Vollständige Version anzeigen : Bitte um ausräumen meiner Zweifel
Hallo, bin neu hier und trainiere seit einem 3/4 Jahr WT und habe nun den ersten Schülergrad bestanden. Leider sind im Lauf der Zeit einige Zweifel bei mir gekommen, vielleicht können die von Leuten mit mehr Erfahrung ja ausgeräumt werden.
Gut am WT finde ich die Notfalltechniken mit Bodenposition, die Lehrer in der WT-Schule, die Präventionstechniken, den Lat Sao, die KFS und den kreiselschritt mit Kick.
Nicht gut finde ich den Keil (ich glaube nicht, das man damit die Gerade eines Boxers abwehren kann vielleicht bin ich aber auch zu langsam), den Zwang einen Pak Sao Fauststoß erst blocken zu müssen statt nach Möglichkeit auszuweichen (gibt viele blaue Flecke bei stärkere Gegnern) und was mich auch abschreckt ist die Chi Sao. Ich habe Angst,, 10 Jahre üben zu müssen, bis da was bei rum kommt.
Was mir auch nicht gefällt ist die Tatsache, dass man oft im Training nicht wirklich körperlich gefordert wird. Da trainieren Leute mit einer Plauze und die wird nicht kleiner, auch nach Jahren nicht. Naja.
Insgesamt gefällt mir WT gut, aber ich habe eben Zweifel dass einige Sachen tatsächlich funktionieren. Und das Sparring meistens so aussieht, das man sich gegen andere, angreifende WTler wehrt über Lat Sao. Da sieht man als unerfahrener ja immer automatisch schlecht aus.
Vielleicht sind das ja auch nur Anfängerprobleme und mir hilft Euer Input weiter. Danke schonmal dafür.
timosend
10-03-2012, 10:47
Dir deine Zweifel hier übers Internet zu beheben ist wohl nicht möglich, dafür ist dein Trainer da. Du wirst doch bei Schülern, die länger dabei sind als du,sehen, welche Fähigkeiten sie haben. CS ist nunmal eine Übung, die einige Zeit in Anspruch nimmt. Aber auch in deiner kurzen Zeit wirst du doch schon einiges an Dingen gelernt haben, die dir weiterhelfen können. Blitzdefence und Lat Sao als Beispiel, auch wenn das gerade hier im Forum äußerst umstritten ist. Sprich zur Not deinen Trainer auf deine Bedenken an, vielleicht kann er dir auch einen Zeitstrahl aufzeigen wann du was lernst und anwenden kannst.
Übrigens ist der Pak Sao kein Block!
wc-klaus
10-03-2012, 11:08
Ich habe Angst,, 10 Jahre üben zu müssen, bis da was bei rum kommt.
Mit 10 Jahren bist du aber optimistisch. Fühlen zu lernen dauert seine Zeit, das kann man nicht heute üben und morgen gegen Klitschko anwenden. :rolleyes:
Loserchief
10-03-2012, 11:17
Die einfachste Möglichkeit deine Zweifelzu überprüfen besteht darin dir einfach mal in Form von probetrainings anzuschaun was andere so machen(einfach mal die gruppen und vereine in deiner Nähe abklappern).
Wenn du danach sagst WT ist genau dein Kampfstil, dann bleib dabei. Wenn dir was anderes besser gefällt(seis von den techniken,vom trainer oder von der art des traings her), dann waren deine zweifel wohl berechtigt und WT ist vielleicht nicht das richtige für dich.
Die entscheidung kann dir keiner abnehmen
Spieltheoretiker
10-03-2012, 11:20
Hilft nur zu Hause trainieren und mehr Gas geben. Kaum einer verliert seine Plautze wenn er nur 2mal die Woche zum Training juckelt und dort nicht gefordert wird. Bilde doch eine Kleingruppe um intensiver zu trainieren oder leier sowas wie "Powertraining" an. Mit keilförmiges vorschieben habe ich dagegen sehr gute Erfahrungen gemacht um einige Situationen sanft zu beenden.
edit: WT bedient häufig einen sehr breiten Markt. Und entsprechend unterschiedliche Menschen sammeln sich dort.
Paradiso
10-03-2012, 11:48
Mit 10 Jahren bist du aber optimistisch. Fühlen zu lernen dauert seine Zeit, das kann man nicht heute üben und morgen gegen Klitschko anwenden. :rolleyes:
Die gute Nachricht ist, du wirst Klitschko nie in einem Streetfight oder einer SV-Situation gegenüberstehen. Die schlechte Nachricht ist, du wirst nie so gut wie Kernspecht.:D
Probier doch mal anderen sport aus, vielleicht sogar vollkontakt, und guck ob du da auvh besagte zweifel hast. Vollkontakt lässt übrigens auch gut plautzen verschwinden
geh in ein boxclub und probier den keil aus.. wenn er klappt bleib beim wt, wenn nicht machste direkt beim boxen weiter ;)
buddyandterry
10-03-2012, 14:03
Mach am besten gleich Thai-Boxen als Muy THai dann kannst du es ausprobieren
Spieltheoretiker
10-03-2012, 14:08
geh in ein boxclub und probier den keil aus.. wenn er klappt bleib beim wt, wenn nicht machste direkt beim boxen weiter ;)
naja gegen einen Boxer wird er kaum 1 zu 1 so anzuwenden sein. Auch wenn er häufig gegen einfache "boxerische" Angriffe trainiert wird um den zu verinnerlichen und um eine günstige Position einzunehmen. Halte den Keil trotzdem für ein gutes Eigensicherungskonzept besonders für Einsteiger um gegen verschiedene Aggressoren vorzugehen und um in die Nahdistanz zu kommen. btw Angriffstechniken werden im WT erst ab den Technikergraden unterrichtet. Vorher ist es halt eine reine Distanzgeschichte und auch dort sehe ich bei einem Boxer die Vorteile durch regelmäßiges Sparring, auch wenn Distanztraining einen Großteil des WT Training ausmachen sollte. Der "einfache" Keil ist halt erstmal ein sinnnvolles Anfängertool, imo.
edit: natürlich gibt es auch andere keilförmige Techniken als den grundlegenden, den man anfangs lernt, den ich hier und der TE meint. Aber diese genauer schriftlich zu erläutern wäre zu umfangreich und OT.
DerLenny
10-03-2012, 14:46
Evtl. ist chin. Boxen nicht wirklich ws für Dich. Nicht weil es schlecht ist, sondern weil du andere Erwartungen hast.
Von daher finde ich den Vorschlag in einer westlichen Boxschule vorbei zu sehen sehr logisch.
Zwar würde ich jetzt nicht den Keil als Entscheidungskriterium nutzen, aber wenn dir Boxen (oder Thai Boxen) mehr zusagt, dann manch doch die KK, die dir besser gefällt.
Eigenltich haben es alle hier getroffen, timosend und MaFyA würde ich auch so zitieren. Frag deinen Trainer und hol Die einen der die gleiche Zeit wie Du boxt. Geht der Keil ist gut, geht nicht... ist blöd. Behauptet jemand was anderes... hic Rhodos hic salta, lass es Dir gegen einen Boxer mit ähnlichen Erfahrungslevel zeigen. Vergleiche gegen Profiboxer haben immer einen negativen Beigeschmack und sind angreifbar, argumentativ sind WTler da einfach Weltklasse. Entzieht sich jemand dem realen Vergleich, weisst Du ja was Du davon zu halten hast.
Einfach oder?
Spieltheoretiker
10-03-2012, 15:27
Warum soll er jetzt in ne Boxschule gehen und sich verprügeln lassen? Er wird immer in der Defensive sein, weil es keine Angiffskonzepte gibt in den EWTO SG, sondern nur Verteidigung. Sein Lehrer wird kaum behauptet haben, dass der Keil gegen einen Boxer funktionieren muss. Wenn der lehrer einigermaßen sein Handwerk versteht wird er selbst sagen, dass Boxen mit das beste stand up und trainierte Boxer saugefährlich sind. Wenn nicht sogar selber Boxer in der Schule mittrainieren. Es ist halt das grundlegende Konzept dass dieser Keil zunächst gegen einfache Angriffe: Geraden, Oi Tzukis, WT Faustöße etc. trainiert wird. Irgendwo muss ein systematisches Training doch beginnen. Und das wichtigste beim Keil ist die Schrittarbeit und die Distanz. Übrigens kann auch jeder andere ing un Stil gerne mal in einem Boxclub vorbei schauen. Ob dort die Anfänger anderer Kungfu Stile soviel besser wegkommen wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Wenn er Spaß am WT hat soll man es ihm doch lassen. Trotzdem soll er sich natürlich umschauen ob ihm ein VK Sport evtl mehr Spaß macht.
Danke für Euer Feedback, toll! Ich werde meine beiden Lehrer (sind beide echt super) dann mal ansprechen und die eine oder andere Frage stellen. Reines Boxen wäre nicht mein Ding, da ist die Fitness bestimmt besser aber das Training ist garantiert nicht so abwechslungsreich.
Und wie gesagt. Im Prinzip finde ich WT toll, nur ein paar Kleinigkeiten stören mich eben. Aber wahrscheinlich ist das in jeder anderen KK auch so.
Nochmal danke für eure Antworten!
Spieltheoretiker
10-03-2012, 16:36
Eins noch weil du über zu lasches Traing klagst. Stell dir ein kleines Progamm aus BWEs zusammen: Liegestütze, Crunches, Kniebeugen, am besten pistol Squats mit gestrecktem Bein im 90Grad (aber lass sie dir zeigen, weil das Verletzungsrisiko groß sein kann, wenn die falsch ausgeführt werden) und was für den unteren Rücken. Dann besorg dir einen Wandsack und steigere dich auf 3000 bis 5000 harte! Fauststöße täglich. Und übe Tritte und übe viel Schrittarbeit alleine. Mit der Schrittarbeit haben die allermeisten WTler Probleme, sogar Fortgeschrittene. Natürlich solltest du auch die Formen üben zum öffnen der Gelenke etc.
Beim Training fordere deine Trainingspartner, trainiere härter als die Mitschüler. laber nicht herum, frage nicht jede Kleinigkeit und mache ruhig KFS oder stehe im IRAS wenn der Lehrer wieder mal zu lange und zuviel erklärt. Wiie gesagt stelle dir ein Programm zusammen aus BWEs, die am besten auch funktional fürs WT sind und übe Grundtechniken. Dann kann es dir eigentlich egal sein ob deine Kollegen eine Wampe haben oder nicht. ^^ Sehe das Training eher als technisches input, wenn es dich nicht genug fordert und suche dir Mitschüler für Privattraining.
Danke für Euer Feedback, toll! Ich werde meine beiden Lehrer (sind beide echt super) dann mal ansprechen und die eine oder andere Frage stellen. Reines Boxen wäre nicht mein Ding, da ist die Fitness bestimmt besser aber das Training ist garantiert nicht so abwechslungsreich.
Und wie gesagt. Im Prinzip finde ich WT toll, nur ein paar Kleinigkeiten stören mich eben. Aber wahrscheinlich ist das in jeder anderen KK auch so.
Nochmal danke für eure Antworten!
Boxen ist alles andere als einseitig. Geh mal in ein boxverein und schau dir das training mal zur probe an. Dort wirst du schnell erkennen das es nicht einseitig ist.
Wandsack geht bei mir in der Wohnung nicht. Dann stehen sofort die Nachbarn auf der Matte. Alle anderen Tips werde ich mal ausprobieren. Danke!
Hallo, bin neu hier und trainiere seit einem 3/4 Jahr WT und habe nun den ersten Schülergrad bestanden.....
Nicht gut finde ich den Keil (ich glaube nicht, das man damit die Gerade eines Boxers abwehren kann vielleicht bin ich aber auch zu langsam),
Was erwartest du eigentlich? Du stehst gerade am Anfang und willst es gleich mit trainierten Boxern aufnehmen können? Ein halbwegs trainierter Boxer wird dir in so ziemlich allen Belangen überlegen sein (Physis, Kondition, Distanzgefühl, Schnelligkeit, Schlagkraft usw.)
Noch so kurzer Zeit kannst du vielleicht gegen einen unerfahrenen 0815er bestehen, wenns gut läuft.
den Zwang einen Pak Sao Fauststoß erst blocken zu müssen statt nach Möglichkeit auszuweichen
Wieso Zwang? Du mußt gar nichts und schon gar nicht blocken.
Was du machst ist Anfängertraining, bei dem es naturgemäß Vorgaben gibt. Das Ausweichen mit Schrittarbeit ist sicher viel intelligenter, aber es verlangt auch mehr Skills, die dir jetzt noch fehlen.
(gibt viele blaue Flecke bei stärkere Gegnern)
Willkommen in der Realität. Kämpfen verursacht oft Flecken und Beulen. Was glaubst du denn, was auf der Straße abgeht, wenn dich wirklich jemand angreift?
Ein Trost bleibt dir: Mit der Zeit nehmen die Blutergüsse und die Empfindlichkeit ab. Das braucht aber Zeit.
und was mich auch abschreckt ist die Chi Sao. Ich habe Angst,, 10 Jahre üben zu müssen, bis da was bei rum kommt.
Du hast "Angst" vorm Chi-Sao obwohl du es noch gar nicht probiert hast??
Ich habe jetzt eine wirklich schlechte Nachricht für dich:
Um im Chi-Sao richtig gut zu werden braucht man Jahre und um es annähernd perfekt zu beherrschen reicht ein Leben nicht aus. CS ist eine Lebensaufgabe!
Es gibt aber auch eine gute Nachricht:
Wenn du fleißig tranierst und einen guten Lehrer hast, dann wirst du auf jeden Fall immer besser.
Was mir auch nicht gefällt ist die Tatsache, dass man oft im Training nicht wirklich körperlich gefordert wird. Da trainieren Leute mit einer Plauze und die wird nicht kleiner, auch nach Jahren nicht. Naja.
Wer ordentlich futtert, der bekommt eben eine Plauze. Das kann man wohl kaum dem Trainer anlasten.
Wenn du gefordert werden willst, dann hau bei den Übungen richtig rein. Du glaubst gar nicht wie viele Leute nach Konditionstraining fragen, aber wenn man mal intensiveres Training macht, dann sind das die ersten, die viel quatschen und rumstehen anstatt sich zu fordern.
Du kannst doch deinen Trainer bitten eine kleine Konditionseinheit einzuflechten. Mein damaliger Sifu hatte immer für die letzte halbe Stunde nette Yogaübungen parat, und danach waren wir ziemlich geplättet .....
Insgesamt gefällt mir WT gut, aber ich habe eben Zweifel dass einige Sachen tatsächlich funktionieren. Und das Sparring meistens so aussieht, das man sich gegen andere, angreifende WTler wehrt über Lat Sao. Da sieht man als unerfahrener ja immer automatisch schlecht aus.
Eben, du sagst es: unerfahren.
Nochmal: Nach so kurzer Zeit darf man keine Wunder erwarten. Egal welche KK, in noch nichtmal einem Jahr wirst du nirgends ein Champ. KK ist harte Arbeit und viel Geduld. Wenn du das nicht mitbringst, wird es schwierig werden.
Vielleicht sind das ja auch nur Anfängerprobleme und mir hilft Euer Input weiter. Danke schonmal dafür.
Das ist sehr wahrscheinlich. Es ist normal, daß ein Anfänger zunächst Probleme hat.
Möglicherweise ist WT aber nicht das Richtige für dich. Auch das kommt vor und wenns so sein sollte, dann suche dir lieber was Passendes.
Falls du möchtest, wäre ich bereit mir 2-3 Stunden für dich Zeit zu nehmen und dir kostenlosen Privatunterricht anbieten. Dann könnte man alle Fragen klären und schauen, ob WT was für dich ist. Schick mir eine PN bei Interesse.
Gruß,
Yum Cha
Also ich finde ja das der thread ganz gut läuft und will auch nicht provozieren, im Zweifel ausrääumen bin ich auch nicht der beste (:p), auch Deinen Post finde ich ganz gut, aber wenn ich sowas lese:
Wieso Zwang? Du mußt gar nichts und schon gar nicht blocken.
Was du machst ist Anfängertraining, bei dem es naturgemäß Vorgaben gibt. Das Ausweichen mit Schrittarbeit ist sicher viel intelligenter, aber es verlangt auch mehr Skills, die dir jetzt noch fehlen.
Da frage ich mich doch ernsthaft nach der Didaktik und Sinnhaftigkeit des Trainings, wenn das beste und wichtigste Mittel, überhaupt die Grundlage des Kämpfens aufgrund von Anfängervorgaben nicht gemacht wird? :gruebel: Da geht mir bei einem selbsternannten SV-System schon ein wenig die Hutschnur hoch! :mad:
Ansonsten weitermachen... :cool:
(Übrigens ist mWn der Pak im Latsao schon ein Block...!)
Da frage ich mich doch ernsthaft nach der Didaktik und Sinnhaftigkeit des Trainings, wenn das beste und wichtigste Mittel, überhaupt die Grundlage des Kämpfens aufgrund von Anfängervorgaben nicht gemacht wird?
Wer sagt denn sowas?
Natürlich wird die Schrittarbeit geübt, aber weißt du eigentlich wie schnell ein Schlag sein kann und wie flink man da auf den Beinen sein muß?
Das geht eben nicht über Nacht und solange die Skills bis dahin nicht reichen, muß eben das Zweitbeste genügen, das dann aber in dieser Situation mehr Erfolg verspricht.
Da geht mir bei einem selbsternannten SV-System schon ein wenig die Hutschnur hoch
Erst richtig lesen, dann eventuell aufregen.
Btw: Gibt es irgendwo eine Ernennungsbehörde für SV-Systeme oder erklären sich nicht alle Vertreter selber in die eine oder andere Richtung?
Manchmal werden dem WT Sachen vorgeworfen, die wirklich absurd sind.
Gruß,
Yum Cha
Oh Mann... ^^
manchmal ist es auch besser nicht nochmal zu antworten! :cool:
Alterboxer
11-03-2012, 05:40
Ging mir ähnlich.
Kam vom Boxen und bin nach 4 Jahren WT wieder beim Boxen gelandet.
WT klingt auf dem Papier faszinierend, hat schöne Erklärungen für vieles und ist in der Praxis fast unbrauchbar.
Ging mir ähnlich.
Kam vom Boxen und bin nach 4 Jahren WT wieder beim Boxen gelandet.
WT klingt auf dem Papier faszinierend, hat schöne Erklärungen für vieles und ist in der Praxis fast unbrauchbar.
So und nicht anders... ;)
Saint Germain
11-03-2012, 08:56
Es ist halt das grundlegende Konzept dass dieser Keil zunächst gegen einfache Angriffe: Geraden, Oi Tzukis, WT Faustöße etc. trainiert wird. Irgendwo muss ein systematisches Training doch beginnen.
Und wenn systematisches Training von Anfang an falsch ist? So lange man noch gerade in den Gegner rennt (Ausnahmen bestätigen die Regel) funktioniert gar nichts, dabei zeigt doch bereits der 1. Satz das essentielle Grundkonzept. Vom Stand mal ganz abgesehen. :D
wer ernsthaft kämpfen lernen will wird früher oder später in bestimmten kampfsportarten landen ODER sich selbst belügen und weniger effiziente sachen trainieren .....muss jeder für sich selbst entscheiden
thorgal1411
11-03-2012, 10:29
ähh sorry, nicht Sigung, das wäre ja Kernspecht, weiß nicht ,mehr was älterer Brunder heißt
Hallo Novizo,
also ich denke Du solltest mal versuchen ein Jahr intensiv zu trainieren und dann schauen ob für Dich was dabei rumkommt.
Ich habe fast 12 Jahre (bis 2007) WT trainiert und bin nur bis zum 8. Schülergrad gekommen, weil mir das einfach nicht lag, ich aber trotzdem nicht aufhören wollte.
Ich habe aber auch seit meinem 6. Lebensjahr intensiv Judo trainiert und das weiter gemacht während ich mich im WT versucht habe.
Mein Probleme mit WT waren:
- Das WT marketing.
WT Prinzipien sind immer überlegen! WT Verbessert mit ChiSao die ungarische (?) Ringermannschaft etc.. Habe schon mit einem 2. und einem 3. TG gegrappelt und da hat WT nicht geholfen. Er durfte mir aber natürlich auch keine Ellenbogen, Augenstiche etc. geben :). Ich befürchte aber ein guter Kickboxer wird im Stand ähnliche Erfahrungen machen.
- WT ist teuer. Zahle, Mach Dein Programm, zahle die Prüfung, dann lern was neues. Am Besten zahle Privatstunden, denn nur da lernt man wirklich was.
- Sparring im eigentlichen Sinne gibt es nicht, so dass man sich nie wirklich testen kann
- und wehe Du kommst beim SiGung oder sogar Sifu mal durch, das ist respektlos
- ChiSao hat bei mir zu Schulterkrämpfen geführt, weil ich zu viele (der WTler wird jetzt einwerfen, zu kurze) Muskeln hatte (leider Vergangenheit) um den Ellbogen schön auf die Mitte zu bekommen
Seit 2007 mache ich Grappling und das macht mehr Spass, ist aber natürlich nur ein Ausschnitt aus allem was bei einem Kampf passieren kann.
Hoffe Du findest das richtige für Dich
Cortalios
11-03-2012, 10:38
wer ernsthaft kämpfen lernen will wird früher oder später in bestimmten kampfsportarten landen ODER sich selbst belügen und weniger effiziente sachen trainieren .....muss jeder für sich selbst entscheiden
Na dann belüg ich mich lieber weiter und bleibe weiterhin beim *ing*ung und bei den FMA.... bin halt nicht hart genug fürs Boxen .
:ironie:
PS: Mir kommts so vor als würden hier einige Leute einfach nicht dazu in der Lage sein zu aktzeptieren, dass vllt auch andere Sachen brauchbar sein können.
PS: Mir kommts so vor als würden hier einige Leute einfach nicht dazu in der Lage sein zu aktzeptieren, dass vllt auch andere Sachen brauchbar sein können.
Ja, das scheint leider zu stimmen. C-MO ist wohl eines der besten Beispiele dafür - für ihn gibt es nur Boxen, Boxen, Boxen und nochmal Boxen, alles andere wird schlecht geredet. Schade, dass es immer noch so engstirnige Leute gibt, die nicht über den Tellerrand blicken wollen.
Na dann belüg ich mich lieber weiter und bleibe weiterhin beim *ing*ung und bei den FMA.... bin halt nicht hart genug fürs Boxen .
