PDA

Vollständige Version anzeigen : Prof. h.c. KRK und Hong Kong



Zongeda
04-03-2012, 00:31
Nach heutigen Masstäben hat der Stilvater des modernen Wing Tsun WT erstaunlich schnell gelernt. Dabei war er meines Wissens nach sehr oft in Hong Kong um sich ausbilden zu lassen. In irgendeinem Thread wurde diese Thematik schon einmal angerissen, nun würd ich gern konkretes hören/lesen. Ich komme auf den Punkt:

Wann und wie lange (jeweils) war denn der Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. s.c. Dr. h.c. Kernspecht bei Dr. Leung Ting in Hong Kong?
Und mit wem hat Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. s.c. Dr. h.c. Kernspecht trainiert wenn er aus Hong Kong wiederkam?
Irgend einen Trainingspartner wird er ja gehabt haben müssen. Oder waren es mehrere?

Irgendjemand hat irgendwo behauptet, die Aufenthalte waren zeitlich eher begrenzt. Wenn man alles (vom Beginn der Europäischen Wing Tsun WT EWTO bis jetzt) aufrechnet will ich irgendwo gelesen haben, das Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Kernspecht nur eine sehr kurze Zeit in Hong Kong gelernt hat. Das verwundert mich, denn das stand in krassem Widerspruch zu dem was ich gehört habe.

Meine Vermutung bzw. meine Interpretation der Aussagen die ich in den damaligen Verbandsstrukturen lesen und hören konnte, gingen davon aus, das Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. s.c. Dr. h.c. sich so oft es irgend ging und so lange er konnte einen Trip nach Hong Kong geleistet hat, um dort in schweißtreibenden Lektionen Wing Tsun WT zu erlernen. Ich bin davon ausgegangen, das sich es sich um hunderte Stunden Privatunterricht gehandelt haben muss.

Eventuell ist jemand besser im Bilde darüber, wie viel Zeit tatsächlich an der Quelle verbracht wurde.

War er regelmässig alle paar Monate für ein paar Tage dort um Intensivunterricht zu nehmen?
Oder hat er Dr. Leung Ting immer wieder zu sich eingeladen um nach den Lehrgängen mit ihm zu trainieren?
Und wieviel Zeit hat er denn täglich im Privattraining in Hong Kong aufgebracht?
Waren es Tagesaufenthalte?
Oder waren es nur Stunden die er verbringen konnte?

Fragen über Fragen die sicher jemand beantworten kann.

Yum Cha
04-03-2012, 01:05
Nach heutigen Masstäben hat der Stilvater des modernen Wing Tsun WT erstaunlich schnell gelernt.

Ja, das kann man wohl sagen...



Wann und wie lange (jeweils) war denn der Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Kernspecht bei Dr. Leung Ting in Hong Kong?

Ich muß dich wieder korrigieren:
Es heißt Prof.Dr.sc!
Nach der Korrektur nun zu deiner Frage:
Wer soll das denn außer LT und KRK beantworten können? Frag doch einfach einen der beiden oder sogar beide zusammen. Wäre doch interessant zu sehen was dann passiert.



Und mit wem hat Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Kernspecht trainiert wenn er aus Hong Kong wiederkam?
Irgend einen Trainingspartner wird er ja gehabt haben müssen. Oder waren es mehrere?

Es kommen wohl nur seine Schüler infrage. Wer sonst auch?



Irgendjemand hat irgendwo behauptet, die Aufenthalte waren zeitlich eher begrenzt.

Es behauptet immer irgendwer irgendwas. Wenn dann noch schwammige Aussagen dazu kommen (irgendwer behauptet irgendwas irgendwie...), dann erscheint mir der Wert des Statements doch sehr fragwürdig.
Also konkret: wer sagt denn was und was heißt "zeitlich begrenzt"?



Wenn man alles (vom Beginn der Europäischen Wing Tsun WT EWTO bis jetzt) aufrechnet will ich irgendwo gelesen haben, das Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Kernspecht nur eine sehr kurze Zeit in Hong Kong gelernt hat.

Haste es nun gelesen oder nicht?
Jetzt meinst du nur eine schwammige Behauptung möglicherweise gelesen zu haben?
Ich frage mich ernsthaft was du hier bezweckst. Du titulierst ihn mit einem "hc" obwohl er einen "sc" hat und nun wirft du schwammige Behauptungen in den Raum, von denen du nichtmal weißt, ob du sie tatsächlich irgendwo gelesen hast.
Sorry, ich bin wahrlich kein Kernspecht-Fan, aber einen Thread so aufzumachen mit dieser Grundlage, wie du sie lieferst, führt zu nichts. Es bleibt vielmehr der Eindruck, daß du KRK, der sicherlich eine streitbare Person ist, einfach nur diskreditieren willst.

Gruß,

Yum Cha

Raging Bull
04-03-2012, 01:20
Hallo Zongeda,

Sifu hat eben ein erstaunliches autodidaktisches Talent. Wo andere monate- wenn nicht jahrelang Privatunterricht benötigen, hat Sifu die Techniken und Prinzipien quasi wie ein Schwamm in sich aufgesogen. Das System konnte Sifu sicherlich aufgrund seiner vorangegangenen außergewöhnlichen Erfahrung in anderen Kampfkünsten weitaus schneller umsetzen, als dies normale Schüler können.

