PDA

Vollständige Version anzeigen : FIFA WM 2014 Fußball und Kommerz



Chickenlipper
08-03-2012, 17:34
In Brasilien ist der Alkoholkonsum in Fußballstadien verboten - aus gutem Grunde!

Nun ist ein Streit zwischen der FIFA und Brasilien entbrannt, denn die FIFA möchte alkoholische Getränke in den Stadien während der Spiele verkaufen und fordert einen Ausnahmepassus im zu verabschiedenden WM-Gesetz.
Laut TAZ liest sich das so:

Aber bei der Forderung nach Bierverkauf in den Stadien durch den WM-Sponsor Budweiser werde es keine Abstriche geben. "Der Alkohol ist Teil der FIFA-WM. Darüber verhandeln wir nicht. Das (WM-)Gesetz muss eine Bestimmung enthalten, wonach wir das Recht haben, Bier zu verkaufen, keine "Caipirinha", sondern nur Bier", betonte Valcke im Gespräch mit Auslandskorrespondenten in Rio de Janeiro.

Heute scheint es, als würde Brasilien dieser korrupten Altherrenliga nachgeben, denn das WM-Gesetz, das übrigens auch für den Confed 2013 gilt, hat die erste Hürde genommen.

Brasiliens WM-Rahmengesetz nimmt erste Hürde - Nachrichten Newsticker - dpa_nt - infoline_nt - sport_nt - fussball_nt - WELT ONLINE (http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/fussball_nt/article13908808/Brasiliens-WM-Rahmengesetz-nimmt-erste-Huerde.html)


Wie sehen das die werten Forumsteilnehmer? Ist Drogenkonsum wirklich ein Teil der FIFA-WM? Kann man Christian Daum wirklich noch böse sein?

Wer erstellt einen Demonstrationsaufruf für eine Vuvuzelademonstration vor dem FIFA-HQ in Zürich?

Dr.Satan
08-03-2012, 17:51
Sehe ich etwas zwiegespalten.
Private Ansicht: Von mir aus kann man beim Fußball komplett Alkohol aus den Stadien verbannen.

Berufliche Ansicht: Im Stadion kann Alkohol verkauft werden, da sich die "Fans" sonst vorher schon zu schütten ohne Ende, und teilweise schon extrem aggressiv in den Städten oder beim Einlass reagieren. Habe ich in letzter Zeit leider öfters mit zu tun, dank Alkoholverbot der UEFA in den Stadien.

Für den zweiten Fall wäre eine Lösung aber, dass es mal massiv durchgesetzt wird, das keiner mit Promille ins Stadion kommt oder dass auch in den Städten Alkoholisierte gnadenlos aussortiert werden, doch da dürfte wohl das Personal und die Zeit für fehlen, und wie es mit einer rechtlichen Grundlage in den Städten aussieht weiß ich nicht.

Nebenbei, gibt es von Budweiser kein Alkoholfrei?

Lordnikon27
08-03-2012, 18:00
Scheinst dich ja hervorragend mit der Materie auszukennen, Christian Daum :rolleyes:

Koks ungleich Bier.

Was hat Bierkonsum im Stadion mit dem Kokainkonsum eines einzelnen zu tun?

Und überhaupt erinnert dein Schreisbtil sehr stark an die BILD.

F3NR1R
08-03-2012, 18:08
alles was den ganzen Fußballmist schadet,
soll mir recht sein :devil:

Chickenlipper
08-03-2012, 18:11
Scheinst dich ja hervorragend mit der Materie auszukennen, Christian Daum :rolleyes:

Koks ungleich Bier.

Was hat Bierkonsum im Stadion mit dem Kokainkonsum eines einzelnen zu tun?

Und überhaupt erinnert dein Schreisbtil sehr stark an die BILD.


Alkohol ist eine Droge, daran gibt es nichts zu knitteln.

Ob man kokst, oder Alkohol zum integralen Bestandteil eines Turnieres erklärt; die Scheinheiligkeit ist gleich, wenn man ansonsten "Keine Macht den Drogen" propagiert. Ist damit die Frage beantwortet?

Dein Schreisbtil erinnert mich doch gleich an ...

HatkeineAhnung
08-03-2012, 18:28
Alkohol ist eine Droge, daran gibt es nichts zu knitteln.

Ob man kokst, oder Alkohol zum integralen Bestandteil eines Turnieres erklärt; die Scheinheiligkeit ist gleich, wenn man ansonsten "Keine Macht den Drogen" propagiert. Ist damit die Frage beantwortet?

Dein Schreisbtil erinnert mich doch gleich an ...

Die wollen Bier verkaufen! Bier! Ein Bier oder zwei Bier mit Koks oder den anderen illegalen Zeugs zu vergleichen ist schon reichlich übertrieben. Mir kommt das so vor als ob du denkst das sich die Leute im Stadion abschütten. Das tun die meisten aber nicht, die schütten sich mit Hochprozentigen im Zug etc. ab. Meiner Meinung nach ist der Alkoholkonsum im Stadion nicht das Problem, sondern eher der darvor und der danach!

Lordnikon27
08-03-2012, 18:41
Ob man kokst, oder Alkohol zum integralen Bestandteil eines Turnieres erklärt; die Scheinheiligkeit ist gleich, wenn man ansonsten "Keine Macht den Drogen" propagiert. Ist damit die Frage beantwortet?


