ihnen jeglichen Wert im Sport und der SV abspricht.
Und noch mal, ich bin kein Fan von Kostic seine Experimenten, aber sowohl er als auch seine Schüler können etwas und ich denke das sie sich ihrer Haut zu wehren wissen.
stell dich doch nicht so dumm, bisher hast du Systema doch sinnvoll verteidigen können und in Björn brauchst du in der hinsicht wohl wirklich keinen feind zu sehen..
Nein sehe ich auch nicht, aber wo ich es wert befinde ihn zu kritisieren werde ich es tun.
Gruß georgi
Wenn man von irgendwelchen scheiss Flowgeschichten labert, sollte man mal an Wettkämpfen teilnehmen.
Einfacher gehts nicht und alle würden die Fresse halten. Aber dazu wird es nicht kommen. Und ich meine nicht nur einmal, dann mit glück gewinnen und sich als Großmeister zu Ruhe zu setzen:rolleyes:
Trinculo
08-03-2012, 20:59
Andererseits habe ich kein Verständnis dafür das er Vasiliev und Kostic wegen ihrer weichen und fließenden Bewegungen, sowie ihrer wirkungsvollen Schläge bewundert, aber ihnen jeglichen Wert im Sport und der SV abspricht.
Das macht er auch nicht.
Spieltheoretiker
08-03-2012, 21:15
Nun eine unspektakuläre Sache damals. Vladimir neu und noch unbekant in Nordamerika, besuchte ein Seminar um den Markt zu sondieren. unter den Teilnehmer war diese Gracie, Name und welchen Verwandschaftsgrad er hat, keine Ahnung. Jedenfalls haben Beide, ohne Kenntnis der anderen Person miteinander am Boden trainiert und Vasiliev hat den Mann verzweifeln lassen.
Da Vasiliev sein Englisch damals noch nicht so gut war hat man ihn später aufgeklärt wer das wohl war und was er macht.
Wie gesagt völlig unspektakulär.
Mein fehler es war wohl kein Systema seminar sondern irgend einer KK, das nur als Korrektur.
:D hat dir das Vasiliev erzählt? Jaja kenne auch son paar stories.
Die serbische Antwort bitte!
Aber immer noch um Welten besser als Krav Maga.
Krav Maga ist um Welten besser als Systema :p
Das macht er auch nicht.
Noch mal für Dich zum nachlesen.
Zitat Björn:
Ich unterrichte das nicht, weil ich glaube das es für die Masse der Kampfsportler keinen Wert hat und im Kampf nicht funktioniert.
Noch mal für Dich zum nachlesen.
Zitat Björn:
Ich unterrichte das nicht, weil ich glaube das es für die Masse der Kampfsportler keinen Wert hat und im Kampf nicht funktioniert.
sind doch wahre worte. oder glaubst du, dass systema dem normalbegabten KK-schüler eher wehrhaft macht als gutes thaiboxtraining? mehr sagt er da meiner meinung nach nicht.
xchris: mach dich nicht lächerlich...
Trinculo
09-03-2012, 06:07
Noch mal für Dich zum nachlesen.
Zitat Björn:
Ich unterrichte das nicht, weil ich glaube das es für die Masse der Kampfsportler keinen Wert hat und im Kampf nicht funktioniert.
Eben. Da steht, dass es FÜR DIE MASSE DER KAMPFSPORTLER nicht funktioniert, nicht, dass es an sich nicht funktioniert. So schwer zu verstehen?
Eben. Da steht, dass es FÜR DIE MASSE DER KAMPFSPORTLER nicht funktioniert, nicht, dass es an sich nicht funktioniert. So schwer zu verstehen?
.....und im Kampf nicht funktioniert.
das hast Du vergessen hinzu zu fügen und daher ist diese Aussage ein Blödsinn.
[QUOTE=Dudeson;2763044]sind doch wahre worte. oder glaubst du, dass systema dem normalbegabten KK-schüler eher wehrhaft macht als gutes thaiboxtraining? mehr sagt er da meiner meinung nach nicht.
Wie schnell Jemand Fortschritte in einer KK oder KS macht hängt in erster Linie von seinen persönlichen Vorraussetzungen ab. Es gibt mehr Leute die völlig unfähig sind zu kämpfen als man glaubt und da hilft es auch nicht das man die Leistungsparameter herabsetzt.
Spätestens auf der Straße versagen sie total und vergessen dann auch noch wegzurennen.
Und Systema macht ihn vielleicht nicht eher wehrhaft, aber mit Sicherheit ist es nachhaltiger und unabhängig von Zeit, Raum, Alter und Anzahl der Gegner.
Es ist nach wie vor eine komplette Fehleinschätzung eurerseits, das man erst ein völlige andere KK oder KS gelernt haben muß um Systema machen zu können.
punktpunktpunkt
09-03-2012, 07:46
Es ist nach wie vor eine komplette Fehleinschätzung eurerseits, das man erst ein völlige andere KK oder KS gelernt haben muß um Systema machen zu können.
Gut, aber es schadet auch nicht?
Wenn man von irgendwelchen scheiss Flowgeschichten labert, sollte man mal an Wettkämpfen teilnehmen.
Einfacher gehts nicht und alle würden die Fresse halten. Aber dazu wird es nicht kommen. Und ich meine nicht nur einmal, dann mit glück gewinnen und sich als Großmeister zu Ruhe zu setzen:rolleyes:
Ei der Björn ist jetzt auf ner höheren Ebene, im gehts nicht mehr darum sich zu beweisen. Ansonsten wollte ich Deinen Post noch mal zitieren:D
Wenn man von irgendwelchen scheiss Flowgeschichten labert, sollte man mal an Wettkämpfen teilnehmen.
Einfacher gehts nicht und alle würden die Fresse halten. Aber dazu wird es nicht kommen. Und ich meine nicht nur einmal, dann mit glück gewinnen und sich als Großmeister zu Ruhe zu setzen:rolleyes:
Nun ich kenne den Wettkampf.
Daher weiß ich das man entweder statisch und angespannt kämpfen kann , sprich mit Masse und Kraft oder ich kann locker in der Bewegung und mit schnellen dynamischen Techniken arbeiten.
Fließende Bewegung mit nahtlos ausgeführten Techniken insofern sind die Flowgeschichten kein so ein Scheiß.
Nun ich kenne den Wettkampf.
Daher weiß ich das man entweder statisch und angespannt kämpfen kann , sprich mit Masse und Kraft oder ich kann locker in der Bewegung und mit schnellen dynamischen Techniken arbeiten.
Fließende Bewegung mit nahtlos ausgeführten Techniken insofern sind die Flowgeschichten kein so ein Scheiß.
