PDA

Vollständige Version anzeigen : Sparring WT



shartago
27-02-2012, 19:08
Hey

Ein Freund von mir und ich wollten morgen das erste mal gemeinsam mit Kopfschutz und Handschuhen sparren. Daher wollte ich mich mal erkundigen, ob ihr vlt i-welche Tipps od. Ratschläge für mich habt, wie am besten zu trainieren ist?
Wir sind beide sehr Kampfsport-interessiert und haben auch schon bei diversen Kampfsportarten hineingeschnuppert. Mein Freund macht seit 2 Jahren WT und ist um einen Kopf größer, ich aber erst seit einem Jahr und betreibe auch seit 2 Jahren Krafttraining.. Habt ihr vlt ne Idee, wie ich mich am besten zu verhalten habe, wie ich meine Kraft am besten einsetzen kann?

lg!

marius24
27-02-2012, 19:18
Hey

Ein Freund von mir und ich wollten morgen das erste mal gemeinsam mit Kopfschutz und Handschuhen sparren. Daher wollte ich mich mal erkundigen, ob ihr vlt i-welche Tipps od. Ratschläge für mich habt, wie am besten zu trainieren ist?
Wir sind beide sehr Kampfsport-interessiert und haben auch schon bei diversen Kampfsportarten hineingeschnuppert. Mein Freund macht seit 2 Jahren WT und ist um einen Kopf größer, ich aber erst seit einem Jahr und betreibe auch seit 2 Jahren Krafttraining.. Habt ihr vlt ne Idee, wie ich mich am besten zu verhalten habe, wie ich meine Kraft am besten einsetzen kann?

lg!

Mein Tip:

Kein einspuriger Stand
Gewicht 50/50
Tritt nicht wie eine wilde Stute.
Überleg dir eine längerfristige Strategie
Leg dir eine Taktik zurecht.
Keine Orgie von Schlägen 1-2 Schläge mehr nicht.
KEINE KFS

Setze nur um was Sinn macht, was du auch wirklich trainieren kannst.

Keine Stiche in die Augen, keine Schläge in den Kehlkopf, keine Tritte in Gelenke, keine Armbrecher, keine Schläge ins Genick.
Das kannst du alles auf der Strasse nicht umsetzen, also ist es vergeudete Zeit.

Sparring heisst unter Druck testen, ausloten was geht und was nicht.

Ich wünsche viel Spass :D

Kaybee
27-02-2012, 19:25
Einigermaßen "vernünftig" arbeiten und versucht nicht, dem anderen auf Teufel komm raus ein paar an die Birne zu hauen, nur weil der andere auch schon getroffen hat. Und gerade beim Sparring mit Helm verliert man gerne den bezug zu tatsächlichen Treffern: Hat ja nur etwas gerummst, also kann man ja weiter machen. Auf der anderen Seite kann man in einer Distanz anscheinend schon treffen, die ohne Helm und ohne Handschuhe niemals für nen effektiven punch gereicht hätte. Da fehlt dann halt die Erfahrung. ;)

Gruß, Kai

shartago
27-02-2012, 19:27
Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Was meint ihr, wie kommt man am besten gegen einen größeren Gegner zurecht, der eine viel weitere Reichweite hat?
Welche Strategie ist da anzuwenden?

Kaybee
27-02-2012, 19:38
Also ich mache zwar kein WT aber ich hatte vorletztes WE drei Stunden lang mal wieder das Vergnügen. Und ich bin schon recht groß (1,93) aber mein Sparringspartner ist eben noch etwas größer und hat 'ne immens lange Reichweite. Hab schon einige Sparrings gegen ihn gemacht und ist immer wieder "erfrischend". :p Ergebnis war bei mir 'ne kaputte Lippe, ein blaues Auge, das jetzt noch etwas gelb ist und noch ein paar andere kleine Wehwehchen..:D
Meine Fehler waren, dass ich etwas zu unflexibel und undynamisch war, teilweise zu lange verharrt und den Moment zum entschiedenen Reingehen verpennt habe. Mal so als Tip. ;) Kann man aber auch nicht verallgemeinern, du musst es austesten. Dafür sparrst du ja.

Gruß, Kai

marius24
27-02-2012, 19:43
Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Was meint ihr, wie kommt man am besten gegen einen größeren Gegner zurecht, der eine viel weitere Reichweite hat?
Welche Strategie ist da anzuwenden?

Überbrücken der Distanz,

dafür brauchst du Timing, ein gutes Auge und starke Beine die dich in den Gegner schiessen lassen.
Und wo kann man das am besten trainieren ? Im Sparring :-)

Das Motto muss immer KISS (Keep it simple and stupid) sein.