Was für ein Unsinn.

Dir ist bewusst, dass es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Kokain und Bier gibt? Kokain ist illegal, Bier nicht.
Dein Vergleich hinkt übelst. Das ist so, als würde ich behaupten, dass die legalität von Schreckschusspistolen an Silvester die Verbreitung von Kriegswaffen fördert :rolleyes:

Und das Alkohol eine Droge ist: Kann man nicht abstreiten. Aber wie überall gilt, dass es die Menge macht. Nicht zum Spaß ist Alkohol legal und Anti-Drogenkampagnen rufen in der Regel zum maßvollen Alkoholkonsum auf, nicht zum Totalverzicht.

Vond aher erneut: Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Und ziehst als Beispiel "Christian Daum" heran :rolleyes:

lucyinthesky
08-03-2012, 18:55
In einem Drogenranking der 20 gefährlichsten Drogen der Welt liegt Alkohol auf Platz 5:
Alkohol, Tabak, Heroin: Top 20 der gefährlichsten Drogen - News - FOCUS Online - Nachrichten (http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/alkohol_aid_51703.html)
BBC Exklusiv Das Drogen ABC Teil 4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=otIQ1sy1A6I)

HatkeineAhnung
08-03-2012, 19:20
In einem Drogenranking der 20 gefährlichsten Drogen der Welt liegt Alkohol auf Platz 5:
Alkohol, Tabak, Heroin: Top 20 der gefährlichsten Drogen - News - FOCUS Online - Nachrichten (http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/alkohol_aid_51703.html)
BBC Exklusiv Das Drogen ABC Teil 4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=otIQ1sy1A6I)

Wie schon oben dargelegt von Lordnikon27 kommt es auf die Menge an! Und ich sag es jetzt nochmal Bier mit Koks zu vergleichen ist lächerlich! Ersteres hat eine relativ niedrige Alkoholrate und ist in Maßen genossen für den Körper verkraftbar. Hier geht es einzig allein um Bier oder Mischzeug im Stadion und nicht um Hochprozentigen!

Alkohol ist vor allem deswegen so böse weil es weit verbreitet ist und Gesellschaftlich akzeptiert wird!

F3NR1R
08-03-2012, 19:24
Kokain ist illegal, Bier nicht.


Ist Bier bei einem speziellen "Bierverbot" immernoch nicht-illegal ?

HatkeineAhnung
08-03-2012, 20:24
Ist Bier bei einem speziellen "Bierverbot" immernoch nicht-illegal ?

Kokain ist überall illegal, Bier nicht

F3NR1R
08-03-2012, 20:26
Kokain ist überall illegal, Bier nicht

beanwortet meine Frage nicht im geringsten :p

Chickenlipper
08-03-2012, 21:17
Finde ich ja interessant, dass sich die Diskussion nun auf Kokain:Alkohol erstreckt, wobei ich den Zusammenhang über die gemeinsame Scheinheiligkeit konstruiere.
Wenn man den Slogan "Keine Macht den Drogen" propagiert, aber die Macht der Droge Alkohol in der FIFA wohl so mächtig ist, dass man Brasilien dazu erpresst, sein souverän-nationales Recht abzuändern um dessen Verkauf zu ermöglichen, dann scheint die FIFA der Droge Alkohol doch eine Menge Macht einzuräumen.

Wie F3NR1R richtig anmerkt, ist Alkohol (zumindest der Konsum) in brasilianischen Fußballstadien derzeit illegal.

Wie Lordnikon27 fälschlicherweise bemerkt, ist Kokain in Form von Kokablättern in Bolivien und anderen Andenstaaten legal.

Wie HatKeineAhnung seinem Namen Tribut zollt, ist Kokain auch keine Selbstmorddroge, sondern in Maßen für den Körper ebenfalls verkraftbar.

Chickenlipper
08-03-2012, 21:25
Was für ein Unsinn.

Dir ist bewusst, dass es einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Kokain und Bier gibt? Kokain ist illegal, Bier nicht.
Dein Vergleich hinkt übelst. Das ist so, als würde ich behaupten, dass die legalität von Schreckschusspistolen an Silvester die Verbreitung von Kriegswaffen fördert :rolleyes:

Und das Alkohol eine Droge ist: Kann man nicht abstreiten. Aber wie überall gilt, dass es die Menge macht. Nicht zum Spaß ist Alkohol legal und Anti-Drogenkampagnen rufen in der Regel zum maßvollen Alkoholkonsum auf, nicht zum Totalverzicht.

Vond aher erneut: Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Und ziehst als Beispiel "Christian Daum" heran :rolleyes:

Nein, bezüglich der Antidrogenpolitik des OSB und der FIFA gibt es da keinen Unterschied. Oder macht der Verkaufserlös da einen Unterschied? Siehe meine bildzeitungsartige Polemik.

Christian Daum wurde eben mit diesen Argumenten weggeputscht:
"Man könne es nicht mit der Antidrogenpolitik der FIFA und des DFB vereinbaren.... "

Heute zwingt erklärt die FIFA Alkohol (sic!) zum Bestandteil der FIFA-WM (sic!) und zwingt Brasilien unter der Drohung des Nichtstattfindens dazu, seine bewährte Antidrogengesetzgebung abzuändern. Klingelt es?

Dr.Satan
08-03-2012, 21:26
Unterstützt die FIFA denn "Keine Macht den Drogen"?