Im Gegensatz zu denen genügt es, Sifu etwas zu zeigen. Alleine sein akademischer Grad sollte Beweis genug sein, dass Sifu über eine außergewöhnliche Auffassungsgabe verfügt. Verinnerlicht hat Sifu das Gelernte in abertausenden Stunden autodidaktischem Trainings. Ich sehe ihn noch vor mir, wie er wieder und wieder die Biu Tse übte und beinahe verzweifelte, weil seine Fähigkeiten seinen eigenen hohen Ansprüchen nicht genügen wollten.

Somit ist Zeit ein relativer Faktor. Heute hat man ja sehen dürfen, dass es einem Jean-Marc Mormeck überhaupt nichts genützt hat länger Profi als Dr.sc.Wolodymyr Wolodymyrowytsch Klytschko zu sein.

Gruß
Raging Bull

angHell
04-03-2012, 01:26
:D :D :D









x

Lars´n Roll
04-03-2012, 01:44
der sicherlich eine streitbare Person ist

Ich glaube hier muss ich Dich korrigieren. Streitbar ist eine Person, mit der sich streiten lässt. Was Du wahrscheinlich meinst ist eine umstrittene Person. Ein gar nicht so feiner Unterschied...

HeinzBecker
04-03-2012, 01:59
Na ja, Professor Doktor irgendwas hat auch ohne Kontakt zu HK grosse Fortschritte gemacht. Irgendwo im Netz geistert seine Urkunde zum 5. Meistergrad herum. Da hat kein Leung Ting, sondern ein Herbert Schmidtke unterschrieben. Also hat er sich WT zumindest teilweise autodidaktisch beigebracht.

Nohands
04-03-2012, 02:49
Hallo Zongeda,
herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 2000-ten Beitrag:troete:
Ist immer wieder interessant deine Beiträge zu lesen (ernst gemeint).
Aber, irgendwie scheint dich eine Hass-Liebe mit WT zu verbinden?;)

Viel Spasss noch beim Feiern:beer:
Gruß Nohands
.

Zongeda
04-03-2012, 08:18
Vielen Dank allen Diskutanten für die Antworten.

@Yum Cha

Dann werde ich den Titel in Zukunft korrigieren.
Deine Interpretation ist aber viel zu weitschweifig. Meine Fragen sind klar und ich freue mich über die Antworten, auch die von dir.
Mir ist nur nicht klar, wie du das meinst:


Es kommen wohl nur seine Schüler infrage. Wer sonst auch?

Verzeih mir, ich habe von Trainingspartnern gesprochen. Also von jemandem auf dem aktuell etwa gleichen Nivau, mit dem man Fortschritte im Training machen kann. Sicherlich lernt man auch etwas durch das Unterrichten, aber wie sagt man so schön? "Selber fressen macht fett!". Also im übertragenen Sinn will ich sagen, das nur das eigene Training (und nicht so sehr der Unterricht der eigenen Schüler) die Leistungen verbessert. Zumindest habe ich das bisher so vermutet.
Nebenbei: Weißt du das Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. s.c. Dr. h.c. Kernspecht weitestgehend mit seinen Schülern "trainiert" hat?
Würde die Schlussfolgerung nicht sein, dass seine Schüler zwangsläufig ebenso gut wären wie er?

Thema schwammige Behauptungen:
Das ist bewußt so schwammig gehalten. Ich will unter keinen Umständen den Eindruck erwecken, dass es sich um Tatsachen handelt die ich irgendwo mal aufgeschnappt habe. Um das zu verifizieren frage ich nach.
Wie du siehst kein Grund böse Absichten zu unterstellen.

@ Heinz Becker

Ist das eine Tatsache?

@ Raging Bull

Danke für deine ausführliche Antwort. Das öffnet mir in vielerlei Hinsicht die Augen. Mein Traingsfleiss wird in Zukunft durch Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. s.c. Dr. h.c. Kernspecht inspiriert und animiert werden, wohlwissend das ich bei weitem nicht dieser Gnade zuteil geworden bin.

KAJIHEI
04-03-2012, 09:02
Welch ein Akademiker, alles HC ...und ein zweifelhafter sc...Manchmal sind weniger Titel eben mehr.

WT-Herb
04-03-2012, 09:19
Nach den Forenregeln sind erhebliche Teile dieses Treades unzulässeig.


KRK hat zehntausende von Trainingsstunden hinter sich. Er hat seine KK´-Laufbahn in den Sechzigern begonnen, hatte erste Kontakte zum WT schon 1970 und war mit dem System schon etwa 6 Jahre vertraut, bevor LT 1976 nach Deutschland kam. Er war regelmäßig in HK und LT war regelmäßig in Deutschland, meist über viele Wochen in denen jede Minute zu Training genutzt wurde. Gelernt hat KRK bei allen Personen, die mit dem System vertraut waren und zu denen er in Kontakt stand. Trainiert hat er mit Personen aus seinem Umfeld, mit LT, A. Fong, vielen anderen Asiaten, mit Schülern, die schon damals viele Jahre erfahrene Kampfkünstler waren etc. Es gibt wohl kaum jemanden, der derart viel Trainingspraxis hinter sich hat, wie er.


Und da wir schon mal dabei sind: @Zongeda: unterlasse doch einfach Deinen beleidgende Mißbrauch von Titteln. Das gehört sich nicht.


Gruß, WT-Herb

Zongeda
04-03-2012, 09:31
Und da wir schon mal dabei sind: @Zongeda: unterlasse doch einfach Deinen beleidgende Mißbrauch von Titteln. Das gehört sich nicht.




