Vollständige Version anzeigen : Krafttraining für BJJ gi und no gi
Hallo Leute,
wollte eure Erfahrung bezüglich dem Krafttraining für BJJ Gi und no Gi erfahren. Was fällt euch ein?
ich bin 1,73m mit einem Gewicht von 76 kg. Ich würde gerne mehr Kraft/Power aufbauen und mir sind die Ideen ausgegangen. Ich wollte auch keine 0815 Infos aus dem Internet, sondern Tipps von erfahrenen Jungs. ;)
Also BWEs und mit Gewichten (keine Geräte).
Danke für eure Aufmerksamkeit!!!! :D
DerLenny
05-03-2012, 14:06
Animal Movements ( Wecke das Tier in Dir – Animal Movements zum Aufwärmen und zur Kräftigung (http://www.specialmove.de/kraft-und-ausdauer/wecke-das-tier-in-dir-animal-movements-zum-aufwarmen-und-zur-kraftigung/) )
Burpees
Lunges, walking lunges
(Handstand) Liegestütz
Klimmzüge
Strecksprünge aus der Kniebeuge
Biomech242
05-03-2012, 14:12
BWE nur wenn du mit BW deinen Partner meinst :-)
Ansonsten ist die Antwort auf die Frage Kraftaufbau einfach: Bankdruecken, Kniebeuge, Kreuzheben und Klimmziehen, aber ob das zur verbesserung deines Bodenkampfes wirklich hilfreicht ist, steht auf einem anderen Blatt.
Björn Friedrich
05-03-2012, 14:32
Ich würde dir komplexe Bodyweight Exercises empfehlen. Die steigern nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Koordination und Körpergefühl, ohne das du dich dabei komplett ins Übertraining schiesst (mit der Doppelbelastung BJJ und Krafttraining).
Diese DVD ist ganz gut:
MpdPcc8QmnE
Kriegst du <<HIER>> (http://fighter-fitness.de/shop/article_0002/Fighter-Fitness-2---Multidimensionales-Krafttraining.html?shop_param=cid%3D12%26aid%3D000 2%26)
Der Typ selber ist zwar ein arroganter Idiot und hat eigentlich nix drauf hat, aber seine DVDs sind cool.
Tschüß
Björn Friedrich
wadenbeißer
05-03-2012, 14:37
Für jemanden dem das Eisen mehr liegt, kann ich das hier empfehlen:
MMA Strength (http://www.workingclassfitness.com/MMAstrength.shtml)
kein Hexenwerk, die bekannten Grundübungen mit der Komponente Zeit erweitert.
Windhund
05-03-2012, 14:41
Diese DVD ist ganz gut:
MpdPcc8QmnE
Kriegst du <<HIER>> (http://fighter-fitness.de/shop/article_0002/Fighter-Fitness-2---Multidimensionales-Krafttraining.html?shop_param=cid%3D12%26aid%3D000 2%26)
Der Typ selber ist zwar ein arroganter Idiot und hat eigentlich nix drauf hat, aber seine DVDs sind cool.
Tschüß
Björn Friedrich
Also ich find den Typ Klasse und seine DVD's auch :p
Krafttraining ist Krafttraining, dafür gibt es hier ja ein eigenes Unterforum. Für's Grappling kommt gute Griffkraft noch sehr gut, durchforste also mal das Internet nach "grip strength" und fang mit einem guten Kraftprogramm an...
Wow Leute,
das klingt alles sehr geil. Ich danke euch und werde es versuchen. ;) Die Animal BWEs sind geil. Und ich soll mich einfach an die Grundübungen im Kraftsport halten. Danke Champs für eure Posts.
Beste Grüße
:D
Björn Friedrich
06-03-2012, 14:36
Mein Fitness Coach Steve Maxwell der unter anderem auch BJJ Champions wie Saulo und Xandre Ribeiro, Royce, Royler und Kron Gracie trainiert, sagt immer wieder, wie wichtig es für BJJler ist, nicht zuviel Krafttraining neben dem BJJ zu machen.
Grappling ist ein intensiver Sport, von daher sollten 1-2 kurze Einheiten von nicht mehr als 20-30 Minuten o.k. sein. Je nachdem wieviel man Grappling trainiert.
Tschüß
Björn Friedrich
DerLenny
06-03-2012, 14:44
+1
Wenn du die Wahl zwischen "mehr BJJ" oder "extra Krafttraining" hast: Wähl "mehr BJJ."