Jan_
08-03-2012, 21:27
Kokain verhält sich zu Kokablättern wie ein Düsenflugzug zu einem Fahrrad.

Bier ist annährend weltweit ein akzeptiertes Kulturgut. Kokain-Hydrochlorid nicht.

HatkeineAhnung
08-03-2012, 21:38
Finde ich ja interessant, dass sich die Diskussion nun auf Kokain:Alkohol erstreckt, wobei ich den Zusammenhang über die gemeinsame Scheinheiligkeit konstruiere.
Wenn man den Slogan "Keine Macht den Drogen" propagiert, aber die Macht der Droge Alkohol in der FIFA wohl so mächtig ist, dass man Brasilien dazu erpresst, sein souverän-nationales Recht abzuändern um dessen Verkauf zu ermöglichen, dann scheint die FIFA der Droge Alkohol doch eine Menge Macht einzuräumen.

Wie F3NR1R richtig anmerkt, ist Alkohol (zumindest der Konsum) in brasilianischen Fußballstadien derzeit illegal.

Wie Lordnikon27 fälschlicherweise bemerkt, ist Kokain in Form von Kokablättern in Bolivien und anderen Andenstaaten legal.

Wie HatKeineAhnung seinem Namen Tribut zollt, ist Kokain auch keine Selbstmorddroge, sondern in Maßen für den Körper ebenfalls verkraftbar.

Mit Abstand der schlechteste Flame der mir jemals in einem Forum untergekommen ist.

Das Problem bei Kokain ist halt das man es nicht in Maßen nehmen kann, man will und man nimmt dann auch mehr
Es ist fast unmöglich, Kokain zu nehmen, ohne abhängig zu werden (http://web4health.info/de/answers/add-cocaine-safe-use.htm)

Und zum Thema Erpressung, Brasilien will die WM, die FIFA kann das auch wo anderes veranstalten. Man kann das Erpressung oder vielleicht auch in normalen Deutsch einfach Bedingung nennen. Die Brasilianer müssen keine WM veranstalten!

F3NR1R
08-03-2012, 21:50
Und zum Thema Erpressung, Brasilien will die WM, die FIFA kann das auch wo anderes veranstalten. Man kann das Erpressung oder vielleicht auch in normalen Deutsch einfach Bedingung nennen. Die Brasilianer müssen keine WM veranstalten!

Naja find ich schon starker Tobak, einfach Gesetze zu ändern/umgehen ....


mensch, sonst schreien doch immer alle sofort Lobbyismus :-§


also in diesem Fall konkret, zeige ich mit den Finger in erster Linie auf Brasilien

Droom
08-03-2012, 22:04
Kokain verhält sich zu Kokablättern wie ein Düsenflugzug zu einem Fahrrad.

Bier ist annährend weltweit ein akzeptiertes Kulturgut. Kokain-Hydrochlorid nicht.

Es gibt auch sicher eine Milliarden Menschen und mehr als genug Länder die gegen Alkohol sind. Gibt sogar einige ehemalige sehr gute Fußballer die Alkoholprobleme haben/hatten (Gerd Müller).

Mag sein das Kokain noch schlimmer ist als Alkohol aber darum geht es hier ÜBERHAUPT nicht. Eine Doppelmoral ist es trotzdem. Es ist auch schlimmer sein Kind zu schlagen (Faust) als es zu Ohrfeigen, aber trotzdem ist beides falsch und wenn man "Keine Gewalt gegen Kinder" unterstützt, ist es erst recht falsch und heuchlerisch zu gleich.

Alkohol hat im Sport nichts zu suchen und das ein Alkohollieferant Hauptsponsor der FIFA-WM ist, ist schon schlimm genug (Coca-Cola und McDonald sind ja schon nicht passend) aber das die FIFA auch noch droht die WM in Brasilien abzublasen wenn sie nicht ihr NATIONALES RECHT ÄNDERN, ist doch wohl mehr als krank. Kommerz bis der Arzt kommt... da scheißt wohl jemand ganz gewaltig auf den Sport und es wird wohl nur noch als Gelddruckmachine gesehen :mad:

Natürlich gehts hier auch um viel Geld, aber als ob Nike, Adidas oder sonst wer, nicht auch enorme Summen zahlen würden

Sokolo
08-03-2012, 22:18
Alkohol in Stadien zu verbieten, ist im Sinne der Gewaltprävention absolut sinnvoll. Dass die FIFA das Verbot unterlaufen will und den Alk auch noch zum "Teil des Sportes" deklariert, ist absolut unverantwortlich. Soviel zur viel gepriesenen gesellschaftlichen Verantwortung der Sportverbände. :rolleyes:

Alkohol ist als Gesellschaftsdroge Nr. 1 unverbietbar. Völlig egal, wie gefährlich das Zeug ist. Aber man kann ihn mit Recht und aus gutem Grund aus bestimmten gesellschaftlichen Bereichen verbannen, in denen die Folgen besonders gravierend sind.

Chickenlipper
08-03-2012, 22:19
Unterstützt die FIFA denn "Keine Macht den Drogen"?

Die FIFA ist kein direkter Förderer des Vereins "Keine Macht den Drogen", hat ihn aber indirekt durch den DFB, als auch die Drogenpräventionspolitik der Bundesregierung, unterstützt. Einfach nach den Berichten des Drogenbeauftragten der Bundesregierung 2006 oder 2008 suchen.

