Vollständige Version anzeigen : Sicherheitsdienst/Ordner im Stadion überfordert ...
Jefferson
01-03-2012, 15:27
... trotz Kampfmontur, Schlagstöcken und Pfefferspray.
Welche Formation und Taktik sollte eine Gruppe von Ordnern bei einem fast gleichgroßen Mob von Randalierern einsetzen, um diese in die Flucht zu schlagen, anders als in dem Video.
Diese Szene spielt sich anscheinen auf einer engen Wiese mit zwei Gräben ab.
Ich habe mich ebenfalls beworben, um in Stadien für Ruhe zu sorgen, deshalb interessiert mich das, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Vorspulen 1:27 Minute - 3:38 Minute
PKDlsfs_4SQ
Ich war bei dortmund ordner. Dort gabs keine gräben. Man hat dort aber auch keine schlagstöcke, pfefferspray oder helme und westen. Deswegen denk ich ma das dies polizisten waren und keine ordner. Wenn es als ordner zu schlägereien kommt versucht man sich zurück zu ziehen und auf die polizei zu warten. So war es jedenfalls vor dem stadion. Im stadion passt man darauf auf das den spielern nichts passiert. Jedenfalls wurde uns das gesagt. Die polizei steht aber eignetlich immer mit einer hundertschaft in der nähe.
Jefferson
01-03-2012, 15:54
Das waren Ordner, bzw. der Sicheheitsdienst von der Firma "Scorpion".
In Dortmund gab es keine Schutzkleidung und Stöcke oder wenigstens Pfefferspray?
Also wir hatten eine rote jacke, mehr nicht. Nicht mal handschuhe, die beim kalten wetter vorteilhaft gewesen wären.
So wie ich das mal in einer Reportage mitbekommen habe sind die Ordner in Russland und Polen generell so ausgerüstet, halt Polizeiähnlich. Ist denke ich dort aber auch sinnvoll, das Gewaltpotential in deren Stadien ist wohl um einiges höher.
Dr.Satan
01-03-2012, 17:02
Als erstes würde ich mich mal von den Gedanken verabschieden, das Ordner irgendwie großartig mit Schutzausrüstung ausgerüstet sind, oder großartig Taktiken trainiert haben, wie sie sich in so einen Fall verhalten sollen.
Und in dem Video wäre die richtige Taktik gewesen, von vorne rein zu verhindern das Gruppe A über den Platz zu Gruppe B laufen kann.
tja, die einen kämpfen aus dem herzen die anderen für geld.
tja, die einen kämpfen aus dem herzen die anderen für geld.
Ich hoffe du meinst nicht damit hooligans und polizisten. Hooligans kloppen sich bestimmt nicht des herzens wegens sondern an der liebe zur gewalt, soweit ich das von einem kollegen weiß und die polizei kämpft nicht des geldes wegen sondern für die sicherheit des landes und der menschen die in dem land leben.
Ich hoffe du meinst nicht damit hooligans und polizisten. Hooligans kloppen sich bestimmt nicht des herzens wegens sondern an der liebe zur gewalt, soweit ich das von einem kollegen weiß und die polizei kämpft nicht des geldes wegen sondern für die sicherheit des landes und der menschen die in dem land leben.
ich mein hools die vermeindlich von herzen für den verein, die firma kloppen. bei denen ist das wie eine familie, oder Ordner, die es nur des geldes wegen machen.
desswegen stürmen die einen vor während die anderen dessertieren. desswegen haben ordner in so einer situation immer schlechte karten, essei denn sie sind mehroder gut bewaffnet.
Lg
Bitte hier NUR den SV/SEC-Aspekt besprechen.
miskotty
01-03-2012, 20:08
keine sorge, du wirst nie solche szenen in deinem stadion erleben.:D
du kriegst keinen helm, kein spray keinen stock. du kriegs wenn du glück hast ein funkgerät. und manchmal werfen auch die ordner /securities einzelne proleten raus aber bei sowas wie oben kommen die jungs die dafür mehr kriegen als 5-6 euro (soviel zum thema fürs geld kämpfen:rolleyes:)
du stehst dort, tastest am eingang ab oder frierst dir den hintern an nem notausgang ab. manchmal stehst du auch im block und machst...gar nichts weil du ansonsten mal ganz schnell ganz viele gegner hast.;)
für mich als jemand der null interesse an fußball hat und dem fußballfans generell auf den sack gehn war das immer einer der schlimmsten jobs
itto_ryu
02-03-2012, 09:34
Die Polizei in den Video hat sich falsch aufgestellt.
keine sorge, du wirst nie solche szenen in deinem stadion erleben.:D Solche vllt nicht, aber ähnliche. Ich arbeite in der 2. Liga (D'dorf und Bochum) ebenso in der 5. Liga (Krefeld). Da sieht man vergleichbare Szenen schon mal. Allerdings sehr selten.
du kriegst keinen helm, kein spray keinen stock.
