Härte im Sparring und Partnerübungen?? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Härte im Sparring und Partnerübungen??



The_Iron
12-03-2012, 15:17
Ja wie hart sollte Sparring und Partnerübungen sein?

Ich hab bei uns im Gym schon alles erlebt. Von Leuten wo ich das Gefühl hatte das die zusammen brechen nur wenn ich meinen Arm ausstrecke bis zu Leuten die mein Selbstbewusstsein regelrecht "gebrochen" haben weil ich mich nur noch hinter der Doppeldeckung versteckt habe.

Ich mach oft die Erfahrung, insbesondere bei Anfängern, wobei ich mich selbst als leicht fortgeschrittenen Anfänger sehe, das diese oft draufschlagen wollen als ob es kein morgen mehr gäbe.

Dahingegen wenn ich gegen erfahrene Leute sparre diese meist bedachter und nicht so "hektisch" vorgehen, dafür treffe ich hier kaum was und wenn die einen Schlag setzen klingelt es gleich:p

So ähnlich ist das in Partnerübungen, mal hat man Partner die denken das die Übung nur dann effektiv ist wenn man den anderen fast ko schlägt.

Ich versuche die Leute dann immer bisschen zu bremsen weil ich meine das es Sinn macht bisschen an der Technik zu arbeiten anstatt drauf zu ballern wie ein verrückter. Oft frage ich mich dann, habe ich so ein Glaskinn?

Wenn es einer im Sparring wissen will dann gehe ich schon mit bis zu einem bestimmten Level da es meiner Meinung nach wenig Sinn macht den anderen so zusetzen zu wollen bis dieser sagt das man bitte aufhören soll oder langsamer machen soll usw.

Wie seht ihr das ganze? Passt ihr euch im Sparring und Partnerübungen dem andere an? Oder ermahnt ihr eure Partner auch mal wenn diese in einem wilden Vorwärtsdrang schalten?

Am meisten Sinn macht es sicherlich solche Leute sich auspowern zu lassen und dann mit gezielten Schlägen "ruhig" zu stellen, jedoch bin ich leider noch nicht so gut:D

Саша
12-03-2012, 16:10
Also wenn die zu frech werden kann man die schon ein schönen Haken verpassen,dann weren die sofort ruhig :)
macht einer ruhig sollte man auch ruhiger machen,außer der trainer sagt was anderes^^

DangerOne
12-03-2012, 17:44
ich selber (anfänger) schlage bei den partnerübungen schon gerne rel hart zu (60-70%, sehs als gutes training, wenn man vom partner auch ma was ordentliches auf die deckung gezimmert kriegt. finds auch eher nervig, wenn jemand immer gleich rumheult, obwohl man ihn kaum berührt. falls mal einer dabei is, der komplett keine grenzen kennt, is es meiner erfahrung nach sinnlos, langsam zu machen, dem muss man paar ma ordentlich eine verpassen und dann macht der auch chiliger

Epirus
12-03-2012, 17:53
Anfänger hauen in der Regel nicht wild und hart zu weil sie es dir zeigen wollen, sondern eher wegen der Panik und dem Adrenalin wenn sie gegen deutlich stärkere Leute sparren.

Chiko
12-03-2012, 18:29
Das ist auch der 23986409813. Thread zu dem Thema :D

Nervig finde ich das nur, wenn der andere 10-20 Kilo mehr wiegt. Das merkt man auch durch die Deckung und macht dann nicht mehr so viel Spaß.

30Shadow11
13-03-2012, 04:51
Also ich denke, man sollte einfach bei jeder Partnerübung und Sparring erstmal von einer gewissen "Grundhärte" von ca. 50 % Kraft ausgehen!
Damit fährt man prinzipiell nicht schlecht und kann eigentlich auch keinen wirklich großen Schaden anrichten.

Alles weitere sollte man dann mit dem Gegenüber absprechen. Dem einen ist das schon zuviel, weil er den Sport nur aus Fitnessgründen machen will, der andere sagt sich, dass es nicht fest genug sein kann, weil seine Gegner im nächsten Kampf ja auch keine Rücksicht nehmen werden.


