PDA

Vollständige Version anzeigen : Auswandern



Seiten : 1 [2]

ToeDai
01-04-2012, 16:02
Ach was, so eine unbillige Härte. Eine Sperre der Sozialleistungen für die Anzahl an Monaten, die man ausgewandert war, genügt.
Doch konsequente Härte in Deutschland? Vergiss es...da könntest du nicht ganz unrecht haben...

ToeDai
01-04-2012, 16:07
ich habe selten einen grösseren Schwachsinn gehört.
Ich bin mit 19 zur Bw, erst als W15 (Wehrpflichtiger für diejenigen, die das nicht kennen), dann als SaZ (Soldat auf Zeit). Habe an der UniBw in Münchenn studiert und dann ganz normalen Dienst geleistet. Irgendwann hat die Politik beschlossen, den Personalstand zu reduzieren und so habe ich nach insgesamt 11 Jahren den Verein verlassen, weil ja die freie Wirtschaft so scharf auf die Führungskräfte der Bundeswehr war. In den 2 Jahren, in denen ich keinen Job gefunden habe, habe ich von Vater Staat keinerlei Unterstützung erhalten, da ich zuerst meine Abfindung, die ich mir in 11 Dienstjahren verdient hatte, für meinen Unterhalt verbraten musste.
Meine Rentenansprüche aus diesen 11 Jahren belaufen sich übrigens auf 150€ monatlich, zahlbar voraussichtlich ab meinem 70 Geburtstag. Meine Schulbildung habe ich übrigens grösstenteils in Brasilien auf einer Privatschule erhalten, nur mein Abi habe ich in Deutschland gebaut.
Ich hätte natürlich das soziale Netz in Anspruch nehmen können, habe es aber vorgezogen, meinen Lebensunterhalt selber und wenn es denn sein musste, im Ausland zu verdienen.
Ich schulde dem deutschen Staat nichts und ich sehe es nicht ein, daß ich mich von einem geistigen Tiefflieger, :dumm:der vom Thema soviel Ahnung hat, wie eine Kuh vom Fliegen, als Verräter bezeichnen lassen soll.
@ Joe7 und ToeDai: Haltet es doch einfach mal mit Dieter Nuhr

So, das musste jetzt einfach mal raus

Pozdrawiam

Frank

OK, bei dir seh ich das ein. Dich hat der Staat schlecht behandelt, aber das scheint ja bei BW-Angehörigen in Deutschland generell üblich zu sein. Ich meinte mit meinen Ausführungen diejenigen, die sich hier kostenlos gut ausbilden lassen (Uni, etc) alles in Anspruch nehmen, und dann abhauen. Das sind für mich Verräter. Ein BW-Soldat (aktiv oder inaktiv) ist für mich im Gegenteil alles, nur kein Verräter. Also an dich Frank, sorry!

ToeDai
01-04-2012, 16:09
Nur mal so nebenbei ... was ist eigentlich mit der Sorte von 'Verrätern', die im Ausland für einen deutschen Mutterkonzern arbeiten? Gehören die auch bestraft?

Hey ToeDai, du Verräter, magst du die Sprache deines Heimatlandes nicht? Kannst du dir nicht einen guten, deutschen Benutzernamen anlegen?

Du bist in den chinesischen KKs nicht mehr aktiv und glaubst so ganz einfach in den deutschen Kampfkünsten Pardon zu finden?
Die Ringer-Bundesliga ist Tief in der Misere. Du hast fremd-trainiert als du gebraucht wurdest!!!!

:ironie:
... muss man ja für manche Leute dazuschreiben.

Ich kenne Leute, die im Ausland arbeiten. Aber die werden nach deutschen Steuerrecht besteuert, d.h. die zahlen in Deutschland ihre Steuern! Naja und Fremdtrainieren... Ich hab ja in Deutschland gezahlt dafür :):):)

ToeDai
01-04-2012, 16:11
brauchst mich jetzt nicht per PM vollzulappenOK, aber dann laber hier nicht so einen Müll über Leute, die du nicht kennst. Wichtigtuer gibt es hier genug, deine Meinung interessiert mich herzlich wenig. Also zitier mich hier nicht du Lappen...

KAJIHEI
01-04-2012, 16:48
OK, bei dir seh ich das ein. Dich hat der Staat schlecht behandelt, aber das scheint ja bei BW-Angehörigen in Deutschland generell üblich zu sein. Ich meinte mit meinen Ausführungen diejenigen, die sich hier kostenlos gut ausbilden lassen (Uni, etc) alles in Anspruch nehmen, und dann abhauen. Das sind für mich Verräter. Ein BW-Soldat (aktiv oder inaktiv) ist für mich im Gegenteil alles, nur kein Verräter. Also an dich Frank, sorry!