Du darfst aber auch nicht so nahe an den Gegner, dass du nichts mehr machen kannst, du brauchst eine gewisse Distanz um Kraft übertragen zu können. Das macht man gerne weil man sich dan in Sicherheit wiegt.

Wenn du kein Grappler bist und nicht auf den Boden willst, dann lass es. Du trainierst dir da was blödes an.

Du steckst ein und du teilst aus, so ist das nun mal.

mar

Kaybee
27-02-2012, 19:46
@mar: :halbyeaha

Cord
27-02-2012, 20:24
*edit*

Primo
27-02-2012, 20:38
Lernziele definieren.
.....sich überlegen welche Fähigkeiten durch das Sparring verbessert werden sollen.


Gruss

gatos
27-02-2012, 20:52
Hey
Ein Freund von mir und ich wollten morgen das erste mal gemeinsam mit Kopfschutz und Handschuhen sparren. Daher wollte ich mich mal erkundigen, ob ihr vlt i-welche Tipps od. Ratschläge für mich habt, wie am besten zu trainieren ist?
Wir sind beide sehr Kampfsport-interessiert und haben auch schon bei diversen Kampfsportarten hineingeschnuppert. Mein Freund macht seit 2 Jahren WT und ist um einen Kopf größer, ich aber erst seit einem Jahr und betreibe auch seit 2 Jahren Krafttraining.. Habt ihr vlt ne Idee, wie ich mich am besten zu verhalten habe, wie ich meine Kraft am besten einsetzen kann?
lg!
Nicht sauer sein, ist lieb gemeint, da ist alles dabei damit sich einer von euch beiden oder beide verletzen.
17 Jahre, bisschen reingeschnuppert, einer macht WT seit 2 Jahren, ich lese nichts von einer Aufsichtsperson und ihr macht das zum ersten mal... naja!

Also wenn es nur um prinzipielle Tips geht na denn...
How to have fun with Wtlers.
1. Move it! Die meisten WTler bewegen sich gerade mal...0. Beweg dich permanent, außer natürlich Dir geht die Puste aus.
2. Stell dich in die gegenteilige Auslage. Macht er rechtsauslage, machst Du linksauslage. Klopf ihm bei jeder Gelegenheit auf die Vorderhand. Das ist lustig und kuriert das Schulbuchmäßige Man Sau – Wu Sau Ding der meisten jungen Hengste.
3. Nach ein paar Treffern und ein paar Auslagewechseln kommt meist der Frust. Trittst Du gerne rechts? Gut. Bei linksauslage klopf ihm wieder auf die Hand. Wenn er die Auslage wechselt einfacher Frontkick und nachsetzen ran an den Mann.

How to impress WTler.
1. Hook, Hook, Hook ich meine nicht Schwinger sondern Haken. Die wenigsten kommen mit Hackenkombinationen zurecht. Am lustigsten ist es wenn Sie versuche einen Haken mit ordentlich Speed und Körpergewicht, mit einem Tan Sau aufzunehmen,
2. Möglichst nahe Einspurig stehen.

How to KO a WTler
1. Uppercut, uppercut, Uppercut. Wer Schultern unten hat, Kinn oben, sich nicht bewegt, mit weich Aufnehmen und KFS beschäftigt ist BRAUCHT DAS! Lass dich nicht von einem Schlaghagel von Pitsche Patsche beidrucken. Landest Du drunter so ein Ding ist das Sparring vorbei.

Alle Angaben ohne Pistole und Gewehr und nur halb ernst zu nehmen. Versucht Spaß zu haben macht ganz kurze Runden und Pausen aus. Steigert euch langsam pack dein Ego in die Tasche und verletzt euch nicht.
Ich empfehle:
30sec zu 10sec Pause
30sec zu 10sec Pause
1 min zu10sec Pause
1min zu 10sec Pause
2min zu 10sec Pause
2min zu 10sec Pause

Danach stehen die meisten Kkler auf Einsteiger Level sowieso nicht mehr.

siunimhan
28-02-2012, 09:55
Gatos
Tut mir Leid mich da einzumischen

AUch wenn du anscheinend 17 Jahre Erfahrung mit WT'ler hast scheinst du die Basics sowie teils fortgeschrittenes WT' mächtig zu unterschätzen - Ein Fehler der oft von anderen KKler betrieben wird(warum auch immer)

Ein Hookpunch kann locker frontal - falls der Gegner nicht körperlich stark & flexibel (Beinhaltung beim Hook) , attackiert werden