:ironie:
PS: Mir kommts so vor als würden hier einige Leute einfach nicht dazu in der Lage sein zu aktzeptieren, dass vllt auch andere Sachen brauchbar sein können.
ich hab doch keine bestimmten kks mit meinem beitrag angegriffen :confused:
Ja, das scheint leider zu stimmen. C-MO ist wohl eines der besten Beispiele dafür - für ihn gibt es nur Boxen, Boxen, Boxen und nochmal Boxen, alles andere wird schlecht geredet. Schade, dass es immer noch so engstirnige Leute gibt, die nicht über den Tellerrand blicken wollen.
aha ...alles klar :gruebel:
nein ernsthaft ...es gibt noch andere ks die ich gut bzw. effektiv finde :D
Ja, das scheint leider zu stimmen. C-MO ist wohl eines der besten Beispiele dafür - für ihn gibt es nur Boxen, Boxen, Boxen und nochmal Boxen, alles andere wird schlecht geredet. Schade, dass es immer noch so engstirnige Leute gibt, die nicht über den Tellerrand blicken wollen.
Was hat er denn geschrieben, das Leute die ernsthaft an die Sache rangehen, am Ende
an Effektiven Dingen hängenbleiben oder sich selbst belügen
Also schließe ich daraus,
das es für plaz(ja genau du) auf der effektiven Seite nur Boxen gibt
und auf der belügen Seite WT
KKB Therapie scheint langsam Früchte zu tragen,.... nur das mit dem ständigen denunzieren von anderen müssen wir noch in den Griff kriegen, stimmts:zwinkern:
Nein, diesen Müll kannst du mir nicht unterjubeln. Ich kenne genug von C-MOs Beiträgen und deine im übrigen auch. Aus meiner Sicht ist Boxen ein Sport, mit dem man sicher auch in der einen oder anderen Situation effektiv kämpfen kann. Das einzig wahre ist es sicher nicht. :)
Hanutamensch
11-03-2012, 11:26
Nicht gut finde ich den Keil (ich glaube nicht, das man damit die Gerade eines Boxers abwehren kann vielleicht bin ich aber auch zu langsam), den Zwang einen Pak Sao Fauststoß erst blocken zu müssen statt nach Möglichkeit auszuweichen (gibt viele blaue Flecke bei stärkere Gegnern) und was mich auch abschreckt ist die Chi Sao. Ich habe Angst,, 10 Jahre üben zu müssen, bis da was bei rum kommt.
Insgesamt gefällt mir WT gut, aber ich habe eben Zweifel dass einige Sachen tatsächlich funktionieren.
Vielleicht sind das ja auch nur Anfängerprobleme und mir hilft Euer Input weiter. Danke schonmal dafür.
Zuerst einmal sollte gesagt werden, dass man im WT nicht abwehrt. Es ist eher so, dass man einen Angriff aufnimmt. Um die 2 Unterschiede zuverstehen müssen wir uns im Klaren sein, was wir ''eigentlich'' mit dem ''aufnehmen'' eines Angriffs bezwecken wollen:
Im WT wird der ''Keil'' nach vorne geschoben um in Kontakt mit dem Angreifer zukommen. Das ''Ziel'' ist es den Angreifer mit Faust./ Handflächenstößen zutreffen. Daher lernen gerade Anfänger im WT das Keilprinzip so früh wie möglich kennen, weil sie sich erst daran gewöhnen müssen, dass sie keine langen Wege machen sollen, um einen Angriff erfolgreich beenden zukönnen.
Aus der Schule wissen wir bereits, dass die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten eine Gerade ist. Genauso verhält es sich auch im WT.
Erst wenn man das Keilprinzip verstanden hat, kommen z.B. Tan Sao oder später auch Bong Sao ins Spiel. Sie dienen jediglich dazu, um zu erfühlen wohin der Angreifer den WT-Mann drückt. Wenn das geschieht ( um es jetzt ganz einfach auszudrücken ) leitet man die Kraft des Angreifers ins Leere & kann ihn anschließend weiter ''bearbeiten''.
Zum Schluß muss ich sagen, dass man WT nur dann richtig anwenden kann, wenn man daran glaubt. Lass dich darauf ein & du wirst sehen, dass es funktioniert.
Nein, diesen Müll kannst du mir nicht unterjubeln. Ich kenne genug von C-MOs Beiträgen und deine im übrigen auch. Aus meiner Sicht ist Boxen ein Sport, mit dem man sicher auch in der einen oder anderen Situation effektiv kämpfen kann. Das einzig wahre ist es sicher nicht. :)
Und jetzt zeig mal den beitrag von C-MO oder F3NR1R, wo steht, dass Boxen das einzig wahre ist...
@C-MO eine Frage. In wie viele der anderen Stile die du gut findest ist nicht das Wort Boxen enthalten abgesehen von Grappling. Könnte natürlich falsch liegen, aber du bist eben durch und durch ein Box Fan, egal ob dass das "normale" Boxen" ist,oder Kick oder Thai Boxen.
Zum Thema: Dem Te kann man eigentlich nur raten tief in sich zu gehen und zu überlegen wie sehr er wirklich vom WT überzeugt ist. Wenn er jetzt schon am anfang Zweifel hat, und obwohl er erst am Anfang ist, wird es wirklich vielleicht das beste sein, wenn er sich noch andere Stile anschaut um dann zu entscheiden ob es was gibt was ihm mehr liegt als das WT.
@C-MO eine Frage. In wie viele der anderen Stile die du gut findest ist nicht das Wort Boxen enthalten abgesehen von Grappling. Könnte natürlich falsch liegen, aber du bist eben durch und durch ein Box Fan, egal ob dass das "normale" Boxen" ist,oder Kick oder Thai Boxen.
Die Frage sollte eher lauten, welcher Stil, der VK gekämpft wird, enthält kein Boxen? Warum ist das nur so??? Sind die alle nur betriebsblind?
Is hier aber wohl OT.
Und jetzt zeig mal den beitrag von C-MO oder F3NR1R, wo steht, dass Boxen das einzig wahre ist...
Such doch selber. Es gibt genug davon.
Die Frage sollte eher lauten, welcher Stil, der VK gekämpft wird, enthält kein Boxen? Warum ist das nur so??? Sind die alle nur betriebsblind?
In wievielen dieser Stile wird ohne dicke Faustschützer "gekämpft" (die kaum etwas außer Boxen ermöglichen)? Wieviele davon sind nicht nach sportlichen Regeln ausgerichtet?
Aber gut, die Diskussion wäre wohl wieder endlos und ist hier off topic.
@C-MO eine Frage. In wie viele der anderen Stile die du gut findest ist nicht das Wort Boxen enthalten abgesehen von Grappling. Könnte natürlich falsch liegen, aber du bist eben durch und durch ein Box Fan, egal ob dass das "normale" Boxen" ist,oder Kick oder Thai Boxen.
du hast schon recht dass alle kk oder ks die ich gut finde entweder mit boxen zusammen passen oder boxen beinhalten ...jedoch finde ich diese kks bzw. ks nicht gut und effektiv weil ich ein fan bin ...es ist eher so dass ich ein fan von ihnen bin weil sie effektiv sind (unter anderem)
In wievielen dieser Stile wird ohne dicke Faustschützer "gekämpft" (die kaum etwas außer Boxen ermöglichen)? Wieviele davon sind nicht nach sportlichen Regeln ausgerichtet?
Aber gut, die Diskussion wäre wohl wieder endlos und ist hier off topic.
Kurzes OT noch: MMA
In wievielen dieser Stile wird ohne dicke Faustschützer "gekämpft" (die kaum etwas außer Boxen ermöglichen)? Wieviele davon sind nicht nach sportlichen Regeln ausgerichtet?
Aber gut, die Diskussion wäre wohl wieder endlos und ist hier off topic.
ist ja in ordnung dann weißt du ja bescheid ...wozu also die aufregung ...hat eh niemand was gegen deinen krassen streetfight stil was gesagt also mach dich geschmeidig
MMA ist sehr wohl auf den geregelten spotlichen Wettkampf spezialisiert.
Die Frage sollte eher lauten, welcher Stil, der VK gekämpft wird, enthält kein Boxen? Warum ist das nur so??? Sind die alle nur betriebsblind?
Is hier aber wohl OT.
Was meinst du genau mit Boxen? Meinst du damit den regelmentierten Sport, wo man nur die großen Handschuhe verwendet? Nun der ist wahrlich nicht in jedem VK Stil enthalten. Sprichst du von der boxereigenen Körpermehanik, dann schaut die Sache schon wieder anders aus. Die dürfte wirklich in den meisten VK Stilen enthalten sein. Aber darum geht es hier nicht. Hier geht es eher darum, das der Boxsport betimmte Promtoren hier im Forum hat, die nicht müde werden in jedem ins Bums Thread ganz subtil für Boxen zu werben.
@C-Mo gut kein Problem. Du kennst nichts effektivers als was boxartiges. Nur das heißt nicht automatisch das es nicht bessers gibt. die KK Welt ist recht groß, und ich kann mir nicht vorstellen, das es auch andere Körpermahniken gibt die nicht genauso effizient wie das boxerische Arbeiten sein soll. So klein ist die KK welt auch nicht. Jetzt aber genug OT. Das alles hilft dem Te nicht weiter.
Cortalios
11-03-2012, 12:01
ich hab doch keine bestimmten kks mit meinem beitrag angegriffen :confused:
Du schreibst in einem *ing*ung- Thread mal wieder etwas über Effektivität, etc. Nur weil du diene Argumentation in diesem Fall nciht zu Ende führst, weiß trotzdem jeder auf was du hinaus willst.
Insbesondere in diesem Unterforum wird stets sehr unterschwellig gearbeitet, damit der Kritiker dann behaupten kann: " Was??!!! Das hab ich doch gar nirgends geschrieben."
Geschrieben hast dus vllt nicht, aber darauf hinaus wolltest du schon und leicht erkennbar ists für jeden, der halbwegs objektiv bleibt.
@C-Mo gut kein Problem. Du kennst nichts effektivers als was boxartiges. Nur das heißt nicht automatisch das es nicht bessers gibt. die KK Welt ist recht groß, und ich kann mir nicht vorstellen, das es auch andere Körpermahniken gibt die nicht genauso effizient wie das boxerische Arbeiten sein soll. So klein ist die KK welt auch nicht.
die kk welt ist groß da hast du recht und es gibt viele "experten" und "meister" jedoch sind die kks die wirklich effektiv sind und sich bewährt haben in der minderheit ....kann ich auch nix für
Cortalios
11-03-2012, 12:09
die kk welt ist groß da hast du recht und es gibt viele "experten" und "meister" jedoch sind die kks die wirklich effektiv sind und sich bewährt haben in der minderheit ....kann ich auch nix für
Warum sind sie dann in der Minderheit?
Ich denke eher, viele Wege führen zum Ziel.
Saint Germain
11-03-2012, 12:10
Ja, das scheint leider zu stimmen. C-MO ist wohl eines der besten Beispiele dafür - für ihn gibt es nur Boxen, Boxen, Boxen und nochmal Boxen, alles andere wird schlecht geredet. Schade, dass es immer noch so engstirnige Leute gibt, die nicht über den Tellerrand blicken wollen.
Darum geht es doch nicht - Boxen hat sich im Gegensatz zu WT eben tausendfach bewährt.
Dass es auch sehr gute WTler gibt steht außer Frage, obwohl ich mich manchmal schon frage warum es kein einziges brauchbares Video gibt wo gekämpft wird. An verbotenen Eiertritten und Kehlkopfschlägen wird es nicht liegen. Anspruch und Wirklichkeit klaffen hier wohl sehr weit auseinander.
Nein, diesen Müll kannst du mir nicht unterjubeln. Ich kenne genug von C-MOs Beiträgen und deine im übrigen auch. Aus meiner Sicht ist Boxen ein Sport, mit dem man sicher auch in der einen oder anderen Situation effektiv kämpfen kann. Das einzig wahre ist es sicher nicht.
Naja, im Vergleich zu WT schon. Es funktioniert, egal ob mit oder ohne Boxhandschuhe. Im Gegenteil, ein Boxer ohne Boxhandschuhe ist NOCH schneller, schlägt NOCH härter und die Abwehr seiner Schläge ist NOCH schwerer. Natürlich muss dieser lernen ohne Boxhandschuhe aufzutreffen, aber in meiner ehemaligen Boxschule war das der Fall.
Und nochmal, ein Boxer KANN kämpfen, unabhängig von der ein oder anderen Situation, man sieht hier wieder mal die limitierte Denkweise, bzw. die Denkweise in Techniken. Es ist doch völlig egal wie jemand angreift, entweder ich habe Distanzgefühl oder nicht. Genauso verhält es sich mit Timing und Schrittarbeit. Diese "Probleme" gibt es anscheinend nur in KK die nicht kämpfen und völlig verkopft an gewisse Situationen herangehen.
Da ist einfach kein Verständnis vorhanden. Das erklärt auch, dass fast alle Aussteiger etwas anderes als typisches WT machen.
Gruß SG
die kk welt ist groß da hast du recht und es gibt viele "experten" und "meister" jedoch sind die kks die wirklich effektiv sind und sich bewährt haben in der minderheit ....kann ich auch nix für
Würd mich mal interessieren welche das sein sollen und welche sich nicht nirgendswo bewährt haben?? Also wenn ich so abzähle was sich bewährt hat und sogar hier im Forum als effektiv angesehen wird ist die Liste beileibe nicht so kurz.
Warum sind sie dann in der Minderheit?
Ich denke eher, viele Wege führen zum Ziel.
Das sehe ich auch so. Das viele Leute nicht so hart tranieren wie sie müssten um mit den KK kämpfen zu können ist nicht zwingend die Schuld von den KK, sonder die Schuld sollte man eher bei den Ausübenden suchen.
Man kann auch aus Boxen ein Spiel machen. nennt sich Fittness Boxen und erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Wenn das sogar mit dem Boxen geht, warum sollte das nicht mit anderen KKs auch gehen?
Aber die Diskusion wird langweilig. Den krieg VK Sportler, an forderster Front meistens Boxer vs Ings BUms hatten wir schon so oft. Und auf einen grünen Zweig sind wir noch nie gekommen und werden es auch diesmal nicht.
Dem TE hilft diese Debatte auf jeden Fall überhaupt hat, im Gegenteil. Es wird seine Zweifel ja nur noch mehr schürren. Und das wäre genau das Gegenteil von dem was er eigentlich wollte.
Aber die Diskusion wird langweilig. Den krieg VK Sportler, an forderster Front meistens Boxer vs Ings BUms hatten wir schon so oft. Und auf einen grünen Zweig sind wir noch nie gekommen und werden es auch diesmal nicht.
was steigst du dann erst in diese Diskussion ein und treibst sie sogar noch voran
http://weknowmemes.com/wp-content/uploads/2011/09/epic-jackie-chan-template.png
Bin eingestiegen weil ich eine Konkrete Frage an C-Mo hatte. Warum den sonst. Und weil ich durchaus daran interssiert bin dort mal auf einen grünen Zweig zu kommen. Bin eben ein Optimist.
Spieltheoretiker
11-03-2012, 12:32
wer ernsthaft kämpfen lernen will wird früher oder später in bestimmten kampfsportarten landen ODER sich selbst belügen und weniger effiziente sachen trainieren .....muss jeder für sich selbst entscheiden
Boxt ihr in eurem Club auf Glatteis draussen mit fester Winterkleidung, gibt es Deeskalationstraining, gibt es im Boxen sanfte Mittel, Habt ihr Tritttechniken, trainiert ihr Waffen, trainiert ihr mal in ner Gaststätte mit lauter Musik, unter Stress, kann man bei euch einen security Schein machen usw. usf. Deine Argumentation ist genauso einseitig und oberflächlich. Nicht jede WT Schule vom Prinzip her schlecht und das System ebenfalls nicht, wenn es entsprechend trainiert wird. Die Verkaufsstrategie der EWTO wurde hier schon oft zu Recht kritisiert. Aber mittlerweile gibt es gute freie WT Schulen, wo die SG nicht von den TGs teilweise "vorgeführt" werden.
Boxt ihr in eurem Club auf Glatteis draussen mit fester Winterkleidung, gibt es Deeskalationstraining, gibt es im Boxen sanfte Mittel, Habt ihr Tritttechniken, trainiert ihr Waffen, trainiert ihr Deeskalation, trainiert ihr mal in ner Gaststätte mit lauter Musik, unter Stress, kann man bei euch einen security Schein machen usw. usf. Deine Argumentation ist genauso einseitig und oberflächlich. Nicht jede WT Schule vom Prinzip her schlecht und das System ebenfalls nicht, wenn es entsprechend trainiert wird. Die Verkaufsstrategie der EWTO wurde hier schon oft zu Recht kritisiert. Aber mittlerweile gibt es gute freie WT Schulen, wo die SG nicht von den TGs teilweise "vorgeführt" werden.
ja das alles machen wir
unter anderem trainieren wir auch im aufzug , aufm klo , in der dusche , eigentlich überall und lernen wie man sich gegen raketenwerfer und andere gefährliche waffen wehrt und die ganz mutigen lernen auch magie wenn sie schon etwas fortgeschrittener sind ....sieht dann so aus dass man mit nem finger auf den gegner zeigt und ruft "peng" und er fällt einfach um ...so chuck norris style halt
ja das alles machen wir
unter anderem trainieren wir auch im aufzug , aufm klo , in der dusche , eigentlich überall und lernen wie man sich gegen raketenwerfer und andere gefährliche waffen wehrt und die ganz mutigen lernen auch magie wenn sie schon etwas fortgeschrittener sind ....sieht dann so aus dass man mit nem finger auf den gegner zeigt und ruft "peng" und er fällt einfach um ...so chuck norris style halt
:rofl:
danke für diese Antwort , einfach nur danke :D
___________________________________________
Fred kann zu,
weil jemand Allgemeinplätze rausgehauen hat und dummerweise in seiner Leiste "Boxen" drinstand,
konnte das hier nur schiefgehen :rolleyes:
Spieltheoretiker
11-03-2012, 12:44
na schon klar. Wollte nur verdeutlichen, dass es in vielen Situationen auch andere Sachen gefragt sind als jemanden stumpf auf die 12 zu hauen. Man kann natürlich allen SV Konzepten einfach ihre Berechtigung absprechen.
na schon klar. Wollte nur verdeutlichen, dass es in vielen Situationen auch andere Sachen gefragt sind als jemanden stumpf auf die 12 zu hauen.
Du sprichst ja eher von sV Sachen. Das lehrt boxen natürlich nicht. Es lehrt nicht den Kampf gegen mehrere Gegner, gegen Gegner die Bewaffnet sind. Auf die Bodenbeschaffenheit nicht es auch kene Rücksicht usw. Sind alles Dinge die für ein Kampf System wichtig sind. Boxen lehrt aber sehr erfolgreich den Kampf Mann gegen Mann.
Ey Mann, ey, Kampf ist Kampf und ein Faustschlag ist ein Faustschlag! Etwas anderes gibt es nicht. Boxen rules, Boxen ist das einzig wahre. Wer das nicht kapiert ist dumm!
So einfach ist die Welt im Proleten-Boxer-Jargon (wohlgemerkt, es gibt auch andere, intelligente Boxer, nur halt vielleicht nicht hier im Forum). :)
Und wir *ing*ungler machen alles soooo kompliziert. Wirklich dumm von uns. :D
Ey Mann, ey, Kampf ist Kampf und ein Faustschlag ist ein Faustschlag! Etwas anderes gibt es nicht. Boxen rules, Boxen ist das einzig wahre. Wer das nicht kapiert ist dumm!
So einfach ist die Welt im Proleten-Boxer-Jargon (wohlgemerkt, es gibt auch andere, intelligente Boxer, nur halt vielleicht nicht hier im Forum). :)
Und wir *ing*ungler machen alles soooo kompliziert. Wirklich dumm von uns. :D
Es läuft mir eiskalt den Nacken runter,
wenn ich daran denke das du Kinder trainieren darfst ....
Kommt hier jetzt eigentlich noch eine Liste von Stilen die sich bewährt?? Würd echt gern wissen ob wie wirklich so kurz ist wie von manchen hier behauptet.
Hanutamensch
11-03-2012, 13:03
Nicht gut finde ich den Keil (ich glaube nicht, das man damit die Gerade eines Boxers abwehren kann vielleicht bin ich aber auch zu langsam), den Zwang einen Pak Sao Fauststoß erst blocken zu müssen statt nach Möglichkeit auszuweichen (gibt viele blaue Flecke bei stärkere Gegnern) und was mich auch abschreckt ist die Chi Sao. Ich habe Angst,, 10 Jahre üben zu müssen, bis da was bei rum kommt.
Hallo Novizo,
erst einmal sollte man dir sagen, dass WT nur auf Logik & Technik basiert.
Im WT blockt man keine Angriffe, sondern man nimmt sie auf.
Den Unterschied kann man dir nur erklären, wenn man vorher weiss, was das Ziel im WT bei einem Angriff eigentlich ist:
Eine WT-Person schiebt seine Hände ( Keilprinzip ) nach vorne um Kontakt mit dem Angreifer zubekommen.
In Mathe haben wir gelernt, dass die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten eine Gerade ist.
Genau so verhält es sich auch im WT. Ich schiebe meine Hände auf direktem Weg zum Angreifer nach vorn, um zuerreichen, dass ich ihn damit treffen kann.
Es ist vielmehr eine Verteidigung mit Angriff. Ich gehe geschützt nach vorn & lande einen Gegenangriff. Später, wenn man das verstanden hat, kommen Reflexe wie Tan oder Bong Sao dazu. Sie dienen dir, -falls der Angreifer sich wehrt & das wird er auch wahrscheinlich tun- die Kraft des Gegners ins ''Leere'' laufen zulassen. Weil wir ja wissen, dass man im WT nicht mit Kraft sondern mehr mit Logik arbeitet. Dadurch, dass seine Kraft in eine andere Richtung verläuft, nutzt du als WT-Mann dies aus & ''bearbeitet ihn dann weiter. ( z.B. mit Kettenfauststößen oder auch zu Boden bringen etc.)
Liebe Grüße
Doc Norris
11-03-2012, 13:04
.
+
.
:D , ihr vergesst immer, dass boxer "übermenschen" sind...
es gibt keine "evolution", es gibt nur eine liste mit KK / KS, denen die boxer erlauben zu existieren...:biglaugh:
Puh, hier ist ja einiges los in der Zwischenzeit. Ums nochmal klar zu machen. Ich mag WT weil da eben auch viele verschiedene Dinge zur Anwendung kommen. UNsere beiden Lehrer sagen auch immer: im WT geht es nicht ums Kämpfen, sondern ums gewinnen. Den Ansatz finde ich auch sehr gut. Und wenn man sieht, welche Kraft bei Kickübungen an der großen Pratze rüberkommt oder wie gut Notfalltechniken funktionieren, überzeugt mich das schon. Auch Kettenfausstöße sollte man nicht unterschätzen, wenns jemand kann. Wir sollen immer so üben dass man durch den Mann durchgeht. Da ist schon was dahinter.