Spätestens jetzt sollten sie es aber nicht mehr unterstützen, aber vielleicht kann Dr. Satan ja mal den Herrn Blatter zu einer Stellungnahme zum Slogan "Keine Macht den Drogen" anschreiben - ich vermute eine recht eindeutige, oder keine Antwort.

Chickenlipper
08-03-2012, 22:20
Kokain verhält sich zu Kokablättern wie ein Düsenflugzug zu einem Fahrrad.

Bier ist annährend weltweit ein akzeptiertes Kulturgut. Kokain-Hydrochlorid nicht.

Und welchen Bezug zu meinem Ursprungspost hat das jetzt genau?

Dr.Satan
08-03-2012, 22:27
Ob der Threadersteller es auch mal hinkriegt, einen Post zu schreiben, ohne das er anscheinend gleich auf die Fragen oder Meinungen anderer etwas "gereizt" reagiert?

Chickenlipper
08-03-2012, 22:28
Mit Abstand der schlechteste Flame der mir jemals in einem Forum untergekommen ist.

Das Problem bei Kokain ist halt das man es nicht in Maßen nehmen kann, man will und man nimmt dann auch mehr
Es ist fast unmöglich, Kokain zu nehmen, ohne abhängig zu werden (http://web4health.info/de/answers/add-cocaine-safe-use.htm)

Und zum Thema Erpressung, Brasilien will die WM, die FIFA kann das auch wo anderes veranstalten. Man kann das Erpressung oder vielleicht auch in normalen Deutsch einfach Bedingung nennen. Die Brasilianer müssen keine WM veranstalten!

Ein guter Flame für mich, ein schlechter für Kommentatoren, die sich schon zu früh in Nichtigkeiten verrannt haben - da mein Flame konsequent, nachvollziehbar und schlüssig ist. ;)

Da ich aber guter Laune bin und eben mein drittes 0,33l 5,2% Drogengefäß genossen habe:

Das Alkoholverbot ist schon seit vielen Jahren in Kraft - ich glaube sogar, schon vor der Auslosung für 2014. Aber es spielt auch keine Rolle, denn es ist ja: "Die FIFA-WM zu Gast bei Freunden". Wessen Hausrecht beachtet man, wenn man zu Gast ist?

Nun ein Jahr vor dem Confed-Cup und zwei Jahre vor der WM mit Absage zu drohen, nachdem Brasilien bereits mit Milliardeninvestitionen in Vorleistung gegangen ist, ist natürlich glatte Erpressung.

Chickenlipper
08-03-2012, 22:30
Ob der Threadersteller es auch mal hinkriegt, einen Post zu schreiben, ohne das er anscheinend gleich auf die Fragen oder Meinungen anderer etwas "gereizt" reagiert?

Man sollte ihn mal fragen! :)

Chickenlipper
08-03-2012, 22:33
Ich bin übrigens auf die WM 2022 in Quatar gespannt. Wer wird einknicken?
Die FIFA vor dem islamischen Alkoholverbot? Oder der Scheich vor dem Mammon?

Dr.Satan
08-03-2012, 22:36
2022 wird die WM aus dem Grund kurz vorher verlegt, weil man dann endlich einen Grund gefunden hat um sie zu verlegen.;)

Chickenlipper
08-03-2012, 22:36
Es gibt auch sicher eine Milliarden Menschen und mehr als genug Länder die gegen Alkohol sind. Gibt sogar einige ehemalige sehr gute Fußballer die Alkoholprobleme haben/hatten (Gerd Müller).

Mag sein das Kokain noch schlimmer ist als Alkohol aber darum geht es hier ÜBERHAUPT nicht. Eine Doppelmoral ist es trotzdem. Es ist auch schlimmer sein Kind zu schlagen (Faust) als es zu Ohrfeigen, aber trotzdem ist beides falsch und wenn man "Keine Gewalt gegen Kinder" unterstützt, ist es erst recht falsch und heuchlerisch zu gleich.

Alkohol hat im Sport nichts zu suchen und das ein Alkohollieferant Hauptsponsor der FIFA-WM ist, ist schon schlimm genug (Coca-Cola und McDonald sind ja schon nicht passend) aber das die FIFA auch noch droht die WM in Brasilien abzublasen wenn sie nicht ihr NATIONALES RECHT ÄNDERN, ist doch wohl mehr als krank. Kommerz bis der Arzt kommt... da scheißt wohl jemand ganz gewaltig auf den Sport und es wird wohl nur noch als Gelddruckmachine gesehen :mad:

Natürlich gehts hier auch um viel Geld, aber als ob Nike, Adidas oder sonst wer, nicht auch enorme Summen zahlen würden


Du hast es verstanden!

MakroN
08-03-2012, 22:53
Ach komm Fußball und Kommerz mach Dinger :rolleyes:

Chickenlipper
08-03-2012, 23:01
Ach komm Fußball und Kommerz mach Dinger :rolleyes:

Gesprochen wie ein wahrer Hesse! :D

Jan_
09-03-2012, 01:41
Und welchen Bezug zu meinem Ursprungspost hat das jetzt genau?
Als ob dein Ursprungspost relevant für mich wäre ... :rolleyes:

Jan_
09-03-2012, 01:56
Es gibt auch sicher eine Milliarden Menschen und mehr als genug Länder die gegen Alkohol sind. Gibt sogar einige ehemalige sehr gute Fußballer die Alkoholprobleme haben/hatten (Gerd Müller).

