splash2k5
10-03-2012, 14:56
Hallo,
ich habe glaube ich sehr viele Informationen über den Kampfsport gesammelt, allerdings auch sehr viele versch. Meinungen hier im Forum gefunden.
Im Forum selbst stößt man bei Suchbegriffen wie "Wing Chun vs. Karate" oder ähnliches recht viel, deswegen habe ich mich dazu entschieden hier direkt nach Rat zu fragen.
Vorab, ich habe die SuFu benutzt aber ich denke jede Person ist individuell und hoffe demnach das Ihr mir behilflich seid.
Anschließend habe ich vor dann die jeweiligen Probeunterrichte mit zu machen.
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wohnort:
Wuppertal
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Sekundär
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Effektivität geht mir vor
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Irrelevant
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Sekundär
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Hab mich ehrlich gesagt noch nie geprügelt.
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Jaein, Rückenschmerzen aber laut meinem Orthopäden auf Grund Bewegungsmangel und halt der Berufs als Personaldisponent
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Schmerzen sind in Ordnung aber Brüche oder Hämatome im Gesicht, schon wegen dem beruflichen Faktor, wären ein bisschen doof...
Details
25 Jahre
keine Erfahrung im Kampfsport
1,73m
nun 85kg
von der Fitness Fähigkeit... sagen wir es mal so ich trainiere seid 2 Monaten (Ausdauer /Fettabbau da ich ca 80Kg haben will) wieder aktiv und habe das Rauchen aufgehört.
Habt Ihr Ideen?
Kurz und knapp:
Selbstverteidigung aber nicht nur reine, Angriffsmöglichkeiten sollten schon gegeben sein.
Danke für eure Antworten schonmal und schönes Wochenende!
PS: Mir wurde von der Schule http://www.kampfsportschulebaron.de empfohlen Close Combat mal anzuschauen?
Konnte dazu aber nichts wirklich finden, was ist Close Combat? Gibt es dort auch "Gürtel"? Auf was basiert diese Technik?
Ergänzung zu Close Combat: (hört sich ja fast perfekt an?)
CLOSE COMBAT
Das Close Combat ist eine progressive Allkampfmethode, die sich ausschließlich mit der technischen und taktischen Vorgehensweise in einer realen Konfliktsituation auseinandersetzt.
Eine realistische Selbstverteidigung muss einfach, kompromisslos und in jeder Situation anwendbar sein.
Diesen Ansprüchen wird im Close Combat, dessen Einflüsse aus verschiedenen Kampfsystemen wie JuJutsu, Brazilian JiuJitsu, Wing Chun, Kali, Thaiboxen, dem westlichen Boxen etc. stammen, Rechnung getragen.
Der weitaus größte Einfluss stammt allerdings vom PFS (Progressive Fighting Systems), ein von der Streetfighting - Legende Paul Vunak entwickeltes und in Deutschland von PFS-Senior – Instructor Michael Grüner repräsentiertes Kampfsystem, das sich mit allen 4 Kampfdistanzen (Kicken, Boxen, Trapping, Bodenkampf) beschäftigt sowie als Abrundung die Techniken der philippinischen Kampfkünste (Stock- und Messerkampf) lehrt.
Das Close Combat kann ideal als Ergänzung zum Taekwon-Do / Kickboxen oder aber auch als eigenständiges Training betrieben werden.
ich habe glaube ich sehr viele Informationen über den Kampfsport gesammelt, allerdings auch sehr viele versch. Meinungen hier im Forum gefunden.
Im Forum selbst stößt man bei Suchbegriffen wie "Wing Chun vs. Karate" oder ähnliches recht viel, deswegen habe ich mich dazu entschieden hier direkt nach Rat zu fragen.
Vorab, ich habe die SuFu benutzt aber ich denke jede Person ist individuell und hoffe demnach das Ihr mir behilflich seid.
Anschließend habe ich vor dann die jeweiligen Probeunterrichte mit zu machen.
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wohnort:
Wuppertal
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Sekundär
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Effektivität geht mir vor
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Irrelevant
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Sekundär
Scheust du dich vor Körperkontakt?
Hab mich ehrlich gesagt noch nie geprügelt.
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Jaein, Rückenschmerzen aber laut meinem Orthopäden auf Grund Bewegungsmangel und halt der Berufs als Personaldisponent
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Schmerzen sind in Ordnung aber Brüche oder Hämatome im Gesicht, schon wegen dem beruflichen Faktor, wären ein bisschen doof...
Details
25 Jahre
keine Erfahrung im Kampfsport
1,73m
nun 85kg
von der Fitness Fähigkeit... sagen wir es mal so ich trainiere seid 2 Monaten (Ausdauer /Fettabbau da ich ca 80Kg haben will) wieder aktiv und habe das Rauchen aufgehört.
Habt Ihr Ideen?
Kurz und knapp:
Selbstverteidigung aber nicht nur reine, Angriffsmöglichkeiten sollten schon gegeben sein.
Danke für eure Antworten schonmal und schönes Wochenende!
PS: Mir wurde von der Schule http://www.kampfsportschulebaron.de empfohlen Close Combat mal anzuschauen?
Konnte dazu aber nichts wirklich finden, was ist Close Combat? Gibt es dort auch "Gürtel"? Auf was basiert diese Technik?
Ergänzung zu Close Combat: (hört sich ja fast perfekt an?)
CLOSE COMBAT
Das Close Combat ist eine progressive Allkampfmethode, die sich ausschließlich mit der technischen und taktischen Vorgehensweise in einer realen Konfliktsituation auseinandersetzt.
Eine realistische Selbstverteidigung muss einfach, kompromisslos und in jeder Situation anwendbar sein.
Diesen Ansprüchen wird im Close Combat, dessen Einflüsse aus verschiedenen Kampfsystemen wie JuJutsu, Brazilian JiuJitsu, Wing Chun, Kali, Thaiboxen, dem westlichen Boxen etc. stammen, Rechnung getragen.
Der weitaus größte Einfluss stammt allerdings vom PFS (Progressive Fighting Systems), ein von der Streetfighting - Legende Paul Vunak entwickeltes und in Deutschland von PFS-Senior – Instructor Michael Grüner repräsentiertes Kampfsystem, das sich mit allen 4 Kampfdistanzen (Kicken, Boxen, Trapping, Bodenkampf) beschäftigt sowie als Abrundung die Techniken der philippinischen Kampfkünste (Stock- und Messerkampf) lehrt.
Das Close Combat kann ideal als Ergänzung zum Taekwon-Do / Kickboxen oder aber auch als eigenständiges Training betrieben werden.