PDA

Vollständige Version anzeigen : „Eigensicherung ist kein Zufall“ GdP und EWTO



Sun Wu-Kung
13-03-2012, 15:48
"Eigensicherung und Zugriffstraining"


http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/3BA1CD5CEEA3AF27C12579A50029CE59/$file/Plakat%20Kopie%201.jpg



Link: http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/JG_Einsatz-und-Zugriffstraining#



Sun


.

Juneo
13-03-2012, 15:57
scheint wohl eine werbemaßnahme der GdP zu sein.

nichts desto trotz: nette idee.

Uruk
13-03-2012, 15:57
Ist nur für Polizisten.
(Und das soll auch so bleiben.)

Neben WT, auch TKS, Escrima, Combat Shooting (Sammelbegriff) und manches andere mehr...

Unser Sifu Dr. Frank ist einer der Referenten.

Gruß A., II.

Tigr
13-03-2012, 16:43
*** edit ***

Jin Rho
13-03-2012, 16:55
*** edit ***

Misanthropist
13-03-2012, 17:50
Hoffentlich läuft das so ab wie KidsWT, das letzte was wir brauchen sind Polizisten, die sich für Nahkämpfer halten. Die prügeln so schon zuviel rum.

Und das soll kein Polizisten bashing sein. Ich finde ein Polizist sollte seine Dienstwaffe einsetzen können, ohne danach wie ein Verbrecher behandelt zu werden. Aber dazu bräuchte man halt auch mal mannstoppende Munition und ein wenig mehr als 10h Schießtraining im Jahr.

BumBumKiwi
13-03-2012, 18:24
*** edit ***

Primo
13-03-2012, 18:32
*** edit ***

Kakunochi
13-03-2012, 19:04
Ist nur für Polizisten.
(Und das soll auch so bleiben.)

Neben WT, auch TKS, Escrima, Combat Shooting (Sammelbegriff) und manches andere mehr...

Unser Sifu Dr. Frank ist einer der Referenten.

Gruß A., II.

danke für die Info.

Wird man eigentlich von den Behörden kontaktiert oder bietet (bewirbt) man sich für so einen Seminar an?

fG

D_LU
13-03-2012, 19:36
Und das soll kein Polizisten bashing sein. Ich finde ein Polizist sollte seine Dienstwaffe einsetzen können, ohne danach wie ein Verbrecher behandelt zu werden.

Achso, so eine Art Judge Dredd. Polizist Richter und Vollstrecker in einer Person oder was.



Aber dazu bräuchte man halt auch mal mannstoppende Munition und ein wenig mehr als 10h Schießtraining im Jahr.

Verwendet die Polizei doch schon längst. Ich meine Action 4

Nite
13-03-2012, 20:27
danke für die Info.

Wird man eigentlich von den Behörden kontaktiert oder bietet (bewirbt) man sich für so einen Seminar an?

fG
1. Das Seminar wird von der GdP (Gewerkschaft der Polizei) abgehalten, nicht von einer Polizeibehörde. Behörden haben damit nichts zu tun, auch wenn Behördenangehörige daran teilnehmen.

2. Von Combat Schießen stand einmal so gar nichts in der Auschreibung.

wc-klaus
13-03-2012, 21:20
Polizisten machen in Deutschland richtig gute Arbeit. Ich kann gebashe gegen die Polizei nicht so recht verstehen.

Dass ausgerechnet die EWTO Teile der Polizeifortbildung übernehmen darf, leuchtet mir nicht ganz ein. WT ist doch ein "innerer Stil", man wird Dr. der Kampfkünste, möchte fühlen und legt Wert auf Großmeistertum, Prüfungen, Geheimhaltung von Techniken. Was bewegt die GdP, mit denen zu arbeiten?

Tigr
13-03-2012, 21:41
*** edit ***

Doc Norris
13-03-2012, 21:43
Achso, so eine Art Judge Dredd. Polizist Richter und Vollstrecker in einer Person oder was.


:megalach:

made my day...

Jim
13-03-2012, 22:01
Polizisten machen in Deutschland richtig gute Arbeit. Ich kann gebashe gegen die Polizei nicht so recht verstehen.

Dass ausgerechnet die EWTO Teile der Polizeifortbildung übernehmen darf, leuchtet mir nicht ganz ein. WT ist doch ein "innerer Stil", man wird Dr. der Kampfkünste, möchte fühlen und legt Wert auf Großmeistertum, Prüfungen, Geheimhaltung von Techniken. Was bewegt die GdP, mit denen zu arbeiten?

Qualität zahlt sich aus. Zumal wir ja schon seit langen wissen, dass die User dieses Forums nicht wirklich Ahnung haben, wie es bei uns läuft. Echte Menschen mit echter Ahnung wissen aber zum Glück, wo man uns findet.

DeepPurple
13-03-2012, 22:15
danke für die Info.

Wird man eigentlich von den Behörden kontaktiert oder bietet (bewirbt) man sich für so einen Seminar an?

fG

Man muss sich schon werbemäßig ranschmeissen für so was.

Spieltheoretiker
13-03-2012, 22:26
Man muss sich schon werbemäßig ranschmeissen für so was.

Ich glaube ja eher die Polizei hat ganz gute Erfahrungen mit der EWTO als Verband bisher gehabt. Bei uns waren ne Zeit lang auch wirklich viele Polizisten im Training. Keine Ahnung wo die plötzlich her kamen, aber unser Lehrer ist sicherlich nicht zum örtlichen Polizei Revier gelatscht und hat da irgendwo geworben. (ganz sicher nicht :o )

Zu dem anderen Post von wegen inneres System und Geheimnisse. Wing Chun ist eher ein System was "innere" und "äußere" Aspekte verbindet. Jedenfalls sehen das viele ing un Derivate so, nicht nur das EWTO WT. (Auch wenn ich solchen Unterscheidungen in Innen und Außen eh nicht viel abgewinnen kann) Wegen "Geheimnisse" da wird angeblich bei der Polizei ne Ausnahme gemacht, hab ich irgendwann mal aufgeschnappt. Es werden auch eher andere Techniken gezeigt, Halte- und Hebel- und Transporttechniken etc.