Außerdem sollte man natürlich auch das Level des Partners berücksichtigen:

Nur weil ein Anfänger vielleicht draufdrischt wie ein Wahnsinniger, muss man ihm deswegen ja nicht gleich als unter Umständen teilweise deutlich überlegener Partner das Esszimmer demolieren.
Wenn der Partner allerdings annähernd das gleiche Niveau hat und richtig Gas gibt, gibt es eigentlich keinen Grund, warum man sich zurückhalten sollte.

Qidun
13-03-2012, 05:29
Ich mach oft die Erfahrung, insbesondere bei Anfängern, wobei ich mich selbst als leicht fortgeschrittenen Anfänger sehe, das diese oft draufschlagen wollen als ob es kein morgen mehr gäbe.

Dahingegen wenn ich gegen erfahrene Leute sparre diese meist bedachter und nicht so "hektisch" vorgehen, dafür treffe ich hier kaum was und wenn die einen Schlag setzen klingelt es gleich:p

Was sagt denn euer Trainer dazu? Unser Trainer gestattet festes Zuschlagen beim Sparring nicht.

Es sei denn, beide Sparringspartner wollen ein härteres Gefecht.

Gruß, Qidun.

jetakii
13-03-2012, 05:41
Ja, so wie bei Qidun soll´s doch sein, meine ich.
Bei Partnerübungen werden Distanz und Technik geübt,
im Sparring angewandt. Mit Angst hinter der Deckung oder dem
sinnfreien Draufhauen ist nichts gewonnen.

The_Iron
13-03-2012, 07:24
Was sagt denn euer Trainer dazu? Unser Trainer gestattet festes Zuschlagen beim Sparring nicht.

Es sei denn, beide Sparringspartner wollen ein härteres Gefecht.

Gruß, Qidun.

Das wird meist uns überlassen.

30Shadow11
13-03-2012, 13:23
Also ich kann da Qidun und jetakii nur zustimmen:

Um Techniken zu üben darf man während den Übungen und im Sparring keine Sorge vor Schmerzen haben und sollte sich voll und ganz auf die Ausführungen der Techniken konzentrieren können. Dementsprechend sollten beide Sparringspartner die Härte hier genau festlegen und sich auch daran halten.

Allerdings erlebe ich es halt oft, dass einige meinen, von Anfang an recht hart sparren zu müssen und besonders Anfänger oder Neulinge tun sich dann auch schwer, den Partner zu bitten, einen Gang runterzuschalten weil sie ja auch nicht gleich als Weicheier dastehen wollen.

Jetzt werden viele sagen, dass das Quatsch ist und niemand die anderen im Training als Weicheier bezeichnet oder sich darüber lustig machen wird, aber auch das ist Quatsch: Ich habe auch schon oft erlebt, dass es dann Vollpfosten gab, die dann solche Kommentare von sich gegeben haben: "Sorry, bin so in meiner Wettkampfvorbereitung, da kann ich nicht anders!" oder "Stell dich doch nicht so an!"

Also denke ich, dass es besonders bei Anfängern sehr wichtig ist, dass der Trainer auf die Härte bei den Übungen und Sparrings achtet, weil die leider doch sehr oft von Fortgeschrittenen als laufender Sandsack benutzt werden.

Wenn jetzt allerdings zwei Fortgeschrittene meinen, sich gelegentlich mal beim Sparring etwas heftiger eine zu zimmern zu müssen, sollten sie das doch auch zumindest ab und an mal dürfen, frei nach dem Motto: Lass die Kinder doch auch mal spielen!

Саша
13-03-2012, 13:57
Ja, so wie bei Qidun soll´s doch sein, meine ich.
Bei Partnerübungen werden Distanz und Technik geübt,
im Sparring angewandt. Mit Angst hinter der Deckung oder dem
sinnfreien Draufhauen ist nichts gewonnen.

Wer redet von Sinnlosen draufhauen ? Es gibt auch BOXER die einfach ein harten unch haben,die brauhen keine schwinger...