Tja Georgi, das verstehen die nicht, und werden und wollen es wohl auch gar nicht.
Dafür müssten sie ja erstmal beides trainieren, um es zu verstehen und zu spüren. Aber das wäre zu viel Arbeit an sich selbst, vor allem, wenn man schon so ein perfekter Kämpfer und Mensch ist.
Trinculo
09-03-2012, 10:22
.....und im Kampf nicht funktioniert.
das hast Du vergessen hinzu zu fügen und daher ist diese Aussage ein Blödsinn.
Auch das bezog sich auf die Masse der Kampfsportler, auch wenn man da die Klammer anders setzen könnte.
Beim Flow stimme ich dir zu, sieht man oft ganz gut z.B. bei Prince Naseem Hamed :) Ja, ich weiß, er hat am Ende gut auf die Fresse bekommen ...
punktpunktpunkt
09-03-2012, 10:32
Was meint ihr mit Flow?
openmind
09-03-2012, 10:44
Was meint ihr mit Flow?
Edit
Was meint ihr mit Flow?
Normalerweise geht das auf diesen Heini mit dem unschreibbaren Namen zurück, ausgesprochen Tschikschentmihali. Bei Björn isses aber was mit total relaxed und die Arme auf Sackhöhe baumeln lassen. so ne art bekifftes Bongo spielen nur mit kampfsport
crazysource
09-03-2012, 15:56
ich finds total scheibe wenn ihr die systemaleute immer so runterputzt. der eine in dem video -das habe ich recherchiert-war mal bei den olympischen spielen dabei und hat sogar ne medaille gewonnen---> (sinnloses Bashing entfernt)
KeineRegeln
09-03-2012, 16:06
Also, ich denke was den Groß der Leute hier stört, ist, dass ein einziger der hier postet (georgi) scheinbar die Posts von Björn (dessen Meinung ich auch nicht immer teile) ganz anders liest als der Rest der hier Postenden und Björn Sachen vorwirft, die er gar nicht geschrieben hat.
georgi: Das Geheimnis heißt Kontext ;)
Desweiteren stört zumindest mich, dass georgi total auf der "meine KK ist länger... sorry, meine besser als euere KK" Schiene fährt, auch wenn er das Gegenteil behautpen würde.
Wenn man nach Fehlern (z. B. in Posts) sucht, dann findet man auch da welche wo keine sind. Das nur mal so als freundliche Anregung. :)
Gruß
KeineRegeln
ich für meinen teil fänds mal richtig naschig einen bombige systematen im vollkontaktsparring mit minimalen regeln zu sehen :) das ist doch mal eine völlig wertfreie aussage
Nun ich kenne den Wettkampf.
Daher weiß ich das man entweder statisch und angespannt kämpfen kann , sprich mit Masse und Kraft oder ich kann locker in der Bewegung und mit schnellen dynamischen Techniken arbeiten.
Fließende Bewegung mit nahtlos ausgeführten Techniken insofern sind die Flowgeschichten kein so ein Scheiß.
Voll der Bullshit. Auch wenn man voll das Talent ist und alle Techniken perfekt beherrscht und damit größere Gegner besiegt, dann braucht man trotzdem viel Kraft.
Und wenn man nicht hart trainiert und viel Ausdauer und Kraft einsetzt, dann verliert man trotzdem, egal ob man ein Supertalent ist und eine effiziente Technik hat.
Also von wegen ohne Kraft total flowmäßig und mega smooth jeden zu besiegen, ist einfach voll der Unsinn. Klar, wenn man sich nicht wehrt, weil von der Schüler von Master XY ist vllt.
Denn wenn man als Schüler seinen Meister besiegt wäre das ja peinlich, also sagt der Meister dann immer "Ey kleiner, du musst mit weniger Kraft arbeiten und mehr flow", damit geht er dann sicher, dass er nicht von seinen Anfängerschülern besiegt wird, denn immer wenn die mal zupacken "Ey ruhig, locker, flow". Aber man muss gegen jeden bestehen, egal ob der wie eine Bestie auf einen los geht, ganz locker ist, oder sonst wie.
Ich meine ich fände es auch super, wenn man soviel Technik erlenen könnte, dass man nur mit dem kleinen Finger zuckt und der andere schon um fällt, aber so ist das nicht. Es gibt natürlich schwarzgurte die bestimmt auch mit wenig Kraft über irgendwelche drüber rutschen, keine Frage, aber das ist nicht die Regel und allgemein ist es brauchen die auch nicht sooo wenig Kraft wie es mit dem Flowgedöns immer hingestellt wird.
[QUOTE]Also, ich denke was den Groß der Leute hier stört, ist, dass ein einziger der hier postet (georgi) scheinbar die Posts von Björn (dessen Meinung ich auch nicht immer teile) ganz anders liest als der Rest der hier Postenden und Björn Sachen vorwirft, die er gar nicht geschrieben hat.
Der Mann war mir bisher egal und wird es auch bleiben ich störe mich lediglich an einigen seiner widersprüchlichen Aussagen.
Desweiteren stört zumindest mich, dass georgi total auf der "meine KK ist länger... sorry, meine besser als euere KK" Schiene fährt, auch wenn er das Gegenteil behautpen würde.
Wenn es dich stört kann ich das nicht ändern.
Nun Du hast Dir ja die Antwort bereits selbst formuliert, lassen wirs dabei.
ich für meinen teil fänds mal richtig naschig einen bombige systematen im vollkontaktsparring mit minimalen regeln zu sehen :) das ist doch mal eine völlig wertfreie aussage
Mach das Ding erst mal mit Vrooki klar und dann sehen wir weiter.
Voll der Bullshit. Auch wenn man voll das Talent ist und alle Techniken perfekt beherrscht und damit größere Gegner besiegt, dann braucht man trotzdem viel Kraft.
nd wenn man nicht hart trainiert und viel Ausdauer und Kraft einsetzt, dann verliert man trotzdem, egal ob man ein Supertalent ist und eine effiziente Technik hat.
Also von wegen ohne Kraft total flowmäßig und mega smooth jeden zu besiegen, ist einfach voll der Unsinn. Klar, wenn man sich nicht wehrt, weil von der Schüler von Master XY ist vllt.
Denn wenn man als Schüler seinen Meister besiegt wäre das ja peinlich, also sagt der Meister dann immer "Ey kleiner, du musst mit weniger Kraft arbeiten und mehr flow", damit geht er dann sicher, dass er nicht von seinen Anfängerschülern besiegt wird, denn immer wenn die mal zupacken "Ey ruhig, locker, flow". Aber man muss gegen jeden bestehen, egal ob der wie eine Bestie auf einen los geht, ganz locker ist, oder sonst wie.
