Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Medien/ Glaubhaftigkeit



ckle
05-03-2012, 13:56
Hallo zusammen,

nun lese und schreibe ich immer mal wieder etwas zu einzelnen Themen! Gerade in Bezug auf, so genannte "gekaufte Kämpfe/ Veranstaltungen" hier im Einzelnen genannt, z. B. Klitschko und Steko- Fight Night! Nun möchte ich diesbezüglich eine Diskussion anregen.

Wie steht Ihr zu diesem Thema, das viele Kämpfe und Veranstaltungen für unsere Medien, nur schön "gemacht" werden? Gegner sind ausgesucht; zu alt; etc. und warum machen die Medien diesen "Humbug" mit? Solche Veranstaltungen müssen doch irgendwann ein Ende haben, Wo bleibt die Glaubhaftigkeit im Sport, ganz zu schweigen von der Ehre!

Freue mich auf interssante Anmerkungen!

Ralph22
05-03-2012, 14:05
Eine sehr gute Frage

Meine Meinung dazu ist : wenn ein Sportler ein gewisser Status erreicht hat will das Management nicht das der jeweilige Champ verliert :ups:

Ich denke schon das heute viele Kämpfe gekauft werden.

MfG Ralph

Dr.Satan
05-03-2012, 14:16
Warum die Medien da mitmachen? Ich schätze z.B. mal bei den TV-Sendern, dass sie damit immer noch genug Kohle machen, ansonsten würden sie es nicht mehr zeigen.

Savateur73
05-03-2012, 15:25
Hallo zusammen,

nun lese und schreibe ich immer mal wieder etwas zu einzelnen Themen! Gerade in Bezug auf, so genannte "gekaufte Kämpfe/ Veranstaltungen" hier im Einzelnen genannt, z. B. Klitschko und Steko- Fight Night! Nun möchte ich diesbezüglich eine Diskussion anregen.

Wie steht Ihr zu diesem Thema, das viele Kämpfe und Veranstaltungen für unsere Medien, nur schön "gemacht" werden? Gegner sind ausgesucht; zu alt; etc. und warum machen die Medien diesen "Humbug" mit? Solche Veranstaltungen müssen doch irgendwann ein Ende haben, Wo bleibt die Glaubhaftigkeit im Sport, ganz zu schweigen von der Ehre!

Freue mich auf interssante Anmerkungen!

Es gab schon immer solche Kämpfe, wo der Verlierer fest stand.
Nur herrscht momentan eine Inflation im Boxen, wo Entscheidungen einfach nur Betrug sind.

ckle
05-03-2012, 15:26
Es muss doch nun mal die Presse "aufstehen" und auch mal Tacheles reden, schließlich arbeiten doch genügend Experten für diverse Sender ....... Alexander van der Groeben z. B. um nur einen zu nennen! Sicherlich sind es noch eine vielzahl mehr, bei einigen Sendern, die sich mit Kampfkunst- sport beschäftigen und wissen was in der Szene los ist! Es kann doch nicht immer alles am lieben Geld liegen!

nihonto
05-03-2012, 15:33
Warum die Medien da mitmachen? Ich schätze z.B. mal bei den TV-Sendern, dass sie damit immer noch genug Kohle machen, ansonsten würden sie es nicht mehr zeigen.

Das stimmt - fast:D. Genau genommen geht es um die Zuschauerquote. Denn zumindest bei den kommerziellen TV-Sendern, also RTL, Pro7 & Co., bestimmt die Zuschauerquote den Preis, den diese TV-Sender von der Werbeindustrie für die Spots in den Werbepausen nehmen können.

Soll heißen: Je höher die Zuschauerquote, um so höher auch der Preis für die Werbeminute.

Dementsprechend werden die Fights dann schon mal gerne mittels Pre- und After-Show künstlich in die Länge gezogen und besonders reißerisch gemacht.

Letzten Endes geht es dabei um Show bzw. Unterhaltung, die sich in barer Münze auszahlen soll.

Insofern gibt es aber auch eine Gefahr: Nämlich dass bei langweiligen Kämpfen und dem Engagieren von "Fallobst" immer mehr Zuschauer weg bleiben. Dann sinkt die Quote, die Werbepreise müssen angepasst werden und die Sender verdienen weniger Geld.

Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD und ZDF) geht's dagegen mehr um das Erreichen von jüngeren Zuschauern. Diese Sender verdienen nix an den Kämpfen, da sie nach 20 Uhr keine Werbung mehr schalten dürfen. Aber sie bringen Boxen eben gerne, weil sie damit auch ein jüngeres Publikum erreichen, dass sich ansonsten wenig für Tagesthemen, Auslandsjournal oder Natur-Dokus interessiert.

nihonto
05-03-2012, 15:34
Es kann doch nicht immer alles am lieben Geld liegen!

