Vollständige Version anzeigen : Boken und Bô
Hallo Leute! Ich bin wie ihr gesehen habt neu hier und würde gerne wissen wer von euch sich mit dem Kampf mit Boken und Bô´s auskennt.
Es heisst "boKKen" da es eine Zusammenziehung der Worte "boku" und "ken" ist. ;)
Nun, ich bin mir sicher dass es hier reichlich Leutz gibt die sich mit diese beiden Waffen auskennen, und selber will ich mich da auch net ausschliessen.
Habe aus meiner Bujinkan Erfahrung schon Einiges gesehen und auch im Katori Shintô Ryû hab ich damit trainiert.
Beide Stile -und dann rede ich noch net mal vom Bôtraining auf Okinawanisch- sind jedoch so grundauf verschieden, dass mir nur die eine Frage komt:
"Welcher Stil soll es denn sein?"
Moin,
falls du Probleme hast dir ein Bokken zu bauen, ich kenn ein paar gute urls.
MfG
fLo
Also mit dem Bo hab ich bisher noch nichts gemacht, auch wenn ich diesen Monat wohl mal beim Jodo vorbeigucken werde.
Da ich Iaido mache (Muso Shinden Ryu) stehe ich natürlich jede Woche mit nem Bokuto in der Halle (Bokken sagt hier eigentlich keiner), aber was genau willst du denn jetzt wissen? :cool:
Moin,
falls du Probleme hast dir ein Bokken zu bauen, ich kenn ein paar gute urls.
MfG
fLo
Interessant, leg los bitte :D
Moin
http://ejmas.com/tin/tinart_taylor_1100.htm <-- the ultimate :D
Danach hab ich mein´s gebaut, und es ist wirklich spitze geworden. Man sollte natürlich schon ein bisschen was davon verstehen, und das richtige Werkzeug im Keller haben(thx an meinen Onkel :P), aber wenn das Erfüllt ist, solltes keine Probleme geben.
MfG
fLo
Nun ja, ich denke schon dass man auch boken sagen kann da das ein Zusammensatz von Bo- Stab(Stock) und ken- Schwert wäre oder?
Zu den Techiken..
Ich kenne mich um ehrlich zu sein überhaupt nicht aus. Wie bereits in meiner Vorstellung geschrieben, gefällt es mirnur damit zu kämpfen. Ein paar Bewegungen kommen sicherlich in manchen Techniken vor, aber ich weiß leider nicht in welchen... Sorry
Man kann natürlich auch ein Bokken kaufen ;)
Ich verkaufe bei eBay gerade eins.Bei Interesse, kann ich den Link ja posten.
z.Z. beschäftige ich mich im Training gerade mit dem Hanbo.
Ich verkaufe bei eBay gerade eins.Bei Interesse, kann ich den Link ja posten.
Mach mal... :)
Gruß Micha
Okilidokili:
Hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9189&item=3659544008&ssPageName=STRK:MESSE:IT)
www.bokken.net
;)
Gruß
Dirk
Nun ja, ich denke schon dass man auch boken sagen kann da das ein Zusammensatz von Bo- Stab(Stock) und ken- Schwert wäre oder?
Natürlich kann man das. Man kan z.B. auch "Knarf" dazu sagen, nur ist es eben nicht richtig.
Zu den Techiken..
Ich kenne mich um ehrlich zu sein überhaupt nicht aus. Wie bereits in meiner Vorstellung geschrieben, gefällt es mirnur damit zu kämpfen. Ein paar Bewegungen kommen sicherlich in manchen Techniken vor, aber ich weiß leider nicht in welchen... Sorry
uiuiui
Dann gibt es nur eins: Such Dir einen Dôjô für Kenjutsu oder Bujinkan oder Kendô oder weiss der Geier was, bei dem es Dir gefällt und fang damit an.
@kennin
Jaja ganz locker... Aber ohne die Info, welche Kampfsportarten das alles anbieten konnte ich ja schlecht und gerade deshalb bin ich ja in dieses Foum.
Wer sagt dass ich nicht locker bin? :)
Fallen mir auf Anhieb ein:
- Aikibudô
- Aikidô
- Bujinkan
- Genbukan
- Iaidô
- Iaijutsu
- Jinenkan
- Kendô
- Kenjutsu
- Katori Shinô Ryû
Und welche davon sind solche, wo man auch gegeneinander Kämpft, also nicht nonkontakt, wenn auch nur zum Üben.
Wenn es um Kontakt geht: Kendô, einzig und alleine Kendô
Wenn es um Realistik im Kampf und in Techniken geht, eher nicht Kendô sondern Kenjutsu/Bujutsu usw.
Telcontar
10-02-2004, 15:49
Kenjutsu ist auf jeden Fall mit Kontakt verbunden, anders kannst du 1. 60% der Techniken nicht richtig üben, und 2. verstehst du doch garnicht warum du das gerade machst
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.