Gott sei Dank bekommt nicht jeder sowas, bzw hat das. Die "Massaker" würde ich nicht erleben wollen.
du kriegs wenn du glück hast ein funkgerät. und manchmal werfen auch die ordner /securities einzelne proleten raus aber bei sowas wie oben kommen die jungs die dafür mehr kriegen als 5-6 euro (soviel zum thema fürs geld kämpfen:rolleyes:)
Das mit dem Funk ist wirklich schlecht geregelt, besonders weil es ja heißt: Wenn was ist, melde dich.
Mache ich gerne, sagst mir dann auch wie?? Rauchzeichen? Buschtrommel?
Da werden die Bereichsleiter irgendwie immer ziemlich kleinlaut. :D
Die Jungs, die im Härtefall gerannt kommen, bekommen auch nicht mehr als die anderen. Die wollen sich aber prügeln. Zudem ist deine Aufgabe die Blockkontrolle (also Kontrolle ob Karte zum Block passt oder nicht), nicht das Verhindern/Unterbinden von Schlägereien. So wurde es mir mehrfach gesagt.
du stehst dort, tastest am eingang ab oder frierst dir den hintern an nem notausgang ab. manchmal stehst du auch im block und machst...gar nichts weil du ansonsten mal ganz schnell ganz viele gegner hast.;)
Alleine sollte man im Stadion-Block sowieso nix machen. Außer man hat Bock auf einen mehrwöchigen Aufenthalt im Krankenhaus oder mit seinem Leben bereits abgeschlossen.
Ich verstehe diese Politik auch nicht wirklich, bin auch nicht glücklich drüber. Meiner Meinung nach lassen die Vereine den Fans zuviel Raum für Blödsinn. Die "Fans" zünden Bengalos (in D verboten) und was passiert? Auf dem Stadion-Bildschirm erscheint eine Schrift: "Bitte unterlasst das Abbrennen von Feuerwerkskörpern". Der Sprecher wiederholt das ganze. Die Security und auch die Polizei macht? Nix.
Die "Fans" fangen an, die Tribüne abzureißen. Was passiert? Stadion-Bildschirm: "Das Zerstören von fremdem Eigentum ist verboten. Bitte unterlasst das." Stadionsprecher wiederholt auch das. Die Security und auch die Polizei macht? Genau. Nix.
Bei mir zuhause schmeiss ich jeden, der sich nicht benehmen kann, raus. Ohne Fragen. Mein Haus, meine Regeln. Warum geht das in Stadien nicht auch?
Solchen "Fans" gehört Einhalt geboten. Wenn es sein muss, mit Gewalt.
Pyriander
02-03-2012, 12:49
Bei mir zuhause schmeiss ich jeden, der sich nicht benehmen kann, raus. Ohne Fragen. Mein Haus, meine Regeln. Warum geht das in Stadien nicht auch?
Vermutlich, weil Dein Lebensunterhalt nicht davon abhängt, dass Dein Besuch bei Dir zu Hause Dir Eintritt zahlt und regelmäßig wiederkommt ?!? ;)
krickydaniel
02-03-2012, 15:31
Darf man als Ordner überhaupt Pfefferspray legal tragen (http://www.pfefferspray.net/rechtliches.html)? Was für Gegenstände außer einer Schutzweste sind erlaubt? Wie sieht es aus mit Handprotektoren gefüllt mit Sand gegen Stichverletzungen?
Dr.Satan
02-03-2012, 15:34
Ich verstehe diese Politik auch nicht wirklich, bin auch nicht glücklich drüber. Meiner Meinung nach lassen die Vereine den Fans zuviel Raum für Blödsinn. Die "Fans" zünden Bengalos (in D verboten) und was passiert? Auf dem Stadion-Bildschirm erscheint eine Schrift: "Bitte unterlasst das Abbrennen von Feuerwerkskörpern". Der Sprecher wiederholt das ganze. Die Security und auch die Polizei macht? Nix.
