PDA

Vollständige Version anzeigen : Angriff und Verteidigung



ghartl3
06-03-2012, 12:27
Hallo,

hätte eine theoretische frage :

in krav maga wird ja verteidigung und angriff, wenn möglich gleichzeitig ausgeführt.

was ist das didaktische konzept dahinter?

im gegensatz zum boxen, wo man ja erst einmal ein paar schläge mit der kopfdeckung wegstecken kann (wenn nötig).

wie ich das verstehe, ist das hauptziel, den gegner so schnell wie möglich von weiteren (angriffs)aktionen abzuhalten..und die taktik dabei eine untergeordnete rolle spielt. abgesehen von waffen, die ja auch noch ins spiel kommen können...

kann man das so stehen lassen?

Panther
06-03-2012, 12:39
Hallo,

hätte eine theoretische frage :

in krav maga wird ja verteidigung und angriff, wenn möglich gleichzeitig ausgeführt.

was ist das didaktische konzept dahinter?

im gegensatz zum boxen, wo man ja erst einmal ein paar schläge mit der kopfdeckung wegstecken kann (wenn nötig).

wie ich das verstehe, ist das hauptziel, den gegner so schnell wie möglich von weiteren (angriffs)aktionen abzuhalten..und die taktik dabei eine untergeordnete rolle spielt. abgesehen von waffen, die ja auch noch ins spiel kommen können...

kann man das so stehen lassen?

Der Vergleich beim Boxen - naja - auch da sollte man mitschlagen!

Und warum soll dabei die Taktik eine untergeordnete Rolle spielen?

krav maga münster
06-03-2012, 12:45
Beantworte doch als Krav Maga Instructor, lieber die Frage des User, als mit einer Gegenfrage zu kommen. :rolleyes:

Gruß Markus

Niffel
06-03-2012, 13:43
wie ich das verstehe, ist das hauptziel, den gegner so schnell wie möglich von weiteren (angriffs)aktionen abzuhalten..und die taktik dabei eine untergeordnete rolle spielt. abgesehen von waffen, die ja auch noch ins spiel kommen können...

kann man das so stehen lassen?

jup

Caramujo
06-03-2012, 15:02
Diese Frage sollte man nach 7 Jahren KM - genauso wie die Frage nach den
"Aufwärmspielen" - nicht mehr stellen müssen ....... :rolleyes:

Caramujo

ghartl3
06-03-2012, 15:12
@caramujo


und du kennst alle aufwärmspiele???? der war gut...

Caramujo
06-03-2012, 15:14
Ah, wie war das noch mit den getroffenen Hunden die bellen :teufling:

Tyquu
06-03-2012, 15:20
Ich verstehe die Frage nicht?!
Du fragst nach einem didaktischen Konzept?
Wieso nicht einfach nach dem Sinn/Konzept?

Was hat hier die Didaktik damit zu tun?

ghartl3
06-03-2012, 15:25
sinn/konzept...passt besser, stimmt.
hast du auch eine antwort?

@caramujo
ich bin maximal ein schlafender hund, bin immer müde :-))

Caramujo
06-03-2012, 15:29
Dann hast Du wohl auch in den 7 Jahren KM-Training gepennt ;)

Caramujo

ghartl3
06-03-2012, 15:34
@caramujo

ja...
sorry, dass ich nicht alles weiss :-))
du weisst ja, die dümmsten sind die, die meinen alles zu wissen :-))

Caramujo
06-03-2012, 15:37
Klang in den anderen Threads aber irgendwie ganz anders :gruebel:
Oder war das Dein kleiner / großer / Zwillingsbruder der Deinen Account
(verbotenerweise) mitnutzt? :baeehh:

Caramujo

ghartl3
06-03-2012, 15:46
@caramujo

sag mal, wissen deine wärter bescheid ???

was willst du mit anderen threads jetzt, die andere hier verlinkt haben???

ich hab eine frage gestellt.
hast du eine antwort? auf die frage in diesem thread?
eben...

sbenji
06-03-2012, 15:50
Diese Frage sollte man nach 7 Jahren KM - genauso wie die Frage nach den
"Aufwärmspielen" - nicht mehr stellen müssen ....... :rolleyes:

Caramujo

Dann erklär es doch einfach;)
Oder kannst auch du es nicht in Worte fassen?