Falls der Gegner blockiert werden muss aufgrund des deutlichen Kraftunterschiedes (Gegner richtig einschätzen ist genauso ein muss)

mit bspw. einem Lap Sau & oder einem Lap Sau und dann mit dem Ellbogen flankiert

Genauso wenn er dich mit seiner Backhand attackieren würde - ist physikalisch gesehen IMMER der grade-fausstoss schneller als der Hookpunch

Und falls man sich entscheidet den Backhandhookpunch zu blocken, reicht Wu Sau & Kick "dauerfeuer" KTFS - nach max 5-10 sek LIEGT der definitiv (falls das Ziel ist den Gegner unschädlich zu machen)

Jetzt zu den Kettenfauststössen aka "Uppercut killer"

Die werden wenn ich es von deiner Intepretation her anschaue & versinnbildliche komplett falsch ausgeteilt

Ein richtiger KTFS kommt wie aus aus dem Tan Sau -also aus dem "Zentrum" heraus
Es ist nicht möglich ein korrekter KTFS mit einem lächerlichen Uppercut zu durchbrechen weil vorher der Uppercut an die Blockade der - Richtig - Ellbogenknochen angelangt - natürlich gilt dies nur für "leichtgewichte" ein richtiger Bodybuilder oder durchtrainierter Boxer kann man sowieso nicht die Stirn damit bieten - jedoch aber in Kombination durch geschickte Beinarbeit durchaus auch in die Knie zu zwingen -
Ein richtiger KFTS besteht aus richtig zusammengesetzter Schlagtechnik,Aufschlagpunkt & Schlagfrequenz - dies gewährleistet somit jedem einzelnen Fausstoss - maximaler Schaden

Egal wie stark der Gegner ist - der Effekt einer kontinuirlicher KTFS Salve kommt einem Rammbock gleich - je mehr getroffen wird -desto höher ist der Schadensausstoss

So...

Das wollte ich nur geklärt haben

& nun viel Spass beim Üben ; )

Ma Shao-De
28-02-2012, 10:06
AUch wenn du anscheinend 17 Jahre Erfahrung mit WT'ler hast scheinst du die Basics sowie teils fortgeschrittenes WT' mächtig zu unterschätzen - Ein Fehler der oft von anderen KKler betrieben wird(warum auch immer)


Nur so nebenbei, ich habe nirgends gelesen das er 17 Jahre WT Erfahrung hat. Unterschätzen tut er IMHO auch nicht, ganz so daneben liegt er nicht. Wenn auch eine Verallgemeinerung nicht korrekt wäre, aber er weist ja in seinem Posting darauf hin, das ganze nicht 100% ernst zu nehmen... :D:D

@shartago
Tiefschutz und Zahnschutz rein und dann los. Nach z.B. 3 x 2 Minuten mit 1 Minute Pause dazwischen mal verschnaufen und reflektieren. Am besten wenn jemand mit viel Erfahrung dabei wäre der sich das ganze anschaut und anschliessen Manöverkritiken abgibt.

Vorallem: regelmässiges Sparring, einmal ist keinmal!

Viel Spass und Erfolg..

KingAndy25
28-02-2012, 10:11
Ich halte KFS eher für ne gute Ablenkung als nen guten Angriff^^ Aber meine Meinung...

So nun zum TE.:

1. Entweder du versucht den gegnerischen Arm mit gefühl zu kontrolieren und so zu spüren wo er lang will

Oder

2. Du versuchst seinen Ellebogen zu kontrollieren ( Auf der Körper aussen seite.). Wenn du ihn gut kontrollierst und ins Zentrum drückst wird er A. Aus dem Gleichgewicht kommen und B. Offen für Angriffe sein und C. Nur schwer verteidigen können.

Gruß
Andy

BFM09
28-02-2012, 10:14
So schön und spaßig das hier zu lesen ist:

Leute, das ist das erste Sparring für die beiden, bedenkt das doch mal.
Da kannste noch 2 Seiten Technikzeugs hinschreiben, die Praxis sieht gerade beim ersten Sparring anders aus. Denkt mal zurück an euer erstes Sparring ...

Was Ma Shao-De da verzapft hört sich schon viel brauchbarer an :)

siunimhan
28-02-2012, 10:17
Ich weiss nicht so recht ob das Sarkasmus war oder ernstgemeint - es gibt ja kein Sarkasmus Button im Netz :D

Und wegen den 17 Jahren habe ich mich wohl oder übel vertan ,es falsch intepretiert und dementsprechend ungerechterweise "ausgeteilt" - Sorry^^

Was das unterschätzen angeht ist das meiner Meinung nach so - Einigie Mit WT'ler scheinen KTFS wie ein Mühlwerk zu missbrauchen....:D

hw75
28-02-2012, 10:28
@siunimhan
jaja, ein Hook kann "locker" abgewehrt werden, und KFS sind wie ein Rammbock. Gerader FST ist "immer schneller" als ein Hook.