Cortalios
13-03-2012, 22:31
Was bewegt die GdP, mit denen zu arbeiten?

Wenn ich fragen darf, was würdest du ihnen denn empfehlen?

Könnte mir durchaus auch KM/FMA oder Stile, wo viel auf Kontrolle geachtet wird vorstellen. Aber so schlecht kann das Gezeigte net sein, wenn die Polizei öfter beim Wt zu Gast ist.

Paradiso
13-03-2012, 22:32
Zumal wir ja schon seit langen wissen, dass die User dieses Forums nicht wirklich Ahnung haben, wie es bei uns läuft.

Die Ahnungslosigkeit schwindet ja mit jedem Tag und jedem gehaltvollen Posting wie diesem von dir.

Immerhin.....gut zu wissen das die Polizei ihre Eigensicherung endlich nicht mehr dem Zufall überlässt.

Fehlen noch Seminare mit dem Titel :

Mit einer Schußwaffe zu treffen sollte man nicht dem Zufall überlassen!!!

DeepPurple
13-03-2012, 22:35
@spieltheoretiker
Ich meine den Verband. Und nein, mehrere Polizisten sagen spontan: Jungs gehen wir mal WT trainieren statt in die Kneipe. Sehr plausibel.

Mein Satz kam explizit wegen der Frage von Kakunochi. Und wenn du nicht die Frau von deinem Lehrer bist, weißt du eher nicht, wo er überall rumlatscht.

Spieltheoretiker
13-03-2012, 22:39
Ne nicht meine Frau :D aber da ich mehrere Jahre praktisch immer beim Training war und ich ihn auch privat kannte kann ich das trotzdem ganz klar verneinen. ^^

Kakunochi
13-03-2012, 23:09
Hallo an die Runde,

Ich dachte der User @Uruk sagt noch etwas konkretes dazu.

Hab mich bereits über das HP informiert. Die Referenten sind teils Polizisten, teils haben sie schon an solchen Workshops mitgewirkt.

"Die Referenten sind zum überwiegenden Teil selbst Polizeibeamte und in die polizeiliche Aus- und Fortbildung eingebunden oder als „Nichtpolizisten“ bereits mehrfach als externe Trainer in der polizeilichen Aus- und Fortbildung tätig gewesen."

n8

Big Bart II
14-03-2012, 03:24
*** edit ***


Wenn ich fragen darf, was würdest du ihnen denn empfehlen?

Dass sie gleich zum Boxen gehen. :D (@openmind: Ätsch, ich war schneller. :p)

BumBumKiwi
14-03-2012, 07:45
@spieltheoretiker
Ich meine den Verband. Und nein, mehrere Polizisten sagen spontan: Jungs gehen wir mal WT trainieren statt in die Kneipe. Sehr plausibel.



Das wird es wohl sein. Der Verband ist groß genug, um im Bedarfsfall flächendeckend Training anbieten zu können. Die EWTO wirbt viel mit Qualitätssicherung (u.a. durch Prüfungen) und ist ja auch schon recht lange am Markt. So etwas macht eben Eindruck bei der Behörde, sagt aber nix über die Qualität des Trainings bei der EWTO aus.
Ich wage mal ganz naiv zu behaupten, dass die Entscheidungsträger bei den Ordnungs- und Sicherheitsorganen nicht wirklich die großen Praktiker sind, erst recht nicht in Sachen unbewaffneter Nahkampf. Ist in keiner großen Institution (Beispiele: Unis, Krankenhäuser, große Firmen) anders. Oft sind die Leute auf den höheren Ebenen schon so lange aus der Praxis raus, oder waren garnicht lange genug dort, um die Probleme an der Basis verstehen zu können und entsprechend zu entscheiden.
Ich weiß, gilt alles primär für eine langfristige Kooperation mit der EWTO, aber warum sollte man auf einmal den Anbieter für ein solches Seminar wechseln, wenn man mit der EWTO bislang gut zusammenarbeiten konnte?

gast
14-03-2012, 07:57
Wundert mich, dass die *ing *ung aussuchen. Für Polizei- und Sicherheitsarbeit wäre Krav Maga doch darauf zugeschnitten.

Envy
14-03-2012, 08:30
Für mich macht das weniger den Eindruck das sie sich *ing *ung ausgesucht haben. Es geht ja in dem Workshop auch nicht darum *ing *ung zu lernen sondern:
dem Selbstschutz in der Annäherungsphase, die Annäherung sowie der Zugriff und die Fixierung in der Bodenlage, das Waffenhandling und der Waffenschutz, aber auch der Einsatz von Einsatzschlagstöcken und der Zugriff am und im Pkw
Ich bewege mich hier auf dünnes Eis wage aber mal die These das die EWTO Trainer nichts mit dem Waffenhandling oder dem Zugriff am PKW zu tun haben werden...was Waffenschutz heisst bin ich mir nit sicher...ersterer Punkt klingt für mich nach Deeskalation...für Fixierung in der Bodenlage bin ich mir nit sicher, aber soweit ich weiss bietet da WT auch wenig Möglichkeiten.

Korrigiert mich wenn ich Falsch liege aber nach einem *ing *ung Lehrgang klingt das für mich nit...allenfalls nach einem Lehrgang mit Trainern ausm *ing *ung.