Ich meine ich fände es auch super, wenn man soviel Technik erlenen könnte, dass man nur mit dem kleinen Finger zuckt und der andere schon um fällt, aber so ist das nicht. Es gibt natürlich schwarzgurte die bestimmt auch mit wenig Kraft über irgendwelche drüber rutschen, keine Frage, aber das ist nicht die Regel und allgemein ist es brauchen die auch nicht sooo wenig Kraft wie es mit dem Flowgedöns immer hingestellt wird.
In deinen Kreisen hast Du sicher Recht in meinen allerdings nicht.
Und von keiner oder wenig Kraft war meinerseits hier nicht die Rede, es geht hier vielmehr um einen rationellen und intelligenten Einsatz davon.
Aber ich nehme an das überfordert Dich jetzt.
punktpunktpunkt
09-03-2012, 19:54
Normalerweise geht das auf diesen Heini mit dem unschreibbaren Namen zurück, ausgesprochen Tschikschentmihali. Bei Björn isses aber was mit total relaxed und die Arme auf Sackhöhe baumeln lassen. so ne art bekifftes Bongo spielen nur mit kampfsport
Aber das Eine hat mit dem Anderen nichts Zwangsläufiges zu tun? Ich meine aus der Wiki rauszulesen, dass das mit dem Flow eher ein Geisteszustand ist, der aus einem bestimmten Verhältnis von Anforderung und Fähigkeit resultiert, als eine konkrete Handlungsweise. Soll heißen, dass man nicht nur mit Bongos und tanzenden Hippiebräuten flowen kann, sondern auch mit E-Gitarre und Nähmaschinensound, wenn die gleiche Basis vorhanden ist und alle mitspielen.
Die Behauptung, dass der Spaß für die meisten Wettkämpfer nicht so einfach funktionieren wird, macht für mich Sinn, weil's halt in der Natur der Sache zu liegen scheint, dass man das eigene Level im Wettkampf eben nicht bewusst angleicht. Leute wie Anderson Silva sind da mMn entspannter weil sie's technisch raus haben und nicht umgekehrt.
Im Training hat's sicherlich auch Vorteile, wenn man das Ganze in Richtung Flow-Erlebnis tweakt, weil man zwischen Über- und Unterforderung mal frei behauptet am besten lernen wird. Zu mindestens bestimmte Aspekte. Schätze, dass man so leichter den eigenen Rhythmus finden kann und gleichzeitig lernt den der Anderen besser zu erkennen. Ein Ersatz für unkooparatives Sparring ist das imho nicht, aber meiner einer liegt oft genug falsch. Ist soweit nur 'ne provisorische Meinung.
So in den Raum geschmissen:
ptaNak1B3_Q
punktpunktpunkt
09-03-2012, 20:11
ich für meinen teil fänds mal richtig naschig einen bombige systematen im vollkontaktsparring mit minimalen regeln zu sehen :) das ist doch mal eine völlig wertfreie aussage
Es sieht für mich nicht so aus als wäre Systema dafür gemacht, wertfrei behauptet. Ich glaube draußen hat man meistens die Hände unten, wird überrascht und die Umgebung ist auch eine andere. Der Boden ist hart, rutschig, die Bewegungsfreiheit eingeschränkt und so weiter. Glaube da unterschätzt du die Jungs vielleicht etwas. Aber wie tausendmal vorher, was weiß ich.
Edit: Kann sein, dass ich deinen Post missverstanden habe. Vasiliev würde ich sicherlich auch gerne im Käfig kämpfen sehen, aber repräsentativ für den Stil wär's imho nicht. Da bestünde auch wieder das Argument mit dem Kampf auf Leben und Tod. Ich mag's auch nicht, aber ohne diesen lässt sich's nicht eindeutig widerlegen. Geht einfach nicht.
Die Behauptung, dass der Spaß für die meisten Wettkämpfer nicht so einfach funktionieren wird, macht für mich Sinn, weil's halt in der Natur der Sache zu liegen scheint, dass man das eigene Level im Wettkampf eben nicht bewusst angleicht. Leute wie Anderson Silva sind da mMn entspannter weil sie's technisch raus haben und nicht umgekehrt.
Richtig, wenn überhaupt, dann hat man ein Flowerlebnis weil man es so gut drauf hat, man wird nicht gut kämpfen weil man im flow ist.
Ein flow in einem Wettkampf mit einem ebenbürtigen Gegner wird es nicht geben. flow ist: ich setze mir den Schwierigkeitsgrad, eben noch beherrschbar
Savateur73
10-03-2012, 01:59
Mach das Ding erst mal mit Vrooki klar und dann sehen wir weiter.
Das Ding ist eh schon gelutscht.
für mich ist "flow" = "weitermachen, auch wenn was nicht funktioniert hat". dabei noch das gesetz der ökonomie beachten.
habe ich damals in den FMA so verstanden.
wird das im systema anders verstanden ?
@georgi:
dein rumprollen hier finde ich schade, da es mir die lust nimmt, deine postinx zu lesen. leider bist du im moment der einzige systemat, der sich hier äussern will. insofern repräsentierst du alleine zz & hier deinen stil.
denxt du dass du das diese formulierunxmethode hilfreich ist ?
Trinculo
10-03-2012, 10:34
Richtig, wenn überhaupt, dann hat man ein Flowerlebnis weil man es so gut drauf hat, man wird nicht gut kämpfen weil man im flow ist.
Ein flow in einem Wettkampf mit einem ebenbürtigen Gegner wird es nicht geben. flow ist: ich setze mir den Schwierigkeitsgrad, eben noch beherrschbar
Mein Lieblingsbeispiel: Prince Naseem Hamed ... gegen Gegner, die er dominiert ... und gegen solche, die ihm saftig einschenken.
Hallo Punkt,
Du hast in deinen letzten Ausführungen zumindest teilweise recht..
Systema ist historisch gewachsen weder wurde es für den Wettkampfsport geschaffen noch ist man je dazu übergegangen es für diesen zu modifizieren.
Das bedingt eine andere Trainingsweise und natürlich Philosophie, deshalb sind unsere Techniken so gehalten das sie ohne besondere Kampfstellung auskommen. Unsere Beinstellung ist ebenfalls so gehalten das wir, wie du erkannt hast, auf den unterschiedlichsten Böden bei allen Witterungsbedingungen, in beengten Räumen agieren können und dennoch einen sichern Stand haben.
Es ist ein Selbstverteidigungssystem und wurde für den Kampf geschaffen, es unterliegt keinen Regelwerk , weil derartige Auseinandersetzung auch keinen Regelwerk unterliegen.
