PDA

Vollständige Version anzeigen : Nur Geldmacherei?



Marverel
04-03-2012, 16:48
Tag allerseits

Mein erster Beitrag hier - bin aber seit einiger Zeit eifriger Leser ;)

Vor 14 Tagen habe ich das erste Mal in Tai Chi reingeschnuppert - grundsätzlich hat's mir auch gefallen. Es war ein interessantes Gefühl nach dem Training, gleichzeitig sehr entspannt, aber auch mit dem Bewusstsein, sich bewegt zu haben.

ABER (natürlich kommt ein Aber :rolleyes:): Was mir merkwürdig vorkam, war, dass die Schülergruppe aus Gelb- und Weißgurten sowie einem gurtlosen Teilnehmer bestand. Bisher habe ich geglaubt, es gebe im Tai Chi eine solche Graduierung nicht. Noch dazu deutete der Trainer nach dem 2. Training an, dass ich bei regelmäßiger Teilnahme nicht nur über Gurt-Prüfungen, sondern doch bald auch mal über die Anschaffung eines Anzugs nachdenken sollte (anscheinend tragen alle seine Schüler Kung-Fu-Anzüge einer bestimmten Vereinigung, der auch er angehört).

Stößt das nur mir komisch auf oder ist das eventuell tatsächlich eine Art Neben- bzw. Zusatz-Erwerbsquelle? Ich denke auch, dass ich dort nicht unbedingt weiter trainieren werde, wenn das alles tatsächlich in Anzug- und Prüfungszwang gipfelt.

fgerlim
04-03-2012, 17:49
Wo warst du denn?
So ganz ohne Informationen ist es schwer zu sagen, ob es nur Geldmacherei ist oder es evtl. noch andere Gründe gibt.

Graduierungen müssen nicht unbedingt schlecht sein.
Auch einheitliche Anzüge (Uniformen) sind nicht nur von Nachteil.

Gruß

F.

T. Stoeppler
04-03-2012, 17:55
Wie heisst der Laden denn?
Dann kann man mehr sagen.

Ansonsten sind Prüfungen, Gürtel und Uniformen eine Verbandssache. Sofern das keine lächerlichen Auswüchse hat, ist das okay.

Hauptsache man erzählt nicht, es gäbe sowas wie "Gürtel" und Dan-Grade im Taijiquan allgemein. Die gibt es nicht.

Gruss, Thomas

ghostjedi3
04-03-2012, 18:19
Also , dass er sagt du brauchst bald ein Anzug , macht fast jeder. Aber der kommt mir auch Zwirrlichtig vor . Nur weiß und gelbgurte.. kann auch sein dass alle (fast alle) so dachten wie du und haben ungefär ab gelb aufgehört ... Kaaaaaannnnn ja sein ... aber naja..

Marverel
04-03-2012, 18:49
Unser Trainer gehört wohl zu diesem Laden:

Buddhist Monastery of Ocean Tranquilness (http://www.cwt-berlin.de/html/berlin.htm)

Der Unterricht, an dem ich teilgenommen habe, findet aber nicht in diesem Tempel statt, sondern in einer Berliner Sportschule. Der Trainer selbst ist auch nicht auf der Seite aufgeführt. Die Anzüge jedenfalls tragen alle das Logo des "Klosters".

Ich will hier auch nicht groß irgendwen in die Pfanne hauen - es geht mir nur darum, dass mir Schülergrade und Gurtprüfungen im Tai Chi völlig unbekannt waren, ich aber nicht ausschließen wollte, das es sowas gibt. Und ich sehe auch keinen wirklichen Sinn darin, mir fürs Tai Chi Training einen Kung Fu Anzug zu kaufen...

Yangshuo
04-03-2012, 19:43
.

yiquanberlin
04-03-2012, 21:05
In Berlin solltest du keine Probleme haben, eine(n) kompetente(n) Lehrer (Gruppe) für Tai Chi zu finden!!!