So Long

Pyriander
14-03-2012, 08:51
Ich wage mal ganz naiv zu behaupten, dass die Entscheidungsträger bei den Ordnungs- und Sicherheitsorganen nicht wirklich die großen Praktiker sind, erst recht nicht in Sachen unbewaffneter Nahkampf. Ist in keiner großen Institution (Beispiele: Unis, Krankenhäuser, große Firmen) anders. Oft sind die Leute auf den höheren Ebenen schon so lange aus der Praxis raus, oder waren garnicht lange genug dort, um die Probleme an der Basis verstehen zu können und entsprechend zu entscheiden.



Wobei man in der Diskussion immer noch mal beachten soll, dass es nicht eine Behörde ist, sondern eine Gewerkschaft (und dort die Junge Gruppe einer Gewerkschaft), die das mitveranstaltet. Und NICHT: die Polizei beauftragt die EWTO...


Wundert mich, dass die *ing *ung aussuchen. Für Polizei- und Sicherheitsarbeit wäre Krav Maga doch darauf zugeschnitten.

Oder ISR Matrix. Oder Grapplingforce (Andyconda!!!) Oder ein anderes gutes Reality-Based Law-Enforcement Programm. Volle Zustimmung.


...was Waffenschutz heisst bin ich mir nit sicher...ersterer Punkt klingt für mich nach Deeskalation...für Fixierung in der Bodenlage bin ich mir nit sicher, aber soweit ich weiss bietet da WT auch wenig Möglichkeiten.

Korrigiert mich wenn ich Falsch liege aber nach einem *ing *ung Lehrgang klingt das für mich nit...allenfalls nach einem Lehrgang mit Trainern ausm *ing *ung.

So Long

Waffenschutz heißt, zu verhindern, dass ein Subjekt an die eigene Waffe gelangt / sie greift / zieht / eintreißt. Wenn da Polizeitrainer dabei sind, haben die das natürlich auch in ihren EST-Lehrgängen gelernt und werden es nicht vermurksen. Wäre natürlich auch interessiert, was dann eigentlich WT ist, was dort unterrichtet wird ;-)

EWTO leistet eben wirklich hervorrangende und professionelle Arbeit. Im Marketing und PR Bereich allemal.

Envy
14-03-2012, 09:01
Waffenschutz heißt, zu verhindern, dass ein Subjekt an die eigene Waffe gelangt / sie greift / zieht / eintreißt. Wenn da Polizeitrainer dabei sind, haben die das natürlich auch in ihren EST-Lehrgängen gelernt und werden es nicht vermurksen. Wäre natürlich auch interessiert, was dann eigentlich WT ist, was dort unterrichtet wird ;-)


Ah...Danke wieder was gelernt :)

Iinteressant wär das sicher...würde mir das gerne anschauen...andererseits bin ich nit bereit dafür 99Euro auszugeben^^

openmind
14-03-2012, 09:27
(@openmind: ätsch, ich war schneller. :p)

schayce! :D

Nite
14-03-2012, 09:39
Noch einmal: das ist ein Seminar der GdP, nicht einer Behörde. Die Initiative kann gut auch von der EWTO oder (vermutlich) Personen die Mitglieder in beiden Organisationen sind ausgegangen sein.
Dass Polizisten privat irgendetwas trainieren sagt weiterhin nichts über den Verand oder das System aus, Polizisten kann man in so ziemlich jedem Verein, von der Boxbude bis hin zum Yoga.

Onkel_Escobar
14-03-2012, 10:11
Qualität zahlt sich aus. Zumal wir ja schon seit langen wissen, dass die User dieses Forums nicht wirklich Ahnung haben, wie es bei uns läuft. Echte Menschen mit echter Ahnung wissen aber zum Glück, wo man uns findet.

Hehehe, finds lustig, dass Du ausgerechnet Staatsdienern Ahnung bescheinigst. :D

Cortalios
14-03-2012, 10:20
*** edit ***



Dass sie gleich zum Boxen gehen. :D (@openmind: Ätsch, ich war schneller. :p)

Hmmm im Bereich Sicherheit/ Polizei würdest du ernsthaft Boxen empfehlen??? Das ist in meinen Augen kompletter Unfug. Da müssen die Attribute anders gesetzt werden und noch anderes beachtet werden, als nur den Gegner einfach nur umzuhauen. Hebel, Festleger, Abwehren auf bestimmte Griffe, Waffenabwehr, all das, was wohl nicht beim Boxen dabei ist.
Außerdem sagte mir der Chef einer Sec-Firma mal sie stellen auch eher ungern Boxer/MT ein, sondern gehen lieber in Richtung KM und auch weichere Stile, da man da nicht so schnell die Notwehrüberschreitung am Hals hat, was bei der anderen Gruppe scheinbar ständig vorgekommen ist.

Harpo
14-03-2012, 10:26
Echte Menschen mit echter Ahnung wissen aber zum Glück, wo man uns findet.

sehr schön, so haben wir endlich jemanden gefunden, der den wahren unterschied zum menschsein kennt....

btw, ich bin nach dein definition kein echter mensch, bevorzuge jedoch kenntnis.
ahnung ist immer etwas vages.

openmind
14-03-2012, 10:28
Hmmm im Bereich Sicherheit/ Polizei würdest du ernsthaft Boxen empfehlen??? Das ist in meinen Augen kompletter Unfug. Da müssen die Attribute anders gesetzt werden und noch anderes beachtet werden, als nur den Gegner einfach nur umzuhauen. Hebel, Festleger, Abwehren auf bestimmte Griffe, Waffenabwehr, all das, was wohl nicht beim Boxen dabei ist.
Außerdem sagte mir der Chef einer Sec-Firma mal sie stellen auch eher ungern Boxer/MT ein, sondern gehen lieber in Richtung KM und auch weichere Stile, da man da nicht so schnell die Notwehrüberschreitung am Hals hat, was bei der anderen Gruppe scheinbar ständig vorgekommen ist.