Die "Fans" fangen an, die Tribüne abzureißen. Was passiert? Stadion-Bildschirm: "Das Zerstören von fremdem Eigentum ist verboten. Bitte unterlasst das." Stadionsprecher wiederholt auch das. Die Security und auch die Polizei macht? Genau. Nix.
Der Hauptgrund dafür das nicht sofort gehandelt wird, wurde hier ja schon gesagt, da man die zahlenden "Fans" ja nicht vergraulen will. Und nebenbei hat man sofort eine schlechte Presse, und die Stimmung im Stadion wird selbst im Kinderblock aggressiv, wenn man doch mal mit einer Hundertschaft in den Block stürmt.(Diese Saison erst live vor Ort erlebt). Das Konzept der Polizei und Vereine sieht vor, das man Störer entweder rausholt wenn man sie ohne Risiko kriegen kann, im Fanblock also so gut wie gar nicht. Daher sollen sie beobachtet werden, und dann beim Spielende auf dem Weg aus dem Stadion rausgezogen werden, klappt auch nicht immer problemlos.
Was die Sache angeht mit den Ordnern die im Härtefall angerannt kommen, da würde ich nicht alle über einen Kamm scheren, die wollen sich nicht alle prügeln, ich gehöre auch zu so einer Eingreiftruppe, und wir legen da keinen Wert drauf das wir uns kloppen müssen. Aber wir werden dafür eingesetzt, weil wir im Gegensatz zu vielen anderen Ordner ein Minimum an Schutzausrüstung haben und nebenbei etwas Ahnung haben was man in so einer Situation macht. Wir sollen da auch nicht zwischen kloppen, sondern versuchen die Leute zu trennen, oder Unbeteiligte zu schützen, so lange bis die Polizei da ist. Im Gegenteil, wenn wir neue Kollegen kriegen, und das sind Klopper, die werden sofort ausgetauscht.
Aber bei einer Sache gebe ich dir voll und ganz recht, dass ist das mit den Funkgeräten, entweder man hat zu wenig, oder teilweise solche Billigdinger die in einen Betonklotz von Stadion es nicht mal schaffen eine Verbindung von der Nord- zur Südkurve zu erreichen.
miskotty
02-03-2012, 22:24
Solche vllt nicht, aber ähnliche. Ich arbeite in der 2. Liga (D'dorf und Bochum) ebenso in der 5. Liga (Krefeld). Da sieht man vergleichbare Szenen schon mal. Allerdings sehr selten.
Das mit dem Funk ist wirklich schlecht geregelt, besonders weil es ja heißt: Wenn was ist, melde dich.
Mache ich gerne, sagst mir dann auch wie?? Rauchzeichen? Buschtrommel?
Da werden die Bereichsleiter irgendwie immer ziemlich kleinlaut. :D
Die Jungs, die im Härtefall gerannt kommen, bekommen auch nicht mehr als die anderen. Die wollen sich aber prügeln. Zudem ist deine Aufgabe die Blockkontrolle (also Kontrolle ob Karte zum Block passt oder nicht), nicht das Verhindern/Unterbinden von Schlägereien. So wurde es mir mehrfach gesagt.
Alleine sollte man im Stadion-Block sowieso nix machen. Außer man hat Bock auf einen mehrwöchigen Aufenthalt im Krankenhaus oder mit seinem Leben bereits abgeschlossen.
ich hab ein paarmal in der 2. liga gearbeitet...noch schlimmer als in der 1. liga.
ich meinte mit besser bezahlten leuten auch die polizei:D wir haben mal die bfe in den block geholt. ich weiß nicht wer mehr bock auf schlägerei hatte. die bfe oder die hools:D
mir wurde mal gesagt wenns schlägerei gibt oder wir angegriffen werden sollen wir durchs tor kommen, da ist die polizei... nur muss man dazu erstmal durch den ganzen block laufen:D
Vermutlich, weil Dein Lebensunterhalt nicht davon abhängt, dass Dein Besuch bei Dir zu Hause Dir Eintritt zahlt und regelmäßig wiederkommt ?!? ;)
Sorry, aber wir reden bei der gewaltbereiten Ultra-Szene von denen, die sich eh eine Dauerkarte kaufen. Im eigenen Stadion benehmen die sich ja auch meistens. Stress machen die (fast) immer nur auswärts. Und wenn die auswärts nicht mitdürfen oder nach Spielbeginn rausgeworfen werden, ist doch nix verloren oder? Zudem ist nix mit regelmäßig. Du siehst die Fans jede Saison exakt zweimal. Einmal auswärts, einmal zuhause. Wie wir bereits festgestellt haben, sind sie zuhause meist lieb. Bleibt auswärts und da kann man dann auch auf die verzichten, oder?
