Vollständige Version anzeigen : WDP-Berlin - Schwertclip vom Seminar
Daniel Joerg
10-03-2012, 12:00
Hallo zusammen, hier ein Clip vom letzten Schwertseminar in Kölln, wir hoffen
dass es euch gefällt.
Grüße WDP-Berlin
Wudang Dan Jian Seminar Köln Zusammenschnitt - YouTube (http://youtu.be/l5ryH9GAKcI)
Oliver 101
11-03-2012, 13:54
:rolleyes:
Wie kann man so einfältig sein?
T. Stoeppler
11-03-2012, 14:16
Stell doch mal klar, was Du mit "einfältig" meinst.
Gruss, Thomas
Oliver 101
11-03-2012, 15:48
Was ich meine, ist z.b.:
- ihre Überzeugung authentische traditionelle Kampfkunst aus dem Wudang Gebirge zu erlernen
Edit
T. Stoeppler
11-03-2012, 16:39
Ja, wie tolerant man woanders ist ist mir piepegal. Ich hab eine kurze Lunte, was Bashing anbelangt.
Gruss, Thomas
Oliver 101
11-03-2012, 16:48
Du solltest mal lernen berechtigte, zugegeben etwas polemische, Kritik von "Bashing" zu unterscheiden.
Hier mal ein älteres Statement von Edit xyz(hier im Forum: Taiwandeutscher) zum Thema Wudang:
"Thanks for your responses, all in line of what I thought, as I have been on Wudangshan in Oct. 1982 for 4 days myself, only meeting herb collectors, not even medidating daoists (only the old lady with the long nails was living on the foot of the mountain). According those collectors, they hadn't seen any MAists since they started their trade (8 - 10 yrs), what would mean that there was nothing before 1976. I think probably nothing since the early times of the cultural revolution.
Not only the stuff they train is a bit suspicious, but also their dressing code seems garnered for sales promotion, a second silk pyjama uniform? Still, they are rather successful in Germany, and they invest some real time.
What surprises me most, however, is the fact that they really could establish such a project there. China has changed a lot since my travels in those areas (besides Shaolin, there is another place also in those lines). Still, I wonder how long they can keep on, before someone will stop it?"
Yangshuo
11-03-2012, 16:48
1:25, 1:45
Was soll das denn?
Yoda in aktion?
Solches Zeug ist äusserst Grenzwertig in den IMA.
Das meinte ich auch mit Hipper-Insidergruppe im anderen Thread. Mit solchen Praktiken schrammt WDP langsam auf etwas zu was sie sicher nicht sein wollen.
YS
Mmmh , was man den WDP Leuten lassen muss ist das sie sehr anwendungsorientiert und viel Tuisho/Sanshou trainieren.
Da kann man in der Vielzahl von Tai Chi Schulen, in denen jahrelang Formen im Millimeterbereich korrigiert werden und harmonisches Push Hands für den Weltfrieden geübt wird , nur von träumen.
Gruss
WDP soll einfach mal einen freundlichen ausstausch mit Fechtern machen. Dann weiß man doch obs taugt oder nicht.
Oliver 101
11-03-2012, 19:09
WDP soll einfach mal einen freundlichen ausstausch mit Fechtern machen. Dann weiß man doch obs taugt oder nicht.
:D
Sieht dann wahrscheinlich so ähnlich aus, wie bei den anderen Wudang "Meistern":
Zd5qG_OyLac
WDP soll einfach mal einen freundlichen ausstausch mit Fechtern machen. Dann weiß man doch obs taugt oder nicht.
Nunja man kann das ja nicht vergleichen, sind 2 diverse Arten.
@Oliver: Naja dein Zitat bezieht sich auf 1982, seit dem ist einige Zeit ins Land gegangen.
Ich für mein teil finde das Video super.
Hallo ich bin Claudio und bin seit 2009 Schüler bei wdp. Seit einem Jahr trainiere ich in der Akademie in Wudang Shan, davor in der Wudang Deutschland Akademie in Berlin.
Zuerstmal möchte ich klarstellen das es bei wdp NICHT um eine TRADITIONELLE Auslegung des Wudang Pai geht, sonder um die Übertragung der PRINZIPIEN und der ESSENZ in die heutige Zeit. Wo bei die Trainingsmethoden dabei traditionell seien KÖNNEN es aber NICHT müssen!!!