Ja, das war ganz ernst gemeint.
Ich würde sogar soweit gehen und der Polizei Muay Thai empfehlen.
Dann können Sie auch mit Lowkicks, Knien und Ellenbogen den Ladendieb im Pennymarkt plattmachen.

Nachtrag: Ich würde den Streifenbeamten aber auch zu regelmäßigen Vergleichskämpfen mit anderen Einheiten raten. Man könnte zB ein internationales, behördenübergreifendes Bareknuckleturnier einrichten. Dann könnte Wachtmeister Müller seine Kenntnisse zB auch mal gegen einen Marine, SEAL, SAS, OMOH, Speznaz oder Gurkha ausprobieren.

Cortalios
14-03-2012, 10:35
Ja, das war ganz ernst gemeint.
Ich würde sogar soweit gehen und der Polizei Muay Thai empfehlen.
Dann können Sie auch mit Lowkicks, Knien und Ellenbogen den Ladendieb im Pennymarkt plattmachen.

sollen sie aber nicht. Auch der Ladendieb im Penny ist ein Mensch, hat ein Schicksal und so seine Geschichte. Und er hat es sich sicherlich nicht verdient von der Polizei nieder geknüppelt zu werden!!!!

....Könnte mir vorstellen mit deiner Einstellung gefallts dir in Russland^^

C-MO
14-03-2012, 10:37
Hmmm im Bereich Sicherheit/ Polizei würdest du ernsthaft Boxen empfehlen??? Das ist in meinen Augen kompletter Unfug. Da müssen die Attribute anders gesetzt werden und noch anderes beachtet werden, als nur den Gegner einfach nur umzuhauen. Hebel, Festleger, Abwehren auf bestimmte Griffe, Waffenabwehr, all das, was wohl nicht beim Boxen dabei ist.
Außerdem sagte mir der Chef einer Sec-Firma mal sie stellen auch eher ungern Boxer/MT ein, sondern gehen lieber in Richtung KM und auch weichere Stile, da man da nicht so schnell die Notwehrüberschreitung am Hals hat, was bei der anderen Gruppe scheinbar ständig vorgekommen ist.

ja was denn nun ? ich dachte wt wäre für den regellosen kampf ideal und man würde den gegner schnell kampfunfähig machen und das auch noch mit fiesen tricks ...?! so total unspochtlisch und äffäktiv ? .....dann redest du noch von notwehrüberschreitung ?

also irgendwie stimmt hier was nicht .....naja

Envy
14-03-2012, 10:40
Ok genug blöde Witze würd ich sagen :)

Fährt jemand hin bzw. kennt jemand der hinfährt der irgendwie nen Augenzeugenbericht abliefern könnte was denn da so konkret mal gemacht werden wird?

Paradiso
14-03-2012, 10:46
Ich finde ja das Motto extrem unglücklich gewählt. "Eigensicherung ist kein Zufall", das klingt als hätten die Polizisten nie eine professionelle Ausbildung zu dem Thema gehabt.
Mit solchen plakativen Sprüchen kann ich vielleicht bei Aushilfstürstehern oder Ordnern für Marathonläufe werben, aber doch nicht bei Polizisten bei denen Eigensicherung schon allein durch die Grundausbildung nie dem Zufall überlassen sein sollte.

Jim
14-03-2012, 10:48
sehr schön, so haben wir endlich jemanden gefunden, der den wahren unterschied zum menschsein kennt....

btw, ich bin nach dein definition kein echter mensch, bevorzuge jedoch kenntnis.
ahnung ist immer etwas vages.

Ich würde behaupten, dass dein Wesen hier im Internet nicht deinem Wesen in der echten Welt entspricht. Daher sprach ich von "echten" Menschen.

Die "echten" Menschen da draußen wissen, wo man uns findet und schätzen unsere Arbeit.

Jim
14-03-2012, 10:49
Hehehe, finds lustig, dass Du ausgerechnet Staatsdienern Ahnung bescheinigst. :D

Nein, nicht den Staatsdienern. Deshalb kommen die ja zu uns.

Envy
14-03-2012, 10:58
Ich würde behaupten, dass dein Wesen hier im Internet nicht deinem Wesen in der echten Welt entspricht. Daher sprach ich von "echten" Menschen.


Wenn ich sowas lese krieg ich jedesmal Bauchschmerzen...

Besides kommt das nachvolgende Statement


Die "echten" Menschen da draußen wissen, wo man uns findet und schätzen unsere Arbeit.

für mich so rüber als sind alle die eure Arbeit nicht schätzen keine "echten" Menschen...sowas stört mich und ich glaube, das ihr im allgemeinen und du im speziellen solche Aussagen eigentlich nicht nötig habt.

So long

Harpo
14-03-2012, 11:02
Die "echten" Menschen da draußen wissen, wo man uns findet und schätzen unsere Arbeit.

mein "unechtes wesen" weist auch diese äußerung in die welt der hypothesen....

Harpo
14-03-2012, 11:03
Wenn ich sowas lese krieg ich jedesmal Bauchschmerzen...

Besides kommt das nachvolgende Statement



für mich so rüber als sind alle die eure Arbeit nicht schätzen keine "echten" Menschen...sowas stört mich und ich glaube, das ihr im allgemeinen und du im speziellen solche Aussagen eigentlich nicht nötig habt.

So longdanke!

openmind
14-03-2012, 11:13
Weiterhin würde ich denken, dass eine fundierte 20jährige Chisao-Ausbildung der Effektivität der Nahkampfmaßnahmen der berittenen Streifenbeamten sehr zuträglich wäre.

Wichtig dabei ist allerdings eine regelmäßige Teilnahme an Prüfungslehrgängen, damit man den wachsenden Erfolg an den steigenden Schülergradabzeichen sehen kann. Diese sind auch an der Polizeiuniform und der Polizeimütze zu tragen.