Caramujo
06-03-2012, 15:56
@sbenji
Ich kann Dir gern per PN erklären wie ich "meine" Anfänger
in den Capoeirastunden immer sehr gut warmbekommen habe ....
Da musste ich nach 7 Jahren auch nicht mehr "generell" in einem
Forum fragen, sondern war einfach etwas kreativ und hab meinen Kopf
eingeschaltet ;)

Caramujo

Tyquu
06-03-2012, 16:50
Ich verstehe wirklich nicht, wie man nach 7 Jahren Training, nicht eines der GRUNDPRINZIPIEN des KM verstanden haben kann. Wo trainierst Du denn? Sag bitte mal die konkrete Webseite, bzw. Adresse und Trainingszeiten deiner Schule. BITTE.

Nun zur Frage:
Der gleichzeitige Angriff hat mehrere Ziele:

1) Mögliche Folgeangriffe blocken (abwehren)
2) Möglichst schnell selbst aktiv werden (durch die Gleichzeitigkeit, so schnell wie möglich eben)
3) Den Gegner shocken
4) Keine Zeit verlieren
5) Die Möglichkeit schaffen, evtl. bald fliehen zu können, also nicht in eine Abwehrhaltung zu kommen in der man nur kassiert

evtl. noch mehr ?!

ghartl3
06-03-2012, 16:53
war das so schwer?

Schnueffler
06-03-2012, 17:05
Und wo trainierst du?

Tyquu
06-03-2012, 17:05
1. Nein.
2. Sag ich das in irgendeinem Post?
3. Du hast meine Frage nicht beantwortet

ghartl3
06-03-2012, 17:34
psv-kma.at

dort trainiere ich

zu punkt 2...sorry..hab dich verwechselt


nebenbei...das ist deine interpretation...

Ich verstehe wirklich nicht, wie man nach 7 Jahren Training, nicht eines der GRUNDPRINZIPIEN des KM verstanden haben kann. Wo trainierst Du denn? Sag bitte mal die konkrete Webseite, bzw. Adresse und Trainingszeiten deiner Schule. BITTE.

und sie implementiert, dass ich die grundprinzipien nicht verstanden habe...oder die trainer dort.sorry, das tut weh...

ganz wichtig für die zukunft: schliesse keine voreiligen schlüsse über die person oder deren verein oder was auch immer auf grund der fragestellung. gilt nicht nur hier in dem forum...

fragen werden auch gestellt, um den eigenen standpunkt zu überprüfen oder schwerpunkte noch schärfer herauszukristallisieren...

auch wenn die frage trivial erscheint....

danke trotzdem für die beantwortung der frage.
warum ich sie gestellt habe? weil sie von jedem trainer anders beantwortet wird...deine punkte sind aber grossteils vertreten....jeder trainer hat andere "schwerpunkte". ist ja nix neues...die grundprinzipien werden von jedem anders behandelt. auch nix neues..

oft wird auch erwähnt: da jede weitere angriffsform nach einer abwehr sicher an aggressivität und intensität gegenüber der vorigen zulegen wird.(waffen?)
sprich: wenn mans gleich "erledigen" kann(als verteidiger), umso besser.

hiermit schliesse ich den thread...

danke für die antworten

Panther
06-03-2012, 19:53
Beantworte doch als Krav Maga Instructor, lieber die Frage des User, als mit einer Gegenfrage zu kommen. :rolleyes:

Gruß Markus

Besser als nichts zum Thema zu schreiben.

StaySafe
06-03-2012, 21:46
Besser als nichts zum Thema zu schreiben.

Nein, absolut nicht besser.
Du empfindest es als Besser weil es A) Deine gängige Art ist und du B) genau deshalb gar nicht mehr merkst dass es so ist.