Jo, ich habe Post #1 entsprechend geändert. Am s.c. will ich mich nicht aufhängen. Der spielt an dieser Stelle auch keine Rolle. Mir gehts um darum das Hörensagen mit Aussagen abzugleichen die Hand und Fuß haben.

Zusammenfassend stimmt also ein Teil meines Hörensagens, leider bist du noch nicht konkreter geworden.
Das dein Lehrer tausende Stunden intensiven Trainings hinter sich hat bezweifle weder ich noch irgendjemand anders. Das er sich mit vielen international bekannten Persönlichkeiten der KK auseinandergesetzt hat bestreitet auch niemand.
Mir gehts um diese nebulöse Andeutung, dass Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. s.c. Dr. h.c. Kernspecht sich nur verhältnismässig wenig mit Dr. Leung Ting ausgetauscht hat. Ich kann mir das schwerlich vorstellen und du deutest es auch an. Belegt sind zahlreiche (hunderte?) Seminare und Lehrgänge die beide gemeinsam bestritten haben. Bei den Lehrgängen bei denen ich oder mein damaliger Lehrer des Wing Tsun WT zugegen war, wurde nie beobachtet, dass die beiden Großmeister gemeinsam trainiert hätten. Was auch verständlich ist, schließlich wurden die anderen Menschen unterrichtet.

Wurde im Anschluss an die Lehrgänge weiter trainiert?

Und am Rande möchte ich nur eine Zwischenfrage stellen:

Er hat seine KK´-Laufbahn in den Sechzigern begonnen, hatte erste Kontakte zum WT schon 1970 und war mit dem System schon etwa 6 Jahre vertraut, bevor LT 1976 nach Deutschland kam.

Was bedeutet er war mit dem System vertraut? Er kannte da alles schon? Oder meinst du er hatte seit sechs Jahre Unterricht genommen? Wie darf man sich das vorstellen? Das ist in meinen Augen ja ein interessanter Ansatz. Womöglich inspiriert es andere Kampfkünstler es deinem Lehrer gleich zu tun. Was der Meister macht, kann für den Schüler doch nicht so verkehrt sein.

zweiblum
04-03-2012, 10:03
Er hatte schon vorher Wing Chun gelernt (Joseph Cheng), ein gewisses Grundwissen war also schon vorhanden...:)

WT-Herb
04-03-2012, 10:41
dass Prof. h.c. Prof. h.c. Dr. s.c. Dr. h.c. Kernspecht sich nur verhältnismässig wenig mit Dr. Leung Ting ausgetauscht hat. Im Verhältnis zu was? Niemand wird die genaue Stundenzahl kennen, nicht einmal die beiden selbst. Das Verhältnis wird in seiner Bilanz äußerst positiv ausfallen, wenn der Vergleich zu anderen „Meistern“ und deren Schüler gezogen wird. Davon gehe ich nicht nur hypothetisch aus.


Wurde im Anschluss an die Lehrgänge weiter trainiert? Davor, danach, nach dem Frühstück, vor dem Mittag, nachts, im Hotel, Zuhause, im Park, zwischendurch, nach Termin, spontan, .... Es ist wesentlicher Teil ihrer grundlegenden gemeinsamen Arbeit, die nun schon Jahrzehnte währt.


Was bedeutet er war mit dem System vertraut? Er kannte da alles schon? Oder meinst du er hatte seit sechs Jahre Unterricht genommen? Nun. Nachdem K.R. Kernspecht Wing Tsun in London kennen gelernt hatte, hat er jede denkbare Gelegenheit benutzt, Informationen über das System und seine Grundlagen zu bekommen. Es gab einen intensiven Austausch zwischen ihm und Leung Ting und dieser sagte einem „Transfer“ des Systems nach Deutschland erst zu, nachdem er sich über K.R. Kernspechts Fähigkeit und Vertrauen, das System auch in seinem Sinne weiterzugeben überzeugt hatte. In KRKs Schule wurden Inhalte des Systems schon vor LTs erstem Besuch unterrichtet. Beispielsweise die erste Form und entsprechende Partnerübungen.


Womöglich inspiriert es andere Kampfkünstler es deinem Lehrer gleich zu tun. Was der Meister macht, kann für den Schüler doch nicht so verkehrt sein. Es gab in der Zeit niemand Anderen, der es K.R. Kernspecht gleich tat. Erst Ende der 70er Jahre kamen ein paar Schüler von K.R. Kernspecht auf die Idee, einen Wochenendtrip nach HK zu machen, um dort in der Schule von Leung Ting reinzuschnüffeln. Aber da waren die Bande zwischen K.R. Kernspecht und Leung Ting schon längst geschnürt und ein Transfer zu anderen deutschen Schülern kam höchstens dann zustande, wenn K.R. Kernspecht jeweilige Person legitimierte oder diese Person sich als Schüler von K.R. Kernspecht ausgab.

Gruß, WT-Herb

StefanB. aka Stefsen
04-03-2012, 10:45
Es gab in der Zeit niemand Anderen, der es K.R. Kernspecht gleich tat. Erst Ende der 70er Jahre kamen ein paar Schüler von K.R. Kernspecht auf die Idee, einen Wochenendtrip nach HK zu machen, um dort in der Schule von Leung Ting reinzuschnüffeln. Aber da waren die Bande zwischen K.R. Kernspecht und Leung Ting schon längst geschnürt und ein Transfer zu anderen deutschen Schülern kam höchstens dann zustande, wenn K.R. Kernspecht jeweilige Person legitimierte oder diese Person sich als Schüler von K.R. Kernspecht ausgab.