Es gibt nahezu alles, auch mit sehr qualifizierten Lehrern, vorrangig Chen (in den Linien von CXW & WCTAG, Chen Bing, Practical Method von Chen Zonghua, Chen Fake, Tian Xiuchin, u.a.), Yang in allen möglichen Linien & Qualitäten (Huang, Kelly, Chedel, Chu, usw.) und auch Wu Stil nach Ma.

Und normalerweise brauchst du "nur" normale, bequeme Sportkleidung...und keine Gürtelchen und Seidenpyjamas, um an einem Gruppentraining teilzunehmen.
Google dich ein wenig durch und mach dir Gedanken, was für dich vorrangig wichtig ist, sprich eher Gesundheit und Bewegungsausgleich oder evtl. doch ein komplettes System…??!!

Dann findest du bestimmt etwas, was dich wirklich anspricht:).

Heping
04-03-2012, 21:11
Die gehören zu Juan, pardon Huang Aguilar.

Also, schon sein Bodenkampf-Video, dass letzthin hier gepostet worden ist, ist... sagen wir, na ja. Sein Taji gefällt mir auch nicht wirklich, der Chen-Stil (ab 1:14) nur äusserlich. Die Ausführung des Yang-Stils (hier verkauft als Shaolin Taiji ab 2:22) kommt recht modern daher.

Huang C. Aguilar Budo Internacional Tai Chi Chuan Enciclopedia audiovisual Shaolin Vol 5 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=eGAqaxZmViI&feature=related)

Hongmen
04-03-2012, 22:17
Alle wollen Geld verdienen! Ob mit Scheisse oder Gold! Manche wollen auch Scheisse als Gold verkaufen. Und jeder findet seine Abnehmer. Teste den Lehrer, ob er den Tai Chi Prinzipien entspricht. Wenn ja, frage ihn warum die Maskerade sein soll. Wenn nein, such Dir einen anderen!


Gruß
Hongmen

Marverel
05-03-2012, 10:40
Tag auch

und erst mal Danke für die ganzen Antworten


In Berlin solltest du keine Probleme haben, eine(n) kompetente(n) Lehrer (Gruppe) für Tai Chi zu finden!!!

Grundsätzlich hast Du Recht - es gibt ein riesiges Angebot und vieles davon sieht sehr interessant aus. Mein Problem ist allerdings: Es gibt recht wenige Vormittags-Kurse und abends bzw. am Wochenende kann ich wegen meiner Arbeitszeiten nicht zum Training gehen.

Ich schaffe es jetzt gerade 1x in der Woche, was mir im Grunde viel zu wenig ist.



Und normalerweise brauchst du "nur" normale, bequeme Sportkleidung...und keine Gürtelchen und Seidenpyjamas, um an einem Gruppentraining teilzunehmen.

Sehe ich genauso.


Anzug ist normal. Kleider machen Leute, man fühlt sich auch besser, wenn man bequeme Kleidung hat.

Ich fühl' mich in Kickbox-Hose und weitem T-Shirt recht wohl, da engt mich nix ein und es ist sehr bequem ;) Ich seh' ja durchaus ein, dass es für bestimmte KK vorgeschrieben/notwendig/sinnvoll ist, einen Anzug zu tragen - aber Tai Chi?

Naja - mal sehen, wie es sich in den nächsten Wochen so entwickelt. Bis April mache ich weiter wie bisher, dann bin ich für 'nen Monat im Urlaub und anschließend kann ich neu überlegen ;)

Gabe
05-03-2012, 11:08
Sorry aber im Video wird Ausdrücklich Erwähnt das es sich um die Offiziellen Wettkampf Taijiformen handelt. Werden sogar erwähnt welche genau Unterrichted werden, somit wird es nicht als "Shaolin Taiji" verkauft sondern als das was es ist.

Ich meine das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=eGAqaxZmViI&feature=related

Heping
05-03-2012, 14:48
Ich meinte, im Video die Überschrift "Shaolin Taiji" gesehen zu haben, kann mich aber auch täuschen (den Ton habe ich ausgeschaltet). Immerhin figuriert aber das Ganze als "Enciclopedia audiovisual Shaolin". Kann jeder darunter verstehen, was er will, aber soviel spanisch verstehe auch ich.