Es gibt auch genügend magersüchtige und fettsüchtige Menschen ...





Mag sein das Kokain noch schlimmer ist als Alkohol aber darum geht es hier ÜBERHAUPT nicht. Eine Doppelmoral ist es trotzdem. Es ist auch schlimmer sein Kind zu schlagen (Faust) als es zu Ohrfeigen, aber trotzdem ist beides falsch und wenn man "Keine Gewalt gegen Kinder" unterstützt, ist es erst recht falsch und heuchlerisch zu gleich.

Bier sollte man nicht mit Alkohol gleichsetzen. Bier in Maßen genossen ist der Gesundheit sogar förderlich.

Und eine Ohrfeige gegen ein Kind, das viel zu weit gegangen ist, ist auch nur offiziell und nicht in der Realität geächtet.



Alkohol hat im Sport nichts zu suchen

Eine Flasche Whisky nach dem Training wohl eher nicht.

Ein Bier nach dem Training kann durchaus sinnvoll sein. Bier hat jede Menge gesunde Inhaltsstoffe.



und das ein Alkohollieferant Hauptsponsor der FIFA-WM ist, ist schon schlimm genug (Coca-Cola und McDonald sind ja schon nicht passend) aber das die FIFA auch noch droht die WM in Brasilien abzublasen wenn sie nicht ihr NATIONALES RECHT ÄNDERN, ist doch wohl mehr als krank. Kommerz bis der Arzt kommt... da scheißt wohl jemand ganz gewaltig auf den Sport und es wird wohl nur noch als Gelddruckmachine gesehen :mad:

Natürlich gehts hier auch um viel Geld, aber als ob Nike, Adidas oder sonst wer, nicht auch enorme Summen zahlen würden
Willkommen in der Realität.
... und wo fertigen Nike und Co denn ihre Produkte? Unter welchen Bedingungen für die Arbeiter? Wieviele Leute gehen dabei kaputt? Einige der Kinderarbeiter würden sich Ohrfeigen strenger aber fürsorglicher Eltern wünschen ...

Simplicius
09-03-2012, 04:39
Das Problem bei Kokain ist halt das man es nicht in Maßen nehmen kann, man will und man nimmt dann auch mehr
Es ist fast unmöglich, Kokain zu nehmen, ohne abhängig zu werden (http://web4health.info/de/answers/add-cocaine-safe-use.htm)


hast Du den Link auch durchgelesen?


Allerdings gibt es keine derartigen Angaben zu Kokain. Kokain macht weniger abhängig als Tabak oder Heroin, aber wahrscheinlich macht es abhängiger als als Alkohol oder XTC. Die Forschung hat gezeigt, dass manche Kokain-Konsumenten, die während einer bestimmten Zeit viel Kokain genommen haben, fähig waren, ihren Konsum wieder einzuschränken.

Sokolo
09-03-2012, 06:13
Ein Bier nach dem Training kann durchaus sinnvoll sein. Bier hat jede Menge gesunde Inhaltsstoffe.

Wenn die Verfechter der These Recht haben sollten, dass schon geringe Mengen Alkohol kurzfristig den Testo-Spiegel im Blut verringern, wäre das keine gute Idee. Danach würdest Du vermutlich die anabole Phase nach dem Training abwürgen.

Bekanntlich macht die Menge das Gift. Aber nach der Theorie wäre das Belohnungsbierchen wohl eher im deutlichen Abstand zum Training geraten. ;)

Simplicius
09-03-2012, 08:15
Einige der Kinderarbeiter würden sich Ohrfeigen strenger aber fürsorglicher Eltern wünschen ...

Fürsorgliche Eltern geben ihren Kindern keine Ohrfeigen.

Ob Eltern unfürsorglich sind, nur weil deren Kinder aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Heimatlandes mitverdienen müssen, kann ich nicht beurteilen.

Sokolo
09-03-2012, 08:26
Fürsorgliche Eltern geben ihren Kindern keine Ohrfeigen.

Nach dieser Definition dürfte sich der Anteil der fürsorglichen Eltern im weltweiten Maßstab wohl im Promille-Bereich bewegen. :rolleyes:

Chickenlipper
09-03-2012, 10:20
Als ob dein Ursprungspost relevant für mich wäre ... :rolleyes:

:rofl:

Das hat mir den Tag bereitet!

:biglaugh:

Simplicius
09-03-2012, 10:49
Nach dieser Definition dürfte sich der Anteil der fürsorglichen Eltern im weltweiten Maßstab wohl im Promille-Bereich bewegen. :rolleyes:

das erklärt einiges

Welchen Grund sollte es geben, das eigene Kind ins Gesicht zu schlagen?

Papatom
09-03-2012, 11:06
das erklärt einiges

Welchen Grund sollte es geben, das eigene Kind ins Gesicht zu schlagen?

Faulheit, Bequemlichkeit, Dummheit, Unwissen, Selbstherrlichkeit???? :mad:

Gruß

Phrachao-Suea
09-03-2012, 11:13
Ach,ich wünsch mir die Prohibition :D

Lordnikon27
09-03-2012, 15:37
Da mir die Alkohol-Diskussion zu doof ist, mal ein kurzer Denkanstoß:

Schonmal überlegt, dass man mit Greenpeace, PETA und dem "Bund deutscher Gutmenschen ohne jegliche Scheinheiligkeit, die die Welt vor korrupten Institutionen wie der FIFA per Thread im KKB sensibilisieren und warnen" (Kurz: BDGOJSDDWVKIWDF :D ) als Hauptsponsoren kein Ereignis der Dimension einer Weltmeisterschaft im beliebtesten Sport überhaupt auf die Beine stellen kann?