... doch, genau daran:ups::o

Ralph22
05-03-2012, 17:10
Geld regiert nun einmal die Welt :D

Es liegt an uns ob wir weiterhin einschalten wenn im TV diese Fallobst Veranstaltungen laufen :D

MfG Ralph

Passion-Kickboxing
05-03-2012, 18:01
Geld regiert nun einmal die Welt :D

Es liegt an uns ob wir weiterhin einschalten wenn im TV diese Fallobst Veranstaltungen laufen :D

MfG Ralph

Aber anderer Seits schalte ich lieber ein bevor irgendwan gar kein KS mehr übertragen wird. Dann schau ich mir lieber öfter gemachte Champs an und hoffe, dass wenigstens ab und zu auch mal ein paar Top fights dabei sind, als das irgendwann nichts mehr übertragen wird :)

Dr.Jab
05-03-2012, 18:33
die klitschkos und die steko-"weltmeister" auf eine stufe zu stellen ist einfach nur unfair....die klitschkos KÖNNEN keine besseren gegner boxen weil keine da sind, die sat.1-kickboxer WOLLEN das offensichtlich nicht....

Passion-Kickboxing
05-03-2012, 22:36
die klitschkos und die steko-"weltmeister" auf eine stufe zu stellen ist einfach nur unfair....die klitschkos KÖNNEN keine besseren gegner boxen weil keine da sind, die sat.1-kickboxer WOLLEN das offensichtlich nicht....

+ 1

Allerdings würde ich sie dennoch auch mal gegen die anderen Großen sehen...

MuayThai92
06-03-2012, 06:43
Denke nicht, das die Boxer bei so großen kämpfen wie der Klutschko Kampf am Wochenende gekauft sind, aber das sie Chancenlos sind wird wohl bekannt sein ...

hadde
06-03-2012, 07:09
Solang es keine richtigen Ligen mit genau definierten Regeln gibt, wird sich nichts ändern.

Wenn man richtig hinschaut, stellt man fest, dass leider alles über den Namen definiert wird.

Klitschko---- Das Versprechen !

Wenn der Weltmeister sich sicher ist, diesen gewaltigen Gegner auszuknocken,
dann muß es ja ein "harter" Fight sein.

Steko´s Figthtnight !

Wie jetzt, eine KS-Schule richtet WM-Kämpfe unter dem Mantel der WKA aus?!
Die Fakten: Die Fa. Steko hat einen Vertrag mit Sat1, deshalb tauchen alle halbe Jahre große Kämpfer im TV auf und schaffen es doch tatsächlich ihre Titel zu verteidigen. Bob Sepp und Mighty Mo sind wahrhaftige Leistungsträger dieses Sports!!!

btw, vielleicht sollte ich mich mal beiSteko anmelden, möglicher Weise bekomme ich auch nen Titel für schmales Geld. In meinem Bekanntenkreis kennen sich nur wenige mit diesem Gebaren aus. Dann wäre ich ein echter Hecht mit fettem Titel?!

Dirk1976
06-03-2012, 07:25
Meine Frage wäre, inwieweit die Verbände überhaupt noch einen Einfluß auf das Matchmaking haben? Kann mich entsinnen, dass da was mit Pflicht- und freiwilligen Titelverteidigungen war.

Aber mittlerweile hat man den Eindruck, jeder Boxer bzw. jedes Management, kann machen was es will und sich die größten Gurkengegner auswählen. Wie sonst ist es zu erklären, dass Kämpfe, die viele sehen wollen (z.B. Pacquiao vs Mayweather) nicht stattfinden?

Das z.B. finde ich an der UFC gut! Durch die eine übergeordnete Autorität ist das Matchmaking so angelegt, dass 2 Leute in den Ring gestellt werden, die das Publikum sehen will!

Raging Bull
06-03-2012, 07:27
Hallo zusammen,

nun lese und schreibe ich immer mal wieder etwas zu einzelnen Themen! Gerade in Bezug auf, so genannte "gekaufte Kämpfe/ Veranstaltungen" hier im Einzelnen genannt, z. B. Klitschko und Steko- Fight Night! Nun möchte ich diesbezüglich eine Diskussion anregen.