Ich glaub du weißt gar nicht, wie ein richtiger Hook aussieht. Und dein komischer "Schadensausstoß", ist nicht wie beim Endboss im Computerspiel, daß sich kleiner Schaden addiert und der Gegner nach 1000 Treffern umfällt. Was zählt, ist die Power in den Schlägen, nicht wieviele davon gemacht werden.

Paradiso
28-02-2012, 11:00
2. Du versuchst seinen Ellebogen zu kontrollieren ( Auf der Körper aussen seite.). Wenn du ihn gut kontrollierst und ins Zentrum drückst wird er A. Aus dem Gleichgewicht kommen und B. Offen für Angriffe sein und C. Nur schwer verteidigen können.



Sehe ich auch so. Wing Chun ist ein aktives System, du muß dir den Gegner für deine antrainierten Techniken und deinen kurzen Fausstoß zurechtlegen, zb. über außen mit Ellbogenkontrolle. Da kann man dazu Pak, Jut, Bong, Jum nutzen und mit dem Short Punch kombinieren.

Das ist einfach und direkt gedacht.
Wer glaubt er könnte Pak, Jut , Bong , Jum etc. als Reaktion und Abwehr nutzen und trainiert das mit Chi Sao und Sektionen, verliert zum einen den Fokus auf den Angriff ,

zum anderen glaubt er an eine defensive Verteidigungsüberlegenheit der Techniken, für die sie niemals gedacht waren.
Dann lieber schnell auf den Beinen dem Gegner aus dem Weg gehen und die hintere Hand als Wu in der richtigen Höhe und mit der richtigen Grundspannung, um sie reflexartig zwischen gegnerischen Angriff und Kopf oder Körper zu kriegen, egal ob das dann nach Tan, Man oder Gaun aussieht.

Kaybee
28-02-2012, 13:07
So schön und spaßig das hier zu lesen ist:

Leute, das ist das erste Sparring für die beiden, bedenkt das doch mal.
Da kannste noch 2 Seiten Technikzeugs hinschreiben, die Praxis sieht gerade beim ersten Sparring anders aus. Denkt mal zurück an euer erstes Sparring ...

Was Ma Shao-De da verzapft hört sich schon viel brauchbarer an :)

Jupp! Da haste vollkommen recht. :)

Ich denke auch, die beiden sollen sich da mal langsam rantasten und mit der Zeit Intensität und Rundenlänge langsam steigern. Ma Shao-Des Tip mit dem, der das Ganze von außen betrachtet ist auch goldrichtig. Jemand, der auch stoppt, wenn es zu wild und unkontrolliert wird.

Gruß, Kai

Gast Y
28-02-2012, 13:59
versuch dich nich wegzudrehen, komisch das, dass noch keiner gesagt hat. das wird dir bestimmt passieren da kannst du bspw. wie ein pferd nach hinten treten, mit nem handrückenschlag wieder in die position kommen oder ihr wartet kurz und richtet euch neu aus.

ich bin selber nur 1,70 und meine partner sind auch meistens größer, deshalb bewege ich mich immer kontinuierlich durch den raum und bleib wenn nur sehr kurz stehen aber dafür brauch man ne gute kondition. ist mir aber als in so ein 120kg kerl reinzulaufen :D

gatos
28-02-2012, 15:53
Gatos
Tut mir Leid mich da einzumischen
Nix da "tut mir Leid" hau rein.

Naaa ich hab deinen Text gelesen. Soll ich es kurz machen? Es gibt eine Pointe in meinem Beitrag. Sie nennt sich, ganz konkrete Tips zum ersten Sparring von zwei Jugendlichen. Jetzt angekommen?

Etwas länger zum inhaltlichen? Jede einzelne Zeile hab ich schon mal selbst gemacht oder bei Anfängern gesehen. Erfahrene KKler brauchen auch keine Tips und haben Spaß bei der Sache.

Unterschätzen von Gegnern... nein Mann, im Sparring ist das respektlos und vertane Zeit und im echten Wettkampf oder SV rächt sich das bitter. Man sollte doch nicht einen Vorteil, den man sich schwer erarbeitet hat, mit falscher mentaler Einstellung vernichten.