Ach ja, alle anderen die das Land dann verlassen weil sie von Papa Staat zu sehr eingeseift wurden sind dann Verräter ?
Zweierlei Mass ?
Und ja ich habe deinen Text gelesen und verstanden, blos du wertes das Leben anderer Leute nach mehr als seltsamen Masstäben.
Wenn du dreißig Jahre gearbeitet hast und auf Hartz VI landest ist das Geld auch kein Geschenk, sondern hübsch für den Staat erwirtschaftet worden.
Wenn du dann abhaust bist du auch (k ? )ein Verräter oder ? Nur so als Beispiel...( Immerhin kriegen Hartzer nach deiner Grundauffassung ja auch alles umsonst )
Leute die hier studieren und dann keine Perspektive mehr haben weil der entsprechende Wirtschaftszweig kaputpolitisiert wurde ; schon wieder Verräter ?
Was wäre wenn sie hierblieben ?
Dann würden sie ja noch mehr "umsonst kriegen" grau-en-haft...Sozialschmarotzer !
Gehen sie, sind sie auch S-chweine.
Ich wär also vorsichtig mit der Wertung anderer Leute Leben.

ToeDai
01-04-2012, 16:53
Ach ja, alle anderen die das Land dann verlassen weil sie von Papa Staat zu sehr eingeseift wurden sind dann Verräter ?
Zweierlei Mass ?
Und ja ich habe deinen Text gelesen und verstanden, blos du wertes das Leben anderer Leute nach mehr als seltsamen Masstäben.
Wenn du dreißig Jahre gearbeitet hast und auf Hartz VI landest ist das Geld auch kein Geschenk, sondern hübsch für den Staat erwirtschaftet worden.
Wenn du dann abhaust bist du auch (k ? )ein Verräter oder ? Nur so als Beispiel...
Leute die hier studieren und dann keine Perspektive mehr haben weil der entsprechende Wirtschaftszweig kaputpolitisiert wurde ; schon wieder Verräter ?
Was wäre wenn sie hierblieben ?
Dann würden sie ja noch mehr "umsonst kriegen" grau-en-haft...
Gehen sie, sind sie auch S-chweine.
Ich wär also vorsichtig mit der Wertung anderer Leute Leben.Und was sollen mir deine Einlassungen jetzt sagen? :vogel:

mykatharsis
01-04-2012, 16:55
ich versteh nicht wieso jetzt alle auf mir rumhacken...
Vielleicht weil du Leute als "Verräter" bezeichnest? Schon mal daran gedacht?

F3NR1R
01-04-2012, 16:55
OK, aber dann laber hier nicht so einen Müll über Leute, die du nicht kennst. Wichtigtuer gibt es hier genug, deine Meinung interessiert mich herzlich wenig. Also zitier mich hier nicht du Lappen...

Alles klar Püppchen, ich halt mich zurück :blume:

auch wenn du gerade mein Herz entzweit hast :(

ToeDai
01-04-2012, 17:01
Alles klar Püppchen, ich halt mich zurück :blume:

auch wenn du gerade mein Herz entzweit hast :(Hm anscheinend kommst du die sehr cool vor. Aber vergiss nicht... du bist BOXER:sport069::sport069::dumm:

ToeDai
01-04-2012, 17:02
Vielleicht weil du Leute als "Verräter" bezeichnest? Schon mal daran gedacht?Entschuldigung dass ich hier meine Meinung äußere. Ich wusste nicht, dass hier zensiert wird. OK, ich ändere meine Aussage.: Auswanderer sind in meinen Augen *PIIIIIIIIEEEEEEEP*

F3NR1R
01-04-2012, 17:05
Hm anscheinend kommst du die sehr cool vor. Aber vergiss nicht... du bist BOXER:sport069::sport069::dumm:

Ich komm mir eigentlich eher wie ein Kindergärtner vor,
wenn ich mich mit dir unterhalte :o

aber danke der Nachfrage :)

KAJIHEI
01-04-2012, 17:05
Und was sollen mir deine Einlassungen jetzt sagen? :vogel:

Sie soll dir sagen das du mit großen Worten sehr leichtsinning umgehst. "Verräter"
Du verurteilst Leute ohne die Gründe für ihr Handlen zu kennen.
Alles was nicht in dein offensichltich sehr schmalspuriges Schema passt : Verräter !
Es gibt übrigens einen Grund warum ich D-Land mag : Es gibt nur wenige so engstirnge Leutchen wie dich hier.
Darfst mir jetzt den nächsten Vogel zeigen;)

ToeDai
01-04-2012, 17:07
Ich komm mir eigentlich eher wie ein Kindergärtner vor,
wenn ich mich mit dir unterhalte :o

aber danke der Nachfrage :):D hm ok der war gut... aber mal ernsthaft, ich finds halt übertrieben, wie sich jeder so auf mich einschießt. und um ehrlich zu sein eigentlich ist boxen schon ein guter sport, nur du nervst halt mit deinen kommentaren mir gegenüber...