Beim nächsten Training werde ich meine Lehrer mal fragen wg. Fitness und der Sache mit dem Keil. Das ist nach wie vor noch die Sache, mit der ich die meisten Probleme habe. Ich persönlich würde immer versuchen den anderen auf Distanz zu halten als darauf zu warten, das er zuschlägt und dann mit dem Keil einen Gegenangriff zu starten.
Aber vielleicht kann ich den Keil ja auch noch nicht gut genug.
Warum sind sie dann in der Minderheit?
Die Zahl der Stile ist kleiner, nicht die Zahl der Praktizierenden.
Ich denke eher, viele Wege führen zum Ziel.
Was Taktiken, Lehrmethoden etc. anbelangt schon. Was Körpermechanik anbelangt eher nicht.
Die Zahl der Stile ist kleiner, nicht die Zahl der Praktizierenden.
Welche Stile sind denn das jetzt?? Würd mich echt interessieren ob die Zahl der effektiven Stile wirklich so klein ist wie hier gern behauptet wird.
+
:D , ihr vergesst immer, dass boxer "übermenschen" sind...
es gibt keine "evolution", es gibt nur eine liste mit KK / KS, denen die boxer erlauben zu existieren...:biglaugh:
Wenn du Evolution willst, kommst du am VK nicht vorbei. Dort überlebt nur, was nützlich ist, während in vielen traditionellen KKs jeder Schrott überlebt, nur weils ne tolle Geschichte dazu gibt, wie ne Schlange damals nen Adler mit der Technik verkloppt hat. Dieses traditionsbewusstsein ist mMn die größte Schwäche vieler KKs. Und das haste halt im Wettkampfsport meist nicht. Sei es Boxen, Ringen oder Judo.
Die einzige Einschränken, die man da hat, ist das Regelwerk. Und das lässt meist eine Entwickluing von kampfrelevanten Skills (auch für die Straße) zu.
Und wenn man sich das MMA anguckt, zieht das Argument mit dem Regelwerk wohl kaum noch. Und dort findet man die KKs, die auch so ne anständige Wettkampfkultur haben.
Frag deinen Trainer und hol Die einen der die gleiche Zeit wie Du boxt. Geht der Keil ist gut, geht nicht... ist blöd. Behauptet jemand was anderes... hic Rhodos hic salta, lass es Dir gegen einen Boxer mit ähnlichen Erfahrungslevel zeigen.
Vergleiche gegen Profiboxer haben immer einen negativen Beigeschmack und sind angreifbar, argumentativ sind WTler da einfach Weltklasse.
Entzieht sich jemand dem realen Vergleich, weisst Du ja was Du davon zu halten hast.
Einfach oder?Stelle drei Sachen fest:
a) Eine einfache Sache kann, mit der entsprechenden Einstellung, todgequatscht werden.
b) Es ist mittlerweile einfach vorauszusagen, wie die verzweiffelten Versuche einzelner User eine Disskussion offtopic führt.
c) Der Begriff Autobashing bekommt gerade eine neue Dimension.
UNsere beiden Lehrer sagen auch immer: im WT geht es nicht ums Kämpfen, sondern ums gewinnen. Den Ansatz finde ich auch sehr gut.
Das ist natürlich was total WT-Spezielles...
Ich liebe diese Bauernfänger-Rhetorik:D
ja das alles machen wir
Die Frage ist nicht ganz unberechtigt. Wenn man sich für SV interessiert, sollte man die Aspekte, die Spieltheoretiker erwähnt, ruhig mal einbeziehen. Ist ganz lehrreich.
Und wir *ing*ungler machen alles soooo kompliziert. Wirklich dumm von uns. :D
Einsicht ist der erste Schritt. :)
a) Eine einfache Sache kann, mit der entsprechenden Einstellung, todgequatscht werden.
Gut da geben sich beide Seite nix raus. Also sollte wohl keine mit dem Finger auf den anderen zeigen.
b) Es ist mittlerweile einfach vorauszusagen, wie die verzweiffelten Versuche einzelner User eine Disskussion offtopic führt.
Andere setzen halt hohle Werbesprüche oder Phrasen ein die im ersten Moment toll klingen. Bei genauerem Nachfragen wird dann nur rumgequatscht oder einer auf genervt gemacht. Auch hier ist wieder mal keine Seite besser.
c) Der Begriff Autobashing bekommt gerade eine neue Dimension.
Hier sollten manche erst recht nicht auf andere mit dem Finger zeigen.
Das mit dem Bauernfänger verstehe ich nicht. Uns wird erklärt dass es im WT keine Regeln gibt, sondern dass das Ziel ist auf jeden Fall zu gewinnen. Das meine ich damit. ich denke schon das es ein Vorteil ist, im Ernstfall keine Rücksicht auf Regeln nehmen zu müssen.
Hallo Novizo,
im WT ist der Keil eins (wenn nicht <DAS>) zentrale Prinzip. Das Keil-Prinzip ist die Grundlage für das Funktionieren der WT-Körpermechanik. Du musst dir das so vorstellen, dass der Keil dafür sorgt, dass die passenden "Zahnräder" überhaupt ineinander greifen können. Reaktionen können nur optimal stattfinden, wenn das richtige Zahnrad zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Der Keil ist also nicht nur eine feste Position oder Bewegung. Der Keil ist ständig da und passt sich an. Er ist Grundlage der Raumdeckung und sieht je nach Situation (Eigene Ausrichtung, Ausrichtung des Gegners, Distanz, etc.) anders aus.
Das mit dem Bauernfänger verstehe ich nicht. Uns wird erklärt dass es im WT keine Regeln gibt, sondern dass das Ziel ist auf jeden Fall zu gewinnen. Das meine ich damit. ich denke schon das es ein Vorteil ist, im Ernstfall keine Rücksicht auf Regeln nehmen zu müssen.
Wer nimmt denn im Ernstfall Rücksicht auf Regeln?
Oder meinst du die berühmten Dirty Tricks, ohne die WT scheinbar wertlos ist?
Gut da geben sich beide Seite nix raus. Also sollte wohl keine mit dem Finger auf den anderen zeigen.
Andere setzen halt hohle Werbesprüche oder Phrasen ein die im ersten Moment toll klingen. Bei genauerem Nachfragen wird dann nur rumgequatscht oder einer auf genervt gemacht. Auch hier ist wieder mal keine Seite besser.
Hier sollten manche erst recht nicht auf andere mit dem Finger zeigen.Ich habe dem TE eine einfache Antwort auf eine einfache Frage gegeben. Das haben noch ca. 6 weitere gemacht. Ist es nicht schlimm, dass man mittlerweile hier "in die Zukunft sehen" kann.
Der Witz ist, die meisten glauben sie tun ihrer KK damit einen Gefallen. Im realen Leben, sind nach dem Training, ein paar Witzfiguren hier sogar Gesprächsthema. Aus erster Hand kann ich dir sagen, dass sogar unter WTlern Fremdschämen angesagt ist.
Edit: Lass mal Jimbos Antwort bei Seite und zähle die ernsthaften Antworten aus der speziellen Fraktion.
Oder meinst du die berühmten Dirty Tricks, ohne die WT scheinbar wertlos ist?
Dass WT ohne irgendwelche Dirty Tricks wertlos sein soll, behaupten hier nur die Basher-Idioten, kein seriöser Diskussionsteilnehmer.
Trinculo
11-03-2012, 13:38
Dass WT ohne irgendwelche Dirty Tricks wertlos sein soll, behaupten hier nur die Basher-Idioten, kein seriöser Diskussionsteilnehmer.
Natürlich ist es nicht wertlos, nur eventuell nicht wertvoll genug für einen sportlichen Vergleich ;)
Welche Stile sind denn das jetzt?? Würd mich echt interessieren ob die Zahl der effektiven Stile wirklich so klein ist wie hier gern behauptet wird.
Das ist Definitionssache. Die Frage ist, ob man das, was zusammengehört zusammenfasst oder eben klein klein definiert.
Es gibt allein im sog. "Indochina" 4 unterschiedliche Stil-Familien, die sich historisch anhand der diversen Nationalitäten (Thai, Khmer, Lao, Burmesen) unterteilen lassen. Innerhalb der Stilfamilien wiederum 1000 Unterstile. Verallgemeinerbare Unterschiede? Kannste knicken. Höchstens beim Regelwerk bei den versportlichten Varianten
Dasselbe auf den Philippinen oder in Indonesien, Malaysia usw.
Genauso beim Ringen/Grappling, wo es tausende Varianten weltweit gibt, die aber alle nach denselben Prinzipien arbeiten.
Und was ist jetzt der Unterschied zwischen VK-Kickboxen und Savate, außer dass bei einem mit Schuhen gekämpft wird? Und zwischen Kickboxen und VK-Karate?
Wenn man will, kann man tausende Stile und Stilchen definieren. Hinten raus kommt aber immer eins: Es gibt effektive Stile, die sich alle stark ähneln und es gibt allerhand Bullshitsu, das sehr variabel und facettenreich ist.
Ich habe dem TE eine einfache Antwort auf eine einfache Frage gegeben. Das haben noch ca. 6 weitere gemacht. Ist es nicht schlimm, dass man mittlerweile hier "in die Zukunft sehen" kann.
Wie gesagt das kann man bei beiden Seiten. Nach einiger Zeit kennt man die Argumente und Kniffe beider Seiten auswendig. Ist also nicht so, dass nur eine Fraktion sich schuldig macht.
Der Witz ist, die meisten glauben sie tun ihrer KK damit einen Gefallen. Im realen Leben, sind nach dem Training, ein paar Witzfiguren hier sogar Gesprächsthema. Aus erster Hand kann ich dir sagen, dass sogar unter WTlern Fremdschämen angesagt ist.
Sagt leider sehr viel über das Forum aus, dass man Witzfiguren immer eine Bühne geben muss und drüber diskutieren.
Natürlich ist es nicht wertlos, nur eventuell nicht wertvoll genug für einen sportlichen Vergleich ;)
Auch das hat kein WTler behauptet, sondern nur die WT-Basher. Für den sportlichen Vergleich spielen ganz andere Aspekte eine größere Rolle.
Auch das hat kein WTler behauptet, sondern nur die WT-Basher. Für den sportlichen Vergleich spielen ganz andere Aspekte eine größere Rolle.
Welche denn?
Doc Norris
11-03-2012, 13:50
Puh, hier ist ja einiges los in der Zwischenzeit. Ums nochmal klar zu machen. Ich mag WT weil da eben auch viele verschiedene Dinge zur Anwendung kommen. UNsere beiden Lehrer sagen auch immer: im WT geht es nicht ums Kämpfen, sondern ums gewinnen. Den Ansatz finde ich auch sehr gut. Und wenn man sieht, welche Kraft bei Kickübungen an der großen Pratze rüberkommt oder wie gut Notfalltechniken funktionieren, überzeugt mich das schon. Auch Kettenfausstöße sollte man nicht unterschätzen, wenns jemand kann. Wir sollen immer so üben dass man durch den Mann durchgeht. Da ist schon was dahinter.
Beim nächsten Training werde ich meine Lehrer mal fragen wg. Fitness und der Sache mit dem Keil. Das ist nach wie vor noch die Sache, mit der ich die meisten Probleme habe. Ich persönlich würde immer versuchen den anderen auf Distanz zu halten als darauf zu warten, das er zuschlägt und dann mit dem Keil einen Gegenangriff zu starten.
Aber vielleicht kann ich den Keil ja auch noch nicht gut genug.
siehe..:
Zitat.: ME
:D , ihr vergesst immer, dass boxer "übermenschen" sind...
es gibt keine "evolution", es gibt nur eine liste mit KK / KS, denen die boxer erlauben zu existieren...:biglaugh:
...
Naja wenn man von Stilen spricht sollte man schon die Stile nennen auch wenn die Unterschiede marginal scheinen was möglicherweise die Profis dieser Stile gar nicht unbedingt so sehen sondern wohl meist nur die Laien.
Ich persönlich kenne aber einige Stile die effektiv sind, im Aufbau, der Technikvielfalt, Prinzipen, ... aber sehr verschieden. So komplett gleich sind effektiven Stile beileibe nicht wie hier gern dargestellt.
es gibt keine "evolution", es gibt nur eine liste mit KK / KS, denen die boxer erlauben zu existieren...:biglaugh:
Ey, wenn Du so weitermachst, kommt Karate von der Liste! :-§
:D
Wie gesagt das kann man bei beiden Seiten. Nach einiger Zeit kennt man die Argumente und Kniffe beider Seiten auswendig. Ist also nicht so, dass nur eine Fraktion sich schuldig macht.Ich zittiere dich mal: Verallgemeinerungen helfen nicht. Kritisiere mich ganz konkret hier und jetzt in diesem Thread. Du weisst ja "hic Rhodos, hic salta".
Sagt leider sehr viel über das Forum aus, dass man Witzfiguren immer eine Bühne geben muss und drüber diskutieren.Vor allem sind die meisten real nicht greifbar. Es gibt aber real existierende WTler die z.B. anzweifeln das plaz überhaupt WT macht und nur da ist um durch sein Auftreten WT zu bashen.
Ich zittiere dich mal: Verallgemeinerungen helfen nicht. Kritisiere mich ganz konkret hier und jetzt in diesem Thread. Du weisst ja "hic Rhodos, hic salta".
Die Aussage war nicht speziell auf dich in diesem Thread bezogen sondern eine Antwort auf eine Aussage von dir die ich zitiert habe. Aber hier eine Aussage die ich speziell für kritikwürdig halte, da stark verallgemeinert und bei genauem Nachfragen anscheinend auch keine Detailantwort möglich.
die kk welt ist groß da hast du recht und es gibt viele "experten" und "meister" jedoch sind die kks die wirklich effektiv sind und sich bewährt haben in der minderheit ....kann ich auch nix für
Ich kann aber gern andere Aussagen von dir aus einem anderen Thread zitiereren die mMn. sehr undifferenziert und klischeebelastet (ob absichtlich oder unabsichtlich sei mal dahingestellt) sind und daher kritikwürdig.
Vor allem sind die meisten real nicht greifbar. Es gibt aber real existierende WTler die z.B. anzweifeln das plaz überhaupt WT macht und nur da ist um durch sein Auftreten WT zu bashen.
Frage mich ehrlich gesagt warum man über nicht real greifbare Leute sprechen muss. Man kann sich für plaz auch fremdschämen wenn man will und wie er sich hier gibt bzw andere WTler. Das ist aber kein Freibrief für andere sich auf ein ähnliches Niveau zu begeben. Ehrlich gesagt geben sich Antis und Fanboys mMn. nichts raus. Beide bedienen gern Klischees und dreschen Phrasen die bei genauerer Betrachtung oft genug zerbröseln.
Welche denn?
Lies in den entsprechenden Threads nach, ich hab keine Lust, immer dasselbe zu erklären.
Doc Norris
11-03-2012, 14:14
Ey, wenn Du so weitermachst, kommt Karate von der Liste! :-§
:D
ne..ne..neee... wir stehen außerhalb dieses "machtgefüges".... "neutrale" jedi also..:cool: :biglaugh:
Die Aussage war nicht speziell auf dich in diesem Thread bezogen sondern eine Antwort auf eine Aussage von dir die ich zitiert habe. Aber hier eine Aussage die ich speziell für kritikwürdig halte, da stark verallgemeinert und bei genauem Nachfragen anscheinend auch keine Detailantwort möglich. Na dann ist Antwort, dass ich und wenige Andere hier, ganz klar dem TE geantwortet haben. Der Rest betreibt Verbandspropaganda.
Ich kann aber gern andere Aussagen von dir aus einem anderen Thread ...Der andere Thread ist der andere Thread. Alles was ich zum Thema zu sagen hatte habe ich geschrieben. Ich kann deine Fragen nicht besser beantworten. Willst Du wirklich verstehen was ich erklärt habe lies sie nochmal durch oder schreib mir eine PN. Habe ich das Gefühl, dass Du wirklich etwas missverstehst beantworte ich Dir das so oft du willst.
Frage mich ehrlich gesagt warum man über nicht real greifbare Leute sprechen muss. Man kann sich für plaz auch fremdschämen wenn man will und wie er sich hier gibt bzw andere WTler.Weil genau dieser Fakt der Anonymität als Freibrief genutzt wird, Bullshit zu verbreiten, der nur den Zweck hat einer gewinnorientierten Maschinerie neue Jünger zuzuschieben. Die real existierende KK dahinter hat immer weniger damit zu tun aber das ist ein ganz anderes Thema. Hier stellte eine eine konkrete Frage, real anwesend wäre das Thema in 60 sec geklärt. Hier darf man anonym alles behaupten.
Das ist aber kein Freibrief für andere sich auf ein ähnliches Niveau zu begeben.Stimmt, da gebe ich Dir recht. Was meine Person anbetrifft kann ich Dir sagen, ich bin ein ganz normaler Mensch. Eventuell etwas ungeduldig, bei zuviel Bullshit reagiere ich eben "anders". Falsch ist es trotzdem, aber ich akzeptiere meine menschliche Fehlbarkeit und versuche ganz klar das zu sagen was ich auch in dern realen Welt vorleben kann.
Ehrlich gesagt geben sich Antis und Fanboys mMn. nichts raus. Beide bedienen gern Klischees und dreschen Phrasen die bei genauerer Betrachtung oft genug zerbröseln.Das sehen wir ähnlich, sobald der real Bezug da ist, ist es mit der "Taktik" vorbei.
Ich schlage vor wir lassen auf dem Server etwas mehr Plattenplatz für Antworten die dem TE wirklich helfen könnten.
Na dann ist Antwort, dass ich und wenige Andere hier, ganz klar dem TE geantwortet haben. Der Rest betreibt Verbandspropaganda.
Da hast du zum Teil recht. Ich habe nur festgestellt, dass das auf beiden Seiten betrieben wird.
Der andere Thread ist der andere Thread. Alles was ich zum Thema zu sagen hatte habe ich geschrieben. Ich kann deine Fragen nicht besser beantworten. Willst Du wirklich verstehen was ich erklärt habe lies sie nochmal durch oder schreib mir eine PN. Habe ich das Gefühl, dass Du wirklich etwas missverstehst beantworte ich Dir das so oft du willst.
Deinen antworten waren im Thread schon unbefriedigend und haben leider sehr viel mit Klischees gearbeitet. Ich glaube nicht, dass sie per PN besser werden. Außerdem, wie gesagt, war mit meiner Kritik hier nicht speziell du angesprochen. Deswegen frage ich mich warum du sie anscheinend speziell auf dich beziehst.
Weil genau dieser Fakt der Anonymität als Freibrief genutzt wird, Bullshit zu verbreiten, der nur den Zweck hat einer gewinnorientierten Maschinerie neue Jünger zuzuschieben. Die real existierende KK dahinter hat immer weniger damit zu tun aber das ist ein ganz anderes Thema. Hier stellte eine eine konkrete Frage, real anwesend wäre das Thema in 60 sec geklärt. Hier darf man anonym alles behaupten.
Tut hier im Forum doch ein großer Teil.
Stimmt, da gebe ich Dir recht. Was meine Person anbetrifft kann ich Dir sagen, ich bin ein ganz normaler Mensch. Eventuell etwas ungeduldig, bei zuviel Bullshit reagiere ich eben "anders". Falsch ist es trotzdem, aber ich akzeptiere meine menschliche Fehlbarkeit und versuche ganz klar das zu sagen was ich auch in dern realen Welt vorleben kann.
Ich machen hier keine Aussagen über die Persönlichkeiten der betreffenden sondern schreibe nur meine Meinung nieder.
Das sehen wir ähnlich, sobald der real Bezug da ist, ist es mit der "Taktik" vorbei.
Ich schlage vor wir lassen auf dem Server etwas mehr Plattenplatz für Antworten die dem TE wirklich helfen könnten.
Ich finde durchaus , dass es dem TE hilft wenn man Klischees anprangert und zum eigenen Denken auffordert.Wenn weniger "Werbung" gemacht werden würde wärs aber auch net nötig.
openmind
11-03-2012, 15:42
Lies in den entsprechenden Threads nach, ich hab keine Lust, immer dasselbe zu erklären.
Gib dir doch endlich mal ein bißchen Mühe, plaz! :D
Sun Wu-Kung
11-03-2012, 15:47
Lies in den entsprechenden Threads nach, ich hab keine Lust, immer dasselbe zu erklären.
Stimmt. Einfach bei der Suchmaschine folgende Begriffe eingeben:
- plaz
- leere Worthülsen
- allgemeingültige Aussagen
Dann kriegst du schon dein Ergebnis...:D
Sun
.
Reines Boxen wäre nicht mein Ding, da ist die Fitness bestimmt besser aber das Training ist garantiert nicht so abwechslungsreich.
was meinst du mit nicht abwechslungsreich?
kann das gar nicht bestätigen. Boxen bietet schon etwas mehr als nur Rocky-mäßig auf Schweinehälften ballern :)
was meinst du mit nicht abwechslungsreich?
kann das gar nicht bestätigen. Boxen bietet schon etwas mehr als nur Rocky-mäßig auf Schweinehälften ballern :)Boxen bietet nur eingeschänkt Tritte.:D
Wenn es ihm nicht Abwechslungsreich genug ist, reicht der Hinweis "Geh hin, schau es Dir an, da gibt es noch mehr". Wenn das jemand nicht will, dann will er es nicht. Das ist dann ein Fakt den man in seinem Ratschlag einbauen muss. I
ch persönlich glaube, dass je nach gesetzten Prioritäten, die Begegnung mit einem Boxer mit gleicher Trainingserfahrung sehr aufschlussreich ist. Genau so ist der Vergleich mit der Trainingsatmosphäre und Itensität in einer Box-Bude, VT-Bude usw. sehr lehrreich.
openmind
11-03-2012, 16:38
... Rocky-mäßig auf Schweinehälften ballern :)
Würde ich mit Kusshand jedem Theorie-IngUng und Formenkram vorziehen!
@gatos
Stimme da in allen Punkten zu.
Davon abgesehen ist Wing Chun ja auch nicht unbedingt für die Tritte bekannt ;)
Auf jeden Fall gibts im Boxen auch mehr an Technik als mancher vermutet, das wollte ich damit sagen.