Uppercut... Uppercut aus der Doppeldeckung abgetaucht gegen KFS geschlagen haben mehr WTler zu Boden gebracht als die vielzitierten Takedowns.

Hooks... auf dem Erfahrungslevel der berichtet wird ist 90% aller WTler nicht mal der Unterschied zwischen einem Haken und einem Schwinger klar. Beweise? Geh in die nächste Bude lass Dir einen Haken und einen Schwinger vorführen. Das bis zu Lehrergraden einige den Unterschied nicht kennen lässt mich auf Lücken in der Ausbildung schliessen.

KTFS Salve... Das ist der einzige Punkt über den wir streiten können. Das ist kein Rammbock, da muss die Mauer schon gefallen sein wenn Du das einsetzen willst. Einfacher Versuch mit dem ich Hochleistungs KFSler an die Realität bringe? Nimm eine Pratze lauf rückwärts- Zick-Zack, nach dem dritten Zick Zack Schritt mach einen Tritt in Richtung Partner, unterhalb der Gürtellinie (man sollte das als Übung verstehen).
Schnell geschlagene KFS wie man Sie gerne ohne Gegner gegen die Luft macht sind nur so möglich.
Sobald Bewegung ins Spiel kommt geht die Geschwindigkeit runter,
sobald das Ziel sich vor und zurück bewegt nimmt die Verletzungsgefahr beim schlagenden Handgelenk zu,
sobald der Gegner anfängt zu treten (z.B. Low Kicks) bricht das Gebilde zusammen.

Lass uns diese Thema nicht hier behandeln. Schreib mir eine PN oder such Dir einen der vielen. KFS Threads die es schon in der Vergangenheit gab.

Es gibt andere sinnvollere Mittel in WT 1.0 sowie auch WT 2.0.


versuch dich nich wegzudrehen, komisch das, dass noch keiner gesagt hat.Mann, jetzt wo Du es sagst. Tatsächlich sollte man ganz oben einfügen!

DarthNeo
28-02-2012, 16:03
Mich würde ja vielmehr interessieren, wie das Sparring verlaufen ist....

siunimhan
28-02-2012, 16:22
@siunimhan
jaja, ein Hook kann "locker" abgewehrt werden, und KFS sind wie ein Rammbock. Gerader FST ist "immer schneller" als ein Hook.

Ich glaub du weißt gar nicht, wie ein richtiger Hook aussieht. Und dein komischer "Schadensausstoß", ist nicht wie beim Endboss im Computerspiel, daß sich kleiner Schaden addiert und der Gegner nach 1000 Treffern umfällt. Was zählt, ist die Power in den Schlägen, nicht wieviele davon gemacht werden.

Nimms mir nicht übel , ich mag nur diese "Kernspechte" verallgemeinerung des Weges von Wing Chun generell nicht - ebenso haben "halbherzige" Sparringtipps - oder "verniedlichung" im Sinne von "Jugendlichen die Anfangen" meiner Meinung nach NICHTS im Wing Chun zu suchen.

In der Natur eines Kampfes entscheiden weder komplizierte Techniken noch starre Regeln

vorgehen – in Kontakt bleiben – nachgeben – vorgehen

Vielleicht mag das Intollerant wirken - Wenn viel Zeit investiert wird - klar warum nicht, will man jedoch wirklich weiterkommen als die 550 Euro Kurse (dazumal zumindest) Muss man zwangweise etwas härter mit sich selber sein - konsequent - aber zielorientiert sein Training/Sparring absolvieren

Stimmt, ich sparre nur ab und an mit Boxer - drum weiss ich nicht wie sich eine Faust eines Weltklassengewichtes oder eines Heavy BB anfühlt - sorry ;)

Ein KTFS ist NIE zwangweise "schneller" im Sinne des Schlages , zbsp achtest du nur auf die Fäuste ? Gan Sau ist genauso gefährlich -

Der Effekt eines Rammbockes ist es immer auf das Zentrum des Objektes einzuschlagen - durch die darausresultierende freigesetzte Energie die wiederrum auf das Objekt direkt einwirkt - wird es je länger umso mehr beschädigt.

Schadensausstoss - ein ganz normales Wort - Wenn ich mit weniger Kraft auf etwas einschlage verbrauche ich weniger Energie dafür - ganz normale Physik eben , wie du also auf Computerspiele kommst ,
als Godfather des Wortes sozusagen , ist mir schleierhaft.