ToeDai
01-04-2012, 17:09
Sie soll dir sagen das du mit großen Worten sehr leichtsinning umgehst. "Verräter"
Du verurteilst Leute ohne die Gründe für ihr Handlen zu kennen.
Alles was nicht in dein offensichltich sehr schmalspuriges Schema passt : Verräter !
Es gibt übrigens einen Grund warum ich D-Land mag : Es gibt nur wenige so engstirnge Leutchen wie dich hier.
Darfst mir jetzt den nächsten Vogel zeigen;)keine Sorge. Ach ja, hörst dich ja sehr erfahren an... wie alt bist du denn und hast du eigentlich schon irgendwas für die gesellschaft geleistet? sprich job etc? wenn dem nämlich nicht so ist, brauchen wir nicht weiter zu schreiben

KAJIHEI
01-04-2012, 17:28
Wenn Spenden an soziale Einrichtungen und Schulen dazugehören : Ja natürlich hab ich da schon was abgegeben.
Ob ich einen Job hab ? Weniger , sind eigentlich zwei Unternehmen..
Ob ich mein Studium damals bezahlt hab : Aber ja..
Noch mehr Fragen euer Ehren ?

Simplicius
01-04-2012, 17:31
Ob ich mein Studium damals bezahlt hab : Aber ja..


bist Du Einwanderer?:)

KAJIHEI
01-04-2012, 17:38
@Simpli
Nö, preussisches Urgestein, ändert aber nichts an meiner Haltung:)
Ja, ja aber die Ausbildung : War echt klasse ; Bücher komplett selber kaufen, Logarythmenpapier selber kaufen...Im Hörsaal auf der Treppe hocken oder auf dem Fensterbrett...Als Dankeschön spend ich heute ab und zu mal was Schulen,d.h. selbst diesen katastrophen Service zahl ich zurück. Schenken las ich mir Nichts. Ich hab´s also bezahlt.....
Aber ich werd einen Teufel tun, es Kommilitonen zum Vorwurf zu machen wenn sie in schlechterer Postion sind und es nicht mehr löhnen können.

Simplicius
01-04-2012, 17:58
Ja, ja aber die Ausbildung : War echt klasse ; Bücher komplett selber kaufen, Logarythmenpapier selber kaufen...

:rolleyes:

KAJIHEI
01-04-2012, 18:06
:rolleyes:

?
Ich hab geschrieben das ich den Kram abbezahlt hab über Spenden an Schulen etc.. Sag mal sitzt du auf deinen Karnickelohren...
Ich gehe davon aus das du jetzt kommst :"aber nicht dirket bezahlt" :Ja schön, wie denn ? Studiengebühren gab es nicht. Also hab ich es so gehandhabt. Übrigens Bafög oder wie das heißt ; Komplett zurückzuzahlen. Blos ich brauchte keins, ich hab gearbeitet.
Was deine spitzfindige Anmerkung angeht : Es war mal üblich an Universitäten das es Bibliotheken gab die was taugen z.B.....Aber dank perfekter Politik..
Ich tu wenigstens was als nur den schwartzen Peter zu schieben oder den großen Sarkastiker zu zu spielen.

Soju
02-04-2012, 10:24
das ist es eben! auswanderung aus rein egoistischen gründen. ich bin deutscher. wenn es nach mir gehen würde, würden solche in deutschland nur unter strengstens auflagen praktizieren dürfen. das ist bei auswandern eben so: immer nur das beste rauspicken ohne rücksicht auf verluste. und wenns nicht mehr geht dann kann der deutsche steuerzahler wieder einspringen, also diejenigen, die im heimatland geblieben sind.

Ich versuchs noch mal, da bisher keine Antwor kam:

Du schreibst "Das ist bei auswandern eben so:.....". Hast du eigentlich irgendwelche Belege/Daten fuer so eine Behauptung oder ist es einfach dein Bauchgefuehl welches dir das sagt und wodurch diese Behauptung in den Status einer Tatsache erhoben wird?

Soju
02-04-2012, 10:29
aha, ist mir aber trotzdem unbegreiflich...

Nur weil du es nicht begeifst muss es aber nichts schlechtes sein.