Klar ist auch, daß durch LS und Messer das ganze allein dadurch schon irgendwie abwechslungsreicher ist, ist eben ein 3er Paket :)
Grüße, hw
Wenn boxen zu langweilig ist kann man ja auch mal Muay-Thai probieren. Da hat man abwechslung und ich habe gehört das soll sogar manchmal effektiv sein
Die MTler kämpfen ja auch, und können sich nicht leisten, etwas nicht effektives zu machen ;)
Die MTler kämpfen ja auch, und können sich nicht leisten, etwas nicht effektives zu machen ;)
Das kann niemand der auch kämpft. Also einfach nur schauen wo gekämpft oder zumindest Crosssparring gemacht wird. So einfach kann es sein.
ja das alles machen wir
unter anderem trainieren wir auch im aufzug , aufm klo , in der dusche , eigentlich überall und lernen wie man sich gegen raketenwerfer und andere gefährliche waffen wehrt und die ganz mutigen lernen auch magie wenn sie schon etwas fortgeschrittener sind ....sieht dann so aus dass man mit nem finger auf den gegner zeigt und ruft "peng" und er fällt einfach um ...so chuck norris style halt
:halbyeaha :D
V.a. wenn ich 1vs1 keine schnitte habe, wie soll ich dann gegen mehrere oder gegen Waffen bestehen? :gruebel:
Wenn man ein relatives kämpferisches Level erreicht hat, ist es sicher sinnvoll mal ein bisschen mit den Szenarios usw. zu beschäftigen.
Für WTler ist natürlich Deeskalation und Kommunikation besonders wichtig! :p :teufling:
Puh, hier ist ja einiges los in der Zwischenzeit. Ums nochmal klar zu machen. Ich mag WT weil da eben auch viele verschiedene Dinge zur Anwendung kommen. UNsere beiden Lehrer sagen auch immer: im WT geht es nicht ums Kämpfen, sondern ums gewinnen. Den Ansatz finde ich auch sehr gut. Und wenn man sieht, welche Kraft bei Kickübungen an der großen Pratze rüberkommt oder wie gut Notfalltechniken funktionieren, überzeugt mich das schon. Auch Kettenfausstöße sollte man nicht unterschätzen, wenns jemand kann. Wir sollen immer so üben dass man durch den Mann durchgeht. Da ist schon was dahinter.
Hm, du verstehst das mit der bauernfängerei nicht? Ich habs mal markiert, fällt dir was auf?...^^
Ansonsten ist der WT-Schlag natürlich viel schwächer als eine top-boxergerade, und wenn man sich anschaut wie bei gleichwertigen Gegnern (! Nicht schwach vs. stark!) die KO-Quote aussieht (auch im MMA mit dünnen Handschuhen) wird sich die Gefährlichkeit in Grenzen halten - nie unterschätzen was Menschen so aushalten, erst recht wenn Heinz, 40, Bürokaufmann, 70 kg sich gegen Waldemar, Bauarbeiter, 45, 85 kg, verteidigen soll. schlimmere Szenarien werden auch nicht einfacher! Nie aus den Augen verlieren...
Beim nächsten Training werde ich meine Lehrer mal fragen wg. Fitness und der Sache mit dem Keil. Das ist nach wie vor noch die Sache, mit der ich die meisten Probleme habe. Ich persönlich würde immer versuchen den anderen auf Distanz zu halten als darauf zu warten, das er zuschlägt und dann mit dem Keil einen Gegenangriff zu starten.
Aber vielleicht kann ich den Keil ja auch noch nicht gut genug.
Der WT-Keil ist imo einer der sinnlosesten Sachen, der hauptsächlich gegen andere WT-Keile funktioniert (Geraden mit tiefem Ellenbogen geschlagen). Bei Reichweitennachteilen komplett sinnlos, bei frontalem arbeiten auch, geringe Chance beim Flankieren zu funktionieren, (hauptsächlich wegen dem tiefem Ellenbogen und nicht dem V-Keil!). Wenn Du allerdings groß und breit bist stehen die chancen besser, dass es gut funktnioniert, da funktioiniert aber evtl. manch anderes noch besser...
Kommt hier jetzt eigentlich noch eine Liste von Stilen die sich bewährt?? Würd echt gern wissen ob wie wirklich so kurz ist wie von manchen hier behauptet.
Pin San Wing Chun und Sin Moo Hap Ki Do sind mit sicherheit ganz vorne mit dabei! http://www.mamasworld.de/images/smilies/smilie_tra_149.gif http://gamesparty.de/board/images/blackline/smilies/brav.gif
Alephthau
12-03-2012, 04:05
Hi,
Wenn Du an dem was Du in deiner Schule lernst zweifelst, solltest Du aufhören dort zu trainieren und dir etwas anderes suchen! ;)
Vielleicht ist WT nichts für dich, vielleicht auch ingsbums allgemein nicht, kein Mensch ist gleich und nicht umsonst gibt es zig verschiedene Kampfkünste! :)
Gruß
Alef
Big Bart II
12-03-2012, 04:52
Kommt hier jetzt eigentlich noch eine Liste von Stilen die sich bewährt?? Würd echt gern wissen ob wie wirklich so kurz ist wie von manchen hier behauptet.
Alles, was du im MMA wiederfindest.
DeepPurple
12-03-2012, 06:07
Alles, was du im MMA wiederfindest.
Den Quatsch kann man gar nicht oft genug wiederholen, was?
Alles, was du im MMA wiederfindest.
Die Wahrheit kann man gar nicht oft genug wiederholen.
Spieltheoretiker
12-03-2012, 06:47
sry 4 spam
Big Bart II
12-03-2012, 06:55
Den Quatsch kann man gar nicht oft genug wiederholen, was?
Was ist daran Quatsch?
Alles, was du im MMA wiederfindest.
Was ist mit Dingen die im MMA verboten wurden oder dort nie getestet??
Pin San Wing Chun und Sin Moo Hap Ki Do sind mit sicherheit ganz vorne mit dabei!
Viel zu kompliziert, VT brezelt aber sicher alles weg.
@Maddin G.: Ab wann hat sich denn deiner Auffassung nach eine KK bewährt?
EDIT: Wenn einem die Antworten nicht gefallen könnten sollte man gewisse Fragen vllt erst garnicht stellen? :>
Denn letztlich hat sich jede KK jeder KS irgendwo in irgendeiner Situation die auch nur entfernt was mit Kämpfen zu tun oder nicht zu tun gehabt hat irgendwie "bewährt".
@Maddin G.: Ab wann hat sich denn deiner Auffassung nach eine KK bewährt?
Wenn sie im Sparring, Crosssparring oder sogar im WK auch gegen andere Stile erfolgreich angewendet wurde. MMn. ganz einfach.
Und da fallen mir ehrlich gesagt ein Haufen Stile ein die das getan haben. Also do wenige wie hier behauptet wird könnens net sein.
EDIT: Wenn einem die Antworten nicht gefallen könnten sollte man gewisse Fragen vllt erst garnicht stellen? :>
Denn letztlich hat sich jede KK jeder KS irgendwo in irgendeiner Situation die auch nur entfernt was mit Kämpfen zu tun oder nicht zu tun gehabt hat irgendwie "bewährt".
Mir ist jede Antwort recht. Manchmal kam aber mit Detailfragen zeigen, dass sie eher sehr oberflächlich sind.;)
Big Bart II
12-03-2012, 10:18
Was ist mit Dingen die im MMA verboten wurden oder dort nie getestet??
Da musst du schon etwas konkreter werden.
Cortalios
12-03-2012, 10:22
Alles, was du im MMA wiederfindest.
Vllt einfach am schnellsten zu lernen und darum am schnellsten im Ring einsetzbar, aber sicher nicht alleine am effektivsten.
Vom schnell im Ring einsetzbar sind die BJJ´ler ausgenommen, aber hab wenige Amateur-MMAler gesehen, die darin wirklich (!) gut sind,
Wenn sie im Sparring, Crosssparring oder sogar im WK auch gegen andere Stile erfolgreich angewendet wurde. MMn. ganz einfach.
Und da fallen mir ehrlich gesagt ein Haufen Stile ein die das getan haben. Also do wenige wie hier behauptet wird könnens net sein.
Mir ist jede Antwort recht. Manchmal kam aber mit Detailfragen zeigen, dass sie eher sehr oberflächlich sind.;)
Was ist denn dann an der Antwort "Was die im MMA machen" nicht gut genug? :D Sei mir nit böse aber deiner Diffinition nach hat sich Capoeira auch schon "bewährt" und ich mach das und würde es aber trotzdem so nicht bestätigen wollen XD
Was ist denn dann an der Antwort "Was die im MMA machen" nicht gut genug? :D Sei mir nit böse aber deiner Diffinition nach hat sich Capoeira auch schon "bewährt" und ich mach das und würde es aber trotzdem so nicht bestätigen wollen XD
Weil ich nicht weiß ob wirklich schon alles getestet wurde und wie es mit Dingen ausschaut die im MMA gar nicht zum tragen kommen. Das hab ich ja auch gefragt.
Vl trainierst du Capoeira einfach falsch.;)
Da musst du schon etwas konkreter werden.
Waffenkampf z.B. oder verbotene Techniken. Ist es eigentlich wirklich belegt, dass jeder Stil im MMA schon getestet wurde??
@MaddinG.: Das wäre durchaus möglich ;) Vllt Trainier ich auch noch nit lang genug:D Vllt verwechsel ich hier auch "Bewährt" mit "Massentauglich" wer weiss das alles schon? :D ICh bin nur der Meinung man sollte mit so Wertungen alá bewährt etwas genauer werden ;)
Cortalios
12-03-2012, 10:43
Waffenkampf z.B. oder verbotene Techniken. Ist es eigentlich wirklich belegt, dass jeder Stil im MMA schon getestet wurde??
Nein ist es nicht. Und es wurde auch noch nicht jeder getestet. Man korrigiere mich, aber Panatukan hab ich zb noch nicht gesehen. Auch KM hab ich noch nicht beobachten dürfen. Gibt wsl vieles, vorallem kleineres was noch nicht probiert wurde.
Big Bart II
12-03-2012, 11:04
Waffenkampf z.B.
Waffenkampf oder sonstige SV-Ergänzungen kannste gerne zusätzlich trainieren. Was den Kampf Mann gegen Mann angeht, ändert das aber nix an der Aussage.
oder verbotene Techniken
Auch hier bitte konkreter.
Im großen und ganzen kann man aber sagen, dass man die verbotenen Techniken entweder nicht extra trainieren muss (Stompkicks, Soccerkicks...) oder sie maximal ein nettes Extra sind (Augenstiche, Eiertritte...).
Ist es eigentlich wirklich belegt, dass jeder Stil im MMA schon getestet wurde??
Der Großteil wahrscheinlich schon, aber du kannst ja gerne dein Glück versuchen, wenn du was bahnbrechendes neues Entdeckt hast.
Mit MMA kann man mittlerweile nen Haufen Kohle verdienen, also wer würde es nicht tun?
@MaddinG.: Das wäre durchaus möglich ;) Vllt Trainier ich auch noch nit lang genug:D Vllt verwechsel ich hier auch "Bewährt" mit "Massentauglich" wer weiss das alles schon? :D ICh bin nur der Meinung man sollte mit so Wertungen alá bewährt etwas genauer werden ;)
Nein "Bewährt" muss nicht unbedingt "Massentauglich" sein.
Bewährt heißt mMn. nur das es einsetzbar ist. Wie lang und Intensiv die Trainingszeit ist steht auf einem anderen Blatt. Es gibt natürlich Stile die schneller und einfacher zu erlernen sind als andere, dass heißt mMn. aber nicht, dass sich der Stil der länger braucht nicht bewährt hat.
Waffenkampf oder sonstige SV-Ergänzungen kannste gerne zusätzlich trainieren. Was den Kampf Mann gegen Mann angeht, ändert das aber nix an der Aussage.
Naja der Kampf 1vs1 und unbewaffnet ist aber halt nur ein Teilaspekt des Kämpfens.
Auch hier bitte konkreter.
Im großen und ganzen kann man aber sagen, dass man die verbotenen Techniken entweder nicht extra trainieren muss (Stompkicks, Soccerkicks...) oder sie maximal ein nettes Extra sind (Augenstiche, Eiertritte...).
Naja des müssen net mal letale Techniken sein, das können sogar Techniken sein bei denen die Kleidung mit einbezogen wird, oder das Schlagen zu Stellen wo es verboten ist wie Hinterkopf und Rücken. Was ist mit Fingerhebeln?? Ellbogen von oben zum Kopf, Fersentritte zur Niere am Boden ...
Hier wäre wohl die Antwort "alles was im Vale Tudo gemacht wird" wohl richtiger. Außerdem finde ich diese Dinge nicht nur nettes Beiwerk sondern auch höchst effektiv wenn man sie kann.
Der Großteil wahrscheinlich schon, aber du kannst ja gerne dein Glück versuchen, wenn du was bahnbrechendes neues Entdeckt hast.
Mit MMA kann man mittlerweile nen Haufen Kohle verdienen, also wer würde es nicht tun?
Wahrscheinlich?? Wie kommst du auf diese Aussage?
KingAndy25
12-03-2012, 13:27
Ich kann Maddin nur zustimmen.
Ich finde MMA ist ne tolle sache. Aber eben kein allheilmittel.
Ich würde da wohl ziemlich untergehen, da mir die Handkanten etc. fehlen.
Friede,
Andy
Ich kann Maddin nur zustimmen.
Ich finde MMA ist ne tolle sache. Aber eben kein allheilmittel.
Ich würde da wohl ziemlich untergehen, da mir die Handkanten etc. fehlen.
Friede,
Andy
Wusste gar nicht das einem im MMA die Handkanten gezockt werden... ohne Handkanten geht ja wohl gar nicht !
DeepPurple
12-03-2012, 15:26
Was ist denn dann an der Antwort "Was die im MMA machen" nicht gut genug? :D Sei mir nit böse aber deiner Diffinition nach hat sich Capoeira auch schon "bewährt" und ich mach das und würde es aber trotzdem so nicht bestätigen wollen XD
Die Implikation, dass nur das, was im MMA gemacht wird, was taugt bzw. bewährt ist, ist an der Antwort nicht gut.
Bewährt ist was funktioniert. Und dazu brauchts kein MMA.
Wusste gar nicht das einem im MMA die Handkanten gezockt werden... ohne Handkanten geht ja wohl gar nicht !
Naja entweder Handkante oder gerader Fauststoß. Muss man sich entscheiden weil sonst explodiert einem der Kopf bei so vielen Techniken.
Big Bart II
12-03-2012, 16:39
Naja der Kampf 1vs1 und unbewaffnet ist aber halt nur ein Teilaspekt des Kämpfens.
Er ist sozusagen die Grundlage, die man beherrschen sollte, egal was man dann noch an SV-Zeug dazupackt.
Naja des müssen net mal letale Techniken sein, das können sogar Techniken sein bei denen die Kleidung mit einbezogen wird, oder das Schlagen zu Stellen wo es verboten ist wie Hinterkopf und Rücken. Was ist mit Fingerhebeln?? Ellbogen von oben zum Kopf, Fersentritte zur Niere am Boden ...
Hier wäre wohl die Antwort "alles was im Vale Tudo gemacht wird" wohl richtiger. Außerdem finde ich diese Dinge nicht nur nettes Beiwerk sondern auch höchst effektiv wenn man sie kann.
Klar, Kleidung und Fingerhebel gibts nicht im MMA. Das dürfte es aber im Prinzip auch schon gewesen sein.
Die anderen Dinge die du aufgezählt hast, muss man nicht großartig üben.
Wahrscheinlich?? Wie kommst du auf diese Aussage?
MMA gibts schon ne Weile und jeder Hinz und Kunz aus den verschiedensten Stilrichtungen hat sich schon daran probiert.
Jeder Kung Fu-Stil aus der hintersten Ecke des Reichs der Mitte mit 27 praktizierenden und dem Namen von irgendeinem Tier, das nicht mal einen deutschen Namen hat, wurde vielleicht noch nicht ausprobiert. Aber ist das wirklich relevant?
Der Punkt ist doch: Man kann viel Geld mit MMA verdienen und wer sich für gut hält, kann es probieren. Die großen Stile sind alle schon vertreten oder haben sich nicht bewährt. Und wenn einer meint, sein Stil wäre besonders effektiv, wird er wahrscheinlich sein Glück versuchen. Oder einer seiner Schüler oder Mitschüler usw...
Wusste gar nicht das einem im MMA die Handkanten gezockt werden... ohne Handkanten geht ja wohl gar nicht !
Ich auch nicht:
Rules and Regulations - Unified Rules and Other MMA Regulations (http://www.ufc.com/discover/sport/rules-and-regulations#15)
Big Bart II
12-03-2012, 16:45
Naja entweder Handkante oder gerader Fauststoß. Muss man sich entscheiden weil sonst explodiert einem der Kopf bei so vielen Techniken.
Genau, weil es im MMA so wenige Techniken gibt.
Die Implikation, dass nur das, was im MMA gemacht wird, was taugt bzw. bewährt ist, ist an der Antwort nicht gut.
Bewährt ist was funktioniert. Und dazu brauchts kein MMA.
Naja meine Frage war ja eher an Maddins Antwort angelehnt und meine Verwunderung darüber was er nach seiner Deffinition gegen die Antwort hat :) Die Implikation das nu das taugt was im MMA gemacht wird kann ich verstehen aber bin davon genausowenig überzeugt wie du^^
sivispacemparabellum
12-03-2012, 17:07
Da hier ja auch mal wieder über MMA und Boxen geredet wird, habe ich eine Frage. Wie oft werden Stomps, Fingerstiche in die Augen, Greifen der Kleidung, Hebeln kleiner Gelenke, Kopfstösse, Genitalangriffe, Würfe auf Kopf und Nacken und gedrehte Genickhebel denn im WT geübt?
Es handelt sich ja hier wie in vielen anderen Threads um die Behauptung der effektiven SV, die ohne diese Techniken, die im Sport verboten sind nicht möglich wären. Ich halte das freundlich formuliert für eine Legende.
Auch ein Kampf gegen mehrere Gegner wird nicht einfacher, wenn man nicht einen einzelnen Gegner besiegen kann. Und wenn ich in einer Auseinandersetzung, gegen meinen Willen auf den Boden gehe, hilft mir Grappling beim Aufstehen.
An alle Zweifler: ich lade euch gerne zu einem Training ein.
Bei Pride durfte man auch mit Gi antreten. Bei den frühen Vale Tudo veranstaltungen in Brasilien war das sogar mehr oder weniger üblich.
Handkanten sind im MMA erlaubt, genauso wie (nach den meisten Regelwerken) Palmstrikes usw.
In Japan gibt es noch einige Pormotionen die mit den Pride-Regeln arbeiten, also Stomp- und Soccerkicks. Gibt auch einige mit Handgelenkshebeln.
Braucht man dann noch Fingerhebel, Augenstich und Eiertritte?
Meiner Meinung nach nein. Wenn man dem Gegner nen sauberen Insidelowkick geben kann, hätte man ihm wohl auch in die Eier treten können. Wenn man den Gegner so kontrolliert dass man ihn mit GnP bearbeitet oder z.B. an nem Rear Naked Choke arbeitet könnte man ihm auch in den Augen rumpulen. Wenn man das Handgelenk hebelt hätte man auch die Finger nehmen können.
Das Argument: Ja wenn ich meine ganzen Dirty Tricks einsetzen könnte, währe ich im MMA voll der Reißer, zieht einfach nicht. Wenn man nichtmal den Kopf zuverlässig mit der Faust trifft, wie will man dann viel kleiner Ziele wie Augen, Kehlkopf etc. erwischen?
MMA hat eine unglaublich hohe relevanz für den unbewaffneten Kampf Mann gegen Mann. Der sollte mMn auch für SV die absolute Basis sein. wenn man schon nicht so kämpfen kann, wie soll das dann gegen mehrer oder bewaffnete klappen?
Edit: Etwas zu langsam ^^
Spieltheoretiker
12-03-2012, 17:25
ja wir wissen jetzt Bescheid MMA ist das nonplus ultra. Ich mags ja selber schauen. Aber wie ihr es propagiert ist ja auch schon beinahe lächerlich. KK sind ja nicht zum Tanzen entwickelt worden, sondern um sich zu verteidigen um damit zu kämpfen, werden also schonmal irgendwann funktioniert haben. Wir haben alle nur zwei Hände um damit zuzuschlagen so what. Warum gibt es MTler KBer die trotzdem ing un lernen wollen? Warum gibt es Profis die ing un Krav Maga etc lernen und es regelmäßig im security Bereich erfolgreich einsetzen. Warum gibt es Leute die vom KB kommen und im Training dann trotzdem einen vor den Latz bekommen. MMA trainiert einfach härter für den Sport und die Wettkampfkultur macht viel aus.
edit: Es gibt eine Menge ehemalige Boxer, KB , MT Leute die jetzt ing un unterrichten, trainieren oder es parallel trainieren.(die müssen sich dann ja anscheinend alle irren) Schaut euch doch selber mal die Profile einiger Lehrer an.
sivispacemparabellum
12-03-2012, 17:35
MMA ist ein Regelwerk. Und das ist kein Nonplusultra.
Ich hatte eine konkrete Frage gestellt und habe ungern als Antwort ein Stilbashing, was sich aus Unverständnis gegen eine Wettkampfform richtet.
Peinlich.:o
Spieltheoretiker
12-03-2012, 17:46
pff ich habe nicht dich gemeint sondern alle die hier offtopic sind und nur ihr MMA Training promoten, das ist auch peinlich, weil es mit der Frage des TEs schon lange nichts mehr zu tun hat. Außerdem bashe ich keinen Stil, da verwechselst du irgendwas. :D
edit: um auf deine Frage zurückzukommen: außer Würfe auf den Kopf und Nacken werden diese Sachen eigentlich regelmäßig wenn nicht ständig trainiert, jedenfalls in meiner ehemaligen Schule, keine EWTO mehr. Kommt aber sicher auf den jeweiligen Lehrer an und auf die Vehältnismäßigkeit und auf die Schüler. Das Hauptaugenmerk liegt sicher erstmal auf Faust und Fußkampf.
Danke für Euer Feedback, toll! Ich werde meine beiden Lehrer (sind beide echt super) dann mal ansprechen und die eine oder andere Frage stellen. Reines Boxen wäre nicht mein Ding, da ist die Fitness bestimmt besser aber das Training ist garantiert nicht so abwechslungsreich.
Und wie gesagt. Im Prinzip finde ich WT toll, nur ein paar Kleinigkeiten stören mich eben. Aber wahrscheinlich ist das in jeder anderen KK auch so.
Wenn du WT toll findest bleib dort.
wenn du mal auf wettkämpfe gehen willst sprich Kampfsport machen wilst
such dir was anderes.