Es gibt auch keine Bestrebungen, jedenfalls von unserer Seite nicht, das zu ändern. Allerdings besteht durchaus die Möglichkeit einzelne Teilaspekte in den Wettkampfsport einfliesen zu lassen.
Das ist das, was Andreas bei seiner Sambotrainingsgruppe macht und damit schon recht achtbare Erfolge erzielt hat, zB. hat er eine vierfachen deutschen Jugendmeister in seinen Reihen.
Was jetzt den Flow betrifft auch wenn ich das Wort dafür nicht verwenden würde, wir nennen es Zustand der Psyche, so ist es eine geistige Einstellung.
Eine stabile Psyche erlaubt es uns in Bewegung zu bleiben nicht starr oder statisch zu reagieren und Sie ermöglich es auch situationsgerecht und effektiv zu reagieren, unabhängig von Raum und Zeit.
Es ist schwierig zu erlernen und sicher nicht für Jeden geschaffen, aber auch das lässt sich nicht pauschalisieren, möglich ist es erst mal für jeden es zu versuchen.
Um diesen Zustand zu erreichen haben wir eine Reihe von Übungen die für den Aussenstehenden skuril erscheinen mögen, aber sie haben sich für unsere Sache bewährt.
Ich möchte hier auch nicht weiter ins Detail gehen, das hat Andreas hier schon hundertmal erklärt und es blieb bei der Masse hier ungehört bzw. unverstanden.
Es lässt sich auch nicht alles in Worten erklären, da zu begreifen Selbsterfahrung unbedingt von Nöten ist.
Ein ich schau mal bei Wiki vorbei und weiß Bescheid gibt es hier nicht auch wenn es viele aus Bequemlichkeit erwarten.
Um zum Thema zurück zu kömmen es gibt sparring bei uns nur wird das nicht überall gleichermaßen praktiziert.
Auch unterliegt ein solcher Übungskampf ohne Schutzausrüstung anderen Grenzen, da die Verletzungsgefahr entsprechend hoch ist und zwar für Alle.
Jemand der Gefahr läuft von einer ungpolsterten Faust getroffen zu werden wird sich auch in aller Regel taktisch anders verhalten, als jemand der nur in ein Polster beißt.
Meine Worte werden sicher nicht dazu beitragen die Vorbehalte hier zu entkräften aber auf unseren vergangenen Top-Seminar waren eine Menge Leute die gerade wegen dieser Vorbehalte gekommen waren um sich ein eigenes Bild zu machen.
Es wurde ohne Geheimnistuerei demonstriert, Wirkung, Ursache erläutert, Gegenmaßnahme demonstriert usw.
Für die Leute war diese 2 Tage lehrreicher als 1000 Seiten KKB lesen.
Allerdings sind mir Leute suspekt die gerade mal reingerochen haben und sich hier rege an derartigen Diskussionen beteiligen und dann derartige Fehler in der Schrittarbeit und Gleichgewichtsbrechung aufweisen und vom Flow schwärmen ohne begriffen zu haben worum es dabei eigentlich geht.
Gruß georgi
@georgi:
hast ausgeatmet ? ;)
schönes posting.
eicher als 1000 Seiten KKB lesen.
Allerdings sind mir Leute suspekt die gerade mal reingerochen haben und sich hier rege an derartigen Diskussionen beteiligen und dann derartige Fehler in der Schrittarbeit und Gleichgewichtsbrechung aufweisen und vom Flow schwärmen ohne begriffen zu haben worum es dabei eigentlich geht.
Gruß georgi
dann mach doch mal ein schönes video , auch gern maskiert, in dem du es uns richtig zeigst =)
punktpunktpunkt
10-03-2012, 17:51
Du hast in deinen letzten Ausführungen zumindest teilweise recht..
http://pinkie.ponychan.net/chan/files/src/132166864708.png
Systema ist historisch gewachsen weder wurde es für den Wettkampfsport geschaffen noch ist man je dazu übergegangen es für diesen zu modifizieren.
Inwiefern wurde es modifiziert, oder wohin entwickelt es sich deiner Meinung nach? Ich meine gelesen zu haben Vasiliev hätte seinen Ansatz mit Hinblick auf die Zivilbevölkerung abgeändert!? Weiter unten hast du selber Unterschiede angedeutet, Kostic außen vor.
Das bedingt eine andere Trainingsweise und natürlich Philosophie, deshalb sind unsere Techniken so gehalten das sie ohne besondere Kampfstellung auskommen. Unsere Beinstellung ist ebenfalls so gehalten das wir, wie du erkannt hast, auf den unterschiedlichsten Böden bei allen Witterungsbedingungen, in beengten Räumen agieren können und dennoch einen sichern Stand haben.
Es ist ein Selbstverteidigungssystem und wurde für den Kampf geschaffen, es unterliegt keinen Regelwerk , weil derartige Auseinandersetzung auch keinen Regelwerk unterliegen.
Ohne Angriff: Was stört dich dann am Krav Maga? Der Lösungsansatz ist zwar ein anderer, aber die Problemstellung wirkt auf mich vergleichbar. Es geht ums Überleben, Regeln gibt's afaik keine und der Stressfaktor wird genauso berücksichtigt wie die jeweilige Umgebung.
Es gibt auch keine Bestrebungen, jedenfalls von unserer Seite nicht, das zu ändern. Allerdings besteht durchaus die Möglichkeit einzelne Teilaspekte in den Wettkampfsport einfliesen zu lassen.Das ist das, was Andreas bei seiner Sambotrainingsgruppe macht und damit schon recht achtbare Erfolge erzielt hat, zB. hat er eine vierfachen deutschen Jugendmeister in seinen Reihen.
Find ich interessant. Unterscheidet sich sein Sambo sehr von der klassischen Variante?
Was jetzt den Flow betrifft auch wenn ich das Wort dafür nicht verwenden würde, wir nennen es Zustand der Psyche, so ist es eine geistige Einstellung.
Eine stabile Psyche erlaubt es uns in Bewegung zu bleiben nicht starr oder statisch zu reagieren und Sie ermöglich es auch situationsgerecht und effektiv zu reagieren, unabhängig von Raum und Zeit.
Es ist schwierig zu erlernen und sicher nicht für Jeden geschaffen, aber auch das lässt sich nicht pauschalisieren, möglich ist es erst mal für jeden es zu versuchen.
Ich bin mir nicht sicher ob wir das Gleiche meinen. Soweit habe ich den Eindruck Flow, nach Mihály Csíkszentmihályi, wäre eine situationsabhängige Empfindung und eben kein konstanter Geisteszustand. Das was du beschreibst hört sich mehr nach absichtlosen Handeln an, im Sinne von Wu-Wei, obwohl wir damit wieder in der gleichen Suppe schwimmen. Das ist alles schwammig und auslegungsoffen.