WT-Herb
14-03-2012, 11:33
Hallo Leute,

vor Kurzem wurde in diesem Forum noch angezweifelt, ob Polizei oder der Vollzug, KSK oder SEK sich mit Wing Tsun überhaupt befassen würden, der Artikel von K.R. Kernspecht angezweifelt wurde, in welchem darauf hingewiesen wurde, daß Praktiker aus diesen Bereichen die Funktionalität des Systems immer wieder bestätigen. Hier wird nun diesen Zweiflern ein Deckel aufgesetzt, ein bundesweiter Lehrgang, dessen Ausschreibung in fast jedem Polizeirevier aushängt, beispielhaft aufgezeigt.

Aber halt: Nun werden wir darüber aufgeklärt, daß ja auch diese „Profis“ keine Ahnung haben und in keiner Weise zur Referenz taugen. Ein eingestelltes Foto, das belegt, daß K.R. Kernspecht Sondereinheiten ausbildet, wurde als „altes Foto aus den 90er Jahren“ versucht abzuwerten. Es ist hoch interessant, wie sich die Wing Tsun-Gegner um den heißen Brei winden, um ja nix Positives aufkommen zu lassen. Da werden dann Fachleute zu Laien, Berufsausbildung zur Freizeitbeschäftigung als Ersatz fürs Feierabendbier und Polizisten wird nahe gelegt, satt Wing Tsun doch lieber das Schießen zu trainieren.

Ich bestätige ja selbst, daß die Waffenausbildung fast lächerlich ist. Da trainiert jede Reservistenkameradschaft zigfach öfter. Ich bin darüber hinaus auch der Meinung, daß Polizisten viel zu wenig mit modernen Methoden des waffenlosen Kampfes ausgebildet werden. Die Bürokratie hat in Behörden eine gewisse Eigendynamik und nimmt derart viel Raum ein, daß viele Baisisaufgaben auf der Strecke bleiben. Da hilft auch eine Freiwilligkeit wenig, den Zustand zu ändern, denn das geht meist tatsächlich dann auf Kosten der Familie. Aber wir wollen weder schießfreudige Polizisten in ihrer Freude fördern, noch dazu motivieren, sinnfrei auf Demonstranten einzuprügeln. Um so wichtiger ist es, eine deeskalierende Ausbildung zu fördern, die den Eigenschutz ebenso behandelt, wie sichere Methoden vermittelt, mit handgreiflichen Kandidaten umzugehen. Ich denke, daß gerade die Methoden des Wing Tsuns darauf sehr praxisnahe Lösungen anbietet, ohne hierzu den „Beamten“ zu einem Rambo transformen zu wollen.


Gruß, WT-Herb

wc-klaus
14-03-2012, 11:54
Wenn ich fragen darf, was würdest du ihnen denn empfehlen?

In NRW wird ein Teil der Polizisten in AVCI-WT ausgebildet. Allerdings durchlaufen die Polizisten dabei nicht das komplette AVCI-WT-Programm. Darüberhinaus gibt es Fortbildungen in anderen Bereichen. Für sinnvoll erachte ich eine langfristige MMA-Schulung. Modern Anis und Kali sind sicher auch gut. WT-Workshops sind nun nichts, was einem Jiu Jitsu nicht auch bieten könnte, das ist aber ein bisschen aus der Mode gekommen.

VT halte ich persönlich für besonders gut geeignet, kann aber verstehen,
dass VT nichts ist, was man an einem Wochenende mal mitnehmen kann und somit nicht perfekt zu den Ausbildungsterminen der Polizei passt.

Ist nur meine Meinung.

Envy
14-03-2012, 12:00
Hallo Leute,

vor Kurzem wurde in diesem Forum noch angezweifelt, ob Polizei oder der Vollzug, KSK oder SEK sich mit Wing Tsun überhaupt befassen würden, der Artikel von K.R. Kernspecht angezweifelt wurde, in welchem darauf hingewiesen wurde, daß Praktiker aus diesen Bereichen die Funktionalität des Systems immer wieder bestätigen. Hier wird nun diesen Zweiflern ein Deckel aufgesetzt, ein bundesweiter Lehrgang, dessen Ausschreibung in fast jedem Polizeirevier aushängt, beispielhaft aufgezeigt.


Manchmal bin ich mir echt nicht sicher ob wir die selben Threads lesen...Hier in diesem Fall denke ich ist es Legitim zu Fragen : Machen die da überhaupt Wing Tsun? Ich hab auf der Inet Seite keinen Programm Punkt entdeckt wo steht:

-Wing Tsun


...und Polizisten wird nahe gelegt, satt Wing Tsun doch lieber das Schießen zu trainieren.

und gleich danach


Ich bestätige ja selbst, daß die Waffenausbildung fast lächerlich ist.

Wenn dem so ist find ich das garnicht mal schlecht wenn man Polizisten dazu ermutigt sich etwas mehr mit ihrer Dienstwaffe zu beschäftigen...


Um so wichtiger ist es, eine deeskalierende Ausbildung zu fördern, die den Eigenschutz ebenso behandelt, wie sichere Methoden vermittelt, mit handgreiflichen Kandidaten umzugehen. Ich denke, daß gerade die Methoden des Wing Tsuns darauf sehr praxisnahe Lösungen anbietet, ohne hierzu den „Beamten“ zu einem Rambo transformen zu wollen.