Gruß, WT-Herb

Spricht imo schon Bände^^

WT-Herb
04-03-2012, 10:52
Wofür? Es ist doch legitim, wenn LT und KRK übereinkommen, ihre gemeinsame Strategie, das System nach Deutschland zu bringen, dann auch über die Person KRK zu realisieren. Schließlich hat KRK extrem viel Arbeit und auch finanzielle Mittel investiert, dies überhaupt zu ermöglichen. Was glaubt ihr eigentlich, was so ein Besuch von LT in Deuchland für Kosten verursacht? Flug (damals noch ganz andere Preise), angemessene Unterbringung, Kosten für Unterricht und Lehrgänge etc.? Und es fanden ständig Besuche statt, die zum Teil über Wochen sich erstreckten. KRK hat in diesen Jahren extrem viel investiert. Warum sollte nun eine Übereinkunft zwischen den Beiden "Bände sprechen"? Merkt mal was. Jedes Unternehemen, daß mit Partnern zusammenarbeitet sichert sich diese Zusammenarbeit auch ab. Es wäre nicht nur unklug, so zu handeln, sondern geradezu leichtfertig und dumm.

Gruß, WT-Herb

KAJIHEI
04-03-2012, 11:03
Beleidigender Missbrauch von Titeln ?
Da sollten einige Leute mal sehr kleine Brötchen backen....H.C. "Graf"...
Bei allem Respekt gegenüber Kernspecht, aber das konnte ich mir nicht kneifen. :mad:

Cortalios
04-03-2012, 11:21
Dieser Thread zeigt mal wieder eindrucksvoll, dass einige Menschen hier ein extrem gestörtes Verhältnis zu EWTO haben.
Außerdem ist es ja nicht so, als wäre KRK in dem Bereich der einzige, der für einige Zeit nach China gegangen ist und dann als Lehrer zurückkam. Der Thread wird aber mal wieder bewusst nur in diese eine Richtung getragen. Man muss die EWTO und KRK nicht mögen, genausowenig muss man von dem was sie tun begeistert sein, aber man kann sie zur Abwechslung mal einfach in Ruhe lassen und jeder kann sein Ding durchziehen.

PS: @ Zongeda: Dein persönlicher Kleinkrieg ist langsam nur mehr lächerlich und nervig. Trainierst du eigentlich momentan irgendwas an KK oder ist deine Hauptbeschäftigung Forenbashing zu betreiben?

Hau Tzu
04-03-2012, 11:48
Die Intention des Thread dürfte klar sein, dennoch ist die Frage interessant.

Auch ohne besondere Detailinformationen und Befragungen der involvierten kann es nur so gewesen sein:
Kernspecht war regelmässig in HK, wohl aber nur kurz (1.2 Wochen) und hatte Privatunterricht bei LT.
Dann ist er nach Deutschland gedüst und hat das für sich geübt und an Schülern ausprobiert.
Mit seiner Kraft und den Vorkenntnissen in anderen KK drüfte es wohl gereicht haben diese ausreichend zu beeindrucken, auch wenn er wohl zu beginn von WT keinen wirklichen Schimmer hatte.
Vermutlich hat er auch noch mit seiner Frau trainiert, sie soll ja zu Beginn auch noch aktiv gewesen sein.

Wer kennt nicht die nostalgischen Geschichte von den "Wochenden nur mit SNT, Vorwärtsschritt und Kettenfauststössen - and loving it!"

Diese Schwammtheorie zur Erklärung des Turbofortschrittes ist ja nicht neu: Klar gibt es Unterschiede in der Aufnahmefähigkeit der Schüler, aber letztlich führt kein Weg am Training und entsprechender Zeit vorbei dies zu verdauen.

Und sind es nicht gerade diejenigen welche das System im Tiefflug gelernt haben welche von Ihren Schülern dann viiiieeel Geduld und Grundlagenarbeit verlangen? Erst stehen, dann gehen dann rennen? Aber das gilt nur für die Anderen, man selber hat alles im Turbo gelernt und ist ja auch viel schlauer.

Vielleicht kann ja nun jemand der "dabei war" diese Mutmassungen erhellen. Hätte Kernspecht einen wirklichen, ebenbürtigen Trainingspartner gehabt, wäre dieser sicherlich in Erscheinung getreten.

DeepPurple
04-03-2012, 12:26
Vielleicht hat sich es durch pures Talent eben schneller angeeignet als der Durchschnitt. Solche Leute gibts auch.
Ich verweise auch auf seine Kenntnisse in anderen KK. Dazu Fleiß und Engagement und schon kann das klappen.

Und er kanns ja mit sehr guten Vertretern anderer KK ausprobiert haben. Crosssparring sozusagen.



Die Intention des Thread dürfte klar sein...

Du wilst doch nicht Zongedas objektiven Wissensdurst anzweifeln.

fgerlim
04-03-2012, 12:59
Wie viele Stunden wer mit wem und wo - ist doch völlig wurscht.

Man hat einen Lehrgang besucht oder ein paar Stunden im Privatunterricht erhalten - anschließend fleißig allein oder mit Partner geübt (je nach Stoff) - und beim nächsten (oder übernächsten) Besuch eine neue Graduierung bekommen.

So war das damals nun einmal.

Da fand auch niemand etwas schlimmes dran.