In der Wettkampfvorbereitung MUSS man im Sparring so hauen wie man im Kampf haut,sonst wird das im Kampf 100% nix

30schadow
im Boxen musst du deine Technick aber so schnell und so hart anwenden das du dein Gegner KO schlägst(im Wettkampf)
und wenn du das vorher nie gemacht hast ( im sparring) dann wirst du nie dein maximum erreichen !

RAMON DEKKERS
13-03-2012, 14:51
Jetzt werden viele sagen, dass das Quatsch ist und niemand die anderen im Training als Weicheier bezeichnet oder sich darüber lustig machen wird, aber auch das ist Quatsch: Ich habe auch schon oft erlebt, dass es dann Vollpfosten gab, die dann solche Kommentare von sich gegeben haben: "Sorry, bin so in meiner Wettkampfvorbereitung, da kann ich nicht anders!" oder "Stell dich doch nicht so an!"

Also denke ich, dass es besonders bei Anfängern sehr wichtig ist, dass der Trainer auf die Härte bei den Übungen und Sparrings achtet, weil die leider doch sehr oft von Fortgeschrittenen als laufender Sandsack benutzt werden.



Genau ich würde sagen es ist quatsch :p

Ich kann jtz nur für mich reden : Ich sage den Anfängern, bevor wir anfangen zu sparren IMMER, dass sie reden sollen, wenn sie etwas stört, wenn ich zu feste schlage ect, da ich das nicht immer merke und das wirklich nicht absichtlich mache . Wenn die Leute dann nichts sagen, ist das ihr Problem.

Kommentare wie "Sorry, bin so in meiner Wettkampfvorbereitung, da kann ich nicht anders!" oder "Stell dich doch nicht so an!" gehen für mich aber gar nicht. Wenn man drauf hingewiesen wird, sollte man es dann auch anders machen.

30Shadow11
14-03-2012, 04:53
Genau ich würde sagen es ist quatsch :p

Ich kann jtz nur für mich reden : Ich sage den Anfängern, bevor wir anfangen zu sparren IMMER, dass sie reden sollen, wenn sie etwas stört, wenn ich zu feste schlage ect, da ich das nicht immer merke und das wirklich nicht absichtlich mache . Wenn die Leute dann nichts sagen, ist das ihr Problem.

Kommentare wie "Sorry, bin so in meiner Wettkampfvorbereitung, da kann ich nicht anders!" oder "Stell dich doch nicht so an!" gehen für mich aber gar nicht. Wenn man drauf hingewiesen wird, sollte man es dann auch anders machen.

Klar ist das dann ihr Problem, wenn sie nicht in der Lage sind, ihre Klappe aufzumachen und außerdem kannst du es ja nicht riechen, wenn es ihnen zu fest ist. Aber genau das halte ich auch oft für den Grund, warum vielen Neulingen gleich wieder die Lust genommen wird bzw. sie sich den Kram selbst verbauen!
Die denken dann nämlich oft, dass sie ja eh nur auf die Fresse bekommen und sehen bei sich keine Fortschritte und gehen dann irgendwann einfach nicht mehr hin! Dabei sind sie selbst schuld.


@Cawa:
Sowas macht man aber in einem Wettkampfsparring oder mit einem erfahrenen Partner, der das vorher weiß und sich freiwillig darauf einlässt! Neulinge und Anfänger sind für solche Dinge denkbar ungeeignet und bei denen sollte man eher erstmal darauf aus sein, dass sie die saubere Ausführung der Techniken und richtigen Bewegungen verinnerlichen bevor man sie Vollgas geben lässt.
Das war alles was ich damit sagen wollte.

Harrington
14-03-2012, 10:31
im Boxen musst du deine Technick aber so schnell und so hart anwenden das du dein Gegner KO schlägst(im Wettkampf)
und wenn du das vorher nie gemacht hast ( im sparring) dann wirst du nie dein maximum erreichen !

stimmt, vor allem gehts auch darum, dass du mal über deine kondigrenzen rauskommst - denn wenn ich nur bis 50 - 70 % leistung im sparring gehe, dann kann ich mir die kraft schön einteilen, der wettkampf sollte aber ein wenig simuliert werden.

bei partnerübungen zimmere ich bei guten jungs schonmal drauf und wir bewegen uns viel, dann wird ne partnerübung auch viel interessanter, intensiver und somit brauchbarer.