Wenn du pure SV machen willst könnte ich dir einen Tip geben der dir viele
jahre unnötiges Training ersparen. Aber vielleicht muss die Erfahrung jeder selber machen
ICh bin nur der Meinung man sollte mit so Wertungen alá bewährt etwas genauer werden ;)
Absolut richtig, man sollte sich anschauen,
gegen was und wie sich etwas bewährt (hat)
Klischee WTler gegen querschnittsgelähmte Oma, WTmann kommt souverän nur mit 2 blauen Augen aus der Sache heraus
- bewährt [x]
- bewährt mit Sternchen [ ]
- bewährt nicht [ ]
Etarakmann gegen Riebmann, ersterer besiegt letzteren mühelos mit Würgegriff mittels "der Macht"
- bewährt [ ]
- bewährt mit Sternchen [x]
- bewährt nicht [ ]
nur mal so als reales Beispiel :hehehe:
Das Argument: Ja wenn ich meine ganzen Dirty Tricks einsetzen könnte, währe ich im MMA voll der Reißer, zieht einfach nicht. Wenn man nichtmal den Kopf zuverlässig mit der Faust trifft, wie will man dann viel kleiner Ziele wie Augen, Kehlkopf etc. erwischen?
:halbyeaha
die kleine Dinge machen nur dann den entscheidenden Unterschied,
wenn die grundlegenden/großen Unterschiede von Nase1 und Nase2 eben klein genug sind
Wenn du pure SV machen willst könnte ich dir einen Tip geben der dir viele
jahre unnötiges Training ersparen. Aber vielleicht muss die Erfahrung jeder selber machen
nee sag ma ich bin neugierig was jetzt kommt :D
Ich auch nicht:
Rules and Regulations - Unified Rules and Other MMA Regulations (http://www.ufc.com/discover/sport/rules-and-regulations#15)
Naja, in den frühen UFCs waren nur Augenstiche und Beißen verboten. Sogar der Sacktritt war irgendwann mal erlaubt. Und war ja nicht so, daß ein Kämpfer wie Phönix aus der Asche aufgestiegen ist, nur weil er auf einmal gefährliche Techniken benutzen durfte, bzw nach Regeländerungen dann direkt komplett versagt hat.
Er ist sozusagen die Grundlage, die man beherrschen sollte, egal was man dann noch an SV-Zeug dazupackt.
Da hast du natürlich recht, ich kenne aber auch keine Stil der das nicht behandelt. Je nach Trainer besser oder schlechter. Es gibt aber Stile die sich nunmal nicht nur darauf festlegen und auch andere mMn. genau so wichtige Aspekte des Kampfes abdecken. Ehrlich gesagt ist des für mich lächerlich zu sagen 1vs1,unbewaffnet ist das wichtigste der Rest so lala.
Klar, Kleidung und Fingerhebel gibts nicht im MMA. Das dürfte es aber im Prinzip auch schon gewesen sein.
Die anderen Dinge die du aufgezählt hast, muss man nicht großartig üben.
Stimmt, muss ich nicht. Ich muss auch keine hohen Tritte trainieren, oder Backfists, oder Hammerfists, ... tun aber einige weil sie effektiv sind und ich werd mich sicher nicht limitieren weil irgendwer meint MMA ist das höchste der Gefühle und der beste Shit oder die höchste Instanz.
MMA gibts schon ne Weile und jeder Hinz und Kunz aus den verschiedensten Stilrichtungen hat sich schon daran probiert.
Jeder Kung Fu-Stil aus der hintersten Ecke des Reichs der Mitte mit 27 praktizierenden und dem Namen von irgendeinem Tier, das nicht mal einen deutschen Namen hat, wurde vielleicht noch nicht ausprobiert. Aber ist das wirklich relevant?
Der Punkt ist doch: Man kann viel Geld mit MMA verdienen und wer sich für gut hält, kann es probieren. Die großen Stile sind alle schon vertreten oder haben sich nicht bewährt. Und wenn einer meint, sein Stil wäre besonders effektiv, wird er wahrscheinlich sein Glück versuchen. Oder einer seiner Schüler oder Mitschüler usw...
Ich kenne durchaus gute Leute aus diversen Stilen die sich nie in den Cage gestellt haben aber z.B in anderen Liegen oder anderen Wettkampfformen sich gemessen haben. Und nur weil Hinz vom TKD oder HKD Verein von irgendwo sich irgendwann mal in den Käfig gestellt hat ist das für mich ehrlich gesagt keine Aussage für den ganzen Stil.
Und ich weiß, das kann jetzt wieder kein WKer glauben aber es soll auch Leute geben die kein Interesse an dem Ganzen Trubel haben.
Und eigentlich wollte ich mal Aussagekräftige Daten wer mit welchen Stil schon mal angetreten ist und keine Aussage die nur darauf fußt, dass der Kampf im Käfig für jeden KKler das höchste Ziel sein muss. Gibt nämlich welche denen geht das am ***** vorbei.
Bei Pride durfte man auch mit Gi antreten. Bei den frühen Vale Tudo veranstaltungen in Brasilien war das sogar mehr oder weniger üblich.
Pride hatte eh das viel coolere Regelwerk. Und ich schrieb ja eigentlich müsste es ja eher heißen "alles was im Vale Tudo angewendet wird", das ist wohl noch eine Ecke realistischer.
Und du sagst ja es gibt noch andere nicht so bekannte Ligen die mMn. nicht übersehen werden sollten.
Braucht man dann noch Fingerhebel, Augenstich und Eiertritte?
Kommt wohl auf dich und deinen Gegner an und ob sie dir einen Vorteil in der Situation beschaffen. Pauschal kann man da wohl schwer antworten. Exzessiv üben musst es sicher nicht und dass allein ohne gute Basis wird dir nicht helfen, da stimme ich zu.
Das Argument: Ja wenn ich meine ganzen Dirty Tricks einsetzen könnte, währe ich im MMA voll der Reißer, zieht einfach nicht. Wenn man nichtmal den Kopf zuverlässig mit der Faust trifft, wie will man dann viel kleiner Ziele wie Augen, Kehlkopf etc. erwischen?
Gar nicht da hast du recht.
MMA hat eine unglaublich hohe relevanz für den unbewaffneten Kampf Mann gegen Mann. Der sollte mMn auch für SV die absolute Basis sein. wenn man schon nicht so kämpfen kann, wie soll das dann gegen mehrer oder bewaffnete klappen?
Hat wohl die gleiche Relevanz wie alle anderen Stile die sich damit beschäftigen effektiv kämpfen zu können. Vor allem unter denen die auch in allen Distanzen kämpfen.
Naja, in den frühen UFCs waren nur Augenstiche und Beißen verboten. Sogar der Sacktritt war irgendwann mal erlaubt.
Bis ufc 4:
http://www.yorkblog.com/mma/hackneyjoeson.gif
Interessant, dass der gepeinigte wegen brutaler vergewaltigung verknackt wurde:
Joe "Random Task" Son arrested in 1990 gang rape - MMA Explosion (http://www.yorkblog.com/mma/2008/10/joe-random-task-son-arrested-i.html)
Und war ja nicht so, daß ein Kämpfer wie Phönix aus der Asche aufgestiegen ist, nur weil er auf einmal gefährliche Techniken benutzen durfte, bzw nach Regeländerungen dann direkt komplett versagt hat.
http://i45.tinypic.com/jubpsn.gif
:D
(pride veteran unter ufc regeln...)
Dass Handkanten quasi überall erlaubt sind hatten wir ja schon!?
Das lustigste ist ja eigentlich, dass hier immer mit SV gegen mehrere und gegen Waffen usw. betrieben wird und auf der anderen Seite die Verweigerung von Sparring (das einfachste von allem, 1vs1) wegen dem fehlendem Realismus (tottreten und sowas) und der ultrabrutalen WT-Techniken (und natürlich wegen dem "richtigen" Verhalten (welches? Wann? Wie getestet/trainiert?)). In Kombination gibt dass dann so ne richtige:
http://www.allmystery.de/dateien/uf60055,1267606402,Gehirnschnecke-128.gif
Da wundert mich dann auch sowas (http://www.youtube.com/watch?v=hjmKD-GrVNI#t=4m12s) nicht mehr...^^
_
Big Bart II
13-03-2012, 07:30
Da hast du natürlich recht, ich kenne aber auch keine Stil der das nicht behandelt. Je nach Trainer besser oder schlechter. Es gibt aber Stile die sich nunmal nicht nur darauf festlegen und auch andere mMn. genau so wichtige Aspekte des Kampfes abdecken. Ehrlich gesagt ist des für mich lächerlich zu sagen 1vs1,unbewaffnet ist das wichtigste der Rest so lala.
Hab ich ja nicht gesagt. Meine Meinung ist einfach, wenn man unbedingt SV machen will, sollte man als Grundlage einen VK-Stil trainieren.
Stimmt, muss ich nicht. Ich muss auch keine hohen Tritte trainieren, oder Backfists, oder Hammerfists, ... tun aber einige weil sie effektiv sind und ich werd mich sicher nicht limitieren weil irgendwer meint MMA ist das höchste der Gefühle und der beste Shit oder die höchste Instanz.
Meinst du nicht, zwischen Highkicks und Hinterkopfschlägen gibts nen kleinen Unterschied, was die Technik angeht?
MMA ist nicht die höchste Instanz, sondern einfach der realistischste VK-"Stil", bei dem man auf höchstem Niveau seine Techniken testen kann.
Ich kenne durchaus gute Leute aus diversen Stilen die sich nie in den Cage gestellt haben aber z.B in anderen Liegen oder anderen Wettkampfformen sich gemessen haben. Und nur weil Hinz vom TKD oder HKD Verein von irgendwo sich irgendwann mal in den Käfig gestellt hat ist das für mich ehrlich gesagt keine Aussage für den ganzen Stil.
Bitteschön, TKD- gegen MT-Spezialist. :D
http://www.videolog.tv/video.php?id=722902
Und ich weiß, das kann jetzt wieder kein WKer glauben aber es soll auch Leute geben die kein Interesse an dem Ganzen Trubel haben.
Was für ein Trubel? Wettkämpfe? Hat doch niemand behauptet, dass JEDER Wettkämpfe bestreiten will. Du gehst aber anscheinend vom gegenteiligen Fall aus, dass aus bestimmten Stilen keiner Bock auf Wettkämpfe hat. Und wenn doch, dann anscheinend nur dort, wo man nix verdienen kann?
Und eigentlich wollte ich mal Aussagekräftige Daten wer mit welchen Stil schon mal angetreten ist und keine Aussage die nur darauf fußt, dass der Kampf im Käfig für jeden KKler das höchste Ziel sein muss. Gibt nämlich welche denen geht das am ***** vorbei.
Meinst du, da führt irgendjemand Buch drüber und veröffentlicht Statistiken, oder was? Such dir einen Stil aus, von dem du meinst, dass er noch nicht ausprobiert wurde und such danach...
Wer sagt denn was von höchstem Ziel? Niemand zwingt dich, zu kämpfen. Du kannst auch mit deinem Verein im stillen Kämmerlein auf Sandsäcke hauen. Aber damit dir jemand glaubt, dass dein Stil was taugt, musst du dich beweisen. Und wo kann man sich aussagekräftiger beweisen, was das Niveau und die Vielfälftigkeit des Kampfes angeht, als in der UFC?
Hat wohl die gleiche Relevanz wie alle anderen Stile die sich damit beschäftigen effektiv kämpfen zu können. Vor allem unter denen die auch in allen Distanzen kämpfen.
Zum Beispiel?
Bitteschön, TKD- gegen MT-Spezialist. :D
Wanderlei Silva vs. Cung Le - Videolog (http://www.videolog.tv/video.php?id=722902)
Cung Le kommt aus dem Sanda soweit ich weiß...
es kommt nicht auf die kk an sondern auf den menschen selbst....jede kk ist gleich effektiv .....kannst auch ballett machen wenn du nur hart und lange genug trainierst wirst du ein guter kämpfer werden oder halt nicht
KingAndy25
13-03-2012, 07:53
@PHB: Witzbold :D
Das wäre nu echt fies.
@MMAler ( Sorry das ich die hier schreibenden nicht einzelnt nenne):
Sind schläge zum Hals ( Egal ob Kehlkopf, Schlagader oder Nacken) erlaubt? Schläge zum Rücken?
Ich vermute nein.
Es ist wirklich nicht so, das ich MMA nicht als ernsthaften Kampfstil ( auf SV bezogen, Bei WK ja eh ^^) ansehe. Aber es gibt nunmal auch andere sehr gute stile. In ung, Karate ( Auch Goju, Shotokan etc.) und andere gehören dazu. Die frage ist, wie schon gesagt, wie sie trainiert werden.
MMA wird nunmal meist sehr ambitioniert trainiert. Im gegensatz zum durchschnittlichen Shotokan. Aber wenns richtig trainiert wird kann man auch damit was reißen.
Ich glaube sogar soweit gehen zu können, das ich sagen kann, das in ein paar Jahren irgendein Kampfkünstler aus z.B. In Ung kommt ( natürlich auf gleichem niveau trainiert) und erstmal alles andere raped weils keine Sau kennt ( als gegner). Hat das BJJ ja am anfang auch gemacht. Dann kannten es die leute und es war auf einmal nicht mehr ultimativ.
Ich glaube es hat auch öfters was mit dem gewohnheits prozess zu tun.
@TE: Für mich klingt es so, als ob du einfach nur Anfänger Probleme hast. Mach also erstmal weiter. Du hast ja scheinbar spass.
Friede,
Andy
Big Bart II
13-03-2012, 08:13
Es ist wirklich nicht so, das ich MMA nicht als ernsthaften Kampfstil ( auf SV bezogen, Bei WK ja eh ^^) ansehe. Aber es gibt nunmal auch andere sehr gute stile. In ung, Karate ( Auch Goju, Shotokan etc.) und andere gehören dazu. Die frage ist, wie schon gesagt, wie sie trainiert werden.
MMA wird nunmal meist sehr ambitioniert trainiert. Im gegensatz zum durchschnittlichen Shotokan. Aber wenns richtig trainiert wird kann man auch damit was reißen.
MMA ist ja kein eigener Stil in dem Sinne und KKs wie Karate finden sich dort wieder, bzw. fließen mit ein.
Ich glaube sogar soweit gehen zu können, das ich sagen kann, das in ein paar Jahren irgendein Kampfkünstler aus z.B. In Ung kommt ( natürlich auf gleichem niveau trainiert) und erstmal alles andere raped weils keine Sau kennt ( als gegner). Hat das BJJ ja am anfang auch gemacht. Dann kannten es die leute und es war auf einmal nicht mehr ultimativ.
Ich glaube es hat auch öfters was mit dem gewohnheits prozess zu tun.
Es bleibt also weiter spannend. :D
Big Bart II Hm ist MMA mitlerweile nicht schon so stadartisiert das nicht nur noch eine Mischung Boxen/Kickboxen und Grappling ist? Gibt es wirklich noch so viele Kämpfer die was anders als Boxen und Grappling als Basis nehmen?
Heißer Tipp: Die meisten machen Grappling und Striking! :ups:
Verschiedene Formen von Keksboxen sind wohl momentan im MMA fürs Stand Up die verbeiteste Grundlage. Wobei immerwieder einzelner Kämpfer ganz andere Techniken mit reinbringen aus ihren früheren KK / KS Erfahrungen. Zum Beispiel Cung Le (unkonventionelles Standup - TKD und Sanda als Basics), Lyoto Machida (vom Shotokan Karate geprägt), Jon Jones (unkonventioneller Kampfstil mit vielen [gedrehten] Ellenbogen, Kicks zum Knie usw.) ..... es gibt schon immerwieder Leute die was neues mit reinbringen. Viele haben auch in ihrer Kindheit / Jugend mal Sachen wie TKD, Karate, Kung Fu usw. gemacht ... nur sieht man es bei den meisten nichtmehr so deutlich, wenn überhaupt.
MMa ist das Regelwerk, was funktioniert und legal ist kann eingesezt werden.
Aber wenn, wie du richtig bemerkt hast, 90% von dem was gemacht wird aus dem Boxen und verschiedene Formen des Kickboxens kommt, dann wohl, weil sich diese Techniken als besonders effektiv im Verhältniss Trainingsaufwand - Risiki - Wirkung gezeigt haben, oder? :)
Is doch beim K-1 nicht anders, da konnte man auch mit nem Hintergrund im Muay Thai, Kyokushin, Kickboxen oder was auch immer antreten, solange man gut genug war und sich an die Regeln gehalten hat. Trotzdem haben dann im Ring alle erfolgreichen Kämpfer mehr oder weniger das gleiche gemacht - merkwürdig, vielleicht weil sich boxerisches Arbeiten mit Händen + simple aber harte Tritte irgendwie als besonders effizient herausgestellt hat?
Hab ich ja nicht gesagt. Meine Meinung ist einfach, wenn man unbedingt SV machen will, sollte man als Grundlage einen VK-Stil trainieren.
Stimmt nur das auch "fast" jeder Stil VK trainiert werden kann und zum Teil auch wird.
Meinst du nicht, zwischen Highkicks und Hinterkopfschlägen gibts nen kleinen Unterschied, was die Technik angeht?
MMA ist nicht die höchste Instanz, sondern einfach der realistischste VK-"Stil", bei dem man auf höchstem Niveau seine Techniken testen kann.
Es ging hier nicht um den Technikunterschied sondern ob ich es unbedingt brauche und das tue ich nicht. Ist aber trotzdem nicht schlecht wenn ich es kann.
Und warum MMA realistischer als irgendein anderes Format, indem ähnlich gekämpft wird, sein soll versteh ich nicht.
Bitteschön, TKD- gegen MT-Spezialist. :D
Wanderlei Silva vs. Cung Le - Videolog (http://www.videolog.tv/video.php?id=722902)
Was willst du mir jetzt damit beweisen?? Das Cung le auch verlieren kann??
Was für ein Trubel? Wettkämpfe? Hat doch niemand behauptet, dass JEDER Wettkämpfe bestreiten will. Du gehst aber anscheinend vom gegenteiligen Fall aus, dass aus bestimmten Stilen keiner Bock auf Wettkämpfe hat. Und wenn doch, dann anscheinend nur dort, wo man nix verdienen kann?
Nein das habe ich nicht gemeint. Gute KKler haben meist den Drang sich zu testen und zu vergleichen. Nur nicht jeder will das vor gefüllter Halle machen oder im Unbedingt im MMA.
Meinst du, da führt irgendjemand Buch drüber und veröffentlicht Statistiken, oder was? Such dir einen Stil aus, von dem du meinst, dass er noch nicht ausprobiert wurde und such danach...
Wer sagt denn was von höchstem Ziel? Niemand zwingt dich, zu kämpfen. Du kannst auch mit deinem Verein im stillen Kämmerlein auf Sandsäcke hauen. Aber damit dir jemand glaubt, dass dein Stil was taugt, musst du dich beweisen.
Naja wenn schon jemand behauptet es wurde schon alles getestet dann sollte das auch auf verlässlichen Daten fußen.
Und wie gesagt ich bin auch fürs Kämpfen wozu mach ich den KK und jeder der realistisch ist und von seinem Zeug überzeugt stellt sich sicher gern sofort auf die Matte zu einem Vergleich. Dazu braucht man keine UFC.
Und wo kann man sich aussagekräftiger beweisen, was das Niveau und die Vielfälftigkeit des Kampfes angeht, als in der UFC?
Naja vl in einer der anderen Ligen die ein ähnliches bzw sogar noch freieres Regelwerk haben. Ich sage nicht, dass MMA schlecht ist für mich hats nur keinen Sonderstatus verdient nur weil es grad populär is.
Zum Beispiel?
Jiu Jitsu Allkampf, Sambo, Vale Tudo z.B. oder jeder andere Stil in dem regelmässig Vergleiche angetreten werden.
Soldier Nun ja ob das wirklich nur der Effizien geschuldet ist sei gefragt, das Kickboxen und Boxen in den MMA so beliebt ist. Nationalstolz könnte dort auch eine Rolle spielen,da MMA ja primär eine amerikanische Angelegenheit ist. Und Boxen und Kickboxen ist tja wohl der American Way pur. Sicher sind die Sachen wirkungsvoll, aber die MMA als Beweis zu nehmen, das Boxen und KB das wirkungsvollste was es gibt halte ich für fraglich. Wie schon gesagt ist die KK Welt groß, und nur weil man was nicht im MMA Cage findet muss das nicht zwangsläufig heißen, dass es den KKs die man in den MMA findet unterlegen ist..
Wie sieht das denn in den Asiatischen MMA -Ligen aus? Was überwiegt denn da? (sofern das jemand sagen kann)
openmind
13-03-2012, 11:03
Da wundert mich dann auch sowas (http://www.youtube.com/watch?v=hjmKD-GrVNI#t=4m12s) nicht mehr...^^
Was fandest Du daran jetzt unrealistisch?
Striking und Grappling :D
Im großen und ganzen sieht das was die da drüben machen aber net anders aus als in Amerika. Vielleicht weniger Ringerbetont (was viel typisch amerikanischer ist als Boxen und Kickboxen), aber im Standkampf ... hauen und treten halt.
Mrx, du weisst aber schon das MMA =/= UFC, oder? Und selbst in der UFC gibt es sehr viele Kämpfer die nicht aus America kommen. Komischerweise machen aber auch die Brasilianer, Japaner, Engländer usw. in der UFC alle was ähnliches. Das mit dem Nationalstolz ist ein etwas, nunja, gewagtes Argument. Ich glaube kaum das Leute die für Geld kämpfen aus Nationalstolz mit einem bestimmten Stil kämpfen obwohl es besseres gäbe. Was effektiv und erlaubt ist sezt sich durch. Natürlich hat noch jeder Kämpfer andere Talente, einen anderen Hintergrund, Gelenkigkeit usw., aber im großen und ganzen sieht MMA nunmal aus wie es aussieht, weil das funktioniert.
Und doch, wenn es um den Zweikampf Mann gegen Mann und ohne Waffen geht bin ich der Meinung das MMA da schon viel über die effektivität aussagt. Gut, nicht bei irgendeinem obskuren Stil aus Nordwestsüdchina, den vllt. 1000 Leute weltweit machen oder so, aber für die ganzen größeren, bekannteren Stile gilt das schon, würden den ihre 'besonderen' Techniken funktionieren gäbe es sie auch verbreiteter im MMA.
Ich dachte früher auch lange Jahre die Shaolinmönche wären die absoluten Oberreißér. Mittlerweile musste ich einsehen dass die zu 99% Schauspieler sind die Kampfkunstshows verkaufen. Die Einsicht das Zeug was ich jahrelang trainiert habe so einfach nicht funktioniert kann ganz schön hart sein ....
Aber mal ganz ehrlich, wären Techniken aus dem WingChun, dem Aikido, dem BBT oder was weiß ich was fürs MMA effektiver als die diversen Keksboxvarianten, dann würden sie auch im MMA öfter eingesezt werden.