Schade ist nur, dass Personen, die früher selber so gelernt haben - also sehr viel autodidakt - heute Anderen diese Fähigkeiten absprechen bzw. sagen, dass man so nicht richtig/vollständig etc. lernen kann.

Gruß

F.

fgerlim
04-03-2012, 13:07
Na ja, Professor Doktor irgendwas hat auch ohne Kontakt zu HK grosse Fortschritte gemacht. Irgendwo im Netz geistert seine Urkunde zum 5. Meistergrad herum. Da hat kein Leung Ting, sondern ein Herbert Schmidtke unterschrieben. Also hat er sich WT zumindest teilweise autodidaktisch beigebracht.

Wie soll die denn ins Netz kommen?
Oder meinst du alte Fotos, wo man sie so ganz ganz klein an der Wand sehen kann.
Spätestens als LT ihm den 6.PG verliehen hat, war dieses Thema doch schon vom Tisch.
Außerdem hat er doch auch in der kurzen "nicht Leung Ting" Phase Kontakte zu anderen Wing Chun Lehrern gehabt.
Ist doch hier alles schon besprochen worden.

Gruß

F.

Raging Bull
04-03-2012, 13:34
Und da wir schon mal dabei sind: @Zongeda: unterlasse doch einfach Deinen beleidgende Mißbrauch von Titteln. Das gehört sich nicht.


Gruß, WT-Herb

"Mißbrauch von Titeln" wäre ein unberechtigte Führen.

"Beleidigend" wäre ein Verhalten, welches sich in der Herabwürdigung der Person erschöpft.

Zongeda hat den Titel auf Kritik geändert und gibt meines Wissens den Titel von KRK korrekt wieder. So befremdlich das vielleicht auf Dich wirken mag - es ist nunmal die volle Wiedergabe des Namens.

Und auf andere wirkt es dann auch nicht weniger befremdlich, als wenn jemand den Kernspecht unablässig "Sifu" nennt.

WT-Herb
04-03-2012, 13:53
Hallo Raging bull,

Ein Mißbrauch stellt es auch dar, wenn jemanden Titel unterstellt werden, die er nicht hat. . Zongeda wurde nicht das erste Mal darum angehalten, dies zu unterlassen. Ob er es in Zukunft unterläßt, wird sich zeigen.


Und auf andere wirkt es dann auch nicht weniger befremdlich, als wenn jemand den Kernspecht unablässig "Sifu" nennt. Ach was? Das finde nun wiederum ich befremdlich.:confused:

Gruß, WT-Herb

openmind
04-03-2012, 13:56
Ach was? Das finde nun wiederum ich befremdlich.:confused:


Das ist ja das Befremdliche!

WT-Herb
04-03-2012, 14:05
Naja, für manche sind Höflichkeiten halt etwas Befremdliches. Für Andere sind Respekt mystische Geheimnisse. Für wiederum Andere ist Dankbarkeit ein bömischer Bauernhof. Und ganz Andere übertreiben es mit Höflichkeit, Respekt und Dankbarkeit. Und dann gibt es noch jene, die diese drei Tugenden dazu benutzen, ihrer Polemik Ausdruck zu verleihen.

Vielleicht wird das Wort Tugend ja in nacher Zeit zum Unwort des Jahres gewählt - mal schauen.

Gruß, WT-Herb

DarthNeo
04-03-2012, 14:15
Alleine die penetrante Aufzählung der Titel durch den TE sagt schon viel über seine Motivation aus...

openmind
04-03-2012, 14:16
Naja, für manche sind Höflichkeiten halt etwas Befremdliches. Für Andere sind Respekt mystische Geheimnisse. Für wiederum Andere ist Dankbarkeit ein bömischer Bauernhof. Und ganz Andere übertreiben es mit Höflichkeit, Respekt und Dankbarkeit. Und dann gibt es noch jene, die diese drei Tugenden dazu benutzen, ihrer Polemik Ausdruck zu verleihen.

Vielleicht wird das Wort Tugend ja in nacher Zeit zum Unwort des Jahres gewählt - mal schauen.

Gruß, WT-Herb

Und dann sind da noch die, die hier in Deutschland in Europa leben
und nicht mit chinesischen Traditionen aufgewachsen sind und die
auch ohne nennen wir es mal "leicht unterwürfiges Verhalten" respektvoll
und höflich miteinander umgehen.

Zongeda
04-03-2012, 14:20
Zusammenfassend darf ich also festhalten, dass es nicht nur wenige Monate intensiven Trainings waren sondern mehrere Jahre und das es sich um unzählige - ich mutmasse mal es wird sich weit mehr als 100 Stunden gehandelt haben - Unterricht genommen hat.

Gebe ich das jetzt richtig wieder?

WT-Herb
04-03-2012, 14:27
Davon kannst Du ausgehen.

80erfan
04-03-2012, 14:36
Beleidigender Missbrauch von Titeln ?
Da sollten einige Leute mal sehr kleine Brötchen backen....H.C. "Graf"...
Bei allem Respekt gegenüber Kernspecht, aber das konnte ich mir nicht kneifen. :mad:

Ja - du darfst dich ruhig outen.

Allerdings vergiss nicht zu erwähnen, dass der Titel "Graf von ..." von Herrn Kernspecht noch NIE (!!!) nach außen getragen wurde.

Das wurde von irgendwelchen selbsternannten Detektiven in Foren wie hier getan, die nichts besseres zu tun hatten, als in irgendwelchen Melderegistern irgendwas über Herrn Kernspecht zu finden, was sie verwenden können, um dann mit Dreck zu werfen.