Drum setze dich bitte zuerst mit Physik auseinander bevor du hier die Gesetze zu deinen Gunsten umgestaltest ;)

Ausserdem empfehle ich dir die Aspekte von Wissenschaft & Kampferfahrung genauer anzuschauen - du wirst überrascht sein wie sehr Wissenschaft mit Techniken und wie du schön andeutest : "Reine Muskelkraft" ausmacht ;)

Wie mein Shī immer sagte - Belehre nicht- LEHRE

Und zu guter Letzt : Verzeih mir , falls ich dich in irgendeiner jedwede Form attackiert haben sollte - Meine Absichten gelten allein der Schulung der "Jünglinge" ;)

和平 - durch Gongfu


Das bis zu Lehrergraden einige den Unterschied nicht kennen lässt mich auf Lücken in der Ausbildung schliessen

GENAU das meine ich! Du hast es erfasst, super :)
Wievielen hab ich das schon versucht zu erklären - *seufz* wenigstens verstehst du dass das WT das (zumindest in der Kernspechter Lehre) völlig falsch angegangen wird - Wing Chun ist genauso ein lebendiger und moderne "Kampf"kunstform wie alle andere - die Grundprinzipien werden nur banalisiert.

hw75
28-02-2012, 17:27
Und zu guter Letzt : Verzeih mir , falls ich dich in irgendeiner jedwede Form attackiert haben sollte - Meine Absichten gelten allein der Schulung der "Jünglinge" ;)

和平 - durch Gongfu


keine Sorge, würde hier erstens gar nichts als Attacke auffassen, und zweitens wär mirs auch egal, bin da nicht so empfindlich ;)
das chinesische versteh ich leider nicht.
zum Rest deines Posts, stimme da in mehreren Sachen überein.

Finde nur KFS persönlich nicht so dolle, gatos hat das schön ausgeführt. Dazu ist einfach viel zu viel Bewegung im Spiel.
Und ein Haken kann verdammt schnell und gefährlich sein, es gibt da keine universelle "lockere" Gegentechnik, zumal ein Haken auch selten allein kommt.

Gruß, hw

siunimhan
28-02-2012, 18:09
Das ist auch dein gutes Recht das dir KFS nicht passen - betrachen wir das auch aus der Sicht eines erfahrenen Boxers ist das auch völlig verständlich ;)

Das chinesische Zeichen also Kanji steht für "Frieden"

;)

blacky83
29-02-2012, 08:01
Kettenfautstöße ist 1 . SG Programm. Dementsprechend sollte es doch langsam klar sein, dass mittlerweile selbst die letzten verstanden haben, dass es nicht gegen alles funktioniert. Jeder etwas bessere Boxer oder Ringer wird dafür sorgen, dass es schnell aus ist. Da gebe ich den meißten schon Recht. Es ist eine Methode für Anfänger. Allerdings wird jeder von Kfs besiegt der nicht genug kann. Das sollte auch klar sein!

Auf eurem Level würde ich lieber gar kein Sparring machen, weil ihr wt noch nicht in den Grundzügen verstanden habt. Falls das Sparring nur so aus Spaß durchgeführt werden soll, warne ich vor überzogenen Reaktionen.

Auch was sonst so über WT geschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen. Ich selbst bewege mich so gut wie gar nicht traditionell und mache genau das Gegenteil von dem was sich die meißten hier unter WT vorstellen.

Gewicht auf hinteren Bein?
Einspurig/zweispurig?
Kfs ohne Ende?

Es ist alles Situationsbedingt. Allerdings haben viele hier noch das WT der 80er Jahre im Kopf. Ich bewege mich wie jeder andere auch, wenn ich sparring mache. Im Ernstfall brauche ich kein Sparring, da es darum geht den Kampf zu gewinnen und nicht zu sparren. Das machste auf der Straße auch nicht. Also würde ich raten zu einem späteren Zeitpunkt damit anzufangen und erstmal verteidigungsfähig zu werden. Wenn ihr nicht mehr zu viel an Techniken gebunden seid, könnt ihr euch natürlich auch regelmäßiger vor die Rübe hauen^^ Nur ist WT leider ein alter Männer Sport. Wer richtig, RICHTIG, richtig gut sein will muss es Jahrzehnte machen.

Also wer der Meinung ist, dass wir dasselbe wie vor 20 Jahren machen hat leider Pech gehabt. Umso besser eigentlich. Ich bin gespannt wie lange es nun dauert bis die nächste Generation der Meinung wäre wir würden nur Blitz defence machen, dabei sind wir schon 10 Jahre weiter.

Aber nochmal zum Thema: nehmt definitiv Schutzausrüstung und macht erstmal locker.

siunimhan
29-02-2012, 10:38
Auf eurem Level würde ich lieber gar kein Sparring machen, weil ihr wt noch nicht in den Grundzügen verstanden habt.