Im Prinzip kannst du da ja so viel gegen haben wie du willst, belastet mich nicht wirklich. Ich mag nur keine Pauschalisierungen.

Bis auf die Rente fuer die ich eingezahlt habe als ich noch in D gearbeitet habe bekomme ich uebrigens nichts vom Staat.

mykatharsis
02-04-2012, 10:33
Entschuldigung dass ich hier meine Meinung äußere. Ich wusste nicht, dass hier zensiert wird. OK, ich ändere meine Aussage.: Auswanderer sind in meinen Augen *PIIIIIIIIEEEEEEEP*
Du kannst deine Meinung ruhig äussern. Musst dich auch nicht entschuldigen. Schon gar nicht bei mir. Aber du musst dich auch nicht wundern, wenn die Leute ihre Meinung zu deiner Meinung äussern.

Meine Meinung zu deiner Meinung ist, dass deine Meinung blödsinnig ist. Ein Grundrecht in Deutschland ist das Recht zur freien Entfaltung seiner Persönlichkeit. Dieses wahrzunehmen ist sicher kein Verrat.

gast
02-04-2012, 13:09
Hm. Denkt doch einmal an gute Eltern. Die zahlen den Kindern eine bestmögliche Ausbildung damit es ihnen später mal gut geht. Es ist ihnen egal ob sie im Heimatort bleiben oder woanders hin gehen. Und sie machen das für die Kinder nicht um davon selber später was zu haben.

Genauso handelt im übertragenen Sinne der Staat. Und das ist auch gut so. Und momentan wird aus dem Staat eben mehr eine europäische Gemeinschaft.

(Nur irgendwann wird es Probleme geben wenn in manchen Staaten die Ausbildung sauteuer ist und in anderen gratis...)

My 2 cents.

Durakier
02-04-2012, 13:43
hab jetzt mal die restlichen posts nicht gelesen, aber zu deinem post:

hatte mal im radio ein interview mit einer deutschen gehört, die schon ewig dort lebt. sie meinte sie sei immer wieder überrauscht, wieviele deutsche nach kanada auswandern, auf grund einer romatischen vorstellung, und dann geschockt sind, dass man dort mit genau den selben sorgen und problemen kämpfen muss. urlaubstechnisch (wildniss) würde es mich sehr reizen, aber einfach dorthin ziehen ohne mehrfach dort für längere zeit gewesen zu sein, halte ich für unklug. das wäre wie wenn ich nach schweden ziehe, weil mir der urlaub dort so gut gefiel...

Wenn du dir zuviele Gedanken machst, wird man nur selten Auswandern. Wenn ich damals gewusst hätte, was mich erwartet hätte, dann wäre ich in Deutsche Land geblieben. So musste ich mich aber durchbeissen und das beste daran ist, ich habe immer was zu erzählen. Es war ein Abenteuer. Positives als auch Negatives. Wenn ich mal Sterbe, kann ich sagen, "Ja, ich hab's gemacht. Ich habe meine Träume gelebt und das Leben war ein Abenteuer!".
Meine Frau (Sozialpädagogin) erzählt mir immer, wie sehr ältere Menschen bereuen, sich in der Jugend anders entschieden zu haben (Auswandern & Reisen). Wenn man jung ist muss man es machen, denn im Alter weiß man nicht, ob man noch fähig dazu ist.

Einfach mal ins kalte Wasser springen.

Loomit
02-04-2012, 15:06
Ich kenne Leute, die im Ausland arbeiten. Aber die werden nach deutschen Steuerrecht besteuert, d.h. die zahlen in Deutschland ihre Steuern!

Oha... Und ich dachte immer, man versteuert an seinem Wohnsitz.

Na da habe ich jetzt wohl was dazugelernt.;)

KAJIHEI
02-04-2012, 15:41
Hm. Denkt doch einmal an gute Eltern. Die zahlen den Kindern eine bestmögliche Ausbildung damit es ihnen später mal gut geht. Es ist ihnen egal ob sie im Heimatort bleiben oder woanders hin gehen. Und sie machen das für die Kinder nicht um davon selber später was zu haben.

Genauso handelt im übertragenen Sinne der Staat. Und das ist auch gut so. Und momentan wird aus dem Staat eben mehr eine europäische Gemeinschaft.

(Nur irgendwann wird es Probleme geben wenn in manchen Staaten die Ausbildung sauteuer ist und in anderen gratis...)

My 2 cents.