Offensichtlich hat dieser Titel nichts mit der Eigenschaft zu tun, die man ihm gerne unterstellt. Aber dennoch wird er bei jeder Gelegenheit aus der Versenkung gezogen und als Beispiel seiner vermeintlichen Titel-Sucht verwendet.

Vielleicht sollte man an dieser Stelle einfach mal feststellen, wie erbärmlich hier so manche versuchte Rufschädigung abläuft.

mykatharsis
04-03-2012, 14:43
Auf Groupon gibts grad günstig Ehrendoktortitel.

Raging Bull
04-03-2012, 15:24
Hallo Raging bull,

Ein Mißbrauch stellt es auch dar, wenn jemanden Titel unterstellt werden, die er nicht hat. .

Und welchen Titel unterstellt Zongeda, den KRK nicht hat?


Naja, für manche sind Höflichkeiten halt etwas Befremdliches. Für Andere sind Respekt mystische Geheimnisse. Für wiederum Andere ist Dankbarkeit ein bömischer Bauernhof. Und ganz Andere übertreiben es mit Höflichkeit, Respekt und Dankbarkeit. Und dann gibt es noch jene, die diese drei Tugenden dazu benutzen, ihrer Polemik Ausdruck zu verleihen.

Vielleicht wird das Wort Tugend ja in nacher Zeit zum Unwort des Jahres gewählt - mal schauen.

Gruß, WT-Herb

Ach bitte....es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Respekt und Unterwürfigkeit, zwischen Höflichkeit und Ar***kriecherei.

WT-Herb
04-03-2012, 15:31
Tja, manche müssen’s kaufen, anderen wird's ehrenhalber vergeben. Ist halt reine Ehrensache, welchen Weg man einschlägt.

Da wir gerade beim Thema sind: Es gibt mancherorts auch günstig IngUng zu kaufen, komplett mit allen Formen, von Beginn an. Ist halt reine Haltungssache. Manche müssen sich ihr Können erarbeiten, anderen werden die Dinge nachgeschmissen. So bedient man halt den Markt. Und der Markt für IngUng wächst. Die Werbung prägt: billig ist geil... da wird der Kapitalismus vom Sozialismus gekauft: Alles für jeden, ohne eigene Vorleistung. Klingt doch verlockend. Kung Fu ist zwar harte Arbeit... aber sie, die Guten, liefern das Ergebnis schon mal vor der Leistung. Hat so etwas vom Kreditkauf: Schon mal alles haben, geleistet wird, wenn man mal Bock drauf hat, ganz zwanglos, man hat's ja dann schon mal.

Klar, alles reine Ehrensache. Alles Gutmenschen.


Gruß, WT-Herb

WT-Herb
04-03-2012, 15:39
Hallo Raging Bull,

wenn Du lesen kannst, dann entdeckst Du, daß Dein Argument in meiner Ausführung enthalten ist. Aber auch eine Unterwürfigkeit verbietet nicht angemessenen Respekt zu gebrauchen. Jemanden in seiner Funktion anzusprechen hat nichts mit Unterwürfigkeit zu tun. Lebst Du etwa die Auswirkungen der Pädagogik der 70er Jahre aus: „Alles ist wertlos und wenn nicht, dann schaffen wir das auch noch“ und „Niemand steht über mir, auch wenn ich noch so tief gesunken bin“ oder "Leistung ist zwar nicht mein Ding, aber leisten kann ich mir alles"?


Gruß, WT-Herb

openmind
04-03-2012, 15:52
Tja, manche müssen’s kaufen, anderen wird's ehrenhalber vergeben. Ist halt reine Ehrensache, welchen Weg man einschlägt.

Da wir gerade beim Thema sind: Es gibt mancherorts auch günstig IngUng zu kaufen, komplett mit allen Formen, von Beginn an. Ist halt reine Haltungssache. Manche müssen sich ihr Können erarbeiten, anderen werden die Dinge nachgeschmissen. So bedient man halt den Markt. Und der Markt für IngUng wächst. Die Werbung prägt: billig ist geil... da wird der Kapitalismus vom Sozialismus gekauft: Alles für jeden, ohne eigene Vorleistung. Klingt doch verlockend. Kung Fu ist zwar harte Arbeit... aber sie, die Guten, liefern das Ergebnis schon mal vor der Leistung. Hat so etwas vom Kreditkauf: Schon mal alles haben, geleistet wird, wenn man mal Bock drauf hat, ganz zwanglos, man hat's ja dann schon mal.

Klar, alles reine Ehrensache. Alles Gutmenschen.


Gruß, WT-Herb

Und wo wir gerade beim Thema "Kaufen" sind:
Werden in der EWTO die höheren Grade auch ehrenhalber vergeben?

Seminarius
04-03-2012, 16:01
Es tut mir leid, Euch das sagen zu müssen jedoch weiss ich nicht wie Herr KRK so schnell gelernt hat. Ich habe niemals Wung Zung betrieben. Zur Zeit wende ich mich ganz dem Fist-ing -ung zu

openmind
04-03-2012, 16:07
Jemanden in seiner Funktion anzusprechen hat nichts mit Unterwürfigkeit zu tun.

Nicht unbedingt. Das ist wohl richtig.
Aber mitunter vielleicht auch mit etwas anderem...

"Abteilungsleiter Schmidt, ich brauche die Unterlagen bis morgen früh."
"Selbstverständlich, Geschäftsführer Müller."