Um diesen Zustand zu erreichen haben wir eine Reihe von Übungen die für den Aussenstehenden skuril erscheinen mögen, aber sie haben sich für unsere Sache bewährt.
Ich möchte hier auch nicht weiter ins Detail gehen, das hat Andreas hier schon hundertmal erklärt und es blieb bei der Masse hier ungehört bzw. unverstanden.
Passt schon.
Es lässt sich auch nicht alles in Worten erklären, da zu begreifen Selbsterfahrung unbedingt von Nöten ist.
Ein ich schau mal bei Wiki vorbei und weiß Bescheid gibt es hier nicht auch wenn es viele aus Bequemlichkeit erwarten.
Das ist sicher eine beschissene Metapher, aber der elektrische Strom lässt sich auch nicht wirklich erkennen, dafür an seinen Wirkungen. Zum Verstehen muss ich nicht in die Steckdose fassen (und selbst da).
Wikipedia finde ich für einen ersten Einblick gut, besser jedenfalls als sich gar nicht zu informieren. Damit meine ich niemanden im Speziellen, aber zu mindestens scheinen wir hier alle etwas anderes unter dem gleichen Begriff zu verstehen. Da dachte ich, dass es der Kommunikation gut täte, wenn wir wüssten wovon die Anderen eigentlich sprechen.
Um zum Thema zurück zu kömmen es gibt sparring bei uns nur wird das nicht überall gleichermaßen praktiziert.
Auch unterliegt ein solcher Übungskampf ohne Schutzausrüstung anderen Grenzen, da die Verletzungsgefahr entsprechend hoch ist und zwar für Alle.
Jemand der Gefahr läuft von einer ungpolsterten Faust getroffen zu werden wird sich auch in aller Regel taktisch anders verhalten, als jemand der nur in ein Polster beißt.
Auch ohne Angriff: Ein Mundschutz steht außer Frage?
Meine Worte werden sicher nicht dazu beitragen die Vorbehalte hier zu entkräften aber auf unseren vergangenen Top-Seminar waren eine Menge Leute die gerade wegen dieser Vorbehalte gekommen waren um sich ein eigenes Bild zu machen.
Es wurde ohne Geheimnistuerei demonstriert, Wirkung, Ursache erläutert, Gegenmaßnahme demonstriert usw.
Für die Leute war diese 2 Tage lehrreicher als 1000 Seiten KKB lesen.
Allerdings sind mir Leute suspekt die gerade mal reingerochen haben und sich hier rege an derartigen Diskussionen beteiligen und dann derartige Fehler in der Schrittarbeit und Gleichgewichtsbrechung aufweisen und vom Flow schwärmen ohne begriffen zu haben worum es dabei eigentlich geht.
Internet. Entspannen. Ich reg mich auch auf, ist aber unnötig. Und um nochmal auf den von dir angesprochenen Zustand der Psyche zu kommen:Ist doch albern sich von sowas aus der Fassung bringen zu lassen, wenn man während der Woche mit geladenen Kalaschnikovs jongliert. Überspitzt ausgedrückt.
Mir fehlen da gerade die richtigen Worte. Ich denke halt nicht jeder Angriff gegen Systema ist ein Angriff gegen dich, oder irgendwelche anderen Systemanten. So sippenhaftartig, weißt schon. Ich persönlich mag manche Aspekte daran und andere wieder nicht, aber ich mag auch keine Gurken auf meinem Hamburger. Ist halt so, nichts persönliches.
Gruß georgi
Jo! Gruß zurück.
P.S.:
Sollte hier was unfreundlich klingen, ist nicht so gemeint. Eher hinein gelesen. Im Zweifelsfall stell' dir bitte vor wie ich hier dick und glücklich auf meinem Stühlchen sitze und mich zwischen den Sätzen breit grinsend schwindelig drehe. Irgendwas unbedrohliches halt.
Prost!
[...] obwohl wir damit wieder in der gleichen Suppe schwimmen. Das ist alles schwammig und auslegungsoffen.
das dümmste was ich je in bezug auf philosophie gehört habe :mad:
punktpunktpunkt
10-03-2012, 18:46
das dümmste was ich je in bezug auf philosophie gehört habe :mad:
Vergib mir Herr, ich habe gesündigt.
Vergib mir Herr, ich habe gesündigt.
vergeben, aber hüte dich demnächst :rolleyes:
amasbaal
10-03-2012, 19:19
wenn man als Schüler seinen Meister besiegt wäre das ja peinlich, also sagt der Meister dann immer "Ey kleiner, du musst mit weniger Kraft arbeiten und mehr flow", damit geht er dann sicher, dass er nicht von seinen Anfängerschülern besiegt wird, denn immer wenn die mal zupacken "Ey ruhig, locker, flow".
:D
ok., ich kann mir das :D halt nicht verkneifen, weil ich beim unterrichten nun mal des öfteren zum "ey ruhig, locker, flow" greifen musste, da ich nen flow-drill nicht mit dem druck eines schwereren, kräftigeren und mit angespannten muskeln agierenden anfängers durchführen konnte...
aber die flow drills, die ich kenne, sind nun mal nicht teil des kampftrainings, sondern übungen, die halt auf ganz bestimmte, im drill isoliert zu trainierende, aspekte ausgerichtet sind - eher so sachen wie automatisierung von abläufen, verfeinerung technischer aspekte, verketten von aktionen usw.
flow drills sind nicht an sich eine rein "künstlerische" sache oder sinnloses armschach oder so, sonst gäbe es sie doch auch nicht in so unverdächtigen kampfsportarten, wie muay thai (eher in den traditionellen südlichen stilen thailands), wo es zb. mir bekannte flow-drills gibt, die zum rein technisch-feinen einüben des trappings (ja! im muay thai!) dienen, das dort taek (zb. taek mue = "einrollen des handgelenks") genannt wird. btw.: fragt doch mal ringer, was sie von flow-drills halten. die machen nämlich jede menge, hab ich mir sagen lassen... und die sind ja wohl in der vk-ks gemeinde ebenfalls nicht unbedingt "verdächtig", bullshido zu betreiben.
nicht OB es flow drills gibt, ist entscheidend, sondern, wofür sie genutzt werden und wie sie aufgebaut sind (so dass sie auch erreichen, was mit ihnen trainiert werden soll). über letzteres läßt sich gut streiten.
in meinem bereich hab ich bei einigen flow-sachen auch so meine bedenken, wenn es denn mehr sein soll, als etwas für anfänger oder zum verfeinern von details.
sehr bedenklich wird es allerdings, wenn flow-drills so verkauft werden, als seien sie geloopte momentaufnahmen einer situation, die im echten kampf tatsächlich so und nicht anders ablaufen würde, wenn also verschleiert wird, dass es eine übungsform ist, in der NICHT wirklich gekämpft wird.
leider kann man aber damit gute showeffekte erreichen und so seine kk als besonders rasant oder "flüßig" und dennoch wirkungsvoll in der youtube darstellen. das verwirrt so manchen und schafft falsche vorstellungen.
ob jetzt die flow-drills im systema das bringen, was sie bringen sollen... keine ahnung. mache kein systema, bin da auch eher ein skeptiker, was vieles (aber halt nicht alles) angeht, was unter dem label systema läuft.