Ösi-Land muß ein Paradies sein, hier in D-LAnd zahlen wir als Staat Ehrenrenten an Gauner , aber den Kindern die bestmögliche Ausbildung gewähren ; na wo kommen wir denn da hin...

mykatharsis
02-04-2012, 15:51
...hier in D-LAnd zahlen wir als Staat Ehrenrenten an Gauner...
Zumindest sind diese Leute dann weg von der Straße. :D

KAJIHEI
02-04-2012, 16:15
Zumindest sind diese Leute dann weg von der Straße. :D

Schön wär´s. Wir geben ihnen sogar noch einen fahrbaren Untersatz, daß sie weiter auf der Straße ihr Unholdtum treiben können.

Chickenlipper
02-04-2012, 16:42
Wie waere es das dann eher mit den Einzahlungen in die Sozialsysteme zu verrechnen die gemacht wurden bevor man ausgewandert ist? Oder diese Beitraege ganz einfach auszuzahlen wodurch man dann die Ansprueche verliert wenn man zurueck kommt?

Wieso sind hier eigentlich so einige dafuer dass Auswanderer bestraft gehoeren wenn sie zurueckkommen? Neid, weil man selber nicht die Eier hatte es zu tun?

Das wäre sinnfrei, weil wir eine Solidargemeinschaft sind, die nicht kapitalgedeckt arbeitet. Auch eine private KKV oder Autoversicherung zahlt Dir nach Wechsel/Austritt nicht die positive Differenz zurück - andersherum bekommst Du auch keine Nachzahlungsaufforderung, wenn Deine herausgenommenen Beträge die eingezahlten übersteigen. Vielleicht sollte man dann auch den Auswanderern eine Rechnung schicken und sie all die Sozialleistungen nachzahlen lassen, die sie zeitlebens in Anspruch genommen, aber nicht bezahlt haben.
Mit welcher moralischen Rechtfertigung also mir und anderen die Beiträge erhöhen, um Dir die Anteile auszuzahlen, falls Deine Bilanz positiv ausfallen sollte? Du lebst ja jetzt in China, da zahlst Du nichts, aber wenn Deine private Vorsorge (falls vorhanden) von Lehman und Inflation aufgefressen wird, bekommst Du auch nichts. Du hast Dich für ein System entschieden.

Wieso viele hier die Auswanderer bestrafen wollen, verstehe ich auch nicht. Ich möchte die Auswanderer ermutigen, nicht zurückzukommen - deshalb auch die Sperre der Sozialleistungen für die gleiche Zeit, die sie ausgewandert waren - außerdem würde ich die "Eier" der deutschen Auswanderer noch mehr beneiden, wenn diese dann nicht mehr das staatliche Sicherheitsnetz hätten: "Wenn es schiefgeht, dann gehe ich eben wieder anch Deutschland und lebe von H4, bis ich wieder auf eigene Beine komme!"

Nachtrag: Genauer bedacht, scheint mir eine Sperre mit Begrenzung auf 12 Monate sinnvoll zu sein.

Simplicius
02-04-2012, 17:28
Hm. Denkt doch einmal an gute Eltern. Die zahlen den Kindern eine bestmögliche Ausbildung damit es ihnen später mal gut geht. Es ist ihnen egal ob sie im Heimatort bleiben oder woanders hin gehen. Und sie machen das für die Kinder nicht um davon selber später was zu haben.

Genauso handelt im übertragenen Sinne der Staat. Und das ist auch gut so. Und momentan wird aus dem Staat eben mehr eine europäische Gemeinschaft.


Der "Vater" Staat hat aber kein eigenes Geld, sondern gibt den Kindern das Geld, das deren Brüdern und Schwester in die Familienkasse einbezahlen.
Er finanziert damit sogar die Ausbildung Kinder anderer Familien und die sind teilweise ziemlich undankbar.

BFM09
03-04-2012, 07:33
Also wenn ich auswandern würd, dann wär das auf jeden Fall Nordamerika. Kanada wohl eher als USA.
Und wenn Kanada dann wohl Vancouver. Is für mich die beste Stadt auf der Welt bzw. von dem was ich bis jetzt gesehn hab, und ich hab schon einiges gesehn. Da hat man einfach alles.


Auf dem Weg des 'Skilled Worker' etc. hast du kaum eine Chance. Ich habe Lebensläufe von Leuten bekommen, die nach diesem Programm in Kanada immigrieren wollten, und die wurden trotz sehr guter beruflicher Qualifikation in ihrem Heimatland (Belgien, Frankreich) einfach abgelehnt.
Das find ich allerdings hart. Auch das Punktesystem für die Immigration is fies. Hab das mal durchgespielt. Minimum 67 Punkte braucht man - ich land genau auf 67, und das auch mit sehr guter beruflicher Qualifikation.