Wie steht Ihr zu diesem Thema, das viele Kämpfe und Veranstaltungen für unsere Medien, nur schön "gemacht" werden? Gegner sind ausgesucht; zu alt; etc. und warum machen die Medien diesen "Humbug" mit? Solche Veranstaltungen müssen doch irgendwann ein Ende haben, Wo bleibt die Glaubhaftigkeit im Sport, ganz zu schweigen von der Ehre!

Freue mich auf interssante Anmerkungen!


Welcher Klitschko-Kampf war denn gekauft?

Es mag ja ärgerlich sein, dass Ali, Frazier und Tyson derzeit in ihren Comeback-Bemühungen verhindert sind, aber da haben ausnahmsweise die Klitschkos mal nicht ihre Finger drin.

Tatsache ist, abgesehen von dem Open Scoring beim Chisora-Fight zur 8. gab´s bei Klitschko-Kämpfen nie ein Indiz dafür, dass auch nur beschissen werden könnte. Vielleicht wollen die Klitschkos sogar bescheissen, nur finden die irgendwie keinen Gegner, bei dem sie es könnten. Es sei denn man glaubt, Vitali habe bei Solis den Knie-Zertrümmerungs-Spezial-Schlag angewendet und Adamek zur Nummer 3 des HW aufsteigen lassen, während Wladimir Chagaev mit Hepatitis infiziert und klammheimlich David Hayes kleinen Zeh gebrochen hat.

Die Brüder haben in den vergangen Jahren alles geboxt, was von ihnen verlangt wurde. Mit Ausnahme von Wurzel-Alex, Freaky-Nico und Durchfall-Sascha.

Wenn sich da überhaupt ein Vorwurf kreieren lässt, dann der, dass sie die vorhandenen Boxer entsprechend ihren Fähigkeiten aufteilen.

Also wenn wir von Beschiss reden, sollten wir vielleicht lieber Namen wie Sturm, Valuew oder Huck in den Mund nehmen, statt unsere Lieblings-Hassopfer.

hadde
06-03-2012, 07:39
@ Raging Bull

Dass die klitschko´s momentan das Maß aller Dinge sind, steht ausser Frage. Wenn aber solche Ansagen wie "Versprechen" kommen, sollte doch klar sein, in welche Richtung die Reise geht.

Auch interessant war es beim dem Chisora Kampf. David Haye und das Management der Klitschko´s haben sich nocht nicht über die Gage geeinigt. Genau solche Dinge müssen abgeschafft werden. Ein Weltmeister darf nicht das Recht haben, sich etwaige Gegner auszusuchen, geschweige denn, sich über Gagen zu unterhalten. Genau deswegen sollte es klar definierte Regeln in den Ligen geben. Darf sich Schumi auch seine Gegner aussuchen?

Die Besten müssen sich mit den Besten messen, um den Besten zu finden!!!

Ralph22
06-03-2012, 15:34
Ich denke die Kämpfe werden vom Management gesteuert und von den Medien dann übernommen, beides sind Unternehmen
und verdienen nur etwas wenn auch der aktuelle Weltmeister, Weltmeister bleibt :ups:

MfG Ralph

Dr.Jab
06-03-2012, 16:32
@ Raging Bull

Dass die klitschko´s momentan das Maß aller Dinge sind, steht ausser Frage. Wenn aber solche Ansagen wie "Versprechen" kommen, sollte doch klar sein, in welche Richtung die Reise geht.

Auch interessant war es beim dem Chisora Kampf. David Haye und das Management der Klitschko´s haben sich nocht nicht über die Gage geeinigt. Genau solche Dinge müssen abgeschafft werden. Ein Weltmeister darf nicht das Recht haben, sich etwaige Gegner auszusuchen, geschweige denn, sich über Gagen zu unterhalten. Genau deswegen sollte es klar definierte Regeln in den Ligen geben. Darf sich Schumi auch seine Gegner aussuchen?

Die Besten müssen sich mit den Besten messen, um den Besten zu finden!!!

wer beim verbands-wirr-warr den durchblick behalten will, dem empfehle ich die ranglisten von the ring. denn es gibt nur einen einzigen weltmeister-gürtel im boxsport, der den namen zurecht trägt, und das ist der hier:

http://www.masisboxingbelts.com/images/Ring/ringmagazine4.JPG

Flinker_Difar
11-03-2012, 15:41
Welcher Klitschko-Kampf war denn gekauft?

Es mag ja ärgerlich sein, dass Ali, Frazier und Tyson derzeit in ihren Comeback-Bemühungen verhindert sind, aber da haben ausnahmsweise die Klitschkos mal nicht ihre Finger drin.

