Vollständige Version anzeigen : Kingston Rolle
Hallo,
wir haben gestern Juji Gatame unter anderem in Kombination mit der Kingston Rolle geübt.
Was ich mich allerdings Frage:
ich bin 196 cm groß und relativ stark.
Irgendwie fiel es mir immer etwas schwerer als den "kleineren" in diese Rolle einzutauchen.
Was mir aufgrund meiner größe an technik fehlte konnte ich zwar super mit meiner kraft ausgleichen, aber irgendwie gefiel mir das nur bedingt.
Daher meine Frage: ist die Kingston Rolle überhaupt technisch sauber ausführbar, wenn der gegner deutlich kleiner ist als man selbst?
Schmendrik
28-02-2012, 20:52
Versuche doch einmal, seitlich abzurollen anstatt durchzutauchen. Dann ist der Größenunterschied unwichtig. (http://www.youtube.com/watch?v=0vsl2O5HaW0)
Versuche doch einmal, seitlich abzurollen anstatt durchzutauchen. Dann ist der Größenunterschied unwichtig. (http://www.youtube.com/watch?v=0vsl2O5HaW0)
leider kann ich hier kein yt sehen...muss ich mir mal zuhause anschauen..ich werde das den trainer mal fragen...danke für den tipp...muss ich unbedingt am montag mal probieren...
coole variante im video..werde mal meinen trainer fragen...
welchen wurf macht er da im eingang?
seio nage??
Schmendrik
01-03-2012, 07:38
Freut mich, dass die Variante dir gefällt :)
Genau genommen greift Uke mit Seoi-otoshi an. Tori blockt und verkettet zum 'Kingston'.
Du könntest natürlich auch Ukes Seoi-nage so stark blocken, dass Uke in die Banklage gezwungen wird.
Den Unterschied Seoi-nage >< Seoi-otoshi definiert Kôdôkan am Ende dieser Seite: Kodokan Judo / Seoi-Otoshi (http://www.kodokan.org/e_waza/03seoiotoshi.html)
Freut mich, dass die Variante dir gefällt :)
Den Unterschied Seoi-nage >< Seoi-otoshi definiert Kôdôkan am Ende dieser Seite: Kodokan Judo / Seoi-Otoshi (http://www.kodokan.org/e_waza/03seoiotoshi.html)
Ganz simpel ausgedrückt also ein abgeknieter Seoi-nage, wenn ich das recht versteh...
bugei
Ganz simpel ausgedrückt also ein abgeknieter Seoi-nage, wenn ich das recht versteh...
Im Sport: Ja.
Ursprünglich ein Seoi nage, der nicht aus dem Arm sondern durch Fallenlassen des Zentrums (Otoshi) ausgeführt wird.
Im Sport: Ja.
Ursprünglich ein Seoi nage, der nicht aus dem Arm sondern durch Fallenlassen des Zentrums (Otoshi) ausgeführt wird.
Schon klar. Übrigens meiner Ansicht nach nichts, was auf Dauer gut für die Knie wäre... zumindest die sportliche Variante
Aber wir sind OT
bugei
Edit meint: Ergänzung
das seitliche abtauchen geht in dem video etwas schnell..aber vielleicht kennt mein trainer die variante auch...
freu mich auf montag..teste es dann mal..
werde nachher auf jeden fall hier berichten
so ..gestern war es soweit.
ich habe das mal ausprobiert und irgendwie bin ich daran gescheitert...mein trainer kannte die variante nicht...hat sie aber nach meiner erläuterung prima hinbekommen...
ich habs versucht und hab mich irgendwie dabei blöd angestellt...
wir sind letzlich zu dem schluss gekommen, dass als Konter dieses wurfes eher eine Rolle in sode guruma gemacht wird...schien mir irgendwie schlüssiger, da die eigene hand schon in der richtigen position ist, wenn uke den wurf ansetzt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.