Anscheinend haben sich die meisten hater noch nicht ein mal die Mühe gemacht auf unseren Seiten mal nach zu lesen worum es bei uns überhaupt geht, oder sie haben es nicht verstanden!
Ich würde jetzt gerne mal von dir Oliver 101 wissen, was das denn sein soll was du angeblich belegen kannst und woher du dein Wissen über uns beziehst. Ich bin gerne bereit dir darauf zu antworten.
yiquanberlin
11-03-2012, 21:31
@bagua:
Nunja man kann das ja nicht vergleichen, sind 2 diverse Arten.
Kann man Judo & BJJ in einem (Wett)Kampf nicht vergleichen?
@Oliver: Naja dein Zitat bezieht sich auf 1982, seit dem ist einige Zeit ins Land gegangen.
Es geht darum, dass die WDP Gemeinde ihre KK als traditionell überliefert ausgibt, was völliger „schmarn“ ist!!!
Das WDP Bagua ist nichts weiter als eine veränderte Jiang Rongjiao Form…vergleiche dazu mal diverse Vids auf YT! Und was hatte Jiang Rongjiao mit der Wudang Region zu tun…NICHTS!!!
Was sieht man z.B. in diesem Video:
wRHsX-yVRcU
Die philippinische und indonesische Gemeinde lässt grüßen, sicher auch I. Himmets WC Background und der Kontakt zu Freunden aus dem philippinischen KKsten! Ich möchte arg bezweifeln, dass solche Drills vor Jahrhunderten in WD praktiziert wurden!!!
Von den ganzen gruseligen Bodenkampfgeschichten beim WDP mal ganz abgesehen…ist aber natürlich alles authentisch überliefert, was sonst:rolleyes:!!!
Ich für mein teil finde das Video super.
Das die Jungs hart trainieren, möchte sicher niemand anzweifeln, aber man sollte bei den ganzen angebotenen Stilen und „Traditionen“ doch bitte so ehrlich sein und nicht immer behaupten, dass das alles „altes Zeug“ ist und aus dieser Bergregion stammt:cool:…
Aber es scheint halt genau in unseren Zeitgeist zu passen und sich somit natürlich auch hervorragend an die breite Masse verkaufen...
Lieber yiquanberlin du verstehst es anscheinend nicht. Hast du gelesen was ich gerade geschrieben habe? Oder hast du auf unseren Seiten mal nach geschaut? Also ich versuche es dir und allen anderen jetzt noch einmal auf ganz einfach Weisen zu erklären.
Wudang Principles ≠ Tradition
Ein par Fragen an dich. Warst du schon mal in Wudang Shan? Hast du unter einem Wudang Großmeister mehrer Jahre Wudang Xuan Wu Pai gelernt?
yiquanberlin
11-03-2012, 23:00
Lieber yiquanberlin du verstehst es anscheinend nicht. Hast du gelesen was ich gerade geschrieben habe? Oder hast du auf unseren Seiten mal nach geschaut? Also ich versuche es dir und allen anderen jetzt noch einmal auf ganz einfach Weisen zu erklären.
Mal schauen, ob ich es nun annähernd nachvollziehen kann…WDP ist eine moderne Interpretation von I. Himmet verschiedenster überlieferter Stile, von denen nur einige wenige belegbar ihren Ursprung in WD haben?
Zitat von WD-Principles.com:
Since more than 27 years Ismet Himmet has been devoted to martial arts, for the past 11 years purely to Internal Styles like Taijiquan, Baguazhang, Xing Yi Quan, Ba Ji Quan and especially to Wudang styles like Mi Chuan, Tai Yi System, Xuan Wu System, Dan Pai, Wudang Xiao Jia, Wudang Da Jia, Zhao Bao, Xiao Yao, Mian Zhang and more. As the first European to bring the Wudang Styles to Germany in a systematic and in-depth way, Ismet now returns back to the location of their roots, in order to promote these arts again with a systematic and in-depth approach.
Diese moderne Interpretation ist also von Herrn Himmet entwickelt wurden, nach 27 Jahren KKst Erfahrung? Dazu habe ich eine weitere Frage?