Wie sieht das denn in den Asiatischen MMA -Ligen aus? Was überwiegt denn da? (sofern das jemand sagen kann)
Das ist wirklich eine interssante Frage.
Und nochmall damit man mich nicht falsch versteht. Ich leugne in keinster Weise die Effizienz von den Boxsportarten. Ich kann es nur nicht glauben das noch dem Boxen keine KK mehr kommt die einen ebenfalls sehr gut auf den Stand UP kampf vorbereiten.
@Soldier Hast du einen wirklichen Beweis das etwas weniger effektiv ist nur weil man noch keinen Stilisten gefunden hat der in einem MMA Cage kämpfen möchte? Das sehr gewagt. Die MMaler waren schon immer an Wettkämpfen interssiert und haben deshalb schon immer einen Wettkampfsport gemacht. Für die gibt es nichts anderes. Das es solche Leute dann in die MMA zieht ist klar. Aber das ist kein Beweis, dass das MMA Zeug zwingend besser ist als der Kampfstil von nicht Wettkämpfern. Ich denke nicht das die MMA die einzige Instanz ist um zu zeigen welche Techniken funktionieren und welche nicht. Fairer wäre zu sagen das manche Stile nicht realistisch einschätzen kann, da man nichts über sie weiß. Nur ohne Beweise zu sagen sie sind schlechter nur weil man sie nicht in einem MMA Cage sieht ist meiner Meinung nach nicht richtig.
sivispacemparabellum
13-03-2012, 11:12
Wie sieht das denn in den Asiatischen MMA -Ligen aus? Was überwiegt denn da? (sofern das jemand sagen kann)
Asien ist groß... in China ist es bei den erfolgreichen Leuten oft Sanda. Die Mischung aus hartem Stand up und Würfen machen die relativ dominant. Es gibt ein paar Ausnahmen aus dem Taekwon Do und auch ein paar klassische Ringer und Judoka. Das Geheimnis der richtigen Profis liegt aber im Crosstraining.
Und zur Frage weiter vorne: Schläge auf Rücken, Hals und Nacken sind erlaubt. Angriffe auf den Hinterkopf nicht und Ellenbogen die von 12 nach 6, also senkrecht geschlagen werden sind verboten. Eine Schlagadertreffer oder einen auf den Kehlkopf kann kein Athlet ausschließen. Wie sollte den damit umgegangen werden? Da gibts in keiner VK eine Limitierung. Weder im Boxen, MuayThai oder MMA.
1. Falschannahme: Alle die MMA trainieren wollen Wettkämpfe machen. Gibt auch Hobbysportler.
2. Falschannahme: Alle die MMA trainieren kommen aus einer Wettkampfkampfsportart. Nö, manche fangen auch mit MMA an. Junior dos Santos (Heavyweight UFC Champ) hat z.B. erst mit 19 mit Kampfsport angefangen (davor garkein Sport) weil er zu dick wurde und abnehmen wollte.
Welche 'Instanz' wäre denn deiner Meinung nach besser geeignet um die tauglichkeit für den Kampf 1 vs 1 ohne Waffen zu überprüfen als MMA?
Nun, ohne beweis zu sagen ein Stil ist gut, weil ...äähh... ja wir kämpfen zwar nicht aber ... öhhh...wir haben voll die überlegene Körpermechanik.....Druckpunkte......Todestechnicke n....und der Stil wurde von nem 90 Jährigen Chinesischen Opa entwickelt nachdem er den Kampf von einem Wasserbüffel gegen einen Mistkäfer gesehen hat .... also deswegen sind wir auch gut, ey.... halte ich für nicht richtig.
Und doch, mMn ist das ein Beweis das anderes nicht funktioniert. Bei Stilen die einige Tausende Leute weltweit machen wird es doch mal wenigstens ein paar geben die versuchen wollen damit richtig zu kämpfen. Wenn sich deren Techniken dann nicht durchsetzen wird das gründe haben. Es ist ja nicht so als wären die MMA Kämpfer nicht auf der suche nach unkonventionellen aber effektiven Techniken um ihre Gegner zu überraschen ....
Und versteif dich nicht nur so aufs MMA, ich habe ja auch noch K1 angeführt, wo auch verschiedene Stilisten hindurften, warum hat sich denn da dann auch nur dem Kickboxen ähnliches Zeug durchgesetzt?
Ich glaube sogar soweit gehen zu können, das ich sagen kann, das in ein paar Jahren irgendein Kampfkünstler aus z.B. In Ung kommt ( natürlich auf gleichem niveau trainiert) und erstmal alles andere raped weils keine Sau kennt ( als gegner). Hat das BJJ ja am anfang auch gemacht. Dann kannten es die leute und es war auf einmal nicht mehr ultimativ.
Naja, Grappling ist ja schon gaaanz was anderes als Faustkampf. Und es ist verdammt schwierig, nicht zu Boden zu gehen gegen jemand, der viel Takedowns übt.
Ich bezweifle stark, daß irgendjemand alle anderen wegbollert, nur weil er mit einer unbekannten KungFu Art kommt (und so unbekannt ist Wing Chun ja auch nicht).
Soldier über was reden wir den hier jetzt genau??
MMA als Stil, als Stilfamilie oder als Wettkampfform??
Soldier über was reden wir den hier jetzt genau??
MMA als Stil, als Stilfamilie oder als Wettkampfform??naja, ursprünglich war dies das thema (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/bitte-um-ausr-umen-meiner-zweifel-142703/#post2763962) :D
Soldier Wenn dem so wäre und nach Boxen und Kickboxen wirklich nichts käme was die Effizienz betrifft warum haben sich dann auf der Welt doch unterschiedliche Stile entwickelt, die zu ihrer Blutzeit doch dafür gedacht waren zu kämpfen? Warum gibt es auf der ganzen Welt nicht nur Boxen und Kickboxen, weil das doch am besten funktioniert? Das verstehe ich irgendwie nicht. Die Stilbegründer haben sich sicher was dabei gedacht und das gelernte auch 100pro erprobt.
Soldier Wenn dem so wäre und nach Boxen und Kickboxen wirklich nichts käme was die Effizienz betrifft warum haben sich dann auf der Welt doch unterschiedliche Stile entwickelt, die zu ihrer Blutzeit doch dafür gedacht waren zu kämpfen? Warum gibt es auf der ganzen Welt nicht nur Boxen und Kickboxen, weil das doch am besten funktioniert? Das verstehe ich irgendwie nicht.
Weil die alle doof sind.:D
Wenn ich MMA sage meine ich MMA als Wettkampfform, d.h. alle die unterschiedlichen Regelwerke eingeschlossen (Pride-Regeln, Unified Rules usw.).
Was meinst du mit MMA als Stilfamilie? Also das man mittlerweile MMA auch als Stil sehen kann leuchtet mir noch einigermaßen ein (auch wenn das selbst in den großen Gyms eigentlich meist aus mehreren anderen KS zusammengesezt wird) aber Stilfamilie? Meinst du damit noch Sachen wie Combat Sambo, Vale Tudo usw? Das würde ich der einfachheit halber auch zu MMA (als Oberbegriff für verschiedene Regelwerke die eine kombination von Striking und Grappling mit Submissions beinhalten) zählen.
KingAndy25
13-03-2012, 12:29
Naja, Grappling ist ja schon gaaanz was anderes als Faustkampf. Und es ist verdammt schwierig, nicht zu Boden zu gehen gegen jemand, der viel Takedowns übt.
Ich bezweifle stark, daß irgendjemand alle anderen wegbollert, nur weil er mit einer unbekannten KungFu Art kommt (und so unbekannt ist Wing Chun ja auch nicht).
1. Ich habe In Ung nur als Beispiel genutzt. Hätte auch Choy lee Fut, Hwarangdo oder Uechi-Ryu sagen können.
2. Mir ging es nicht darum wie bekannt ein stil ( nochmals: Egal welcher) ist sondern, wie oft leute/Wettkämpfer gegensowas kämpfen müssen.
3. Gab ja auch schon Judo und Ringen. Am anfang hat trotzdem BJJ ziemlich dominiert. Im Prinziep ist es schon egal ob jetzt Faustkampf oder Grappling. Es geht nur darum ob etwas neu/unbekannt ist oder nicht
Soldier Wenn dem so wäre und nach Boxen und Kickboxen wirklich nichts käme was die Effizienz betrifft warum haben sich dann auf der Welt doch unterschiedliche Stile entwickelt, die zu ihrer Blutzeit doch dafür gedacht waren zu kämpfen? Warum gibt es auf der ganzen Welt nicht nur Boxen und Kickboxen, weil das doch am besten funktioniert? Das verstehe ich irgendwie nicht. Die Stilbegründer haben sich sicher was dabei gedacht und das gelernte auch 100pro erprobt.
das wurde doch schon zig ma erläutert .....unter anderem oder besser gesagt vorallem sogar von leuten mit genug straßen und wettkampferfahrung wie kraken ...aber irgendwie kommst du immer mit den selben fragen und willst nicht verstehen ....manchmal glaube ich echt du bist ein troll
Wenn ich MMA sage meine ich MMA als Wettkampfform, d.h. alle die unterschiedlichen Regelwerke eingeschlossen (Pride-Regeln, Unified Rules usw.).
Na gut dann habe ich hier etwas missverstanden. Ist erstaunlich wie man an sich vorbeireden kann.:D
Als Regelwerk ist es sicher eine gute Sache wobei ich hier dann UFC Regelwerk mMn. nicht mehr als das beste ansehe.
Als Stil sehe ich es als einen guten unter anderen und gibt mMn. keinen Grund es aufs Podest zu heben.
Was meinst du mit MMA als Stilfamilie? Also das man mittlerweile MMA auch als Stil sehen kann leuchtet mir noch einigermaßen ein (auch wenn das selbst in den großen Gyms eigentlich meist aus mehreren anderen KS zusammengesezt wird) aber Stilfamilie? Meinst du damit noch Sachen wie Combat Sambo, Vale Tudo usw? Das würde ich der einfachheit halber auch zu MMA (als Oberbegriff für verschiedene Regelwerke die eine kombination von Striking und Grappling mit Submissions beinhalten) zählen.
Stilfamilie mein ich welche Einflüsse verstärkt drinnen sind. Bei dem einen eher MT. Boxen und BJJ, beim nächsten eher Sanda, Savate und Sambo oder Kickboxen, Karate und Ringen ... Kann man dann schon von Stilfamilie reden oder ist es einfach ein sehr variabler Stil??
Combat Sambo und Vale Tudo würd ich schon eigenständig stehen lassen.
Big Bart II
13-03-2012, 12:55
.
Stimmt nur das auch "fast" jeder Stil VK trainiert werden kann und zum Teil auch wird.
Jetzt fangen wir langsam an, uns im Kreis zu drehen...
.Es ging hier nicht um den Technikunterschied sondern ob ich es unbedingt brauche und das tue ich nicht. Ist aber trotzdem nicht schlecht wenn ich es kann.
Technikunterschied -> Das eine muss man üben, das andere nicht. Darum ging es.
Und warum MMA realistischer als irgendein anderes Format, indem ähnlich gekämpft wird, sein soll versteh ich nicht.
Alles Distanzen -> MMA
Heute Wettkampfszene im MMA -> Hohes Niveau, also gute Vergleichbarkeit
Was willst du mir jetzt damit beweisen?? Das Cung le auch verlieren kann??
Das war ein Beispiel dafür, dass man die verschiedensten Stilvertreter im MMA findet. :rolleyes:
Nein das habe ich nicht gemeint. Gute KKler haben meist den Drang sich zu testen und zu vergleichen. Nur nicht jeder will das vor gefüllter Halle machen oder im Unbedingt im MMA.
"Sich zu testen und zu vergleichen" bedeutet erst mal gar nix. Das kannst du auch im Pointfighting machen, über die Aussagekraft lässt sich allerdings streiten.
Wirklicher Test -> Vollkontakt - muss ja nicht jeder aus der KS-Schule kämpfen, aber wenn niemand kämpft, hat man keinen wirklichen Anhaltspunkt dafür, was das Training taugt.
Naja wenn schon jemand behauptet es wurde schon alles getestet dann sollte das auch auf verlässlichen Daten fußen.
Der Großteil wahrscheinlich schon
:rolleyes:
Wenn du meinst, dass irgendein Stil übergangen wurde, dann such halt einfach mal. Zu den ALLERMEISTEN Stilen wirst du Anschauungsmaterial finden.
Und wie gesagt ich bin auch fürs Kämpfen wozu mach ich den KK und jeder der realistisch ist und von seinem Zeug überzeugt stellt sich sicher gern sofort auf die Matte zu einem Vergleich. Dazu braucht man keine UFC.
Es geht um die Umstände, unter denen man sich beweisen, testen oder was auch immer kann. Siehe oben.
Naja vl in einer der anderen Ligen die ein ähnliches bzw sogar noch freieres Regelwerk haben. Ich sage nicht, dass MMA schlecht ist für mich hats nur keinen Sonderstatus verdient nur weil es grad populär is.
Niemand spricht von einem Sonderstatus, es geht um hohes Niveau und gute Vergleichbarkeit.
Jiu Jitsu Allkampf, Sambo, Vale Tudo z.B. oder jeder andere Stil in dem regelmässig Vergleiche angetreten werden.
Fedor -> Sambo
Wanderlei -> Vale Tudo
Mir reichts jetzt erst mal mit der Diskussion hier, das führt eh zu nix.
Im Übrigen versteh ich auch eigentlich nicht, warum du fünf mal, ob dir nicht endlich mal jemand ne Liste mit "bewährten" Stilen präsentieren kann ("????"), um als dir irgendwann jemand ne kurze Antwort gibt eine endlose Offtopic-Diskussion loszutreten.
@ Maddin: Ja da haben wir wohl schlicht aneinander vorbeigeredet .... Das Regelwerk von Pride fand ich auch besser ;)
Technikunterschied -> Das eine muss man üben, das andere nicht. Darum ging es.
Kannst du gern glauben , dass man nur das üben muss was im MMA vorkommt.
Alles Distanzen -> MMA
Heute Wettkampfszene im MMA -> Hohes Niveau, also gute Vergleichbarkeit
Shootfighting, Vale Tudo, Jiu Jitsu Allkampf, Combat Sambo ---> Auch alles Distanzen, zum Teil auch hohes Niveau.
Also warum hat MMA da jetzt einen Sonderstatus?? Weil grad besonders in ist??
Das war ein Beispiel dafür, dass man die verschiedensten Stilvertreter im MMA findet. :rolleyes:
Hab ich auch nicht behauptet, dass man das nicht tut. Nur nicht jeder der sich mal versucht hat ist Stellvertreter eines ganzen Stils.
"Sich zu testen und zu vergleichen" bedeutet erst mal gar nix. Das kannst du auch im Pointfighting machen, über die Aussagekraft lässt sich allerdings streiten.
Wirklicher Test -> Vollkontakt - muss ja nicht jeder aus der KS-Schule kämpfen, aber wenn niemand kämpft, hat man keinen wirklichen Anhaltspunkt dafür, was das Training taugt.
Das stimmt schon aber es sollte klar sein, dass ich hier von VK rede.
:rolleyes:
Wenn du meinst, dass irgendein Stil übergangen wurde, dann such halt einfach mal. Zu den ALLERMEISTEN Stilen wirst du Anschauungsmaterial finden.
Du hast was behauptet warum soll ich dir deine Arbeit abnehmen??
Es geht um die Umstände, unter denen man sich beweisen, testen oder was auch immer kann. Siehe oben.
Und da braucht es unbedingt ein Millionen Event mit zig Zuschauen, viel Tantam und guter Gage??
Niemand spricht von einem Sonderstatus, es geht um hohes Niveau und gute Vergleichbarkeit.
Wie ich geschrieben habe die gibts auch wo anders.
Fedor -> Sambo
Wanderlei -> Vale Tudo
Ich weiß, ich rede aber auch eher von der WKform. Und hier ist MMA eins von ein paar.
Mir reichts jetzt erst mal mit der Diskussion hier, das führt eh zu nix.
Im Übrigen versteh ich auch eigentlich nicht, warum du fünf mal, ob dir nicht endlich mal jemand ne Liste mit "bewährten" Stilen präsentieren kann ("????"), um als dir irgendwann jemand ne kurze Antwort gibt eine endlose Offtopic-Diskussion loszutreten.
Weil hier jeder mal gern irgendwas behauptet und wenn man nachfragt sind plötzlich alle genervt und tun so ala das müsste man ja wissen. Ist für mich eher ein Zeichen dafür, dass man mal ins Blaue ratet und hofft, dass keiner genau nachfragt. Ich frage aber lieber nach statt die typischen Phrasen immer als Fakten zu akzeptieren.
Wenn hier einer behauptet es hat sich so wenig bewährt dann will ich halt mal wissen was das ist und nach welchen Standarts. Wenn einer behauptet MMA hat eh schon alles getestet was das beste ist will ich a) wissen warum MMA anderen ähnlichen Wettkampfformen überlegen sein soll?? b) Wer wann wie für welchen Stil mal angetreten ist.
@Soldier
Scheint so. Bin sicher keiner der "wir verweigern Vergleichskämpfe weil unser Zeug so tödlich ist" Fraktion.
openmind
13-03-2012, 13:23
Kannst du gern glauben , dass man nur das üben muss was im MMA vorkommt.
Shootfighting, Vale Tudo, Jiu Jitsu Allkampf, Combat Sambo ---> Auch alles Distanzen, zum Teil auch hohes Niveau.
Also warum hat MMA da jetzt einen Sonderstatus?? Weil grad besonders in ist??
Hab ich auch nicht behauptet, dass man das nicht tut. Nur nicht jeder der sich mal versucht hat ist Stellvertreter eines ganzen Stils.
Das stimmt schon aber es sollte klar sein, dass ich hier von VK rede.
Du hast was behauptet warum soll ich dir deine Arbeit abnehmen??
Und da braucht es unbedingt ein Millionen Event mit zig Zuschauen, viel Tantam und guter Gage??
Wie ich geschrieben habe die gibts auch wo anders.
Ich weiß, ich rede aber auch eher von der WKform. Und hier ist MMA eins von ein paar.
Weil hier jeder mal gern irgendwas behauptet und wenn man nachfragt sind plötzlich alle genervt und tun so ala das müsste man ja wissen. Ist für mich eher ein Zeichen dafür, dass man mal ins Blaue ratet und hofft, dass keiner genau nachfragt. Ich frage aber lieber nach statt die typischen Phrasen immer als Fakten zu akzeptieren.
Wenn hier einer behauptet es hat sich so wenig bewährt dann will ich halt mal wissen was das ist und nach welchen Standarts. Wenn einer behauptet MMA hat eh schon alles getestet was das beste ist will ich a) wissen warum MMA anderen ähnlichen Wettkampfformen überlegen sein soll?? b) Wer wann wie für welchen Stil mal angetreten ist.
Könnt ihr eigentlich dieses entsetzliche Zerpflücken von Texten mal lassen?
Wie das nervt, sowas zu lesen...
Könnt ihr eigentlich dieses entsetzliche Zerpflücken von Texten mal lassen?
Wie das nervt, sowas zu lesen...
Dann lies es nicht.
Shootfighting, Vale Tudo, Jiu Jitsu Allkampf, Combat Sambo ---> Auch alles Distanzen, zum Teil auch hohes Niveau.
Also warum hat MMA da jetzt einen Sonderstatus?? Weil grad besonders in ist??
Ich behaupte mal, es gibt zwischen dem was du hier aufzählst und MMA eine nicht allzukleine Schnittmenge von Stilen und Techniken, die darauf begründet ist, dass nur das gemacht wird, was funktioniert.
Kampfkauz
13-03-2012, 13:30
Ich behaupte mal, es gibt zwischen dem was du hier aufzählst und MMA eine nicht allzukleine Schnittmenge von Stilen und Techniken, die darauf begründet ist, dass nur das gemacht wird, was funktioniert.
So ist es...
Je nach Regelwerk/Schutzausrüstung kommen bzw. verschwinden manche Sachen, aber ins. sieht man da ziemlich häufig das Selbe.
Ich behaupte mal, es gibt zwischen dem was du hier aufzählst und MMA eine nicht allzukleine Schnittmenge von Stilen und Techniken, die darauf begründet ist, dass nur das gemacht wird, was funktioniert.
Naja darum gings mir eigentlich nicht. Mir gings um das herausheben von MMA, ob jetzt als Stil oder als WKform. Das ist mMn. unbegründet da es einige Alternativen dazu gibt und es daher nur eins von einigen ist.
Übrigens kenne ich keinen Stil, der sich auch vergleicht, der Sachen macht die nicht funktionieren. Und sind wenn ich schätzen müsste die meisten (Stile, nicht Vertreter;))
openmind
13-03-2012, 13:35
Dann lies es nicht.
Ach so. Geil.
C-Mo Die Frage war aber an KK historiker gedacht und nicht an Wettkämpfer. Wie lässt es sich historisch begründen, das bei so manchen Stilen doch so ziehmliche technische Unterschiede gibt`? Der menschliche Körper ist auf der ganzen Welt doch mehr oder weniger gleich, es haben alle zwei Arme und 2 Beine. Und wenn KB und Boxen wirklich das non plus Ultra wäre, müsste man doch auf der ganzen Welt zu den gleichen Ergebnisen gekommen sein. Ist man aber komischerweise nicht. Woran liegt das?
C-Mo Die Frage war aber an KK historiker gedacht und nicht an Wettkämpfer. Wie lässt es sich historisch begründen, das bei so manchen Stilen doch so ziehmliche technische Unterschiede gibt`? Der menschliche Körper ist auf der ganzen Welt doch mehr oder weniger gleich, es haben alle zwei Arme und 2 Beine. Und wenn KB und Boxen wirklich das non plus Ultra wäre, müsste man doch auf der ganzen Welt zu den gleichen Ergebnisen gekommen sein. Ist man aber komischerweise nicht. Woran liegt das?
Kultur und Geographie? Ich würd das ja näher ausführen aber ich glaub das is eher was dann fürs Offene Forum ;)
C-Mo Die Frage war aber an KK historiker gedacht und nicht an Wettkämpfer. Wie lässt es sich historisch begründen, das bei so manchen Stilen doch so ziehmliche technische Unterschiede gibt`? Der menschliche Körper ist auf der ganzen Welt doch mehr oder weniger gleich, es haben alle zwei Arme und 2 Beine. Und wenn KB und Boxen wirklich das non plus Ultra wäre, müsste man doch auf der ganzen Welt zu den gleichen Ergebnisen gekommen sein. Ist man aber komischerweise nicht. Woran liegt das?
lol schon wieder die gleiche frage ....was ist mit dir los ? historiker :rolleyes: ....die frage wurde schon oft beantwortet aber du checkst es ja net ....egal ...ich nehme dich ab sofort offiziell garnicht mehr ernst ....viel spaß noch
Kultur und Geographie? Ich würd das ja näher ausführen aber ich glaub das is eher was dann fürs Offene Forum ;)
Das glaube ich gern. Und gut ich habe mich auch unklar ausgedrückt. Über was reden wir überhaupt. Über Boxen und Kickboxen als Sport, mit den all den Einschränkungen und Regeln? Das ist 100pro nicht das Non Plus Ultra im Kampf. Oder redet man wenn man Boxen und Kickboxen meint die Prinzipien die in dieser KK gelehrt werden? Dann sähe die Sache schon anders, da diese auch universal einsätzbar wären.. Also um was geht es hier? Um den Sport oder um die technischen Prinzipien?
