Vollständige Version anzeigen : Kopfschutz beim Kickboxen
Pat_1980
27-02-2012, 22:30
Hallo!
Ich möchte zusätzlich zum Krav Maga-Training einmal die Woche ins Kickbox-Training gehen, um die Schlag-/Tritt-Technik zu verbessern.
Habe gesehen, dass in unserem Club alle Semikontakt-Kickboxen ohne Kopfschutz (nur Zahnschutz) beim Sparring machen und hin und wieder Leute mit blauen Augen herumspazieren. Ich möchte aber im Gesicht keine Verletzungen haben und frage mich, ob ich auch einen Kopfschutz nehmen kann, nur wäre ich dann halt der Einzige der so einen Kopfschutz hätte!?
Was meint ihr dazu?
MfG Patrick
Kopfschutz bei 'Semikontakt'-Kickboxen halte ich für überflüssig. Im Leicht + Vollkontakt ja, aber doch nicht im Semi :ups:
Mach ne gute Deckung und gut is ;)
Wir machen unser Trainingssparring auch nur mit Mundschutz, Handschuhen und Schienbein-/Spannschutz (Tiefschutz natürlich auch :D)
Ist ja nicht so dass man gezielt auf die Augenpartie schlägt :sport069:
Klar kann mal was daneben gehen, aber ich wage mal die Aussage dass trotz einem Helm,
bei einem unerwartetem und gut durchgezogenem Ding, auch ein blaues Auge bei rum kommt.
In meinen 1,5 Jahren hatte ich höchsten mal nen paar feine Kratzer dich auch
von ner Katze hätten sein können, da ich zwar ausgewichen bin aber nur so weit
dass mich die Naht vom Handschuh noch gestriffen hat^^
Muss aber dazu sagen wer bei uns im Trainingssparring 100% einsetzt wird vom Trainer
zu recht gewiesen um Verletzungen zu vermeiden.
Fazit: Wenn du dich damit wohler fühlst, kaufe dir einen.
Wirklich notwendig ist es meiner Meinung nach nicht ;)
Wir machen unser Trainingssparring auch nur mit Mundschutz, Handschuhen und Schienbein-/Spannschutz (Tiefschutz natürlich auch :D)
Find ich unklug, auch 50% können für ne saubere Gehirnerschütterung ausreichen. Und das gibt auf Dauer weiche Birne.
chun tian
28-02-2012, 06:55
Probier doch nen Helm mit Gesischtsmaske.
Dyna Face Shield - On Sale for $44.95 (http://www.karatedepot.com/pr-hd-75.html)
Aus den USA kriegst du das billiger als aus Deutschland.
Grüße
P.S.: Etwas Abhärtung ist okay, gehört halt einfach dazu. Beim SK würd ich auf jeden Fall ohne Gesichtsschutz kämpfen.
Wir machen unser Trainingssparring auch nur mit Mundschutz, Handschuhen und Schienbein-/Spannschutz (Tiefschutz natürlich auch :D)
Machen wir auch so. Wir gehn ja auch nich mit 100% Power da rein, macht man im Sparring in der Regel sowieso nicht.
Klingeln tuts dann mal etwas, wenn man den Kopf genau in die Richtung bewegt, von der n Punch kommt. Aber hey, das passiert selten und wenn, dann muss man halt mal was einstecken können.
Ich selbst hatte noch nie n blaues Auge, nur die Nase hat mal ne Woche lang etwas wehgetan. Kommt vor, kommt selten vor, is ok. Die Beine sehn natürlich etwas anders aus mit Lowkicks, aber das is Gewöhnungssache.
Ich denk immer wenn ich was kassier: Wie schön, dass wir ohne Ellenbogen und Knie sparren - und weiter gehts.
Ich finde es ist schon wichtig einen Helm zu tragen, auch beim Semi. Weltklasseleute im Semi wie Roland Conar tragen einen Helm (auch beim Wettkampf)! Hat meiner Meinung nach nichts mit Memme oder sonstwas zu tun! Man sollte einfach die Schutzmöglichkeiten die es gibt auch nutzen, ein "Ausrutscher" kann immer passieren!
Ein weiterer Punkt warum ich darauf achte, dass meine Leute immer mit entsprechender Schutzausrüstung sparren ist, weil sie ja auch im Wettkampf damit zurecht kommen müssen!
30Shadow11
28-02-2012, 09:05
Ich denk immer wenn ich was kassier: Wie schön, dass wir ohne Ellenbogen und Knie sparren - und weiter gehts.
Aber genau darin sehe ich beispielsweise beim MT ein recht großes Problem:
Wenn man die Ellbogen und Knie nur im Technik- und Sandsacktraining benutzt, könnte man in einem Kampf Probleme bekommen, sie richtig einzusetzen.
Man sollte sie zumindest gelegentlich beim Sparring mit einbeziehen!
Und dafür würde ich dann auf jeden Fall einen Kopfschutz bevorzugen!
Ein weiterer Punkt warum ich darauf achte, dass meine Leute immer mit entsprechender Schutzausrüstung sparren ist, weil sie ja auch im Wettkampf damit zurecht kommen müssen!
Aber genau darin sehe ich beispielsweise beim MT ein recht großes Problem:
Wenn man die Ellbogen und Knie nur im Technik- und Sandsacktraining benutzt, könnte man in einem Kampf Probleme bekommen, sie richtig einzusetzen.
Man sollte sie zumindest gelegentlich beim Sparring mit einbeziehen!
Und dafür würde ich dann auf jeden Fall einen Kopfschutz bevorzugen!
Hier geb ich euch beiden natürlich Recht. Wenn man für einen Wettkampf trainiert, sollte das Sparring dazu auch so aussehen. Beim MT mit Knie und Ellenbogen (und dann auch Kopfschutz), und beim KB mit Kopfschutz wenn er im Wettkampf eh Pflicht ist.