Wie kann man so viele Stile, wie auf eurer Seite angegeben, in „nur“ 11 Jahren Neijia Training wirklich durchdringen, um es in allen Facetten unterrichten zu können?
Kann man überhaupt 13 oder mehr Stile in nur einem Leben erlernen…? Und lehren…
Sorry Claudio, aber da bleibe ich doch sehr skeptisch!!!
Ein par Fragen an dich. Warst du schon mal in Wudang Shan? Hast du unter einem Wudang Großmeister mehrer Jahre Wudang Xuan Wu Pai gelernt?
Zu beidem zum Glück Nein!!! Wudang ist sicher eine wunderschöne, landschaftliche Region…aber heute möchte ich meine Zeit sicher nicht in einer Touri Hochburg unter KP Einfluss verbringen!!!
Und ich kenne hier in B. einige Praktizierende, die noch mit Ismet zu seiner Zeit in B. trainiert haben…das Urteil derer über den Aufbau und die Struktur des damaligen Unterrichts ist nicht wirklich positiv. Und auch das ist natürlich nur rein subjektiv, aber ich vertraue ihrem Urteil…!!! Und eure veröffentlichen Videos sprechen da sicher auch für sich...
@paoquan:
Jiang Rongjiao hat seine Form auf der Basis von Zhang Zhaodongs Form (die reine Bagua Form, nicht die spätere Xinyibagua Mischform) entwickelt, genauso wie z.B. Wang Shujin in Taiwan…
Das Jiang nun mal viel auf Reisen war, u.a. auch in den WD Bergen, belegt sicher nicht, dass Ismet Himmet’s BGZ seinen Ursprung in WD hat.
Es wird auf der WDP Seite inzwischen aber auch differenziert zwischen den drei bekannten „inneren“ und den WD Linien/Stilen…
yiquanberlin
11-03-2012, 23:36
@yiquan
wieso das ganze gerede um theoretischen müll (wer was von wem oder wo gelernt hat oder sonst dergleichen). wieso nicht straight way deine kampfkunst gegen die der wdp leute messen, direkt und nicht hinter wortspielerein, um wer weiss mehr und weiss es besser! geschichte ist vergangenheit und wir alle waren nicht dabei und was in der zukunft sein wird weiss auch niemand, von daher ist dieses wissen wie alles andere auch nur leer und eine illusion!
kampfkünstler der kämpft oder theoretiker?
Dein erster Beitrag war ja ein positiver! Dein Zweiter…gratuliere zum gelungenen Einstand;)!!!
Bist du in Berlin? Und du willst kämpfen? Alles weitere dann als PN!
Zum Thema:
Ich habe die WDP Gemeinde hinterfragt, bezüglich der angebotenen Stile. Claudio hat mich nochmals auf die WDP Seite verwiesen, was für mich mehr Klarheit gebracht hat.
Das ich persönlich, die Vielzahl der Stile und Methoden und das dazugehörige Marketing eher kritisch sehe…das darf ich doch sicher äußern, oder „paoquan“?
yiquanberlin
12-03-2012, 00:16
Hi Pao,
ich schreib’ hier seit etwa zwei Jahren und nehme mir sicher nicht immer ein Blatt vor den Mund, aber ich pisse niemanden persönlich an!
Ich respektiere die Arbeit von Herrn Himmet voll und ganz und man sieht auf den Vids von den Jungs (und Mädels) ja auch sehr deutlich, wie viel Arbeit in dem Training steckt, auch wenn es ganz sicher nicht mein Weg ist!!
Was mir am WDP bzw. dem Marketing persönlich nicht gefällt, hab ich schon öfters ausführlich dargelegt…!
Und wenn ich mir Claudio’s sehr höfliche Art zu schreiben ansehe (trotz meiner Kritik), dann sollte jemand wie du als Einstand sicher ein wenig bedachter und mit mehr Überlegung schreiben und sicher keine „Herausforderungen“ stellen und schon gar nicht für andere Leute!!
Aber…so what:)…!!!
Gruß,
Thomas
T. Stoeppler
12-03-2012, 08:38
Closed
(PN an mich zum Wiedereröffnen, wenn bzw falls noch jemand in der Lage ist, etwas sachliches dazu zu schreiben.)
Gruss, Thomas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.