Wenn du nicht die Option hast mehr BJJ zu trainieren, dann kann Krafttraining eine gute Idee sein. Hier würde ich Bewegungen die nahe am BJJ sind auch anderen Übungen vorziehen.
kommt immer auf die gewichtsklasse und den Kämpfer an. Palhares, Jeff Monson, Mark Kerr, Frank Mir und auch Rickson Gracie haben sicher einiges Krafttraining betrieben um so auszusehen und geschadet hats ihren Grapplingskills wohl auch nicht.
Ich würde ganz normal funktionales Krafttraining machen mit etwas mehr Fokus auf Griffkraft. Also entweder Fatbars nutzen oder zum Beispiel Sachen wie Seilklettern und Klimmzüge (am Handtuch).
Björn Friedrich
06-03-2012, 17:41
Rickson ist nicht so breit und der Rest hat zu 99% gestofft und da gelten die normalen Trainingsgesetze eh nicht......
Tschüß
Björn Friedrich
Atze6000
06-03-2012, 20:27
http://cdn2.cagepotato.com/wp-content/uploads/2012/01/mJhl2.png
dieser sympathische junge herr hat doch nicht gestofft
:ironie:
Aah, die breiten Jungs stoffen alle, die dünnen nicht. Royce Gracie und Stoff, war da nicht auch mal was?
Natürlich muss man sein Krafttraining seinem Grapplingpensum anpassen, aber es geht durchaus beides...
DerLenny
06-03-2012, 22:08
Klar geht beides.
Mir ging es nur um die Prio. Wenn er die Option hat entweder Kraft oder BJJ zu trainieren, dann würde ich BJJ empfehlen.
Wenn die BJJ Optionen ausgereizt sind, diese mit Krafttraining zu ergänzen ist durchaus sinnig.
Aber auch hier würde ich dann mit Übungen die recht nah am BJJ beginnen, bis diese ausgereizt sind. Und dann wäre mein nächster Vorschlag eher eine Mischung aus Kraft und Ausdauer (wie z.B. Ein grundlegendes Workout für Kraft und Kondition (http://www.specialmove.de/kraft-und-ausdauer/ein-grundlegendes-workout-fur-kraft-und-kondition/) ) vorschlagen, anstatt _reines_ Krafttraining.
Im BJJ ist es ähnlich wie beim Boxen. Etwas mehr "Skill" bringt deutlich mehr als etwas mehr Kraft.
Rickson ist nicht so breit und der Rest hat zu 99% gestofft und da gelten die normalen Trainingsgesetze eh nicht......
Rickson hat auf jeden Fall auch ordentliches Krafttraining betrieben sonst hätte er nicht so ausgesehen ---> http://www.alexwilkiemma.com/images/Rickson%20Gracie.jpg
Und gerade weil die anderen Stoffen haben sie eben noch mehr Kraft, was zeigt das mehr Kraft auch zu einem Gewissen Teil die bessere Technik ausgleichen kann. Gerade im Schwergewicht ist Krafttraining eben doch sehr wichtig
Mir gehts auch gar nicht um Kraft (Muskeln) vs. Technik, sondern nur darum das angepasstes Krafttraining (also weder wie Jay Cutler, noch wie Pudzianowski, sondern eher wie es gute Ringer oder Ross Enamait betreiben) sicherlich hilft.
Björn Friedrich
07-03-2012, 08:28
Schon klar das Kraft gut ist, aber wenn jemand nicht stofft, kann er nicht trainieren wie ein Stoffer und kommt schneller an seine Grenzen.
Klar wäre es perfekt 3 mal die Woche Hardcore Krafttraining mit 5 mal die Woche BJJ zu kombinieren, aber es geht halt für normale Menschen nicht wirklich gut......
Tschüß
Björn Friedrich
Klar wäre es perfekt 3 mal die Woche Hardcore Krafttraining mit 5 mal die Woche BJJ zu kombinieren, aber es geht halt für normale Menschen nicht wirklich gut......
Stimmt! Ich bin auch ein Fan von Krafttraining und hauptsächlich die Sachen von Ross, aber wenn man in der Woche ausgiebig BJJ trainiert, dann ist man einfach mal platt (geht mir zumindest so) und hat nicht den Drang gleich am nächsten Tag wieder das 101 Workout zu machen.
Dazu muss ich sagen, das diese Workouts von Ross sehr sehr gut sind aber auch echt abartig :D
AinfacHH
08-03-2012, 06:56
Ich wollte gerne Dienstags und Donnerstags 45 min Krafttraining machen. Zum einen Kniebeuge, Bankdrücken, rudern und als 2. einheit KH, Klimmzüge und Schulterdrücken.
Wir haben im Studio eine "Powerplate". Meint ihr als Grappler macht es Sinn nach den großen Übungen dadrauf noch Liegestütze usw. zu trainieren?