Bogac
07-03-2012, 09:06
Günther, das sind Fragen, die Du vllt. auch mit Helmut und Sandra besprechen solltest. Außerdem ist Amnon vom 15.-18.3. wieder in Salzburg. Für den Fall, dass Du Dich zum Instructor-Kurs angemeldet hast, wäre dort sicher viel zu erfragen. V.a. Warm-up Methoden und Die Funktion der Defense lassen sich dort intensiver durchackern.
Beste Grüße
Bo

Panther
07-03-2012, 12:33
Nein, absolut nicht besser.
Du empfindest es als Besser weil es A) Deine gängige Art ist und du B) genau deshalb gar nicht mehr merkst dass es so ist.

Tja so wie es Deine und KMMünster Art ist nichts zum Thema zu schreiben und lieber persönliche Angriffe zu starten.
(Wenn schon dann könnte man das per PN machen - aber so hat jeder eben seine Art).

Zum einem habe ich klar gesagt das ich nicht der Meinung bzgl. Boxen bin und zum anderen habe ich nicht verstanden warum dabei die Taktik zu kurz kommen soll - darum das nachfragen.


Beantworte doch als Krav Maga Instructor, lieber die Frage des User, als mit einer Gegenfrage zu kommen. :rolleyes:

Da ich die Frage nicht voll verstanden habe - konnte ich diese nicht beantworten. Aber sollte nicht ein Krav Maga Ausbilder (immerhin bist Du ja nicht nur Instructor sondern hast neue Trainer mit ausgebildet) die Frage viel leicht beantworten können als ich einfacher Trainer?
Das wäre für den TE wohl auch sinnvoller als nichts zum Thema zu schreiben und dafür jemanden persönlich anzugreifen.

Viele Grüße

Heiko

StaySafe
07-03-2012, 14:37
Tja so wie es Deine und KMMünster Art ist nichts zum Thema zu schreiben und lieber persönliche Angriffe zu starten.
(Wenn schon dann könnte man das per PN machen - aber so hat jeder eben seine Art).


tz, tz, tz Heiko!
Ich habe doch erklärt warum ich in diesem Thread nicht auf die Frage eingehe.
In anderen Fällen steuer ich sogar sehr klar themenbezogene Beiträge bei. Dass du das nicht siehst, verbuche ich unter "selektiver Wahrnehmung" ;)

Panther
07-03-2012, 21:35
tz, tz, tz Heiko!
Ich habe doch erklärt warum ich in diesem Thread nicht auf die Frage eingehe.
In anderen Fällen steuer ich sogar sehr klar themenbezogene Beiträge bei. Dass du das nicht siehst, verbuche ich unter "selektiver Wahrnehmung" ;)
Stimmt - Du versuchst wirklich manchmal Klarheit zu schaffen - dennoch ist Dein Beitrag in dem Thema hier eigentlich ne PN - genau wie mein Beitrag jetzt.
Und der Beitrag von KMMünster - war auch ne PN.

Hat also alles nix mit dem Thema zu tun ;)

Warum ich die Frage teils mit einer Gegenfrage beantwortet habe - habe ich geschrieben - hab die Frage nicht nachvollziehen können.

Aber wie TE schon geschrieben hat - das Thema kann man zu machen und für PNs gibt es hier andere Möglichkeiten.

Viele Grüße

Heiko

F-factory
07-03-2012, 22:57
Hat also alles nix mit dem Thema zu tun...
Ganz genau, und deshalb sollte ab sofort jeglicher privater Austausch (höflicher Natur) und Off-Topic Geschreibe über PN laufen.

Gruß
John

fang_an
08-03-2012, 07:33
Nun zur Frage:
Der gleichzeitige Angriff hat mehrere Ziele:

1) Mögliche Folgeangriffe blocken (abwehren)
2) Möglichst schnell selbst aktiv werden (durch die Gleichzeitigkeit, so schnell wie möglich eben)
3) Den Gegner shocken
4) Keine Zeit verlieren
5) Die Möglichkeit schaffen, evtl. bald fliehen zu können, also nicht in eine Abwehrhaltung zu kommen in der man nur kassiert


+1



im gegensatz zum boxen, wo man ja erst einmal ein paar schläge mit der kopfdeckung wegstecken kann (wenn nötig).

...

kann man das so stehen lassen?


nö ;)
in hybridsysteme konzentriert man sich besonders darauf, aber es ist nicht so das das rad noch nicht erfunden war.