@C-Mo Zu behaupten es würde schon oft erklärt, hilft mir herzlich wenig. Es in Kurzform zu erklären hilft mir weiter. Auf Kraken zu verweisen hilft mir nicht.
C-Mo Die Frage war aber an KK historiker gedacht und nicht an Wettkämpfer. Wie lässt es sich historisch begründen, das bei so manchen Stilen doch so ziehmliche technische Unterschiede gibt`? Der menschliche Körper ist auf der ganzen Welt doch mehr oder weniger gleich, es haben alle zwei Arme und 2 Beine. Und wenn KB und Boxen wirklich das non plus Ultra wäre, müsste man doch auf der ganzen Welt zu den gleichen Ergebnisen gekommen sein. Ist man aber komischerweise nicht. Woran liegt das?
Ist man doch. Jedenfalls dort wo Überprüfung stattfindet.
DeepPurple
13-03-2012, 14:50
.... Auf Kraken zu verweisen hilft mir nicht.
Also wenn ein Verweis auf Kraken nicht reicht, dann weiß ich auch nicht...
Im Ernst: Die reden von ihrem Sport und legen das auf die Welt um :)
Jeder redet von dem, was er kennt und verallgemeinert es dann.
Ist man doch. Jedenfalls dort wo Überprüfung stattfindet.
Mag sein. Aber ohne eingepackte Fäuste und sonstige Verbote was man mit em Gegner nicht anstellen darf. Aber da geht es um die Prinzipien. Ich habe die ganze Zeit vom Boxen und KB als eingeschränkten Sportart gesprochen. Und dabei bleibe ich bei meiner Meinung, das diese Sportarten nicht die ultimativen KK sind.
@Deep Purple Kraken hat dutzende Beträge geschrieben. Und bis ich das finde was ich suche, wenn überhaupt müsste ich mich durch all seine Postings durcharbeiten das ist nicht sehr hilfreich.
Das glaube ich gern. Und gut ich habe mich auch unklar ausgedrückt. Über was reden wir überhaupt. Über Boxen und Kickboxen als Sport, mit den all den Einschränkungen und Regeln? Das ist 100pro nicht das Non Plus Ultra im Kampf. Oder redet man wenn man Boxen und Kickboxen meint die Prinzipien die in dieser KK gelehrt werden? Dann sähe die Sache schon anders, da diese auch universal einsätzbar wären.. Also um was geht es hier? Um den Sport oder um die technischen Prinzipien?
Es geht natürlich nicht um das Regelwerk von Kickboxen oder Boxen, sondern um die zu Grunde liegende Körpermechanik. Die hat sich überall im VK durchgesetzt, überalll auf der Welt. Selbst in China, wo es hunderte verschiedene Kung Fu Stile gibt, mit noch so exotischen Moves, benutzt man im Sanda Kick-Boxerische Elemente. Bestimmt nicht, weil die Leute da noch nie was andere gesehen haben.
Nun, wenn du dir anguckst was so historisch gemacht wurde (nicht das was einem heute historisch verkauft wird) gibt es da (zumindest bei dem was ich so gesehen habe) sehr sehr große parallelen. Meistens Waffenkampf und unbewaffneter Nahkampf nur als leztmögliche Chance. Da dann meistens Kombinationen aus so nem Boxähnlichen Zeug, Openhands, Hammerfists und so, eher tiefe Tritte gegen Oberschenkel, Eier, Knie oder Rippen und gewisse Formen von Ringen im Stand, also selber stehenbleiben und den Gegner zu Boden schleudern. Und so weiter und so fort. Allzuviele unterschiede sind da nicht, eben WEIL der Mensch überall gleich ist. Auch in China hat man früher nicht so gekämpft wie einem das viele Stile heute weißmachen wollen.
Beim Waffenkampf gibts dann mehr unterschiede, aber das liegt an den unterschiedlichen Waffen, und die an kulturellen Unterschieden, Anforderungen (man braucht andere Waffen wenn man auf einem Europäischen Schlachtfeld des Mittelalters bestehen will als wenn man im Phillipinischen Dschungel kämpfen will) und andere Rohstoffe (die oft so gerühmte Japanische Schmiedetechnik wurde benötigt weil die Rohmaterialen bei dene von viel bescheidenerer Qualität waren als in Europa).
Was meinst du warum wirklich JEDE (zumindest ist mir keine bekannt die das nicht hat) Kultur die ein oder andere Variante des Ringens im Stand (beginnend) hat?
Richtig, weil man auch was für die Distanz brauchte wo man mit dem Schwert net mehr so weit ausholen konnte (und weil z.B. gegen Geharnischte Gegner ein Faustsoß nicht so sonderlich effektiv ist).
Das was heute von vielen Leuten für traditionelle bzw. historische KKs gehalten wird ist oft erst in den lezten Hundert Jahren entstanden. Das Argument 'Früher hat man das so und so auf dem Schlachtfeld gemacht, deswegen isses auch heute noch super' zieht oftmals nicht weil man die Dinger eben nicht so früher gemacht hat.
Edit:
Genau das was Rukola sagte. Sag mal, MRx, liesst du meine Beiträge? Was meinst du warum ich immer von 'Kickbox-artigem' 'Kickbox-ähnlichem' 'verschiedene Formen des Keksboxen' 'boxerähnlich' usw. rede und dann noch K-1 als Beispiel anführe? Weil ich WKA - Kickboxen als Sportart meine??
Lesekompetenz mangelhaft.
Mag sein. Aber ohne eingepackte Fäuste und sonstige Verbote was man mit em Gegner nicht anstellen darf. Aber da geht es um die Prinzipien. Ich habe die ganze Zeit vom Boxen und KB als eingeschränkten Sportart gesprochen.
Im MMA sind die Fäuste nicht mehr so stark eingepackt und die Umstellung von dicken auf dünne Handschuhe hat die Technik kaum verändert. Und dort darf man schon fast alles mit dem Gegner anstellen (Ich vermag mir keine Strategie vorzustellen, die dort groß benachteiligt wäre).
Im MMA sind die Fäuste nicht mehr so stark eingepackt und die Umstellung von dicken auf dünne Handschuhe hat die Technik kaum verändert. Und dort darf man schon fast alles mit dem Gegner anstellen (Ich vermag mir keine Strategie vorzustellen, die dort groß benachteiligt wäre).
Ja aber warum schlägt man nicht einfach ohne Handschuhe das müsste doch auch möglich sein? Für mich als SV interssierten ist es zumindest wichtig so schlagen zu lernen da es auch immer mit der bloßen Hand fnzt.Und bist du dir sicher das sich die Technik nicht doch etwas verändert? Zumindest die Boxertypische Deckung ist ohne Handschuhe eher nachteilig anzuwenden.. Aber gute Boxer verwenden das warscheinlich die Deckung nur als Sicherheit und verlassen sich komplett auf ihre Meidbewegungen um nicht getroffen zu werden.
Und ja jetzt ist amtlich. Bei allen Diskusionen über das thema haben wir aneinander vorbei geredet. Immer wenn ich Boxen meinte, habe ich wirklich die Sportart und das ganze Drumherum gemeint, rein technisch gesehen habe das ganze nie gesehen. Und vom technischen Standpunkt aus hatte ich nie zweifel das Boxen effektiv ist.. Nur num es als echtes Kampfystem zu sehen müsste es leicht modifiziert werden
Soldier. mit meiner Lesekomptenz ist alles in Ordnung. Nur das Problem ist ich kenne mich mit der Wettkampfkultur nicht aus. Und habe deshalb keine Ahnung das so viele Unterschiede im Wettbewerb gibt.
Ist man doch. Jedenfalls dort wo Überprüfung stattfindet.
Naja eigentlich haben sich überall zig verschiedene Stile entwickelt die wohl auch überprüft wurden. Grob gesehen könnte man sagen die machen ja alle das gleiche. Stimmt so aber nicht ganz. Natürlich wird überall gehebelt, geschlagen, geworfen, getreten ... jedoch sind die Stile oft ganz anders aufgebaut.
Manche Stile schlagen lieber boxerisch. andere verlassen sich eher auf die Hammerfist, andere heben einer vertikale andere eine horizontale Faust, die nächsten benutzen gerne Backfists und Handkantenschläge. Manche treten nicht höher als bis zur Hüfte andere haben Kicks in allen Variationen. Die nächsten suchen den Boden andere werfen lieber nur den Gegner.
Hier gibt es durchaus sehr viele Unterschiede und der Teufel liegt oft im Detail.
Was aber stimmt, dass sich alle wohl auf die Grundlegende menschliche Physis beziehen. Zumindest die sich auch testen.
Naja eigentlich haben sich überall zig verschiedene Stile entwickelt die wohl auch überprüft wurden. Grob gesehen könnte man sagen die machen ja alle das gleiche. Stimmt so aber nicht ganz. Natürlich wird überall gehebelt, geschlagen, geworfen, getreten ... jedoch sind die Stile oft ganz anders aufgebaut.
Manche Stile schlagen lieber boxerisch. andere verlassen sich eher auf die Hammerfist, andere heben einer vertikale andere eine horizontale Faust, die nächsten benutzen gerne Backfists und Handkantenschläge. Manche treten nicht höher als bis zur Hüfte andere haben Kicks in allen Variationen. Die nächsten suchen den Boden andere werfen lieber nur den Gegner.
Hier gibt es durchaus sehr viele Unterschiede und der Teufel liegt oft im Detail.
Was aber stimmt, dass sich alle wohl auf die Grundlegende menschliche Physis beziehen. Zumindest die sich auch testen.
Und wenn die alle noch untereinander verglichen werden, kristallisiert sich was heraus, was als MMA bezeichnet wird.
Naja viele Stilunterschiede sind wohl eher den Wettkampfregeln geschuldet. Deswegen ist um herauszufinden was wirklich funktioniert ja MMA (und, damit Maddin zufrieden ist ;) : natürlich auch Combat Sambo, Ju Jutsu Allkampf, Vale Tudo, Shootfighting und so weiter und so fort) so interessant, weil da eben, früher mehr als heute, verschiedene Stile aufeinandertreffen und sich das durchsezt was funktioniert.
Und da hat sich in den lezten Jahrzehnten wohl sowas mit Kickboxartiges bei rauskristallisiert. Denn ob man sich jezt den Standup Kampf eines Combat Sambo Turnieres oder eines Kampfes nach Unified Rules ansieht, macht von den Techniken die verwendet werden (abgesehen von dem Regelwerk und / oder der Kleidung geschuldeten Unterschieden) sogut wie keinen Unterschied. Das sieht beides in 98% der Fälle ziemlich gleich aus.
Und wenn die alle noch untereinander verglichen werden, kristallisiert sich was heraus, was als MMA bezeichnet wird.
Ja stimmt die Wettkampfform. Gabs aber wohl auch schon früher. Ist heut halt die populärste Bezeichnung.
DeepPurple
13-03-2012, 15:13
... und sich das durchsezt was funktioniert.
...
Und mit relativ geringem Trainingsaufwand machbar ist, so dass kompliziertere Sachen, die auch funktionieren können, rausfliegen.
ist ja logisch, man will ja fertigwerden und die Wettkämpfe noch vor der Rente bestreiten.
Grundsätzlich hast du recht, aber es fehlt halt der Bezug zum Trainingsaufwand.
Guter Punkt! Habe ich glaube ich zwei seiten vorher auch schonmal geschrieben ;)
Vielleicht sollte man dann statt 'effektivere Techniken' lieber von 'effizienteren Techniken' sprechen - mit kleinstmöglichem Trainingsaufwand bei kleinstmöglichem eigenen Risiko die größtmögliche Wirkung beim Gegner erzielen.
DeepPurple
13-03-2012, 15:23
So ist es, denke ich.
Und das heißt eben nicht zwangsläufig, dass der Rest nicht funktioniert, sondern einen erheblich höheren Trainingsaufwand erfordert für komplexitätsbedingt weniger sicheren Erfolg. Deshalb Effizienz, genau richtig.
Dann ist halt nurnoch die Frage warum man sich auch außerhalb des MMA( und Vale Tudo usw.)-Wettkampfes mit Techniken rumplagen sollte die viel langwieriger zu erlernen sind, als mit einfachen Dingen die genau so gut klappen?
Außer man möchte halt z.B. für Vorführungen oder WK bei denen Schönheit der Techniken mitbewertet wird trainieren.
Aber ansonsten würde ich auch als Hobbysportler bevorzugen effizient zu lernen, oder?
Abgesehen davon dass man dann für die SV, was ja für die meisten WTler (geschickte überleitung zurück zum Thema :p ) das wichtigste ist, noch Zeugs wie Deeskalation usw. braucht.
Edit: 1000ster Beitrag :beer::blume::sport146::cool2:
So ist es, denke ich.
Und das heißt eben nicht zwangsläufig, dass der Rest nicht funktioniert, sondern einen erheblich höheren Trainingsaufwand erfordert für komplexitätsbedingt weniger sicheren Erfolg. Deshalb Effizienz, genau richtig.
Naja auch nicht immer. Hat durchaus schon auch manchmal was mit den Rahmenbedingungen eines Stils zu tun. Im Real Arnis z.B sind die Hammerfists sehr wichtig. Hat ja damit was zu tun dass die Techniken mit Waffen auch auf den waffenlosen Kampf übertragen werden sollen. Da macht es wohl weniger Sinn wie ein Boxer zu kämpfen. Man sollte also schon auch die Rahmenbedingungen im Auge behalten.
Spieltheoretiker
13-03-2012, 15:30
Andre Balschmieter hat doch schon mit wt backround eine menge MMA events gekämpft. Hier in diesem thread findet man einige infos dazu http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-and-freefight-25222/ Leider finde ich das ganze interview nicht mehr, obwohl ich sicher bin es vor einigen Tagen noch gelesen zu haben.
Heute ist der Balschmieter aber wohl bei Victor Guitierrez in diesem Wing Dings Verband.
Man darf auch nicht vergessen, dass WT in erster linie ein nahkampfsystem ist und man in den Schülergraden keine Angriffskonzepte lernt, keine Messerschrittarbeit, Biu tze etc. Und auch diese wird man sicherlich kaum 1 zu 1 technisch sauber umsetzen können in einem MMA event. ich weiß auch nicht was die Leute erwarten wie WT im Ring auszusehen hat? Außerdem wird dafür nicht trainiert! Wenn man für mMA trainieren möchte muss man wohl wirklich den Verband wechseln um auf die Intensität zu kommen.
Man sieht auch etliches unsauberes Boxen und ungewöhnliche Sachen von Nick Diaz z.B. im stand up. Trotzdem ist er mein Lieblings MMAler durch seinen Vorwärtsdruck, Aggressivität und Schlagfrequenz.
Ein Boxer muss ebenso Crosstraining betreiben um auf hohen Niveau im MMA mitzuhalten. Ist doch die selbe Leier.
openmind
13-03-2012, 15:33
Ich hörte, dass Boxen sowohl im Ring als auch auf der Straße sehr effektiv
sein soll. Interessant ist, dass im Boxen demnächst auch Fingerstiche zu den
Schienbeinen und Fußtritte erlaubt sein werden. Fußtritte dürfen aber nur zu
den Hoden ausgeführt werden - alles andere wird abgepfiffen.
DeepPurple
13-03-2012, 15:37
@Maddin
Man sollte dabei auch berücksichtigen, dass es in der guten alten Zeit auch keine solche Stiltrennung gab. Man lernte kämpfen, mit und ohne Waffen.
Daher kommen sicher auch ein paar extra Besonderheiten.
Übrigens gab es schon in der Antike so einen Allkampf - Pankration. MMA ist also nicht neu, nur der Hype.
Mir gings darum, gegen die "Nur das MMA-Zeug funktioniert"-Haltung anzugehen, die ist nämlich zu simpel. Nicht falsch, nur grob vereinfacht.
Cortalios
13-03-2012, 15:57
Dann ist halt nurnoch die Frage warum man sich auch außerhalb des MMA( und Vale Tudo usw.)-Wettkampfes mit Techniken rumplagen sollte die viel langwieriger zu erlernen sind, als mit einfachen Dingen die genau so gut klappen?
Weil nicht jeder den einfachsten Weg wählt, ihm anderes mehr liegt, er sich auch für andere Aspekte interessierte, ihm MMA einfach net taugt oder noch andere Gründe......
Aber schon witzig, zu jeder Zeit gabs einen anderen Hype und ich bin mir ziemlich der MMA-Hype wird ebenso, wie der Kung Fu, Karate und Wing Tsun-Hype auch wieder verschwinden. Es wird zwar in seiner momentanen Größe weiterbestehen, allerdings viel mehr wachsen wird er wohl eher net.
Nochmal zum Mitschreiben: Ich sage überhaupt nicht jeder soll MMA trainieren. Wenn man in die Spalte unter meinem Nickname guckt sieht man da auch nix von MMA stehen. Oh man.
Es ging darum dass es nun mal bestimmte Techniken gibt die sich als besonders effizient herausgestellt haben. Und andere die eben weniger effizient sind.
Edit: Die anderen waren Hypes für verschieden Stile, nicht für eine Wettkampfform. Und MMA ist einer der (wenn nicht sogar der) am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit, mit tausenden von Aktiven und Millionen zuschauern. Hatten Karate, Kung Fu und WT das auch (ok Kung Fu vllt. schon mit den Hongkong Movies)?
Man sollte dabei auch berücksichtigen, dass es in der guten alten Zeit auch keine solche Stiltrennung gab. Man lernte kämpfen, mit und ohne Waffen.
Daher kommen sicher auch ein paar extra Besonderheiten.
Naja ja das meine ich ja. Ich den FMA gibts das ja immer noch. Vor so einem Hintergrund machte es dann auch so und so zu Kämpfen und z.B. weniger boxerisch. Hier haben die Rahmenbedingungen das Kampfverhalten geprägt.
Im MMA ist es das gleiche.es wird so gekämpft wie es in diesem Regelwerkals optimal angesehen wird. Jedoch ist das nicht in Stein gemeiselt wie manch einer tut. Es gab und wird wohl auch immer noch Leute geben die völlig neue Einflüsse rein bringen. Ohne einen Mashida würd wohl auch noch jeder behaupten Shotokan bringt dir nichts. Ein John Jones kämpft plötzlich auch ganz unkonventionell und macht Dinge die man länger üben muss und räumt alle weg.
Übrigens gab es schon in der Antike so einen Allkampf - Pankration. MMA ist also nicht neu, nur der Hype.
Ja ist ja keine neue bahnbrechende Erfindung sondern wurde einfach wieder aufgelebt.
Mir gings darum, gegen die "Nur das MMA-Zeug funktioniert"-Haltung anzugehen, die ist nämlich zu simpel. Nicht falsch, nur grob vereinfacht.
Da bin ich ganz bei dir.
Es ging darum dass es nun mal bestimmte Techniken gibt die sich als besonders effizient herausgestellt haben. Und andere die eben weniger effizient sind.
Gibt komischerweise trotzdem noch immer Leute die plötzlich was anderes machen und siehe da es funktioniert. Man dacht zuerst BJJ sei das beste für den Boden und plötzlich kamen die Ringer oder Fedor und hat alle mit seinem Sambo weggehauen. Oft muss es einfach nur wer machen.
@TE: Für mich klingt es so, als ob du einfach nur Anfänger Probleme hast. Mach also erstmal weiter. Du hast ja scheinbar spass.
Friede,
Andy
Danke, genauso mache ich es auch. Ich finde übrigens toll, dass Du noch auf Seite 10 den Überblick hast worum es eigentlich geht. den scheinen viele andere hier ja komplett verloren zu haben :p
BumBumKiwi
13-03-2012, 18:09
Und mit relativ geringem Trainingsaufwand machbar ist, so dass kompliziertere Sachen, die auch funktionieren können, rausfliegen.
ist ja logisch, man will ja fertigwerden und die Wettkämpfe noch vor der Rente bestreiten.
Grundsätzlich hast du recht, aber es fehlt halt der Bezug zum Trainingsaufwand.
Hurra und das schon auf Seite 12 :troete: Ich hatte ernsthaft den Verdacht, dass es noch bis Seite 20 dauert, bis sich einer der ernstzunehmenden Chunner dieses Forums einschaltet.
Gib es zu Deep, Dich langweilen mittlerweile manche "schon das ein oder andere mal diskutierte" Themen, gell? ;) Zeit für die Forum-Rente? :D
Ich kann mich dunkel an einen Thread erinnern der hieß sowas wie Effektivität vs Effizienz. Da war die Quintessenz doch auch:
(gutes) DingsBums => Effektiv, aber wahrscheinlich nicht sonderlich effizient
Und das ist auch schon die ganze Antwort auf die Frage, warum man DingsBums zum kloppen lernt: Weil man Spaß daran hat sich mit DingsBums zu kloppen und man nicht möglichst schnell den maximalen Erfolg habane will/muss
BumBumKiwi
13-03-2012, 18:13
Danke, genauso mache ich es auch. Ich finde übrigens toll, dass Du noch auf Seite 10 den Überblick hast worum es eigentlich geht. den scheinen viele andere hier ja komplett verloren zu haben :p
Ha, da isser ja noch gut dabei. Es gibt hier manche User, die peilen noch nichtmal die Eröffnungsposts und sind auch aus Überzeugung lernresitent. Da kann ein Thread auch sich schnell mal 30 Seiten im Kreis drehen, fällt manchmal garnicht auf. Aber mal ehrlich, dazu kommen ja auch manche Nasen ins DingsBums Forum :D
Edith: Ach ja, willkommen in einer der besten Soaps des gesamten Forums. Ist wirklich unterhaltsam hier.
auf die Dauer ECS und Systema bashen ist ja auch langweilig
DeepPurple
13-03-2012, 18:23
...
Gib es zu Deep, Dich langweilen mittlerweile manche "schon das ein oder andere mal diskutierte" Themen, gell? ;) Zeit für die Forum-Rente? :D
Schuldig :o Aber für Rente bin ich noch zu jung und ich will das Feld nicht den Mießmachern (Witz!) überlassen.