KeineRegeln
05-03-2012, 21:29
neben bei: auf der hp stand dass tai chi olympisch ist.. ist dem so???

@hongmen: ich glaube nicht, dass der te so erfahren ist mit tai chi, dass er sagen kann ob ein lehrer die prinzipien drauf hat oder nicht, oder te??

gruss
KeineRegeln

Gabe
05-03-2012, 21:39
Also kurz und grob Übersetzt, heisst es das er auch die Offiziellen Wettkampfformen des Taijiquan trainiert. Es steht zwar oft Shaolin aber wird nicht im Zusammenhang mit Shaolin erwähnt. Sondern es wird erklärt das es sich eben um diese Peking formen und um Yang und Chen handelt.
Die Qualität kann ich nicht beurteilen kann nur sagen was die erzählt haben iom Clip.

Gruss

Gabe

KeineRegeln
05-03-2012, 22:09
das hier ist ein Zitat aus der verlinkten HP zu der laut dem TE der Verein gehört (Link ist oben):

...
Mit fortgeschrittenem Level sind auch die offiziellen Chen-Formen Inhalt des Trainings, sowie olympische Wettkampfformen. ...

Ich hab mal eben gegoogelt und nur Zitate gefunden, dass Jet Li Tai Chi olympisch machen will :/

scarabe
06-03-2012, 17:08
Ich plane ab etwa April einen Vormittagskurs Taiji im Park, wenn Du Interesse hast, kannst du gern mal eine Probestunde machen.
Ist aber noch nicht auf der Homepage zu finden, trotzdem hier mal der Link:
www.chenstil.com

Ansonsten erinnere ich mich aus meiner Shaolin-Zeit, daß es nun kein wirkliches Shaolin-Taiji gibt, es sei denn, man möchte Rou Quan als Taiji bezeichnen.
Ansonsten haben auch die Shaolins Chen und Yang gemacht, mal mehr und mal weniger im Außen.
Ob inziwschen schon olympische Wettkampfformen entwickelt wurden? Da müßte mir aber gewaltig was entgangen sein.
Die wettkampfformen kann man aber erst dann gut und sinnvoll machen, wenn man einige JAhre einer vernünftigen Basis aufgebaut hat.

In China hab ich noch keine Gürtelprüfungen im Taiji entdeckt, wohl aber schulinterne Prüfungen für verschiedene Trainergrade, Dunaprüfungen usw.

Anzugpflicht herrscht nicht, wenn auch in China die meisten Leute wie selbstverständlich ihre Taijianzüge tragen, weil der Schnitt einfach am bequemsten ist. Jogginghose und T-Shirt tun es aber auch, Hauptsache, kein Metall am Bauch (Reißverschluß oder Knopf mitten auf dem Dantien) und weit genug, daß man wirklich bis zum Spagat jede Bewegung machen kann/könnte.

Marverel
09-03-2012, 10:26
Hallo noch mal


Ich plane ab etwa April einen Vormittagskurs Taiji im Park, wenn Du Interesse hast, kannst du gern mal eine Probestunde machen.

Vielen Dank für die Einladung. Sollte ich in der Gegend sein, wenn Ihr trainiert, schaue ich gern mal vorbei. Je nachdem welcher Park und wann am Vormittag


weit genug, daß man wirklich bis zum Spagat jede Bewegung machen kann/könnte.

Es ist auf keinen Fall die Kleidung, die mich am Spagat hindert, sondern eher mein Körper :o Da hab' ich leider keine Ausrede...


Ach, und:


ich glaube nicht, dass der te so erfahren ist mit tai chi, dass er sagen kann ob ein lehrer die prinzipien drauf hat oder nicht, oder te??

Mit Sicherheit nicht. Ich kann sehen, ob jemand sich elegant und flüssig oder unbeholfen und wackelig bewegt, das ist es aber auch schon ;)

Snakesqueezer
12-03-2012, 18:33
So ein bissl lustig auf der Seite ist, dass bei "Bogen" bei Teelicht-Ambiente mit High-Tec-Compound-Bögen im Knien geschossen wird... aber vielleicht hat das auch einen tieferen Sinn? Hm...