Von daher kann die FIFA wählen zwischen gar keiner WM oder einer WM mit Zweifelhaften Sponsoren und zweifelhaften Praktiken, um diese bei Stange zu halten.

Und da könnt ihr euch drüber aufregen, wie ihr wollt, es ist logisch, dass die FIFA zweiteres wählt und ich bin froh drüber.

Ich bin mir übrigens auch relativ sicher, dass Katar einknickt und die Alkoholerlaubnis, die es da afaik in Restaurants und Hotels gibt, auch auf Stadien ausdehen wird.

kalkus
09-03-2012, 15:41
Ich finde diese ernste Diskussion ziemlich gut, hatte vorher nicht so viel Ahnung von dem Thema aber jetzt doch schon recht viel. :)
Wer noch einarmiger Bandit online spielen (http://www.einarmigerbandit.info/) möchte, hier entlang.

HatkeineAhnung
09-03-2012, 15:58
hast Du den Link auch durchgelesen?

Ja habe ich aber Tabak steht hier nicht zur Diskussion oder?

Sokolo
09-03-2012, 16:05
das erklärt einiges

Nämlich?


Welchen Grund sollte es geben, das eigene Kind ins Gesicht zu schlagen?

Andere Erziehungsvorstellungen als sie heute, hier vorherrschend sind.

Zu behaupten, dass Milliarden Menschen schlechte Eltern gewesen wären, weil sie irgendwann ihre Kinder geohrfeigt haben, ist schlicht und ergreifend ignorant.

Sokolo
09-03-2012, 16:10
Schonmal überlegt, dass man mit Greenpeace, PETA und dem "Bund deutscher Gutmenschen ohne jegliche Scheinheiligkeit, die die Welt vor korrupten Institutionen wie der FIFA per Thread im KKB sensibilisieren und warnen" (Kurz: BDGOJSDDWVKIWDF :D ) als Hauptsponsoren kein Ereignis der Dimension einer Weltmeisterschaft im beliebtesten Sport überhaupt auf die Beine stellen kann?

In der Tat. Muss aber auch nicht gerade ein Alkfabrikant sein, der seine Plörre in Stadien verticken will und damit die absolut sinnvolle Alkfrei-Politik in den Stadien unterläuft.

Lordnikon27
09-03-2012, 16:43
In der Tat. Muss aber auch nicht gerade ein Alkfabrikant sein, der seine Plörre in Stadien verticken will und damit die absolut sinnvolle Alkfrei-Politik in den Stadien unterläuft.

Schonmal im Gästeblock vom Hoffenheimer Stadion gewesen? Da gibt es nur alkoholfreies Bier. Die Leute, die meinen, sich besaufen und dann aus der Reihe tanzen zu müssen, hält das nicht im geringsten auf, die kommen teilweise schon betrunken rein oder schmuggeln ihren Alkohol halt.

Desweiteren gibt es gerade unter den Ultras genug Leute, die es auch ohne Alkohol hinbekommen, sich zu benehmen wie der letzte Mensch.

Von daher halte ich Alkoholverbot in Stadien für schwachsinnig. Klüger wäre es, mehr Sicherheitspersonal einzusetzen, damit schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe: Man kontrolliert die Leute, die betrunken ausfällig werden genauso wie die, die es auch ohne hinbekommen.


Desweiteren finde ich es relativ scheinheilig, sich über eine Brauerei als Sponsor aufzuregen und was getan wird, um die bei Stange zu halten, große Bekleidungskonzerne, die teilweise auf Kinderarbeit und Ausbeuterei setzen oder Fast Food Hersteller für das größte Sportereignis der Welt stören keinen :D

Sokolo
09-03-2012, 17:06
Schonmal im Gästeblock vom Hoffenheimer Stadion gewesen? Da gibt es nur alkoholfreies Bier. Die Leute, die meinen, sich besaufen und dann aus der Reihe tanzen zu müssen, hält das nicht im geringsten auf, die kommen teilweise schon betrunken rein oder schmuggeln ihren Alkohol halt.

Erkennbar Besoffene können bei der Vorkontrolle ausgesiebt werden. Schmuggeln ist Aufwand und wieviel Schnaps kann ein Mann risikolos schmuggeln? 2 Kurze?

Klar, lassen sich einige nicht davon abhalten, trotzdem zu saufen, der durchschnittliche Alkoholisierungsgrad ist allerdings in alkfreien Stadien in meiner Wahrnehmung deutlich niedriger.


Desweiteren gibt es gerade unter den Ultras genug Leute, die es auch ohne Alkohol hinbekommen, sich zu benehmen wie der letzte Mensch.

Dass es eine Minderheit von Idioten gibt, die sich auch nüchtern daneben benehmen, bedeutet nicht, dass ich die Mehrheit auch noch abfüllen sollte, damit dort die Leute auch zum Problem werden.