Ist auch so nicht verkehrt nur finde ich, sollte man die Rolle von Wing Tsun wegen einem Lehrgang der hier immer noch Freiwillig ist, und in welchem der Umfang an WT nicht 100% klar ist, nicht unbedingt als DEN Beweis of Doom des Todes abfeiern.
Im Moment kann ich mir anhand der Programmpunkte genau 2 von 5 Themen vorstellen bei denen die Lehrer der EWTO zum Einsatz kommen könnten...das wäre die Deeskalationsgeschichte und das Schlagstock-Training. Vllt auch noch das Fixieren am Boden (Unsure here). Jetzt lässt sich aber WT als KK find ich nit grade eine Herausragende Stellung als Deeskalanten zurechnen. Ich kann mir durchaus vorstellen da gibts bessere (Psychologen etc.), und es ist auch nicht ein so sehr Systemrelevanter Teil das wir sagen können: Die haben extra dafür WT Trainer geholt. Beim Schlagstock-Training gibts bestimmt auch spezialisten für und soweit ich weiss ist das ohnehin der "Escrima" Teil. Von Fixierungen am Boden im WT hab ich bisher noch nicht viel gehört, will aber nicht abstreiten das es das geben könnte.

Sei mir nicht Böse ich will in keinster Weise irgendeine Leistung schmälern oder ein System kritisieren aber ich hab einfach meine Zweifel das auf diesem Lehrgang: ChiSao, KFS und was ihr sonst noch an Übungen habt auf diesem Lehrgang in größerem Umfang als fürs Auflockern gemacht werden.
Das alles ändert aber nichts daran das die EWTO ein sehr breitgefächtertes Programm anbieten kann und das das auch von der Jungen Gruppe der Polizeigewerkschaft zur Kenntnis genommen und für Gut genug befunden wurde um den Landesweiten Lehrgang als Kooperationspartner zu begleiten.

DeepPurple
14-03-2012, 12:15
...Ich denke, daß gerade die Methoden des Wing Tsuns darauf sehr praxisnahe Lösungen anbietet, ohne hierzu den „Beamten“ zu einem Rambo transformen zu wollen.


Gruß, WT-Herb

Welche?

openmind
14-03-2012, 12:20
Hauptaugenmerk würde ich in der Polizei-WT-Ausbildung auf die Siu Nim Tau und den Langstock legen. Die Siu Nim Tau sollte eigentlich die ersten vier Jahre ausschließlich geübt werden, damit ein gutes Fundament gelegt wird.

Nite
14-03-2012, 12:42
Nein, nicht den Staatsdienern. Deshalb kommen die ja zu uns.
:D
Das war ist mal ein klassisches Eigentor!

Harpo
14-03-2012, 12:59
In NRW wird ein Teil der Polizisten in AVCI-WT ausgebildet. Allerdings durchlaufen die Polizisten dabei nicht das komplette AVCI-WT-Programm. Darüberhinaus gibt es Fortbildungen in anderen Bereichen. Für sinnvoll erachte ich eine langfristige MMA-Schulung. Modern Anis und Kali sind sicher auch gut. WT-Workshops sind nun nichts, was einem Jiu Jitsu nicht auch bieten könnte, das ist aber ein bisschen aus der Mode gekommen.

VT halte ich persönlich für besonders gut geeignet, kann aber verstehen,
dass VT nichts ist, was man an einem Wochenende mal mitnehmen kann und somit nicht perfekt zu den Ausbildungsterminen der Polizei passt.

Ist nur meine Meinung.
nun ja, der salih hat vor einigen jahren in seinem system einige sachen eingeführt, die es einsatzleuten erlauben mittels hebeln und einigen anderen kniffen, probanden abführbereit oder bewegungsunfähig zu machen.

unter berücksichtigung dieser ansprüche, passt unser vt nicht so ganz.... :D

Uruk
14-03-2012, 13:04
Also..., eigentlich wollte ich jetzt auf die wichtigsten Punkte eingehen...
Aber..., was solls..., "es bringt ja doch nichts", ...ich gehe Eisen biegen, ist sinnvoller.

Auf bald mal wieder.

Jim
14-03-2012, 13:04
Wenn ich sowas lese krieg ich jedesmal Bauchschmerzen...

Wieso? Wohlwollend nehme ich an, dass der ein oder andere User "in echt" anders drauf ist. Das Internet kreiert neue Persönlichkeiten. Das ist nichts neues, sondern schon lange erkannt.


für mich so rüber als sind alle die eure Arbeit nicht schätzen keine "echten" Menschen...sowas stört mich und ich glaube, das ihr im allgemeinen und du im speziellen solche Aussagen eigentlich nicht nötig habt.

Dass es offensichtlich große Unterschiede gibt, was unseren Ruf im echten Leben und unseren Ruf bei irgendwelchen Internetpersönlichkeiten angeht, ist doch wohl jedem klar.

Harpo
14-03-2012, 13:20
Wieso? Wohlwollend nehme ich an, dass der ein oder andere User "in echt" anders drauf ist.



Dass es offensichtlich große Unterschiede gibt, was unseren Ruf im echten Leben und unseren Ruf bei irgendwelchen Internetpersönlichkeiten angeht, ist doch wohl jedem klar.bei deinen formulierungen muss man schon sehr wohlwollend sein.

auf mich wirkt es sehr herablassend.

Jim
14-03-2012, 13:21
bei deinen formulierungen muss man schon sehr wohlwollend sein.

auf mich wirkt es sehr herablassend.

Bis jetzt hat es nicht für mehr gereicht...:D

Envy
14-03-2012, 13:22
Wieso? Wohlwollend nehme ich an, dass der ein oder andere User "in echt" anders drauf ist. Das Internet kreiert neue Persönlichkeiten. Das ist nichts neues, sondern schon lange erkannt.



Meiner Erfahrung nach kreiert das Internet erstmal garnichts, sondern wenn dann die Menschen die sich im Internet Bewegen. Und auf Forenbezogen ist es eher so das die Leute mit sich und anderen ehrlicher sind. Im Internet können die Leute sagen: Ich find dich Charakterlich eher Suboptimal. In der Welt ausserhalb davon Lächeln sie dich an gratulieren dir noch was fürn toller Typ du bist und hintenrum erzählen sie dann allen möglichen Mist über dich.