"Ehefrau Gaby, wollen wir am Wochenende ins Theater gehen?"
"Sehr gern, Ehegatte Horst."

Ich werde dich dann aus Höflichkeit ab sofort mit "Forumsgenosse WT-Herb" ansprechen. Ist das für dich ok?


Lebst Du etwa die Auswirkungen der Pädagogik der 70er Jahre aus: „Alles ist wertlos und wenn nicht, dann schaffen wir das auch noch“ und „Niemand steht über mir, auch wenn ich noch so tief gesunken bin“ oder "Leistung ist zwar nicht mein Ding, aber leisten kann ich mir alles"?


Wä?

Kannix
04-03-2012, 16:21
PS: @ Zongeda: Dein persönlicher Kleinkrieg ist langsam nur mehr lächerlich und nervig. Trainierst du eigentlich momentan irgendwas an KK oder ist deine Hauptbeschäftigung Forenbashing zu betreiben?
Genau. Solche Leute treibt doch nur der Neid an, weil sie nicht auf eigene Erfolge verweisen können. Schlimm sowas.


Ein Mißbrauch stellt es auch dar, wenn jemanden Titel unterstellt werden, die er nicht hat.
:ups: Du willst der EWTO doch keine Vorwürfe machen?


Leute, da @Jim die Selbständigkeit scheinbar ein wenig in Beschlag nimmt und er sich einfach nicht um alles kümmern kann, ermahne ich Euch an seiner Stelle das übliche EWTO-Gebashe zu unterlassen. Es muss doch noch andere Themen geben?

Vollkorn84
04-03-2012, 16:21
mein sifu begrüßt seinen sifu(der ebenfalls öfter am regulären training teilnimmt) ebefalls mit sifu und jetzt?ich denke er macht das aus respekt und trotzdem sind die beiden freunde.es besteht natürlich ein unterschied ob ich das in einem forum mache,meinen sifu immer mit sifu im namen zu nennen,oder nicht.kann schon leicht nervig sein....

KAJIHEI
04-03-2012, 16:24
Ja - du darfst dich ruhig outen.

Allerdings vergiss nicht zu erwähnen, dass der Titel "Graf von ..." von Herrn Kernspecht noch NIE (!!!) nach außen getragen wurde.

Das wurde von irgendwelchen selbsternannten Detektiven in Foren wie hier getan, die nichts besseres zu tun hatten, als in irgendwelchen Melderegistern irgendwas über Herrn Kernspecht zu finden, was sie verwenden können, um dann mit Dreck zu werfen.

Offensichtlich hat dieser Titel nichts mit der Eigenschaft zu tun, die man ihm gerne unterstellt. Aber dennoch wird er bei jeder Gelegenheit aus der Versenkung gezogen und als Beispiel seiner vermeintlichen Titel-Sucht verwendet.

Vielleicht sollte man an dieser Stelle einfach mal feststellen, wie erbärmlich hier so manche versuchte Rufschädigung abläuft.

Ich brauch mich hier nicht zu outen .
Blos, jemand der mit einer Sammlung zweifelhafter Titel rumsaust, oder die auch nur annimmt, bereitet jedem der sich die Dinger erarbeitet hat numal Unwohlsein.
Aus einem HC automatisch eine Ehre abzuleiten ; sehr gewagte Überlegung. Und selbst wenn ; Es gibt Universitäten ( verdienen die Dinger den Namen ? ) wo man ohne Probleme Alles wird, selbst wenn man Daniel Kübelschock heißt. Also das man durch so einen Titel unbedingt geehrt wird ist eben nicht gegeben.
Noch schlimmer der Rückschluß der Träger des HC sei ein Ehrenmann...Mir fallen da so einige Kanidaten aus der Politik ein, ganz große Ehrenworthalter..
Was bleibt übrig ?
Ein Schaumtitel zum Blenden ohne jeglichen Nährwert.
Da ja hier soviel über Respekt schwadroniert wird : Sowas ist eine Respektlosigkeit gegenüber hart arbeitenden echten Akademikern !

Was den Grafen Kernspecht angeht : Da brauch ich kein Melderegister, da frag ich entweder direkt nach, guck kurz mal in die entsprechenden Rollen oder wenn ich richtig faul bin seh ich mal Wikipedia und CO KG nach.
Das heißt er hat es so geheim und bescheiden gehalten das man es ohne Mühe oder Zeitaufwand überall finden kann...:rolleyes:

Darum müßte es aus meiner Sicht, nach meiner Meinung eher so heißen : Solche "Titelträger" beschädigen genau wie Herr von und zu Guttenberg das Ansehen der akademischen Gemeinschaft.
An lustige Möchtegernaristokraten hat man sich seid Vögeln wie dem *****prinzen gewöhnt...

Ob der Mann sportlich als Lehrer was taugt, ist mir in dem Kontext wurscht, denn das ist nicht meine Baustelle, daher kann und werd ich das nicht beurteilen.


Ach so weil sich jemand hier über den Terminus des Missbrauch echauffiert hat : Man kann Dinge auch ausserhalb der juristischen Definition missbrauchen.

Kannix
04-03-2012, 16:28
mein sifu begrüßt seinen sifu(der ebenfalls öfter am regulären training teilnimmt) ebefalls mit sifu und jetzt?ich denke er macht das aus respekt und trotzdem sind die beiden freunde.es besteht natürlich ein unterschied ob ich das in einem forum mache,meinen sifu immer mit sifu im namen zu nennen,oder nicht.kann schon leicht nervig sein....