Ich verlier halt Punkte, weil ich dort keine Familie sondern nur Freunde habe und ich dort noch nie gearbeitet hab.
Frech find ich aber, dass du Punkte für Französichkenntnisse bekommst. Klar, das is offizielle Landessprache, aber die meisten Kanadier können selbst kein Französisch ...

Auf der anderen Seite sind die Eltern von nem Kumpel nach Kanada ausgewandert. Er selbst war 2011-2012 auch dort und hat dort gearbeitet als permanent resident. Also gehn tuts schon.

Also wenn ich auswander, dann sicherlich diese Richtung.

Soju
03-04-2012, 08:18
Das find ich allerdings hart. Auch das Punktesystem für die Immigration is fies. Hab das mal durchgespielt. Minimum 67 Punkte braucht man - ich land genau auf 67, und das auch mit sehr guter beruflicher Qualifikation.


Ich hab das auch mal zum spass probiert und komm auf 69 Punkte. Sind aber schon harte Kriterien.

Jan_
03-04-2012, 14:06
Das find ich allerdings hart. Auch das Punktesystem für die Immigration is fies. Hab das mal durchgespielt. Minimum 67 Punkte braucht man - ich land genau auf 67, und das auch mit sehr guter beruflicher Qualifikation.

Deine 67 Punkte musst du haarklein belegen. Und es besteht eine nicht unerhebliche Chance, dass einige Dinge, die du für sicher gehalten hast, einfach nicht anerkannt werden.
Bei der derzeitigen Antragsdichte suchen und finden die Schwächen in deinem Antrag und sind überhaupt nicht zimperlich, dich abzulehnen.

Und dann ist da noch die Bearbeitungszeit. Die haben noch Anträge, die acht (8) Jahre alt sind.
Mittlerweile haben die entschieden, alle Anträge (280.000) für Skilled Worker die vor 2/2008 eingegangen sind, abzubrechen und die Kosten zurückzuerstatten. Sprich 280.000 Leute haben 4 Jahre lang für nichts gewartet.



Ich verlier halt Punkte, weil ich dort keine Familie sondern nur Freunde habe und ich dort noch nie gearbeitet hab.
Frech find ich aber, dass du Punkte für Französichkenntnisse bekommst. Klar, das is offizielle Landessprache, aber die meisten Kanadier können selbst kein Französisch ...

Kanadier haben die ja schon ... die wollen Skilled Workers nach deren Vorstellung.
Das ist nicht frech. Das sind deren Spielregeln in ihrem Land. ;)

Auch wenn du in einer BC-Firma arbeitest, kann es nicht schaden, dass du mit Klienten, Geschäftspartnern, Mitarbeitern der Filiale in Qc etc. kommunizieren könntest.



Auf der anderen Seite sind die Eltern von nem Kumpel nach Kanada ausgewandert. Er selbst war 2011-2012 auch dort und hat dort gearbeitet als permanent resident. Also gehn tuts schon.

Also wenn ich auswander, dann sicherlich diese Richtung.
Möglich ist es. Mit viel Geduld ...

Family-Sponsoring ist immer noch lang, aber wohl der einfachste Weg, wenn man die Möglichkeit hat.

BFM09
03-04-2012, 15:24
Hmm, alles sehr intressant was du da schreibst Jan. Hätte nicht gedacht, dass das so schlimm ist.

Es gab doch mal vor Jahren sone Serie im Fernsehen wose die deutschen Auswanderer gefilmt ham. Goodbye Deutschland hieß die. Die sind ja einfach total blauäugig auf gut Glück ausgewandert, konnten nichtmal wirklich Englisch (wenns um Kanada oder USA ging) aber waren dann da.

Frag mich dann grad wie die Leute akzeptiert wurden und dort einwandern durften?

mykatharsis
03-04-2012, 16:50
Schön wär´s. Wir geben ihnen sogar noch einen fahrbaren Untersatz, daß sie weiter auf der Straße ihr Unholdtum treiben können.
Chauffer dazu und gut. :)

BFM09
04-04-2012, 07:37
Hmmm Jan,

reden wir jetzt davon, in Kanada zu leben und zu arbeiten, oder die kanadische Staatsangehörigkeit anzunehmen?

Hab gestern mit ner Freundin in Kanada gesprochen, die hat dort ein paar Freundinnen aus Europa, also Niederlande, Frankreich etc. Und die hatten alle kein Problem nach Kanada zu kommen.
Die ham halt die Staatsangehörigkeit nicht angenommen.