Mir stellt sich eine weitere Frage:
Was wäre dir als davon abhängiger lieber? 100-200 weniger Zahler, dafür weniger Stress, Strafen und Versicherungsauflagen, oder wegen der 100-200 dauernde Negativ-Presse, hohe bis höchste Versicherungsauflagen sowie dauernd kaputtes Mobiliar.
Es gibt allerdings ein anderes Problem an der Nummer:
Wenn die die Ultras nicht ins Stadion lassen, dann randalieren sie in der Stadt. Und das ist noch weniger im Interesse aller. Man tauscht also eigentlich das größere gegen das kleinere Übel.
Mir gehts auch weniger um das Rausschmeißen der Jungs. Mir geht nur die extrem lasche Behandlung der Ultras auf den Keks. Die werfen Bengalos? Lasst die Ordner zusammen mit der Polizei den Block stürmen und die Verursacher in Gewahrsam nehmen. Die klettern übern Zaun? Gewahrsam.
Die Jungs suchen doch Gewalt, also sollen sie sie bekommen. Solange, bis sie keinen Bock mehr drauf haben.
Warum Rücksicht auf die nehmen? Die nehmen doch auch keine Rücksicht auf Väter, die mit ihren Kindern da sind, also friedliche Fans.
Von mir aus sollen sie sich auf einem Acker treffen und sich da die Birnen weichklopfen.
@ Dr. Satan:
Ich kann nur von denen ausgehen, die ich kenne. Allerdings schränke ich hiermit ein, dass es auch da solche und solche gibt. Die einen wollen, die anderen müssen.
Konzepte sind ja auch ganz toll, aber unterm Strich bringen sie doch nix. Einer zündelt, die nehmen ihn brav nach Konzept raus, er kriegt Stadion-Verbot, evtl. Haftstrafe. Dann macht es beim nächsten Mal eben ein anderer.
Die Jungs müssen folgendes lernen: Wer mit dem Feuer spielt, kommt darin um.
Konsequentes hartes Vorgehen gegen die, die auf Regeln schei.... .
Natürlich werden die Fans aggressiv, wenn die Polizei oder die Ordner kommen. Solidarität nennt sich das. Die gehen gegen unsere Leute vor, die sollen sich wegen der paar Bengalos mal nicht so anstellen, mein Gott, ist doch nix passiert.
Zudem bekommt der Familien-Block selten genau mit, was da exakt passiert ist. Die gucken schließlich auf den Platz und nicht in die Fan-Kurve.
Und da die eigenen Jungs ja grundsätzlich unschuldig und die Polizei und die Ordner sowieso die Spaßbremsen sind, ergibt sich halt die Situation, wie du sie erlebt hast.
Fussball ist kein Ventil für Aggression und Frust.
Eskrimador
03-03-2012, 20:15
Die dienstliche Faustformel zum "In Schach halten" von 50 Hooligans lautet wie folgt:
100 Mann Bepo
oder
40 Mann BFE
oder
20 Mann SEK
oder
5 Diensthundeführer mit Hund
Kein Nonsens .. schlichtweg Erfahrung.
Dr.Satan
03-03-2012, 20:36
Die Jungs müssen folgendes lernen: Wer mit dem Feuer spielt, kommt darin um.
Konsequentes hartes Vorgehen gegen die, die auf Regeln schei.... .
Den Punkt sehe ich genauso, aber leider habe ich da heute erst wieder etwas erlebt, was zeigt wie dumm die Vereine sind. Wie jeden Spieltag Randale bei den Ultras, und wie fast an jeden Spieltag wird der Verein dafür eine Strafe kriegen. Und zur Belohnung sponsert der Verein den Ultras aber Sonderzüge und Busse zum nächsten Auswärtsspiel. Und genauso sind die Karten für diese Chaoten im eigenen Stadion vergünstigt, und man hat ihnen sogar noch ein Fandorf gebaut. Das wäre das erste was ich einstellen würde.