Seh ich genau so,falls diejenigen auch absolut keine Basics bis jetzt vorgeführt bekommen haben (und selbst ausprobiert)



Auch was sonst so über WT geschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen. Ich selbst bewege mich so gut wie gar nicht traditionell und mache genau das Gegenteil von dem was sich die meißten hier unter WT vorstellen.

im traditionellen WT bewegt man sich nur wenn nötig - Ist der Gegner bei einem Manöver weiter entfernt - nähere dich ihm - du musst quasi wie "kleben" bleiben aber trotzdem "deine innere Zone" behalten - so vermeidest du sinnlosen Kräfteaustausch der Gegebenfalls sowieso dann verloren hast.

Das Gewicht aufs hintere Bein ist aus physikalischen Gründen überaus sinnvoll:

Dies schliesst automatisch aus dass das die "starre" & verkrampfte Haltung einem zum Opfer fallen könnte - sofern der Gegner versucht dich mit Kicks anzugreifen & oder mit einem decoy-kick & oder kick und dann (logischerweise) dem eigenen - aus instinktiven Handeln - Körpergewicht vorzupreschen - das machen die Menschen seit der Antike im Kampf ein Rückzug findet nur statt wenn man sich sicher ist den Gegner eingeschüchtert oder besiegen zu können
(eher wieder Verhaltenspsychologisches Profil innerhalb eines kampfes)




Nur ist WT leider ein alter Männer Sport. Wer richtig, RICHTIG, richtig gut sein will muss es Jahrzehnte machen.

Wie kommst du darauf? Dein Shī ?

Nur weil es (ursprünglich) traditionell ist, heisst das nicht das es komplett für jedes Geschlecht und von jedem alter aus praktiziert werden kann.
Selbstredend muss man dies Jahrzente lang machen - genauso muss jeder andere auch jahrzente lang trainieren Alle "Grade" mit eingeschlossen
- Ausnahmen sind natürliche Talente

Zudem scheinst du vergessen das allein Chi Sao Jahre deines Lebens locker einnehmen kann.

Chi Sao kommt auch nicht von ungefähr , wie ein Blinder erst mit Jahren lernt, die Bewegungen ohne sein Auge zu schulen - so lernt auch der WT/WC'ler - den Bewegungen nur durch Berührungen & feinsten Abweichungen seines Umfeldes , richtig zu deuten & dementsprechend sich zu verhalten.



Also wer der Meinung ist, dass wir dasselbe wie vor 20 Jahren machen hat leider Pech gehabt. Umso besser eigentlich.

Hier scheinst du nur "dein" WT/WC zu kennen

Es gibt ebensoviele Stile wie Shī-Grade

Natürlich halte ich dir nicht vor, das "falsche WT" zu kennen - dazu bin ich nicht in der Position &
ich bin der Meinung ob es jetzt WT,Steinklopfen,Windmühlenpreschen oder sonstwas heisst : Solange es für DICH funktioniert & du dich perfekt damit integrieren kannst : Ist es völlig egal


Der WT'ler ist für mich wie die Ankunft des schönen Frühlings

Durch den harten Winter geprägt
In seiner Jugend erblühend


Ich bin gespannt wie lange es nun dauert bis die nächste Generation der Meinung wäre wir würden nur Blitz defence machen, dabei sind wir schon 10 Jahre weiter.

Seh ich genauso - Es ist enttäuschend was das Kernspecht Imperium durch die Geldgier zugelassen hat.

Einige mir bekannte Vereine "lehren" nur noch nach dem Blitzdefence Prinzip - einfach nur traurig und verschwendetes teures Geld.



Dabei ist WT/WC soviel facettenreicher als manch anderer Kampfsportler es denken würde.

Ich habe leider auch schon festgestellt das viele KK'ler nicht mal die Bedeutung der Formen deuten können - traurig & die Schuld liegt definitiv nicht an den Schülern selbst.

和平 - durch Gongfu

Paradiso
29-02-2012, 11:51
im traditionellen WT bewegt man sich nur wenn nötig

Das Gewicht aufs hintere Bein ist aus physikalischen Gründen überaus sinnvoll



Zwei Sätze, die das ganze Dilemma im WT anschaulich machen.
Da werden den Schülern Dogmen gegeben die die Überlegenheit der KK in der Praxis garantieren, was der Lebendigkeit eines Kampfes nie gerecht wird.

Im Gegenteil, durch solche oberflächlichen, theoretisch und physikalisch überlegenen Killerapplikationen wird ein Verhalten geschult das an das Kaninchen vor der Schlange erinnert.