Und das hört sich ähnlich an wie ichs hier kenn. Ich wohn 10km weg von der Schweizer und Französischen Grenze. In der Schweiz zu arbeiten ist auch kein Problem, aber die Staatsangehörigkeit darfst du erst annehmen, wenn du dort n paar Jahre gearbeitet und/oder n paar Jahre gewohnt hast.

gast
04-04-2012, 08:57
In der Schweiz zu arbeiten ist auch kein Problem, aber die Staatsangehörigkeit darfst du erst annehmen, wenn du dort n paar Jahre gearbeitet und/oder n paar Jahre gewohnt hast.

So 30-40 Jahre glaube ich... :D

nihonto
04-04-2012, 09:37
In der Schweiz zu arbeiten ist auch kein Problem, [...]

... es sei denn, man ist deutscher Steuerfahnder:D

BFM09
04-04-2012, 10:39
So 30-40 Jahre glaube ich... :D
5 Jahre mit Schweizer Ehepartner, ansonsten 12 jahre.


In der Schweiz zu arbeiten ist auch kein Problem, [...]

... es sei denn, man ist deutscher Steuerfahnder
Muhar :)

Also Jan, ich red nur davon, in Kanada zu leben und zu arbeiten.
Das sollte doch nicht so schwierig sein.

Jan_
04-04-2012, 13:36
Hmmm Jan,

reden wir jetzt davon, in Kanada zu leben und zu arbeiten, oder die kanadische Staatsangehörigkeit anzunehmen?


Ich rede vom dauerhaften Auswandern, und da erst einmal von der Permanent Residence.
Die gibt dir bis auf Wahlrecht, Botschaftsgeschichten und einige, wenige Position, die Hochsicherheitsvorraussetzungen mit sich führen, alle Rechte, die du für ein dauerhaftes Leben in Kanada brauchst.
Die PR zu bekommen ist schwierig und langwierig.

Die Staatsangehörigkeit kannst du nach (grob gesagt) 3 Jahren als PR beantragen. Dazu kommt noch der 'citizenship test', der wohl nicht weiter wild ist.
Ich denke, die Staatsbürgerschaft ist das deutlich kleinere Problem und eher eine Formalie. Aber da kann ich aus eigener Erfahrung noch nichts berichten.

Wer befristet in Kanada arbeiten möchte, muss andere Wege gehen.

Meist geschieht das über den Nachweis eines Jobangebots eines kanadischen Arbeitgebers.
Dieser muss zuvor für diese Stelle allerdings eine positive 'Labour Market Opinion' von Immigration Canada bekommen, die besagt, dass diese Stelle nicht mit einem Kanadier besetzt werden kann und deshalb Bedarf besteht, einen fremdländischen Arbeiter einzustellen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass die Chancen für diesen Weg eng mit deiner Berufswahl zusammenhängen.
Als Arzt in Québec (gravierender Ärztemangel) wirst du z.B. exzellente Chancen haben. Als Fernfahrer wenig bis gar nicht.

Black Adder
04-04-2012, 20:23
Wo wandern die dann hin ... Griechenland :)?

Da scheint die sonne ne?

Black Adder
04-04-2012, 20:24
Hier ist ne Landkarte, die auf interessante Weise die Befölkerungsdichte auf der Welt anzeigt.

http://pricetags.files.wordpress.com/2010/09/night_map_earth.jpg

Indien ist ja fast fast ganz ausgestorben.:p

BFM09
05-04-2012, 07:48
Ich rede vom dauerhaften Auswandern, und da erst einmal von der Permanent Residence.
Die gibt dir bis auf Wahlrecht, Botschaftsgeschichten und einige, wenige Position, die Hochsicherheitsvorraussetzungen mit sich führen, alle Rechte, die du für ein dauerhaftes Leben in Kanada brauchst.
Die PR zu bekommen ist schwierig und langwierig.

Die Staatsangehörigkeit kannst du nach (grob gesagt) 3 Jahren als PR beantragen. Dazu kommt noch der 'citizenship test', der wohl nicht weiter wild ist.
Ich denke, die Staatsbürgerschaft ist das deutlich kleinere Problem und eher eine Formalie. Aber da kann ich aus eigener Erfahrung noch nichts berichten.

Wer befristet in Kanada arbeiten möchte, muss andere Wege gehen.

Meist geschieht das über den Nachweis eines Jobangebots eines kanadischen Arbeitgebers.
Dieser muss zuvor für diese Stelle allerdings eine positive 'Labour Market Opinion' von Immigration Canada bekommen, die besagt, dass diese Stelle nicht mit einem Kanadier besetzt werden kann und deshalb Bedarf besteht, einen fremdländischen Arbeiter einzustellen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass die Chancen für diesen Weg eng mit deiner Berufswahl zusammenhängen.
Als Arzt in Québec (gravierender Ärztemangel) wirst du z.B. exzellente Chancen haben. Als Fernfahrer wenig bis gar nicht.