Und zur Belohnung sponsert der Verein den Ultras aber Sonderzüge und Busse zum nächsten Auswärtsspiel. Und genauso sind die Karten für diese Chaoten im eigenen Stadion vergünstigt, und man hat ihnen sogar noch ein Fandorf gebaut. Das wäre das erste was ich einstellen würde.
Das Abschaffen würde nichts ändern. Sie würden trotzdem weiterhin Randale machen, da ihnen genau daran liegt.
Und die Ultras wissen genau, das der Verein einen Teufel tun wird, ihnen irgendwas zu sperren. Immerhin sind die Ultras teilweise verantwortlich für das Geld in den Vereinskassen. Nicht nur durch die Karten, sondern eben auch durch das Stimmungmachen. Gute Stimmung im Stadion lässt die Medien mehr bezahlen.
Habe gerade auf YT die Doku "Die dunkle Seite des Fussballs" geschaut. Sehr interessant, besonders, da sich die Hooligans europaweit gleichen.
Auch da wird der finanzielle Aspekt angezeigt.
Da die Vereine recht offensichtlich keinerlei Interesse an einer Veränderung des Systems haben, immerhin könnte es ja Einnahmeverluste mit sich bringen, wäre an dieser Stelle die übergeordnete Stelle gefordert. Also der DFB. Wenn der nix bringt, dann die Polizei.
Und verschont mich mit den Fan-Projekten. Das sind Deckmäntelchen für die Presse. Seht her, wir tun doch. Sind alles böse Fans. Da können wir doch nix für. Wie bieten doch, etc, blabla.
Und stillschweigend kassieren sie die Kohle.
Also muss der DFB ran. Nicht mit höheren Strafen für die Vereine, sondern mit strengeren Auflagen. Und wenn der nicht will, dann muss eben die Polizei ihre Strategie überdenken und früher als gewöhnlich einsteigen. Dafür ist sie da, dafür wird sie bezahlt. Ebenso die Ordner/Security.
Und es wird wieder härter. Spätestens wenn aufgrund der weichen Nummer mal wieder was schlimmes passiert, werden sie wieder härter durchgreifen.
Ja ich bin für eine harte Linie gegen Randalierer im Fussball. Genauso wie in jeglichen anderen Sportarten.
Hoffmann79
09-03-2012, 07:58
In Polen darf die Polizei nicht ohne weiteres in ein Stadion und ist grundsätzlich nur draußen anwesend. Die Stadien sind Privatbesitz, meist des Vereins. Diese stellen dann auch die Sicherheitskräfte.
Situation ist mit Deutschland in Punkto Gewaltbereitschaft bzw. Hemmschwelle nicht zu vergleichen.
Ross Kemp -- Die Gefährlichsten Gangs der Welt -- Hooligans in Polen - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-as0wGNG2vM)
Savateur73
09-03-2012, 11:09
In Polen darf die Polizei nicht ohne weiteres in ein Stadion und ist grundsätzlich nur draußen anwesend. Die Stadien sind Privatbesitz, meist des Vereins. Diese stellen dann auch die Sicherheitskräfte.
Situation ist mit Deutschland in Punkto Gewaltbereitschaft bzw. Hemmschwelle nicht zu vergleichen.
Ross Kemp -- Die Gefährlichsten Gangs der Welt -- Hooligans in Polen - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-as0wGNG2vM)
Das dürfte bei der EM wohl nicht mehr so sein!:cool::cool::cool::cool::cool:
Denn Polen kann keine Hooligans gebrauchen.:D
Flinker_Difar
13-03-2012, 17:45
Vermutlich, weil Dein Lebensunterhalt nicht davon abhängt, dass Dein Besuch bei Dir zu Hause Dir Eintritt zahlt und regelmäßig wiederkommt ?!? ;)
Hol dir mal deinen Alf-Avatar zurück! Der war mir sympathisch :D
Cerberuz
08-10-2012, 11:55
Also wir hatten eine rote jacke, mehr nicht. Nicht mal handschuhe, die beim kalten wetter vorteilhaft gewesen wären.
Kenne ich von mir im Stadion auch nicht anders.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.