Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Goju Ryu



Reverent
12-03-2012, 13:16
Hallo Leute,

ich war jetzt am Wochenden auf einem Lehrgang in Rheine,
wo auch Fritz Nöpel zwei Einheiten gegeben hat.

Da ich Shotokan Karate betreibe, habe ich mal ein paar Fragen.

Fritz Nöpel sagte, das jeder die Kata für seine Bedürfnisse anpassen kann, aber die Angriffe bleiben erhalten.

Jetzt meine Frage, habt ihr im Goju Ryu für jede Kata Sequenz einen dazu "passenden" Angriff?

Oder wie ist das bei euch im Goju Ryu?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruss
Reverent

Sojobo
12-03-2012, 14:26
Hallo,
ich war zwar nicht dabei und weiß nicht, in welchem Kontext Fritz das gesagt haben könnte, aber im Goju Ryu ist es nicht anders, als in anderen Karate-Stilen. Dass man die Kata auf seine Bedürfnisse anpassen kann, kommt daher, dass sie Prinzipien aufzeigen, die man natürlich auf verschiedene Situationen anpassen kann. Verschiedene Situationen bedingen sich ja nicht nur aus unterschiedlichen Körpervoraussetzungen, sondern u.a. auch aus unterschiedlichen Angriffen.
Hm, werd mal meine Lehrer (Fritz' Schüler) fragen, was er mit dem "Angriff" gemeint haben könnte. Glaub, einer davon war auch dabei in Rheine. Sollte ich dann wohl wissen, der Fritz ist schließlich bei meiner nächsten Dan-Prüfung Prüfer xD

Reverent
12-03-2012, 16:25
Das mit dem "Kata für sich anpassen" habe ich mir schon gedacht, dass sich dies
auf die körperlichen Vorraussetzungen bezieht.

Auf einem anderen Lehrgang, wo ich auch eine Goju Ryu Einheit mit gemacht habe (ist schon länger her),
haben wir die Kata "Gekisai dai ichi" gezeigt bekommen und dazu gab es auch ein zu der Kata passendes Bunkai.

http://www.youtube.com/watch?v=2s1jNi8nsyw&feature=results_main&playnext=1&list=PLF362DAF5A24B18B0]Kata Gekisai dai Ichi - Ranzoku kumite - YouTube

Daher meine Frage, ob es dies im Goju Ryu zu jeder Kata gibt.

Gruss
Reverent

Sojobo
12-03-2012, 16:36
Die Geksai Dai Ichi und Ni sind Anfänger-Kata aus jüngerer Zeit. Da gibt es zwar bekannte/verbreitete Bunkai zu (einmal diese Showkampf-Bunkai aus deinem Video, wo alles direkt am Stück gezeigt wird, und das Ganze als einzelne Übungen), aber diese sind keine vorgeschriebenen Bunkai-Formen. Kenne dazu auch andere Interpretationen.
Und die höheren, älteren Kata haben erst recht keine fest vorgeschriebenen Bunkai. Es gibt höchstens populärere Interpretationen, die man öfter sieht, als andere :)

Sensei-T
12-03-2012, 16:47
Hi,

das Baunkai in der Gekisai ist offensichtlich und die Kata (Dai Ichi und Dai Ni) sind entwickelt worden um Grundlagen zu vermitteln und um, meines Wissens, eine japanische Form zu haben. Alle anderen Kata sind chinesischer Herkunft.

Für die anderen Kata: es gibt nicht das Bunkai. Das sieht man auch immer wieder auf Lehrgängen und Prüfungen. Daher wahrscheinlich auch der bereits von Sojobo aufgezeigte Bezug auf verschiedene Situationen, wenngleich sich ein paar Elemente schon direkt herleiten lassen, andere aber nunmal erforscht und entschlüsselt werden müssen.

Fritz und auch andere Prüfer haben es manchmal schwer, den "Interpretationen" folgen zu können (sagte er letztens auf einem Prüfer-LG selbst, kommt also nicht von mir!!!); manchmal ist es einfach ein wenig "zu abgehoben".

Gruß,

Edit: da war er (wieder) schneller ;)

Sojobo
13-03-2012, 14:54
Tja, ich bin halt schnell ;)

Habe meinen Ex-Trainier noch drauf angesprochen. Er konnte mir jetzt nicht mehr sagen, was Fritz damit gemeint hat, aber er hat nochmals bestätigt, dass er nicht gemeint hat, dass es feste Angriffe gebe, da die, wie Sensei und ich ja schon ausführten - frei sind :)

Reverent
14-03-2012, 12:29
Ok, besten Dank noch mal.

Gruss
Reverent