Desweiteren finde ich es relativ scheinheilig, sich über eine Brauerei als Sponsor aufzuregen und was getan wird, um die bei Stange zu halten, große Bekleidungskonzerne, die teilweise auf Kinderarbeit und Ausbeuterei setzen oder Fast Food Hersteller für das größte Sportereignis der Welt stören keinen :D

Was hat das mit Scheinheiligkeit zu tun? Es geht mir nicht um die Sponsoren sondern um das Alkverbot. Das ist schlicht und ergreifend eine Frage der Sicherheit.

Lordnikon27
09-03-2012, 17:25
Lass es mich anders ausdrücken. Würde ein Alkoholverbot die Fans von Dynamo Dresden zu braven Vorzeigebürgern machen und die Vorfälle iM Stadion da auch nur im geringsten eisnchränken? Nein.

Aber denkst du ernsthaft, die Leute, die da für den Stress verantwortlich sind, fliegen nach Brasilien um sich ein Spiel der Nationalelf anzuschauen? Ebenfalls eher nein, Anti-Kommerz und so.

Ich wage mal zu behaupten, dass 95% der Leute, die ihrer Nationalelf hinterherreisen, um sich deren Spiele anzuschauen eben nicht die Problemklientel unter den Fußballfans sind , sondern eher besser situierte, die vor allem wegen der Athmosphäre etc. hinfliegen. Wenn ich zum Fußball will, um besoffen Stress zu machen, kann ich das durchaus billiger haben, als in Brasilien bei den WM-Karten-Preisen.

Deswegen bin ich mir sicher, dass ein Alkoholverbot bei WM-Spielen wenig bis gar keinen Effekt hat, gleichzeitig aber alle Biertrinker abstraft.

End1985
09-03-2012, 18:27
Lass es mich anders ausdrücken. Würde ein Alkoholverbot die Fans von Dynamo Dresden zu braven Vorzeigebürgern machen und die Vorfälle iM Stadion da auch nur im geringsten eisnchränken? Nein.

Aber denkst du ernsthaft, die Leute, die da für den Stress verantwortlich sind, fliegen nach Brasilien um sich ein Spiel der Nationalelf anzuschauen? Ebenfalls eher nein, Anti-Kommerz und so.

Ich wage mal zu behaupten, dass 95% der Leute, die ihrer Nationalelf hinterherreisen, um sich deren Spiele anzuschauen eben nicht die Problemklientel unter den Fußballfans sind , sondern eher besser situierte, die vor allem wegen der Athmosphäre etc. hinfliegen. Wenn ich zum Fußball will, um besoffen Stress zu machen, kann ich das durchaus billiger haben, als in Brasilien bei den WM-Karten-Preisen.

Deswegen bin ich mir sicher, dass ein Alkoholverbot bei WM-Spielen wenig bis gar keinen Effekt hat, gleichzeitig aber alle Biertrinker abstraft.



Wenn du da mal nicht komplett daneben liegst. Grade auswärtsfahrten mit der Nationalelf locken diese leute an.
Sieht man ja auch oft genug an auswärtsspielen in osteuropa.
Allerdings juckt das solche leute echt nicht ob sie im Stadion ein Bier kaufen können. Erstens haben die meisten keine karten und wenn doch dann betrinkt man sich eh vorher oder nachher. Im Stadion wird sich sicher keiner betrinken bei den Bierpreisen.

Simplicius
09-03-2012, 19:15
Nämlich?


Dass Gewalt und auch körperliche Gewalt als Mittel zur Durchsetzung von Interessen bei vielen erste Wahl ist



Andere Erziehungsvorstellungen als sie heute, hier vorherrschend sind.


Damit kann man nun auch pharaonische Bescheidungen "begründen".
Lässt aber erstmal offen, was man mit dem Eingriff bewirken will und man kann daher auch nicht
feststellen, ob dieses Ziel mit dem Eingriff auch sinnvoll erreicht wird.



Zu behaupten, dass Milliarden Menschen schlechte Eltern gewesen wären, weil sie irgendwann ihre Kinder geohrfeigt haben, ist schlicht und ergreifend ignorant.

Menschen sind nicht konstant irgendwas.
Zumindest in dem Moment der Ohrfeige hatten die wohl andere Motive als das Kindeswohl.

Sokolo
09-03-2012, 19:36
Lass es mich anders ausdrücken. Würde ein Alkoholverbot die Fans von Dynamo Dresden zu braven Vorzeigebürgern machen und die Vorfälle iM Stadion da auch nur im geringsten eisnchränken? Nein.

Schön, dass Du dir die Antwort auf deine Frage direkt selbst gibst. Und auch noch so wohlbegründet. :rolleyes:

Die Hooligans und Möchtegern-Hools bei Dynamo werden nicht auf einmal zu friedlichen Vorzeigefans, wenn man ihnen den Alk wegnimmt. Umgekehrt werden aber eine ganze Menge eigentlich unproblematische Fans auf einmal zum Problem, wenn sie besoffen sind.

Du wirst doch den Zusammenhang zwischen Alkohol und Gewalt nicht ernsthaft leugnen wollen, oder?


Aber denkst du ernsthaft, die Leute, die da für den Stress verantwortlich sind, fliegen nach Brasilien um sich ein Spiel der Nationalelf anzuschauen? Ebenfalls eher nein, Anti-Kommerz und so.

