Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu JJ-Verbänden: BDJJ und WJJV



defensiv
04-03-2012, 18:45
Da ich mich im JJ-Verbandsgefüge leider nicht auskenne, aber ab und an auf Seiten von Vereinen in der näheren Umgebung stöbere, habe ich nun Fragen zu einem JJ-Verband.

Bei uns in Baden-Württemberg gibt es neben dem

"Ju-Jutsu-Verband Württemberg e.V." (im Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V.)

und dem

"Württembergischen Judoverband e.V." (mit einer Sektion Jiu Jitsu)

aber auch den

"Württembergischen Ju-Jutsu Verband e.V. (http://www.wjjv.de/)" im Bund Deutscher Ju-Jutsuka e.V. (http://www.bdjj.de/)

Um letzteren geht es mir hier: Wie ist die Meinung hier im Board dazu? Ist das eine gute Organisation, kann man zu angeschlossenen Vereinen hingehen?

Ich bitte um eine möglichst sachliche Begründung pro oder gegebenenfalls auch contra.

Um Bashing oder so was geht es mir definitiv nicht!

DerUnkurze
04-03-2012, 20:03
Ich bin mal so frei und schieb es ins JJ Forum :)

DerLenny
04-03-2012, 20:04
Falsches Board. Das hier ist für jap. KK.
Für JJ gibt ein eigenes Forum.

(Aber kurz gesagt ist der Verband nicht so wichtig. Wenn die Schule gut ist, geh hin)

defensiv
04-03-2012, 20:05
Sorry ... wegen der falschen Rubrik.

Nite
04-03-2012, 20:14
Hilft dir jetzt eventuell nicht unbedingt weiter, aber trotzdem ein paar allgemeine Dinge zu Verbänden.
Kurz und knapp: es kommt auf die Motivation an.
Wenn deine Motivation Selbstverteidigung oder einfach nur Sport machen (was nicht abwertend gemeint ist) ist, dann gilt, wie schon geschrieben: der Verein ist wichtiger als der Verband. Wenn das Training gut ist und dir das Klima in dem Verein gefällt, dann geh hin, unabhängig vom Verband.
Anders sieht es aus wenn du ernsthafte Wettkampfambitionen hast. Hier ist die Wahl des Verbandes von entscheidender Bedeutung, da es nur verschenktes Potential ist in einem Pseudo-Verband der aus 3 Vereinen besteht und Weltmeisterschaften ausrichtet (überspitzt formuliert, gibt es in der KK-Szene aber häufiger als man denkt) hinzudümpeln. Wer ernsthafte Wettkampfambitionen hat sollte auch in einen Verband eintreten wo einem
a) das Regelwerk zusagt
und
b) ernsthafte Wettkämpfe mit entsprechender Teilnehmerzahl und Struktur anbietet. Sprich wo ein Deutscher Meister auch ein Deutscher Meister ist, der sich über Landesturniere qualifiziert hat etc., und nicht bei der internen Vereinsmeisterschaft der Europameister gekürt wird.

defensiv
04-03-2012, 20:55
Danke für die Antworten so weit!

Variiert der Anteil von Bodenkampf auch mit den Verbänden, oder eher sogar von Trainer zu Trainer?

TitusJonas
08-04-2016, 06:39
Zwar schon etwas älter der Thread, aber ich wollte doch nochmal meinen Kommentar abgeben.

Ich kann Nite in vielen Punkten recht geben. Es ist sehr davon abhängig was du machen möchtest.

Ich bin selbst auch über unseren Verein im WJJV. Dort ist der Schwerpunkt ganz klar die Selbstverteidigung. Wenn du Ju Jutsu als Wettkampfsport betreiben möchtest, würde ich empfehlen einen Verein auszusuchen, der Mitglied im DJJV ist.