Grappling ist ein intensiver Sport, von daher sollten 1-2 kurze Einheiten von nicht mehr als 20-30 Minuten o.k. sein. Je nachdem wieviel man Grappling trainiert.
Tschüß
Björn Friedrich
meinst Du 1-2 Einheiten pro
-Woche
-BJJ-Trainingseinheit
-Tag
?
Merci, Myk
Björn Friedrich
13-03-2012, 20:29
Woche....
Tschüß
Björn Friedrich
Aah, die breiten Jungs stoffen alle, die dünnen nicht. Royce Gracie und Stoff, war da nicht auch mal was?
Natürlich muss man sein Krafttraining seinem Grapplingpensum anpassen, aber es geht durchaus beides...
Wos Geld und Ru(h)m gibt, wird gestofft. Solche Muskelmassen währen sonst nicht möglich.
AinfacHH
21-03-2012, 08:39
Hier wurde ja viel über Übertraining gesprochen. Mir als sportlichen Anfänger stellt sich dann die Frage wie es mit der Wettkampf Vorbereitung aussieht. Ich habe sehr oft gelesen das auch grappler in den Wochen vor einem Turnier locker 2 Trainingseinheiten am Tag absolvieren. Kann mir jemand was dazu sagen?
max.warp67
21-03-2012, 10:51
Hier wurde ja viel über Übertraining gesprochen. Mir als sportlichen Anfänger stellt sich dann die Frage wie es mit der Wettkampf Vorbereitung aussieht. Ich habe sehr oft gelesen das auch grappler in den Wochen vor einem Turnier locker 2 Trainingseinheiten am Tag absolvieren. Kann mir jemand was dazu sagen?
Jeder Sportler der in seiner Sportart professionell auftritt kann und wird zwei Einheiten pro Tag absolvieren. Es geht nur darum die richtige Kombination der Trainingseinheiten und die richtige Dosierung der Belastungsintensität zu finden.
Das wiederum ist von Sportler zu Sportler und von Sportart zu Sportart sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es für Profisportler die Profitrainer die diese Arbeit erledigen.
Für Amateur- und Hobbysportler kochen mir Viele das zu hoch. Geht in Euer Training und strengt Euch an. Macht aber auch mal einen Tag (oder sogar zwei) Pause (vieleicht mit Sauna, Massage, Spazierengehen usw.).
Generell geht es ums Gefühl. Seid Ihr Müde, Schlapp, Verletzungsanfällig und neigt zu Erkältung etc. dann können das Anzeichen von Übertraining sein. Fühlt Ihr Euch stark, frisch und voller Elan macht das Training was es soll.
Achso, Werbung muß sein:
Hier ein schönes Trainingstool (http://www.okami-fightgear.com/index.php/de/okami-claw-grip-trainer) um Krafttraining mit einer grapplingspezischen Komponente zu versehen.
Björn Friedrich
21-03-2012, 10:54
Die Frage kann man pauschal nicht beantworten. Bist du berufstätig? Schläfst du genug, hast du genug Regenerationszeit? Arbeitest du zusätzlich noch körperlich? Was trainierst du, wenn du zweimal am Tag trainierst? Usw.?
2 mal am Tag 90 Minuten Sparring an 5 Tagen in der Woche wird dich platt machen, aber z.B. 30 Minuten Rollen und 90 Minuten Drills und Technik, sind wesentlich weniger anstrengend und somit möglich.
Alles eine sehr persönliche Sache, das Wichtigste ist aber, das Training = Unterricht und nicht Training = sinnloses Auspowern ist.
Dann gerät man auch weniger schnell ins Übertraining.
Tschüß
Björn Friedrich
Im BJJ ist es ähnlich wie beim Boxen. Etwas mehr "Skill" bringt deutlich mehr als etwas mehr Kraft.
Servus miteinander, ich hab da mal ne Frage die hier denke ich ganz gut reinpasst. Ich trainiere aktuell ca. 3 mal die Woche Grappling und 3 mal die Woche BJJ. Mir kommt es so vor, als ob ich mich körperlich gar nicht mehr weiterentwickeln kann. Jetzt zieh ich nach Prag und hätte dort 3 mal die Woche Training. Was bietet sich mehr an um einen schnelleren Sprung nach vorne zu machen?
Lieber noch bei nem zweiten Verein trainieren um wieder auf 6 mal die Woche zu kommen oder lieber 3 mal BJJ und 3 mal Kraft/Kettlebell etc.
Bis du Profi?
Nein! Dann mach was dir Spass mach!!
Ja! Als BJJ-Pro würde ich 2mal Kraft und Kondition trainieren; 2mal Agilität, Sensomotorik und Koordination trainieren; BJJ so oft wie es geht; 1-2mal Judo
Glaub dann bist gut aufgestellt!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.