Der Grund aber warum ich Bauchschmerzen bei solchen Statements ist eher Politischer Natur weil solche Aussagen meistens von Leuten getroffen werden die meiner Ansicht nach Online die Abstrusesten Dinge fordern wie nur noch in Klarnamen schreiben usw. Das mag auf dich nit zutreffen aber die unterscheidung von "echten" und "online"-Personas ist meiner Ansicht nach schon ein Falsches Bild das in viel zu vielen Köpfen umgeht...leider. Sowas gebe ich unter anderem die Schuld das diversen psychisch angeknacksten Jugendlichen nicht rechtzeitig geholfen wurde. Ja das ist ein Beispiel was sicher weit am Ziel vorbeischiesst aber ich denke nur so ist klar was ich meine. Gehört nicht hier her ist darüber hinaus ein äusserst Politisches Thema was ich auch nicht diskutieren will, ich wollte an dieser Stelle nur meine Bauchschmerzen erklären.



Dass es offensichtlich große Unterschiede gibt, was unseren Ruf im echten Leben und unseren Ruf bei irgendwelchen Internetpersönlichkeiten angeht, ist doch wohl jedem klar.
Ich denke, das ist eher ein Verzerrtes Wahrnehmungsbild, hauptsächlich deswegen weil dir ausserhalb dieses Forums deine Kritiker nicht Tag täglich ihre Meinung per Post-It neben dein Frühstück legen. Auch von Leuten die dich vllt Anwerben für Vorführungen und so wirst wenig hören. Defakto ist es doch so das wenn jemand etwas nicht so toll findet er es ignoriert und du davon nicht viel mitbekommst das ers nicht so toll findet es sei denn es handelt sich um einen Angehörigen/Freund/Bekannten.

Harpo
14-03-2012, 13:28
Bis jetzt hat es nicht für mehr gereicht...:D

ein kollege hier schrieb einmal, dass hier mit 2-erlei maß gemessen wird.

gut herr moderator, dann fahren sie fort mit ihrem werbeblog/ck.....

Jim
14-03-2012, 13:30
ein kollege hier schrieb einmal, dass hier mit 2-erlei maß gemessen wird.

gut herr moderator, dann fahren sie fort mit ihrem werbeblog/ck.....

Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Die Moderation ist aber spitze hier! Keine Panik!:)

Kaybee
14-03-2012, 13:33
Die Moderation ist aber spitze hier!


Das sehe ich auch so! ;)


Btw. geht es noch um das Thema des threads!?

Nite
14-03-2012, 13:33
Eigenlob und so...

Kaybee
14-03-2012, 13:34
:p:p:p Na komm, ein bisschen Spaß muss sein. ;)

Envy
14-03-2012, 13:38
Es steht noch meine Frage im Raum ob wir jemanden kennen der hinfährt und uns wenns soweit ist was vom Ablauf und vllt dem ein oder anderen Workshop berichten kann.

Jim
14-03-2012, 13:38
:p:p:p Na komm, ein bisschen Spaß muss sein. ;)

Für uns gilt das nicht, Herr Kollege! Vor allem nicht, wenn den Usern die Meinung nicht passt.:p

Kaybee
14-03-2012, 13:40
:biglaugh:

gatos
14-03-2012, 14:28
Na wer pastet es als erster wieder rein? Die Stellungnahme in der klar steht was und weshalb die Polizei trainiert... ich glaube einen Zusammenhang zwischen Demenz und KK erkennen zu können.
Also dann los ihr nicht dementen KKler, wer findet es zuerst? :D

BTW Ich finde es schön wenn sich Polizisten überhaupt mit KK beschäftigen.

openmind
14-03-2012, 14:37
Für uns gilt das nicht, Herr Kollege! Vor allem nicht, wenn den Usern die Meinung nicht passt.:p

Mir gefallen eure Moderationen eigentlich auch ganz gut.
Ich finde aber, ihr solltet die Threads mündlich per webcam moderieren :D

Envy
14-03-2012, 14:45
Ich finde aber, ihr solltet die Threads mündlich per webcam moderieren
http://2.bp.blogspot.com/-4krYgQNnC_4/T0TSjA_dspI/AAAAAAAAADs/hATddjdfWvo/s1600/badidea.jpg

Kaybee
14-03-2012, 15:02
Mir gefallen eure Moderationen eigentlich auch ganz gut.
Ich finde aber, ihr solltet die Threads mündlich per webcam moderieren :D

:ups: Darf ich auch ne Maske aufsetzen? Ach, egal. Ihr kennt meine Visage ja sowieso von Videos...:D

So, jetzt aber endgültig genug Unsinn geschrieben und zurück zum Thema. gatos hat den Faden ja schon wieder aufgenommen. (An die Mods: Hört auf, zu spammen! :D:D:D)

Harpo
14-03-2012, 15:09
:p:p:p Na komm, ein bisschen Spaß muss sein. ;)klar! das post wird mein joker...;):p

Cortalios
14-03-2012, 15:43
VT halte ich persönlich für besonders gut geeignet, kann aber verstehen,
dass VT nichts ist, was man an einem Wochenende mal mitnehmen kann und somit nicht perfekt zu den Ausbildungsterminen der Polizei passt.