Ich kann mich dunkel an einen Thread erinnern der hieß sowas wie Effektivität vs Effizienz. Da war die Quintessenz doch auch:
(gutes) DingsBums => Effektiv, aber wahrscheinlich nicht sonderlich effizient
Und das ist auch schon die ganze Antwort auf die Frage, warum man DingsBums zum kloppen lernt: Weil man Spaß daran hat sich mit DingsBums zu kloppen und man nicht möglichst schnell den maximalen Erfolg habane will/muss
Kann man so sagen. Es dauert halt seine Zeit. Wie ich schon immer sagte, es gibt schnellere Wege. Wenn das für jemand eine Rolle spielt, ist das schön. Wenn nicht auch schön.
BumBumKiwi
13-03-2012, 18:29
Schuldig :o Aber für Rente bin ich noch zu jung und ich will das Feld nicht den Mießmachern (Witz!) überlassen.
Hmm, vielleicht würde Dich ein würdiger Nachfolger beruhigen? Plaz oder Misanthropist vielleicht *duck und weg*
Kann man so sagen. Es dauert halt seine Zeit. Wie ich schon immer sagte, es gibt schnellere Wege. Wenn das für jemand eine Rolle spielt, ist das schön. Wenn nicht auch schön.
Jo, es lebe die Vielfalt. Solange es solide bleibt und kein Bullshido als die Weapon of mass destruction +1 verkauft wird, ist doch sowieso alles tutti.
DeepPurple
13-03-2012, 21:57
hmm, vielleicht würde dich ein würdiger nachfolger beruhigen? Plaz oder misanthropist vielleicht *duck und weg*
...
:-§ :d:d
Nun, ohne beweis zu sagen ein Stil ist gut, weil ...äähh... ja wir kämpfen zwar nicht aber ... öhhh...wir haben voll die überlegene Körpermechanik.....Druckpunkte......Todestechnicke n....und der Stil wurde von nem 90 Jährigen Chinesischen Opa entwickelt nachdem er den Kampf von einem Wasserbüffel gegen einen Mistkäfer gesehen hat .... also deswegen sind wir auch gut, ey.... halte ich für nicht richtig.
Auch wenn ich grundsätzlich nicht Deiner Meinung bin: Was habe ich mich schlapp gelacht... :rofl: :halbyeaha...
Und versteif dich nicht nur so aufs MMA, ich habe ja auch noch K1 angeführt, wo auch verschiedene Stilisten hindurften, warum hat sich denn da dann auch nur dem Kickboxen ähnliches Zeug durchgesetzt?
Grundsätzlich ist da schon noch viel spiel, wenn man sich aber allein die Zahl der Ausübenden und Gyms mit regelmäßigen Wettkämpfen und darauf zugeschnittenem Training ansieht, am besten auch Wettkampferfahrung, landet man natürlich bei den VK-Sportarten. Ich denke richtig und zielführend trainiert könnte man tatsächlich einige überraschen, aber das bleibt (beides) hypothetisch...
Soldier Wenn dem so wäre und nach Boxen und Kickboxen wirklich nichts käme was die Effizienz betrifft warum haben sich dann auf der Welt doch unterschiedliche Stile entwickelt, die zu ihrer Blutzeit doch dafür gedacht waren zu kämpfen? Warum gibt es auf der ganzen Welt nicht nur Boxen und Kickboxen, weil das doch am besten funktioniert? Das verstehe ich irgendwie nicht. Die Stilbegründer haben sich sicher was dabei gedacht und das gelernte auch 100pro erprobt.
Weil es damals keine internationalen Wettkämpfe, wo die Regeln feststanden und alle daraufhin trainiert haben? (bspw...) Von Krieg mal abgesehen, der aber durch die Dominanz anderer Sachverhalte hier wohl rausfällt... :p
Ringen, schlagen, Treten hat es wohl immer gegeben, und es wird wohl grundsätzlich dort wo auch getestet wird ähnlich ausgesehen haben...
Könnt ihr eigentlich dieses entsetzliche Zerpflücken von Texten mal lassen?
Ist doch viel präziser!
Ja aber warum schlägt man nicht einfach ohne Handschuhe das müsste doch auch möglich sein? Für mich als SV interssierten ist es zumindest wichtig so schlagen zu lernen da es auch immer mit der bloßen Hand fnzt.Und bist du dir sicher das sich die Technik nicht doch etwas verändert? Zumindest die Boxertypische Deckung ist ohne Handschuhe eher nachteilig anzuwenden.. Aber gute Boxer verwenden das warscheinlich die Deckung nur als Sicherheit und verlassen sich komplett auf ihre Meidbewegungen um nicht getroffen zu werden.
Dann machs doch, zieh die Handschuhe aus und ran an den Sandsack...
Ansonsten gibt es schlimmeres in einem Kampf als kaputte Hände...
Ja, die Techniken verschieben sich natürlich ein bisschen, aber die Doppeldeckung funktioniert da wo sie angebracht ist dennoch am besten, nur halt nicht mehr so gut wie mit Handschuhen, klar wird sich noch schneller noch mehr bewegt, und imo inzwischen auch noch seltener der offene schlagabtausch gesucht. Ne Deckung ist halt dazu da möglichst wenig getroffen zu werden und wenigstens nicht KO zu gehen, sie sorgt nicht dafür, dass Du Dich wie Neo im infight bewegen kannst und nicht getroffen wirst, dass versucht einzig WT, was effektiver ist, hm, ich glaube da gibts auch keine Zweifel.... :cool:
Und ja jetzt ist amtlich. Bei allen Diskusionen über das thema haben wir aneinander vorbei geredet. Immer wenn ich Boxen meinte, habe ich wirklich die Sportart und das ganze Drumherum gemeint, rein technisch gesehen habe das ganze nie gesehen. Und vom technischen Standpunkt aus hatte ich nie zweifel das Boxen effektiv ist.. Nur num es als echtes Kampfystem zu sehen müsste es leicht modifiziert werden
Soldier. mit meiner Lesekomptenz ist alles in Ordnung. Nur das Problem ist ich kenne mich mit der Wettkampfkultur nicht aus. Und habe deshalb keine Ahnung das so viele Unterschiede im Wettbewerb gibt.
Und warum dann die ganze Diskussion, die Behauptungen Boxen wäre für den Kampf nicht besonders gut geeignet, was mit Waffen, mehreren, handschuhlosem Schlagen und Killertechniken auf den Hinterkopf und Rücken...? UNd dann nichtmal Ahnung davon haben worüber man redet!?
Andre Balschmieter
Macht schon seit vielen Jahren kein WT mehr, sondern MMA, hat er gesagt, dass er nix mehr mit WT Training zu tun hat!
Spieltheoretiker
14-03-2012, 03:14
Macht schon seit vielen Jahren kein WT mehr, sondern MMA, hat er gesagt, dass er nix mehr mit WT Training zu tun hat!
Naja 2009 war er noch in der EBMAS und wenn man dann bei sherdog guckt
Andre "Serious" Balschmieter MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Andre-Balschmieter-10395) sieht man dass er anscheinend über 90% seiner fights mit WT als stand up gemacht hat. Andere ing un Linien dürfen auch gerne mal. :p
Ne ich habe gar kein Interesse daran so ne peinliche Diskussion wie in einigen threads zu starten auf die ich gerade gestoßen bin. Anyways ich respektiere Philipp Bayer VT sehr besonders für ihre ehrliche Arbeit. Ich respektiere aber auch immer noch die EWTO für das was ich dort lernen durfte, auch wenn ich zum Schluß in einer freien WT Schule gelernt habe, die mir die Augen in Bezug auf WT geöffnet hat. So long Peace.
Meld dich schnell ab und mach was anderes. Lass dich bloß nicht zum weiter machen motivieren, deine Zweifel sind mehr als berechtigt.
KingAndy25
14-03-2012, 08:13
Meld dich schnell ab und mach was anderes. Lass dich bloß nicht zum weiter machen motivieren, deine Zweifel sind mehr als berechtigt.
Backen halten...
@TE: Hab einfach nur den ganzen Fred gelesen. Aber danke für das Kompliment.
Man sollte eben versuchen immer noch ein bissel den Bezug zu bewahren XD
Meld dich schnell ab und mach was anderes. Lass dich bloß nicht zum weiter machen motivieren, deine Zweifel sind mehr als berechtigt.
:halbyeaha
Naja 2009 war er noch in der EBMAS und wenn man dann bei sherdog guckt
Andre "Serious" Balschmieter MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Andre-Balschmieter-10395) sieht man dass er anscheinend über 90% seiner fights mit WT als stand up gemacht hat. Andere ing un Linien dürfen auch gerne mal. :p
Dann frag ihn doch! :cool:
Wir haben mit ihm geredet!
Gibt auch andere hier die ihn besser kennen: Und nein, er macht schon seit vielen Jahren kein WT mehr...!
Und nein, er macht schon seit vielen Jahren kein WT mehr...! Und wie kommen dann die Siege im Stand-up Zustande?
Anghell Nun das ich nur an den Sport Denke wenn man von Boxen und Kickboxen redet wird mir ja wohl kaum übel nennen. Denn wie heißen denn die bitte Sportarten, hm Boxen und Kickboxen. Da sind ja Irrtümer nicht gerade zu vorprogamiert. Und jetzt ist ja gut habe schon zugeben mich geirrt zu haben, und das ihr primär von der Körpermehanik das Boxen nd KB geredet habt und nicht vom Regelwerk das Boxen.
sivispacemparabellum
14-03-2012, 17:51
Und wie kommen dann die Siege im Stand-up Zustande?
Durch KO.
Ist keine Technik aus dem WT.:sport069:
Ich meinte vielmehr welches Standup System er als Alternative zum Wing Tsun WT nimmt. Mir war nur bekannt, dass er es mit Wing Tsun WT im Ring versucht hat und damit sehr erfolgreich gewesen ist.
sivispacemparabellum
15-03-2012, 15:04
Dann belege deine Behauptung. Wo ist der Tan Sao Fauststoß? Wo die Kettenfaust? Wo hat er mit einem Bong Sao was abgewehrt? War es der neutrale Stand?
Du hast offensichtlich keinen Plan vom kämpfen im Stand up. Und Ballschmieter war ein guter und mutiger Kämpfer im MMA. Nur wo da das WT war muss mir bitte mal jemand belegen.
Ich kann meine Behauptung nicht belegen. Ich kann nur wiedergeben, was ich gehört/gelesen habe.
Also du bist der Meinung, dass der Herr Balschmieter kein Wing Tsun WT im Kampf angewendet hat?
Edit: Deine unhöfliche Bemerkung, ich hätte "keinen Plan" kannst du das nächste mal bitte besser für dich behalten. Niemand hat dich oder Herrn Balschmieter angegriffen.
sivispacemparabellum
15-03-2012, 21:24
Er schreibt auf seiner Webseite über MMA folgendes: "Da gibt es das Grappling aus dem Brazilian Jiu-Jitsu… Unzählige Einflüsse aus dem Muay Thai… Wurftechniken aus dem Judo… Und auch das amerikanische Wrestling lässt grüßen."
Und wenn du etwas gelesen hast, dann setz doch rein wo. Was irgendwer irgendwo gehört hat, um es dann hier in Schriftform abzulegen, taugt nicht.
Meine Schlußfolgerung dir gegenüber hast du leider bestätigt, was ich geäußert habe.
Sebastian Risch trainiert auch beim Michael Rüdiger, der Ebmas Wt macht, kämpft aber mit klassischen Thaiboxen im MMA. Wenn ich so etwas behaupte und ich es anhand der gefilmten Kämpfe nicht belegen kann ist es nichts wert und spricht nicht für einen Plan, den der Behauptende hat.
Keine Ahnung was mit dir los ist. Aber dein Verhalten nervt gewaltig. Wenn du Streß suchst machs doch woanders. Vielleicht verstehst du ja nur persönliche anmachen, also versuche ich es mal konkret auf deine Tour:
Wenn du lesen könntest (und dein Posting gibt meinem Eindruck bezüglich deiner Leseleistung recht - du kannst nicht lesen) hättest du verstanden, dass ich nichts behauptet habe.
Ich habe im Gegenteil sogar mein Nichtwissen deutlich gemacht in dem ich noch einmal nachgefragt und deutlich - für Menschen die des Lesens und nicht nur des Entzifferns mächtig sind - dass ich etwas nur gehört habe. Wie du daraus zu deinem Urteil kommst ich habe keine Ahnung von Standup ist mir ein Rätsel und dir wahrscheinlich auch. Ein Urteil über deinen "Plan" im Standup könnte ich mir anhand deiner Lesekompetenz nicht machen. Aber das macht nichts.
Dehalb habe ich nochmal nachgefragt. Wie man sieht biete ich keinen Grund sich künstlich aufzuregen.
Den biete ich dir jetzt vielleicht weil ich zurückblaffe. Aber damit soll es auch gut sein. Ich hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt und du bist beruhigt.
Es hat mich gefreut, deine unerfreueliche Bekanntschaft zu machen.
sivispacemparabellum
15-03-2012, 21:47
Ich kann meine Behauptung nicht belegen.
Hast du nicht gerade geschrieben du hättest nichts behauptet. Meine Leseleistung wird immer schlechter und jetzt ist auch das Gedächtnis betroffen. Ich geh jetzt ins Sanatorium. Danke;)
KingAndy25
16-03-2012, 07:34
Ist ja wie beim Fußballspiel hier.
Zogenda steht in der Verteidigung,
Sivis greift an.
Zogenda verteidigt suverän.
Und wieder versucht es Sivis.
Zogenda kann den Ball gerade noch ab halten ins Tor zu gehen.
Nächster Angriff von Sivis.
Doch was ist das Zogenda geht zum gegenangriff über! ER..ER NIMTT SIVIS DEN BALL AB! TOOOOOOOOOOOOOOOR!!!! Da gibt es einfach nicht! Was für ein Spiel.
Oh, oh, oh. Böses Faul von Sivis. Vermutlich war er nich erfreut über den Überraschungs angriff von Zogenda.
Schiedsriechter! ( NOch kein Mod. da XD)
sivispacemparabellum
16-03-2012, 09:48
Ist leider kein Heimspiel in diesem Teil des Forums:rolleyes:
Ist leider kein Heimspiel in diesem Teil des Forums:rolleyes:Könnte es sein, dass Du die subtil-ironische Ader von Zongenda überlesen hast?
Ich glaube nicht, dass er die These „WT rules MMA“ hier verteidigen würde. Um es auch Zongendas Art zu sagen: „Er würde in einem MMA Ring, den WT-Bong als nicht wesentlich kampftauglicher sehen als andere Techniken.“;)
Liegt wohl daran, das der Bong-Sao keine Technik ist, sondern eine Bewegung und als solche nur soweit funktional ist, wie die Situation diese Bewegunge erfordert.
Cortalios
16-03-2012, 11:41
Liegt wohl daran, das der Bong-Sao keine Technik ist, sondern eine Bewegung und als solche nur soweit funktional ist, wie die Situation diese Bewegunge erfordert.
???
Warum sollte der Bong-Sao keine Technik sein? Der Jab ist eine, der Cross ist, der Hook ist eine, der Armbar ist eine. Warum dann der Bong-Sao nicht?
Ist leider kein Heimspiel in diesem Teil des Forums:rolleyes:
Könnte es sein, dass Du die subtil-ironische Ader von Zongenda überlesen hast?
Ich glaube nicht, dass er die These „WT rules MMA“ hier verteidigen würde. Um es auch Zongendas Art zu sagen: „Er würde in einem MMA Ring, den WT-Bong als nicht wesentlich kampftauglicher sehen als andere Bewegungen.“;)
@Gatos ich habe das mal für dich korrigiert, nicht das hier noch jemand deswegen einen Herzschlag erleidet :D .
DeepPurple
16-03-2012, 11:45
???
Warum sollte der Bong-Sao keine Technik sein? Der Jab ist eine, der Cross ist, der Hook ist eine, der Armbar ist eine. Warum dann der Bong-Sao nicht?
Du hast das verkopfte WT nicht verstanden.
@WT-Herb
Komm von deinem hohen Ross runter und Spiel hier nicht die Koryphäe, die das Definitionsrecht über alles hat. Du weißt genau was gemeint war. Gibst du dich bloß so arrogant oder bist du es wirklich?
???
Warum sollte der Bong-Sao keine Technik sein? Der Jab ist eine, der Cross ist, der Hook ist eine, der Armbar ist eine. Warum dann der Bong-Sao nicht?
Versuch es erst gar nicht.
Als erstes wird man dir erklären dass es im WT keine Techniken sondern nur Prinzipien gibt, wenn du nachfragst wird das ganze irgendwann so nebulös dass jeder nicht-WTler zu dem Schluss kommt dass das ganze "Prinzipien statt Technik"-Gerede nur dem Zweck dient ein paar tolle Marketingsprüche zu rechtfertigen.
Du hast das verkopfte WT nicht verstanden.
@WT-Herb
Komm von deinem hohen Ross runter und Spiel hier nicht die Koryphäe, die das Definitionsrecht über alles hat. Du weißt genau was gemeint war. Gibst du dich bloß so arrogant oder bist du es wirklich?
Naja komm auf seinem Dachboden sollte noch ein Exemplar seines eigens verfassten Dudens liegen, alles andere sind doch eh nur schlecht verfasste Derivate, welche die deutsche Sprache nicht wirklich wiedergeben oder verstanden haben :D . (ach kommt schon Spass muss sein)
Die Art wie gatos hier über den WT BongSao schreibt, klingt aber wirklich nicht gerade danach, als wüsste er darüber Bescheid. Einen WT-BongSao kann man nicht einfach so in einem MMA-Kampf machen, wann man will - der wird entweder ausgelöst oder nicht.
Ihn als isolierte Technik zu bewerten, ist absurd.
Hallo Cortalios,
Die Bewgungen im Wing Tsun dienen nicht dazu, als bestimmte Technik zu fungieren. Beispiel: Die Technik, einen gegnerischen Angriff zu sperren, „kann“ <über die Bewegung> Bong-Sao realisiert werden. Die Technik, eine gegnerische Angriffsbewegung abzuleiten, „kann“ ebenfalls <über die Bewegung> Bong-Sao realisiert werden. Die Technik, über den Kontakt zu zum Gegner, diesen taktil zu kontrollieren „kann“ <über die Bewegung> Bong-Sao erfolgen. Die Technik, einen gegnerischen Angriff direkt mit einem eigenen Angriff zu beantworten, „kann“, <aus der Bewegung> Bong-Sao heraus erfolgen. Welche „Technik“ der Bong-Sao ausübt, hängt also von der Situation ab. Der Bong-Sao selbst ist nur eine Bewegung.
@DeepPurple
Es ist ja nicht neu, daß fachliche Korrektur oder Genauigkeit von bestimmten Leuten als Arroganz empfunden wird. In diesem Forum muß man inzwischen ja mit Allem rechnen, mit offenen Beleidigungen bis hin zu subtileren Beschimpfungen, al a Arroganz etc., nur weil die mitgeteilte Information nicht ins Ant-WT-Konzept paßt. Es ist für das Verständnis zum Wing Tsun elementar wichtig zu wissen, wann man von Technik spricht, wann von Prinzip, wann von Bewegung. Auch wenn es für Dich Banane ist.
Gruß, WT-Herb
WT hat halt keine Techniken, paßt doch :) So siehts ja auch aus am Ende ;)
KingAndy25
16-03-2012, 12:22
Irgendwie hat Herb(y, unser toller Käfer :D) nicht ganz unrecht.
Es gibt eben unterschiede zwischen Prinzipieller Bewegung oder auf bestimmte Situation angepasste Technick.
Allerdings muss man erstmal Techniken Lernen um diese dann auf Prinzipien zu übertragen.
Das eine ist nicht gut, ohne das andere.
Aber sagt mal ist ....
Ant-WT-Konzept
..ein neues Derivat?
Ameisen sind schließlich die (mit) stäksten Tiere der Welt. Und sie passen in das Konzeot des KFS. Tausende kleine schädlinge/schläge die in der Masse den Tot bringen und über einen großen Gegner siegen.
Passt doch ins WT Konzept. Also ist WT doch ein Tier-Stil :D
( Das gute Wetter macht mich wieder ausgesprochen witzig :p)
Friede,
Andy
Die Art wie gatos hier über den WT BongSao schreibt, klingt aber wirklich nicht gerade danach, als wüsste er darüber Bescheid. Einen WT-BongSao kann man nicht einfach so in einem MMA-Kampf machen, wann man will - der wird entweder ausgelöst oder nicht.
Ihn als isolierte Technik zu bewerten, ist absurd.Sag mal ganz ernsthaft, keine Beleidigung, NIMMST DU DROGEN? Sollte ich dich beleidigt haben entschuldige ich mich schon mal aber es drängt sich förmlich auf.
Ich schreibe darüber, dass zwei User aneinander vorbeireden und über Zongendas lustige Art (die ich eigentlich cool finde, im verkopften Forum). Dabei vergleiche ich eine der bekanntesten WT Bewegungen mit MMA Techniken.
Wo zur Hölle hast du in diesem Text:
Könnte es sein, dass Du die subtil-ironische Ader von Zongenda überlesen hast?
Ich glaube nicht, dass er die These „WT rules MMA“ hier verteidigen würde. Um es auch Zongendas Art zu sagen: „Er würde in einem MMA Ring, den WT-Bong als nicht wesentlich kampftauglicher sehen als andere Techniken.“
eine Beschreibung?
Du bist doch eigentlich Ferdi der die WTler verarscht oder?
Liegt wohl daran, das der Bong-Sao keine Technik ist, sondern eine Bewegung und als solche nur soweit funktional ist, wie die Situation diese Bewegunge erfordert. *Edit* danke für diese spezielle Ausführung in die Tiefen den WT Weisheit.
Ihr beschwert euch über das WT-Bashing und merkt gar nicht, dass ihr die zwei grösten WT-Basher im Forum seit.:D
DerLenny
16-03-2012, 13:29
*Edit*
wc-klaus
16-03-2012, 14:13
*Edit*
DeepPurple
16-03-2012, 14:14
Wäre es dann nicht mehr als nur eine Bewegung?
Quasi eine Kategorie einer "komplexen Bewegung" die sich aus mehreren einfachen Bewegungen zusammen setzt?
Man kann damit ins unendliche weitermachen, kein Problem.
Wenns jemandem hilft, gut. Ich denke es dient nur zur Verwirrung und zum klugscheißen und enthalte mich derDisussion mt solchen Personen, weil mir das zu blöd ist. Ich red lieber mit Leuten die was sagen wollen und nicht nur sich selbst darstellen.
So, nachdem das Niveau nun am Tiefpunkt des guten Geschmacks angekommen ist, ist hier wohl auch alles gesagt.
****Closed****
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.