Ahjo okay. Danke.
Also momentan hab ich das noch nicht vor, aber es könnt ja sein, dass sich das mal ändert und ich dort mal n Jahr oder so hingehn will.

Ein Freund von mir ist gerade vor ein paar Tagen in Edmonton gelandet und arbeitet dort jetzt n halbes Jahr. Den hat allerdings seine Firma (irgendne deutsche Bank) dort hingeschickt. Das war absolut kein Problem.

Ein anderer is grad von nem Jahr dort wieder zurückgekommen. Der ist dort Permanent Resident. Seine Eltern sind nach Kanada ausgewandert. Will nix falsches sagen, das war irgendwann in den letzten 10 Jahren. Ob die die Staatsangehörigkeit angenommen ham und wie alles bei denen verlaufen is, weiss ich allerdings nicht.
Aber für ihn war das wohl kein Problem. Da hat die Firma aber auch geholfen, er arbeitet bei der Volksbank, die hat ihm für dieses Jahr n Job bei ner kanadischen Bank verschafft und jetzt isser wieder hier und hat seinen alten Job wieder.

Ich hab halt nur Freunde dort und keine Familie. Ob meine Firma da helfen könnt - könnte sein. Bin Automatisierungsingenieur.
Aber wie gesagt, das is jetzt nich akut bei mir, dass ich dort unbedingt leben will. Ich will auch erstmal noch öfter hin und "gucken".

Is ja auch klar, dass Urlaub nich verleichbar ist mit dort leben und arbeiten. Und ich bin mir auch sehr bewusst, dass dort auch nicht alles rosig ist. Wir Deutschen meckern gerne über Deutschland. Ich hab schon einiges gesehen auf der Welt und bin froh, in Deutschland zu sein.
Wie gesagt, es gibt für mich nur 3 Länder in denen ich mir vorstellen könnte zu leben: Deutschland, Kanada, USA.
Alles andere "ist nix für mich".

Auf jeden Fall danke für deine Infos.

Jan_
05-04-2012, 13:51
Dann lass dich nicht entmutigen. :)
Kanada ist auf jeden Fall ein Ort mit hoher Lebensqualität und hat eine Menge zu bieten.
Als Automatisierungsingenieur hast du wahrscheinlich auch ganz gute Chancen, ein Jobangebot zu bekommen.

Deine Ausbildung muss allerdings von der offiziellen, provinzialen Ingenieursvereinigung anerkannt werden.

Ungeachtet deiner Berufserfahrung in Deutschland, brauchst du 2-4 Jahre (je nach Provinz) Berufserfahrung unter der Aufsicht eines professional engineers und musst danach eine Prüfung bestehen, bis du offiziell als Ingenieur (mit Siegel) arbeiten darfst.

Solange du dich nicht selbst als Ingenieur bezeichnest und nichts als Ingenieur besiegelst, kannst du aber durchaus ohne den P.eng. (P.eng Waffentechnik wäre doch mal was ...) in der Ingenieursbranche arbeiten.

BFM09
05-04-2012, 20:54
Jau ich bin mal gespannt wie sich das so in meinem Hirn entwickelt :)

Denke auch, dass ich da ganz gute Chancen hätte, wenn ich denn mal son Schritt mach.
Das mit der Anerkennung und der Aufsicht und Prüfung etc sind auch nochmal gute Infos. Thankies :)

P.eng Waffentechnik hrhrhrhr, nice!
Eigentlich auch witzig. Wenns den "professional engineer" gibt müssts ja auch nur den "engineer" geben - also quasi den Vollpfosten der alles verbockt hehe.

jkdRookie
06-04-2012, 01:57
Also hier in USA meine ich das viele angestellte engineers , die also nicht selbstaending arbeiten , die PE Pruefung nicht mehr machen. Habt ihr in Canada keine FE Pruefung?

Саша
06-04-2012, 15:41
In 3-4 jahren in die Niederlande :)

Blumenkind
19-04-2012, 12:26
Also Auswandern würde ich nur, wenn ich im Lotto (http://www.lottozahlen-eurojackpot.com/) gewinnen würde - und zwar nicht, weil das Auswandern selbst teuer kommen würde, sondern das wieder zurück kommen ... aber wohin, weiß nicht, wenn ich mir vorstelle in einem anderen Land für immer Leben zu müssen ...

mykatharsis
19-04-2012, 15:35
Also Auswandern würde ich nur, wenn ich im Lotto gewinnen würde -
Grade dann würde ich bleiben. Wenn's dich hier anpisst, fliegste halt mal schnell in Urlaub und gut.