:)
edit: mir ist schon klar, dass ich hier nur von flow-drills und nicht vom FLOW an sich geschrieben habe, denn flow an sich ist in jeder kombinierten aktion, die aus aneinandergeketteten aktionen besteht, auch in jeder "geschmeidigen" meidbewegung in den "boxerischen" vk systemen.... könnte man ja auch kommentieren mit zb. "wow, der ist aber im flow mit seinem shoulder roll, dem er gleich n bob & weave hat folgen lassen können".... und so ne art flow ist über jeden zweifel erhaben.
Doc Norris
10-03-2012, 19:53
edit: mir ist schon klar, dass ich hier nur von flow-drills und nicht vom FLOW an sich geschrieben habe, denn flow an sich ist in jeder kombinierten aktion, die aus aneinandergeketteten aktionen besteht, auch in jeder "geschmeidigen" meidbewegung in den "boxerischen" vk systemen.... könnte man ja auch kommentieren mit zb. "wow, der ist aber im flow mit seinem shoulder roll, dem er gleich n bob & weave hat folgen lassen können".... und so ne art flow ist über jeden zweifel erhaben.
das mit diesem "flow" hört sich er hiernach an --- http://www.shopblogger.de/blog/uploads/Smileys/smiley_emoticons_joint.gif ;)
amasbaal
10-03-2012, 20:23
hehe, wärs in echt so, würd ichs häufiger trainieren :cool:
Phrachao-Suea
10-03-2012, 20:23
Flow = Kampfzeit.
Und völlige beherrschung.
Roy Jones Jr. finde ich ist nen gutes Beispiel dafür! :)
Wenn man selbst mal sowas erlebt hat will man sowas nur noch...
training,training,sparring,training,sparring ;)
Flow = Kampfzeit.
Und völlige beherrschung.
Roy Jones Jr. finde ich ist nen gutes Beispiel dafür! :)
Wenn man selbst mal sowas erlebt hat will man sowas nur noch...
training,training,sparring,training,sparring ;)
Es kann natürlich jeder das Wort "Flow" für sich interpretieren. Wenn man sich aber auf den wissenschaftlichem Begriff bezieht, dann kann man nicht mehr interpretieren, dann ist dieser mittlerweile relativ eng definiert
Flow (Psychologie) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)#Eine_T.C3.A4tigkeit_im_Flow_erl eben)
Inwiefern wurde es modifiziert, oder wohin entwickelt es sich deiner Meinung nach? Ich meine gelesen zu haben Vasiliev hätte seinen Ansatz mit Hinblick auf die Zivilbevölkerung abgeändert!? Weiter unten hast du selber Unterschiede angedeutet, Kostic außen vor.
Ich meinte damit , es gab bisher keine Bestrebungen Systema für den Wettkampfsport zu modifizieren.
Je nach Persönlichkeit des Trainers und seinen Schülerpools wird mal weicher oder härter traininiert.
Nicht für jeden steht das kämpferische im Fordergrund, bei einem Kollegen von mir kommen die Leute hauptsächlich wegen der Atemübungen, also mehr hier der Fokus auf Herz, Kreislauf usw. während z.B. das Sparring und Waffentraining einen geringeren Stellenwert hat.
Ohne Angriff: Was stört dich dann am Krav Maga? Der Lösungsansatz ist zwar ein anderer, aber die Problemstellung wirkt auf mich vergleichbar. Es geht ums Überleben, Regeln gibt's afaik keine und der Stressfaktor wird genauso berücksichtigt wie die jeweilige Umgebung.
Krav Maga wird mir was den tatsächlichen Kampfwert betrifft überbewertet. Die Israelis haben ihre Kriege dank ihrer Disziplin, strategischen und taktischen Geschick und nicht zu letzt durch ihre Panzer und Luftwaffe gewonnen.
Krav Maga selbst, entspricht den israelischen Militärdoktrien, schnell hart und vernichtend zu zu schlagen. Was für eine technisierte Armee richtig sein kann muß nicht für den einzelnen Menschen gelten.
So siehst Du, das prinzipiell in den Angriff reingegangen wird. Das mag bei einen unbewaffneten Angreifer noch schleichen aber bei einen körperlich überlegeneren oder bewaffneten Angreifer, ist das nicht ohne erhebliches Risiko zu machen, zb. Messer zu mal wenn die Angriffsrichtung nicht deutlich ekennbar ist.
Dann das Festenhalten des Waffenarms ist das nächste, dabei wird oftmals der freie Arm des Gegners nicht beachtet. Clinchsituation beachtet nicht das Vorhandensein mehrer Angreifer, Zeitverlust Fixierung nur auf Einen.
Nächstes, die vielfachen Wiederholungen von Schlag und Trittechniken, ein richtiger Ellenbogen in die Fresse sollte mehr als ausreichend sein. Man baut aber hier auch wieder auf die Vernichtung. Dazu kommt die Frage der Kondition, hast Du schon mal mit Plattenträger, Ausrüstung Munition und Waffe bei 40 Grad im Schatten gekämpft.
Wir haben das gemacht, was meinst wie lange Du da durchhälst, wenn Du so agierst.
Unter den Faktoren, unsichere Feindlage, nicht berechenbare Dauer des Einsatzes, womöglich fehlende Zeit für Regeneration, brauche ich was was eben so effizient und dennoch kräfteschonender ist, sonst erschöpfe ich binnen kurzer Zeit meine Kräfte und werde plattgemacht.
Systema bietet mir das.
Für die Kravisten hier, ist meine Meinung bezüglich meiner Erfahrung müßt ihr nicht überbewerten.
Find ich interessant. Unterscheidet sich sein Sambo sehr von der klassischen Variante?
Da bin ich leider nicht kompetent genug um Dir das zu beantworten.
Wikipedia finde ich für einen ersten Einblick gut, besser jedenfalls als sich gar nicht zu informieren. Damit meine ich niemanden im Speziellen, aber zu mindestens scheinen wir hier alle etwas anderes unter dem gleichen Begriff zu verstehen. Da dachte ich, dass es der Kommunikation gut täte, wenn wir wüssten wovon die Anderen eigentlich sprechen.