Man steht starr in einer Haltung , man wartet darauf das sich der Gegner bewegt und wenns losgeht ist man hilflos überfordert.

Ich rate Anfängern: Bewege dich so viel es geht, nur durch Bewegung kannst du den Kampf gestalten. Durch Bewegung bekommst du ein Gefühl für Distanz, wirst unberechenbar, öffnest du Lücken beim Gegner und bist schneller auf den Beinen. Natürlich kann das auch nach hinten losgehen, aber das probiert man eben im Sparring aus. Es gibt keine Garantie für irgendwas, aber Bewegung ist besser als Nichtbewegung.

Genauso die propagierte " ich habe Vorteile wenn ich auf dem hinteren Bein stehe". Die Nachteile sind viel größer, man hat keine Schlagkraft und ist langsam.
Das mag man heute im WT nicht mehr so machen, da hat man dazugelernt, aber diese Art, theoretische Dogmen der Lebendigkeit eines Kampfes überzuordnen ist da,
und wird WT noch lange zu einem Kopfprodukt für unrealistische "funktioniert ja in einer Demo" Szenarien machen.

hw75
29-02-2012, 13:27
...Sparring...
Also würde ich raten zu einem späteren Zeitpunkt damit anzufangen und erstmal verteidigungsfähig zu werden.

Wie soll jemand verteidigungsfähig sein, der noch nicht mal für lockeres Sparring reif ist? 2 Jahre lang Universallösung, Blitzdefense, abgesprochene Übungen und kein Sparring, bringt erstmal gar nichts meiner Meinung nach. Wenns ans freie Arbeiten geht, dann wirds interessant.



Das Gewicht aufs hintere Bein ist aus physikalischen Gründen überaus sinnvoll

wieso macht's dann keiner im Sparring? Erläutere uns dochmal die physikalischen Hintergründe :)

Kampfkauz
29-02-2012, 13:35
wieso macht's dann keiner im Sparring? Erläutere uns dochmal die physikalischen Hintergründe :)

Na, so stimmt das auch wieder nicht. Ich hab auch manchmal sehr wenig Belastung auf dem Vorderen um schnell kicken zu können. Wobei ich mich vom dogmatischen (also immer) 0/100 ganz klar distanziere! In Situationen kann es sinnvoll sein, in anderen nicht.

hw75
29-02-2012, 13:58
Na, so stimmt das auch wieder nicht. Ich hab auch manchmal sehr wenig Belastung auf dem Vorderen um schnell kicken zu können. Wobei ich mich vom dogmatischen (also immer) 0/100 ganz klar distanziere! In Situationen kann es sinnvoll sein, in anderen nicht.

natürlich gibts Momente in denen man kurzzeitig "auf einem Bein steht", beim Kicken, oder ganz einfach immer, wenn man sich bewegt. Ich rede von der konstanten 0/100 Variante, so wie sie von PGs in WT Schulen auch gelehrt wird (wurde).
U.a. war eine der Erklärungen dafür, daß man bei einem Kick auf das vordere Bein dieses einfach "wegpendeln" kann, da ja kein Gewicht draufliegt und somit kein Widerstand. :D
Wenn du's anders machst, fühl dich nicht angesprochen ;)

siunimhan
29-02-2012, 14:45
Man steht starr in einer Haltung , man wartet darauf das sich der Gegner bewegt und wenns losgeht ist man hilflos überfordert.

Eben nicht starr - das habe ich bereits erläutert das Gewicht im Hinteren Bein verlagert erlaubt es einem sich durch die (teils bereits antrainierten) Schritttechniken schneller distanzen zu überbrücken - und das teils ohne martialisch unnötigen Folgetritte und/oder aus -unserer Sicht - sinnlosen Kickeinlagen die dafür da sind den Kraftaufwand des hinteren Beines mit der Kraft des vorderbeins zu maximieren - Im WT/WC reicht max 1-2 frontkicks aus dem Stand heraus die aber im Gegensatz zu anderen KK-Arten NICHT gedacht sind den Gegner zu schädigen sondern um seine Gelenkigkeit & mögliche Angriffe zu nullifizieren.

Ma Shao-De
01-03-2012, 10:07
Das chinesische Zeichen also Kanji steht für "Frieden"

He Ping ist Mandarin Kanji ist Japanisch... nur so nebenbei ;))





Ansonsten wäre ich Dankbar, wenn Ihr zurück zum Thema findet und für all die anderen OT's hier neue Diskussionen eröffnet. Danke!