beim normalen sparring von locker bis härter, je nach partner, wettkampfvorbereitung lasse ich jetzt mal außen vor, ist was anderes. anfänger versuche ich meistens zu vermeiden, haben schon für viele verletzungen bei mir ob des unorthodoxen stils gesorgt. und nebenbei, unterschätzt nicht die kraft eines greenhorns, ein unvorhergesehener zufallstreffer kann auch den besten boxer im training ausknocken, hehe..:)

Tori
14-03-2012, 10:57
bei partnerübungen zimmere ich bei guten jungs schonmal drauf und wir bewegen uns viel, dann wird ne partnerübung auch viel interessanter, intensiver und somit brauchbarer.

Das ist doch der Punkt. Bei gleichwertigen oder besseren Partnern kann man halt reinzimmern - aber eben nicht bei Anfängern - und das gilt in allen KK/KS.


beim normalen sparring von locker bis härter, je nach partner, wettkampfvorbereitung lasse ich jetzt mal außen vor, ist was anderes. anfänger versuche ich meistens zu vermeiden, haben schon für viele verletzungen bei mir ob des unorthodoxen stils gesorgt. und nebenbei, unterschätzt nicht die kraft eines greenhorns, ein unvorhergesehener zufallstreffer kann auch den besten boxer im training ausknocken, hehe..:)

Wohl wahr ;)

Саша
14-03-2012, 12:02
@Cawa
Sowas macht man aber in einem Wettkampfsparring oder mit einem erfahrenen Partner, der das vorher weiß und sich freiwillig darauf einlässt! Neulinge und Anfänger sind für solche Dinge denkbar ungeeignet und bei denen sollte man eher erstmal darauf aus sein, dass sie die saubere Ausführung der Techniken und richtigen Bewegungen verinnerlichen bevor man sie Vollgas geben lässt.
Das war alles was ich damit sagen wollte.
Wer macht schon in der Wettkampfvorbereitung Sparring gegen Anfänger ? Ich hoffe doch niemand ;)

Harrington
;)

concrete jungle
14-03-2012, 16:16
Wichtiges Thema !

Bei abgesprochenen Partnerübungen und bedingtem Sparring kann man so 70 % gehen, wenn man sich gut kennt auch mal Vollgas.

Beim freien Sparring locker,30-50%, damit man sich Neues und lange Kombis traut.

Gute 16 Oz Handschuhe, Kopfschutz, vernünftiger Ring- alles Qualitätsmerkmale!

Die Profis und Amateurtitelträger, mit denen ich so zu tun hatte, waren da sehr vernünftig. Zum Wettkampf hin härter, aber immer Vorsicht vor Verletzungen!

Die Harten Jungs blieben stehen, machten sich kaputt und wurden nur marginal besser.
Vollgas mit gutem Pratzenhalter, heavy bag, nicht jeden Tag -im Alter kommen die Verletzungen gerne wieder raus !

Raging Bull
14-03-2012, 21:07
Jetzt werden viele sagen, dass das Quatsch ist und niemand die anderen im Training als Weicheier bezeichnet oder sich darüber lustig machen wird, aber auch das ist Quatsch: Ich habe auch schon oft erlebt, dass es dann Vollpfosten gab, die dann solche Kommentare von sich gegeben haben: "Sorry, bin so in meiner Wettkampfvorbereitung, da kann ich nicht anders!" !

Wie doof muss man denn sein, wenn man in der Wettkampfvorbereitung mit Anfängern sparrt? :ups:

Und ein Anfänger, der gegen nen erfahrenen Wettkämpfer in Wettkampfvorbereitung sparrt und nichts sagt, ist kein harter Kerl, sondern einfach n bisschen minderbemittelt.
:dumm:

Sorry...aber man gilt ja auch nicht als Weichei, bloß weil man sich net freiwillig vom Bus anfahren lässt....

:krank011:

Miyamoto_Musashi
14-03-2012, 23:24
Sorry...aber man gilt ja auch nicht als Weichei, bloß weil man sich net freiwillig vom Bus anfahren lässt....