Tja, für simple gemüter wie mich klingt sowas leicht debil:(

Raging Bull
04-03-2012, 16:34
Lebst Du etwa die Auswirkungen der Pädagogik der 70er Jahre aus: „Alles ist wertlos und wenn nicht, dann schaffen wir das auch noch“ und „Niemand steht über mir, auch wenn ich noch so tief gesunken bin“ oder "Leistung ist zwar nicht mein Ding, aber leisten kann ich mir alles"?


Gruß, WT-Herb

Weißt Du, Herb, Du hast jedesmal Pipi in den Augen, wenn es jemand wagt Deine Götter auch nur ansatzweise in Zweifel zu ziehen und quakst was von "Höflichkeit", "Respekt" und Co und dann leistest Du Dir einen solchen Verbal-Diarrhö.

Also Respekt nur für verdiente EWTO-Recken?


Hallo Raging Bull,

wenn Du lesen kannst, dann entdeckst Du, daß Dein Argument in meiner Ausführung enthalten ist. Aber auch eine Unterwürfigkeit verbietet nicht angemessenen Respekt zu gebrauchen. Jemanden in seiner Funktion anzusprechen hat nichts mit Unterwürfigkeit zu tun.

Wenn er nicht anwesend ist schon irgendwie...


Meine Frage hast Du mal wieder geflissentlich ignoriert.

Nite
04-03-2012, 16:35
mein sifu begrüßt seinen sifu(der ebenfalls öfter am regulären training teilnimmt) ebefalls mit sifu und jetzt?ich denke er macht das aus respekt und trotzdem sind die beiden freunde.es besteht natürlich ein unterschied ob ich das in einem forum mache,meinen sifu immer mit sifu im namen zu nennen,oder nicht.kann schon leicht nervig sein....
Also ich spreche alle meine Trainer mit Vornamen an, tut dem Respekt seltsamerweise keinen Abbruch.

(Könnte natürlich auch daran liegen dass ich nur Trainer und Coaches habe, und keine Sifus und Senseis...)

StefanB. aka Stefsen
04-03-2012, 16:36
Weißt Du, Herb, Du hast jedesmal Pipi in den Augen, wenn es jemand wagt Deine Götter auch nur ansatzweise in Zweifel zu ziehen und quakst was von "Höflichkeit", "Respekt" und Co und dann leistest Du Dir einen solchen Verbal-Diarrhö.


:megalach:

openmind
04-03-2012, 16:43
Also ich spreche alle meine Trainer mit Vornamen an, tut dem Respekt seltsamerweise keinen Abbruch.



:halbyeaha



.

FCVT
04-03-2012, 16:51
http://img850.imageshack.us/img850/7827/kernspechwelcomearmy.jpg
http://img850.imageshack.us/img850/7827/kernspechwelcomearmy.jpg

:D

Der User "Juks" hat da was ganz dolles gemacht :D

WT-Herb
04-03-2012, 17:00
Hallo Leute,

Ihr könnt das ja halten, wie die Dachdecker. Es ist in den Forendiskussionen schon sehr deutlich zu lesen, nicht nur zwischen den Zeilen, wer wem mit welchem Respekt begegnet und wer sich daneben benimmt.

@Raging Bull,
nein, ich pflege keinen Urin in den Augen zu haben, wenn es um sachliche und begründete Kritik geht.

Wenn er nicht anwesend ist schon irgendwie... Das meinst Du. Aber Du weißt schon, daß ein Forum ein öffentlicher Raum ist und keine Hinterhofkneipe mit nicht abgewischten Stammtischen, wo sich jeder unter seines Gleichen nach herzenslust auskotzen kann, ob nun begründet oder nicht. Um Dich zu beruhigen, nein, ich pflege auch in geschützer Umgebung einen angemessenen Umgangston gegenüber Zweiten und Dritten.


Meine Frage hast Du mal wieder geflissentlich ignoriert. Ja natürlich ignoriere ich Fragen, die Du Dir selbst beantworten kannst. Einfach nachlesen. Ich mache doch nicht Deine Hausaufgaben.


Gruß, WT-Herb

Jim
04-03-2012, 17:07
Leute, da @Jim die Selbständigkeit scheinbar ein wenig in Beschlag nimmt und er sich einfach nicht um alles kümmern kann, ermahne ich Euch an seiner Stelle das übliche EWTO-Gebashe zu unterlassen. Es muss doch noch andere Themen geben?

Danke für deine Hilfe! Willst du mein Hilfssheriff werden?:)

KAJIHEI
04-03-2012, 17:13
Nocheinmal die Respektleier und ich glaub ich werd sauer.
Ehre wem Ehre gebührt.
Als Trainer, wie gesagt, das vermag ich nicht zu sagen.
Als Akademiker ; Mit Verlaub, wer mir in´s Gesicht schlägt den herz ich nunmal nicht, auch nicht Leute wie Guttenberg und Konsorten.
Also soll mir solch ein Mensch nicht Repekt in diesem Bezug einfordern, auch nicht über Mitarbeiter oder Freunde.
Sowas ist nämlich wirklich respektlos einem ganzen Stand gegenüber.

Jim
04-03-2012, 17:14
Solange hier nichts mehr zum Thema kommt, mach ich mal zu. Wenn es was zum Thema gibt, PN an mich. Danke. *Closed*