Wiki war nur ein Beispiel.
Diskussion ist auch in Ordnung.
Auch ohne Angriff: Ein Mundschutz steht außer Frage?
Ich habe noch keinen benutzt, sehe aber darin nichts Verwerfliches, hatte da eher an Hand- Kopfschutz usw. gedacht.
Mir fehlen da gerade die richtigen Worte. Ich denke halt nicht jeder Angriff gegen Systema ist ein Angriff gegen dich, oder irgendwelche anderen Systemanten.
Keine Angst ich nehme nicht alles persönlich, ich denke Auge in Auge würde manche Disskussion auch anders laufen
Gruß georgi
Im kriegerischen nahkampf sollte man kurzen prozess machen und nicht kräfte für morgen sparen; meine meinung.
:ironie: vielleicht ist das ja der grund warum die russische armee noch nie was gerissen hat :ups:
amasbaal
11-03-2012, 22:42
die russische armee noch nie was gerissen hat
historic fail. :gnacht:
edit:
Es kann natürlich jeder das Wort "Flow" für sich interpretieren. Wenn man sich aber auf den wissenschaftlichem Begriff bezieht, dann kann man nicht mehr interpretieren, dann ist dieser mittlerweile relativ eng definiert
Flow (Psychologie) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie)#Eine_T.C3.A4tigkeit_im_Flow_erl eben)
wissenschaftlich innerhalb der psychologie. ich bin aber eh nie ein freund ideeller oder "innerer" angelegenheiten in kk und ks gewesen. ich habs da lieber materieller und freu mich am fluß von sinnvollen bewegungen in defensive und offensive (egal obs nun sportlich oder künstlerisch daherkommt).;)
@georgi:
Beim Krav Maga wird eine gute Schule ihren Schülern nicht den Fight gegen einen Gegner mit Messer empfehlen. Man lernt ein paar Notfallblocks das ist alles. Jemand sagte mal lieber rennt er um ein Auto und ruft gleichzeitig die Cops als soetwas zu probieren. Kondition sollte in einer Schule auch verstärkt trainiert werden. Ich weiß nicht was für schwarze Schafe es gibt aber bei solchen Themen sollte man als Schüler den Kopf einschalten.
wissenschaftlich innerhalb der psychologie. ich bin aber eh nie ein freund ideeller oder "innerer" angelegenheiten in kk und ks gewesen. ich habs da lieber materieller und freu mich am fluß von sinnvollen bewegungen in defensive und offensive (egal obs nun sportlich oder künstlerisch daherkommt).;)
Und damit in der Sportwissenschaft.
@all
Zum Üben kann ein Flow sicher gut sein, beim Kämpfen, ich wiederhole mich, findet er nicht statt
punktpunktpunkt
12-03-2012, 10:48
Krav Maga wird mir was den tatsächlichen Kampfwert betrifft überbewertet. Die Israelis haben ihre Kriege dank ihrer Disziplin, strategischen und taktischen Geschick und nicht zu letzt durch ihre Panzer und Luftwaffe gewonnen.
Krav Maga selbst, entspricht den israelischen Militärdoktrien, schnell hart und vernichtend zu zu schlagen. Was für eine technisierte Armee richtig sein kann muß nicht für den einzelnen Menschen gelten.
Die Erlernbarkeit wird auch ein Faktor sein, und die betrifft Zivilisten gleichermaßen.
So siehst Du, das prinzipiell in den Angriff reingegangen wird. Das mag bei einen unbewaffneten Angreifer noch schleichen aber bei einen körperlich überlegeneren oder bewaffneten Angreifer, ist das nicht ohne erhebliches Risiko zu machen, zb. Messer zu mal wenn die Angriffsrichtung nicht deutlich ekennbar ist.
Umgekehrt könnte man auch sagen, dass das geschickte Ausweichen der Klinge funktionieren kann, aber bei einem körperlich überlegenen und motivierten Angreifer genauso Riskien birgt. Ein nähmaschinenartiges Stechen, vielleicht verbunden mit Griff, ist für alle haarig. Da stehen die Chancen prinzipiell schlecht, wobei ich zu verstehen meine warum man auf die Idee kommt den Messerarm greifen zu wollen. Das ist zwar weder schön noch kugelsicher, aber zu mindestens entfernt möglich (für Durchschnittsmenschen).
Dann das Festenhalten des Waffenarms ist das nächste, dabei wird oftmals der freie Arm des Gegners nicht beachtet. Clinchsituation beachtet nicht das Vorhandensein mehrer Angreifer, Zeitverlust Fixierung nur auf Einen.
Wie gesagt, eher eine zweckmäßige Notlösung und kein unfehlbares Allheilmittel. Das wird es wahrscheinlich nicht geben. Wenn einem mehrere Angreifer ernsthaft ans Leder wollen hat man ein Problem, so oder so. Sind sie trainiert und bewaffnet erst Recht.
Davon abgesehen wird das Vorhandensein mehrerer Gegener sehr wohl berücksichtigt, nach meinem begrenzten Wissen, zum Beispiel in dem man versucht diese möglichst auf eine Linie zu bringen und nacheinander zu bekämpfen, bzw. sich auftuende Fluchtmöglichkeiten zu nutzen.
Nächstes, die vielfachen Wiederholungen von Schlag und Trittechniken, ein richtiger Ellenbogen in die Fresse sollte mehr als ausreichend sein. Man baut aber hier auch wieder auf die Vernichtung. Dazu kommt die Frage der Kondition, hast Du schon mal mit Plattenträger, Ausrüstung Munition und Waffe bei 40 Grad im Schatten gekämpft.
Nein, bis jetzt noch nicht.
Den Schliff von "einfachen" Schlägen und Tritten halte ich aber persönlich für sinnvoll, einmal bezogen auf die Grobmotorik unter Stress und eben als Notanker falls man mal wirklich panisch wird und der Rest versagt.
Plattenträger, Ausrüstung, Munition und Waffe sollten für die Zivilbevölkerung keine Rolle spielen. Jedensfalls in Deutschland. Soll aber nicht heißen Kondition würde nicht berücksichtigt. Das glaube ich sehr wohl.
Wir haben das gemacht, was meinst wie lange Du da durchhälst, wenn Du so agierst.
Unter den Faktoren, unsichere Feindlage, nicht berechenbare Dauer des Einsatzes, womöglich fehlende Zeit für Regeneration, brauche ich was was eben so effizient und dennoch kräfteschonender ist, sonst erschöpfe ich binnen kurzer Zeit meine Kräfte und werde plattgemacht.