Ich muss dazu sagen, dass die absolut meisten bei uns nicht auf Wettkämpfe trainieren, ich auch nicht. Von daher ham wir uns geeinigt, dass wir keine Knie und Ellenbogen benutzen wenns zur Sache geht, im Techniksparring schon. Bei wettkampfambitionierten sieht das natürlich anders aus, oder sollte es zumindest.
Machen wir auch so. Wir gehn ja auch nich mit 100% Power da rein, macht man im Sparring in der Regel sowieso nicht.
Wie gesagt, 50% können je nach Gewichtsklasse für einen KO völlig ausreichen, 75% erst recht. Ist mir echt schleierhaft, wie man Vollkontakt ohne Kopfschutz trainieren kann, aber gut ich seh auch öfters erfahrene Boxer, die ohne Zahnschutz trainieren. Jedem das Seine. ;)
Klingeln tuts dann mal etwas, wenn man den Kopf genau in die Richtung bewegt, von der n Punch kommt. Aber hey, das passiert selten und wenn, dann muss man halt mal was einstecken können.
Wenn's klingelt, biste angeknockt und das kann auf Dauer zu dem hier führen: Dementia Pugilistica ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Dementia_Pugilistica)
Ich denk immer wenn ich was kassier: Wie schön, dass wir ohne Ellenbogen und Knie sparren - und weiter gehts.
Muay Thai ohne Knie? :ups:
Da fehlt doch der Witz? ;)
Aber genau darin sehe ich beispielsweise beim MT ein recht großes Problem:
Wenn man die Ellbogen und Knie nur im Technik- und Sandsacktraining benutzt, könnte man in einem Kampf Probleme bekommen, sie richtig einzusetzen.
Man sollte sie zumindest gelegentlich beim Sparring mit einbeziehen!
Und dafür würde ich dann auf jeden Fall einen Kopfschutz bevorzugen!
Du willst mir sagen dass du beim muay thai sparring kopfschutz benutzt?? wie soll n des clinchen damit aussehen? is doch noch schwerer als es eh scho mit handschuhen is...und dann noch kopfschutz? da kommst ja gar nich mehr durch;-)
Wie gesagt, 50% können je nach Gewichtsklasse für einen KO völlig ausreichen, 75% erst recht. Ist mir echt schleierhaft, wie man Vollkontakt ohne Kopfschutz trainieren kann, aber gut ich seh auch öfters erfahrene Boxer, die ohne Zahnschutz trainieren. Jedem das Seine. ;)
Das mag sein. Aber ich hab im Training bei uns noch kein KO gesehn.
Wenn's klingelt, biste angeknockt und das kann auf Dauer zu dem hier führen: Dementia Pugilistica ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Dementia_Pugilistica)
Wie gesagt, das passiert wirklich selten. Bei wiki steht auch was von "... bei langjährig aktiven Boxern". Das istn riesen Unterschied zu dem was wir machen, die Chance dass bei mir zb sowas passiert seh ich extrem nahe bei 0%.
Da is mein Downhillen gefährlicher wenns mich da mal wieder zerlegt :)
Muay Thai ohne Knie? :ups:
Da fehlt doch der Witz? ;)
Wie gesagt, im Techniksparring is das dabei.
Wie gesagt, wir sind nicht wettkampforientiert.
Und um mal ganz ehrlich zu sein - ich bin nich scharf drauf n Knie oder n Ellenbogen im Sparring irgendwo ins Gesicht zu kriegen.
Und um mal ganz ehrlich zu sein - ich bin nich scharf drauf n Knie oder n Ellenbogen im Sparring irgendwo ins Gesicht zu kriegen.
Ok ihr seid nicht Wettkampforientiert, aber eben dafür gibt es halt auch Kopf-, Ellbogen und Knieschützer.
Wir betreiben ja auch Stocksparring mit Rattan und eben geeigneter Schutzausrüstung (Fechtmaske, Tiefschutz, Handschuhe, Ellbogen-/Knieschutz optional).
So kann man schon die Techniken sehr weit ausreizen ohne eine extreme gesundheitliche Gefahr einzugehen.
Und um mal ganz ehrlich zu sein - ich bin nich scharf drauf n Knie oder n Ellenbogen im Sparring irgendwo ins Gesicht zu kriegen.
knie gegen kopf ist auch was anderes...aber knie zum körper oder oberschenkel sind doch ok...was ellenbogen angeht bin ich deiner meinug...muss nich unbedingt sein im sparring
Pat_1980
01-03-2012, 22:56
Ich finde es ist schon wichtig einen Helm zu tragen, auch beim Semi. Weltklasseleute im Semi wie Roland Conar tragen einen Helm (auch beim Wettkampf)! Hat meiner Meinung nach nichts mit Memme oder sonstwas zu tun! Man sollte einfach die Schutzmöglichkeiten die es gibt auch nutzen, ein "Ausrutscher" kann immer passieren!
Ein weiterer Punkt warum ich darauf achte, dass meine Leute immer mit entsprechender Schutzausrüstung sparren ist, weil sie ja auch im Wettkampf damit zurecht kommen müssen!
Sehe ich genauso. Da ist es mir dann lieber ich habe einen Helm obwohl ich dann der einzige bin, der einen benützt.
Zum Thema Abhärtung: Das mag ja zutreffen im Training mit Boxhandschuhen, mir geht es aber um Selbstverteidigung und im Ernstfall soll es gar nicht dazu kommen, dass ich einen Ellbogen ins Gesicht bekomme. Denn so abgehärtet wird keiner sein, dass er das unbeschadet übersteht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.