Nicht auszuschließen, aber das macht den Kohl nicht fett. Problematisch dürften eher die einheimischen Fans sein, wie das fast immer so ist. Weiß nicht, wie die Situation speziell in Brasilien ist, in Südamerika allgemein geht es in den Stadien jedenfalls ziemlich übel zur Sache.


Deswegen bin ich mir sicher, dass ein Alkoholverbot bei WM-Spielen wenig bis gar keinen Effekt hat, gleichzeitig aber alle Biertrinker abstraft.

Meine Güte, Lordi, sag doch einfach, dass Du weiter dein Bier im Stadion trinken willst und irgendwelche abstrakten Sicherheitsbedenken für dich hintenanstehen! Man muss es doch nicht immer allen Recht machen. ;)

Simplicius
09-03-2012, 19:46
http://www.foulmouthshirts.com/Designs/INSTANT450.jpg

Lordnikon27
09-03-2012, 19:50
Meine Güte, Lordi, sag doch einfach, dass Du weiter dein Bier im Stadion trinken willst und irgendwelche abstrakten Sicherheitsbedenken für dich hintenanstehen! Man muss es doch nicht immer allen Recht machen. ;)

Pff, ich gehe eh lieber zum Eishockey, VK-Mannschaftssport unzo :D

Um ehrlich zu sein, ist es mir vollkommen Lachs, ob es in Brasilien Bier im Stadion gibt oder nicht. Mir hat nur nicht die Art und Weise gepasst, wie Chickenlipper schreibt (Vor allem die schwachsinnigen Christian Daum Koks-Vergleiche), also musste ich allein schon aus Prinzip dagegen sein :D

Und ich finde die Aufregung ernsthaft übertrieben. Als wäre es was neues, dass die FIFA alle Hebel in Bewegung setzt, um möglichst viel Profit rauszuschlagen...

Chickenlipper
09-03-2012, 20:51
Um ehrlich zu sein, ist es mir vollkommen Lachs, ob es in Brasilien Bier im Stadion gibt oder nicht. Mir hat nur nicht die Art und Weise gepasst, wie Chickenlipper schreibt (Vor allem die schwachsinnigen Christian Daum Koks-Vergleiche), also musste ich allein schon aus Prinzip dagegen sein :D


Löblich, ein Mann mit Prinzipien! Sowas respektiere ich natürlich!

Ich schreibe später mal etwas Chickenlippermäßiges gegen Kindesmissbrauch! Du bist mit Deinen Prinzipien natürlich herzlich zum Kommentieren eingeladen! :D

Christian Daum und Koks haben es Dir aber wirklich angetan. Warum nur? :D

Lordnikon27
09-03-2012, 23:35
Ich schreibe später mal etwas Chickenlippermäßiges gegen Kindesmissbrauch! Du bist mit Deinen Prinzipien natürlich herzlich zum Kommentieren eingeladen! :D


Och, da könnte man sicher auch anbringen, dass du keine Ahnung hast, wovon du redest, Christian Daum und so :D

Droom
10-03-2012, 01:28
Es gibt auch genügend magersüchtige und fettsüchtige Menschen ...
tolles argument, aber die sind wohl zu 99% nicht fett aus Überzeugung. Beim Anti-Alkohol schon




Bier sollte man nicht mit Alkohol gleichsetzen. Bier in Maßen genossen ist der Gesundheit sogar förderlich.

Ok, dann setzen wir auch nicht Kaffe mit Koffein gleich, Koks nicht mit Kokablättern und Cola nicht mit dunkelfarbigem Zuckerwasser.
Alkohol zum desinfizieren der Wunden ist auch der Gesundheit zuträglich und früher war Heroin auch mal ein Erkältungsmittel von Bayer...


Und eine Ohrfeige gegen ein Kind, das viel zu weit gegangen ist, ist auch nur offiziell und nicht in der Realität geächtet.

Hier ging es um das Prinzip das dahinter steht, von mir aus ersetze Kind mit Frau und "Gewalt gegen Frauen" wenn es dir dann besser passt.


Ein Bier nach dem Training kann durchaus sinnvoll sein. Bier hat jede Menge gesunde Inhaltsstoffe.

Ach darum trinken so viele Profisportler nach dem Training Bier. Man sollte Bier als Supplement verkaufen...:rolleyes:

Denk mal drüber nach warum in jedem Ernährungsratgeber steht man solle Alkohol/Bier meiden und nirgendwo empfohlen wird es als Post-Workout-Nutrition zu verwenden.


Willkommen in der Realität.
... und wo fertigen Nike und Co denn ihre Produkte? Unter welchen Bedingungen für die Arbeiter? Wieviele Leute gehen dabei kaputt? Einige der Kinderarbeiter würden sich Ohrfeigen strenger aber fürsorglicher Eltern wünschen ...

1. Das ist wohl bei 95% aller Kleidung so üblich, egal ob Nike, Adidas, Tapout, Sprawl, Twins, Venum oder sonst wer. Kleidung in erste Welt Ländern produzieren zu lassen ist eben meist zu teuer.

2. Sorgt Kleidung von Kinderarbeitern zumindest nicht für Gewalt im Stadion

3. War das ja auch nur das erstbeste Sportverwandte was mir eingefallen ist. Von mir aus auch etwas fremdere wie Bwin, Apple, Shell, Microsoft, Audi, Nestle, Samsung, Red Bull oder auch Heinzketchup

MakroN
11-03-2012, 13:38
gesprochen wie ein wahrer hesse! :d

:d