Naja, oben hast du geschrieben, dass die israelische Armee die vermeintlichen Nachteile von Krav Maga durch deren Militärwesen kompensieren könne. Ich meine zu verstehen was du sagen möchtest, denke auch es macht Sinn, aber zu mindestens für die IDF ist's nach deiner eigenen Aussage belanglos (mehr oder weniger). Für mich als Nichtsoldaten auch.
Systema bietet mir das.
Für die Kravisten hier, ist meine Meinung bezüglich meiner Erfahrung müßt ihr nicht überbewerten.
Diskussion halt, Meinungsaustausch und Meinungbildung. Keine Meinungsparade im Selbstzweck.
Ich habe noch keinen benutzt, sehe aber darin nichts Verwerfliches, hatte da eher an Hand- Kopfschutz usw. gedacht.
Das war von meiner Seite aus schlecht ausgedrückt. Ich hatte mich nur gewundert warum ihr nie einen Mundschutz zu tragen scheint.
Keine Angst ich nehme nicht alles persönlich, ich denke Auge in Auge würde manche Disskussion auch anders laufen
Gruß georgi
Ich hoffe das ist keine Drohung :)
Glaube alle Kampfsportler können von einander lernen. Lagerdenken aus Prinzip find' ich kacke.
punktpunktpunkt
12-03-2012, 10:50
Im kriegerischen nahkampf sollte man kurzen prozess machen und nicht kräfte für morgen sparen; meine meinung.
:ironie: vielleicht ist das ja der grund warum die russische armee noch nie was gerissen hat :ups:
Die Ungeduld auf den Sieg ist der häufigste Grund für die Niederlage, oder sowas in der Richtung.
Punktpunktpunkt da geb ich dir Recht.
Ich kann nur von uns sprechen, aber wir werden beim Aufwärmen ganz schön hart rangenommen. Messer wie gesagt lieber rennen :D mehrere eine Linie evtl. Einen fixieren zur Deckung immer schön bearbeiten uns sobald sinnvoll, wieder rennen ;) das Schlagen bis zum Umfallen des Gegners im Infight hat auch seinen Sinn. So hat man die Chance den Gegner zu überraschen und eventuelle erste "leichte" Treffer durch starke zu "ersetzen". Von der anschließenden möglichen Fixierung mal abgesehen.
historic fail. :gnacht:
ich würde sagen das war gerade in jeglicher hinsicht ein historischer fail :rolleyes:
Die Erlernbarkeit wird auch ein Faktor sein, und die betrifft Zivilisten gleichermaßen.
[QUOTE]Naja, oben hast du geschrieben, dass die israelische Armee die vermeintlichen Nachteile von Krav Maga durch deren Militärwesen kompensieren könne. Ich meine zu verstehen was du sagen möchtest, denke auch es macht Sinn, aber zu mindestens für die IDF ist's nach deiner eigenen Aussage belanglos (mehr oder weniger). Für mich als Nichtsoldaten auch.
Da hast Du mich wieder mißverstanden, für die jüdische Untergrundbewegung und die junge israelische Armee war die Ausbildung im Nahkampf sehr wichtig.
a: kämpfte man Anfangs in Untergrund mit Gurilliataktiken gegen die Briten
b.: war es am Anfang eiine Notwendigkeit um den Waffenmangel zu begegnen
c: wußte man um die moralische Wirkung bezüglich des Kampfgeistes.
Nach dem Krieg von 1949 wurde Die IDF dank internationaler Hilfe schnell zu einer modernen und schlagkräftigen Armee aufgebaut und da dominierte die Panzer- und Luftwaffe, damit erlangten sie auch ihre großten Siege.
Auch heute ist es noch die modernst ausgerüstete Armee in Nahost.
Dennoch war man sich bewußt was eine starke Kampfmoral für eine verhältnismäßig kleine Armee bedeutet. Und für das Selbstbewußtsein des einzelnen Soldaten spielt die Ausbildung im Kampf Mann gegen Mann eine wichtige Rolle.
Ein Sachverhalt der z.B. bei der BW völlig vernachlässig wird.
Das das Konzept einfach gehalten ist um es für jeden erlernbar zu machen ist ok.
Aber es gibt aus meiner Sicht durchaus bessere Lösungen.
Das soll jetzt aber dazu reichen, zurück zum eigentlichen Thema.
Gruß georgi
Hallo Punkt.
http://youtu.be/9LFgVg45j9I
hier bekommst Du vielleicht noch einen Einblick.
1. Drill
2. Kondition
3. präzise effektive Techniken
4. Systemaprinzipien im Sambo
5. psychologische Täuschung
6. Waffenkampf
7. Verteidigung gegen bewaffnete Angreifer
Gruß georgi
punktpunktpunkt
12-03-2012, 21:09
Hallo Punkt.
RMA SYSTEMA TV Rückblicke 2010 - YouTube (http://youtu.be/9LFgVg45j9I)
hier bekommst Du vielleicht noch einen Einblick.
1. Drill
2. Kondition
3. präzise effektive Techniken
4. Systemaprinzipien im Sambo
5. psychologische Täuschung
6. Waffenkampf
7. Verteidigung gegen bewaffnete Angreifer
Gruß georgi
Jo, danke dir. Werde mir das morgen anschauen.
Trinculo
14-03-2012, 22:24
Gefällt mir nicht, bei den Schlägen irgendwie steif in der Schulter.
Das sind Leute die völlig ab von der Rolle sind, sie wollen sich verteidigen können ohne demjenigen weh zu tun der sie angreift.
Gutmenschen mit einer total verbimmelten Weltsicht.
Nur fürs Protokoll, nicht von uns.
Gruß georgi
hab ich das im SV-thread falsch verstanden ?
da hast du doch geäussert, dass du auch jede situation kontrollieren kannst und nur mit weichen methoden dominierst.
wo hat der gelernt ?
stammt die systema-frankfurt von euch ab ?
[QUOTE]hab ich das im SV-thread falsch verstanden ?
da hast du doch geäussert, dass du auch jede situation kontrollieren kannst und nur mit weichen methoden dominierst.
Ja, das hast Du falsch verstanden.
wo hat der gelernt ?
stammt die systema-frankfurt von euch ab ?
Nein, der Mann ist ein Schüler von Dragisa Jocic.
systema-swiss.ch - Trainer - Dragisa Jocic (http://www.systema-swiss.ch/trainer_de.php)
Treibholz
31-03-2012, 19:13
Ich meine ich fände es auch super, wenn man soviel Technik erlenen könnte
:)
Cirvante
31-03-2012, 21:08
:)
Obvious bump is obvious.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.