Ich zweifle net an, dass Vt ein gutes Kampfsystem ist, dazu hab ich schon zuviel sinnvolles aus der ecke gesehen, aber für Polizisten?
Keine Waffen, keine Festleger, keine Kontrolle sondern eher weghauen des anderen.... ist wohl nicht unbedingt optimal, wenn du den anderen kontrollieren, aber nicht ernsthaft verletzen willst.

wc-klaus
14-03-2012, 15:55
Ich zweifle net an, dass Vt ein gutes Kampfsystem ist, dazu hab ich schon zuviel sinnvolles aus der ecke gesehen, aber für Polizisten?
Keine Waffen, keine Festleger, keine Kontrolle sondern eher weghauen des anderen.... ist wohl nicht unbedingt optimal, wenn du den anderen kontrollieren, aber nicht ernsthaft verletzen willst.

Naja, für die Polizei finde ich, wie gesagt, MMA gut. Jiu Jitsu + VT ist eine schöne Kombination. :D Hap Ki Do hat auch schöne Hebel. Da ist doch für alle was dabei. :)

Kampfkauz
14-03-2012, 16:30
Naja, für die Polizei finde ich, wie gesagt, MMA gut. Jiu Jitsu + VT ist eine schöne Kombination. :D Hap Ki Do hat auch schöne Hebel. Da ist doch für alle was dabei. :)

Also ich weiß ja nicht... Die Vorstellung von einem Polizisten, der dir eine reinsemmelt, dich dann wirft und dann in eine Armbar nimmt kommt mir SEHR abstrus vor.
Klassische KS/KK-Systeme sind einfach mal nicht so wirklich das, was die Jungs brauchen. Ich glaube, da werden div. Hybride, von Leuten, die Ahnung von der Materie haben, WEIT sinnvoller sein. Deeskalationsstrategien, Vorgehen als Team, sanfte Mittel, Sicherungstechniken am Boden bei minimaler Eigengefährdung, Waffenkampf, Rechtslage etc. kommt mir wichtiger vor für einen Polizisten als das, was man im durchschnittlichen KK/KS-Training macht (wobei ich diese ergänzend für sehr sinnvoll erachte, je nach dem, was man da macht).

openmind
14-03-2012, 17:51
:ups: Darf ich auch ne Maske aufsetzen? :D
[/SIZE]:D:D:D)[/COLOR]

Nur, wenn Du auch ein bißchen Stroh ausstreust :D

angHell
20-03-2012, 01:58
Weiterhin würde ich denken, dass eine fundierte 20jährige Chisao-Ausbildung der Effektivität der Nahkampfmaßnahmen der berittenen Streifenbeamten sehr zuträglich wäre.

Wichtig dabei ist allerdings eine regelmäßige Teilnahme an Prüfungslehrgängen, damit man den wachsenden Erfolg an den steigenden Schülergradabzeichen sehen kann. Diese sind auch an der Polizeiuniform und der Polizeimütze zu tragen.

Ist ein bisschen her, ich weiß, aber ich habe mich echt schlapp gelacht, besonders in der Folge der posts... :D :D :D :halbyeaha











ps: Mit dem Stroh spielst Du auf das video mit der Ledermaske an?

Raging Bull
20-03-2012, 14:27
Das wird es wohl sein. Der Verband ist groß genug, um im Bedarfsfall flächendeckend Training anbieten zu können. Die EWTO wirbt viel mit Qualitätssicherung (u.a. durch Prüfungen) und ist ja auch schon recht lange am Markt. So etwas macht eben Eindruck bei der Behörde, sagt aber nix über die Qualität des Trainings bei der EWTO aus.
Ich wage mal ganz naiv zu behaupten, dass die Entscheidungsträger bei den Ordnungs- und Sicherheitsorganen nicht wirklich die großen Praktiker sind, erst recht nicht in Sachen unbewaffneter Nahkampf. Ist in keiner großen Institution (Beispiele: Unis, Krankenhäuser, große Firmen) anders. Oft sind die Leute auf den höheren Ebenen schon so lange aus der Praxis raus, oder waren garnicht lange genug dort, um die Probleme an der Basis verstehen zu können und entsprechend zu entscheiden.
Ich weiß, gilt alles primär für eine langfristige Kooperation mit der EWTO, aber warum sollte man auf einmal den Anbieter für ein solches Seminar wechseln, wenn man mit der EWTO bislang gut zusammenarbeiten konnte?

Guter Post. Der von Jim sollte als Spam gelöscht werden.

Außerdem wurde schon angemerkt, dass die GdP keine Behörde ist. Die EWTO darf auf den Plakaten ihr Logo abdrucken, neben GdP und nem Bildchen mit nem Polizisten und dem Spruch "Eigensicherung ist kein Zufall". Wer da immer noch glaubt, dass da keine Gelder geflossen sind, der wartet demnächst auch wieder nachts im Gebüsch auf den Osterhasen.

Und dann -oh Wunder- kommen nach solchen Seminaren auf einmal Polizisten (!!!) in größerer Zahl in´s EWTO-Training. Da wundert man sich? Glaubt hier echt jemand, die Polizisten mit n bissl Ju Jutsu und Einsatztraining seien ausgebildete Nahkampfspezialisten, die Exkremente von Schokolade unterscheiden könnten? Nein. Da gibt´s zwar auch richtig gute Kämpfer bei, aber da sind eben auch ne ganze Menge Ahnungslose, die sich genauso leicht, mit genau den selben Mitteln beeindrucken und teilweise auch blenden lassen, wie der Rest der Bevölkerung. Die Uniform macht keinen Kämpfer.

Wenn ich die Zeit habe, guck ich mir das Spektakel mal an. Muss ja nicht alles schlecht sein, nur weil EWTO draufsteht. Ich werd dann hier berichten.

Im übrigen stimmt es was Kiwi sagt - in der Regel sind die Entscheidungsträger ziemlich ahnungslos und lassen sich alles verkaufen. Warum sonst hängt die Polizei mehrheitlich am DJJV mit seinem Fighting, statt sich dem weitaus realistischeren Allkampf zuzuwenden?