Was du hast Angst vor so nem kleinen Bus? Du Weichei :D

honnens-sports
15-03-2012, 00:01
Moin "Iron",

beim Sparring braucht leider jeder eine höhere neutrale Instanz, die kompetent ist. Sonst ist es entweder ein nettes "Rumdatteln" unter Kumpels oder eine Schlägerei. Beides kann ganz nett sein, wird dich aber nicht wirklich weiterbringen.
Ich selbst betrachte mich als sehr vernünftig und sehr kontrolliert im Ring.
Von mir würde eigentlich nie eine Klopperei ausgehen.
Jetzt gibt es zwei mögliche "Klopp-Szenarien" beim Sparring (wenn es keine höhere Instanz am Ring gibt, díe das Sparring leitet),
1. der andere fängt das kloppen an und ich beherrsche seine Härte. Kann ganz nett sein wenn es gut geht, bringt aber nicht sehr viel, weil ich nichts neues ausprobiere.
2. der andere fängt das Kloppen an und ich kann ihn nicht händeln (was nicht so oft passiert). Ohne "Ringrichter"/ Sparringsleitung artete sowas dann immer in eine Schlägerei aus, die sich nicht als Vorbereitung für Kämpfe im Ring eignet.
Es ist sehr schwierig unter "Beschuß" zu sagen, :"hey, mach mal ein wenig lockerer", wenn man der unterlegenere ist.

Fazit, Sparring ohne Kompetente Leitung eignet sich nicht zur Vorbereitung auf Wettkämpfe. Entweder wird es zur Schlägerei oder zum Rumdaddeln unter Kumpels.

Will man sich für Wettkämpfe vorbereiten, ist es natürlich notwendig, dass man sich im Wettkampfsparring an die zu erwartene Härte gewöhnt, aber eben nur mit kompetenter Leitung des Sparrings.

Viel Spaß im Ring "Iron",

joerg

30Shadow11
15-03-2012, 05:02
Wie doof muss man denn sein, wenn man in der Wettkampfvorbereitung mit Anfängern sparrt? :ups:

Und ein Anfänger, der gegen nen erfahrenen Wettkämpfer in Wettkampfvorbereitung sparrt und nichts sagt, ist kein harter Kerl, sondern einfach n bisschen minderbemittelt.
:dumm:

Sorry...aber man gilt ja auch nicht als Weichei, bloß weil man sich net freiwillig vom Bus anfahren lässt....

:krank011:

Alles schon erlebt!! Sonst würde ich das hier auch nicht posten, weil ich von mir selbst aus auch nicht auf solche Ideen kommen würde.

@Cawa:

Ich habe das schon erlebt! Diese Intelligenzbestien sind dann sogar noch so gut drauf, dass sie sich einreden, dass sie jetzt prima trainiert hätten, weil sie einen Anfänger durch die Gegend geprügelt haben.
Der Vorteil von solchen Aktionen ist allerdings, dass es dann oft genau die Leute sind, die in den Kämpfen dann ordentlich einen drauf kriegen! :D

@honnens-sport:

+1

The_Iron
15-03-2012, 08:20
Ich bin noch nicht weit genug für eine Wettkampfvorbereitung ob ich mal soweit komme wird sich zeigen, da ich Familienvater bin und mit 25 (für Wettkampfverhältnisse;)) nicht mehr der jüngste kann ich leider nicht so viel trainieren wie ich gerne würde.

Die Wettkämpfer bei uns sowie die Fortgeschrittenen Gruppe werden im SParring vom Trainer betreut und beobachtet, ich selbst war über ein Jahr in der Fortgeschrittenen Gruppe da es damals noch keine Anfänger-,leicht fortgeschrittenen Gruppe gab, dort habe ich mir meine Sporne verdient und auch richtig Prügel bezogen so schien mir das "Anfängertraining" am Anfang zu soft. Mit der Zeit stellte ich jedoch fest das ich mir einfach ein "dickes Fell" angeeignet habe was Sparring angeht und dann konnte ich anfangen technischer zu arbeiten weil ich dann mehr Chancen hatte.

Die Kurse sind immer sehr gut besucht und der Trainer kann dann meist nicht bei allen Sparringspaarungen dabei sein.