Tatsache ist, abgesehen von dem Open Scoring beim Chisora-Fight zur 8. gab´s bei Klitschko-Kämpfen nie ein Indiz dafür, dass auch nur beschissen werden könnte. Vielleicht wollen die Klitschkos sogar bescheissen, nur finden die irgendwie keinen Gegner, bei dem sie es könnten. Es sei denn man glaubt, Vitali habe bei Solis den Knie-Zertrümmerungs-Spezial-Schlag angewendet und Adamek zur Nummer 3 des HW aufsteigen lassen, während Wladimir Chagaev mit Hepatitis infiziert und klammheimlich David Hayes kleinen Zeh gebrochen hat.

Die Brüder haben in den vergangen Jahren alles geboxt, was von ihnen verlangt wurde. Mit Ausnahme von Wurzel-Alex, Freaky-Nico und Durchfall-Sascha.

Wenn sich da überhaupt ein Vorwurf kreieren lässt, dann der, dass sie die vorhandenen Boxer entsprechend ihren Fähigkeiten aufteilen.

Also wenn wir von Beschiss reden, sollten wir vielleicht lieber Namen wie Sturm, Valuew oder Huck in den Mund nehmen, statt unsere Lieblings-Hassopfer.

Super Post. Danke!

axon
11-03-2012, 15:56
Es muss doch nun mal die Presse "aufstehen" und auch mal Tacheles reden, schließlich arbeiten doch genügend Experten für diverse Sender ....... Alexander van der Groeben z. B. um nur einen zu nennen! Sicherlich sind es noch eine vielzahl mehr, bei einigen Sendern, die sich mit Kampfkunst- sport beschäftigen und wissen was in der Szene los ist! Es kann doch nicht immer alles am lieben Geld liegen!

Doch.

Edit:
...und Einfluss.

Stell dir vor, dir würde eine Stange Geld geboten, wenn du als Punktrichter für den schwächeren Kämpfer stimmst. Die beiden anderen Punktrichter würden schon mitmachen. Wenn du nicht mitmachst, wirst du nicht mehr als Punktrichter genommen.
Also, was würdest du tun?

informant
12-03-2012, 07:17
Doch.

Edit:
...und Einfluss.

Stell dir vor, dir würde eine Stange Geld geboten, wenn du als Punktrichter für den schwächeren Kämpfer stimmst. Die beiden anderen Punktrichter würden schon mitmachen. Wenn du nicht mitmachst, wirst du nicht mehr als Punktrichter genommen.
Also, was würdest du tun?

kannst du das beweisen?

the KiNgPiN
12-03-2012, 07:46
Es liegt an uns ob wir weiterhin einschalten wenn im TV diese Fallobst Veranstaltungen laufen


Genau ! Ich tue mir diesen Schwachsinn auf RTL nicht mehr an wo die Kämpfe nicht mehr 12 sondern 24 Runden haben-- nämlich 12 Box und 12 Werberunden.
ich für meinen teil möchte mir ein VOLLSTÄNDIGES sportevent ansehen - dh ich möchte auch gerne sehen wie die kämpfer sich in den pausen verhalten - wie sie aufgepeppelt werden...etc...

Thalios
12-03-2012, 09:14
Doch.

Edit:
...und Einfluss.

Stell dir vor, dir würde eine Stange Geld geboten, wenn du als Punktrichter für den schwächeren Kämpfer stimmst. Die beiden anderen Punktrichter würden schon mitmachen. Wenn du nicht mitmachst, wirst du nicht mehr als Punktrichter genommen.
Also, was würdest du tun?

Verzeih, aber an diesem Punkt ist es wirklich nur noch Bestechung und da es um viel Geld geht eine strafbare Handlung. Und auch wenn wir hier leicht reden können, da wir nicht in einer solchen Lage sind, finde ich es bedenklich soetwas als nahezu "selbstverständlich" darzustellen.

Was aber normal ist ist folgendes:
Stell dir vor du bist kein KK/KS.
Du bist nicht der Kämpfer und musst daher nichts beweisen.
Du sollt einen Kampf organisieren und hast folgende Möglichkeiten:

A: Einen hervorragenden Gegner, der deinem Kämpfer eben würdig ist. Es wird mit Sicherheit ein guter Kampf, aber es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dein Kämpfer verliert, oder schlimmer, verletzt wird.
B: Einen etwas schwächeren Gegner. Die Wahrscheinlichkeit dass dein Kämpfer verliert ist geringer. Ebenso das Verletzungsrisiko.

Die Könige früher haben ja auch nicht Krieg geführt um zu sehen welches Land das bessere Militär hat. Es wurde angegriffen, wenn man meinte leichtes Spiel zu haben und die Aussicht auf Beute groß war.